
schimmler
1717
Auch wenn ich mich riesig freue für Taka, ich glaube das die Teilnahme am Asia-Cup nicht gut für uns ist.
Im Laufe der Saison wird sich die fehlende Vorbereitung bemerkbar machen.
Es werden einfach die Grundlagen für eine lange Saison in der Phase vor Ligabeginn gelegt.
Für einen Cup wird der Trainer der Japaner mehr taktische Dinge trainieren.
Ich denke in der Hinrunde wird Taka auch gut Spielen, aber in der Rückrunde wird er bestimmt irgendwann einbrechen. Ging ihm letzte Saison auch so.
Ich hoffe das Thurk sich steigert, aber meiner Meinung nach sollte spätestens im Winter geschaut werden, was der Stürmermarkt hergibt.
Ama, Taka, Thurk und Talent Heller ist einfach zu wenig, wenn sich einer der ersten beiden verletzt oder außer Form ist.
Gruß von der Bergstraße
Im Laufe der Saison wird sich die fehlende Vorbereitung bemerkbar machen.
Es werden einfach die Grundlagen für eine lange Saison in der Phase vor Ligabeginn gelegt.
Für einen Cup wird der Trainer der Japaner mehr taktische Dinge trainieren.
Ich denke in der Hinrunde wird Taka auch gut Spielen, aber in der Rückrunde wird er bestimmt irgendwann einbrechen. Ging ihm letzte Saison auch so.
Ich hoffe das Thurk sich steigert, aber meiner Meinung nach sollte spätestens im Winter geschaut werden, was der Stürmermarkt hergibt.
Ama, Taka, Thurk und Talent Heller ist einfach zu wenig, wenn sich einer der ersten beiden verletzt oder außer Form ist.
Gruß von der Bergstraße
Ich glaube wir sind auf jeden Fall stark genug für den Klassenerhalt.
Sturm:
Mit Ama und Taka haben wir einen guten Bundesligasturm. Thurk will sich beweisen und Heller ist auch für ein paar Tore gut. Falls einer schwächelt, könnte das durch einen hoffentlich besseren thurk ausgeglichen werden.
Mittelfeld:
Streit bleibt, Mehdi wird im Mittelfeld für Druck sorgen. Rechts und Links sind wir gut besetzt. Ich hoffe das sich Streit wirklich mit der Situation abgefunden hat und Leistung bringt.
In der Zentrale/Defensive ist mein Traum, das Fink, Ina und ein verbesserter Meier gut harmonieren. Zu wünschen wäre das auch andere Mittelfeldspieler außer Meier vor dem Tor erfolgreich sind, vielleicht Ina?
Dazu kommen Preuß, Chris, Köhler, etc. Da sind wir gut aufgestellt.
Abwehr:
Spycher und Ochs gesetzt. Vor allen Dingen auf Ochs freu ich mich wieder. Spycher ist mit seiner ruhigen Art sehr wichtig fürs Team.
Vasi, Sotos, Russ: Wie wir mit den Drei so viele Tore gefangen haben ist mir immer noch ein Rätsel. Absolut gute Bundesliga Innenverteidigung. Dazu noch Chris. Mit Sotos einen der Torgefährlichsten IV's in unserem Team.
Für Lv und Rv bräuchten wir meiner Meinung nach noch Ersatz. Ein flexibler Verteidiger, am besten Linksfuß wäre gut. Hoffentlich kann sich Chaftar weiter entwickeln.
Tor:
Markus Pröll
und dann kommt lange nichts. Zimmermann kann ich noch nicht beurteilen und Okas Zeit ist abgelaufen.
Trainer:
Das heutige Interview in der Rundschau lässt mich hoffen, das auch Funkel dazu gelernt hat. Am meissten hat mich seine Wertschätzung von Ama gefreut.
Absteiger:
Rostock, Cottbus, Bochum, Duisburg, KSC und die Hertha werdens schwer haben. Wir müssen aber auch aufpassen. Klassenerhalt ist Ziel für uns. Mannschaften wie der HSV, Leverkusen, Hannover, und auch Dortmund sind einfach besser aufgestellt als wir.
