
Schmidti.82
10140
#
Schmidti.82
Ich kann die Reaktion der Frau absolut nachvollziehen! Ihr Leben ist komplett zerstört! Gutheißen kann ich eine solche Rechtssprechung aber dennoch nicht! Besser wird es ihr danach wahrscheinlich auch nicht gehen.
Wir hatten doch auch schon 2 Japaner. Vielleicht wird es ja Tsubasa Ozora? Das würde mich echt freuen!!! Der weiß wo der Kaste steht und hat ne vorbildliche Einstesllung!!!
Mal im ernst: Der Thread kann doch schon fast ins "Gebabbel"...
Es ist kein Wunsch und ne richtige Quelle gibt es auch nicht.
Mal im ernst: Der Thread kann doch schon fast ins "Gebabbel"...
Es ist kein Wunsch und ne richtige Quelle gibt es auch nicht.
Weiß jemand wie sich Fjortoft damals bei Lillestrom SK als Manager geschlagen hat? Falls er dort gute Arbeit geleistet haben sollte, dann wäre das doch der optimale Mann für uns...
Hyundaii30 schrieb:
Wäre für diesen Stürmer als backup.
Benjamin Förster, 21 jahre alt.
Schoß in 30 Spielen 24 Tore + 6 Vorlagen.
War im Schnitt alle 72 Minuten an einem Tor beteiligt.
Kostet nicht viel Gehalt und Ablösesumme.
http://www.transfermarkt.de/de/benjamin-foerster/profil/spieler_51614.html
Einer deiner wenigen Lichtblicke! Der Mann spielt eine bärenstarke Saison. Mit 21 Jahren in der 4.Liga so eine Trefferquote zu haben, ist schon beachtlich.
Hyundaii30 schrieb:
Das wäre mit mir niemals passiert!!!
Stimmt, du hättest die Stelle nicht gefunden, an der du die Verträge unterschreiben musst!
dj_chuky schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Der Wechsel Titsch gegen Rode war ne taktische Meisterleistung!!!
Warum sollte man auch nen Stürmer bringen, wenn man in so einem Spiel 1:2 hinten liegt? Bin ja echt kein Fan von Ama aber spätestens nach dem 1:2 hätte Er und kein Mittelfeldspieler aus der U23 mit 9 Minuten Bundesligaerfahrung reingemusst!!!
In dem Moment merkt man halt auch die Leistung des Managments. Ama hätte wohl auch keinen Druck aufbauen können. Da fehlen uns wirklich gefährliche junge flinke Stürmer.
In dem Moment muss man alles nach vorne werfen was man hat und beten, dass die nen Glücksmoment erwischen, egal wie schlecht die vorher waren. Was hat sich Daum dabei versprochen, bei einem Rückstand einen Mann einzuwechseln, der 9 Minuten Bundesligaerfahrung hat und dazu nicht mal ein richtiger Offensivspieler ist?
Nur gut das der nicht verlängert wird!!!
Der Wechsel Titsch gegen Rode war ne taktische Meisterleistung!!!
Warum sollte man auch nen Stürmer bringen, wenn man in so einem Spiel 1:2 hinten liegt? Bin ja echt kein Fan von Ama aber spätestens nach dem 1:2 hätte Er und kein Mittelfeldspieler aus der U23 mit 9 Minuten Bundesligaerfahrung reingemusst!!!
Warum sollte man auch nen Stürmer bringen, wenn man in so einem Spiel 1:2 hinten liegt? Bin ja echt kein Fan von Ama aber spätestens nach dem 1:2 hätte Er und kein Mittelfeldspieler aus der U23 mit 9 Minuten Bundesligaerfahrung reingemusst!!!
saaradler78 schrieb:
Ob Zorc, Allofs, Bader oder auch in Hannover Schmadkte ein Studium haben weiss ich net. Egal!!!
ein paar aktuelle Bulimanager:
Zorc: BWL-Studium abgebrochen
Allofs: Versicherungskaufmann
Bader: Studium Sportökonomie
Schmadtke: BWL-Studium abgebrochen
Nerlinger: BWL-Studium
Heidel: Bankkaufmann
Kuntz: Studium Modernes Sport-Management
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/2011/03/17/von-allofs-bis-zorc/das-haben-die-macher-der-liga-gelernt.html
So hinderlich kann eine gute Ausbildung also nicht sein.
