
schmidtsgr
3184
ach was hinne is wie vorne nur annersrum
Ehrlich gesagt glaube Ich Wir sind ganz nahe dran, ob es am Ende klappt weiß kein Mensch. In der letzten Saison haben Wir mit unserer Bestbesetzung fast immer guten Fussball gezeigt und meistens geschwächelt, wenn unsere Ersatzspieler mitspielen mussten. Dies dürfte diese Saison anders aussehen, da unsere Bank deutlich stärker geworden ist.
Sollte unsere erste Elf in etwa so aussehen:
.............................Oka............................
Jung............Franz.............Chris................Köhler
........................................................................
................Meier..................Schwegler
......................................................................
Ochs.................Caio.....................Altintop
......................................................................
.....................Gekas........................................
.
Könnten von der Bank noch Amanatidis, Fenin, Korkmaz, Tzavellas, Heller, Russ und der für mich in der Vorbereitung überzeugende Rode kommen.
Da wird es für einige Spieler schon schwer in den 18er Kader zu kommen.
Spielerisch überzeugt mich unser Team insbesondere mit den beiden 6ern nur bei den Standards wäre eine nochmalige Steigerung eventuell mit Tzavellas in der neuen Saison zwingend notwendig um an Europa zu schnuppern.
Trotzdem sind unsere Chancen so gut wie noch nie. Andere Vereine haben deutlich mehr Probleme, nicht zuletzt aufgrund ihrer späteren Kaderplanung und etlichen Spielerabstellungen während der WM. Die Doppelbelastung für Teams wie Schalke oder Stuttgart spricht ebenfalls für die Eintracht.
Platz 5-6 ist drin, aber realistisch werden Wir wohl nur 7 oder 8er.
Sollte unsere erste Elf in etwa so aussehen:
.............................Oka............................
Jung............Franz.............Chris................Köhler
........................................................................
................Meier..................Schwegler
......................................................................
Ochs.................Caio.....................Altintop
......................................................................
.....................Gekas........................................
.
Könnten von der Bank noch Amanatidis, Fenin, Korkmaz, Tzavellas, Heller, Russ und der für mich in der Vorbereitung überzeugende Rode kommen.
Da wird es für einige Spieler schon schwer in den 18er Kader zu kommen.
Spielerisch überzeugt mich unser Team insbesondere mit den beiden 6ern nur bei den Standards wäre eine nochmalige Steigerung eventuell mit Tzavellas in der neuen Saison zwingend notwendig um an Europa zu schnuppern.
Trotzdem sind unsere Chancen so gut wie noch nie. Andere Vereine haben deutlich mehr Probleme, nicht zuletzt aufgrund ihrer späteren Kaderplanung und etlichen Spielerabstellungen während der WM. Die Doppelbelastung für Teams wie Schalke oder Stuttgart spricht ebenfalls für die Eintracht.
Platz 5-6 ist drin, aber realistisch werden Wir wohl nur 7 oder 8er.
Auch wenn dies unpopulär sein dürfte, Oka scheint irgendwie immer noch stärker als Fährmann zu sein. Das geht mir jetzt schon mit einigen unserer älteren Spieler so, da kommt endlich ein neuer Spieler für eine Position, der auch sehr gute Ansätze zeigt aber in der Gesamtbeurteilung nicht vollends überzeugt. Mit Fährmann scheint es auch ähnlich zu sein , grossartiges Potential auf einer Position der Eintracht die zudem ausbaufähig ist. Trotzdem reicht es anscheinend wieder nicht, um einen Stammplatz zu bekommen.
Ich fürchte da muss man halt einfach sein eigenes Wunschdenken über den ach so tollen neuen Spieler relativieren und den Trainern die Beurteilung überlassen.
Die Eintracht startet immerhin vielversprechende Versuche, um den Kader mit (kleinem) Geld deutlich zu verbessern, die halt auch ganz gerne mal scheitern. Immerhin wird dies auf den richtigen Positionen versucht und zu über 50 % gelingt dies ja auch.
Beispiele für vielversprechende Versuche gibt es einige ohne jetzt Fährmann abschreiben zu wollen. Petkovic, Teber, Steinhöfer, Bellaid um nur einige zu nennen.
Da darf man das eigentlich Problem nicht verkennen oder kleinreden, aber den Ersatz auch nicht als Heilsbringer hochreden, denn eine gewisse Qualität haben alle Eintracht Spieler in der Vergangenheit auch bewiesen.
Als aktuelles Beispiel dienen ja auch Tzavellas und Fenin, deren Potential durchaus erkennbar ist, aber falls sie im Moment schlechter als Köhler und Gekas sind gehören sie halt auf die Bank.
Gefällt meinem Ponyhof genausowenig wie die momentane Verfassung von Korkmaz, dafür bekommt Rode gerade ein Zuckerwürfel xtra.
