
Schmidti.82
10144
Wenn man Fenin verleihen müsste, hätte man ganz klar was falsch gemacht. Da hätte ich mir lieber das Geld für Gekas oder Altintop gespart und auf Fenin gesetzt. Der hat nämlich noch Potential nach oben und ist jetzt schon nicht schlechter, als die beiden.
Da werden Namen wie Hildebrand gehandelt und dann wird es am Ende Pieckenhagen...
Welch eine Schande, wenn man sieht welche Namen da heute auf dem Platz standen! Will nicht wissen, wie gut wir bei Olympia hätten abschneiden können, wenn man noch Spieler wie Özil, Marin, Kroos, Boateng,Müller, Badstuber, Neuer, Adler,... dazugerechnet hätte.
Bin dabei! Haben uns mit 16 Leuten ein Haus gemietet...
Haefe schrieb:
80% Prozent der Spieler eines A-Ligisten haben Übergewicht?
Mit den Bild-Kolumnisten muss man eigentlich Mitleid haben. Notwendiges Kriterium bei der Bewerbung in diesem Unternehmen ist wahrscheinlich, mehr als 3 Mal vom Wickeltisch gefallen zu sein ...
Musste auch lachen, als ich das gelesen habe.
Ich spiele selber bei einem 9.Ligisten und aus unserem 23 Mannkader haben 2 Leute Übergewicht... Entweder befindet sich diese Mannschaft in einem desolaten körperlichen Zustand, der Bildredakteur kann nicht rechnen oder hatte einfach keine Ahnung und wollte was reißerisches schreiben...
Auch die Story mit der Brille...
Was für ein Ranking
Platz 1 die Gladbachtikots mit ihrem absolut hässlichen und zum Trikot unpassenden gelben Postbank Schriftzug...
Köln und Mainz haben fast die selben Trikots, eins davon steht oben und eins unten...
Platz 1 die Gladbachtikots mit ihrem absolut hässlichen und zum Trikot unpassenden gelben Postbank Schriftzug...
Köln und Mainz haben fast die selben Trikots, eins davon steht oben und eins unten...
SGE_77 schrieb:
Weg mit Ballack, dem elenden Standfussballer und Egomonster. Der konnte nie was, der kann nix, und er wird auch in Zukunft nix mehr bringen. Ich haette den schon vor Jahren durch Aleks Maeiyer ersetzt.
Stimmt! Ballack ist ein ganz Blinder! Er war in der letzten Saison ja nur Stammspieler beim englischen Meister und Pokalsieger und spulte in den letzten Jahren fast immer die meisten Kilometer auf dem Feld ab! (Wenn man den Statistiken von den Fernsehanstalten Glauben schenken darf) Manche tun hier so, als würde er seit Jahren irgendwo rumdümpeln. Gegen Spanien hätte uns Ballack auf dem Feld bestimmt nicht geschadet...
Die Zukunft gehört sicher Khedira, aber wenn man liest, wie hier manche über unseren langjährigen Kapitän herziehen, der die WM nur aufgrund einer Verletzung verpasst hat, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln. Zumal ich glaube, dass wir mit Ballack auch nicht schlechter gespielt hätten!
---------------------Benaglio----------------------
Maicon---Pique ---Friedrich----van Bronckhorst
Müller-----Schweini------Iniesta--------Snejder
--------------Villa--------------Forlan-------------
Maicon---Pique ---Friedrich----van Bronckhorst
Müller-----Schweini------Iniesta--------Snejder
--------------Villa--------------Forlan-------------
Durch die WM wird der Preis für Löw nicht gerade gesunken sein. Ich würde das Geld sparen und Hitzfeld von den Schweizern loseisen, da hätte man einen der besten Trainer der Welt und der würde nicht so einen Zirkus veranstalten.
junkdeluxe schrieb:
deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der zu den Knappen will. Vielleicht dienen diese großen Namen ja lediglich dazu, den Dauerkartenverkauf anzukurbeln. Warten wir`s ab. Ist auf jeden Fall spannend...
Die Dauerkarten loszuwerden ist bestimmt Schalkes geringsts Problem. Die könnten ihr komplettes Stadion mit Dauerkarten vollbekommen, wenn sie es wollen würden...
Der Westermanntransfer macht natürlich Sinn, da er letzte Saison nicht wirklich gut gespielt hat, nun verletzt ist und nicht mehr das höchste Standing genießt.
