
Schmidti.82
10144
#
Schmidti.82
Ist ein guter Fusballer, aber er ist nicht besser als Ochs oder Korkmaz, also wäre er nur eine Verstärkung in der Breite, da kann man das Geld lieber in einen gescheiten LV investieren.
Basaltkopp schrieb:
Wenn der bei Arsenal war, dann ist err es ja gewohnt für ganz kleines Geld zu spielen!
Das bekommt man doch über die Trikotverkäufe wieder rein, man kann ihm einen stark leistungsbezogenen Vertrag anbieten und eigentlich müsste er sogar umsonst spielen, da er so in einem riesen Stadion vor tollen Fans spielen dürfte!
hbh64 schrieb:DeWalli schrieb:
Okay wenn es sich um Messi handeln würde, dann würde ich auch mitfiebern und hoffen dass er nachwievor unterschreibt. Aber wir reden hier von einem durchschnittlichen Spieler, der bei uns paar gute gemacht hat aber auch viele Spiele die eher in die Kategorie schlecht passsen. Davor war er weg von der Bildfläche und wir haben ihm diese Chance gegeben nun sich wieder präsentieren zu können.
Ganz ehrlich wenn bei dieser Situation ein Spieler so lange braucht umsich für uns zu entscheiden, dann soll er lieber wegbleiben, brauchen wir nicht.
Dem stimme ich 100% zu!
Trifft den Nagel auf den Kopf!
Wie soll man den bezahlen?
Würde vermuten, dass es mehr waren.
Unser Auswärtskontingent wurde doch in den meisten Spielen komplett ausgeschöpft und zudem haben sich ja einige auch noch in die Blöcke neben den Auswärtsblock gesetzt.
Unser Auswärtskontingent wurde doch in den meisten Spielen komplett ausgeschöpft und zudem haben sich ja einige auch noch in die Blöcke neben den Auswärtsblock gesetzt.
reggaetyp schrieb:Maxfanatic schrieb:zico_b schrieb:
Darum geht es aber auch gar nicht. Gut, sagen wir die Bayern sind da besser. Wer noch ?
Stuttgart? Ohne jetzt Zahlen rausgesucht zu haben, zumindest die Generation von vor einigen Jahren (als der VfB II die Eintracht im DFB-Pokal abgefiedelt hatte..) hat wirklich einige gestandene Bundesligaprofis hervorgebracht (Hinkel, Hleb, Amanatidis...). Und danach kamen ja auch noch einige!
Nicht mehr. Habe heute auch mal beim VfB nachgeschaut, da die mir als erstes in den Sinn kamen.
Von denen, die regelmäßige Einsätze haben, spielten nur Tasci und Khedira in der VfB-Jugend, sonst niemand.
Gomez, Beck?
Die sind doch nicht ganz sauber! Hoffentlich reißen die 1860-Fans das Ding wieder ab.
Nuriel schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Ich verstehe die Logik nicht! Was hat Raffael davon? Der muss in der 2.Liga kicken und bekommt kein sicheres Gehalt? Der hätte doch sportlich und wirtschaftlich locker bei einem anderen Club aufsteigen können...
Vielleicht hat er einfach noch ein Funken Anstand und will helfen, sein und seiner Kollegen Versagen wieder gutmachen? Schon mal daran gedacht?
Das glaubst du doch nicht im ernst? Dann hätte er in den letzten Wochen nicht von 50:50 gesprochen und hätte ein klares Bekenntnis zur Hertha abgegeben. Außerdem ist er ein gefragter Fußballprofi im besten Alter. Wenn Pal Dardei mit 33 Jahren, nach vielen Jahren im Verein und das Karriereende in Sicht hat, versucht den Verein wieder hoch zu führen, ist das verständlich, aber nicht im Falle von Raffael...
Wer weiß was wirklich hinter dem Vertrag steckt (Klauseln, etc.)...
eintracht-grenzenlos schrieb:MrBoccia schrieb:
"Die Differenz zu seinem Bundesliga-Salär von 1,5 Millionen Euro pro Jahr wurde in eine Erfolgsprämie umgewandelt. Die erhält Raffael dann, wenn Hertha BSC den direkten Wiederaufstieg schafft."
