>

schmidtsgr

3184

#
Aachener_Adler schrieb:
mosh82 schrieb:
Gewagt deshalb, weil einfach keiner wissen kann, ob die Eintracht-Verantwortlichen tatsächlich auch so rechnen. Ich meine, wer sagt denn, dass wir in den nächsten drei Jahren das Festgeld plündern wollen? Das glaube ich eigentlich eher weniger.

Warum wird im Moment das Festgeldkonto geplündert, und zwar in einer Art und Weise, wo klar erkennbar ist, dass das keine dauerhaft mögliche Strategie ist, und das, wo Nachhaltigkeit bisher oberste Maxime der Vereinspolitik war?

[ulist]
  • Zufall? Nö, glaube ich nicht. Bisher wurde planvoll und strategisch gearbeitet und jetzt auf einmal nicht mehr? Nö. Wenn man was von Machtkämpfen in den Führungsgremien mitbekommen hätte, dann okay, aber von den gleichen Leute wie bisher? Glaube ich einfach nicht. Die wussten bisher sehr, gut, was sie getan haben und das gilt unverändert weiter.
  • Bruchhagen will noch ein paar Früchte seiner Arbeit genießen, bevor seine Zeit vorüber ist, deshalb wird der Fokus von Langfristigkeit verschoben auf: In den nächsten Jahren zählbarer Erfolg, danach soll ein Nachfolger wieder bei Kontostand null anfangen. Möglich.
  • Es ist eine Chance da, sich oben festzubeißen und dann auf höherem Niveau wieder kostendeckend zu arbeiten, vor allen deshalb, weil fast sämliche Vereine vor uns mit unterschiedlichen Risiken zu kämpfen haben
  • (einzig Dortmund ist aus meiner Sicht "sehr stabil" zu nennen). Die (bis zu) 3 Mio Miese in diesem Jahr sind als Anschubfinanzierung geplant. Wenn's nicht klappt, bleibt immer noch Variante 2. Das halte ich für am wahrscheinlichsten.
    [/ulist]
    Bei allen Varianten außer der ersten kann man getrost davon ausgehen, dass es in den nächsten Jahren auch ein eingeplantes Minus gibt. Bei Variante drei mit der Hoffnung, den Fehlbetrag im zeitlichen Mittel zu reduzieren und auf null zu bekommen, unterstützt u.a. durch das Auslaufen des ISPR-Vertrags 2012.

    Für mich ist das alles ein Angriff auf die Europapokal-Plätze, der nicht alles auf eine Karte setzt (den Fehler hat Hannover gemacht), sondern eine Strategie fährt, die man auch fünf Jahre mit moderatem Minus durchhalten kann, u.a. weil man weiß, welchen Einfluss das Glück hat. Gute Saison alleine reicht nicht und Kader leicht besser als eigentlich möglich (durch Bilanzminus) reicht alleine auch nicht. Aber in den nächsten fünf Jahren kommt beides mal zusammen -- und, bingo, Eurobbabokal!!!    


    Für mich ist dies einfach ein Vorgriff auf den auslaufenden ISPR Vertrages Mitte 2012. Genau so wird es auch im Abschlussbericht des ebundesanzeigers gemeldet. Zitat:
    Das Ausgabenniveau im Bereich des Lizenzspielerbereichs für Personal und Transfers muss den Umsätzen angepasst werden. Mittelfristig ist es das Ziel, einen Lizenzspielerkader von 25 Spielern zu unterhalten. Aufgrund der positiven Entwicklung der Vergangenheit waren wir in der Lage den Jahresfehlbetrag des Kalenderjahres 2009 zu finanzieren. Auch für die Kalenderjahr 2010 und 2011 erwarten wir Verluste von bis zu 3 Mio. Euro. Ertragspotentiale sehen wir aber noch durch sportliche Erfolge im DFB-Pokal, so dass wir glauben, diesen geplanten Verlust noch reduzieren zu können.

