>

schmidtsgr

3179

#
yeboah1981 schrieb:
schmidtsgr schrieb:
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
Skibbe hat als Jugendkoordinator des DFB sogar an vorderster Front dazu beigetragen, dass aus der Trümmerlandschaft (sic!) der deutschen Talentförderung eine fast goldene Generation guter junger Spieler hervorging. Das mag nix heißen, vielleicht wird hier gerade alles mögliche verkackt, aber warum unsere beiden Ulis hier solch voreilige Schlüsse, wenn auch in völlig unterschiedlicher Richtung, zur Planung für die nächste Saison ziehen, ist mir absolut unbegreiflich.
Scheinbar bietet sich das Sommerloch für Panik an. Noch wissen wir aber einfach noch viel zu wenig zu Transfers oder gar Startaufstellungen.


Vielleicht liegt es auch weniger am Sommerloch, sondern vielmehr an dem inflationären Begriff Talent. Jeder Spieler, der noch keine 25 ist wird von allen MEdien als Talent angepriesen. Cincotta ist ein Talent, Mlapa als Super Talent beschrieben und Jugendspieler aus Südeuropa sind gleich Megatalente. Von Südamerikanern mal ganz zu schweigen. Ein Jung wird hier mit Lahm fast auf eine Stufe gestellt, ein Alaba nach nur einem schlechten Spiel gegen uns wiederum ausgelacht und SGE Werner hat mal geschätzte 15 Talente der Eintracht ad absurdum geführt.
#
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
#
Es stellt sich doch einfach nur die Frage: Warum wechselt Cincotta zu einem anderen Klub ?

Ich denke die Antwort ist recht einfach: Man hat ihm keinen ansprechenden Profivertrag angeboten. Sein Vertrag läuft aus und die 2te Frankfurter Mannschaft muss sparen. Dies ist wohl einen eigenen Thread wert und auf jeden Fall unbefriedigend.
Meine These ist, daß Er bei einem Profivertrag mit der Chance als Backup für die LV Position geblieben wäre. ( einige Pessimisten denken jetzt bestimmt Er bekommt bei dem anderen Verein mehr Kohle als bei Uns als Backup oder Er will lieber einen Stammplatz in der 3.Liga, glaube Ich einfach ned ohne es belegen zu können).
Wer jetzt noch weiterliest könnte zu der Frage kommen: Warum wurde ihm denn kein Profivertrag als Backup angeboten ?
Skibbe und HB werden wohl seine Leistungen als noch nicht ausreichend angesehen haben und einen Plan B haben.
Wie dieser Plan B jetzt aussieht ist wohl die Frage, die es zu beantworten gilt und von uns Forumsusern nur diskutiert werden kann.
Es gibt bestimmt zahlreiche Varianten. Ich möchte dazu einige Ausschlussvarianten wagen:
Es macht für mich keinen Sinn einen jungen, unerfahren talentierten Linksverteidiger zu holen egal ob als Stamm oder Backup (so einen haben Wir ja gerade abgegeben).
Wir holen gar keinen Linksverteidiger mehr (da hätte HB Cincotta auf jeden Fall behalten).
Wir verpflichten nur einen erfahrenen LV (Dede, Kobiashvilli) und behalten Petkovic (Dafür findet Skibbe Petkovic zu schlecht und auf Dauer hätte Cincotta eine sehr gute Chance).

Eine für mich logische Variante:
Wir holen einen starken LV, der noch einige gute Jahre vor sich hat und behalten Petkovic (weil Er bleiben will).

Zweite Variante ( die mir am meisten zusagt):
Wir holen einen starken Linksverteidger und einen weiteren Spieler, der sowohl als Linksverteidiger und als defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt werden kann. (Petkovic geht, was angesichts der noch recht langen Transferperiode nicht auszuschliessen ist)

Möglicherweise verstehe Ich allerdings auch in 2 Monaten nix mehr  
#
quantum schrieb:
ich wäre ja für ein unbeschriebenes Blatt aus dem afrikanischen Raum. Schnell, atlethisch und mit dem hang zum ballverlieren im vorwärtsdrang. dann wird vielleicht nochmal sichtbar, was wir an spycher hatten und was nicht.    


