
Schneidi
1434
Hallo Zusammen,
wir werden das schnellstmöglich prüfen. Ich werde mich dann hier umgehend melden, wenn ich mehr dazu weiß.
Grundsätzlich haben die Moderatoren mit der technischen Abwicklung des Tippspiels nichts zu tun. Das Tippspiel ist ein Bestandteil unserer Webseite und lief größtenteils stabil. Leider kann es aber sein, dass durch den Crash genau diese Tipps verloren gegangen sind.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
wir werden das schnellstmöglich prüfen. Ich werde mich dann hier umgehend melden, wenn ich mehr dazu weiß.
Grundsätzlich haben die Moderatoren mit der technischen Abwicklung des Tippspiels nichts zu tun. Das Tippspiel ist ein Bestandteil unserer Webseite und lief größtenteils stabil. Leider kann es aber sein, dass durch den Crash genau diese Tipps verloren gegangen sind.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Liebe Eintracht Fans,
Im Rahmen einer Erweiterung der Eintracht Plattform um einen weiteren Server, kam es heute morgen zu einer nicht vorgesehenen Störung, weswegen die Seite vorübergehend nicht erreichbar war.
Die Fehlerursache wurde schnell gefunden und sichergestellt, das in diesem Zusammenhang die Störung nicht erneut auftritt. Wir bitten die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Mit sportlichem Gruß
Das NTT Europe Online - Eintracht Team
Im Rahmen einer Erweiterung der Eintracht Plattform um einen weiteren Server, kam es heute morgen zu einer nicht vorgesehenen Störung, weswegen die Seite vorübergehend nicht erreichbar war.
Die Fehlerursache wurde schnell gefunden und sichergestellt, das in diesem Zusammenhang die Störung nicht erneut auftritt. Wir bitten die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Mit sportlichem Gruß
Das NTT Europe Online - Eintracht Team
Gestern (20. August) wurde ab ca. 16 Uhr die Webseite der Eintracht Frankfurt aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen. Die daraus resultierenden Sofortmaßnahmen zwangen uns dazu, zusätzliche Security Features zu implementieren, was zu einem größeren nicht angekündigten Wartungsfenster bis in den 21. August hinein führte. Die verstärkt abgesicherte Plattform wurde heute um 16 Uhr wieder in Betrieb genommen. In Nachgang dieser Sofortmaßnahme werden von der Eintracht und Ihrem Hosting Dienstleister (NTT) weitere Security Audits vorgenommen.
Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich um eine vorsorgliche Maßnahme gehandelt hatte um potentiellen Schaden schon im Ansatz zu verhindern und sind uns sicher, dass die Plattform mit den zusätzlichen Maßnahmen ausreichend abgesichert ist.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich um eine vorsorgliche Maßnahme gehandelt hatte um potentiellen Schaden schon im Ansatz zu verhindern und sind uns sicher, dass die Plattform mit den zusätzlichen Maßnahmen ausreichend abgesichert ist.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Stellungnahme zum Ausfall der Webseite am 20/21.08.2008
Gestern (20. August) wurde ab ca. 16 Uhr die Webseite der Eintracht Frankfurt aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen. Die daraus resultierenden Sofortmaßnahmen zwangen uns dazu, zusätzliche Security Features zu implementieren, was zu einem größeren nicht angekündigten Wartungsfenster bis in den 21. August hinein führte. Die verstärkt abgesicherte Plattform wurde heute um 16 Uhr wieder in Betrieb genommen. In Nachgang dieser Sofortmaßnahme werden von der Eintracht und Ihrem Hosting Dienstleister weitere Security Audits vorgenommen.
Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich um eine vorsorgliche Maßnahme gehandelt hatte um potentiellen Schaden schon im Ansatz zu verhindern und sind uns sicher, dass die Plattform mit den zusätzlichen Maßnahmen ausreichend abgesichert ist.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Gestern (20. August) wurde ab ca. 16 Uhr die Webseite der Eintracht Frankfurt aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen. Die daraus resultierenden Sofortmaßnahmen zwangen uns dazu, zusätzliche Security Features zu implementieren, was zu einem größeren nicht angekündigten Wartungsfenster bis in den 21. August hinein führte. Die verstärkt abgesicherte Plattform wurde heute um 16 Uhr wieder in Betrieb genommen. In Nachgang dieser Sofortmaßnahme werden von der Eintracht und Ihrem Hosting Dienstleister weitere Security Audits vorgenommen.
Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich um eine vorsorgliche Maßnahme gehandelt hatte um potentiellen Schaden schon im Ansatz zu verhindern und sind uns sicher, dass die Plattform mit den zusätzlichen Maßnahmen ausreichend abgesichert ist.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Und als Nachtrag und für Euch zur Info hier noch die Stellungnahme von NTT Europe Online:
Liebe Eintracht Fans,
Nachdem Ihr bereits im Forum Euren Unmut über die Downtime der Eintracht Webseite am vergangenen Wochenende zum Ausdruck gebracht habt, wollen wir doch noch die Gelegenheit nutzen um Euch über die Hintergründe aufzuklären.
Generell können wir bestätigen, dass die Eintracht sich sehr viele Gedanken macht, um die Webplattform für Ihre Fans hochverfügbar zur Verfügung zu stellen. Die Webseite der Eintracht war bereits in der Vergangenheit in einem modernen mehrfach redundant ausgestatten Rechenzentrum in Frankfurt auf einer hochverfügbaren Server Infrastruktur untergebracht. Da dieses Rechenzentrum speziell im Bereich der Stromversorgung sich in Richtung seiner Kapazitätsgrenzen bewegte wurde ein Umzug des Rechenzentrums notwendig. Das neue Rechenzentrum ist hochmodern, energieeffizienter, ebenso mehrfach redundant aufgebaut und vor allem bietet es deutlich mehr Kapazität für künftiges Wachstum.
Die Migration in das neue Rechenzentrum war über 6 Monate von langer Hand geplant und war ein großes Projekt, bei dem über 1000 Server umgezogen wurden. Da die gesamte Kommunikation bzgl. dieses Umzuges in mehreren Schritten per e-mail durchgeführt wurde sind wir davon ausgegangen, dass alle Informationen ihre Adressaten auch erreicht haben.
Leider kam es zu einem Missverständnis zwischen der Eintracht und uns weswegen Ihr leider nicht ausreichend über die Downtime vorgewarnt worden seid.
Wir bitten euch die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und freuen uns aber auch darüber, dass die Eintracht Plattform jetzt bestens für die nahende Saison gerüstet ist, und drücken der Eintracht für die kommenden Spielzeit die Daumen für eine tolle Saison.
Eure NTT Europe Online
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Liebe Eintracht Fans,
Nachdem Ihr bereits im Forum Euren Unmut über die Downtime der Eintracht Webseite am vergangenen Wochenende zum Ausdruck gebracht habt, wollen wir doch noch die Gelegenheit nutzen um Euch über die Hintergründe aufzuklären.
Generell können wir bestätigen, dass die Eintracht sich sehr viele Gedanken macht, um die Webplattform für Ihre Fans hochverfügbar zur Verfügung zu stellen. Die Webseite der Eintracht war bereits in der Vergangenheit in einem modernen mehrfach redundant ausgestatten Rechenzentrum in Frankfurt auf einer hochverfügbaren Server Infrastruktur untergebracht. Da dieses Rechenzentrum speziell im Bereich der Stromversorgung sich in Richtung seiner Kapazitätsgrenzen bewegte wurde ein Umzug des Rechenzentrums notwendig. Das neue Rechenzentrum ist hochmodern, energieeffizienter, ebenso mehrfach redundant aufgebaut und vor allem bietet es deutlich mehr Kapazität für künftiges Wachstum.