Gruß von der Bergstraße
Sturm:
Mit Ama und Taka haben wir einen guten Bundesligasturm. Thurk will sich beweisen und Heller ist auch für ein paar Tore gut. Falls einer schwächelt, könnte das durch einen hoffentlich besseren thurk ausgeglichen werden.
Mittelfeld:
Streit bleibt, Mehdi wird im Mittelfeld für Druck sorgen. Rechts und Links sind wir gut besetzt. Ich hoffe das sich Streit wirklich mit der Situation abgefunden hat und Leistung bringt.
In der Zentrale/Defensive ist mein Traum, das Fink, Ina und ein verbesserter Meier gut harmonieren. Zu wünschen wäre das auch andere Mittelfeldspieler außer Meier vor dem Tor erfolgreich sind, vielleicht Ina?
Dazu kommen Preuß, Chris, Köhler, etc. Da sind wir gut aufgestellt.
Abwehr:
Spycher und Ochs gesetzt. Vor allen Dingen auf Ochs freu ich mich wieder. Spycher ist mit seiner ruhigen Art sehr wichtig fürs Team.
Vasi, Sotos, Russ: Wie wir mit den Drei so viele Tore gefangen haben ist mir immer noch ein Rätsel. Absolut gute Bundesliga Innenverteidigung. Dazu noch Chris. Mit Sotos einen der Torgefährlichsten IV's in unserem Team.
Für Lv und Rv bräuchten wir meiner Meinung nach noch Ersatz. Ein flexibler Verteidiger, am besten Linksfuß wäre gut. Hoffentlich kann sich Chaftar weiter entwickeln.
Tor:
Markus Pröll
und dann kommt lange nichts. Zimmermann kann ich noch nicht beurteilen und Okas Zeit ist abgelaufen.
Trainer:
Das heutige Interview in der Rundschau lässt mich hoffen, das auch Funkel dazu gelernt hat. Am meissten hat mich seine Wertschätzung von Ama gefreut.
Absteiger:
Rostock, Cottbus, Bochum, Duisburg, KSC und die Hertha werdens schwer haben. Wir müssen aber auch aufpassen. Klassenerhalt ist Ziel für uns. Mannschaften wie der HSV, Leverkusen, Hannover, und auch Dortmund sind einfach besser aufgestellt als wir.
Gruß von der Bergstraße
Hier meine Alpträume und Höhepunkte:
Flops:
1.
Zuhause keine Taktik gefunden, 1 Stürmer - immer wieder, fehlende Konstanz von vielen Spielern.
2.
NadW - ohne Worte
3.
Verletzungen von Pröll, Preuß, Ama, usw
4.
85 min + x , würg!
5.
immer wieder Streit wegen Funkel - welch Doppelbedeutung
Ladies and gentlemen. and hier the Tops:
1.
Taka! Ich hatte mich schon auf ihn gefreut, aber was dann kam - Chapeau!
2.
Das Spiel gegen die Bazis ab der ca. 60 min. Stimmung pur und dann kam Preuß!
3.
Die Polnische bei Wacht, oder doch lieber ne Bratwurst, oder ein Hackepeter Brötchen. Hat über so manches amrseliges Heimspiel hinweg getröstet.
4.
Ruhige Führung der Eintracht.
5.
Es geht voran, ich habe seit 10 Jahren eine Dauerkarte und nie war die Eintracht besser.
Gruß
Flops:
1.
Zuhause keine Taktik gefunden, 1 Stürmer - immer wieder, fehlende Konstanz von vielen Spielern.
2.
NadW - ohne Worte
3.
Verletzungen von Pröll, Preuß, Ama, usw
4.
85 min + x , würg!
5.
immer wieder Streit wegen Funkel - welch Doppelbedeutung
Ladies and gentlemen. and hier the Tops:
1.
Taka! Ich hatte mich schon auf ihn gefreut, aber was dann kam - Chapeau!
2.
Das Spiel gegen die Bazis ab der ca. 60 min. Stimmung pur und dann kam Preuß!
3.
Die Polnische bei Wacht, oder doch lieber ne Bratwurst, oder ein Hackepeter Brötchen. Hat über so manches amrseliges Heimspiel hinweg getröstet.
4.
Ruhige Führung der Eintracht.
5.
Es geht voran, ich habe seit 10 Jahren eine Dauerkarte und nie war die Eintracht besser.