    Durch das Auslaufen des TV-Vermarktungsvertrages mit der Ventric AG am 30.06.2012 sehen wir ab dem Kalenderjahr 2012 unter sonst gleichen Bedingungen wieder positive Jahresergebnisse
    https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=17ae9549a45da431de6c72d1328946aa&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=f5ab9c2d4a46f54b&fts_search_list.destHistoryId=38829
    (falls der Link nicht geht auf Startseite des ebundesanzeigers Eintracht Frankfurt suchen lassen )
    Dies bedeutet Wir heben unser Gehaltsbudget um ca. 2,5 Mio. an und genau dies für 2 Jahre. Die Frage bleibt natürlich warum Wir dies gerade jetzt tun ?
    Ob da jetzt wirklich die Hoffnung auf den Europapokal dahintersteht lasse Ich mal so dahingestellt. Ich glaube einfach Wir tun dies, weil Wir es uns leisten können !
    Zudem besteht natürlich die Hoffnung sowohl in der Liga und im DFB Pokal gut abzuschneiden, damit Wir auch für die Zukunft weieter in das Team investieren können.
    Allerdings ist das Gehaltsbudget mit dem Vorgriff schon maximal ausgereizt. Einzig sportliche Erfolge könnten kurzfristig (halt immer nur 1 Jahr) die Einnahmesituation noch verbessern.
    Zugleich ist der Vorgriff auch ein Signal an das Team inklusive Trainer den Aufwärtstrend der Eintracht fortzusetzen. Der DFB Pokal macht da wirklich Hoffnung, wenn Wir mit der Unterstützung u.a. vom Aachener Adler weiter kommen würden. Das prognostizierte Minus würde zumindest unter einer Mio. sinken und die Stimmung auch nach der
    Saisohälfte noch so positiv, um sich über Kleinigkeiten wie Altintop oder Caio zu streiten.
    #
    mosh82 schrieb:
    BananenKiste schrieb:
    schmidtsgr schrieb:

    Altintop kommt mir hier im Forum einfach zu schlecht weg. Er hat als Offensivspieler eine ordentliche Zweikampfquote und arbeitet für das Team und zeigt teilweise technische Leckerbissen mit zugegebenermaßen überschaubaren Erfolg.



    Altintop ist der neue Köhler. Jahrelang hat Benni vorbildlich für die Eintracht die Knochen hingehalten und meist ordentlich gespielt. Trotzdem wurde er immer hart kritisiert und teilweise von den eigenen Fans niedergeschrieben. Jetzt dreht sich (Gott sei Dank) die Stimmung zu seinen Gunsten, und die Horde braucht ein neues Prügelopfer. Die Rolle hat leider Altintop. Zu Unrecht, er verbessert uns qualitativ enorm!



    So sehe ich das nicht. Altintop ist ein Guter und er hat eine hohe Qualität. Bisher ruft er sie aber nicht konstant ab, leider. Das sehe nicht nur ich so, und auch nicht nur zusätzliche andere Internet-Schwätzer, sondern auch einschlägige "Fachleute" der Presse. *lach*

    Was mich ein wenig stört: Er hat nachweislich nun eine Reihe schwächere Spiele gezeigt. Warum wird nicht die vor der Saison hochgelobte förderliche Konkurrenzsituation genutzt und auch mal eine Pause gegönnt und einem anderen eine Chance gegeben?


    Naja momentan sieht es dahinter leider ziemlich mau aus.
    Kittel war erkältet, Caio schon auf dem Platz und Korkmaz, Amanatidis, Fenin oder Tosun weder im Kader oder auch nur annähernd so in der Form oder in der Situation um diese taktische Rolle auszufüllen.
    Es würde sich mit gesundem Chris oder Meier anders darstellen, aber alle obengenannten würden glaube Ich gerne mit Toren auf sich aufmerksam machen wollen. Ein kleiner Egoismus den man nicht vergessen darf !
    #
    BananenKiste schrieb:
    schmidtsgr schrieb:

    Altintop kommt mir hier im Forum einfach zu schlecht weg. Er hat als Offensivspieler eine ordentliche Zweikampfquote und arbeitet für das Team und zeigt teilweise technische Leckerbissen mit zugegebenermaßen überschaubaren Erfolg.



