>

Schönesge

5248

#
Nicht jeder ist ein Kohle Money und will nach einem Jahr wieder den Verein wechseln. Vielleicht gefällt es Omar ja hier so gut, dass er bleiben will. Er hat hier seinen Staus Quo und wer weiß, ob er diesem auch bei einem sog. großen Verein haben würde. Es gibt auch Leute, die schlau genug sind, um zu wissen, dass der Spatz in der Hand besser sein kann als die Taube auf dem Dach.

Zudem ist Randale ja Franzose. Für die meisten franz. Spieler ist es wahrscheinlich ein Traum. einmal für PSG zu spielen, mit dem großen Mbappsack. Ich vermute mal, dass es weder in Ägypten noch in Kanada einen vergleichbaren Verein gibt, zu dem Omar würde unbedingt wechseln wollen.

Omar bekam vom kicker eine 2,5. Das reichte aber nicht für die ELf des Tages. Kane mit 3 Treffern hatte da die Nase vorn. Immerhin erste Nominierung in dieser Saison für Mario Götze.
#
Er hat ja anscheinend mal geäußert, dass die PL sein Traum wäre.

Ich habe aber die Hoffnung, dass ihm ein "Standing" in Frankfurt auch einiges bedeuten könnte. Seine Art passt auf jeden Fall sehr gut hierhin, mit Toppmöller scheint er auch ein sehr gutes Verhältnis zu haben.

Warten wir es mal ab. Und in dieser Saison gibt es ja auch woanders gute Stürmer, das war letzte Saison nicht so sehr der Fall.
#
Diegito schrieb:

Wenn er so weiterspielt wird er kaum zu halten sein. Er hat einen unfassbaren Leistungssprung gemacht. Gut fand ich ihn schon vorher bei seinen Stationen(vor allem in Stuttgart) aber was er jetzt macht ist schlichtweg überragend.
Ich hoffe wenigstens das man ihn noch eine weitere Saison hier behalten kann. Im Sommer 2025 könnte man ja immer noch eine ordentliche Ablöse bekommen, bei Vertrag bis 2027...


Es wäre wirklich tragisch wenn wir schon wieder unseren besten Stürmer verlieren würden. Auch wenn dann hier vermutlich auch die Ablöse stimmen würde. Unabhängig davon würde ich die Mannschaft gerne nächste Saison mit ein paar Ergänzungen sehen. Das könnte was sehr gutes werden.
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Wenn er so weiterspielt wird er kaum zu halten sein. Er hat einen unfassbaren Leistungssprung gemacht. Gut fand ich ihn schon vorher bei seinen Stationen(vor allem in Stuttgart) aber was er jetzt macht ist schlichtweg überragend.
Ich hoffe wenigstens das man ihn noch eine weitere Saison hier behalten kann. Im Sommer 2025 könnte man ja immer noch eine ordentliche Ablöse bekommen, bei Vertrag bis 2027...


Es wäre wirklich tragisch wenn wir schon wieder unseren besten Stürmer verlieren würden. Auch wenn dann hier vermutlich auch die Ablöse stimmen würde. Unabhängig davon würde ich die Mannschaft gerne nächste Saison mit ein paar Ergänzungen sehen. Das könnte was sehr gutes werden.


Das wäre enorm wichtig, für nächste Saison eine eingespielte Mannschaft zu haben. Stuttgart fliegt mE nur deshalb so durch die Liga.

Soll mal woanders der besten Stürmer weggekauft werden, da gibt es ja diesmal einige.