Eine Garantie für gute Arbeit ist es freilich nicht.
strandbarxxl schrieb:Schmidti.82 schrieb:
[
Hat ja auch keiner behauptet. Jedoch wenn er ein BWL-Studium und ein Sportstium vorweisen kann, ist dies als Manager einer Bundesligamannschaft eine sehr passende Referenz und zeigt, dass er wahrscheinlich Ahnung von der Materie (Wirtschaft und Sport) hat, die hier verlangt wird. Auf jeden Fall besser, als wenn er es nicht gemacht hätte und den Posten nur bekommt, weil er mal ein guter Fussballer war, aber ansonsten keinen Plan hat. Auch wenn das wirtschaftliche wahrscheinlich bei HB bleibt.
Ob Schindelmeiser gut oder schlecht ist, vermag ich aber auch nicht zu beurteilen, da die Vorraussetzung in dem Konstruckt Hoffenheim nicht mit unseren vergleichbar sind.
Die besten Manager in der Bundesliga sind nunmal keine BWL oder ehemalige Sportmanagement Studenten sondern Ex Profis mit wirtschaftlichem Verstand siehe Held, Allofs und bis vor kurzem noch Hoeneß. Schindelmeiser ist kein Fußballfachmann und für Finanzen ist HB vorgesehen. Mit dem Sportstudium könnte man auch Manager einer Cricket Manschaft werden. Ich sage nur Tennis Borussia Berlin 1998-2000 Sportchef Schindelmeiser Millioneneinkäufe
07/99 Türkei Taskin Aksoy AB Kayserispor Kayserispor
07/99 Deutschland Manuel Benthin MF Hamburger SV II Hamburger SV II
07/99 Deutschland Ansgar Brinkmann MF Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt
07/99 Mazedonien Sasa Ciric ST 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg
07/99 Schweiz Andreas Hilfiker TW 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg
07/99 Russland Sergey Kiryakov ST Hamburger SV Hamburger SV
07/99 Marokko Abderrahim Ouakili MF TSV 1860 München TSV 1860 München
07/99 Deutschland Uwe Rösler ST 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern
07/99 Tschechien Jan Suchoparek AB RC Strasbourg RC Strasbourg
Ende
Lizenzenzug
Mit Bwl Studium und mit abgeschlosenem Sportstudium.
Wären die in die Bundesliga aufgestiegen, was mit dem Kader damals Pflicht war, hätte keiner gemeckert. Da hat der Trainer (ich glaub Schäfer war das) mächtig gepfuscht.
Bei Hoppe ging es ja auf.
Ich fordere ja nicht, dass der neue Sportdirektor studiert haben muss, es ging mir nur darum den Koreaner zu widersprechen, der das Studium als hinderlich darstellen wollte. Wenn Schindelmeiser sich das theoretische Know-how angeeignet hat, kann es nicht von Nachteil sein, es geht eben drum es auch in der Praxis umzusetzen. Inwieweit das bei Schindelmeiser der Fall ist, kann ich nicht beurteilen, da ich mich mit ihm bisher zu wenig auseinander gesetzt habe.
Hyundaii30 schrieb:Schmidti.82 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Problem ist nur.
Manche studieren sich auch dumm.
Das ist leider kein Witz.
Ich kenne einige Studenten, die vielleicht lateinisch sprechen können, aber vor einem PC hocken und weder
wissen wie er angeht , noch wie man eine Druckerpatrone wechselt u. ä.
Manche können die einfachsten Dinge nicht.
Klar können sie dafür andere Sachen gut.
Aber:
Nur weil Leute studiert haben, beeindruckt mich das keineswegs.
Ich kenne viele ehrliche Arbeiter, die besser sind als sehr viele Studenten und mehr auf dem Kasten haben.
Was ein Stuss!!! Was soll der Text beweisen? Das Schindelmeiser nix drauf hat, weil er studiert hat? Du schaffst es jedes Mal noch einen draufzusetzen....
Nein es soll nur heißen, das nur weil einer studiert hat,
er seine Arbeit nicht besser machen muß als ein
normaler Arbeiter!!!
Hat ja auch keiner behauptet. Jedoch wenn er ein BWL-Studium und ein Sportstium vorweisen kann, ist dies als Manager einer Bundesligamannschaft eine sehr passende Referenz und zeigt, dass er wahrscheinlich Ahnung von der Materie (Wirtschaft und Sport) hat, die hier verlangt wird. Auf jeden Fall besser, als wenn er es nicht gemacht hätte und den Posten nur bekommt, weil er mal ein guter Fussballer war, aber ansonsten keinen Plan hat. Auch wenn das wirtschaftliche wahrscheinlich bei HB bleibt.