    Altintop ist der neue Köhler. Jahrelang hat Benni vorbildlich für die Eintracht die Knochen hingehalten und meist ordentlich gespielt. Trotzdem wurde er immer hart kritisiert und teilweise von den eigenen Fans niedergeschrieben. Jetzt dreht sich (Gott sei Dank) die Stimmung zu seinen Gunsten, und die Horde braucht ein neues Prügelopfer. Die Rolle hat leider Altintop. Zu Unrecht, er verbessert uns qualitativ enorm!



    Von mir ein ganz klares Jein. Benni musste aus Mangel an Alternativen halt auch immer unsere Standards schiessen und tat dies mit mäßigen Erfolg. Zudem hat er auch gerne mal einen Kreisel gedreht, weil Er von Spycher sehr selten hinterlaufen wurde. Köhler profitiert von Skibbe und von Tzavellas, Altintop wird bei einem gesunden Chris oder Meier ebenfalls wesentlich mehr für unser Offensivspiel leisten können. Mit einer besseren Absicherung darf sich Halil auch mal risikoreichere Aktionen leisten, die ohne einen Chris allerdings auch schnell nach hinten losgehen können.
    Egal für mich kann Halil kicken und taktisch tut Er unserem Team gut.
    #
    Spielerkader ist wesentlich ausgeglichener geworden. Ausfälle von Chris und Meier werden zwar nicht komplett kompensiert, aber wesentlich besser aufgefangen als noch vor 1 Jahr.

    Ricardo Clark ? Was macht dieser US Nationalspieler in unseren Reihen ? Chris, Meier und Rode sind nicht einsatzfähig trotzdem wird der amerikanische 6er ja noch nicht mal eingewechselt (meiner Meinung auch zurecht, aber dann darf er auch fast kein Grundgehalt bekommen).

    Nikolov mit einer sehr, sehr guten Phase im Tor. Respekt !
    ( beim rauslaufen habe Ich da meine eigene Meinung)

    Standars endlich mal wieder sehr gefährlich, Tzavellas sei Dank !

    Benni Köhler mal wieder wichtig für unser Team und zudem blüht der Benni teilweise richtig auf (für mich aufgrund des Spychers Abgang).

    Caio ( hmm naja als Einwechselspieler brauchbar), Fenin, Korkmaz dazu Bellaid irgendwie 4 Spieler welche ein technisches Potential besitzen, daß mich anfangs frohlocken ließ. Mittlerweile muß man irgendwie von ordentlich verpulverten Geld sprechen, welches Wir hoffentlich wenigstens teilweise wiedererlangen könnten.

    Altintop kommt mir hier im Forum einfach zu schlecht weg. Er hat als Offensivspieler eine ordentliche Zweikampfquote und arbeitet für das Team und zeigt teilweise technische Leckerbissen mit zugegebenermaßen überschaubaren Erfolg.
    Fürchte mit Gekas wird noch schlimmer ins Gericht gegangen, wenn er mal 3-4 Spiele nicht trifft.

    Ansonsten könnte Jung mal Nationalspieler werden, Ochs seine Sache ordentlich macht, Russ und Franz stabil wirken, Schwegler an seine Form wieder anknüpft und wir mit einem kompletten Kader wirklich kicken können.
    Dazu im Pokal in einer guten Ausgangsposition sind und hoffentlich auch mal die Jungs Tosun und Kittel mal eine Chance erhalten sollten. Es läuft wirklich gut, aber genau jetzt nicht zufrieden werden sondern die hart erarbeitenden Chancen im Pokal, mit den hoffnungsvollen Talenten und das ausgebaute Zentrum Riederwald auch weiter konsequent zum Erfolg führen.
    #
    sgevolker schrieb:
    Wuschelblubb schrieb:
    mickmuck schrieb:
    und was genau ist daran lustig?  


    Dass es fast jedes Jahr das Geflenne mit den prohpetischen Aussagen, dass es diesen und jenen Club bald erwischen würde, jedes Jahr aufs neue gibt, wie bei den Sektenführern, die immer wieder das Ende der Welt vorhersagen.    


    Die Hertha hat es nicht erwischt  

    Sommer 2009 fast in die CL eingezogen, heute 2. Liga
    und zurück nach oben ist ein sehr langer Weg. Die
    sind schone rstmal vorbeigetrieben finde ich.