Marmoush funktioniert "hier" unter Toppmöller exzellent. Uns wäre zu wünschen, dass das erstmal so bleibt. Man sollte ihn vielmehr zum Führungsspieler machen.
#
Alles Guude meine große Liebe
#
Kann es sein, dass die schweizerischen Bauern irgendwie klüger sind als unsere?

https://www.bauernzeitung.ch/artikel/agrarpolitik/klimawandel-schweizer-bauern-verklagen-den-bund-wegen-untaetigkeit-512160
#
Motoguzzi999 schrieb:

Kann es sein, dass die schweizerischen Bauern irgendwie klüger sind als unsere?

https://www.bauernzeitung.ch/artikel/agrarpolitik/klimawandel-schweizer-bauern-verklagen-den-bund-wegen-untaetigkeit-512160


Die haben da offenkundig gecheckt, dass ihr Gewerbe als erstes im ***** ist.
#
Mal ne Frage, die sich mir immer wieder stellt... Würden die Bauern auf diese Art und Weise mit Straßenblockaden usw. "protestieren", wenn es die Proteste der Klimaaktivisten nicht gegeben hätte in ähnlicher Art (also nicht bezogen auf Misthaufen und solche Gefährdungen, sondern bezogen auf Straße blockieren im Allgemeinen)?

Also a la "Wenn die das können, können wir das auch"
#
SGE_Werner schrieb:

Mal ne Frage, die sich mir immer wieder stellt... Würden die Bauern auf diese Art und Weise mit Straßenblockaden usw. "protestieren", wenn es die Proteste der Klimaaktivisten nicht gegeben hätte in ähnlicher Art (also nicht bezogen auf Misthaufen und solche Gefährdungen, sondern bezogen auf Straße blockieren im Allgemeinen)?

Also a la "Wenn die das können, können wir das auch"


Gut möglich, dass sie sich von dem sehr störenden Effekt, jemanden am Fortkommen zu hindern, haben inspirieren lassen.

Die Protestart ist sich auf jeden Fall sehr ähnlich, wobei ich Traktoren auf Autobahnen für nicht hinnehmbar erachte, da viel zu gefährlich. Aber in der Stadt als eine Art Wegsperre ist es wohl eigentlich das gleiche.
#
Schönesge schrieb:

Achja, wären das Menschen gewesen, die sich bei einer roten Ampel auf die Straße kleben...


Man könnte theoretisch auch beides Kacke finden, ohne dabei sich des Whataboutism bemühen zu müssen.

Aber den grundsätzlichen LG Sympatisanten kamen hier im Thread die Bauern gerade recht(s) 😁
#
derjens schrieb:

Schönesge schrieb:

Achja, wären das Menschen gewesen, die sich bei einer roten Ampel auf die Straße kleben...


Man könnte theoretisch auch beides Kacke finden, ohne dabei sich des Whataboutism bemühen zu müssen.

Aber den grundsätzlichen LG Sympatisanten kamen hier im Thread die Bauern gerade recht(s) 😁


Finde klebeaktionen auf der Straße mist. Das nötigt die Menschen und ist kontraproduktiv. Das habe ich hier auch schon öfters geschrieben.

Richtig beschissen ist es aber, wenn Leute Nachts Mist auf die Straße kippen, so dass es mit Ansage Unfälle mit Verletzten gibt. Das ist hochgradig kriminell.

Der Unterschied ist nur, dass letzteres viele nicht zu stören scheint. Sind ja Bauern und keine Klimaprotestler. Letztere wurden schon mit Terroristen gleichgestellt, dabei ist die Bauernaktion sehr viel näher an dem dran, was man sich unter einem Anschlag vorstellt, als irgendwelche Klebeaktionen bei roter Ampel und Tageslicht. Von den gleichen Leuten, insbesondere aus den Reihen der CSU hört man dazu aber ziemlich wenig.

Nicht whataboutism, sondern Verlogenheit von Debatten bis zum Umfallen nennt man das.
#
Das mit den Misthaufen auf der Bundesstraße ist echt krass, 3 Unfälle mit Verletzten hats verursacht. Hier wurden vorsätzlich Menschenleben gefährdet.