Die Migration in das neue Rechenzentrum war über 6 Monate von langer Hand geplant und war ein großes Projekt, bei dem über 1000 Server umgezogen wurden. Da die gesamte Kommunikation bzgl. dieses Umzuges in mehreren Schritten per e-mail durchgeführt wurde sind wir davon ausgegangen, dass alle Informationen ihre Adressaten auch erreicht haben.
Leider kam es zu einem Missverständnis zwischen der Eintracht und uns weswegen Ihr leider nicht ausreichend über die Downtime vorgewarnt worden seid.
Wir bitten euch die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und freuen uns aber auch darüber, dass die Eintracht Plattform jetzt bestens für die nahende Saison gerüstet ist, und drücken der Eintracht für die kommenden Spielzeit die Daumen für eine tolle Saison.
Eure NTT Europe Online
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Hallo Zusammen,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich muss grundsätzlich zu diesem Thema ein paar Dinge klarstellen:
1. Der Server wird nicht von der Firma YUM gehostet, sondern von NTT Europe
2. YUM betreut lediglich die Appliklation www.eintracht.de
In diesem Falle sollte man so fair sein und nicht die Schuld bei jemand suchen, in dessen Verantwortungsbereich dies nicht fällt.
Es fand ein Umzug im Rechenzentrum, in dem die Webserver der Eintracht stehen, statt. In diesem Zusammenhang ist eine wichtige Information nicht geflossen, was die Down-Time der Eintracht Webseite erklärt.
Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen.
Viele Grüße
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich muss grundsätzlich zu diesem Thema ein paar Dinge klarstellen:
1. Der Server wird nicht von der Firma YUM gehostet, sondern von NTT Europe
2. YUM betreut lediglich die Appliklation www.eintracht.de
In diesem Falle sollte man so fair sein und nicht die Schuld bei jemand suchen, in dessen Verantwortungsbereich dies nicht fällt.
Es fand ein Umzug im Rechenzentrum, in dem die Webserver der Eintracht stehen, statt. In diesem Zusammenhang ist eine wichtige Information nicht geflossen, was die Down-Time der Eintracht Webseite erklärt.
Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen.
Viele Grüße
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Liebe Eintracht-Freunde,
heute Nacht ist jemand unbefugt in das Redaktionssystem der Eintracht Frankfurt Fußball AG eingedrungen. Es handelt sich dabei nicht um einen sog. Hacker-Angriff, d.h. es wurde keine Sicherheitslücke entdeckt und es wurde auch kein Zugriff auf den Server erlangt. Es gelang dem Eindringling nur, ein gültiges Passwort eines rechtmäßigen Redakteurs auszuspähen und damit eine Newsmeldung abzusetzen. Diese Meldung hat für etwas Verunsicherung bei den Lesern gesorgt.
Da das Vorgehen des Eindringlings lückenlos nachvollziehbar ist, kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass Zugriff auf sensible Daten erlangt wurde. Neben dem Absetzen der News-Meldung wurden einzig die Community-Passworte von drei gezielt ausgewählten Benutzern eingesehen. Diese Benutzer wurden von uns entsprechend benachrichtigt.
Die Sicherheit von Ticket-, Shop- bzw. Zahlungsinformationen war technisch bedingt zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Community-Passworte wurden bisher zwar zugriffsgeschützt, aber im Klartext auf dem Server gespeichert. Durch einen Abgleich mehrerer Benutzer mit dem gleichen Passwort ließen sich schon mehrfach erfolgreich Benutzer identifizieren, die wiederholt und massiv gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen hatten.
Das gesamte Passwort-System und auch alle bestehenden Passworte wurden bis heute Mittag vollständig auf eine Verschlüsselung umgestellt, so dass die Einsicht in Passworte nun für niemanden mehr möglich ist.
Einschänkungen im Betrieb, ernste Sicherheitsprobleme oder Umstände für die Nutzer der Eintracht-Website sind durch den Vorfall nicht entstanden.
