
Schönesge
5248
SemperFi schrieb:
Sei aber wenigstens so ehrlich, dass es absolut egal ist, was er gesagt hätte, du hättest definitiv eine Interpretation gefunden die Aussage zu kritisieren.
Ich hätte das jedenfalls und zwar ohne Probleme.
Du, Semper. Ich dürfte hier hoffentlich nicht als einer bekannt sein, der jede Woche darauf lauert, irgendwelche Aussagen oder Aktionen von Spielern, Trainer oder Management zu zerpflücken.
Aber genauso wie ich hier die "Dino ist an allem Schuld"-Platte nicht mehr hören kann, werde ich so langsam solchen Sprüchen vonseiten der Offiziellen müde. Aber ja, du hast eigentlich die Lösung schon gesagt: PK's meiden.
Adler_Steigflug schrieb:
Aber ja, du hast eigentlich die Lösung schon gesagt: PK's meiden.
Mache ich seit dem letzten Spiel und der PK danach. Semper hat natürlich recht, wenn er sagt, dass das auf PKs Floskeln sind. Auf der anderen Seite wirkt es eben zusätzlich äußerst unglücklich.
Aber egal, hoffentlich habe ich Unrecht und Freiburg frisst uns nicht auf, spuckt uns aus und macht das gleiche nochmal.
Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Die Umfrage dazu sollte zumindest nicht folgende Teams beinhalten: Köln, Bochum, Darmstadt, Saarbrücken, Aberdeen... und eigentlich auch Freiburg: 0:0 im Hinspiel... und ein 2:5 beim Testspiel. Gibt unangenehmeres für die Breisgauer.
Wenn die Leistung auf dem Platz doch wenigstens dem nun wöchentlichen Sprüchekloppen nachfolgen würde. Heavy Metal, unangenehme Eintracht... mal gucken, was nächste Woche folgt.
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Die Umfrage dazu sollte zumindest nicht folgende Teams beinhalten: Köln, Bochum, Darmstadt, Saarbrücken, Aberdeen... und eigentlich auch Freiburg: 0:0 im Hinspiel... und ein 2:5 beim Testspiel. Gibt unangenehmeres für die Breisgauer.
Wenn die Leistung auf dem Platz doch wenigstens dem nun wöchentlichen Sprüchekloppen nachfolgen würde. Heavy Metal, unangenehme Eintracht... mal gucken, was nächste Woche folgt.
Adler_Steigflug schrieb:
Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Ich kann mir sein PKs irgendwie nicht mehr antun, keine Lust davon zu hören, dass man sich auf bessere Zeiten freuen dürfe.
Und mit dieser Aussage irrt er mE gewaltig, weil mE das Gegenteil richtig ist. Wir zerbrechen beim kleinsten Stress des Gegners auseinander. Und das wird uns morgen mit aller größten Wahrscheinlichkeit wieder vorgeführt, Freiburg wird uns auffressen, von nichts anderem gehe ich zumindest aus. Denn genau hier liegt ja das Hauptproblem.
Alle freuen sich gerade, gegen uns spielen zu dürfen.
Schönesge schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Ich kann mir sein PKs irgendwie nicht mehr antun, keine Lust davon zu hören, dass man sich auf bessere Zeiten freuen dürfe.
Und mit dieser Aussage irrt er mE gewaltig, weil mE das Gegenteil richtig ist. Wir zerbrechen beim kleinsten Stress des Gegners auseinander. Und das wird uns morgen mit aller größten Wahrscheinlichkeit wieder vorgeführt, Freiburg wird uns auffressen, von nichts anderem gehe ich zumindest aus. Denn genau hier liegt ja das Hauptproblem.
Alle freuen sich gerade, gegen uns spielen zu dürfen.
Nichtssagende Durchhalteparolen, nachdem man sich seit Wochen der Lächerlichkeit preisgibt. Habe ich in ähnlicher Form hier zuletzt von einem gewissen M. Skibbe gehört.
War die Polizei gut genug auf die Proteste in Biberach und Co vorbereitet?
https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-eskalation-der-bauernproteste-in-biberach-was-bisher-bekannt-ist-100.html
Lt Polizeigewerkschaft schon, auch wenn im Ergebnis die Veranstaltungen nicht stattfinden konnten.... Schuld daran tragen natürlich (zum Teil) die Grünen mit ihrer eigenen Politik selbst, da man in den Jahren 2011 bis 2016 Bereitschaftspolizei abgebaut habe. Joa, klar....