Der Uru wird bestimmt lieber bei nem größeren Verein spielen wollen, als Schalke, zumal der bestimmt auch ordentlich Gehalt haben möchte...
Der Netzer hat jetzt doch wieder Zeit und an Seite kommt dann Delling als Vize...
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Frage ist doch folgende:
Hat Löw bis incl. Viertelfinale (fast) alles richtig gemacht oder hatte der einfach alles Glück der Welt?
Für mich eine Mischung aus beidem. Klose hätte ich nicht einmal mitgenommen und doch hat er mich überzeugt. Andererseits hatten wir auch reichlich Glück. Hätte Ghana seine Chancen vorne nicht so erbärmlich vergeigt, wären wir unter Umständen nach der Vorrunde schon daheim gewesen. Dann hätte Löw (fast) alles falsch gemacht.
Achtelfinale:
Zählt das 2:2 der Engländer, dann steht zu befürchten, dass wir sogar mit einem Rückstand in die Pause gehen, weil uns England nach dem Anschlußtreffer, der freilich völlig aus dem nichts fiel, völlig an die Wand spielte. Und das Tor zum 1:0 fällt so wahrscheinlich auch nur einmal.
Viertelfinale:
Das frühe 1:0 war unser Glück, aber auch in dem Spiel hatten wir 20 sehr schwache Minuten, wo uns der Gegner nach Lust und Laune beherrscht hat.
Die hohen Siege gegen England sowie Argentinien und der wirklich sehr schön anzusehende Konterfussball trüben in meinen Augen den Blick über das wahre Potential unserer Elf. Sobald sie zurückgelegen hat, hatte man irgendwie nie den Eindruck, dass sie spielerisch in der Lage ist, ein Spiel zu drehen. Gegen Serbien half da nicht einmal ein geschenkter Elfer. :neutral-face
Weiß nicht. Kann solchen "in der und der Situation hatten wir Glück, sonst hätte alles anders laufen können" Betrachtungsweisen nicht sonderlich viel abgewinnen.
Sonst könnte man auch genauso gut sagen "Spanien hatte verdammtes Glück, dass Kroos nicht beim Stand von 0:0 den hundert prozentigen verwandelt hat, sonst hätte es ganz anders laufen können". Gegen England und Argentinien waren wir nunmal über 90 Minuten hinweg klar die bessere Mannschaft und sind verdient weitergekommen. Gegen Spanien waren wir über 90 Minuten hinweg die klar schlechtere und sind verdient ausgeschieden.
Was mir in deiner Auflistung fehlt, ist das Glück, dass weder Schweini, noch Khedira verletzt oder gesperrt waren. Wenn man eine Position mit 2 Spielern im System hat und nur 2 Leute nominiert, die auf diese Position spielen können, sit das eigentlich ziemlich bescheuert! Zumal auf dieser Position gelbe Karten und die damit verbunden Sperren keine Seltenheit sind. Das war eigentlich unser größtes Glück. Will nicht wissen, was passiert wäre, wenn es beide auf einmal erwischt hätte...
SemperFi schrieb:bernie schrieb:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1014833
Schalker Machtkampf beendet: Magath bekommt Geld
Warum überrascht mich das alles nicht...? :neutral-face
Gelächter...
Es werden 30 Millionen investiert in ein Team, welches ohne 25 Mio Zuschuß der maroden Stadt schon letzte Saison Probleme bekommen hätte die Gehälter zu zahlen...
Unfassbar, aber hauptsache auf dem Papier ist die Saison gedeckt.
Wenn es nicht reicht, kauft die Stadt irgendeine Pommesbude für 40 Mio. und schon ist wieder alles in Butter. Die verarschen doch eh alle...
alexmeierFAN14 schrieb:SemperFi schrieb:Chriz schrieb:alexmeierFAN14 schrieb:michi-k82 schrieb:
man könnte oka ja als nr 1 in der bundesliga lassen
und fährmann spielt die dfb pokal spiele
und falls oka nicht mehr so gut sein sollte kann fährmann dann weiterspielen
fände ich eh immer die beste lösung, wenn man halbwegs gleich starke keeper hat, ist in england auch soweit ich weiß durchaus normal, verstehe nicht, wieso das in der bundesliga so selten gemacht wird :neutral-face
Finde den Fehler.