Ich wäre ja eher für einen ordentlichen Linksverteidiger, der einfach nur gute Spiele für die EINTRACHT macht. Dann könnte Ich mich über gute Spiele meiner Mannschaft freuen und den Spycher einfach nur in guter Erinnerung zur rechten Zeit behalten. O.K. bin da halt etwas altmodisch  
#
Ist wohl endgültig durch . Er wechselt für 1,3 Mio. Ablöse nach Hoffenheim.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/525571/artikel_Alles-klar-mit-Mlapa.html

Die 1,3 Mio. können Wir uns gerne sparen, denn mit Tosun ist ja schon ein sehr talentierter Mittelstürmer im Wartestand. Obwohl Mlapa natürlich den Ich vestehe nix mehr Thread auf ne ganz andere Ebene katapultiert hätte.
#
Spartacus schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Spartacus schrieb:
Maggo schrieb:


- Generell bin ich auch der Meinung, dass man Talenten die Chance zur Bewährung einräumen sollte und ihnen niemand vor die Nase setzen sollte.

- Aber welche Berechtigung zu spielen, hätte ein Tosun, wenn er nicht besser wäre als ein Ama, Altintop und Gekas (ich sehe Fenin als unseren besten Stürmer an)?

Wenn sie jetzt schon besser wären, wären sie keine Talente mehr, sondern gestandene Spieler. Da wäre es ja auch völlig unsinnig gewesen, Altintop oder Gekas zu holen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand von monatelangem Training ohne zu spielen besser wird. Und je mehr Spieler auf einer Position vorhanden sind, umso weniger wird eines der Talente gelegentliche Einsätze bekommen.


Na dann kann man sich ja Training auch schenken    


Interessante Interpretation.  :neutral-face  


Kommt von Dir  
#
Sunny75 schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Die 2. Liga hat auch irgendwie Spaß gemacht....hat damals der Zampach eigentlich seinen Heiratsantrag auf dem Römer gemacht oder war das 2 Jahre vorher ?


Der Heiratsantrag von Zampe war bei der Aufstiegsfeier 1998!    


Ach Du Schande wie die Zeit vergeht, muss wohl bei den Aufstiegen nicht mehr ganz nüchtern gewesen sein. Danke
#
Spartacus schrieb:
Maggo schrieb:


- Generell bin ich auch der Meinung, dass man Talenten die Chance zur Bewährung einräumen sollte und ihnen niemand vor die Nase setzen sollte.

- Aber welche Berechtigung zu spielen, hätte ein Tosun, wenn er nicht besser wäre als ein Ama, Altintop und Gekas (ich sehe Fenin als unseren besten Stürmer an)?

Wenn sie jetzt schon besser wären, wären sie keine Talente mehr, sondern gestandene Spieler. Da wäre es ja auch völlig unsinnig gewesen, Altintop oder Gekas zu holen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand von monatelangem Training ohne zu spielen besser wird. Und je mehr Spieler auf einer Position vorhanden sind, umso weniger wird eines der Talente gelegentliche Einsätze bekommen.