"Interessante" Reaktion aus der Polizei. Evtl fällt der Polizei nach der Aktion an der Fähre, den Steinewerfereien im Rahmen von bayerischen Wahlkampfauftritten und nun weiterer Aktionen am Aschermittwoch auf, dass die Propaganda aus Teilen des rechten aber auch Konservativen Lagers Konsequenzen hat, und dass man entsprechend mehr Polizei braucht, um Grünen zu schützen.
Oder will man die Grünen etwa nicht "wirklich" schützen? Dann sei der Hinweis erlaubt, dass ein Eid auf unsere Verfassung und nicht auf eine politische Richtung geschworen wird.
https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-eskalation-der-bauernproteste-in-biberach-was-bisher-bekannt-ist-100.html
Lt Polizeigewerkschaft schon, auch wenn im Ergebnis die Veranstaltungen nicht stattfinden konnten.... Schuld daran tragen natürlich (zum Teil) die Grünen mit ihrer eigenen Politik selbst, da man in den Jahren 2011 bis 2016 Bereitschaftspolizei abgebaut habe. Joa, klar....
"Interessante" Reaktion aus der Polizei. Evtl fällt der Polizei nach der Aktion an der Fähre, den Steinewerfereien im Rahmen von bayerischen Wahlkampfauftritten und nun weiterer Aktionen am Aschermittwoch auf, dass die Propaganda aus Teilen des rechten aber auch Konservativen Lagers Konsequenzen hat, und dass man entsprechend mehr Polizei braucht, um Grünen zu schützen.
Oder will man die Grünen etwa nicht "wirklich" schützen? Dann sei der Hinweis erlaubt, dass ein Eid auf unsere Verfassung und nicht auf eine politische Richtung geschworen wird.
Das ist eine derartige Frechheit.
Ich war vor 2 Jahren aus versehen Demo Anmelder, weil ich vor ner AFD Veranstaltung die Stadt angeschrieben hatte, das wir mit 8 Leuten kämen und wo denn die Gegendemo platziert würde.
Ich hatte dann zu einem Deeskalationsgespräch anzutreten.
Die zuständige LKA Dame war nett, aber deutlich.
"Wir werden Ihr Demonstrationsrecht sicher stellen. Sollten Sie aber die vorgegebene Distanz zur Parteiveranstaltung unterschreiten, lasse ich den Platz räumen. Wenn es sein muss mit nachdrücklichen Maßnahmen".
Aber ich hab halt auch keinen Traktor.
Ich war vor 2 Jahren aus versehen Demo Anmelder, weil ich vor ner AFD Veranstaltung die Stadt angeschrieben hatte, das wir mit 8 Leuten kämen und wo denn die Gegendemo platziert würde.
Ich hatte dann zu einem Deeskalationsgespräch anzutreten.
Die zuständige LKA Dame war nett, aber deutlich.
"Wir werden Ihr Demonstrationsrecht sicher stellen. Sollten Sie aber die vorgegebene Distanz zur Parteiveranstaltung unterschreiten, lasse ich den Platz räumen. Wenn es sein muss mit nachdrücklichen Maßnahmen".
Aber ich hab halt auch keinen Traktor.
Mir kommen ernsthaft die Tränen hier.
Also vor Lachen!
Geil diese Konservativen.
Keinerlei Problem damit, wenn jeder politische Gegner von den Konservativen aus der Union dreckig verleumdet, mit Häme übergossen und verfolgt wird, aber dann fühlen sie sich ganz arg mies und gebrandet, weil jemand wagt die User aufzuzählen, die er für konservativ hält.
Sing *ihr seid so lächerlich, ihr seid so lächerlich ...*
Also vor Lachen!
Geil diese Konservativen.
Keinerlei Problem damit, wenn jeder politische Gegner von den Konservativen aus der Union dreckig verleumdet, mit Häme übergossen und verfolgt wird, aber dann fühlen sie sich ganz arg mies und gebrandet, weil jemand wagt die User aufzuzählen, die er für konservativ hält.
Sing *ihr seid so lächerlich, ihr seid so lächerlich ...*
FrankenAdler schrieb:
Mir kommen ernsthaft die Tränen hier.