Ergo pro Nikolov und so viele Ecken und Flanken wie möglich verhindern und eine Träne verdrücken wenn Rost nur sein Gehalt absitzt.
Ich fürchte da muss man halt einfach sein eigenes Wunschdenken über den ach so tollen neuen Spieler relativieren und den Trainern die Beurteilung überlassen.
Die Eintracht startet immerhin vielversprechende Versuche, um den Kader mit (kleinem) Geld deutlich zu verbessern, die halt auch ganz gerne mal scheitern. Immerhin wird dies auf den richtigen Positionen versucht und zu über 50 % gelingt dies ja auch.
Beispiele für vielversprechende Versuche gibt es einige ohne jetzt Fährmann abschreiben zu wollen. Petkovic, Teber, Steinhöfer, Bellaid um nur einige zu nennen.
Da darf man das eigentlich Problem nicht verkennen oder kleinreden, aber den Ersatz auch nicht als Heilsbringer hochreden, denn eine gewisse Qualität haben alle Eintracht Spieler in der Vergangenheit auch bewiesen.
Als aktuelles Beispiel dienen ja auch Tzavellas und Fenin, deren Potential durchaus erkennbar ist, aber falls sie im Moment schlechter als Köhler und Gekas sind gehören sie halt auf die Bank.
Gefällt meinem Ponyhof genausowenig wie die momentane Verfassung von Korkmaz, dafür bekommt Rode gerade ein Zuckerwürfel xtra.
Ergo pro Nikolov und so viele Ecken und Flanken wie möglich verhindern und eine Träne verdrücken wenn Rost nur sein Gehalt absitzt.
Rode , der absolute Gewinner ist wohl übertrieben. Allerdings darf man wohl davon ausgehen, daß Rode im defensiven Mittelfeld als 2ter Sechser eingeplant ist und auch spielerisch nicht den schlechtesten Eindruck gemacht hat. Aufgrund der mangelnden Konkurrenz dürfte Er schon zu einigen Einsätzen kommen. Meier und Schwegler werden wohl gesetzt sein und danach sollte Rode erster Ersatz sein.
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 5
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 29
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? + 11
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47111
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 12
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 9
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Ochs
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde
erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Schwegler
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Amanatidis
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Ochs
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 97
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 4
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Amanatidis
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern München
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Schalke 04
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? St. Pauli
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 29
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? + 11
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47111
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 12
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 9
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Ochs
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde
erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Schwegler
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Amanatidis
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Ochs
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 97
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 4
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Amanatidis
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern München
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Schalke 04
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? St. Pauli
sgevolker schrieb:peter schrieb:
bei allem respekt vor ama: ich finde das interview völlig daneben. das sind ich-ag aussagen. ich lese da kein "wir".
Kann ich auch nicht so verstehen. Er ist ja kein schlechter und war für uns in der Vergangenheit sehr wichtig, aber wenn ich allein an seine Ballannahme denke
Bin ich eigentlich der einzigste der Fenin für unseren besten Stürmer hölt? Ich höre immer nur Ama oder Gekas, für mich ist ein fitter Fenin mit Spielpraxis und Selbstvertrauen eindeutig die Nr. 1.
Vom Potential stimme Ich dir zu, aber auf dem Platz zeigt das unser Martin Fenin leider nicht immer. Ich war in Marburg und da war Er in den ersten 20 Minuten schon extrem schwach. Das der Junge verdammt gut kicken kann darüber streitet sich ja hier im Forum kaum Jemand, aber Er muss Es halt auch auf dem Platz beweisen. Ein wenig von Ama oder Mike würde Ihm sicherlich schon helfen, um zudem Spieler zu werden den Wir uns Alle wünschen.
Hört sich für mich ja eher nach einer weichen Leiste an, die nicht operiert werden müsste. Gleich wieder den Medizinern die Schuld zu geben ist einfach falsch: Ein Leistenbruch ist selbst mit bildgebenden Verfahren (Sonografie) nicht ganz so einfach zu diagnostizieren.
6 Wochen + wohl weitere 6 Wochen um zu seiner Normalform zu kommen ist natürlich bitter. Damit wäre unser neuer Capitano wohl erst am 10 Spieltag einsatzbereit. Naja mal morgen abwarten , aber wenn sich die Diagnose bestätigt wirds im defensiven Bereich qualitativ schon eng. In den Testspielen habe Ich leider auch Vasoski vergeblich gesucht und ein gelungener Saisonstart wäre nicht nur moralisch sondern auch finanziell ein sehr wünschenswertes Ereignis. Gegen 6 (Hannover, Gladbach, Freiburg, Nürnberg, Lautern, Pauli) Vereine sollte es aber auch ohne Chris reichen.