Gruß
Es ist klar das sich Meier nächste Saison stark verbessern muss. An Effektivität mangelt es ihm ja nicht, er muss aber jetzt konstanter werden, um sich in der 1. Liga zu etablieren. Ich wünsche es ihm.
Ich denke das Inamoto eine Schlüsselrolle nächste Saison spielen wird. Hinter Meier, offensiver als unsere bisherigen 6'er.
Einen OM zu finden ist sehr schwer, zählt mal wieviele in der Bundesliga spielen, ich komm nur auf eine Handvoll.
Wichtig ist das das Spiel unserer Mannschaft insgesammt wieder besser und variabler wird.
Ich hoffe das Meier/Inamoto das leisten können.
Nicht vergessen sollten wir unsere Jungen, denen sollte Funkel auch wieder eine Chance geben.
Jo
Ich denke das Inamoto eine Schlüsselrolle nächste Saison spielen wird. Hinter Meier, offensiver als unsere bisherigen 6'er.
Einen OM zu finden ist sehr schwer, zählt mal wieviele in der Bundesliga spielen, ich komm nur auf eine Handvoll.
Wichtig ist das das Spiel unserer Mannschaft insgesammt wieder besser und variabler wird.
Ich hoffe das Meier/Inamoto das leisten können.
Nicht vergessen sollten wir unsere Jungen, denen sollte Funkel auch wieder eine Chance geben.
Jo
Unsinnig die Leistung unserer Mannschaft an einzelnen Spielern fest zu machen. Meier hat genau wie Streit, Taka, Ama, Huggel, usw. seinen Teil am Klassenerhalt. Ich erinnere nur an das Spiel in Wolfsburg oder die Kopfballvorlagen in Cottbus. Es war insgesammt eine schwächere Saison für ihn, wie für fast alle Spieler. Er wird einfach kritischer gesehen, genau wie Huggel. Der wird eine ganze Saison verdammt und nun als neuer Spielmacher erkannt. Es ist klar das sich fast alle Spieler verbessern müssen und auch Meier muss sich mehr zeigen. Ich bin mir sicher das wir noch unsere Freude an ihm haben werden. Meier hat Qualitäten, die wenn er sie konstant abruft, zu wichtig für uns sind. Ein gutes Beispiel für diesen Typ von Spieler ist Broich in Köln, auch immer in der Kritik, trotzdem ihr stärkster Mittelfeldspieler.
Nur klar ist das nächste Saison wieder Spielstärker werden muss. Das gilt für Meier genau wie für Funkel und alle anderen.
Nur klar ist das nächste Saison wieder Spielstärker werden muss. Das gilt für Meier genau wie für Funkel und alle anderen.
Klasse Spiel von allen! Bestes Spiel der Saison, gegen aber erschreckend schwache Alemannen, der beste Achener war unser Torpfosten.
Ich muss es sagen:
Sonderlob:
Benjamin Huggel!
Für mich heute bester Mann auf dem Platz. Tolle Zweikampfbilanz, super Tor und immer wieder 1A Pässe und offensive Aktionen. Huggel hat es bei mir sehr schwer, aber was er heute gezeigt hat war Klasse.
Ich muss es sagen:
Sonderlob:
Benjamin Huggel!
Für mich heute bester Mann auf dem Platz. Tolle Zweikampfbilanz, super Tor und immer wieder 1A Pässe und offensive Aktionen. Huggel hat es bei mir sehr schwer, aber was er heute gezeigt hat war Klasse.
Ich bin schwer enttäuscht von unseremzukünftigenNationalspielerausHamburg ab jetzt nur noch uzNaH genannt. Was er in dieser Woche abgezogen hat, ist unter aller Sau. Wir stehen vor dem wichtigsten Spiel in dieser Saison, das Wasser steht uns bis zum Hals und uzNaH spricht nur von Vereinswechseln.
Ama sagt genau worauf es jetzt ankommt:" ich kann nur für mich sprechen, und da muss ich klipp und klar sagen: Mich interessiert das nicht. Ich interessiere mich nur dafür, dass wir die Klasse halten. Der Rest ist im Moment doch völlig nebensächlich. Es geht hier auch nicht um Personen, nicht um Funkel oder Amanatidis oder sonst wen, nein, es geht um die Zukunft von Eintracht Frankfurt. Und für alle anderen Dinge ist kein Platz."
