![](/uploads/439/profile_square.jpg)
Schmucker
5321
Hab zufällig einen Bericht auf meinem Computer wegen der Sache damals gegen Burghausen gefunden.
Auch damals standen schon teile der Presse zu uns aber was hat sich gebessert? nichts!
Es wird sich auch nichts bessern! Wir Fussbalfans haben in dieser Republik nunmal keine Loby.
Ich kann mich erinnern schon damals hab ich gedacht, hey das ist so offentsichtlich was da passiert ist, jetzt muss die Öffentlichket es doch kapieren.
Sie kapierte nichts! Wir stehen immer noch als Assoziale Randalierer dar.
Was in Bremen passiert ist, ist eine neue Dimension.
Hier übrigends der erwähnte Bericht der BlödZeitung von damals:
Der Freudentaumei endete mit Knüppel-Einsatz, 29 Festnahmen, Verletzten.
Von KOLJA GÄRTNER
Nach dem Aufstieg der Eintracht gab‘s Zoff zwischen Fans und Polizei im Stadion und in Sachsenhausen.
Die Stimmung kippte in der 80. Spielminute. Rund ums Spielfeld zogen 200 Beamte In Kampfmontur auf. Obwohl es keine Gewalt gab, kein verbotenes Feuerwerk. „Was geht denn jetzt ab?“, fragten sich die Fans. Da die sowieso ein gespanntes Verhältnis zur Polizei haben, war bei vielen die gute Laune hin.
Polizeipräsident Harald Weiss-Bollandt erklärte gestern: „Wir mußten verhindern, daß der Platz gestürmt wird. Vorgaben von FIFA und DFL. Der Rasen mußte geschützt werden.“
Ergebnis: Sogar die Spieler hatten Probleme, an den Zaun zur Westkurve zu gelangen, mit den Anhängern zu feiern.
Jura-Student Alex (23) aus dem Stehbiock: "Ich war vorne im Block, ein Ordner öffnete ein Tor, Gerangel mit ein paar Idioten. Doch die älteren Ultras haben sie zurückgehalten. Als es schon wieder ruhig war, stürmte ein Polizei-Trupp in den Block. schaffte sich mit Knüppeln Platz. Ein Beamter stolperte oder wurde geschubst. Da hat ein Kollege Pfefferspray gezückt. Alle Leute auf dem Zaun und in der Nähe eingenebelt. Auch ich habe was abgekriegt, mußte in Behandlung.“
Die Spieler Stefan Lexa und Alexancker Schur forderten die Pölizei auf, aus dem Block zu gehn. Als sie weg waren — Entspannung.
Stunden später krachte es in Sachsenhausen. Die Polizei: „Massive Angriffe auf Beamte, als sie um 21h bei einer Schlägerei in der Klappergasse eingriffen."
Fans sagen aber: "Die sind sofort mit Knüppeln und Schilden losgestürmt."
400 gewaltbereite Eintracht-Anhänger hätten den Beamten gegenübergestanden. Ob das 14jährige Mädchen auch dazu gehörte, das von den Polizisten in Gesicht geschlagen wurde? Oder die Eintracht-Anhängerin, die von den Beamten als "blöde Kuh" tituliert wurde? Und die Ankündigung von Polizisten an einer Kneipe „Hier geht keiner mehr raus, sonst gibt’s auf die Schnauze" wirkte sicher auch nicht beruhigend.
Weiss-Bolland: "Die Polizei freut sich über den Eintracht-Aufstieg und ist gerne bereit, auch bei zukünftigen Sielen mit oder ohne Schlagstock aktiv zu werden". Es sollte versöhnlich klingen...
KOMMENTAR:
LIEBE POLIZEI, DAS WAR GEWALTIG ÜBERZOGEN!
Auch damals standen schon teile der Presse zu uns aber was hat sich gebessert? nichts!
Es wird sich auch nichts bessern! Wir Fussbalfans haben in dieser Republik nunmal keine Loby.
Ich kann mich erinnern schon damals hab ich gedacht, hey das ist so offentsichtlich was da passiert ist, jetzt muss die Öffentlichket es doch kapieren.
Sie kapierte nichts! Wir stehen immer noch als Assoziale Randalierer dar.
Was in Bremen passiert ist, ist eine neue Dimension.
Hier übrigends der erwähnte Bericht der BlödZeitung von damals:
Der Freudentaumei endete mit Knüppel-Einsatz, 29 Festnahmen, Verletzten.
Von KOLJA GÄRTNER
Nach dem Aufstieg der Eintracht gab‘s Zoff zwischen Fans und Polizei im Stadion und in Sachsenhausen.