6 Wochen + wohl weitere 6 Wochen um zu seiner Normalform zu kommen ist natürlich bitter. Damit wäre unser neuer Capitano wohl erst am 10 Spieltag einsatzbereit. Naja mal morgen abwarten , aber wenn sich die Diagnose bestätigt wirds im defensiven Bereich qualitativ schon eng. In den Testspielen habe Ich leider auch Vasoski vergeblich gesucht und ein gelungener Saisonstart wäre nicht nur moralisch sondern auch finanziell ein sehr wünschenswertes Ereignis. Gegen 6 (Hannover, Gladbach, Freiburg, Nürnberg, Lautern, Pauli) Vereine sollte es aber auch ohne Chris reichen.
Tzavellas und defensive Schwächen ist reiner Populismus. Bei dem Spiel gestern in Marburg war der Junge weder langsam noch schwach in der Abwehr. War bei dem Gegner auch nicht wirklich zu erwarten.
Gekas als auffälligsten Akteur zu bewerten ist natürlich der gleiche Witz.
Rein vom Ergebnis hat ja auch Fährmann zu null gespielt, deshalb war Er trotzdem nicht ein herausragender Rückhalt. Ergebnis Kolumnisten mit populistischer Ader nerven halt.
Gekas als auffälligsten Akteur zu bewerten ist natürlich der gleiche Witz.
Rein vom Ergebnis hat ja auch Fährmann zu null gespielt, deshalb war Er trotzdem nicht ein herausragender Rückhalt. Ergebnis Kolumnisten mit populistischer Ader nerven halt.
Kann mich der Beurteilung von Nachtfeuer auf Seite 12 fast komplett anschliessen. Lediglich Meier fand Ich in der ersten Halbzeit wesentlich besser (kann mich an keinen Fehlpass erinnern) und selbst Petkovic hat mich mit 2 sehr guten Diagonalwechseln über 60m überzeugt. Er hat zwar einmal ziemlich katastrophal einen Zweikampf verloren, aber im anschliessenden Spurt den Ball zurückerobert.
Caio und Kittel spielten übrigens als nominell defensive Mittelfeldspieler und wurden da natürlich kaum gefordert, aber eine Alternative für das DM scheint Caio bei entsprechenden Gegnern oder Spielständen schon zu sein.
Kittel und Rode beide zusammen mit der Bratwurst sehr ordentlich. Im Gegensatz zum Schoppe der in Mittelhessen durch Abwesenheit glänzte
Caio und Kittel spielten übrigens als nominell defensive Mittelfeldspieler und wurden da natürlich kaum gefordert, aber eine Alternative für das DM scheint Caio bei entsprechenden Gegnern oder Spielständen schon zu sein.
Kittel und Rode beide zusammen mit der Bratwurst sehr ordentlich. Im Gegensatz zum Schoppe der in Mittelhessen durch Abwesenheit glänzte
Das Ziel sollte schon die Euroleauge sein und wenn am Ende nur der 8 - 12 Platz wieder da steht darf man halt trotzdem nicht die Nerven verlieren.
Warum ?
Die Ausgangslage ist so günstig wie schon lange nicht mehr und die Eintracht hat den besten Kader seid einigen Jahren. Wir haben ein eingespieltes Team mit Zugängen, die grösstenteils die Liga schon seid Jahren kennen.
Mit Amanatidis und Fenin kommen zwei Hoffnungsträger zurück, die anderen Jungs haben ihren Zenit noch nicht erreicht und gerade unser B - Team wird nicht nur Druck machen sondern gesperrte und verletzte Spieler adäquat ersetzen können. (Mit 2 - 3 Ausnahmen)
Der wohl noch wichtigere Punkt: Fast alle anderen Teams ( Ausnahme Bayern obwohl die auch Probleme haben) haben mit einigen Problemen zu kämpfen.
Viele der vor uns platzierten Vereine haben etliche Nationalspieler abgestellt, ihre Personalplanung noch nicht abgeschlossen und müssen Neuzugänge integrieren, die oftmals erst nach 1 Jahr oder gar nicht sich an die Bundesliga gewohnen.Zudem ist die Doppelbelastung nicht für alle Vereine so einfach zu kompensieren.
Wolfsburg baut wohl komplett um, Dzeko, Graffite und Misimovic sind immer noch in Transfergesprächen.
Bremen hat mit Özil einen zentralen Spieler mit Fragezeichen. Frings, Pizarro werden wohl so wie Ich auch nicht jünger und mit Mertesacker, Wiese, Marin einige Nationalspieler abgestellt.
Schalke hatte letzte Runde einen sehr guten Lauf. Kuranyi ist weg, Rafinha ?, Neuzugänge werden wohl noch kommen, aber ob die einschlagen ?
Stuttgart verliert wohl mit Khedira ihren zentralen Spieler, Lehmann , Hleb sind weg. Gentner zwar da, aber mit den verletzten Cacau und Träsch haben auch die Schwaben einige Probleme.
