>

schmidtsgr

3184

#
Deus schrieb:
Öhm, was willst du denn stattdessen machen ?! Schweinsteiger ist als 6er diese Saison besser als er es als Flügelspieler jemals war! Man sollte vll. mal den Status eines Herren Ballack hinterfragen, der durch seine Behäbigkeit das ganze Zentrum in Gefahr bringt.

Die Frage die die Tuse vom ZDF hätte stellen sollen war weniger Schweine oder Khedira als Khedira oder Ballack ... selbst nen Frings ist imho ne bessere 6 als Ballack.

Hinzu kommt, dass von den 4 offensiven Spielern 3 völlig außer Form sind (Özil und die anderen beiden Rumpler) und die Klasse des 4. durchaus zu hinterfragen ist (Müller)
Da gebe Ich Dir zu 100 Prozent Recht. Naja ausser bei Frings, den Ich als RV trotzdem gerne sehen würde.
Es muss einfach ein kompletter Sechser (Khedira) auf dem Feld sein und seine weiteren Aufstellungen und deren Positionen ( Müller, Poldi, Boateng, Özil) sind einfach völlig daneben. Kroos wird auf rechts eingewechselt, naja einen guten Trainer zeichnet es aus die richtige Position für die Jungs zu finden.
Wenn Du willst tausche die Note von Ballack mit Schweinsteiger, aber der Capitano hat Qualitäten, die in diesem Spiel einfach zum tragen kamen und ist auch in meinen Augen gesetzt.

Hätten davor die zur Zeit besten Spieler gespielt (Kuranyi, Marin, Kroos und Mister X) wären wir deutlich stärker gewesen, da bin ich mir sicher.

Aber Löw hält nix von Leistungsnachweis, wissen wir ja.
#
Altintop kann ohne Zweifel kicken und verstärkt uns zur Zeit enorm, meiner Meinung nach eine Klasse besser als Libero. Die Frage ist doch eher was ist Er dem HB an Jahresgehalt wert ??
Fenin + Amanatidis in Konkurrenz würde Ich ihn auf eine Stufe stellen, aber das Gehaltsgefüge sprengen darf Er nicht. Darf bleiben für 1,5 - 2,0 Mio. an Jahresgehalt.
#
Deus schrieb:
Ballack > Schweinsteiger is nen Witz ... Ballack war unterirdisch (mit der schlechteste), während Schweinsteiger einer der wenigen war dem man angesehen hat, dass er schonmal Fußball gespielt hat.


Das mag gut sein, aber vor dem 0:1 macht halt der Schweinsteiger den taktischen Fehler und steht nach dem Eckball viel zu weit vorne.
Meiner Meinung nach ist das Experiment mit Schweinsteiger , Ballack und 3 offensiven Mittelfeldspielern in der Besetzung gnadenlos gescheitert.
#
Noten

Adler 5   bleib halt drin
Boateng 5 was für ne erste Halbzeit
Tasci 4
Mertesacker 3,5
Lahm 3

Ballack 3,5
Schweinsteiger 4

Müller 5
Özil 4,5
Poldi 4,5 in der ersten HZ 6

Klose 4
Gomez 4

Cacau 2,5
Kroos 4

Löw 6 wie man soviele falsche Entscheidungen treffen kann ist unwürdig , auch für die Spieler
#
Poldi ist völlig von der Prinzenrolle !!