Ist das mit Raffael und Ramos schon ganz sicher? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die beiden in der 2.Liga kicken wollen.
Ist sicher
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1311711/Raffael-und-Ramos-bleiben-bei-Hertha-BSC.html
Ich verstehe die Logik nicht! Was hat Raffael davon? Der muss in der 2.Liga kicken und bekommt kein sicheres Gehalt? Der hätte doch sportlich und wirtschaftlich locker bei einem anderen Club aufsteigen können...
DBecki schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Den VFL Wolfsburg kannte bis mitte der 90er Jahre keine Sau...
Welche Erfolge hat der FC Ingolstadt vorzuweisen?
Den VfL Wolfsburg kanntest vielleicht Du bis Mitte der 90er nicht. Die haben in den 70ern schon in der 2. Bundesliga gespielt.
Ok, habe es falsch ausgedrückt, wollte es im Verhältnis zu Hansa ausdrücken. Aber 2 Jahre 2.Liga in den 70er Jahren ist wohl mehr als lächerlich, im Vergleich zu dem was Hansa bis Mitte der 90er geleistet hat, auch wenn es "nur" in der DDR war.
Adlertreu4ever schrieb:
eigentlich müsste man iron maik hinschicken..der soll den boateng ma übelst umbauern..kann einfach net wahrsein
Wen hat denn Iron Maik bisher "übelst umgehauen"? Andy Wolf vom Club würde eher in dein Anforderungsprofil passen...
Das Wurstblatt hat mit seinem Geschmiere mal wieder sein Ziel erreicht. Viele (inkl. mir) regen sich drüber auf und das Wurstblatt ist mal wieder Gesprächsthema Nummer 1.
ghostinthemachine schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich finde schon, dass vier Vizemeisterschaften in der DDR "etwas" sind. Danach waren sie so ein wenig der VfL Bochum der DDR. So gesehen sind sie schon ein Traditionsverein und man sollte sie als solchen bezeichnen.
Oh. Gemessen an der Lebensdauer der DDR ist Rostock ein Traditionsverein. Auch eine Sichtweise.
Der Vfl Wolfsburg wurde 1945 gegründet, also 20 Jahre früher als Hansa Rostock. Würde ich die Wolfsburger nun als Traditionsverein bezeichnen, würden sich hier sicher einige biegen vor lachen...
Den VFL Wolfsburg kannte bis mitte der 90er Jahre keine Sau, die Erfolge von Hansa Rostock im Osten kann man nun mal nicht wegdiskutieren, auch wenn für einige hier der Fussball in der früheren DDR scheinbar nicht existnet ist. Im Messepokal/UEFA Cup haben die übrigens auch gespielt...
Welche Erfolge hat der FC Ingolstadt vorzuweisen?
raideg schrieb:
Was quatschen hier denn so einige andauernd für einen "Traditionsverein"-Mist?
Hansa Rostock gibt es gerade mal 45 Jahre!
Davon nur wenige Jahre in der Bundesliga.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hansa_Rostock
Da hat ja Ingolstadt mehr "Tradition" ist zwar erst 2004 aus dem Zusammenschluss zweier Vereine hervorgegangen (So wie übrigens die Eintracht 84Jahre vorher) aber diese wurden 1905 bzw. 1919 gegründet.
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Ingolstadt_04
Welch peinlicher Kommentar!!!
Wie hätte denn Rostock vor der Wende Bundesliga spielen sollen? Rechne mal noch die Jahre in der DDR Oberliga mit drauf und schreib noch mal, dass Rostock weniger Tradition hat, als Ingolstadt...
Haben hier auch schon mal einige dran gedacht, dass im Norden der Stadt ein Meer liegt und man deshalb nur die Hälfte des Einzugsgebietes eines Vereines hat, der mittig im Land liegt? (...an die Helden die, die Zuschauerzahlen der Rostocker mit denen der Eintracht vergleichen. Von dem Ballungsraum, in dem Frankfurt liegt und der Größe der Stadt will ich erst gar nicht reden)
Ich wette Rostocks Abstieg tut mehr Menschen weh, als sich mit Ingolstadt über den Aufstieg freuen.