Hamburg hat gerade mit sich selbst zu kämpfen und hat da nicht am Ende der Saison das Team gegen den Trainer gespielt ?
Leverkusen hat mit Toni Kroos einen ganz wichtigen Spieler verloren sind wohl dennoch ganz ordentlich aufgestellt. Ob Kiessling aber nochmal so trifft wird sich zeigen.
Bleiben noch die Hoffenheimer als absolute Wundertüte und der BVB, der wohl auch mit einer eingespielten Mannschaft antreten wird.
Leider sehe Ich kaum Konkurrenz für die Bayern, dafür eine grosse Chance für kleinere Vereine mit einem Lauf unter die besten 5 - 6 zu kommen.
Wir sollten dazugehören
Warum ?
Die Ausgangslage ist so günstig wie schon lange nicht mehr und die Eintracht hat den besten Kader seid einigen Jahren. Wir haben ein eingespieltes Team mit Zugängen, die grösstenteils die Liga schon seid Jahren kennen.
Mit Amanatidis und Fenin kommen zwei Hoffnungsträger zurück, die anderen Jungs haben ihren Zenit noch nicht erreicht und gerade unser B - Team wird nicht nur Druck machen sondern gesperrte und verletzte Spieler adäquat ersetzen können. (Mit 2 - 3 Ausnahmen)
Der wohl noch wichtigere Punkt: Fast alle anderen Teams ( Ausnahme Bayern obwohl die auch Probleme haben) haben mit einigen Problemen zu kämpfen.
Viele der vor uns platzierten Vereine haben etliche Nationalspieler abgestellt, ihre Personalplanung noch nicht abgeschlossen und müssen Neuzugänge integrieren, die oftmals erst nach 1 Jahr oder gar nicht sich an die Bundesliga gewohnen.Zudem ist die Doppelbelastung nicht für alle Vereine so einfach zu kompensieren.
Wolfsburg baut wohl komplett um, Dzeko, Graffite und Misimovic sind immer noch in Transfergesprächen.
Bremen hat mit Özil einen zentralen Spieler mit Fragezeichen. Frings, Pizarro werden wohl so wie Ich auch nicht jünger und mit Mertesacker, Wiese, Marin einige Nationalspieler abgestellt.
Schalke hatte letzte Runde einen sehr guten Lauf. Kuranyi ist weg, Rafinha ?, Neuzugänge werden wohl noch kommen, aber ob die einschlagen ?
Stuttgart verliert wohl mit Khedira ihren zentralen Spieler, Lehmann , Hleb sind weg. Gentner zwar da, aber mit den verletzten Cacau und Träsch haben auch die Schwaben einige Probleme.
Hamburg hat gerade mit sich selbst zu kämpfen und hat da nicht am Ende der Saison das Team gegen den Trainer gespielt ?
Leverkusen hat mit Toni Kroos einen ganz wichtigen Spieler verloren sind wohl dennoch ganz ordentlich aufgestellt. Ob Kiessling aber nochmal so trifft wird sich zeigen.
Bleiben noch die Hoffenheimer als absolute Wundertüte und der BVB, der wohl auch mit einer eingespielten Mannschaft antreten wird.
Leider sehe Ich kaum Konkurrenz für die Bayern, dafür eine grosse Chance für kleinere Vereine mit einem Lauf unter die besten 5 - 6 zu kommen.
Wir sollten dazugehören
concordia-eagle schrieb:schmidtsgr schrieb:
Bleibe beim 4-2-3-1 mit schnell zu änderbaren 4-4-2 so wie es Skibbe hat anklingen lassen.
Torwart Fährmann/Nikolov
Ochs.............Franz.................Chris.............Tzavellas/Jung
.
..................Meier...................Schwegler.........................
.
.............................Caio...............................................
Altintop..........................................Korkmaz
.........................Fenin.....................................................
.
Im Tor bin Ich unentschlossen Oka halt Ich gerade mit dem neuen Ball für einen soliden Bundesliga Torwart, aber auch nicht für mehr. Fährmann habe Ich einfach noch viel zu wenig beobachten können.
In der IV ist Chris gesetzt und für Franz spricht einfach seine Mentalität. Mit Russ und Vasi gibt es adäquaten Ersatz für Franz (nicht für Chris).
Jung war ein super Ersatz für Ochs, der allerdings für mich über Jahre einer unserer Besten war und das auf der RV Position (anfangs sah das Im MF gut aus am Ende nicht mehr). Tzavellas kann Ich nicht beurteilen, aber Jung würde es sicher nicht Schaden sein Repertoire zu erweitern und im Zweifel auch für den Griechen einspringen sollen könnte.
Zentral Meier (Defensivkopfball, guter Umschaltpunkt und auf die stabilere rechte Seite) und Schwegler.