Ich fand das Verhalten von Funkel auch nicht toll. Eine Denkpause hatte uzNaH nach dieser beschissenen Rückrunde aber verdient. Das er eine noch größere Mimose als der Provinz-Zidane aus Hoffenheim ist erstaunt mich doch. Dabei ist uzNaH doch in Frankfurt fußballerisch groß geworden. Da sieht man was für ein totaler Egoist uzNaH ist. Der Verein und die Fans sind ihm egal, es zählt nur er. Vielleicht erreicht er ja mit dem HSV den UI-Cup mit Wolfsburg hat das ja nie geklappt.
Das wir in einer Saison zwei solche Spieler, wie NadW und uzNaH ertragen müssen, setzt mir doch arg zu. Ein Huggel nervt, Rehmer lässt einen ausflippen, Oka den Kopf schütteln und Funkel die Haare raufen doch bei NadW und uzNaH muss ich kotzen.
Ama sagt genau worauf es jetzt ankommt:" ich kann nur für mich sprechen, und da muss ich klipp und klar sagen: Mich interessiert das nicht. Ich interessiere mich nur dafür, dass wir die Klasse halten. Der Rest ist im Moment doch völlig nebensächlich. Es geht hier auch nicht um Personen, nicht um Funkel oder Amanatidis oder sonst wen, nein, es geht um die Zukunft von Eintracht Frankfurt. Und für alle anderen Dinge ist kein Platz."
Ich fand das Verhalten von Funkel auch nicht toll. Eine Denkpause hatte uzNaH nach dieser beschissenen Rückrunde aber verdient. Das er eine noch größere Mimose als der Provinz-Zidane aus Hoffenheim ist erstaunt mich doch. Dabei ist uzNaH doch in Frankfurt fußballerisch groß geworden. Da sieht man was für ein totaler Egoist uzNaH ist. Der Verein und die Fans sind ihm egal, es zählt nur er. Vielleicht erreicht er ja mit dem HSV den UI-Cup mit Wolfsburg hat das ja nie geklappt.
Das wir in einer Saison zwei solche Spieler, wie NadW und uzNaH ertragen müssen, setzt mir doch arg zu. Ein Huggel nervt, Rehmer lässt einen ausflippen, Oka den Kopf schütteln und Funkel die Haare raufen doch bei NadW und uzNaH muss ich kotzen.
Sich nach diesem Spiel mit den Spielern, dem Trainerstab etc. weiter zu befassen ist totale Zeitverschwendung. Bei mir macht sich Resignation breit, wie kann man in so einer Situation gegen einen BVB, der auch nicht gut war, so einen Scheiß zusammen gurken.
Friedhelm hat recht: zusammen stehen, aufs positive Konzentrieren, darauf hoffen das drei Mannschaften einfach noch schlechter als wir sind, aber nach der Saison mit allen kritisch zu Gericht gehen.
Ich höre von zu vielen, das sie einfach keine Lust mehr haben sich die Eintracht anzuschauen, erst im Stadion und jetzt sogar im TV.
Und ja, Ama hat gekämpft, Oka war mangelhaft..., aber siehe Oben.
Friedhelm hat recht: zusammen stehen, aufs positive Konzentrieren, darauf hoffen das drei Mannschaften einfach noch schlechter als wir sind, aber nach der Saison mit allen kritisch zu Gericht gehen.
Ich höre von zu vielen, das sie einfach keine Lust mehr haben sich die Eintracht anzuschauen, erst im Stadion und jetzt sogar im TV.
Und ja, Ama hat gekämpft, Oka war mangelhaft..., aber siehe Oben.
Einzelne Spieler in einer Mannschaft in der fast nichts läuft fertig zu machen ist falsch. Ich glaube das viele unserer Spieler in einer besser organisierten Mannschaft einfach auch besser spielen würden. Huggel hat sicher seine Qualitäten und kämpferisch kann man ihm wenig vorwerfen. Nur die technischen Defizite und das schwache Aufbauspiel (ab und zu spielt auch er einen guten Pass) lassen ihn mich nicht in der Startelf sehen. Fink hat als einzelner Sechser gut gespielt, ich frage mich warum Funkel das geändert hat.
