
Schneidi
1437
Hallo Eintrachtfans,
unsere Webseite war seit gestern Mittag bis heute Nacht offline. Dies lag an einer defekten Datenbank, die recht mühsam wieder zurückgespielt werden musste. Dies erklärt auch, dass die Seite recht lange nicht erreichbar war. In solchen Situationen sind uns die Hände gebunden, da wir von der Reaktionszeit unseres Hosters abhängig sind.
Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen und wünschen einen sonnigen Tag!
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
unsere Webseite war seit gestern Mittag bis heute Nacht offline. Dies lag an einer defekten Datenbank, die recht mühsam wieder zurückgespielt werden musste. Dies erklärt auch, dass die Seite recht lange nicht erreichbar war. In solchen Situationen sind uns die Hände gebunden, da wir von der Reaktionszeit unseres Hosters abhängig sind.
Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen und wünschen einen sonnigen Tag!
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Die SFM Payment GmbH informiert über eine Änderung des Verfahrens für die Aufladung von pay|clever Karten.
Auf Anregung des Fansprechergremiums der offiziellen Eintracht Frankfurt Fanclubs wurde die in dieser Saison praktizierte Regelung bezüglich des Mindestaufladungsbetrages nochmals überarbeitet. Daher wird ab dem nächsten Heimspiel gegen Hannover 96 folgendes Verfahren eingeführt:
Der geringste Aufladungsbetrag, bei vorhandener pay|clever Karte, beträgt mindestens 5,00 €, danach ist eine frei gewählte Aufladung in 1,00 €-Schritten möglich. Dies betrifft jedoch nur die fest installierten pay|clever Kassen innerhalb der Kioske. Eine Umsetzung an den mobilen Handheld-Geräten ist aufgrund von organisatorischen und technischen Gründen nicht möglich.
Über die SFM Payment GmbH:
Die SFM Payment GmbH ist eine 100 % Tochter der Stadion Frankfurt Management GmbH (SFM). Die SFM ist die Betreibergesellschaft der Commerzbank-Arena.
Die SFM Payment GmbH wurde von der Muttergesellschaft mit dem Betrieb und der Abwicklung des bargeldlosen Zahlungssystems pay|clever in der Commerzbank-Arena beauftragt.
Auf Anregung des Fansprechergremiums der offiziellen Eintracht Frankfurt Fanclubs wurde die in dieser Saison praktizierte Regelung bezüglich des Mindestaufladungsbetrages nochmals überarbeitet. Daher wird ab dem nächsten Heimspiel gegen Hannover 96 folgendes Verfahren eingeführt:
Der geringste Aufladungsbetrag, bei vorhandener pay|clever Karte, beträgt mindestens 5,00 €, danach ist eine frei gewählte Aufladung in 1,00 €-Schritten möglich. Dies betrifft jedoch nur die fest installierten pay|clever Kassen innerhalb der Kioske. Eine Umsetzung an den mobilen Handheld-Geräten ist aufgrund von organisatorischen und technischen Gründen nicht möglich.
Über die SFM Payment GmbH:
Die SFM Payment GmbH ist eine 100 % Tochter der Stadion Frankfurt Management GmbH (SFM). Die SFM ist die Betreibergesellschaft der Commerzbank-Arena.
Die SFM Payment GmbH wurde von der Muttergesellschaft mit dem Betrieb und der Abwicklung des bargeldlosen Zahlungssystems pay|clever in der Commerzbank-Arena beauftragt.
Hallo Zusammen,
ich kann Euren Ärger sehr gut verstehen, aber ich halte es für weniger glücklich, mich hier zu melden und irgendwelche Spekulationen in den Raum zu stellen. Ja, wir haben Probleme, die wir umgehend lösen wollen. Aber es ist leider nicht so einfach wie angenommen. Es wird aber in den kommenden Wochen Gespräche geben, die hoffentlich Klarheit geben werden.
Grüße
Jan Schneider
ich kann Euren Ärger sehr gut verstehen, aber ich halte es für weniger glücklich, mich hier zu melden und irgendwelche Spekulationen in den Raum zu stellen. Ja, wir haben Probleme, die wir umgehend lösen wollen. Aber es ist leider nicht so einfach wie angenommen. Es wird aber in den kommenden Wochen Gespräche geben, die hoffentlich Klarheit geben werden.
Grüße
Jan Schneider
Hallo Zusammen,
leider konnten am gestrigen Abend nicht alle Fans den Livestream verfolgen, obwohl sie gezahlt haben. Ich bitte die Betroffenen eine E-Mail an schneider@eintracht-frankfurt.de zu schicken. Wir werden uns umgehend um die Rückbuchung des Betrages kümmern.
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
leider konnten am gestrigen Abend nicht alle Fans den Livestream verfolgen, obwohl sie gezahlt haben. Ich bitte die Betroffenen eine E-Mail an schneider@eintracht-frankfurt.de zu schicken. Wir werden uns umgehend um die Rückbuchung des Betrages kümmern.
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Hallo Eintrachtfans,
bei uns auf der Geschäftsstelle ist eine Eintrachtfahne mit der Aufschrift "Adlertifosi" abgegeben worden.
Der Besitzer soll sich bitte beim Empfang der Eintracht Frankfurt Fußball AG melden: 069-95503-0 oder direkt auf der Geschäftsstelle vorbeikommen.
Gruß
Jan Schneider
bei uns auf der Geschäftsstelle ist eine Eintrachtfahne mit der Aufschrift "Adlertifosi" abgegeben worden.
Der Besitzer soll sich bitte beim Empfang der Eintracht Frankfurt Fußball AG melden: 069-95503-0 oder direkt auf der Geschäftsstelle vorbeikommen.
Gruß
Jan Schneider
Hallo an alle München-Fahrer,
ein guter Freund von mir hat vor 2 Wochen eine kultige Fankneipe im Münchner Stadtteil "Maxvorstadt" aufgemacht. Alle Adler sind natürlich herzlich eingeladen, den Laden vor (Freitag) und nach dem Spiel zu rocken.
Hier die Web-Adresse: http://www.stadionanderschleissheimerstrasse.de
Gruß
Jan
ein guter Freund von mir hat vor 2 Wochen eine kultige Fankneipe im Münchner Stadtteil "Maxvorstadt" aufgemacht. Alle Adler sind natürlich herzlich eingeladen, den Laden vor (Freitag) und nach dem Spiel zu rocken.
Hier die Web-Adresse: http://www.stadionanderschleissheimerstrasse.de
Gruß
Jan
unsere Webseite war seit gestern Mittag bis heute Nacht offline. Dies lag an einer defekten Datenbank, die recht mühsam wieder zurückgespielt werden musste. Dies erklärt auch, dass die Seite recht lange nicht erreichbar war. In solchen Situationen sind uns die Hände gebunden, da wir von der Reaktionszeit unseres Hosters abhängig sind.
Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen und wünschen einen sonnigen Tag!
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)