Die Stimmung kippte in der 80. Spielminute. Rund ums Spielfeld zogen 200 Beamte In Kampfmontur auf. Obwohl es keine Gewalt gab, kein verbotenes Feuerwerk. „Was geht denn jetzt ab?“, fragten sich die Fans. Da die sowieso ein gespanntes Verhältnis zur Polizei haben, war bei vielen die gute Laune hin.
Polizeipräsident Harald Weiss-Bollandt erklärte gestern: „Wir mußten verhindern, daß der Platz gestürmt wird. Vorgaben von FIFA und DFL. Der Rasen mußte geschützt werden.“
Ergebnis: Sogar die Spieler hatten Probleme, an den Zaun zur Westkurve zu gelangen, mit den Anhängern zu feiern.
Jura-Student Alex (23) aus dem Stehbiock: "Ich war vorne im Block, ein Ordner öffnete ein Tor, Gerangel mit ein paar Idioten. Doch die älteren Ultras haben sie zurückgehalten. Als es schon wieder ruhig war, stürmte ein Polizei-Trupp in den Block. schaffte sich mit Knüppeln Platz. Ein Beamter stolperte oder wurde geschubst. Da hat ein Kollege Pfefferspray gezückt. Alle Leute auf dem Zaun und in der Nähe eingenebelt. Auch ich habe was abgekriegt, mußte in Behandlung.“
Die Spieler Stefan Lexa und Alexancker Schur forderten die Pölizei auf, aus dem Block zu gehn. Als sie weg waren — Entspannung.
Stunden später krachte es in Sachsenhausen. Die Polizei: „Massive Angriffe auf Beamte, als sie um 21h bei einer Schlägerei in der Klappergasse eingriffen."
Fans sagen aber: "Die sind sofort mit Knüppeln und Schilden losgestürmt."
400 gewaltbereite Eintracht-Anhänger hätten den Beamten gegenübergestanden. Ob das 14jährige Mädchen auch dazu gehörte, das von den Polizisten in Gesicht geschlagen wurde? Oder die Eintracht-Anhängerin, die von den Beamten als "blöde Kuh" tituliert wurde? Und die Ankündigung von Polizisten an einer Kneipe „Hier geht keiner mehr raus, sonst gibt’s auf die Schnauze" wirkte sicher auch nicht beruhigend.
Weiss-Bolland: "Die Polizei freut sich über den Eintracht-Aufstieg und ist gerne bereit, auch bei zukünftigen Sielen mit oder ohne Schlagstock aktiv zu werden". Es sollte versöhnlich klingen...
KOMMENTAR:
LIEBE POLIZEI, DAS WAR GEWALTIG ÜBERZOGEN!
Das Gesetz gibt hier leider keine eindeutige Auskunft.
So heißt es im § 12 (3) Nr. 4:
Als Vermögen sind nicht zu berücksichtigen.....
... ein selbst genutztes Hausgrundstück von angemessener Größe oder eine entsprechende Eigentumswohnung....
So kann es je nach ARGE bzw. kommunalem Träger auch unterschiedliche Auslegungen geben.
Es gibt hier allerdings einen interessanten Kurzartikel:
http://www.geldsparen.de/sparen/Familie_Soziales/alg_ii_und_wohneigentum.php
Und hier noch das dort erwähnte Urteil des Bundessozialgerichts:
http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=en&sid=45687eadffae2ff6d2fa2091eb1a23d7&nr=10005&pos=0&anz=1
So heißt es im § 12 (3) Nr. 4:
Als Vermögen sind nicht zu berücksichtigen.....
... ein selbst genutztes Hausgrundstück von angemessener Größe oder eine entsprechende Eigentumswohnung....
So kann es je nach ARGE bzw. kommunalem Träger auch unterschiedliche Auslegungen geben.
Es gibt hier allerdings einen interessanten Kurzartikel:
http://www.geldsparen.de/sparen/Familie_Soziales/alg_ii_und_wohneigentum.php
Und hier noch das dort erwähnte Urteil des Bundessozialgerichts:
http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=en&sid=45687eadffae2ff6d2fa2091eb1a23d7&nr=10005&pos=0&anz=1
Hab da zwei merkwürdige traurige Sachen erlebt.
Ich lag abends im Bett und war gerade am einschlafen.
Plötzlich träume ich wie meine Ur-Großmutter stirbt. Dann werde ich wach und gehe auf Toilette.
In dem Moment klingelt das Telefon.
Es ist die Nachricht, dass meine Ur-Großmutter gestorben ist...
Die zweite Sache beinhaltet eigentlich zwei gleichartige Erlebnisse die das erst so merkwürdig machen.