Achja, wären das Menschen gewesen, die sich bei einer roten Ampel auf die Straße kleben...
#
Der Alptraum in Gaza wird immer schlimmer, mittlerweile verhungern laut WHO bereits Kinder:

https://www.spiegel.de/ausland/gaza-who-team-berichtet-von-verhungernden-kindern-und-schlaegt-alarm-a-2022713c-8207-484e-abef-39b1090f966d?sara_ref=re-so-app-sh

Der Vorfall letzte Woche in Nord-Gaza, bei welchem über 100 Menschen gestorben und weitere mehrere 100 Menschen verwundet worden sind, wirft viele Fragen auf. Israel behauptet, dies sei durch ein Massengedränge passiert:

https://www.spiegel.de/ausland/israels-militaer-nennt-massengedraenge-als-ursache-fuer-todesfaelle-an-hilfskonvoi-a-59e2ce49-9ade-451b-8dbd-04dad2571c6b?sara_ref=re-so-app-sh

Recherchen der NT lassen an dieser Version jedoch Zweifel. Im kostenfrei abonnierbaren Daily Podcast der NT kann man sich das anhören. Am Ende wird wohl nur eine unabhängige Untersuchung weitere Erkenntnisse bringen.

Dass die Hilfslieferungen jedoch so stark begrenzt worden sind, dass die Menschen hungern und einige auch schon verhungert sind, ist völlig irre. Gerade in Nord-Gaza, wo noch mehrere hunderttausend Zivilisten verharren, ist die Situation einfach nur noch grausam.





#
adlerkadabra schrieb:

Ja, schon. Aber was mir heut wieder aufgefallen ist: viele, viele Ballverluste. Kaum zusammenhängende Ballstafetten. Da war H'heim z.B. besser. Sie haben aber nicht viel draus gemacht

So sieht es aus. Aber so haben die Knödeldeppen die eine oder andere Meisterschaft gewonnen.
#
Basaltkopp schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Ja, schon. Aber was mir heut wieder aufgefallen ist: viele, viele Ballverluste. Kaum zusammenhängende Ballstafetten. Da war H'heim z.B. besser. Sie haben aber nicht viel draus gemacht

So sieht es aus. Aber so haben die Knödeldeppen die eine oder andere Meisterschaft gewonnen.


Dass wir im Moment keinen schönen Fußball sehen, hat mE vor allem mit einer sich breitgemachten Verunsicherung zu tun. Die Verunsicherung hat viele Gründe, gewiss trägt auch Toppmöller hieran einen Anteil.

Die Kritik an der derzeit gezeigten Spielweise ist mE völlig berechtigt. Sie ist aber eben auch erklärbar.

Jetzt muss natürlich eine Entwicklung kommen, das geht nur über Selbstbewusstsein. Selbstbewusstsein bekommst du nur durch Siege. Insofern könnte das heute ein sehr wichtiger Sieg gewesen sein.

Skhiri und Larsson sind zurück, Marmoush und Chaibi haben den Afrika Cup wohl verdaut, Ekitike wird immer fitter und Toppmöller halte ich für lernfähig. Es gibt also Gründe zur Hoffnung.
#
DeMuerte schrieb:

Alles schön und gut, aber wo soll das Selbstvertauen auch herkommen? Heute ging es einzig und allein darum zu gewinnen, um die Köpfe wieder einigermaßen freizubekommen. Von einer Glanzvorstellung konnte man sicher nicht ausgehen.
Der Sieg heute hilft dem ganzen Team, zu welchem Dino nun mal auch gehört. Nfu!


Kann ich schon alles nachvollziehen. Keine Frage und natürlich gehört toppi zum Team und natürlich gehört ihm der Sieg genauso wie dem Team. Wie gesagt, ich hab nichf unbedingt ne Reaktion, schon gar keine Leistungssteigerung gesehen und das kreide ich ihm an.

Hoffen wir einfach mal, dass der Sieg ein Brustlöser war
#
skyeagle schrieb:


Hoffen wir einfach mal, dass der Sieg ein Brustlöser war


Heute habe ich zumindest wieder viel Leidenschaft gesehen, wenn man mal vom Gegentreffer absieht. Jetzt muss natürlich auch auf anderen Ebenen eine Entwicklung kommen.