Zentral Offensiv Caio (in seiner 3ten Saison sollte Er den Durchbruch schaffen , mit dem neuen Ball könnte Er zur Waffe werden und zusammen mit Fenin endlich seine Ablösesumme rechtfertigen)
Rechts Offensiv Altintop ( der Junge kann kicken und weicht als zentrale Spitze zu sehr auf die Flügel aus, als lauffreudiger Spieler auf die stabile rechte Seite und bei Bedarf einrücken)
Links Offensiv Korkmaz ( dribbelstark und lauffreudig, unterstützt unseren LV bestimmt besser als Altintop und sollte infach mal von Verletzungen verschont bleiben)
Zentrale Spitze Fenin ( Da gehört der Junge mit seinem Abschluss ohne wenn und aber hin)
Als abgewandelte Variante im 4-4-2 würde Ich Caio auswechseln Meier in die Zentrale ziehen und Amanatidis als zweite Spitze spielen lassen.
Das ganze allerdings nur bei Rückstand oder zu Hause gegen einen vermeintlich defensiv ausgerichten Gegner.
Erste Alternativen bei Sperren oder Verletzungen sind damit Gekas, Rode, Köhler.
P.S. von Clark halte Ich leider gar nix
Bis auf Russ/Franz uneingeschränkte Zustimmung. Russ hat m.E. mehr Potential als Franz, es wird allerdings auch Zeit, dass er dies konstant abruft. Von daher auch hier nicht wirklich Widerspruch.
Ja fällt mir auch schwer, aber ohne Amana sollte schon noch ein Leader auf dem Platz stehen. Nicht zuletzt die Trainingsberichte bringen mich dazu einen Maik als mental oder aggressiv Leader mit aufzustellen.
Bleibe beim 4-2-3-1 mit schnell zu änderbaren 4-4-2 so wie es Skibbe hat anklingen lassen.
Torwart Fährmann/Nikolov
Ochs.............Franz.................Chris.............Tzavellas/Jung
.
..................Meier...................Schwegler.........................
.
.............................Caio...............................................
Altintop..........................................Korkmaz
.........................Fenin.....................................................
.
Im Tor bin Ich unentschlossen Oka halt Ich gerade mit dem neuen Ball für einen soliden Bundesliga Torwart, aber auch nicht für mehr. Fährmann habe Ich einfach noch viel zu wenig beobachten können.
In der IV ist Chris gesetzt und für Franz spricht einfach seine Mentalität. Mit Russ und Vasi gibt es adäquaten Ersatz für Franz (nicht für Chris).
Jung war ein super Ersatz für Ochs, der allerdings für mich über Jahre einer unserer Besten war und das auf der RV Position (anfangs sah das Im MF gut aus am Ende nicht mehr). Tzavellas kann Ich nicht beurteilen, aber Jung würde es sicher nicht Schaden sein Repertoire zu erweitern und im Zweifel auch für den Griechen einspringen sollen könnte.
Zentral Meier (Defensivkopfball, guter Umschaltpunkt und auf die stabilere rechte Seite) und Schwegler.
Zentral Offensiv Caio (in seiner 3ten Saison sollte Er den Durchbruch schaffen , mit dem neuen Ball könnte Er zur Waffe werden und zusammen mit Fenin endlich seine Ablösesumme rechtfertigen)
Rechts Offensiv Altintop ( der Junge kann kicken und weicht als zentrale Spitze zu sehr auf die Flügel aus, als lauffreudiger Spieler auf die stabile rechte Seite und bei Bedarf einrücken)
Links Offensiv Korkmaz ( dribbelstark und lauffreudig, unterstützt unseren LV bestimmt besser als Altintop und sollte infach mal von Verletzungen verschont bleiben)
Zentrale Spitze Fenin ( Da gehört der Junge mit seinem Abschluss ohne wenn und aber hin)
Als abgewandelte Variante im 4-4-2 würde Ich Caio auswechseln Meier in die Zentrale ziehen und Amanatidis als zweite Spitze spielen lassen.
Das ganze allerdings nur bei Rückstand oder zu Hause gegen einen vermeintlich defensiv ausgerichten Gegner.
Erste Alternativen bei Sperren oder Verletzungen sind damit Gekas, Rode, Köhler.
P.S. von Clark halte Ich leider gar nix
Torwart Fährmann/Nikolov
Ochs.............Franz.................Chris.............Tzavellas/Jung
.
..................Meier...................Schwegler.........................
.
.............................Caio...............................................
Altintop..........................................Korkmaz
.........................Fenin.....................................................
.
Im Tor bin Ich unentschlossen Oka halt Ich gerade mit dem neuen Ball für einen soliden Bundesliga Torwart, aber auch nicht für mehr. Fährmann habe Ich einfach noch viel zu wenig beobachten können.