    Denke Ich auch, aber sie haben nach dem Abstieg einen Transferüberschuss von gerade mal 4,5 Mio. Euro erwirtschaftet.
    Wie darf denn ein Verein 3 Abgänge mit Rodnei, Kacar und Friedrich ( die Ablöse einbringen) und dann noch mit Hubnik, Beichler, Friend und Niemeyr Spieler verpflichten um 3 Monate später weiteren Kredit aufnehmen ?
    Sie hatten ja immerhin schon Verbindlichkeiten um die 30 Mio. und da fehlt mir jegliches Verständnis einfach genau so weitermachen zu dürfen.
    Will die Frösche einfach nicht mehr sehen, wenn dieses Geschäftsgebahren toleriert wird.
    Stuttgart schaffte es immer mit ihren eigenen Talenten und diesen Ansatz sollten die Berliner auch verfolgen, denn die Jugendspieler der Hertha sind oder waren doch erfolgsversprechend.
    Ein warnendes Beispiel, wie man im Erfolg Fehler macht !!
    #
    NDA schrieb:
    Na toll jetzt Schlake 06 gegen die Werkself aus Welpenburg.

    Tja Pest gegen Cholera, Armut gegen Elend, Russische Massenarme gegen überbezahlte Laiendarsteller, Pleitegeier Magath gegen Schuldenkönig Minihoeneß.

    Für wenn soll man den da sein???


    Hmm keine Ahnung wem Ich im Schattenboxen Mandzukic vs. Albert Streit (gäbe dann ja sein Comeback in der Ersten) die Daumen drücken würde, aber Ich würde beide ins Heimspiel schicken und von der gesamten Fachkompetenz unserer Moderatoren befragen lassen ob sie nicht total unterbezahlt sind.
    Wann machen die Schalker eigentlich das mit den Fähnchen ??
    #
    Ne weitere Anleihe über 6 Millionen, jetzt sind sie bei 38 Mio. Verbindlichkeiten. Die Hauptstadt muss wohl in die erste Liga koste es was es wolle...
    Andere Zweitligisten werden da doch sicherlich Verständnis für haben, oder ??
    http://www.transfermarkt.de/de/hertha-will-neue-anleihe-ueber-sechs-millionen-euro/news/anzeigen_49001.html
    #
    Skibbe wollte Chihi schon zu Galatasary Istanbul 2008 lotsen.

    http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/1._fc_koeln/Skibbe-heiss-auf-Koelns-Chihi_aid_590333.html