Du triffst die Seelenlage vieler hier. Auch bei mir im Freundeskreis macht sich irgendwie hilflose Wut breit. Ewige Eintrachtler, mit denen ich bis zu Union Berlin gefahren bin, können gegen Bochum nicht mehr ins Stadion gehen, weil sie es einfach nicht mehr ertragen. Andere wünschen sich einen Abstieg, nur wegen eines wahrscheinlichen Abschieds von Funkel. Ich selbst kann z.B.: einen Rehmer nicht mehr sehen.
Unser Problem ist wohl, wir hatten vor einigen Jahren nichts. Keine Mannschaft, keinen Trainer, keine Lizenz. Dann kam Bruchhagen und es entstand wieder etwas.
Nach den ersten sehr schwierigen aber begeisternden Jahren: Arie, Du Ri, Meier, Reutlingen, DFB Pokal, Taka, Sotos, Russ haben wir wieder etwas zu verlieren.
Vielleicht sind wir doch nicht die besten Fans der Liga, waren das nicht vor einiger Zeit noch die Dortmunder und was für eine Mannschaft haben die jetzt und wie ist die Stimmung dort.
Vielleicht sollten wir uns alle mit Funkel, Streit, etc. auf die Lige beim Psychiater legen....
Unser Problem ist wohl, wir hatten vor einigen Jahren nichts. Keine Mannschaft, keinen Trainer, keine Lizenz. Dann kam Bruchhagen und es entstand wieder etwas.
Nach den ersten sehr schwierigen aber begeisternden Jahren: Arie, Du Ri, Meier, Reutlingen, DFB Pokal, Taka, Sotos, Russ haben wir wieder etwas zu verlieren.
Vielleicht sind wir doch nicht die besten Fans der Liga, waren das nicht vor einiger Zeit noch die Dortmunder und was für eine Mannschaft haben die jetzt und wie ist die Stimmung dort.
Vielleicht sollten wir uns alle mit Funkel, Streit, etc. auf die Lige beim Psychiater legen....
EmVasiSeinBruda schrieb:Wuschelblubb schrieb:
In der Mannschaft stimmt es nicht. Heute war kein Team auf dem Platz, sondern 11 Spieler, die alle beisamt mit Ausnahme von Takahara zu keinem Zeitpunkt etwas gegen die Niederlage unternommen haben.
Vielleicht sollte man mit der Ablösung doch nicht bis zum Saisonende warten. In Lautern sieht man es am Bruder unseres aktuellen sportlichen Leiters, dass es auch einen positiven Effekt haben kann, den Cotrainer zum Chef zu machen.
Fakt ist nur in meinen Augen: Spielen wir gegen Aachen und Hertha so wie diese Saison fast sämtliche Heimspiele steigen wir ab. Sowas tut richtig weh.
Die Mannschaft ist einfach völlig verunsichert und leider 0,0 eingespielt. Wer dafür die Verantwortung trägt, sollte offensichtlich sein. Ich erinnere an die Rückrunde in unserer letzten Zweitligasaison. Wir waren zu Hause eine Macht, gerade gegen Gegner auf Augenhöhe, die Abwehr stand und vorne trafen wir mindestens 1x. Warum? Weil die Mannschaft eine Mannschaft war, Automatismen waren vorhanden, Laufwege einstudiert und dadurch klappte auch das Zusammenspiel und das Umschalten von Offensive auf Defensive und umgekehrt. Von dem ist leider nix mehr übrig. Nürnberg und Bochum führen uns vor, nicht kämpferisch, sondern vor allem spielerisch und das liegt nur in zweiter Linie an deren Klasse.
Vor ein paar Tagen wurde hier die Frage aufgeworfen, wer sich in dieser Saison weiterentwickelt hat. Mir fällt eigentlich kein einziger ein. Takahara war beim HSV, also kann er sich schlecht bei uns im Vergleich zur letzten Saison weiterentwickelt haben. Russ spielt vielleicht gleich gut, aber wirklich besser ist eigentlich keiner geworden. Das sagt eigentlich alles. Es kann doch nicht sein, dass fast die komplette Mannschaft einfach eine schlechte Form hat, und wenn doch, kann das nur einen Grund haben...