Warum ist der Poldi ueberhaupt im Kader ?
#
Der Spielraum wird wohl nicht sehr gross sein, aber für mich gehen Libero, Pröll, Heller und Mahdavikia (er war ja auch im Kader) und ob es wirklich 4 Mio. waren würde Ich auch mal dezent hinterfragen. Das Jugendleistungszentrum wurde finanziert und so einige Unbekannte fehlen auch in vielen Rechnungen ( Funkel, Zuschauerplus, Logen, Transfers). Ich glaube ohne es zu wissen, daß ein Herr Fischer wie in einem Interview vom 11/09 nachzulesen ist, behauptet im Jahr 2010 mit 3 - 4 neuen guten Spielern angreifen will sehr optimistisch ist und da schliesse Ich mich gerne an.
Trotzdem hätte mich eine Reaktion auf meinen Vorschlag des Verkaufes von Ochs fast noch mehr interrresiert. So weit sind Wir nicht auseinander hofffe Ich.
#
Soo schwierig finde Ich das jetzt nun auch wieder nicht. Trotzdem finde Ich den Artikel auch wieder mal schön BruchhagenStyle: nicht zu aufgeregt und mal wieder schön den Ball flach halten, HB weiss auch, daß Altintop ein Guter ist aber wenn Er jetzt nicht immer trifft hält sich die Trauer auch in Grenzen.

Bei Fenin bin Ich auch optimistisch und der Amanatidis kommt wieder, der Ioannis ist selbst auch optimistisch. Bleiben noch Zlatan, der leider noch kaum gespielt hat und es wohl auch nicht wird, aber finanziell auch kein grosses Risiko darstellt( Vertrag wurde schon mit seiner Verletzung abgeschlossen). Hinter Vasoski steht das grösste ? nur in der IV haben Wir doch eher wenig Probleme.
Spycher kann man verlängern, nur haben die Verantwortlichen ja auch schon gemerkt, daß der Christoph defensiv gut ist nur nach vorne Schwächen hat.
Pröll, Libero werden wohl gehen und im Etat ist noch Luft ohne Spielerverkäufe. Finde Ich sehr komfortabel zumal man auch mal die Überlegung haben könnte einen Patrick Ochs für 5 Mios. zu verkaufen, da er mit Jung gut zu ersetzen wäre und im OM auch  zu ersetzen wäre.
Steinigung viel zu harmlos ? Für viele hier bestimmt, aber wenn Wir auch mal Geld generieren wollen wäre der Patrick für mich ein Spieler den man mit geeigneten Transfers kompensieren könnte und uns sogar finanziell ein Plus bescheren könnte.
Der Konjunktiv ist auf den ersten Blick grausam sollte aber eine kleine Chance erhalten.
#
Caio wurde von Carlos Dunga für das vorläufige Aufgebot der Selecao für Südafrika berufen.
#
Hier mal ein Artikel für all diejenigen , welche für die neue Saison jetzt mal richtig angreifen wollen und Bruchhagen mit einem Sparschwein vergleichen.

http://www.sn-online.de/Schaumburg/Bueckeburg/Bueckeburg-Stadt/Der-negative-Kreislauf-kotzt-mich-an

Im letzten Absatz sprechen Schmadtke und Kind über die Zukunft von Hannover im Falle eines Abstiegs.

Nein Ich wünsche weder den Hannoveranern den Abstieg noch will Ich eine offensive Transferpolitik verteufeln, aber gerade vor dem Hintergrund des latent unzufriedenen Skibbe darf man die Arbeit der Eintracht Verantwortlichen in den letzten Jahren auch mal würdigen.
#
Lars Stindl wechselt wohl zu Hannover, da muss sich die Reinemachefachkraft wohl verhört haben.
http://www.roeser-presse.de/lokalsport/fussball/zweite-bundesliga/2010/02/19/lars-stindl-verlasst-den-ksc/
Ob der Herr Skibbe deshalb leicht unzufrieden ist ??
Naja finde Wir sollten uns erstmal nach echten Verstärkungen kümmern.
#
Möchte mich den Komplimenten einfach mal anschliessen. Ein Thread der einfach mal wieder relativ unstrittig für mehr Transparenz sorgt.
#
Basaltkopp schrieb:
schmidtsgr schrieb:

Bin zwar deiner Meinung BK, aber wie wäre es eigentlich mal wenn Du deine polemischen Sprüche mit Bananan o.ä. über User einfach mal lassen würdest.  