Also vor Lachen!
Geil diese Konservativen.
Keinerlei Problem damit, wenn jeder politische Gegner von den Konservativen aus der Union dreckig verleumdet, mit Häme übergossen und verfolgt wird, aber dann fühlen sie sich ganz arg mies und gebrandet, weil jemand wagt die User aufzuzählen, die er für konservativ hält.
Sing *ihr seid so lächerlich, ihr seid so lächerlich ...*
Ich hatte erst gedacht, die Diskussion hier sei Satire. Aber sie war ernst gemeint.
Im Übrigen führt der Xaver08 nicht nur Listen, er wurde von Peter Fischer damit beauftragt, und der wiederum von der Regierung, und diese wiederum von Taylor Swift und die, genau. Weltverschwörung allez.
Schönesge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Mir kommen ernsthaft die Tränen hier.
Also vor Lachen!
Geil diese Konservativen.
Keinerlei Problem damit, wenn jeder politische Gegner von den Konservativen aus der Union dreckig verleumdet, mit Häme übergossen und verfolgt wird, aber dann fühlen sie sich ganz arg mies und gebrandet, weil jemand wagt die User aufzuzählen, die er für konservativ hält.
Sing *ihr seid so lächerlich, ihr seid so lächerlich ...*
Ich hatte erst gedacht, die Diskussion hier sei Satire. Aber sie war ernst gemeint.
Im Übrigen führt der Xaver08 nicht nur Listen, er wurde von Peter Fischer damit beauftragt, und der wiederum von der Regierung, und diese wiederum von Taylor Swift und die, genau. Weltverschwörung allez.
#1137
Schönesge schrieb:
Gegenttore passieren, die sind vollkommen normal. Die Reaktion darauf war hingegen fast schon verstörend.
Dass man auch anders darauf reagieren kann, hat man ja bei den Belgiern gesehen.
Fantastisch schrieb:Schönesge schrieb:
Gegenttore passieren, die sind vollkommen normal. Die Reaktion darauf war hingegen fast schon verstörend.
Dass man auch anders darauf reagieren kann, hat man ja bei den Belgiern gesehen.
Genau das ist der Punkt, sie haben eine positive Dynamik entwickelt, angefangen sich zu wehren und fast in Unterzahl noch gewonnen.
Schönesge schrieb:
Die Art und Weise ist beängstigend und irgendwie nicht zu erklären. Es wirkt wie ein größeres von außen nicht greifbares Thema. Das muss jetzt aufhören. Wenn man sich in Freiburg aufzufressen lässt und sich dann zuhause gegen die Belgier auch nicht durchsetzen kann, brennt hier der Baum. Das ist vollkommen klar, Platz 6 hin, Platz 6 her.
sehe ich ähnlich. entweder dino kiegt das selbst geregelt oder es muss ein mentaltrainer dazu.
vielleicht reicht auch der oben angesprochene mannschaftsabend.
Henk schrieb:Schönesge schrieb:
Die Art und Weise ist beängstigend und irgendwie nicht zu erklären. Es wirkt wie ein größeres von außen nicht greifbares Thema. Das muss jetzt aufhören. Wenn man sich in Freiburg aufzufressen lässt und sich dann zuhause gegen die Belgier auch nicht durchsetzen kann, brennt hier der Baum. Das ist vollkommen klar, Platz 6 hin, Platz 6 her.
sehe ich ähnlich. entweder dino kiegt das selbst geregelt oder es muss ein mentaltrainer dazu.
vielleicht reicht auch der oben angesprochene mannschaftsabend.
Dass ein Gegentor ausreicht, um das Kartenhaus zusammen brechen zu lassen, ist der kritische Punkt. Spielen wir gegen den Abstieg?
Gegenttore passieren, die sind vollkommen normal. Die Reaktion darauf war hingegen fast schon verstörend. Heißt das jetzt, wenn was negatives passiert, streicht man die Segel? Es geht doch darum auch mal mit negativen Ereignissen umzugehen und sich dagegen zu stemmen. Das macht doch gerade Fußball aus.
Und wahrscheinlich ist das der Punkt, der einen etwas irritiert zurück lässt.
Schönesge schrieb:
Gegenttore passieren, die sind vollkommen normal. Die Reaktion darauf war hingegen fast schon verstörend.
Dass man auch anders darauf reagieren kann, hat man ja bei den Belgiern gesehen.