Na dann kann man sich ja Training auch schenken  
#
Habib Bellaid gehört in die Innenverteidigung oder ins defensive Mittelfeld, aber bestimmt nicht auf die Linksverteidigerposition.
Galindo haben Wir mal rechts ausprobiert und Franz auf der RV Position waren nur Ersatzlösungen und haben dies auch noch nicht mal mittelprächtig gemacht.
Bei Mike Franz täuschen die Kopfballtore und seine ihm eigene Art über seine wahre Leistungsstärke auf dieser Position. Den Mike kann man auch als Mittelstürmer einsetzen und Er würde mit seiner Art dem Team helfen.
Habib Bellaid ist jetzt zum zweiten Mal abgestiegen in der französischen Liga und hat sich bei uns noch nicht mal auf seiner Idealposition durchgesetzt. Ihn jetzt als Aussenverteidiger einzusetzen wäre ein Offenbarungseid und würde Skibbe niemals mitmachen.
Als Spycher Ersatz wird ein guter Linksverteidiger kommen, sonst hätte man dem Christoph auch ein besseres Angebot gemacht.
#
Die 2. Liga hat auch irgendwie Spaß gemacht....hat damals der Zampach eigentlich seinen Heiratsantrag auf dem Römer gemacht oder war das 2 Jahre vorher ?
#
Ich glaube Teber hat weniger ein Kopf als ein Konditionsproblem. Aufgrund seiner aufwendigen Spielweise bekommt Er spätestens in der zweiten Halbzeit Probleme mit seinen Gegenspielern und Er hilft sich dann sehr gerne mit taktischen Fouls. In Hoffenheim wurde Er auch regelmäßig so ab der 65 Minute ausgewechselt oder eben nur eingewechselt. Seine Fehlpässe resultieren eventuell dann doch eher aufgrund seiner mangelnden Konzentration. Für mich könnte Er als Einwechselspieler gerne bei der Eintracht bleiben, aber für komplette 90 Minuten reicht es einfach nicht mehr.
#
Ich dachte eigentlich, daß Du nicht verstehst warum die Eintracht überhaupt Geld für einen Stürmer ausgibt und es weniger um die Personalie Gekas geht .

Warum die ersten 8 - 9 der Bundesliga Gekas nicht wollten ?
Das Argument trifft dann doch für jeden Spieler zu, der zur Eintracht wechselt.
Oder ist jeder Spieler von Frankfurt nur für Platz 10 gut, weil Er nicht von einem besseren Verein verpflichtet wird ?
Generell scheint sich jedoch die Tendenz durchzusetzen nur noch mit einem Stoßstürmer und einer hängenden Spitze zu spielen. Damit bleiben ja nur noch 8 - 9 Plätze für einen echten Mittelstürmer wie Gekas.

Prost
#
concordia-eagle schrieb:
Alle werden sich auf die Schultern schlagen und werden sagen, "ich habe doch gleich gesagt, dass der Gekas 12 Tore macht. Der ConcIschel iss ein Depp.

Ok. Mag sein aber wer sieht, dass Meier 5 Tore weniger macht, weil Gekas da steht, wo er (Meier) sich gerne hinschleicht? Wer sieht die 454 Angriffe, die versanden, weil der Stehgeiger wieder mal im Abseits steht? Wer sieht die Angriffe, die mangels Passvermögen von Gekas enden? Schaut Euch die Wunschaufstellungen an: Ein Fenin kommt zumindest in der 1-Stürmervariante gar nicht vor.

Wer hält die Wette, dass die Eintracht weniger Tore als dieses Saison schießt?

Einsatz: 1 Bembel bei Gelegenheit.

Dass das Geld dann für einen LV fehlt, uns doch egal.

Noch mal, wenn uns Ama und Altintop ausfällt, brauchen wir 1-2 Stürmer, klar. Aber wie stehen wir wirtschaftlich dar, wenn beide ja sagen?


Erst die dringendste Baustelle lösen, dann das Sturmproblem angehen, zumal wir wahrscheinlich bei Halil schon in ein paar Tagen Bescheid gewußt hätten.




Meier = defensives Mittelfeld mit 5 Toren angenommen

Fenin = hängende Spitze

Altintop (sofern Er überhaupt zusagt)  = Rechtsaussen

Zeitlicher Ablauf ist doch Top . Da darf der Halil ja gerne pokern, so nötig wie im Winter ist Er jetzt nicht mehr.

Warum sollte ein LV vor einem Stürmer geholt werden, wenn Er noch vor dem Trainingsauftakt da ist würde es mir persönlich reichen.