Man wird doch wohl mal fragen dürfen, wie der Herr seine Bananen ist. Es gibtja auch Leute, die Äpfel ungeschält essen.

Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort - hoffentlich sagt er da auch die Wahrheit    


Finde es eigentlich ne Frechheit überhaupt Äpfel zu essen !!
#
Basaltkopp schrieb:
ichsagdiewarheit schrieb:
euch ist schon klar das Altintop die Eintracht am Ende der Saison verlassen wird???

Er hat eine längere Vertragslaufzeit laut HB kategorisch abgelehnt!!!


Die Blöd ist doch wirklich schon nicht für die Hochintelligenten geschrieben. Wie kann man denn tatsächlich ernsthaft in der Lage sein, nicht einmal diese Zeitung zu verstehen? Isst du Bananen mit oder ohne Schale?


Bin zwar deiner Meinung BK, aber wie wäre es eigentlich mal wenn Du deine polemischen Sprüche mit Bananan o.ä. über User einfach mal lassen würdest.
#
ichsagdiewarheit schrieb:
euch ist schon klar das Altintop die Eintracht am Ende der Saison verlassen wird???

Er hat eine längere Vertragslaufzeit laut HB kategorisch abgelehnt!!!

Also entweder HB packt ein Top Gehalt ( über 2 Mio ) aus, und die Eintracht spielt nächste Saison international ODER Altintop geht, das wird 100% so kommen... leider

Damit ist dieser Thread zumindest was die Offensiv besetzung angeht ziemlich sinnlos...


Altintop ist am 28.01.2010 zu uns gekommen und andere Vereine waren für Ihn aus diversen Gründen wohl nicht so attraktiv wie die Eintracht. Eine längere Vertragslaufzeit ist bestimmt am Jahresgehalt gescheitert und am Ende wird gepokert. Gehalt stimmt wohl mit über 2,0 Mio, aber weg ist der Halil noch lange nicht und sinnlos finde Ich den Thread auch nicht obwohl Ich auch nicht immer die Wahrheit sage.
#
Ich akzeptiere deine Meinung Lattenknaller und kann sie in diesem Fall jedoch nicht teilen. Vielleicht liegt das aber auch nur an dem wie Ich finde unglücklichen Vergleich mit Hannover, die in den letzten Jahren nicht nur Pech sondern auch etliche negativen Entscheidungen getroffen haben (sehen viele H96 Fans ähnlich). Ich glaube und hoffe aber auch, daß Bruchhagen in der neuen Saison wieder mehr Geld in die Hand nimmt und 2 Topspieler (für die Eintracht) holt. Allerdings nur weil Er in der Vergangenheit ganz gut gewirtschaftet hat und das Geld auch zur Verfügung hat.
Hannover hatte dies Geld meiner Meinung nach nicht zur Verfügung und somit auch nicht clever verhandelt. Das andere Manager auch sehr gute Arbeit abliefern ist jedoch unbestritten und natürlich muß sich das gesamte Führungsteam der Eintracht noch verbessern um den nächsten grossen Schritt zu machen.
#
Lattenknaller__ schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Nochmal: Hannover hat keinen höheren Lizenzspieleretat als wir! Wo sind denn die viel höheren Gehälter? Glaubst du die werden schwarz auf die Hand bezahlt? 24 Millionen Lizenzspieleretat geteilt durch über 30 Spieler.
Und jetzt verdient jeder 2. mehr als eine Million? Geht irgendwie nicht oder?
Falls dir dazu aber ein Szenario einfällt, bin ich interessiert.
Vielleicht konnte Hannover aber bei Eggimann auch deshalb mehr Gehalt bieten, weil sie im Winter davor nicht knapp 8 Millionen € für Caio, Fenin und Mantzios ausgegeben haben?