Ich befand mich in der U-Bahn in Frankfurt, da sehe ich plötzlich eine weinende Frau. Die Frau kommt auf mich zu und meint, dass ich genauso wie ihr verstorbener Sohn aussehen würde, der in der U-Bahn ermordet wurde.
Im Kroatien Urlaub bin ich zu einer Friseurin gegangen.
Dort sah ich auch wieder eine weinende Frau die etwas auf kroatisch zur Friseurin gesagt hat.
Die Friseurin sagte mir dann, dass ich genauso aussehen würde wie der Sohn von der Frau. Der Sohn ist im jugoslawischem Bürgerkrieg gefallen.
Ich lag abends im Bett und war gerade am einschlafen.
Plötzlich träume ich wie meine Ur-Großmutter stirbt. Dann werde ich wach und gehe auf Toilette.
In dem Moment klingelt das Telefon.
Es ist die Nachricht, dass meine Ur-Großmutter gestorben ist...
Die zweite Sache beinhaltet eigentlich zwei gleichartige Erlebnisse die das erst so merkwürdig machen.
Ich befand mich in der U-Bahn in Frankfurt, da sehe ich plötzlich eine weinende Frau. Die Frau kommt auf mich zu und meint, dass ich genauso wie ihr verstorbener Sohn aussehen würde, der in der U-Bahn ermordet wurde.
Im Kroatien Urlaub bin ich zu einer Friseurin gegangen.
Dort sah ich auch wieder eine weinende Frau die etwas auf kroatisch zur Friseurin gesagt hat.
Die Friseurin sagte mir dann, dass ich genauso aussehen würde wie der Sohn von der Frau. Der Sohn ist im jugoslawischem Bürgerkrieg gefallen.
Rigobert_G schrieb:Schmucker schrieb:
Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Ach ja?
Es war die Mitgliedschaft, die damals den Weg frei für Octagon machte.
Ja.
Aber der verkauf von 50 + 1 wäre ja noch ein viel größerer Schritt.
Ich würde den nicht mitmachen und ich denke der großteil der Mitglieder auch nicht.
Eigentlich ist das ja ein sehr fiktives Thema da ja noch nicht mal die grundsätzliche Regelung geändert wurde.
Sollte es aber soweit kommen und sollte auch die Mitgliederversammlung solch eine Entscheidung treffen, wüsste ich nicht mehr was ich in dem Verein noch verloren hätte, würde meine Mitgliedschaft kündigen und zu keinem einzigen Spiel mehr fahren.
Aber da ich ja davon ausgehe das es nicht dazu kommt, ist auch dies für mich nur ein fiktives Szenario.
Rigobert_G schrieb:Schmucker schrieb:
Das kapiere ich nicht ganz. Den Verein kann man ja nicht verkaufen. Nur die AG. Und wenn wir in der dritten Liga wären, hätte die AG doch eh keinen Wert mehr, den es sich lohnen würde zu verkaufen.
Der Verein ist Hauptaktionär der AG und hält imho 75%. D.h. die Anteile müssen vom Verein kommen, wenn ein Investor mit 50 + x die Mehrheit und damit das Sagen in der AG bekommen will.
Das ist mir klar.
Es ging mir darum, dass du meintest, dass die Mitgieder i einer Notlage oder wenn der große Erfolg ruft, auch bereit wären diese Mehrheit zu verkaufen.
Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Das wäre ja vergleichbar mit der Auflösung der Profiabteilung, da die Eintracht diese ja damit quasi abstoßen würde.
ditomaSGE schrieb:Schmucker schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, wenn man das den Mitgliedern der Eintracht so vermittelt, dass die dann solch einer Maßnahme zustimmen.
Ohne die FuFa wäre das ratz fatz gegangen. Da hätte man einfach argumentiert, dass man von dem Geld den Riederwald sanieren kann und noch ein paar Tennisplätze oder sonst was für alle möglichen Abteilungen bauen kann und außerdem ein Zuschuß in Höhe von Summe X für die nachsten Y-Jahre an den Mutterverein bezahlt wird und die Mitglieder der anderen Abteilungen wären schwach geworden.
Mittlerweile ist das gros der Mitglieder allerdings nicht mehr in den diversen Abteilungen zu finden, sondern in der Fanabteilung. Ich weiß allerdings nicht, wer das Recht hat die Anteile an der AG zu veräußern. Müsste dies durch eine Mitgliederversammlung bestätigt werden oder kann dies das Präsidium eigenmächtig (da gewählt) durchführen?