In der IV ist Chris gesetzt und für Franz spricht einfach seine Mentalität. Mit Russ und Vasi gibt es adäquaten Ersatz für Franz (nicht für Chris).
Jung war ein super Ersatz für Ochs, der allerdings für mich über Jahre einer unserer Besten war und das auf der RV Position (anfangs sah das Im MF gut aus am Ende nicht mehr). Tzavellas kann Ich nicht beurteilen, aber Jung würde es sicher nicht Schaden sein Repertoire zu erweitern und im Zweifel auch für den Griechen einspringen sollen könnte.
Zentral Meier (Defensivkopfball, guter Umschaltpunkt und auf die stabilere rechte Seite) und Schwegler.
Zentral Offensiv Caio (in seiner 3ten Saison sollte Er den Durchbruch schaffen , mit dem neuen Ball könnte Er zur Waffe werden und zusammen mit Fenin endlich seine Ablösesumme rechtfertigen)
Rechts Offensiv Altintop ( der Junge kann kicken und weicht als zentrale Spitze zu sehr auf die Flügel aus, als lauffreudiger Spieler auf die stabile rechte Seite und bei Bedarf einrücken)
Links Offensiv Korkmaz ( dribbelstark und lauffreudig, unterstützt unseren LV bestimmt besser als Altintop und sollte infach mal von Verletzungen verschont bleiben)
Zentrale Spitze Fenin ( Da gehört der Junge mit seinem Abschluss ohne wenn und aber hin)
Als abgewandelte Variante im 4-4-2 würde Ich Caio auswechseln Meier in die Zentrale ziehen und Amanatidis als zweite Spitze spielen lassen.
Das ganze allerdings nur bei Rückstand oder zu Hause gegen einen vermeintlich defensiv ausgerichten Gegner.
Erste Alternativen bei Sperren oder Verletzungen sind damit Gekas, Rode, Köhler.
P.S. von Clark halte Ich leider gar nix
Topspieler:
Iniesta,Forlan,Schweinsteiger
Flops:
Ronaldo, Lampard und Co
Deutschland:
Top:
Tja richtig überzeugend waren halt die Bayern Spieler mit Schweinsteiger, Müller, Lahm und mit Abstrichen Klose. Dazu Arne Friedrich.
Gut dabei:
Khedira, Neuer, Özil (habe ihn in der Bundesliga schon stärker gesehen, ist halt am Ende der Saison schon abgefallen), Mertesacker, Boateng (wäre auf rechts oder in der IV besser aufgehoben), Janssen (nach seiner Verletzung sehr beachtlich)
auch dabei:
Podolski ( guter Beginn, aber in den letzten Spielen kam mir da zu wenig gegen Serbien gefühlte 10 mal am Tor vorbei), Trochowski ( bei weitem kein Müller Ersatz), Cacau, Butt, Badstuber
leider zu wenig gespielt:
Kroos, Marin, Kiessling gerade die beiden erstgenannten haben noch höheres Potential als einige Stammspieler, allerdings wäre das Team dann noch jünger gewesen
zu Jogi Löw:
Keine groben Fehler und ein ordentliches Ergebnis, aber die Mannschaft hat auch ein erhebliches Potential ergo befriedigend
Iniesta,Forlan,Schweinsteiger
Flops:
Ronaldo, Lampard und Co
Deutschland:
Top:
Tja richtig überzeugend waren halt die Bayern Spieler mit Schweinsteiger, Müller, Lahm und mit Abstrichen Klose. Dazu Arne Friedrich.
Gut dabei:
Khedira, Neuer, Özil (habe ihn in der Bundesliga schon stärker gesehen, ist halt am Ende der Saison schon abgefallen), Mertesacker, Boateng (wäre auf rechts oder in der IV besser aufgehoben), Janssen (nach seiner Verletzung sehr beachtlich)
auch dabei:
Podolski ( guter Beginn, aber in den letzten Spielen kam mir da zu wenig gegen Serbien gefühlte 10 mal am Tor vorbei), Trochowski ( bei weitem kein Müller Ersatz), Cacau, Butt, Badstuber
leider zu wenig gespielt:
Kroos, Marin, Kiessling gerade die beiden erstgenannten haben noch höheres Potential als einige Stammspieler, allerdings wäre das Team dann noch jünger gewesen
zu Jogi Löw:
Keine groben Fehler und ein ordentliches Ergebnis, aber die Mannschaft hat auch ein erhebliches Potential ergo befriedigend
bester Forumseintrag seid langer Zeit...Vielen Dank
Man sollte sich so langsam mal davon verabschieden seine Lieblinge Alle unter einen Hut bringen zu wollen, gerade dieser Konkurrenzkampf wird uns hoffentlich nächste Saison nach vorne bringen.
Im System Torwart + 4 - 2 - 3 - 1, daß im Moment von fast allen Teams gespielt wird haben Wir gerade in der Offe
nsive zahlreiche Optionen, bei denen auch die Tagesform entscheidet.