Dazu haben sie auch Transfereinnahmen gemacht. 5 Millionen für Mertesacker, 3 Millionen für Huszti. Alleine die beiden Erlöse sind mehr, als wir in den letzten 7 Jahren zusammen durch Spielerverkäufe eingenommen haben. Und mehr TV-gelder als wir haben sie auch bekommen.

Aber all das ist ja nicht wichtig, denn die ca. 24 Millionen € Lizenzspieleretat sind nun mal die Grenze innerhalb der die ganzen Gehälter bezahlt werden, weshalb ich mich also frage, wieso sie da keinen höheren Lizenzspieleretat haben als wir.    


du, lass gut sein mit den zahlen. selbst, wenn du noch so seriöse quellen zitierst, so wie bei deinem post weiter unten, bringt alles nix. ist bei manchen hier so ne art glaubensfrage: wer keine erzkonservative angsthasen-einkaufspolitik wie hb fährt, der ist automatisch ein geldvernichter und wirtschaftet bestimmt nicht seriös usw. denn nur hb's weg ist der einzig richtige.

dass einfach die möglichkeit besteht, dass andere manager auch was von ihrem geschäft verstehen und u.u. sogar besser und erfolgreicher wirtschaften könnten als unser pfennigfuchser, so ein gedankengang ist hier leider meist fremd: es kann einfach nicht sein, dass ein (verhasster) verein wie hannover mit nem quasi gleichen etat in der lage ist, zumindest auf dem papier qualitativ hochwertigere und namhaftere spieler als die eintracht zu verpflichten, weil es einfach nicht sein darf. da muss dann automatisch was verdächtiges dahinterstecken.

das z.b. hannover einfach geschickt verhandelt haben könnte, damals ne ansprechende perspektive geboten hat (etablierter mittelfeldclub mit wunsch voranzukommen) und teilweise einfach glück hatte (schlaudraff, der zurück zu hecking wollte) und die leute da doch nicht alle 2 millionen verdienen könnten, völlig undenkbar ... denn nur bei der eintracht weiss man, wie man "richtig" wirtschaftet.




Tja da wäre Ich auch super zufrieden als H96 Fan:
Tolle Mannschaft, Super Saison, ganz zu schweigen von den Transfers und 3 Trainer leistet sich auch nicht jeder  
Na dann kippen Wir doch einfach mal die 50 + 1 Regel und spielen in 2 Jahren Europapokal.  


... ich sehe, du hast verstanden worum es mir ging.    


Nee wirklich nicht, wenn Du tatsächlich die Transferpolitik e.t.c von H96 lobst und HB für einen erzkonservativen Manager hälst dann kann Ich das halt leider nicht nachvollziehen.
#
Lattenknaller__ schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Nochmal: Hannover hat keinen höheren Lizenzspieleretat als wir! Wo sind denn die viel höheren Gehälter? Glaubst du die werden schwarz auf die Hand bezahlt? 24 Millionen Lizenzspieleretat geteilt durch über 30 Spieler.
Und jetzt verdient jeder 2. mehr als eine Million? Geht irgendwie nicht oder?
Falls dir dazu aber ein Szenario einfällt, bin ich interessiert.
Vielleicht konnte Hannover aber bei Eggimann auch deshalb mehr Gehalt bieten, weil sie im Winter davor nicht knapp 8 Millionen € für Caio, Fenin und Mantzios ausgegeben haben?

Dazu haben sie auch Transfereinnahmen gemacht. 5 Millionen für Mertesacker, 3 Millionen für Huszti. Alleine die beiden Erlöse sind mehr, als wir in den letzten 7 Jahren zusammen durch Spielerverkäufe eingenommen haben. Und mehr TV-gelder als wir haben sie auch bekommen.

