
Schneidi
1434
Zusammen mit einem Bekannten, war der junge Mann am 20.11.2009 extra aus Prag angereist, um das Konzert zu besuchen. Der amerikanische Staatsbürger arbeitet dort als Lehrer und hat daher seinen Lebensmittelpunkt in der tschechischen Hauptstadt. Letztmalig wurde er am 21.11.2009 gegen 03.00 Uhr in der Frankfurter Innenstadt, möglicherweise an der Taunusanlage, gesehen. Aktuell gibt es keine Kontakte zu oder von dem Vermissten.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Vermisstenstelle der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069/ 755- 51108, der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 069/755-53110 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Diese Nachricht habe ich von einer Bekannten mit der Bitte um Veröffentlichung erhalten! Ich hoffe das hilft bei der Suche!
Der Vater und die Tante von Devon, Jeff und Beth Hollahan sind nun auf dem Weg nach Frankfurt!
Sie haben mich gebeten, Ihnen folgendes auszurichten:
Am Montag werden sie zunächst mit der Polizei, dem Konsulat und den Behörden die Strategie absprechen.
Am Dienstag um 10.00 Uhr würden sie sich dann freuen, wenn möglichst viele von Ihnen die Suche vor Ort unterstützen.
Treffpunkt ist der Park neben dem Frankfurt Marriott Hotel (östlich vom Marriot), Hamburger Allee 2, Tel: 069-7955-0 Im Park gibt es einen kleinen See mit einer Art "Bühne".
Bitte leiten Sie diese Bitte an alle Freunde in der Frankfurter Gegend weiter, die eventuell bereit sein könnten, die Suche vor Ort zu unterstützen.
Wer vor hat, dabei zu sein, möge mir doch bitte eine kurze Meldung an meine mailadresse torsten.lueddecke@meinschreibservice.de senden.
Zusammen mit einem Bekannten, war der junge Mann am 20.11.2009 extra aus Prag angereist, um das Konzert zu besuchen. Der amerikanische Staatsbürger arbeitet dort als Lehrer und hat daher seinen Lebensmittelpunkt in der tschechischen Hauptstadt. Letztmalig wurde er am 21.11.2009 gegen 03.00 Uhr in der Frankfurter Innenstadt, möglicherweise an der Taunusanlage, gesehen. Aktuell gibt es keine Kontakte zu oder von dem Vermissten.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Vermisstenstelle der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069/ 755- 51108, der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 069/755-53110 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Der Vater und die Tante von Devon, Jeff und Beth Hollahan sind nun auf dem Weg nach Frankfurt!
Sie haben mich gebeten, Ihnen folgendes auszurichten:
Am Montag werden sie zunächst mit der Polizei, dem Konsulat und den Behörden die Strategie absprechen.
Am Dienstag um 10.00 Uhr würden sie sich dann freuen, wenn möglichst viele von Ihnen die Suche vor Ort unterstützen.
Treffpunkt ist der Park neben dem Frankfurt Marriott Hotel (östlich vom Marriot), Hamburger Allee 2, Tel: 069-7955-0 Im Park gibt es einen kleinen See mit einer Art "Bühne".
Bitte leiten Sie diese Bitte an alle Freunde in der Frankfurter Gegend weiter, die eventuell bereit sein könnten, die Suche vor Ort zu unterstützen.
Wer vor hat, dabei zu sein, möge mir doch bitte eine kurze Meldung an meine mailadresse torsten.lueddecke@meinschreibservice.de senden.
Zusammen mit einem Bekannten, war der junge Mann am 20.11.2009 extra aus Prag angereist, um das Konzert zu besuchen. Der amerikanische Staatsbürger arbeitet dort als Lehrer und hat daher seinen Lebensmittelpunkt in der tschechischen Hauptstadt. Letztmalig wurde er am 21.11.2009 gegen 03.00 Uhr in der Frankfurter Innenstadt, möglicherweise an der Taunusanlage, gesehen. Aktuell gibt es keine Kontakte zu oder von dem Vermissten.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Vermisstenstelle der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069/ 755- 51108, der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 069/755-53110 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Der Ausfall heute von www.eintracht.de wurde durch eine fehlerhafte Konfiguration eines Switches in der Eintracht Infrastruktur verursacht.