    Mit seinen Einschätzungen hat Er zumeist ganz gut gelegen und auch gerne mal nachdrücklich auf seine Wunschspieler hingewiesen. Jetzt ist Chihi ablösefrei und zumindest nicht in einer traumhaften Verhandlungsposition, obwohl laut HB die ablösefreien Spieler auch nicht die Guenstigsten wären.
    In der Presse liest man von 1,3 Millionen per anno, das wohl schon mehr als ein ordentliches Gehalt wäre. Allerdings wäre ein leistungsbezogener Vertrag mit einer Laufzeit von 2,5 Jahren von HB ausgehandelt in meinen Augen kein sehr großes Risiko. Sollte Chihi nicht einschlagen dann könnte man durch eine Ablösesumme sein Gehalt wohl fast zur Hälfte refinanzieren.
    In Köln hat Chihi wohl auch aufgrund von Poldi, der selbst gesetzt ist wenn er von der Prinzenrolle ist kaum eine Chance.
    Für mich ein überschaubares Risiko, wenn uns Heller und eventuell noch ein weiterer Spieler verlassen sollte. Finanziell sollte dies spätestens mit dem Erreichen der nächsten DFB Pokal Runde kein Problem sein, wenn Skibbe ihn wirklich will kriegt Er ihn auch.
    Meiner Meinung nach hat Er auch das Potential, um der Eintracht weiterzuhelfen nur ist der Abgang von einem Offensivspieler Bedingung um gerade einem Kittel weiterhin Einsatzchancen zu gewährleisten.
    #
    Besonders bei den Standards hat man jetzt immer das Gefühl es könnte was gehen, zudem muss der Köhler sie nicht mehr schiesen. Nach vorne sucht er halt immer noch ganz gerne früh unsere Stürmer aus dem Halbfeld ohne es spielerisch mit seinen Mitspielern zu versuchen. Schokoladenseite bleibt für mich rechts, aber die Gegner sollten es sich jetzt zweimal überlegen ob sie gegen uns Foul spielen sollten.
    #
    Stimmt der junge Mann gibt bis jetzt als Linksverteidiger wirklich keine gute Figur ab. Insgesamt verdient die Werder Defensive ihren Namen aber auch nicht wirklich.
    Hoffen Wir das bleibt noch eine Woche der Fall. Danach dürfen die gerne wieder guten Fussball zeigen irgendwie gefällt mir nämlich deren unaufgeregte Art und Weise.
    #
    Solange Ioannis noch Trainingsrückstand hat und das Team so erfolgreich spielt wird Er noch kein Problem mit seinen Alibi Einsätzen haben. Spätestens im Sommer wird Er für sich die Situation analysieren und selbst entscheiden wohin sein Weg geht. Als Einwechselspieler bleibt Er mit Sicherheit nicht bei der Eintracht und sitzt einfach nur seinen Vertrag aus.
    Generell scheint Es mir für die klassischen Stürmer einfach schwieriger geworden zu sein einen Stammplatz im Team zu erhalten, da viele Vereine einfach nur noch mit einem echten Stürmer spielen. Für mich sind genau diese Art Stürmer Amanatidis, Gekas und Fenin.
    Sind alle 3 fit ist dies mit Sicherheit einer zuviel, zumal Wir mit Tosun ein weiteres Sturmtalent besitzen.
    Ich glaube wie oben erwähnt Amanatidis wird dies ganz alleine entscheiden, wie er damit umgeht. Allerdings stellt sich für mich auch durch dieses Thema eine ganz andere Frage:

    Wie geht man denn mit verdienten Spielern generell um ??
    Sobald ein User es überhaupt in Erwähnung zieht einen (ehemaligen) Leistungsträger gehen zu lassen wird Er ins Wasser geschickt !! Nur wo sind denn die Lösungsvorschläge, wenn mal davon ausgeht, daß Wir nicht Allen eine akzeptable Weiterbeschäftigung bieten können ?
    Nebenbei sei angemerkt, daß vor nicht allzulanger Zeit der Abgang von Spycher hier auch sehr kontrovers diskutiert wurde und in der jetzigen Euphorie keiner mehr von einem einstigen Führungsspieler gesprochen wird.
    Mein Tipp: Ioannis wird schon in naher Zukunft wieder seine ersten Tore machen und der Mannschaft helfen, aber im Winter wird ein Stürmer unsere Eintracht zumindest leihweise verlassen.
    #
    Normal ist ja ned gemeckert Lob genug, aber in dem Fall babbel Ich mal was von Silber und Gold wäre angebracht.
    #
    Nikolov 1-
    Jung 2
    Russ 3,5
    Franz 2
    Tzavellas 3
    Schwegler 3
    Chris 3,5
    Köhler 4
    Altintop 4
    Ochs 2
    Gekas 1,5
    #
    Da wir in den Heimspielen bis jetzt nicht wirklich überzeugt haben und ein Sieg gegen Schalke nicht unbedingt Pflicht ist würde Ich rotieren lassen gegen alle Regeln von Fussballweisheiten. Völlig utopisch, aber meine Anfangself wäre:
    ----------------Nikolov----------
    -Jung------Franz-------Chris------Tzavellas
    ------------Schwegler----Meier----------
    Ochs---------------------------Kittel
    --------------------Amanatidis-------
    ----------Gekas----------------------

    Altintop, Russ und Köhler waren bis jetzt durchschnittlich und denen würde eine Pause nicht Schaden. Meier bringt gute Trainingsleistungen, Amanatidis wird brennen und für Kittel und dem gesamten Team wäre es ein klares Zeichen, daß man sich nicht auf nur einer guten HZ ausruhen darf.

