![](/uploads/439/profile_square.jpg)
Schmucker
5321
Hallo Leute,
am 14.04.2013 geht es zum Auswärtsspiel nach Augsburg. Der EFC Fürth hat noch Plätze im Bus und Karten frei.
Preise:
Busfahrt: 28,00 Euro
Stehplatzkarte: 15,00 Euro
Sitzplatzkarte:25,00 Euro
Haltestellen:
Fürth/Odenwald (An den Glascontainern/Bahnhof) um 11:30 Uhr
Heppenheim (Araltankstelle/Mc Donalds) ca. 11:45 Uhr
Anmeldungen bitte per Mail an thor.ebert@googlemail.com
Viele Grüße
Thorsten
am 14.04.2013 geht es zum Auswärtsspiel nach Augsburg. Der EFC Fürth hat noch Plätze im Bus und Karten frei.
Preise:
Busfahrt: 28,00 Euro
Stehplatzkarte: 15,00 Euro
Sitzplatzkarte:25,00 Euro
Haltestellen:
Fürth/Odenwald (An den Glascontainern/Bahnhof) um 11:30 Uhr
Heppenheim (Araltankstelle/Mc Donalds) ca. 11:45 Uhr
Anmeldungen bitte per Mail an thor.ebert@googlemail.com
Viele Grüße
Thorsten
Peilmarke schrieb:
Aus hr-online: "Alle 16 Anträge des DFL-Papiers "Sicheres Stadionerlebnis" seien abgesegnet worden, sagte Rauball. Dabei sei es zu einigen Modifikationen gekommen."
Bevor die Modifikationen im Wortlaut bekannt sind, ist das hier doch alles Verbreitung von Vermutungen und Weltuntergangsszenarien. Weil hier eingie glauben, die Wahrheit gepachtet zu haben, hat das noch lange nichts mit Wahrheit zu tun. Das erinnert mich schon eher an das Auftreten mancher Weltmacht: "Wer nicht fuer uns ist, ist gegen uns."
Die endgültige Fassung ist auch schon verfügbar:
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2012/0000233747.php
Hallo Leute.
Auch der EFC Fürth/Odenwald bietet einen Bus zum Auswärtsspiel unserer Eintracht gegen 1860 München an und hat noch Restplätze und Sitzplatzkarten frei.
Und hier die Daten:
Abfahrtszeiten:
Fürth, Bahnhofstraße, An den Glascontainern: 06:30 Uhr
Heppenheim, ARAL Tankstelle neben Mc Donald's: ca. 06:45 Uhr
Preise:
Busfahrt + Sitzplatzkarte : 63,00 EUR
Busfahrt: 33,00 EUR
Getränke sind an Bord und werden zum Preis von 1,00 EUR abgegeben.
Rückfahrt: 22:00 Uhr am Münchner Hauptbahnhof.
Viele Grüße
Thorsten
Auch der EFC Fürth/Odenwald bietet einen Bus zum Auswärtsspiel unserer Eintracht gegen 1860 München an und hat noch Restplätze und Sitzplatzkarten frei.
Und hier die Daten:
Abfahrtszeiten:
Fürth, Bahnhofstraße, An den Glascontainern: 06:30 Uhr
Heppenheim, ARAL Tankstelle neben Mc Donald's: ca. 06:45 Uhr
Preise:
Busfahrt + Sitzplatzkarte : 63,00 EUR
Busfahrt: 33,00 EUR
Getränke sind an Bord und werden zum Preis von 1,00 EUR abgegeben.
Rückfahrt: 22:00 Uhr am Münchner Hauptbahnhof.
Viele Grüße
Thorsten
Komme leider nicht rein.
Ich bitte euch stärkeren aber mal um einen gefallen. Bin noch nicht so lange dabei, aber meine Entwicklung war gar nicht mal so schlecht. Bis dieser Typ mit seinem VFL Stenum kam.
Bitte fordert diesem Hansi Hans raus und versohlt im richtig den *****!!!
Der versaut mir richtig das Spiel!!
Ich bitte euch stärkeren aber mal um einen gefallen. Bin noch nicht so lange dabei, aber meine Entwicklung war gar nicht mal so schlecht. Bis dieser Typ mit seinem VFL Stenum kam.
Bitte fordert diesem Hansi Hans raus und versohlt im richtig den *****!!!
Der versaut mir richtig das Spiel!!
Hallo ihr Eintracht-Nasen
Wir haben hier ja für fast alles ein passendes Forum.
Wo passen nur Themen rein, die ganz Fußball-Deutschland und mehr betreffen? Es gibt zum Beispiel Themen, die nicht nur die "Fans & und Fanclubs" der SGE betreffen aber für den gesamten Sport und alles drumherum von Bedeutung sein können. Wir haben ja zwei Themen, die gerade im Forum "Andere Fußballvereine" diskutiert werden. Es sind zwei wichtige Themen, die unsere Fußballwelt entscheidend verändern kann.
Ich schreibe nur 2 Stichworte 50 + 1 und BGH.