Aber regt euch ruhig weiter über Hopp und RB auf und freut euch mit Ingolstadt...
KoSamui schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Ich sehe es schon kommen, Fener feuert Daum, der heuert wieder bei den Ziegen an und führt sie nach oben...
Definitiv nicht.
Ich habe aber ein dickes Grinsen im Gesicht. Manchmal siegt die Gerechtigkeit eben doch
Hoffentlich habt ihr Recht. Als Mensch ist er ne Wurst, aber ein starker Trainer ist er trotzdem...
SGE_Werner schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Ich sehe es schon kommen, Fener feuert Daum, der heuert wieder bei den Ziegen an und führt sie nach oben...
Da sind aber 99 % der Ziegen dagegen. Und letztes Jahr hat Daum 39 Pkt mit Köln geholt. Kein "nach oben Führen" zu sehen.
Er kam, stieg auf und Köln spielte eine starke 1. Ligasaison.
Nachdem er weg war, wurde groß investiert und trotzdem ging es bei denen wieder bergab. Wenn der Erfolg da ist, freuen sich die Ziegen, dass sie ihn wieder haben.
@Wuschel:
Red Bull pumpt seit Jahren mehrere 100 Mio. in seine zwei Formel 1 Teams und die werden sich auch nie von selbst finanzieren. Dort hat er sie zu ernsten Weltmeisterschaftsaspiranten gemacht, die es mit Ferrari Mc Claren,... aufnehmen können. Wenn RB wirklich Meister werden will, dann werden die das auch, auch wenn es schwer wird gegen Bayern zu bestehen und man Erfolg im Fussball schwerer, als in der Formel 1 planen kann.
Zu Schalke, es wurde doch während der Vorrunde geschrieben, dass da 20 Mio. fehlen und die Stadtwerke einspringen mussten, also haben die bei der DFL gepennt oder Schalke hat falsche Unterlagen hingeschickt. Will nicht wissen, wenn das einem kleinen Verein passiert wäre. Vor allem das sie in der nächsten Saison so weiter machen dürfen, ist die größte Frechheit. Hertha hat sich zum Abstieg gespart, mit ihrem Transferüberschuss und Schalke kauft weiter und munter ein. Hätten die ihre Leistungsträger verkaufen müssen, wäre Schalke nie in die CL gekommen und die hätten in der nächsten Saison wieder ein paar € weniger!
Red Bull pumpt seit Jahren mehrere 100 Mio. in seine zwei Formel 1 Teams und die werden sich auch nie von selbst finanzieren. Dort hat er sie zu ernsten Weltmeisterschaftsaspiranten gemacht, die es mit Ferrari Mc Claren,... aufnehmen können. Wenn RB wirklich Meister werden will, dann werden die das auch, auch wenn es schwer wird gegen Bayern zu bestehen und man Erfolg im Fussball schwerer, als in der Formel 1 planen kann.
Zu Schalke, es wurde doch während der Vorrunde geschrieben, dass da 20 Mio. fehlen und die Stadtwerke einspringen mussten, also haben die bei der DFL gepennt oder Schalke hat falsche Unterlagen hingeschickt. Will nicht wissen, wenn das einem kleinen Verein passiert wäre. Vor allem das sie in der nächsten Saison so weiter machen dürfen, ist die größte Frechheit. Hertha hat sich zum Abstieg gespart, mit ihrem Transferüberschuss und Schalke kauft weiter und munter ein. Hätten die ihre Leistungsträger verkaufen müssen, wäre Schalke nie in die CL gekommen und die hätten in der nächsten Saison wieder ein paar € weniger!
Ein abgelutschter Ex-Nationalspieler... Der passt doch eher ins Beuteschema von Hannover...
Ich sehe es schon kommen, Fener feuert Daum, der heuert wieder bei den Ziegen an und führt sie nach oben...
Wuschelblubb schrieb:
Man darf gespannt sein, wie die Mannschaft mit der CL-Belasstung zu Recht kommt. Bis jetzt ist da eigentlich außer den Bayern immer jedes Team eingebrochen siehe auch VW und Stuttgart diese Saison.
Magath baut sich doch gerade seinen 50 Mann Kader auf, da werden die die Doppelbelastung schon bewältigen...