Nikolov-Fährmann
Jung/Ochs Franz/Russ Chris/Vasoski Tzavellas/Köhler
Schwegler Meier
Ochs/Heller Altintop/Caio Korkmaz/Fenin
Gekas/Amanatidis
Tja was fällt auf ?? Offensiv und rechts sind Wir hervorragend besetzt nur die Zentrale und links könnten zum Problem werden. Zudem darf man sich mal vom offensiven Meier verabschieden und so langsam auch mal von:
Wir sind offensiv überbesetzt und geben jungen Spielern keine Chance !!
Wenn Wir nach vorne wollen müssen Wir überbesetzt sein und kein Ausbildungsverein für eventuell talentierte Spieler sein. Sehr gute Talente werden sich in unserem Kader auch mit Konkurrenz durchsetzen.
Im System Torwart + 4 - 2 - 3 - 1, daß im Moment von fast allen Teams gespielt wird haben Wir gerade in der Offe
nsive zahlreiche Optionen, bei denen auch die Tagesform entscheidet.
Nikolov-Fährmann
Jung/Ochs Franz/Russ Chris/Vasoski Tzavellas/Köhler
Schwegler Meier
Ochs/Heller Altintop/Caio Korkmaz/Fenin
Gekas/Amanatidis
Tja was fällt auf ?? Offensiv und rechts sind Wir hervorragend besetzt nur die Zentrale und links könnten zum Problem werden. Zudem darf man sich mal vom offensiven Meier verabschieden und so langsam auch mal von:
Wir sind offensiv überbesetzt und geben jungen Spielern keine Chance !!
Wenn Wir nach vorne wollen müssen Wir überbesetzt sein und kein Ausbildungsverein für eventuell talentierte Spieler sein. Sehr gute Talente werden sich in unserem Kader auch mit Konkurrenz durchsetzen.
Hmm Überangebot im defensiven Mittelfeld sehe Ich jetzt nicht wirklich. Ein Schwegler mit einem spekulativen Meier und dann ?? Chris wird noch in der IV gebraucht und ein grätschender Clark ist mir definitiv zu wenig !!
Teber naja immerhin für 60 Minuten zu gebrauchen, aber ohne Ersatz nö
Teber naja immerhin für 60 Minuten zu gebrauchen, aber ohne Ersatz nö
adlerkadabra schrieb:
Hier geht's nicht um Fertigmachen, sondern um die durchaus diskussionswürdige Frage, ob die Verpflichtung von Gekas für die Eintracht Sinn macht.
Der Fanis kann 20 Buden machen und dann heisst es hier ohne Ihn hätten Wir 40 gemacht.
concordia-eagle schrieb:schmidtsgr schrieb:concordia-eagle schrieb:schmidtsgr schrieb:
Wir sprengen halt nicht unser Gehaltsgefüge und damit erledigt sich auch die Diskussion ob Wir statt 3 -4 mittelmässigen Stürmern einen Topstar holen.
Und ja Gekas ist halt kein toller Trickser, aber ein Stürmer der immer auf sein Tor lauert und so einen gibt es in unserem Kader nicht. Wenn Fenin besser ist wird Er spielen eine gute Ersatzbank fehlt der Eintracht und mit Gekas ist das Preis Leistungsverhältnis für uns ganz okay.
Klar ist der Fanis auch kein spielender Stürmer, aber von denen wie Altintop, die gerne auf die Flügel ausweichen haben Wir auch genug.
Entschuldigung, glaubst Du, was Du schreibst?
Titsch, Clark und im Zweifel auch fast jeder andere wäre stärker gewesen, als Teber. Gespielt hat er aber immer, wenn er nicht gerade mal wieder gesperrt war. Fenin wird wegen Gekas ganz sicher nicht spielen, jedenfalls nicht von Beginn an. Schon weil unser ÜL sich bisher nicht gerade als Jugendaffin dargestellt hat.
Zum Gehaltsgefüge: Glaubst Du nicht, dass wir als Mannschaft einen Spieler, der das 3fache von Ama, Gekas und Altintop kassiert aber erheblich mehr Siegprämien bringt, nicht bestens akzeptiert würden?
Klar setzt das Leistung voraus, das verlangt aber die Mannschaft mit Sicherheit auch von einem Gekas oder Altintop, falls die einen Durchhänger haben.
Mea Culpa ja Ich glaube was Ich schreibe.
Und nein HB wird unser Gehaltsgefüge nicht sprengen, daß betont Er in einigen Interviews. Auf Dauer ist dies für die Eintracht auch nicht erfolgsversprechend. Verstehe auch nicht warum Du Skibbe absprichst nicht auf Fenin oder ander junge Spieler zu setzen. Teber war zwar nix, aber Clark oder Titsch sind halt auch keine Alternativen. Korkmaz und Jung sind auch gekommen und ein Meier wurde auch als 6er gebracht weil Skibbe die schwachen Spiele von Teber gesehen hat.