Meine Frage, wo wären diese beiden wichtigen Themen wohl am besten aufgehoben, um auch die entsprechende Beachtung zu finden?
Wir haben hier ja für fast alles ein passendes Forum.
Wo passen nur Themen rein, die ganz Fußball-Deutschland und mehr betreffen? Es gibt zum Beispiel Themen, die nicht nur die "Fans & und Fanclubs" der SGE betreffen aber für den gesamten Sport und alles drumherum von Bedeutung sein können. Wir haben ja zwei Themen, die gerade im Forum "Andere Fußballvereine" diskutiert werden. Es sind zwei wichtige Themen, die unsere Fußballwelt entscheidend verändern kann.
Ich schreibe nur 2 Stichworte 50 + 1 und BGH.
Meine Frage, wo wären diese beiden wichtigen Themen wohl am besten aufgehoben, um auch die entsprechende Beachtung zu finden?
Warum wollen es bestimmte Gegner der 50 + 1 Regelung einfach nicht kapieren? Ein Verein, der mehr als 50 Prozent von seiner ausgegliederten Gesellschaft verkauft, gibt diese quasi auf, stoßt sie ab und hat nicht mehr viel damit zu tun. Würde der Eintracht Frankfurt e.V. mehr als 50 % von der Eintracht Frankfurt Fußball AG verkaufen, wäre diese AG faktisch kein Teil des e.V. mehr. Wäre nur noch ein Fußballunternehmen ohne (richtigen) Bezug zur Eintracht und deswegen nicht mehr das, was ich (und wohl viele andere) unterstützen würde.
50+1 bleibt oder ich bin weg (Und unterstütze die Eintracht in der Regionalliga).
Zum Glück haben wir mit H.B. usw. vernünftige Leute, die das auch nicht wollen.
50+1 bleibt oder ich bin weg (Und unterstütze die Eintracht in der Regionalliga).
Zum Glück haben wir mit H.B. usw. vernünftige Leute, die das auch nicht wollen.
@ raideg
Bin zwar noch nicht wirklich alt, kann aber auch deine Argumente völlig nachvollziehen.
Sehe es mir aber bitte nach. Ich finds auch hammergeil wenn wir den Gegner gegen die Wand gesungen haben, noch geiler ist es aber trotzdem wenn die Eintracht den Gegner gegen die Wand gespielt hat.
Bin zwar noch nicht wirklich alt, kann aber auch deine Argumente völlig nachvollziehen.
Sehe es mir aber bitte nach. Ich finds auch hammergeil wenn wir den Gegner gegen die Wand gesungen haben, noch geiler ist es aber trotzdem wenn die Eintracht den Gegner gegen die Wand gespielt hat.
Wenn die 50+1 Regelung kippt, hat der Verein ja nicht mehr wirklich viel mit dem ausgegliederten Unternehmen zu tun. Also wieso sollte ich ein Wirtschaftsunternehmen unterstützen, welches nichts mehr oder nur noch wenig mit meinem Verein zu tun hat? Das kommt ja eigentlich einer Aufgabe des ausgegliederten Bereiches gleich.
Um zur Frage des Freds zu kommen, dies wäre definitiv ein Grund nicht mehr zu den Spielen zu fahren. Man hätte ja noch die Möglichkeit der U 23, solange die noch dem e.V. angegliedert wäre.
Das Thema hatten wir hier ja schon mal und damals hab ich schon gesagt, zumindest in Frankfurt kann ich mir das nicht vorstellen. Es reicht ja nicht wenn der Verband die Regelung ändert, es muss ja auch der Verein seine Satzung ändern. Und die Mitglieder der Eintracht sind da hoffentlich vernünftig genug, dies nicht zu tun.
Auch eine Namensänderung zugunsten eines Sponsors wäre für mich ein Grund nicht mehr zum Fußball zu gehen. Genauso ein starker Anstieg von Repressionen gegen Fußballfans.
Übel finde ich aber teilweise auch den Umgang der Fußballfans untereinander. Es gibt die Tendenz, dass zunehmend auch "Normalo" Fans, die nichts mit Gewalt, Fahnenklau usw. zu tun haben, attakiert werden. Auch sehe ich ein wachsendes respektloses Verhalten der Eintracht Fans untereinander. Auch da hab ich keinen Bock drauf dies unbegrenzt so hinzunehmen.
Um zur Frage des Freds zu kommen, dies wäre definitiv ein Grund nicht mehr zu den Spielen zu fahren. Man hätte ja noch die Möglichkeit der U 23, solange die noch dem e.V. angegliedert wäre.
Das Thema hatten wir hier ja schon mal und damals hab ich schon gesagt, zumindest in Frankfurt kann ich mir das nicht vorstellen. Es reicht ja nicht wenn der Verband die Regelung ändert, es muss ja auch der Verein seine Satzung ändern. Und die Mitglieder der Eintracht sind da hoffentlich vernünftig genug, dies nicht zu tun.