Ein Netzwerk Switch, zuständig für die Kommunikation der Eintracht-Server, beinhaltete eine nicht-komplette VLAN Konfiguration. Dieser Switch fiel, bedingt durch einen HW-Fehler aus; der Slave Switch, der im Fehlerfall die Funktion des Masters übernehmen soll, konnte, bedingt durch die nicht-komplette Konfiguration, die Aufgabe nicht übernehmen. In der Folge konnte auf www.eintracht.de und alle darunterliegenden Verzeichnisse nicht von außerhalb der NTTEO Rechenzentrums zugegriffen werden.
Die fehlerhafte Konfiguration wurde innerhalb ca. 30 Minuten gefixed.
Wir bedauern die Unterbrechung des Services für die Eintracht und möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir bedauern diesen Vorfall und werden einen Review der Switch Konfigurationen durchführen.
NTT Europe Online
Ein Netzwerk Switch, zuständig für die Kommunikation der Eintracht-Server, beinhaltete eine nicht-komplette VLAN Konfiguration. Dieser Switch fiel, bedingt durch einen HW-Fehler aus; der Slave Switch, der im Fehlerfall die Funktion des Masters übernehmen soll, konnte, bedingt durch die nicht-komplette Konfiguration, die Aufgabe nicht übernehmen. In der Folge konnte auf www.eintracht.de und alle darunterliegenden Verzeichnisse nicht von außerhalb der NTTEO Rechenzentrums zugegriffen werden.
Die fehlerhafte Konfiguration wurde innerhalb ca. 30 Minuten gefixed.
Wir bedauern die Unterbrechung des Services für die Eintracht und möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir bedauern diesen Vorfall und werden einen Review der Switch Konfigurationen durchführen.
NTT Europe Online
Hallo Eintrachtfans,
wie ihr vielleicht mitbekommen habt, gab es am 23.4.09 zu einem Angriff auf unsere Webseite, der unsere Seite für mehre Stunden lahm legte. Daraufhin erschien in unserem Forum ein Bekennerschreiben, worin unter anderem die Entlassung von Trainer Funkel gefordert wurde. Ein zweiter Angriff (ebenfalls DDos-Attacke) erfolgte am vergangenen Samstag, zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr. Davon waren sämtliche Online-Angebote insbesondere Live-Ticker und Audiostream betroffen. Das nachfolgende Bekennerschreiben erreichte uns heute um 13:36 Uhr:
"*Spielzeit für Caio - Endzeit für Funkel* Vol. II Mr-Downtime / Heute 13:36
Wie ihr am Samstag sicherlich bemerkt habt, haben wir die Seite während des Spiels (zwischen 13.00Uhr und 17:30Uhr) erneut mit einer DDoS-Attacke in die Knie gezwungen.
Wir hatten ja angekündigt nachzulegen falls man unsere "Forderungen" nicht ernst nimmt und den Beitrag löscht...
Die Ignoranz und Beleidigungen seitens des Internetteams bzw. den Mods und Techmins haben sicherlich ihr übriges dazu beigetragen.
Die geistig verwirrten Herren der Bildzeitung, die mal wieder einige Dinge erfunden hat (Bruchhagens Gehalt verdreifacht) werden auch noch feststellen, dass die Wahrheit das beste Wort ist. Zeit zum Nachdenken werden die Onlineredakteure demnächst jedenfalls genug haben...
Wir fordern die Ablösung Friedhelm Funkels als Trainer von Eintracht Frankfurt - sofort!
Wir werden unsere Attacken künftig ausweiten und nach und nach die Bereiche angreifen die der Eintracht wichtiger sind (Ticketing/OnlineShop)
Auch Offline werden wir unseren Forderungen Nachdruck verleihen!
Sollte dieser Beitrag wieder gelöscht oder irgend einer Art und Weise verändert oder zensiert werden, wird das ernst zu nehmende Folgen haben.
Rettet unsere Eintracht - feuert den Sonnenkönig!"
Bei aller Toleranz zu unterschiedlichen Meinungen ist hiermit eine Grenze überschritten worden, die wir so nicht aktzeptieren können. Der Sinn und Zweck eines solchen Angriffes erschließt sich uns nicht, da dadurch keine Entscheidungen beeinflusst werden aber zu Lasten der Eintrachtfans gehen.