Die Probleme in meinen Augen:
- andauernde System- und Aufstellungsänderungen weit über das hinaus, was durch Verletzungen und Überbelastung im Zuge der Pokalwettbewerbe nötig wäre. Zuerst das ewige Festhalten am 4-5-1, dann überzeugt bspw. Fink als alleiniger 6er mehrere Spiele. Was passiert? Huggel ersetzt ihn und Fink rutscht auf rechts...
- widersprüchliche Personalpolitik: auf wichtigen Positionen fehlen Alternativen bzw. es gibt sie, aber sie spielen in den Planungen keine Rolle. Warum drängt der sportlich Verantwortliche hier nicht auf Neuverpflichtungen? Bsp. OM, RV und LV: Über die Saison hinweg gesehen, sind Meier und Spycher (heute war Spycher allerdings gut, und Meier ordentlich) Schwachpunkte und Ochs unverzichtbar. Aber da mit Chaftar, Reinhard, Weissenberger offensichtlich nicht geplant wird, warum holt man keinen Ersatz? Dass Rehmer 4/5 der Zeit verletzt ist oder wenn er spielt mehr am gegnerischen 16er rumturnt und Preuß nach langer Verletzungszeit nicht eingeplant werden kann, sollte eigentlich offensichtlich sein. Dass nun sogar in Erwägung gezogen wird, die Verträge von Rehmer und Weissenberger zu verlängern - sollte es denn stimmen - setzt dem Ganzen die Krone auf...
- schlechte Stimmung im Team/Taktik II: Langsam muss man sich schon fragen, ob wirklich Kreuz, Pröll, Keller, Copado, Reinhard, Ama, Streit... das Problem sind, oder jemand anderes. Die Mannschaft ist nicht nur deswegen zerspalten. Eigentlich offensiv orientiert, mit Problemen beim Umschalten auf Defensive, verordnet FF eine defensivere Spielweise mit dem einzigen Effekt, dass mittlerweile weder offensiv noch defensiv was zusammenläuft. Die einzige erkennbare Taktik in den letzten Wochen war, vorne helfen Standards zur Führung, dann wird auf Konter gehofft. Dumm nur, dass man nicht immer selbst in Führung geht und der beste Standardschütze auf die Tribüne verbannt wurde...
- Thurk: Sorry, spätestens nach dieser Woche muss auch dem Letzten klar sein, dass er ein Fehleinkauf war. Neue Bewährungschancen erhält er trotzdem immer wieder. War ja schließlich der Wunschspieler des Trainers.
- Chris: Verletzt sich beim sehr guten Spiel gegen die Bayern und hat danach einen Stammplatz auf der Bank. Dabei gäbe es genügend Positionen, auf denen er auch nicht schlechter sein kann wie die aktuelle Besetzung.
Wir schreiben den 30.Spieltag, dazu haben wir noch einmal so viel Pokal- und Testspiele absolviert, trotzdem kann ich keine Eingespieltheit, keine Automatismen erkennen - bis vor einigen Wochen waren hier zumindest noch die Standards (Streit auf Kyrgiakos) zu nennen, aber auch das ist ja leider Vergangenheit - und spielerisch werden wir eher schlechter als besser. Von demher muss ich meine Meinung von Funkel ändern. Bis zur Winterpause war ich klar Pro FF, bis zu diesem Spiel war ich noch gegen eine Trennung, aber jetzt sollte gehandelt werden.
Man muss jetzt auf zwei Dinge hoffen, dass sich 3 Mannschaften finden, die weniger Punkte holen aus den letzten Spielen als wir und dass ein neuer Trainer der Mannschaft noch für die letzten Spiele ein klares Konzept vorgeben kann und eine Einheit schafft. Wunder kann der sicher auch nicht mehr bewirken, was Eingespieltheit und Taktik betrifft, aber von Funkel erwarte ich mir in keiner positiven Hinsicht mehr etwas...
100% Agree
Alles treffend angesprochen. Ich war bisher auch nicht für einen Trainer wechsel, und halte den jetzt nicht mehr für hilfreich. Aber die negative Entwicklung seit der Hinrunde der letzten Saison und die spielerische Armut lassen mich an einer weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit von Team und Trainer zweifeln.