Es sollte in der nächsten Mitgliederversammlung auf alle Fälle etwas dahingehend unternommen werden, dass vor einem Verkauf von mehr als 50% zuerst die Mitglieder zustimmen müssen. Am besten wäre ein Beschluß, der den Verkauf von mehr als 50% per Satzung verbietet.
Wäre sowas durchführbar? Würde sowas etwas bringen?
Die Satzung der Eintracht verbietet bereits einen Verkauf von 50 % zuzüglich mindestens eines weiteren Stimmenanteils.
Es wäre also nach dem Wegfall der 50 + 1 Regelung auch eine Satzungsänderung notwendig, damit dies direkt eine Auswirkung auf die Eintracht hat.
Rigobert_G schrieb:Shadow_Ffm schrieb:
... Und wie lange die nach dem Wegfall der Klausel noch existiert, mag ich mir gar nicht ausmalen...ich fürchte nicht allzu lange!
Du bringst es auf den Punkt! Glaubt denn jemand ernsthaft, wenn die Regelung mal gekippt sein wird und Hoppenheim, Red Bull Leipzig und Bertelsmann Gütersloh an uns deswegen vorbeigezogen sind, dass bspw. Stadionbetreiber, Stadt Frankfurt und die rosaweißen Schals es schlucken werden, dass Eintracht Frankfurt in der 3. Liga rumgurkt, nur weil der EV seine 51 % hält? Seid doch nicht so naiv! Auch Eintracht Frankfurt wird sich verscherbeln, um konkurenzfähig zu bleiben. Es ist eine Frage der Zeit. Und wie Shadow es befürchtet, allenfalls von kurzer Dauer....
Das kapiere ich nicht ganz. Den Verein kann man ja nicht verkaufen. Nur die AG. Und wenn wir in der dritten Liga wären, hätte die AG doch eh keinen Wert mehr, den es sich lohnen würde zu verkaufen.
Deine Befürchtung ist denke ich, dass die Leute, wenn sie erfolgsversprechen hören, schwach werden und auch diese krassen Maßnahmen wie den Verkauf von über 50 % der Anteile an der AG hinnehmen.
Nur man muss den Leuten klar machen, das diese "verkaufte" Abteilung eben nicht mehr Bestandteil des Vereins ist wenn dieser Schritt getan wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, wenn man das den Mitgliedern der Eintracht so vermittelt, dass die dann solch einer Maßnahme zustimmen.
propain schrieb:upandaway schrieb:
Weil der Begriff des Investors negativ besetzt bist. In gewissen Fällen sicher zu Recht, aber...
Das hat damit garnix zu tun, es hat damit zu tun das es dann nicht mehr Eintracht Frankfurt ist, sondern das Spielzeug irgendeines Konzerns/Geldsackes. Und da ich kein Fan eines Konzerns oder Geldsackes bin ist ab dem Zeitpunkt die Eintracht für mich gestorben.
Allerdings weiss ich das es viele Leute gibt die für etwas vermuteten Erfolgs alles akzeptieren und machen würden, zu den Leuten gehöre ich nicht.
Propain hat recht.
Was hätte die Eintracht Frankfurt Fußball AG noch mit Eintracht Frankfurt e.V. zu tun, wenn der e.V. über 50 % seiner Anteile daran verkaufen würde?
Das wäre dann nicht mehr unser Verein sondern irgendein Konzern, der das Entertainment-Produkt Fußball anbietet.
Und ich würde mich dann ja gar nicht von der Eintracht abwenden, wenn ich diesen Konzern nicht unterstütze, den dieser Konzern wäre nicht die Eintracht.
Ich bin Fan der Eintracht und kann nur zähneknirschend aktzeptieren, dass die Profiabteilung in einer AG ausgegliedert ist.
Hätte aber der e.V. nicht mehr die absolute Mehrheit an der AG wäre die AG in meinen Augen kein Teil mehr von Eintracht Frankfurt und kein Teil mehr von mir!!!
team-adler schrieb:
Schmucker, hast doch so nen netten Namen. Komm bleib bei uns.
Die sind nur abends nach 22.00 Uhr so!
Ich bin aber immer so ,-) also mach hinne und mach hier keine show
war nur Spaß
Ach ihr seit doch eh alle doof!!
Und außerdem werd ich hier eh das letzte Wort haben.
Und schau erst mal wie ich ab Mitternacht bin ha....
...das gehört verboten.
Und außerdem ha...
Ein Stadionverbot per Telefon halte ich für ausgeschlossen. Bei mir geht die Dauerkarte an manchen Drehkreuzen regelmäßig nicht. Wie schon gesagt, einfach am anderen Kreuz probieren. Die Technik beim Einlass im Waldstadion scheint nicht besonders zu funktionieren.