Wir wollen Euch hiermit noch einmal versichern, dass keine Userdaten eingesehen oder manipuliert wurden, weder in den Online Shops noch auf der Homepage.
Mit Einträchtlichen Grüßen
Eure
Eintracht Frankfurt Fußball AG
wie ihr vielleicht mitbekommen habt, gab es am 23.4.09 zu einem Angriff auf unsere Webseite, der unsere Seite für mehre Stunden lahm legte. Daraufhin erschien in unserem Forum ein Bekennerschreiben, worin unter anderem die Entlassung von Trainer Funkel gefordert wurde. Ein zweiter Angriff (ebenfalls DDos-Attacke) erfolgte am vergangenen Samstag, zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr. Davon waren sämtliche Online-Angebote insbesondere Live-Ticker und Audiostream betroffen. Das nachfolgende Bekennerschreiben erreichte uns heute um 13:36 Uhr:
"*Spielzeit für Caio - Endzeit für Funkel* Vol. II Mr-Downtime / Heute 13:36
Wie ihr am Samstag sicherlich bemerkt habt, haben wir die Seite während des Spiels (zwischen 13.00Uhr und 17:30Uhr) erneut mit einer DDoS-Attacke in die Knie gezwungen.
Wir hatten ja angekündigt nachzulegen falls man unsere "Forderungen" nicht ernst nimmt und den Beitrag löscht...
Die Ignoranz und Beleidigungen seitens des Internetteams bzw. den Mods und Techmins haben sicherlich ihr übriges dazu beigetragen.
Die geistig verwirrten Herren der Bildzeitung, die mal wieder einige Dinge erfunden hat (Bruchhagens Gehalt verdreifacht) werden auch noch feststellen, dass die Wahrheit das beste Wort ist. Zeit zum Nachdenken werden die Onlineredakteure demnächst jedenfalls genug haben...
Wir fordern die Ablösung Friedhelm Funkels als Trainer von Eintracht Frankfurt - sofort!
Wir werden unsere Attacken künftig ausweiten und nach und nach die Bereiche angreifen die der Eintracht wichtiger sind (Ticketing/OnlineShop)
Auch Offline werden wir unseren Forderungen Nachdruck verleihen!
Sollte dieser Beitrag wieder gelöscht oder irgend einer Art und Weise verändert oder zensiert werden, wird das ernst zu nehmende Folgen haben.
Rettet unsere Eintracht - feuert den Sonnenkönig!"
Bei aller Toleranz zu unterschiedlichen Meinungen ist hiermit eine Grenze überschritten worden, die wir so nicht aktzeptieren können. Der Sinn und Zweck eines solchen Angriffes erschließt sich uns nicht, da dadurch keine Entscheidungen beeinflusst werden aber zu Lasten der Eintrachtfans gehen.
Wir wollen Euch hiermit noch einmal versichern, dass keine Userdaten eingesehen oder manipuliert wurden, weder in den Online Shops noch auf der Homepage.
Mit Einträchtlichen Grüßen
Eure
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Hallo Zusammen,
das Problem von Usern, dass sich Inhalte über mehrere Tage nicht
aktualisieren sollen - kann eine falsche lokale
Einstellung vorstellen oder einen weiteren Cache des DSL Anbieters des
Benutzers als Ursache haben.
Die Seiten auf der Eintracht Webseite werden maximal 5 Minuten im Cache
gehalten und aktualisieren sich mit dem nächsten Aufruf.
Es gibt aber die Möglichkeit mit STRG + F5 zu erzwingen, daß die Seite
"frisch" abgeholt wird.
Gruß
Jan
das Problem von Usern, dass sich Inhalte über mehrere Tage nicht
aktualisieren sollen - kann eine falsche lokale
Einstellung vorstellen oder einen weiteren Cache des DSL Anbieters des
Benutzers als Ursache haben.
Die Seiten auf der Eintracht Webseite werden maximal 5 Minuten im Cache
gehalten und aktualisieren sich mit dem nächsten Aufruf.
Es gibt aber die Möglichkeit mit STRG + F5 zu erzwingen, daß die Seite
"frisch" abgeholt wird.
Gruß
Jan
wir haben uns schon seit einiger Zeit mit diesem Thema beschäftigt und wollen diesen Service auch zukünftig auf unserer Webseite anbieten.
Viele Grüße
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)