Es bleibt im Moment bei einer sehr schlechten Entwicklung. Über gute Ansätze kommt man nicht hinaus.
Gegen Darmstadt 60 gute Minuten, dann kompletter Einbruch.
Gegen Mainz schwach.
Gegen Köln schwach.
Gegen Bochum gute 20 Minuten, ansonsten schwach.
Heute sehr starke 20 Minuten, dann wieder komplett eingebrochen.
Die Art und Weise ist beängstigend und irgendwie nicht zu erklären. Es wirkt wie ein größeres von außen nicht greifbares Thema. Das muss jetzt aufhören. Wenn man sich in Freiburg aufzufressen lässt und sich dann zuhause gegen die Belgier auch nicht durchsetzen kann, brennt hier der Baum. Das ist vollkommen klar, Platz 6 hin, Platz 6 her.
Gegen Darmstadt 60 gute Minuten, dann kompletter Einbruch.
Gegen Mainz schwach.
Gegen Köln schwach.
Gegen Bochum gute 20 Minuten, ansonsten schwach.
Heute sehr starke 20 Minuten, dann wieder komplett eingebrochen.
Die Art und Weise ist beängstigend und irgendwie nicht zu erklären. Es wirkt wie ein größeres von außen nicht greifbares Thema. Das muss jetzt aufhören. Wenn man sich in Freiburg aufzufressen lässt und sich dann zuhause gegen die Belgier auch nicht durchsetzen kann, brennt hier der Baum. Das ist vollkommen klar, Platz 6 hin, Platz 6 her.
Schönesge schrieb:
Die Art und Weise ist beängstigend und irgendwie nicht zu erklären. Es wirkt wie ein größeres von außen nicht greifbares Thema. Das muss jetzt aufhören. Wenn man sich in Freiburg aufzufressen lässt und sich dann zuhause gegen die Belgier auch nicht durchsetzen kann, brennt hier der Baum. Das ist vollkommen klar, Platz 6 hin, Platz 6 her.
sehe ich ähnlich. entweder dino kiegt das selbst geregelt oder es muss ein mentaltrainer dazu.
vielleicht reicht auch der oben angesprochene mannschaftsabend.
Wedge schrieb:hawischer schrieb:
Kenne Deine Einstellungen. Aschermittwoch-Versammlungen sind nun mal als "Stammtische" ein Termin in dem Polemik üblich ist. Seit Jahrzehnten. Das mag man bejammern.
Die Einäugigkeit, dass Polemik nur von einer Seite käme, fand ich nicht o.k. Daher erlaubte ich mir auch auf die Polemik andererseits hinzuweisen.
Immer schön das Hufeisen biegen...
Auch wenn Du es leugnest:
Söder Merz und Konsorten haben durch ihre dauernde Hetze eine Mitschuld an einem immer giftigeren Klima in Deutschland. Und an gewalttätigen Übergriffen wie z.B. auf Habeck, den Grünen Aschermittwoch und Frau Lang gestern.
Und zwar weil sie sich der gleichen widerlichen Rhetorik bedienen wie die AFD, um am rechten Rand zu fischen.
Verantwortungslos bis ins Mark.
So ist es, genau davon habe ich gestern geschrieben. Aber offenkundig scheint das einigen Akteuren schlicht egal zu sein. Aus Walter Lübcke nichts gelernt, im Gegenteil, ganz bewusstes Agieren.
Selbstreflektion: 0
Schönesge schrieb:Wedge schrieb:hawischer schrieb:
Kenne Deine Einstellungen. Aschermittwoch-Versammlungen sind nun mal als "Stammtische" ein Termin in dem Polemik üblich ist. Seit Jahrzehnten. Das mag man bejammern.
Die Einäugigkeit, dass Polemik nur von einer Seite käme, fand ich nicht o.k. Daher erlaubte ich mir auch auf die Polemik andererseits hinzuweisen.
Immer schön das Hufeisen biegen...
Auch wenn Du es leugnest:
Söder Merz und Konsorten haben durch ihre dauernde Hetze eine Mitschuld an einem immer giftigeren Klima in Deutschland. Und an gewalttätigen Übergriffen wie z.B. auf Habeck, den Grünen Aschermittwoch und Frau Lang gestern.