Aber all das ist ja nicht wichtig, denn die ca. 24 Millionen € Lizenzspieleretat sind nun mal die Grenze innerhalb der die ganzen Gehälter bezahlt werden, weshalb ich mich also frage, wieso sie da keinen höheren Lizenzspieleretat haben als wir.    


du, lass gut sein mit den zahlen. selbst, wenn du noch so seriöse quellen zitierst, so wie bei deinem post weiter unten, bringt alles nix. ist bei manchen hier so ne art glaubensfrage: wer keine erzkonservative angsthasen-einkaufspolitik wie hb fährt, der ist automatisch ein geldvernichter und wirtschaftet bestimmt nicht seriös usw. denn nur hb's weg ist der einzig richtige.

dass einfach die möglichkeit besteht, dass andere manager auch was von ihrem geschäft verstehen und u.u. sogar besser und erfolgreicher wirtschaften könnten als unser pfennigfuchser, so ein gedankengang ist hier leider meist fremd: es kann einfach nicht sein, dass ein (verhasster) verein wie hannover mit nem quasi gleichen etat in der lage ist, zumindest auf dem papier qualitativ hochwertigere und namhaftere spieler als die eintracht zu verpflichten, weil es einfach nicht sein darf. da muss dann automatisch was verdächtiges dahinterstecken.

das z.b. hannover einfach geschickt verhandelt haben könnte, damals ne ansprechende perspektive geboten hat (etablierter mittelfeldclub mit wunsch voranzukommen) und teilweise einfach glück hatte (schlaudraff, der zurück zu hecking wollte) und die leute da doch nicht alle 2 millionen verdienen könnten, völlig undenkbar ... denn nur bei der eintracht weiss man, wie man "richtig" wirtschaftet.




Tja da wäre Ich auch super zufrieden als H96 Fan:
Tolle Mannschaft, Super Saison, ganz zu schweigen von den Transfers und 3 Trainer leistet sich auch nicht jeder  
Na dann kippen Wir doch einfach mal die 50 + 1 Regel und spielen in 2 Jahren Europapokal.
#
Da stellt sich nun wirklich erstmal die Frage wieviel Kohle für Neuverpflichtungen da ist ?
Dabei ist mir das Festgeld erstmal egal, da es auf Dauer immer nur gutgeht wenn man im Laufe einer Saison auch nur das Geld ausgibt, daß man auch einnimmt. Laut HB und Pröckl waren Wir da in diesem Jahr zunächst bei einem strukturellen Minus von etwa 3,5 Mio. die bei den Jahresgehältern gespart werden sollten. Dies ist so kaum passiert vergleicht mal mit dem Thread Caio wird abgeschrieben...
Meiner Meinung nach sollten Wir die Saison trotz allem mit einer schwarzen Null beenden ( Leihen Bellaid/Steinhöfer - Pokaleinnahmen - TV Einnahmen - Abgang Mehdi - gestiegene Zuschauerzahlen - Gehaltseinsparung wg Verletzungen).
Für die kommende Saison bleiben da immer noch 3,5 Mio. Minus + die Gehaltserhöhung von Meier (0,5)  = 4,0 Mio. die Wir einsparen muessen.

Davon sollte die Eintracht aber schon relativ sicher 1,8 aus den TV Einnahmen und das Gehalt von Mehdi 0,8 Mio einsparen. Zudem sollten die Zusatzbelastung für den Bau des Leistungszentrum wegfallen grob geschätzte 2,0 Mio. Ergibt für den momentanen Lizensspieleretat ohne Clark und Altintop ein + von 0,6 für Spielergehälter 10/11.

Persönlich gehe Ich von den Abgängen Pröll, Heller und Libero aus und HB erstmal geschätzte 3,0 Mio. für zusätzliche Jahresgehälter ausmacht.

Bellaid und Steinhöfer wird man wohl versuchen wieder zu verkaufen oder verleihen und ansonsten wären sie halt einfach wieder im Kader und würden uns damit ja auch wieder verstärken. Damit hätten Wir zumindest wieder einen sehr ordentlichen Kader zusammen und auch ein Altintop wäre zu finanzieren , das Problem ist halt nur wenn man ihm deutlich mehr Gehalt bezahlt als alle Andere könnte es im Kader unruhig werden.