Ob Schindelmeiser gut oder schlecht ist, vermag ich aber auch nicht zu beurteilen, da die Vorraussetzung in dem Konstruckt Hoffenheim nicht mit unseren vergleichbar sind.
Hyundaii30 schrieb:
Das Problem ist nur.
Manche studieren sich auch dumm.
Das ist leider kein Witz.
Ich kenne einige Studenten, die vielleicht lateinisch sprechen können, aber vor einem PC hocken und weder
wissen wie er angeht , noch wie man eine Druckerpatrone wechselt u. ä.
Manche können die einfachsten Dinge nicht.
Klar können sie dafür andere Sachen gut.
Aber:
Nur weil Leute studiert haben, beeindruckt mich das keineswegs.
Ich kenne viele ehrliche Arbeiter, die besser sind als sehr viele Studenten und mehr auf dem Kasten haben.
Was ein Stuss!!! Was soll der Text beweisen? Das Schindelmeiser nix drauf hat, weil er studiert hat? Du schaffst es jedes Mal noch einen draufzusetzen....
Was für ne Diskussion!!! Was bei manchen hier im Kopf vorgeht, ist für mich unerklärlich!
Hier geht es um die Zukunft der Eintracht und hier kommen welche, ob Pyro cool ist oder nicht. Wenn es am Samstag wieder ausartet, will ich nicht wissen, was es dann für ne Strafe gibt.
Das wir in einer sportlich beschissenen Situation sind, haben die Verantwortlichen doch eingesehen und auch in den Text reingeschrieben.
Wenn alles an der Eintracht (vor allem ihre verantwortlichen Personen) scheiße ist, dann bleibt doch einfach zu hause, stellt euch irgendwo in den Park, zündet eure Böller, macht ein bisschen Randale und lasst die Leute, die wegen der Eintracht ins Stadion gehen in Ruhe...
Hier geht es um die Zukunft der Eintracht und hier kommen welche, ob Pyro cool ist oder nicht. Wenn es am Samstag wieder ausartet, will ich nicht wissen, was es dann für ne Strafe gibt.
Das wir in einer sportlich beschissenen Situation sind, haben die Verantwortlichen doch eingesehen und auch in den Text reingeschrieben.
Wenn alles an der Eintracht (vor allem ihre verantwortlichen Personen) scheiße ist, dann bleibt doch einfach zu hause, stellt euch irgendwo in den Park, zündet eure Böller, macht ein bisschen Randale und lasst die Leute, die wegen der Eintracht ins Stadion gehen in Ruhe...
SeltenerGast schrieb:
Anstatt um den ach so tollen Ruf, sollten die sich mal Gedanken machen ueber die sportliche Situation.
Eintracht Frankfurt schrieb:
Die Leistung unserer Mannschaft entsprach nicht unseren Hoffnungen und nicht unseren Erwartungen und lässt unser aller sportliches Schicksal nun am kommenden Samstag in Dortmund, beim besten Team der Saison, an einem mehr als seidenen Faden hängen.
Ich finde den Aufruf nicht schlecht. Was soll man denn jetzt noch groß machen?
SemperFi schrieb:Sprudel schrieb:kasi1981 schrieb:
bvb
http://www.borussen.tv/images/stories/artikelbilder/20110512_bvbtrikotkappa11-12.jpg
ist das scheisse
aber sowas von...
geschieht denen recht...
NX01K schrieb:sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das ist doch auch für seine Außendarstellung gut, denn:
Sein Vertrag läuft in einem Jahr aus und er will nicht verlängern.
Daraus folgt, dass es quasi nur noch in diesem Sommer Ablöse geben könnte.
Jetzt kommt Verein X und bietet mehrere Millionen Ablöse.
Was passiert? Unsere verringerten Einnahmen werden dafür sorgen, dass man Schwegler transferiert und der schwarze Peter liegt bei der Vereinsführung und nicht beim Spieler.
So ist es und sollte wieder erwarte kein Verein Interesse haben, kann er nach einem Jahr Ablösefrei wechseln. Mit dieser Aussage geht Schwegler ein sehr geringes Risiko ein. Clever.
