>

Schmidti.82

10140

#
Frankfurter-Bob schrieb:
double_pi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Dann is ja gut. Meine Überzeugung sagt mir, dass wir mit Löw keinen einzigen Titel holen werden


ehrlich? welcher trainer wäre deiner meinung nach eher dazu in der lage?

ich merke grade wie sehr ich euch nationalmannschaftspessimisten vermisst habe. schön, dass ihr nach der langen zeit alle wieder da seid!  

die wahrscheinlichkeit ist mathematisch betrachtet aufjedenfall größer, dass wir keinen titel holen. aber die wahrscheinlichkeit war auch groß, dass wir nicht dreimal in folge unter den top3 bei einem großen turnier landen. ich werde keine aussage dazu treffen, weil solche statements in meinen augen unseriös sind. erstmal gibts für jedes turnier ne vorrunde, dann die ko-runde und da muss man auch erstmal durch und es muss gut laufen. manchmal hat man auch losglück. wenn wir solche lose wie in südkorea bekommen, dann behaupte ich, ist die wahrscheinlichkei, dass wir weltmeister werden eher hoch.


Wer meiner Meinung nach besser geeignet wäre? Da würde ich mal Sammer sagen. Der ist sehr verbissen, wird das auch an seine Spieler weitergeben. Was mir unter Löw fehlt ist dieser unbändige Siegeswillen. Gerade im EM-Finale und WM-Halbfinale gegen die Spanier fiel das auf. Löw stellte die Mannschaft defensiver ein als in den Spielen zuvor. Was bei einer Mannschaft wie den Spaniern, in meinen Augen, falsch ist. Denen darf man den Ball nicht überlassen, sonst bekommt man ihn so gut wie gar nicht zurück. Außerdem stemmte sich die Mannschaft in meinen Augen auch nicht so dagegen, wie man es in solch einem Tunier, zu solch einem Zeitpunkt erwarten müsste.

Die Nationalmannschaft spielt unter Löw zwar erfolgreich, aber wenn ich mir anschaue was für Material er hat und welches seine Vorgänger hatten, ist das auch nicht allzu schwer.  

Bin zwar auch kein Fan von Löw, aber man darf auch nicht vergessen, dass die Spanier aktuell überragend sind. Die sind auf jeder Position (bis evt. den LV) absolut Weltklasse besetzt und sind zudem durch die Barcafraktion extrem eingespielt. Es gibt keinen Mannschaftsteil in dem Spanien nicht mit besserem Spielermaterial ausgestattet ist als wir. Außer im Tor vielleicht...
Wenn man die schlagen will, dann muss man vielleicht auch mal dreckig spielen. Das ist der einzige Vorwurf, den man Löw machen muss. Hätten wir uns so gewehrt wie die Holländer im Finale, dann wäre für uns auch mehr drin gewesen.
#
Macht da morgen ne Tageskasse auf? Ein Kumpel braucht noch ne Karte und will wissen, ob man da auch ohne Karte anreisen kann...
#
Kadaj schrieb:
ChristianW. schrieb:
Wer das Interview mit dem Aytekin nicht mehr gesehen haben sollte: Er sagte, dass es bereits vorher mehrmals zu Feuerzeug- und Münzwurfen kam und es wohl mehrere Durchsagen an die Fans gab. Der Grund für den Abbruch sei allerdings nicht die Summe aller Würfe gewesen sondern explizit der Becherwurf.

Kommt mir bekannt vor, im Hinspiel wurden unsere Auswechselspieler doch auch mehrmals beworfen. Nur interessiert das ja niemanden, da es sich ja um das tolle St. Pauli handelt  


ich finds lächerlich. bei dem cottbus(?) spiel liegt einer halb im sterben und es wird 10 minuten nachgespielt und hier bekommt ein schiriassi nen bierbecher an den rücken und das spiel muss abgebrochen werden.    


Als Kahn damals in Freiburg den Golfball gegen die Rübe bekommen hat, ging das Spiel doch auch weiter oder irre ich mich? und dem ging es deutlich schlechter...