Viele Grüße
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
heute Nacht ist jemand unbefugt in das Redaktionssystem der Eintracht Frankfurt Fußball AG eingedrungen. Es handelt sich dabei nicht um einen sog. Hacker-Angriff, d.h. es wurde keine Sicherheitslücke entdeckt und es wurde auch kein Zugriff auf den Server erlangt. Es gelang dem Eindringling nur, ein gültiges Passwort eines rechtmäßigen Redakteurs auszuspähen und damit eine Newsmeldung abzusetzen. Diese Meldung hat für etwas Verunsicherung bei den Lesern gesorgt.
Da das Vorgehen des Eindringlings lückenlos nachvollziehbar ist, kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass Zugriff auf sensible Daten erlangt wurde. Neben dem Absetzen der News-Meldung wurden einzig die Community-Passworte von drei gezielt ausgewählten Benutzern eingesehen. Diese Benutzer wurden von uns entsprechend benachrichtigt.
Die Sicherheit von Ticket-, Shop- bzw. Zahlungsinformationen war technisch bedingt zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Community-Passworte wurden bisher zwar zugriffsgeschützt, aber im Klartext auf dem Server gespeichert. Durch einen Abgleich mehrerer Benutzer mit dem gleichen Passwort ließen sich schon mehrfach erfolgreich Benutzer identifizieren, die wiederholt und massiv gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen hatten.
Das gesamte Passwort-System und auch alle bestehenden Passworte wurden bis heute Mittag vollständig auf eine Verschlüsselung umgestellt, so dass die Einsicht in Passworte nun für niemanden mehr möglich ist.
Einschänkungen im Betrieb, ernste Sicherheitsprobleme oder Umstände für die Nutzer der Eintracht-Website sind durch den Vorfall nicht entstanden.
Viele Grüße
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Hallo,
wir hatten am gestrigen Tage einen Festplattenausfall, der umgehend durch eine neue Platte ersetzt wurde. Durch das Zurückspielen der Daten auf die neue Platte musste Performance eingebüßt werden.
Inzwischen sind alle Daten wieder eingespielt und alle Platten laufen wieder rund.
Gruß
Jan Schneider
wir hatten am gestrigen Tage einen Festplattenausfall, der umgehend durch eine neue Platte ersetzt wurde. Durch das Zurückspielen der Daten auf die neue Platte musste Performance eingebüßt werden.
Inzwischen sind alle Daten wieder eingespielt und alle Platten laufen wieder rund.
Gruß
Jan Schneider
Hallo Zusammen,
wir sind uns hier intern darüber einig , dass im Forenbereich keinerlei Werbung in Form von Pop-Ups oder Layer-Ads erscheinen sollen. Wem solch Auffälligkeiten in Form von Werbebotschaften noch einmal erscheinen, bitte eine Mail an meine E-Mail-Adresse samt Sreenshot: schneider(at)eintracht-frankfurt.de
Vielen Dank
Gruß
Jan
wir sind uns hier intern darüber einig , dass im Forenbereich keinerlei Werbung in Form von Pop-Ups oder Layer-Ads erscheinen sollen. Wem solch Auffälligkeiten in Form von Werbebotschaften noch einmal erscheinen, bitte eine Mail an meine E-Mail-Adresse samt Sreenshot: schneider(at)eintracht-frankfurt.de
Vielen Dank
Gruß
Jan
Zur Sicherheit noch einmal hier der Link: http://www.eintracht.de/media/news/pdf/sge_svwehen.pdf
Gruß
Jan Schneider
Gruß
Jan Schneider
wir haben heute Morgen noch die Tipps vom 1. Spieltag zurückspielen können und das Ranking wurde neu berechnet. Das ausgefallene Spiel werden wir VORERST mit 0:0 werten, um eine vorläufige Berechnung zu gewährleisten. Sobald das Spiel nachgeholt wurde und wir ein Ergebnis haben, werden wir dann den 4.Spieltag NEU berechnen.
Gruß
Jan Schneider