Verstehe leider nicht warum Du mir meinen Glauben absprichst obwohl Ich als Atheist ja gar keinen habe
Leider wiederum ein Häh?
Dass HB kein Gehaltsgefüge sprengt mag ja sein, ob ich (persönlich) das toll finde steht auf einem anderen Blatt.
Bei "Clark oder Titsch sind halt auch keine Alternativen" verstehe ich nix mehr. Woher weißt Du das? Uaa, meine Wenigkeit, Stefan (vom Blog G), Dottore Hammer, Pia, Heinz e.t.c ständige Trainingsbeobachter sehen das anders.
Aber sicher sind alle Anfänger und nur und einzig allein Skibbe hat den Duchblick. Bestimmt.
Was Du mit Deinem persönlichen Glauben veranstaltest, ist mir ehrlich gesagt wurscht.
Habe euch nicht als Anfänger bezeichnet und meinen Glauben als anscheinend untauglichen Witz gesehen.
Unser Gehaltsgefüge nicht zu sprengen ist für mich ein guter Grundsatz, der in einem anderen Thread zu diskutieren wäre.
Warum Du polemische Thesen aufstellst ist mir ein Rätsel und auch anerkannte User dürfen sich mal Kritik gefallen lassen.
P.S. Der Stil erinnert mich ja fast schon an BK
concordia-eagle schrieb:schmidtsgr schrieb:
Wir sprengen halt nicht unser Gehaltsgefüge und damit erledigt sich auch die Diskussion ob Wir statt 3 -4 mittelmässigen Stürmern einen Topstar holen.
Und ja Gekas ist halt kein toller Trickser, aber ein Stürmer der immer auf sein Tor lauert und so einen gibt es in unserem Kader nicht. Wenn Fenin besser ist wird Er spielen eine gute Ersatzbank fehlt der Eintracht und mit Gekas ist das Preis Leistungsverhältnis für uns ganz okay.
Klar ist der Fanis auch kein spielender Stürmer, aber von denen wie Altintop, die gerne auf die Flügel ausweichen haben Wir auch genug.
Entschuldigung, glaubst Du, was Du schreibst?
Titsch, Clark und im Zweifel auch fast jeder andere wäre stärker gewesen, als Teber. Gespielt hat er aber immer, wenn er nicht gerade mal wieder gesperrt war. Fenin wird wegen Gekas ganz sicher nicht spielen, jedenfalls nicht von Beginn an. Schon weil unser ÜL sich bisher nicht gerade als Jugendaffin dargestellt hat.
Zum Gehaltsgefüge: Glaubst Du nicht, dass wir als Mannschaft einen Spieler, der das 3fache von Ama, Gekas und Altintop kassiert aber erheblich mehr Siegprämien bringt, nicht bestens akzeptiert würden?
Klar setzt das Leistung voraus, das verlangt aber die Mannschaft mit Sicherheit auch von einem Gekas oder Altintop, falls die einen Durchhänger haben.
Mea Culpa ja Ich glaube was Ich schreibe.
Und nein HB wird unser Gehaltsgefüge nicht sprengen, daß betont Er in einigen Interviews. Auf Dauer ist dies für die Eintracht auch nicht erfolgsversprechend. Verstehe auch nicht warum Du Skibbe absprichst nicht auf Fenin oder ander junge Spieler zu setzen. Teber war zwar nix, aber Clark oder Titsch sind halt auch keine Alternativen. Korkmaz und Jung sind auch gekommen und ein Meier wurde auch als 6er gebracht weil Skibbe die schwachen Spiele von Teber gesehen hat.
Verstehe leider nicht warum Du mir meinen Glauben absprichst obwohl Ich als Atheist ja gar keinen habe
Gekas lauert immer auf einen gegnerischen Abwehrfehler, macht seinen taktischen Wege in der Defensive gut, spielt bei Ballbesitz den Ball immer schnell weiter und sucht immer sofort den Abschluss. Naja Gekas halt, wenn Er trifft mag man Ihn wohl und ansonsten eher nicht. Mir gefällt sein schnörkeloses schnelles Spiel.
Tzavellas anfangs noch nervös mit einigen Fehlpässen, später robuste Zweikämpfe, gute schnelle Pässe und Flanken bei Standards mit viel Dampf.
Glaube mit der Unterstützung der Fans wird der Junge zu einer Verstärkung.
Rode hat jetzt gegen Chelsea wenig gespielt, aber für mich jetzt schon der dritte 6er vor Clark. Technisch gut, lauffreudig mit Übersicht, aber bei robusten Zweikämpfen oft nur zweiter Sieger.
Gute Nacht