Und zwar weil sie sich der gleichen widerlichen Rhetorik bedienen wie die AFD, um am rechten Rand zu fischen.
Verantwortungslos bis ins Mark.
So ist es, genau davon habe ich gestern geschrieben. Aber offenkundig scheint das einigen Akteuren schlicht egal zu sein. Aus Walter Lübcke nichts gelernt, im Gegenteil, ganz bewusstes Agieren.
Selbstreflektion: 0
Bzw statt Selbstreflektion: Ablenkungsmanöver mit Aschermittwoch.
Das macht eben schon etwas wütend.
hawischer schrieb:
Kenne Deine Einstellungen. Aschermittwoch-Versammlungen sind nun mal als "Stammtische" ein Termin in dem Polemik üblich ist. Seit Jahrzehnten. Das mag man bejammern.
Die Einäugigkeit, dass Polemik nur von einer Seite käme, fand ich nicht o.k. Daher erlaubte ich mir auch auf die Polemik andererseits hinzuweisen.
Immer schön das Hufeisen biegen...
Auch wenn Du es leugnest:
Söder Merz und Konsorten haben durch ihre dauernde Hetze eine Mitschuld an einem immer giftigeren Klima in Deutschland. Und an gewalttätigen Übergriffen wie z.B. auf Habeck, den Grünen Aschermittwoch und Frau Lang gestern.
Und zwar weil sie sich der gleichen widerlichen Rhetorik bedienen wie die AFD, um am rechten Rand zu fischen.
Verantwortungslos bis ins Mark.
Wedge schrieb:hawischer schrieb:
Kenne Deine Einstellungen. Aschermittwoch-Versammlungen sind nun mal als "Stammtische" ein Termin in dem Polemik üblich ist. Seit Jahrzehnten. Das mag man bejammern.
Die Einäugigkeit, dass Polemik nur von einer Seite käme, fand ich nicht o.k. Daher erlaubte ich mir auch auf die Polemik andererseits hinzuweisen.
Immer schön das Hufeisen biegen...
Auch wenn Du es leugnest:
Söder Merz und Konsorten haben durch ihre dauernde Hetze eine Mitschuld an einem immer giftigeren Klima in Deutschland. Und an gewalttätigen Übergriffen wie z.B. auf Habeck, den Grünen Aschermittwoch und Frau Lang gestern.
Und zwar weil sie sich der gleichen widerlichen Rhetorik bedienen wie die AFD, um am rechten Rand zu fischen.
Verantwortungslos bis ins Mark.
So ist es, genau davon habe ich gestern geschrieben. Aber offenkundig scheint das einigen Akteuren schlicht egal zu sein. Aus Walter Lübcke nichts gelernt, im Gegenteil, ganz bewusstes Agieren.
Selbstreflektion: 0
Schönesge schrieb:Wedge schrieb:hawischer schrieb:
Kenne Deine Einstellungen. Aschermittwoch-Versammlungen sind nun mal als "Stammtische" ein Termin in dem Polemik üblich ist. Seit Jahrzehnten. Das mag man bejammern.
Die Einäugigkeit, dass Polemik nur von einer Seite käme, fand ich nicht o.k. Daher erlaubte ich mir auch auf die Polemik andererseits hinzuweisen.
Immer schön das Hufeisen biegen...
Auch wenn Du es leugnest:
Söder Merz und Konsorten haben durch ihre dauernde Hetze eine Mitschuld an einem immer giftigeren Klima in Deutschland. Und an gewalttätigen Übergriffen wie z.B. auf Habeck, den Grünen Aschermittwoch und Frau Lang gestern.
Und zwar weil sie sich der gleichen widerlichen Rhetorik bedienen wie die AFD, um am rechten Rand zu fischen.
Verantwortungslos bis ins Mark.
So ist es, genau davon habe ich gestern geschrieben. Aber offenkundig scheint das einigen Akteuren schlicht egal zu sein. Aus Walter Lübcke nichts gelernt, im Gegenteil, ganz bewusstes Agieren.
Selbstreflektion: 0
Bzw statt Selbstreflektion: Ablenkungsmanöver mit Aschermittwoch.
Das macht eben schon etwas wütend.
Schönesge schrieb:Brady schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:hawischer schrieb:
Wir sprechen hier über die Heftigkeit von Politikeräußerungen auf deren Aschermittwoch-Versammlungen. Und da gehören nun mal auch die Linke und BSW dazu. Was da whataboutism sein soll?