Jetzt müssen bis Ende der Saison die Reihe geschlossen werden und dann aufgeräumt und ausgemistet werden.
@arti:
Sehr guter Beitrag. Kann dir bei allen eigentlich zustimmen. Finde aber das
Fink unbedingt gehalten werden sollte. Köhler, Nikolov, Huggel sind nichts für die erste Elf, aber gerade alle Drei sollten zum Kader weiterhin gehören. Sie müssen sich aber mit dieser Situation auch zufrieden geben. Vasoski sehe ich besser, einen IV der die Spieleröffnung beherscht ist für die Eintracht sehr schwer zu finden, die gibt es nicht oft.
In deiner Liste fehlt aber der Trainer:
Friedhelm Funkel Trainer
In dieser Saison mit Licht und viel Schatten. Konnte im UEFA- und DFB Pokal
überzeugen. In der Liga nicht konstant genug. Mit einem verstärkten Kader keine wirkliche Entwicklung zu sehen. Unötige Nebenschauplätze (Ama, Streit)
oft uneinsichtig ( Doppel Sechs, trotz sehr vieler Gegentore). Muss nächste Saison zeigen ob er die Mannschaft weiter entwickeln kann.
Bei den Verstärkungen gebe ich dir Recht. ein flexibler Verteidiger, einen Linksfuß, ZM, und einen Stürmer alla Van Lent, z.B.: Lavric.
Gruß
Sehr guter Beitrag. Kann dir bei allen eigentlich zustimmen. Finde aber das
Fink unbedingt gehalten werden sollte. Köhler, Nikolov, Huggel sind nichts für die erste Elf, aber gerade alle Drei sollten zum Kader weiterhin gehören. Sie müssen sich aber mit dieser Situation auch zufrieden geben. Vasoski sehe ich besser, einen IV der die Spieleröffnung beherscht ist für die Eintracht sehr schwer zu finden, die gibt es nicht oft.
In deiner Liste fehlt aber der Trainer:
Friedhelm Funkel Trainer
In dieser Saison mit Licht und viel Schatten. Konnte im UEFA- und DFB Pokal
überzeugen. In der Liga nicht konstant genug. Mit einem verstärkten Kader keine wirkliche Entwicklung zu sehen. Unötige Nebenschauplätze (Ama, Streit)
oft uneinsichtig ( Doppel Sechs, trotz sehr vieler Gegentore). Muss nächste Saison zeigen ob er die Mannschaft weiter entwickeln kann.
Bei den Verstärkungen gebe ich dir Recht. ein flexibler Verteidiger, einen Linksfuß, ZM, und einen Stürmer alla Van Lent, z.B.: Lavric.
Gruß
Auch wenn mich der Punkt freut, und die Gladbacher wirklich schlecht gespielt aber ihren Punkt sich doch irgendwie verdient haben, muss ich dem Thread Eröffner recht geben.
Meine Kumpels waren in Gladbach und ich habe mir das Spiel alleine auf arena angeschaut. Ein totaler Grottenkick. Die erste Halbzeit geht noch in Ordnung. Defensive Ausrichtung, gut eingestellte Mannschaft. Die Einwechslung von Heller war auch richtig. Aber dann muss Funkel auch den Meier bringen, der als einzigster den Pass in den freien Raum bei uns beherrscht. Gegen schwache Mannschaften, wie Gladbach, muss man einfach mit Streit und Meier spielen.
Man kann zu denen stehen wie man will, beide müssen einfach konstanter ihre Leistung bringen, aber sie sind es die unser Offensivspiel machen.
Ich hoffe nicht, das Funkel wieder in seinen Antifußball (doppel Sechs würg!) verfällt. Gegen Cottbus, Aachen, Bielefeld müssen wir offensiver spielen.
Die defensive Spielweise ist gegen spielstarke Gegner sehr gut. Wir sollten uns aber nicht mit weiteren Unentschieden gegen die direkten Konkurenten in die zweite Liga spielen.
Meine Kumpels waren in Gladbach und ich habe mir das Spiel alleine auf arena angeschaut. Ein totaler Grottenkick. Die erste Halbzeit geht noch in Ordnung. Defensive Ausrichtung, gut eingestellte Mannschaft. Die Einwechslung von Heller war auch richtig. Aber dann muss Funkel auch den Meier bringen, der als einzigster den Pass in den freien Raum bei uns beherrscht. Gegen schwache Mannschaften, wie Gladbach, muss man einfach mit Streit und Meier spielen.