Auch eine Namensänderung zugunsten eines Sponsors wäre für mich ein Grund nicht mehr zum Fußball zu gehen. Genauso ein starker Anstieg von Repressionen gegen Fußballfans.
Übel finde ich aber teilweise auch den Umgang der Fußballfans untereinander. Es gibt die Tendenz, dass zunehmend auch "Normalo" Fans, die nichts mit Gewalt, Fahnenklau usw. zu tun haben, attakiert werden. Auch sehe ich ein wachsendes respektloses Verhalten der Eintracht Fans untereinander. Auch da hab ich keinen Bock drauf dies unbegrenzt so hinzunehmen.
Also wenn Ich das hier lese:
"Vorweg: Wir haben gesehen, dass unser Artikel auf einem Fan-Forum intensiv diskutiert wird. Leider können wir uns derzeit dort nicht anmelden und gemeinsam über das Thema sprechen. Wir stehen aber per Mail gerne für einen Austausch zur Verfügung!
Wichtig ist uns: Wir bitten an Christi statt: Lasst Euch versöhnen mit Gott. Jeder von uns braucht einen Retter, der die persönliche Schuld für die begangenen Sünden auf sich nimmt. Gott hat Jesus Christus für unsere Sünden bestraft. Hast Du Jesus Christus schon als Retter angenommen, um in den Himmel zu kommen und vor dem furchtbaren Gericht bewahrt zu bleiben? Dafür ist Jesus Christus am Kreuz von Golgatha gestorben. Wir wünschten, dass jeder Nutzer von www.bibelpraxis.de mit Gott im Reinen ist, was seine Sünden betrifft. Die Liebe Jesu lädt bis heute ein, sich zu bekehren. Schiebe diese Entscheidung nicht auf morgen - dann kann es zu spät sein!"
Bin mir natürlich nicht sicher, ob dieses Forum gemeint ist.
Kann mir auch nicht vorstellen, warum denen die Anmeldung nicht möglich sein soll.
Eine Diskussion wäre da doch zumindest sehr interessant oder ??
Also wenn die Diskussion doch gewünscht ist, wollen wir die Herren (und ggf. Damen) nicht dazu einladen???
"Vorweg: Wir haben gesehen, dass unser Artikel auf einem Fan-Forum intensiv diskutiert wird. Leider können wir uns derzeit dort nicht anmelden und gemeinsam über das Thema sprechen. Wir stehen aber per Mail gerne für einen Austausch zur Verfügung!
Wichtig ist uns: Wir bitten an Christi statt: Lasst Euch versöhnen mit Gott. Jeder von uns braucht einen Retter, der die persönliche Schuld für die begangenen Sünden auf sich nimmt. Gott hat Jesus Christus für unsere Sünden bestraft. Hast Du Jesus Christus schon als Retter angenommen, um in den Himmel zu kommen und vor dem furchtbaren Gericht bewahrt zu bleiben? Dafür ist Jesus Christus am Kreuz von Golgatha gestorben. Wir wünschten, dass jeder Nutzer von www.bibelpraxis.de mit Gott im Reinen ist, was seine Sünden betrifft. Die Liebe Jesu lädt bis heute ein, sich zu bekehren. Schiebe diese Entscheidung nicht auf morgen - dann kann es zu spät sein!"
Bin mir natürlich nicht sicher, ob dieses Forum gemeint ist.
Kann mir auch nicht vorstellen, warum denen die Anmeldung nicht möglich sein soll.
Eine Diskussion wäre da doch zumindest sehr interessant oder ??
Also wenn die Diskussion doch gewünscht ist, wollen wir die Herren (und ggf. Damen) nicht dazu einladen???
Lange-Rote schrieb:
Freiburg im Breisgau ist Ultra-unfreundlich
http://www.tagblatt.ch/aktuell/ostschweiz/tb-os/Freiburg-im-Breisgau-ist-Ultra-unfreundlich;art138,1369254
Oh man. Wenn ich das lese, sind wir wohl weniger von 1933 entfernt als so manche denken.
Hesse1979 schrieb:Sina1985 schrieb:
Haben die eigentlich auch so ein Pay unclever Mist oder kennen die auch Bargeld ? Auf der Seite des SC Freiburg hab ich nichts gefunden.
Essen und trinken ist für Gästefans bestimmt ebenfalls verboten
Man muss ja nicht alles schlecht machen.
Aus langer Auswärtserfahrung kann ich dir sagen, dass es zumindest brechreits auslösende Würstchen und alkoholfreies Bier gibt. (jetzt nur rein spekulativ)
wir haben noch Plätze für die Auswärtsfahrt nach Mönchengladbach frei.
Preis 40,00 € für Busfahrt + Stehplatzkarte
Zustieg möglich in:
Fürth/Odenwald
Heppenheim
Frankfurt
Bei Interesse für nähere Infos bitte E-Mail an:
steffi.gemmer-betschart@gmx.ch
oder
thor.ebert@gmail.com
Viele Grüße
Thorsten
[EDIT (littlecrow) Angebot aktualisiert]