Hätte nicht der vierte Offizielle an der Linie weitermachen können?
Ich will den Becherwurf nicht verharmlosen, aber bei der Regelauslegung bekommt man den Eindruck, dass Schiedsrichter "mehr wert" sind als die Spieler. Da sollte was an den Regeln getan werden.
#
dyna schrieb:
Davon ist wohl auszugehen wenn der Bereich Sport nach Berlin geht...


Vielleicht bleibt die Eintrachtberichterstattung als "Lokalsport" im Lokalteil erhalten und nur der restliche Sport wandert ab?
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Bekommt er jetzt Stadionverbot?


Wenn er im Knast Freigang am Wochende bekommt, wäre das sogar eine ernstzunehmende Frage.  
#
6:3 schrieb:
Morphium schrieb:
Magath setzt auf die Fans?


april, april....  

muss so sein.

oder magath nimmt drogen...



Ein Aprilscherz war auch mein erster Gedanke... ,-)
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Es hat nix mit dem Atomunfall zu tun, es ging mir nur um den schon fast verhöhnenden Kommentar, dass er wohl im Skiurlaub gewesen sein musste, als Menschen hierzulande in Zügen gestorben sind. Und das nach diesem Unfall in diesem Winter.

Lern lesen und zitieren, dann unterhalte ich mich evtl. weiter mit Dir.

DA


Uh, welche Ehre...    
#
Wie geil...
#
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Wolf-auf-der-Brust-Das-neue-Trikot

Von wegen bei Adidas gibts nur das Trikot von der Stange, sogar für so nen unbedeutenden Gurkenverein gibts ein individuelles Trikot, nur die bekommen es im Gegensatz zu uns hin mit den Fanentwürfen und den Abstimmungen.
#
double_pi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:


Die These gilt nur für die WM. Eine EM kann man auch mit Glück ohne Frankfurter holen.  


WM-Kader 1966:
Jürgen Grabowski D 07.07.1944 1,71 m 62 kg Eintracht Frankfurt 0 0 0 ― 44 5

wie war das? glaube keiner statistik, die du nicht selber gefälscht [oder fälschlich zitiert] hast...

http://www.fussballdaten.de/vereine/deutschland/1966/


Was soll diese Statistik aussagen?
#
reggaetyp schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
So spontan fallen einem da noch ein paar andere Sparten ein, die zwingend in öffentlicher Hand sein sollten.


Da fällt mir keine ein die annähernd existenzbedrohend für die Menschheit wäre.

DA


Wasser-, Strom-, ÖPNV... kannst doch überall sehen, was passiert, wenn das privat ist. Die Deutsche Bahn hat doch diesen Winter ein Paradebeispiel dafür hingelegt


DA muss ich im Schiurlaub gewesen sein als Millionen Menschen in Zügen gestorben sind. Wobei die Bahn oder die Flugsicherung wären mir auch auf Anhieb eingefallen.

DA


http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,742525,00.html  
Sind zwar keine Millionen, dennoch ist jeder einzelne zuviel!!!


Du willst das ernsthaft mit einer Katastrophe wie beispielsweise in japan vergleichen?

Das steht genau wo?  
Es hat nix mit dem Atomunfall zu tun, es ging mir nur um den schon fast verhöhnenden Kommentar, dass er wohl im Skiurlaub gewesen sein musste, als Menschen hierzulande in Zügen gestorben sind. Und das nach diesem Unfall in diesem Winter.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
So spontan fallen einem da noch ein paar andere Sparten ein, die zwingend in öffentlicher Hand sein sollten.


Da fällt mir keine ein die annähernd existenzbedrohend für die Menschheit wäre.

DA


Wasser-, Strom-, ÖPNV... kannst doch überall sehen, was passiert, wenn das privat ist. Die Deutsche Bahn hat doch diesen Winter ein Paradebeispiel dafür hingelegt


DA muss ich im Schiurlaub gewesen sein als Millionen Menschen in Zügen gestorben sind. Wobei die Bahn oder die Flugsicherung wären mir auch auf Anhieb eingefallen.