Man kann zu denen stehen wie man will, beide müssen einfach konstanter ihre Leistung bringen, aber sie sind es die unser Offensivspiel machen.
Ich hoffe nicht, das Funkel wieder in seinen Antifußball (doppel Sechs würg!) verfällt. Gegen Cottbus, Aachen, Bielefeld müssen wir offensiver spielen.
Die defensive Spielweise ist gegen spielstarke Gegner sehr gut. Wir sollten uns aber nicht mit weiteren Unentschieden gegen die direkten Konkurenten in die zweite Liga spielen.
Noch etwas zur Chronologie. Bevor der Gorilla im Tor den Aff gemacht hat war es recht Ruhig. Aber auf einmal kam vom Oberang und von der Gegentribüne "Steht auf..." als es bei uns ruhig war. Das ganze Stadion stand und dann kam Olli. Was danach passierte war das geilste, was ich seit langer Zeit erlebt habe. Agression, Support, eine Mannschaft die sich auf dem Feld zerreist und ein Traumtor!
Noch etwas zur Chronologie. Bevor der Gorilla im Tor den Aff gemacht hat war es recht Ruhig. Aber auf einmal kam vom Oberang und von der Gegentribüne "Steht auf..." als bei es uns ruhig war. Das ganze Stadion stand und dann kam Olli. Was danach passierte war das geilste, was ich seit langer Zeit erlebt habe. Agression, Support, eine Mannschaft die sich auf dem Feld zerreist und ein Traumtor!
Auch wenn man die Kicker-Noten kritisch betrachtet, ist ein Trend ganz klar:
Die Mannschaft und die einzelnen Spieler entwickeln sich nicht weiter.
Sie stagnieren oder verschlechtern sich.
Die Leistung von Meier (mein Lieblingsspieler) ist dafür exemplarisch.
Eingeübtes Kombinationsspiel oder auch Schüsse aus der zweiten Reihe ist bei uns die ganze Saison nicht wirklich zu sehen.
Das Problem, das Aufsteiger im zweiten Jahr immer Probleme haben liegt meistens daran, das Leistungsträger weggekauft werden. Siehe Bochum in den letzten Jahren oder auch Mainz in der Vorrunde.
Wir haben uns aber im Vergleich zur letzten Saison verstärkt (Soto, Streit, Taka).
Der Leistungseinbruch liegt meiner Meinung am Trainer.
Ich bin eigentlich Pro Funkel, aber wenn wir die Klasse halten und uns noch verstärken, muss sich nächste Saison spielerisch etwas ändern.
Die Mannschaft und die einzelnen Spieler entwickeln sich nicht weiter.
Sie stagnieren oder verschlechtern sich.
Die Leistung von Meier (mein Lieblingsspieler) ist dafür exemplarisch.
Eingeübtes Kombinationsspiel oder auch Schüsse aus der zweiten Reihe ist bei uns die ganze Saison nicht wirklich zu sehen.
Das Problem, das Aufsteiger im zweiten Jahr immer Probleme haben liegt meistens daran, das Leistungsträger weggekauft werden. Siehe Bochum in den letzten Jahren oder auch Mainz in der Vorrunde.
Wir haben uns aber im Vergleich zur letzten Saison verstärkt (Soto, Streit, Taka).
Der Leistungseinbruch liegt meiner Meinung am Trainer.
Ich bin eigentlich Pro Funkel, aber wenn wir die Klasse halten und uns noch verstärken, muss sich nächste Saison spielerisch etwas ändern.
wer Bock hat mit Bergsträßern Adlern am Managerspiel teilzunehmen, bitte bewerben auf kicker.de. Am 01.08.07 geht es los.
Liganame: Hessisch-Kongo Lumbeseggel
Liga-Ort: 64673 Zwingenberg
Liga-Kommentar: Nicht nur für, aber von einem ewigem Adler.
Sind bisher wohl zu sechst, können bis zu 18 teilnehmen. Würde mich sehr freuen.
Gruß,
Jochen