Gleichstark kann auch bedeuten, daß beide grottig sind
So gesehen kein Fehler
jaa ok england war net das beste beispiel
aber jetzt mal zum thema, habt ihr ne erklärung, wieso es in deutschland weniger praktiziert wird? würde mich wirklich mal intressieren=)
Weil es in England mehr Pokalspiele gibt. In Deutschland macht das bei den paar Spielen kaum Sinn. Wenn man in der 2. oder 3. Runde ausscheidet, hat der Ersatzkeeper also auch keine Spielpraxis...
Wuschelblubb schrieb:sgevolker schrieb:duschhaube00 schrieb:
Die Einnahmen, die die Fussballabteilung Bayer Leverkusen oder VFL Wolfsburg von den jeweiligen Unternehmen bekommen, sind ebenfalls nichts anderes als Sponsorengelder.
Der Unterschied ist, dass Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und in Zukunft Leipzig auf gedeih und verderb von ihrem Sponsor abhängig sind und dieser die Geschäftspoltik bestimmt bzw. massiv Einfluß ausübt. Den anderen Vereinen aber verbeitet man dies über 50+1. Chancengleichheit ist das nicht.
Das stimmt im Falle von Leverkusen nun mal in der Zwischenzeit(!!!) nicht mehr ganz. Die Einnahmen die es von dem Bayerwerk gibt, sollen in der Zwischenzeit massiv zurückgegangen sein. Kein Vergleich mehr zu früher.
Was der Ballacktransfer deutlich widerlegt...
Wuschelblubb schrieb:
Achja: Wenn man die Transfereinnahmen und Ausgaben von Bayer der letzten 8 Jahre gegenüberstellt, hat man am Ende eine schwarze null.
An der schwarzen Null wird auch der Ballacktransfer nichts ändern, obwohl er für 2 Jahre 12-15 Mio. kostet. Also rein nach Ablösesummen zu diskutieren ist Unsinn!
Wie du bereits drunter erwähntest, ohne Bayer wären die nicht in der 1.Liga und damit ist das ganz und klar Wettbwerbsverzerrung!
Haefe schrieb:Schmidti.82 schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Nicht nur die Presse ist dort so komisch drauf. Auf der Straße meinte ein Engländer im TV-Interview: "Wir machen es wie im Krieg. Sie werden auf dem Boden liegen und wir marschieren über sie hinweg."
Europa 2010.
So wie bei den letzten Turnieren, in denen sie auf uns getroffen sind...
2000 war das letzte Turnier, Sieg für England und wohl die schlechteste Turnierleistung einer Deutschen Mannschaft aller Zeiten. Stichwort Ribbeck.
Ok, das hatte ich verdrängt, aber sportlich war für die Inselbewohner der Sieg aber auch nix wert...
Die wirklich wichtigen Spiele 96 und 90 gingen an uns. Zwei weitere Stiche ins Herz der Inselbewohner sind das letzte Spiel im alten Wembley und das erste gegen uns im neuen Wembley!
ghostinthemachine schrieb:
Nicht nur die Presse ist dort so komisch drauf. Auf der Straße meinte ein Engländer im TV-Interview: "Wir machen es wie im Krieg. Sie werden auf dem Boden liegen und wir marschieren über sie hinweg."
Europa 2010.
So wie bei den letzten Turnieren, in denen sie auf uns getroffen sind...
Ruhe in Frieden
Du scheinst ihn nicht sehr oft gesehen zu haben...
- Er ist garantiert nicht der langsamste unter den Stürmern. Wenn er fit ist, ist er wahrscheinlich der Schnellste.
- Abschlussschwäche? Wenn er in der vorletzten Saison nicht 6 mal Aluminium getroffen hätte, hätte er 11 Buden gemacht + 12 Vorlagen. Wann hatte das letzte mal ein Eintrachtspieler so eine Quote? (und das bei FF`s Mauerfussball)
- Mittelprächtige Technik? Was hat Ama dann?
- 13 Torein 65 Spielen? Wenn einer so oft vors Alu trifft, dazu eine Zeít lang auf der Außerbahn spielen musste und zudem noch einige Kurzeinsätze in denen er nicht fit war, machen musste, muss man diese Quote in einem anderen Licht sehen. Von seinen Vorbereiterqualitäten mal ganz zu schweigen.
Wenn Fenin fit ist, braucht er sich hinter keinem der anderen Stürmer aus unserem Kader zu verstecken. Wenn man sich dagegen ansieht, wie Altintop zum Ende der letzten Saison rumgestolpert ist...