    Tipp: Die Anfangself wird sich nicht ändern und Wir spielen 1:1.
    #
    Ich bin sauer auf die 15 Millionen die Wir in der Funkel-Bruchhagen-Hölzenbein Aera in den Wind geschossen haben. Caio,Fenin, Bellaid, Korkmaz, Petkovic, Steinhöfer alle aus diversen Gruenden nicht mehr im Kader und jedes einzelne Schicksal mag zu erklären sein, aber Fakt ist keiner spielt von den einst Hochgelobten. Konsequenzen gibt es wohl keine obwohl hier die Fachmänner deutlich versagt haben.
    Traurig !!
    #
    Anämie bei fast allen Frankfurtern. Unsere rechte Abwehrseite mit katastrophalen Stellungsspiel, Meier und der eingewechselte Caio schwach und Köhler zurecht ausgewechselt. Das einzig positive waren die Standards von Schorsch und Oka auf der Linie. Freiburg läuft mehr und verdient zwar glücklich aber verdient.
    #
    Würde die Aufstellung von Wilhelmshaven belassen und Chris noch ne Woche Ruhe gönnen. Weiß jemand wer ausser Fährmann, Gekas, Kittel und Caio noch im Kader war ??
    #
    Hmm irgendwie fällt mir zum wiederholten Male auf, daß unsere Einkaufspolitik mit Spielern mit wenig Bundesligaerfahrung eher bescheiden ist.
    Fährmann 2ter hinter Oka nicht unbedingt unter den besten 5 der Liga anzusiedeln.
    Bellaid wäre wohl abzugeben.
    Steinhöfer siehe oben.
    Petkovic siehe oben.
    Korkmaz wird wohl auch nicht Stamm (ohne Verletzung)
    Caio spielt ganz gut aber Stamm ??
    Fenin mal abwarten ( war mal ein grosser Hoffnungsträger für mich)
    Die Jungs haben zumindest zusammen mal knapp 15 Millionen Ablöse gekostet und spielen wird wohl erstmal keiner.
    Spieler aus der Liga ( Franz, Teber und Schwegler) scheinen da besser zu funktionieren. Geschätzte 3 Mio.
    Hoffe dabei mit Gekas und Altintop richtig zu liegen und mit Tzavellas falsch, aber bei aller Wertschätzung für Oka unsere Transferpolitik ist suboptimal.
    #
    http://www.fussballtransfers.com/britische-steuerzahler-haften-fur_article11106.html

    you never walk alone mal ganz anders irgendwie traurig
    #
    etienneone schrieb:
    Bellaid war nicht besser oder schlechter als andere. Es ist völliger Quatsch, diese Halbzeit als Bewertungsgrundlage für sein Können zu nehmen. Caio hatte auch kaum Ballkontakte und Korkmaz war gar nicht zu sehen. Trotzdem sagt hier keiner, dass die nichts können. Bellaid war okay, nicht mehr, nicht weniger. Körperspannung war ohnehin rar bei diesem doch eher blutleeren Kick.
    Und Fährmann wäre wohl bei nem "richtigen" Spiel auch ohne Rücksicht auf Verluste Tim-Wiese-Style in den Lampard gesprungen. Bei dem Spiel gestern war er eben etwas zurückhaltender. Ich versteh ja, dass alle gelangweilt sind und endlich wieder richtigen Fußball sehen wollen. Aber das Spiel gestern dient als Beruteilungsgrundlage nur marginal.


    Also Bellaid wirkte wie Tzavellas in den ersten Minuten einfach nur sehr nervös und leider auch überfordert mit dem Tempo, das in der zweiten Halbzeit merklich nachgelassen hat. Beim besten Willen kann Ich dem Jungen keine Erstligatauglichkeit attestieren. Dies liegt auch nicht an der einen Halbzeit gegen Chelsea sondern an seinem komplettten Auftreten und seiner mangelnden Zweikampfstärke. Vielleicht sollte Er einfach mal versuchen mit ganz einfachen Dingen anfangen, wie den Ball ins aus schlagen und darüber Sicherheit gewinnen. Einfache klare Aktionen waren und sind gefordert, aber selbst die bekommt Er momentan kaum hin. Von toller Spieleröffnung ist Er auch meilenweit entfernt. Sollte in die 2 Bundesliga verliehen werden, zu einem Arbeiterklub wie Bochum unter Funkel und Grundlagen lernen.