Versteh ich auch nicht.
Ausgangspunkt war mein Beitrag #1031.
Wusste gar nicht, dass im bayerischen Wahlkampf, wo Steine auf Grüne fliegen, immer Aschermittwoch war, und dass Habeck auf der Fähre auch an einem Aschermittwoch Besuch erhalten hat.
Interessante Wendung des Themas...
Du hast schon gesehn, auf welchen Beitrag er geantwortet hat?
Ich habe gesehen, wie er von Beitrag #1031 mit Aschermittwoch ablenken/ relativieren wollte.
Schäbig.
Du schreibst „Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein“, er zeigt dir auf, was an dir vorbeigegangen ist und dann ist das schäbig? Kann man sich nicht ausdenken.
Und einige hier beschweren sich, wie politische Gegner von der Opposition angegangen werden, sind aber hier selbst nicht besser, wenn es um den politschen Gegner geht. Whatsdingsbum, schäbig, ankotzen..
Brady schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:hawischer schrieb:
Wir sprechen hier über die Heftigkeit von Politikeräußerungen auf deren Aschermittwoch-Versammlungen. Und da gehören nun mal auch die Linke und BSW dazu. Was da whataboutism sein soll?
Versteh ich auch nicht.
Ausgangspunkt war mein Beitrag #1031.
Wusste gar nicht, dass im bayerischen Wahlkampf, wo Steine auf Grüne fliegen, immer Aschermittwoch war, und dass Habeck auf der Fähre auch an einem Aschermittwoch Besuch erhalten hat.
Interessante Wendung des Themas...
Du hast schon gesehn, auf welchen Beitrag er geantwortet hat?
Ich habe gesehen, wie er von Beitrag #1031 mit Aschermittwoch ablenken/ relativieren wollte.
Schäbig.
Du schreibst „Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein“, er zeigt dir auf, was an dir vorbeigegangen ist und dann ist das schäbig? Kann man sich nicht ausdenken.
Und einige hier beschweren sich, wie politische Gegner von der Opposition angegangen werden, sind aber hier selbst nicht besser, wenn es um den politschen Gegner geht. Whatsdingsbum, schäbig, ankotzen..
Das war mein gesamter der Beitrag, der ziemlich eindeutig auf #1031 Bezug nimmt:
Der Bundeskanzler ist gewiss ein Macht Mensch. Und ein schlechter Bundeskanzler ist er auch. Dass er aber bestimmte andere Parteien zum Hauptgegner erklärt und gegen diese hetzt, wäre mir neu. Aber gut, man kann ja nicht alles mitbekommen. Ich hoffe Söder hat heute im Bierzelt keinen Stein oder Bierkrug abbekommen. Vor allem hoffe ich, dass die Veranstaltung der CSU stattfinden konnte.
Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein.
Es ging um das Klima, dass Teile der Union schaffen, das dazu führt, dass Habeck auf einer Fähre Besuch erhält, dass im bayerischen Wahlkampf Steine auf Grüne fliegen, dass heute das Begleitauto von Özdemir Schaden genommen hat und die Veranstaltung der Grünen nicht stattfinden konnte.
Und genau, davon wollte er mit seiner Antwort über Aschermittwoch ablenken bzw relativieren. Ziemlich offensichtlich. Und ja, das ist schäbig. Warum du das auch noch verteidigen möchtest und gar die Opferrolle spielst, ist bemerkenswert.
Schönesge schrieb:Brady schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:hawischer schrieb:
Wir sprechen hier über die Heftigkeit von Politikeräußerungen auf deren Aschermittwoch-Versammlungen. Und da gehören nun mal auch die Linke und BSW dazu. Was da whataboutism sein soll?
Versteh ich auch nicht.
Ausgangspunkt war mein Beitrag #1031.
Wusste gar nicht, dass im bayerischen Wahlkampf, wo Steine auf Grüne fliegen, immer Aschermittwoch war, und dass Habeck auf der Fähre auch an einem Aschermittwoch Besuch erhalten hat.
Interessante Wendung des Themas...
Du hast schon gesehn, auf welchen Beitrag er geantwortet hat?
Ich habe gesehen, wie er von Beitrag #1031 mit Aschermittwoch ablenken/ relativieren wollte.
Schäbig.