Wir haben kein Geld mehr für einen ordentlichen Linksverteidiger ??

Hmm für Gekas 1 Mio. an Ablöse und Jahresgehalt von 1 Mio. Altintop ablösefrei und ein nicht nachgebessertes Angebot. Ich hoffe Bruchhagen wacht nicht eines Tages auf und glaubt auch noch selbst, was dieser HB immer in den Medien verbreitet.
Das der Theo gerne mal im Abseits steht ist wohl war, aber oft wird dies auch als taktisches Mittel eingesetzt. Nicht zuletzt spielte Barca gerne mal einen Pass genau auf einen Spieler im Abseits, der dann allerdings nicht eingriff und ein nachrückender Spieler überraschte die Abwehr, die aufgrund der offensichtlichen Abseitssituation abschaltete.

Ich sehe Chris lieber als IV und Meier im defensiven Mittelfeld als einige Varianten der letzten Saison.

P.S. Wie kann man eigentlich auf wenige Tore der Eintracht wetten ??
#
Was Hannover ??

Lautern wird doch nicht so doof sein sich den kongenialen Doppelpack Steinhöfer - Teber wegschnappen zu lassen !!

wird aber ned ganz billig...
#
concordia-eagle schrieb:
Es ging und geht mir darum, dass ich viel wichtigere Baustellen im Team sehe, die evtl. durch die Verpflichtung von Gekas unbesetzt bleiben, da das Geld bei uns endlich ist. Sollten wirklich Ama endgültig ausfallen und Altintop gehen, sähe das vielleicht anders aus, so blockieren wir zur Zeit einen beträchtlichen Etatposten für den Sturm.

Ich hätte lieber richtig viel Geld für einen erstklassigen Torwart, einen starken LV und einen guten IV oder DM in die Hand genommen.

Aus meiner Sicht spielt die Mannschaft eindeutig am Besten in einem 4-2-3-1 (wie im Übrigen fast jede Mannschaft) und in der Etatplanung müssen gegenwärtig eben Altintop, Ama, Gekas, und Fenin als entscheidend kostentreibende Etatposten berücksichtigt werden.

Hinzu kommt, dass ich von Gekas nicht wirklich viel halte, das aber ist gar nicht der Punkt sondern entscheidend ist, dass wir nur ca. 26 Mio für den Spieleretat haben und uns die offenen Planstellen Ama und Altintop sowie noch den Zugang von Gekas bei den m.E. wichtigeren Positionen lähmen.

Aber das dürft ihr natürlich gerne anders sehen.  Seht ihr ja auch.  


Für mich macht der Transfer von Gekas (und Altintop) nur Sinn wenn:

Chris rückt dauerhaft in die IV mit (Russ, Franz und Vasi/Bellaid)

Meier wird defensiver Mittelfeldmann neben Schwegler, damit hätte Skibbe seinen kopfballstarken 6er , der das Spiel auch schnell machen kann ( Ersatz Clark und Teber , wäre für mich der deutlichste Leistungsabfall hinter den Stammspielern).

Ochs könnte nach rechts hinten rücken um damit mit Jung zum Luxusproblem werden, aber auch bei Bedarf und Leistung weiter als RA spielen.

Altintop spielt RA mit Heller als Backup.

Korkmaz LA mit Köhler als Backup.

Zentrale Spitze Gekas oder Amanatidis.

Hängende Spitze spielt Caio oder Fenin ( Fenin gehört für mich definitiv nicht auf Aussen auch wenn Er dort teilweise eingewechselt wurde).

Tosun könnte man dann wahlweise für Kurzeinsätze als zentrale oder hängende Spitze bringen.

Linksverteidiger kommt noch.

Torwart Good Luck Oka und Ralle

Ergo bedeutet die Verpflichtung von Gekas eine Verschiebung von Chris (dauerhaft) Meier und eventuell Ochs. Damit sind die von Dir beschriebenen Baustellen IV, DM und sogar RV intern neu oder konstanter besetzt.