Hoffen wir mal, dass der Heidenheimer Hubbel, der Beginn von was Gutem war.
#
Ganz wichtiger Sieg. Erste Halbzeit schwach, in Hz 2 dann das Tor und dann vergessen den Deckel drauf zu machen.

Vieles nicht schön und trotzdem: In Summe verdienter Sieg.

Und da sonst kaum jemand in Heidenheim gewinnt, bitte entsprechend Selbstbewusstsein mitnehmen.
#
Was ist heute der Plan?

Heidenheim Plan: Unser Spiel zerstören, hart pressen, Standards rausholen. Und aus diesen versuchen Tore zu erzielen. Heidenheim Plan geht auf, Rückstand kam lediglich durch einen Zufall zustande.

Was ist unser Plan, was ist unsere Spielidee?
#
Ebimbe raus, ansonsten glaube ich an gar nichts mehr.

Unfassbar.
#
Das Spiel wirs man niemals mit 11 beenden.

Uns immer völlig unnötig.
#
Ebimbe bitte runter, der ist ein mega Risikofaktor.
#
Ein Fighter wie du, lässt sich nicht unterkriegen, Bilderbuchfußballkarriere mit sehr großen Stolpersteinen, die du alle hinter dir gelassen hast, um mit unserer Eintracht Historisches erreichen zu können. Hier gehörst du zu der Reihe der ganz Großen. Das was du geschaffst hast, ist für die Ewigkeit.

Ich hoffe, du darfst noch im Stadion deinen verdienten Abschied feiern. Dir wünsche ich nur das Beste, lieber Seppl.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich muss zugeben das ich den Protest der unserigen gar nicht so schlimm fand. Ganz im Gegenteil kann ich mir anhand der Ironie und Doppeldeutigkeit der voran gegangen Proteste (Fans von Investorenclubs protestieren gegen Investoren) das Grinsen bei unserem gestrigen Protest nicht verkneifen.


Für sich gesehen find ich es eigentlich auch ganz witzig. Ähnlich wie das "Ausländer rein, Rheinländer raus" damals, diese Ironie gefällt mir.
Im Gesamtkontext bleibt halt wieder haften das man sich ein bisschen wichtig machen will und seine eigenen Brötchen backt... kann jeder sehen wie er will.

Apropos: Morgen, am 27.02. findet in der Louisa der NWK-Stammtisch statt. Es wird zu regem Austausch animiert, zu allen Themen die mit der Kurve/Stimmung usw zu tun haben.
Das wäre sicherlich für den einen oder anderen mal die Möglichkeit Kritik anzubringen, in dieser Runde fällt es bestimmt leichter als am Spieltag am Container.
Ich würde selbst auch gerne mal hin, hab es bis jetzt aber leider nicht geschafft.

Bei aller berechtigten Kritik die immer mal wieder angebracht wird (auch von mir) finde ich dieses Event eine gute Idee und zeigt das man seitens der aktiven Szene durchaus Interesse hat an einem offenen Austausch.
#
Diegito schrieb:



Bei aller berechtigten Kritik die immer mal wieder angebracht wird (auch von mir) finde ich dieses Event eine gute Idee und zeigt das man seitens der aktiven Szene durchaus Interesse hat an einem offenen Austausch.


#
Schönesge schrieb:

Der Punkt geht dann aus meiner Sicht ganz klar an unsere Kurve, ob man sie mag

Ob man es jetzt gut findet oder nicht, man kann weder die ganze Kurve kritisieren noch loben.

Wenn ich irgendwas bemängel würde ich mich ja selbst mit anzählen, da ich selbst mitten in der Kurve sitzen.