Du schreibst „Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein“, er zeigt dir auf, was an dir vorbeigegangen ist und dann ist das schäbig? Kann man sich nicht ausdenken.
Und einige hier beschweren sich, wie politische Gegner von der Opposition angegangen werden, sind aber hier selbst nicht besser, wenn es um den politschen Gegner geht. Whatsdingsbum, schäbig, ankotzen..
Das war mein gesamter der Beitrag, der ziemlich eindeutig auf #1031 Bezug nimmt:
Der Bundeskanzler ist gewiss ein Macht Mensch. Und ein schlechter Bundeskanzler ist er auch. Dass er aber bestimmte andere Parteien zum Hauptgegner erklärt und gegen diese hetzt, wäre mir neu. Aber gut, man kann ja nicht alles mitbekommen. Ich hoffe Söder hat heute im Bierzelt keinen Stein oder Bierkrug abbekommen. Vor allem hoffe ich, dass die Veranstaltung der CSU stattfinden konnte.
Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein.
Es ging um das Klima, dass Teile der Union schaffen, das dazu führt, dass Habeck auf einer Fähre Besuch erhält, dass im bayerischen Wahlkampf Steine auf Grüne fliegen, dass heute das Begleitauto von Özdemir Schaden genommen hat und die Veranstaltung der Grünen nicht stattfinden konnte.
Und genau, davon wollte er mit seiner Antwort über Aschermittwoch ablenken bzw relativieren. Ziemlich offensichtlich. Und ja, das ist schäbig. Warum du das auch noch verteidigen möchtest und gar die Opferrolle spielst, ist bemerkenswert.
Ich habe eine Feststellung gemacht, gefällt dir nicht, darum kommst du jetzt mit der Opferrolle. Latent kann man da jetzt was mit der AFD raus lesen.
Schönesge schrieb:Brady schrieb:hawischer schrieb:
Wir sprechen hier über die Heftigkeit von Politikeräußerungen auf deren Aschermittwoch-Versammlungen. Und da gehören nun mal auch die Linke und BSW dazu. Was da whataboutism sein soll?
Versteh ich auch nicht.
Ausgangspunkt war mein Beitrag #1031.
Wusste gar nicht, dass im bayerischen Wahlkampf, wo Steine auf Grüne fliegen, immer Aschermittwoch war, und dass Habeck auf der Fähre auch an einem Aschermittwoch Besuch erhalten hat.
Interessante Wendung des Themas...
Du hast schon gesehn, auf welchen Beitrag er geantwortet hat?
Brady schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:hawischer schrieb:
Wir sprechen hier über die Heftigkeit von Politikeräußerungen auf deren Aschermittwoch-Versammlungen. Und da gehören nun mal auch die Linke und BSW dazu. Was da whataboutism sein soll?
Versteh ich auch nicht.
Ausgangspunkt war mein Beitrag #1031.
Wusste gar nicht, dass im bayerischen Wahlkampf, wo Steine auf Grüne fliegen, immer Aschermittwoch war, und dass Habeck auf der Fähre auch an einem Aschermittwoch Besuch erhalten hat.
Interessante Wendung des Themas...
Du hast schon gesehn, auf welchen Beitrag er geantwortet hat?
Ich habe gesehen, wie er von Beitrag #1031 mit Aschermittwoch ablenken/ relativieren wollte.
Schäbig.
Schönesge schrieb:Brady schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:hawischer schrieb:
Wir sprechen hier über die Heftigkeit von Politikeräußerungen auf deren Aschermittwoch-Versammlungen. Und da gehören nun mal auch die Linke und BSW dazu. Was da whataboutism sein soll?
Versteh ich auch nicht.
Ausgangspunkt war mein Beitrag #1031.
Wusste gar nicht, dass im bayerischen Wahlkampf, wo Steine auf Grüne fliegen, immer Aschermittwoch war, und dass Habeck auf der Fähre auch an einem Aschermittwoch Besuch erhalten hat.
Interessante Wendung des Themas...
Du hast schon gesehn, auf welchen Beitrag er geantwortet hat?
Ich habe gesehen, wie er von Beitrag #1031 mit Aschermittwoch ablenken/ relativieren wollte.
Schäbig.
Du schreibst „Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein“, er zeigt dir auf, was an dir vorbeigegangen ist und dann ist das schäbig? Kann man sich nicht ausdenken.