DA


http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,742525,00.html  
Sind zwar keine Millionen, dennoch ist jeder einzelne zuviel!!!
#
Rio91 schrieb:
Wenn er von Anfang an gesagt hat, dass er nur für die A-Nationalmannschaft der Türkei spielen wird, frage ich mich wieso man ihn dann überhaupt für die ganzen U's nominiert hat...

da hätte er doch dann auch für die Türken spielen können  


Viel interessanter finde ich warum er sich überhaupt für Deutschland in den U-Mannschaften nominieren ließ, wenn er sich doch so als Türke fühlt? Hat die Türkei keine U-Mannschaften?
#
RobinAdler schrieb:
Hoffe auf ein richtig krasses Pfeifkonzert!

Das hätten die sowas von verdient!

Hoffe, dass die Zuschauer wenigstens zum Pfeifen nochmal laut werden!


Die sind alle eingepennt...
#
SGE_Werner schrieb:
Grad mitm Zug an Mülheim-Kärlich? vorbei gefahren. Ein wunderschönes Foto gemacht, auch wenn ichs nicht hochladen kann. Erst kam das AKW und dann tauchte Meter für Meter die Sonne hervor und strahlte neben dem AKW um die Wette.

Symbolisch. Sonnenstrahlen statt radioaktive Strahlen.


Oh Gott! Hast dir das selber ausgedacht oder aus ner Wahlwerbung von den Grünen?
Jetzt strahlen schon die Atomkraftwerke in Deutschkand...
Wer hat den Strahlenkampf eigenltich gewonnen?
#
Als Absicherung falls sich Lell verletzen sollte.    
Das wäre wie wenn wir über Özil als Absicherung für Caio nachdenken...
#
Dirty-Harry schrieb:
so schön das Ergebnis in BW auch ist.

Wir sind in erheblichen Teilen ein oberflächliches und von "Eindrücken"gelenktes Volk.Schauen nicht wirklich nach Inhalten........

Ich denke, bei allen Wahlen waren natürlich die Eindrücke von Japan mitentscheidend. Es wurden gegen die Atomkraft gestimmt....... bei Landtagswahlen !!

bei der Bundestagswahl stand die Verlängerung der Laufzeit doch auch zur Disposition(ebenso wie Mindestlohn und krankenversicherung----- die CDU ist mit der Kopfpauschale angetreten )

Inhalte interessieren einen Großteil der Wähler nicht...nur Eindrücke----- besser gesagt mediale Eindrücke. Wir selbst sind Unfähig uns eine ureigenste Meinung selber zu bilden.

Siehe insoweit auch die Zustimmung für den genialen Baron. Der sah in den Medien  immer "gut"aus oder wurde gut dargestellt.

jetzt haben wir den umgekehrten Fall gehabt... böse Bilder  aus Japan sind bei Landtagswahlen entscheidend.




Trifft den Nagel auf den Kopf!
#
Zico21 schrieb:


Nennt mir doch mal weitere Gründe, warum man Grün wählen sollte und was es sonst so positives in der Regierungszeit auf Bundesebene gegeben hat, außer dem Atomausstieg. Mir fällt da nicht viel ein. Das soll kein Appell für die anderen Parteien sein, da würde ich auch keinen von wählen.  


die Ökosteuer...  ,-)
#
Täusche ich mich oder sind die letzten Beiträge in diesem Thread über unser größtes Talent nur sinnloser Spam?  
#
bernie schrieb:

Aber man kann ja alles auf Japan schieben. Bequem.

Nicht nur bequem, sondern auch wahr.
Gerade auf RTL "Größte Probleme" Atompolitik: Anfang März: 4% -> aktuell: 44%
Eine Naturkatastrophe in Fernost entscheidet die Wahlen in Deutschland...