Wieso die Kritik gegen diverse Investorenclubs zwar richtig, aber aufgrund unserer Geschichte einfach nur heuchlerisch und scheinheilig ist, habe ich ja lang und breit erläutert.
RatBull ist da natürlich eine ganz andere Sache. Die sind von vorne bis hinten 100% widerlich.
#
Aber ist es nicht die Vergangenheit, aus der man gelernt hat und auch lernen darf? Man hatte damals tatsächlich zu viele Anteile abgegeben, dennoch wegen 50+1 eben nicht den bestimmenden Anteil. Und meinem Verständnis nach zielte der Protest gestern genau auf den Kern dieses Problems ab.

Rasendingsbumms, Bayer und Wolfsburg werden nunmal durch Investoren bestimmt, wobei Wolfsburg sowie Bayer wegen dem Kartellamt nun Änderungen vornehmen müssen, Leipzig hingegen faktisch durch Einschränkung der Mitbestimmungsrechte auf Vereinsebene durch den Konzern beherrscht wird.

Hoffenheim müsste aus dieser Thematik, wenn ich das richtig mitbekommen habe, mittlerweile raus sein, Hopp"beherrscht" nicht mehr.
#
Hat man denn am Sonntag gegen Investoren allgemein protestiert, oder gegen "Investorenklubs"?

Ist hier nicht doch ein kleiner Unterschied, ob ein Investor deinen Klub mehrheitlich bestimmt, oder ob eben am Ende mehrheitlich die Mitglieder bestimmen?

Geht es nicht genau um diesen Unterschied?

Wenn wir wirklich 50+1 gut finden, dann war der Protest am Sonntag wesentlich zielführender, als der Protest gegen eine Ertragsbeteiligung ohne Mitbestimmungsrechte auf DFL Ebene.

Der Punkt geht dann aus meiner Sicht ganz klar an unsere Kurve, ob man sie mag, oder eben auch nicht.
#
nisol13 schrieb:

Mir wird die Aussage von Krösche zu sehr auf die Goldwaage gelegt, in der Situation wo wir uns gerade befinden, sind wir zweimal zurück gekommen, da kannst du auch mal ganz schnell schon nach 2 Minuten den Kopf hängen lassen und unter die Räder kommen, erst recht nach dem Donnerstag


Danke.
Zur Zeit wird alles "negativ" auf die Goldwaage gelegt. Egal was Krösche und Dino tun, der Shitstorm ist garantiert.

Fussball ist Kopfsache. Nach der riesigen Enttäuschung von Donnerstag war das mental ein wahnsinnig schweres Spiel. Und die Mannschaft hat durchaus gezeigt das sie Charakter hat. Der Fighting Spirit war da.
Es gab Zeiten da hätten wir so ein Spiel sang-und klanglos 0:4 verloren.
Es gab auch taktisch sichtbare Veränderungen. Seit Monaten habe ich mal wieder Ansätze von Pressing gesehen.
Das ist immer noch weit entfernt von gut und die Defizite sind in allen Mannschaftsbereichen erheblich. Das sieht jeder.
Dino hat jetzt ne ganze Trainingswoche Zeit, schauen wir mal was in Heidenheim passiert.
Selbstverständlich müssen wir uns deutlich steigern um dort zu bestehen.
#
Ich bin da heute, wie bereits am Anfang des Threads geschrieben, in eurem Team.

Da kämpften heute zwei verunsicherte Teams gegeneinander, wir haben mal wieder den Gegner durch Schlafaktionen zum Tor gebracht, sind dann aber wieder jeweils zurück gekommen. Da war heute Wille und Leidenschaft, auch waren beim Pressing die Abstände meistens gut und wir haben tatsächlich auch einige zweite Bälle gewonnen.

Nur auf diese Art wird man wieder zu guten Ereignissen und Selbstbewusstsein kommen können, und wenn wir auf diesem Pfad bleiben, bin ich dabei, dann werden wir auch Platz 6 verteidigen.

Der Druck ist jetzt am Siedepunkt, die Mannschaft muss sich sehr schnell entwickeln, gegen Heidenheim muss eine gute Leistung her.