Interessante Sicht der Dinge, so habe ich das noch nicht gesehen.. Ich rechne ja damit, dass wir uns finanzielle Mittel für eine kostenintensive 2. Bundesliga Saison besorgen müssen, in der wir hohe Ausgaben haben.
Und das meiner Einschätzung nach nur mit einem Verkauf von Schwegler oder Jung. Hertha hat knapp 8 Millionen Transfereinnahmen gehabt. Nehmen wir das bei uns auch an brauchen wir noch 5 Millionen. Woher sonst?
Spinnt man das Ganze weiter und unterstellt Schwegler böse Absicht, könnte er sich ja denken: "Die müssen mich verkaufen, weil sie das Geld für die Lizenz brauchen!" Wie beschrieben, Schwarzer Peter bei der Eintracht und die Ablösesumme würde gedrückt werden, wenn klar ist, dass wir unter Zugzwang für einen Verkauf stehen...
Hab das jetzt nur mal weitergesponnen mit bösen Hintergedanken. Unterstelle da nix, hoffe auch, dass er es so sieht und wirklich die Absicht hat Verantwortung zu übernehmen und zu bleiben.
Aber im heutigen Fußballgeschäft muss man mit Allem rechnen. Deshalb bin ich was Treueschwüre angeht sehr vorsichtig!
Nur ist unsere finanzielle Situation nicht mit der von der Hertha im letzten Jahr vergleichen. Die mussten ja schon im Jahr davor Transferüberschüsse erwirtschaften, wodurch sie erst in diese missliche Lage gekommen sind.
Wir brauchen wahrscheinlich keine 8 Mio. einnehmen. Es würde bestimmt schon reichen ein paar Topverdiener (Altintop, Ama, Gekas, Chris,...) von der Gehaltsliste zu bekommen.
Wenn es also dumm für Schwegler läuft sagen wir, du musst dableiben... Zumal sein Gehalt nicht gerade fürstlich sein dürfte. Als er kam, war er ja keine große Nummer.
Wenn es aber wirklich ne fette Ablöse geben sollte, muss die Eintracht natürlich zuschlagen.
War es vielleicht Absicht, dass Daum gestern zu diesem sinnfreien Gesülze ausgeholt hat, um die Mannschaft aus der Schusslinie zu nehmen und sich selbst zur Zielscheibe zu machen, wie es sein "Freund" aus München mit dem leuchtenden Kopf ab zu macht?
Grundgütiger!!!
Kann mir nicht vorstellen, dass HB uns das antut...
Kann mir nicht vorstellen, dass HB uns das antut...
Aragorn schrieb:Schmidti.82 schrieb:Aragorn schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:bernie schrieb:
Dann ein Hoch. Wenn man ketzerisch wäre könnte man sagen ein unerklärliches Zwischenhoch.
Kein bisschen unerklärlich. Schau Dir einfach mal die Mannschaftsaufstellung des Zwischenhochs an. Da findest Du einen Spieler, der davor und danach fehlte.
Caio?
Fast, der Anfangsbuchstabe stimmt schon mal.
ich gebe mal ein h dazu.
Ich kauf ein "r"...Na???
Man kann kein "r" kaufen! Das muss man sich erdrehen...
Pahh...Du bist ja blos neidisch, weil ich den Klassenerhalt gewonnen habe!
Wenn du ihn der Eintracht schenkst, dann darfst du auch das "r" kaufen... ,-)
Aragorn schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:bernie schrieb:
Dann ein Hoch. Wenn man ketzerisch wäre könnte man sagen ein unerklärliches Zwischenhoch.
Kein bisschen unerklärlich. Schau Dir einfach mal die Mannschaftsaufstellung des Zwischenhochs an. Da findest Du einen Spieler, der davor und danach fehlte.
Caio?
Fast, der Anfangsbuchstabe stimmt schon mal.
ich gebe mal ein h dazu.
Ich kauf ein "r"...Na???
Man kann kein "r" kaufen! Das muss man sich erdrehen...
Ich glaube eher, dass Daum sich verplappert hat, als er sich in Rage geredet hat und der Reporter richtig nachgehakt hat. „Wir sind hier die Angreifbaren, wir liegen am Boden, alles klar, vernichten Sie uns. Aber wir kommen wieder, verlassen Sie sich darauf“ Und dann kam er nicht mehr aus der Nummer raus.