Persönlich bin Ich für die Verpflichtung eines Stürmers mit der Klasse von Altintop und einem flexiblen Aussenverteidiger  (Dabo  AS Saint Etienne ?) und 2 weiteren talentierten Nachwuchspielern (Contento ...).

P.S. Ja das ganze sind Vermutungen und Schätzungen, die aus Beiträgen des Forums und diverser Interviews von HB und Fischer resultieren und selbstverständlich subjektiv sind.
#
Da stellt sich nun wirklich erstmal die Frage wieviel Kohle für Neuverpflichtungen da ist ?
Dabei ist mir das Festgeld erstmal egal, da es auf Dauer immer nur gutgeht wenn man im Laufe einer Saison auch nur das Geld ausgibt, daß man auch einnimmt. Laut HB und Pröckl waren Wir da in diesem Jahr zunächst bei einem strukturellen Minus von etwa 3,5 Mio. die bei den Jahresgehältern gespart werden sollten. Dies ist so kaum passiert vergleicht mal mit dem Thread Caio wird abgeschrieben...
Meiner Meinung nach sollten Wir die Saison trotz allem mit einer schwarzen Null beenden ( Leihen Bellaid/Steinhöfer - Pokaleinnahmen - TV Einnahmen - Abgang Mehdi - gestiegene Zuschauerzahlen - Gehaltseinsparung wg Verletzungen).
Für die kommende Saison bleiben da immer noch 3,5 Mio. Minus + die Gehaltserhöhung von Meier (0,5)  = 4,0 Mio. die Wir einsparen muessen.

Davon sollte die Eintracht aber schon relativ sicher 1,8 aus den TV Einnahmen und das Gehalt von Mehdi 0,8 Mio einsparen. Zudem sollten die Zusatzbelastung für den Bau des Leistungszentrum wegfallen grob geschätzte 2,0 Mio. Ergibt für den momentanen Lizensspieleretat ohne Clark und Altintop ein + von 0,6 für Spielergehälter 10/11.

Persönlich gehe Ich von den Abgängen Pröll, Heller und Libero aus und HB erstmal geschätzte 3,0 Mio. für zusätzliche Jahresgehälter ausmacht.

Bellaid und Steinhöfer wird man wohl versuchen wieder zu verkaufen oder verleihen und ansonsten wären sie halt einfach wieder im Kader und würden uns damit ja auch wieder verstärken. Damit hätten Wir zumindest wieder einen sehr ordentlichen Kader zusammen und auch ein Altintop wäre zu finanzieren , das Problem ist halt nur wenn man ihm deutlich mehr Gehalt bezahlt als alle Andere könnte es im Kader unruhig werden.

Persönlich bin Ich für die Verpflichtung eines Stürmers mit der Klasse von Altintop und einem flexiblen Aussenverteidiger  (Dabo  AS Saint Etienne ?) und 2 weiteren talentierten Nachwuchspielern (Contento ...).

P.S. Ja das ganze sind Vermutungen und Schätzungen, die aus Beiträgen des Forums und diverser Interviews von HB und Fischer resultieren und selbstverständlich subjektiv sind.
#
Es gibt einfach Zeitpunkte bei denen es passt und gute Zeitpunkte sich von verdienten Spielern zu trennen.
Bei der Eintracht haben einige Spieler sehr gute Leistungen gebracht, aber Reminiszenz ist kein guter Ratgeber und deshalb darf man verdiente Spieler wie Nikolov, Liberopolus auch gehen lassen und einen würdigen Abschied zu bereiten. Ich würde es dem Oka gönnen nochmal in den USA einen guten Vertrag zu unterschreiben und Ihn mit Sprechchören hier zu verabschieden.
Unter die Top 10 Torhueter der Bundesliga gehört der Oka leider nicht mehr und deshalb darf Er auch mit Anstand verabschiedet werden.