Sehe dann als Stamm etwa so aus:

                                     Good Luck
Ochs              Franz              Chris                neu

                  Schwegler       Meier

Altintop                 Caio                 Korkmaz

                 Amanatidis
#
Naja Käse find Ich das jetzt mal nicht ob Ich als Spieler vor knapp 50000 Zuschauern spiele oder vor knapp 30000 in Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim mit einer tollen Choreo  

Ein Sprungbrett kann die Eintracht schon sein für talentierte Kicker, die es vorziehen einen Stammplatz bei guten Leistungen zu bekommen .
Schwegler hockte bei Bayer auf der Bank und wäre Er nicht gewechselt, hätte Er eventuell auch die WM verpasst. Jung, Korkmaz, Heller und Fährmann habe ebenfalls ihre Chancen bekommen.

Ob das Gehalt bei z.B. Schalke in den nächsten 3 Jahren noch pünktlich überwiesen wird ist zumindest fraglich. Die finanzielle Lage in Italien und England ist in den nächsten Jahren auch sehr undurchsichtig. Selbst Vereine wie Liverpool, die Hammers, Juve und auch der AC Milan sind da nicht ausgenommen. Aktuell Pleite und insolvent Portsmouth.
Gute Leistungen werden auch von Bruchhagen honoriert, Meiers Vertrag wurde zu verbesserten Konditionen verlängert.

Trotzdem wenn ein Spieler sich nur auf den finanziellen Käse fokussiert, dann lockt die Eintracht erstmal nur mit einem vergleichsweise geringeren Happen.
Zum Überleben dürfte es schon noch reichen und vielleicht sprechen die anderen Faktoren ja doch den ein oder anderen Spieler an.
#
Stimmt Libero hatte Ich vergessen, die Tendenz ist jedoch nicht ganz verkehrt.
#
Bei sehr vielen Vorschlägen lese Ich jedesmal wieder: Warum sollte ein Spieler eigentlich zur Eintracht kommen ?

Erstmal eine gute Frage, aber zugleich gerne auch ein Totschlagargument !

Deshalb moechte Ich gerne mal die Spieler eingrenzen und gleichzeitig die Vorteile von Eintracht Frankfurt hier diskutieren, um nicht jedes Mal über eine solche Frage zu stolpern. Gleichzeitig sollte man auch gerne stichhaltige Argumente liefern die gegen solche Transfers  sprechen mal sammeln.

Erstmal Argumente, die gegen einen Wechsel sprechen:

Wir spielen nicht international !

Gehälter deutlich über 2,0 Mio. passen nicht in unser Gehaltsgefüge

Ablösesummen über 3 - 4 Millionen sind mit HB in dieser Saison wohl nicht zu erwarten.

Spieler Ü 30 wurden in den letzten 4 Jahren nicht realisiert.

Argumente für einen Wechsel:

Die Bundesliga ist unter den 4 besten Ligen der Welt.

In der Zuschauerstatistik liegen Wir unter den Besten 20 von Europa.

Das Gehalt wird regelmässig überwiesen.

Wir bieten ein hervorragendes Sprungbrett für aufsteigende Talente.

Gute Leistungen werden nicht nur von den Fans honoriert.

Fazit: Ich eröffne diesen Thread einfach mal um die Eintracht mal gar nicht so kleinzureden, wie es leider häufig passiert. Wir haben hier einiges aufgebaut und sind auf einem sehr guten Weg. Dies sollte nicht vergessen werden und bei allen Einschränkungen sich auch bei etablierten Kickern herumgesprochen haben und die Eintracht als sehr attraktiven Verien wahrzunehmen.
#
Was nur zerreissen ? viel zu harmlos
#
Asche über mein Haupt (da stört es wenigstens nicht den Flugverkehr) der Bub spielt bei Kiew und damit natürlich in der Ukraine.