Und einige hier beschweren sich, wie politische Gegner von der Opposition angegangen werden, sind aber hier selbst nicht besser, wenn es um den politschen Gegner geht. Whatsdingsbum, schäbig, ankotzen..
Brady schrieb:hawischer schrieb:
Wir sprechen hier über die Heftigkeit von Politikeräußerungen auf deren Aschermittwoch-Versammlungen. Und da gehören nun mal auch die Linke und BSW dazu. Was da whataboutism sein soll?
Versteh ich auch nicht.
Ausgangspunkt war mein Beitrag #1031.
Wusste gar nicht, dass im bayerischen Wahlkampf, wo Steine auf Grüne fliegen, immer Aschermittwoch war, und dass Habeck auf der Fähre auch an einem Aschermittwoch Besuch erhalten hat.
Interessante Wendung des Themas...
Schönesge schrieb:Brady schrieb:hawischer schrieb:
Wir sprechen hier über die Heftigkeit von Politikeräußerungen auf deren Aschermittwoch-Versammlungen. Und da gehören nun mal auch die Linke und BSW dazu. Was da whataboutism sein soll?
Versteh ich auch nicht.
Ausgangspunkt war mein Beitrag #1031.
Wusste gar nicht, dass im bayerischen Wahlkampf, wo Steine auf Grüne fliegen, immer Aschermittwoch war, und dass Habeck auf der Fähre auch an einem Aschermittwoch Besuch erhalten hat.
Interessante Wendung des Themas...
Du hast schon gesehn, auf welchen Beitrag er geantwortet hat?
Offensichtlich hast Du es nicht in der TAZ gelesen.
Auszug:
Vor ihr [Wagenknecht] hatte schon Klaus Ernst „Panzer-Toni“, „Haubitzen-Agnes“ und dem SPD-Mann Michael Roth vorgeworfen, sie hätten keine Skrupel, „einen dritten Weltkrieg auszulösen. Wagenknecht nennt die FDP-Frau „Agnes Strack-Rheinmetall“ und schlägt vor, sie solle mit Hofreiter, Roth und Kiesewetter von der CDU ein Ehrenbataillon bilden, das Deutschland an Stelle von Waffen in alle Welt exportieren könne."
Nicht zu fassen?
Auszug:
Vor ihr [Wagenknecht] hatte schon Klaus Ernst „Panzer-Toni“, „Haubitzen-Agnes“ und dem SPD-Mann Michael Roth vorgeworfen, sie hätten keine Skrupel, „einen dritten Weltkrieg auszulösen. Wagenknecht nennt die FDP-Frau „Agnes Strack-Rheinmetall“ und schlägt vor, sie solle mit Hofreiter, Roth und Kiesewetter von der CDU ein Ehrenbataillon bilden, das Deutschland an Stelle von Waffen in alle Welt exportieren könne."
Nicht zu fassen?
hawischer schrieb:
Offensichtlich hast Du es nicht in der TAZ gelesen.
Auszug:
Vor ihr [Wagenknecht] hatte schon Klaus Ernst „Panzer-Toni“, „Haubitzen-Agnes“ und dem SPD-Mann Michael Roth vorgeworfen, sie hätten keine Skrupel, „einen dritten Weltkrieg auszulösen. Wagenknecht nennt die FDP-Frau „Agnes Strack-Rheinmetall“ und schlägt vor, sie solle mit Hofreiter, Roth und Kiesewetter von der CDU ein Ehrenbataillon bilden, das Deutschland an Stelle von Waffen in alle Welt exportieren könne."
Nicht zu fassen?
Da kannste mal sehen, die sind genauso staatstragend wie die eine andere Partei, die es ja gar nicht gibt.
Großartiges Whataboutism.
Was hat denn die AfD noch so gesagt?
Schönesge schrieb:
Was hat denn die AfD noch so gesagt?
Aber weil wir ja hier den Söder kritisch würdigen, noch ein Zitat von ihm aus Passau nicht von, sondern über die AfD.
"Gute Reise nach Moskau, Herr Höcke!" verabschiedet der CSU-Vorsitzende Markus Soeder den "Putin-Pudel Nummer 1" Höcke metaphorisch. Er kenne kein Pardon und keine Kooperation mit der AfD und warnt, die Demokratie müsse geschützt werden, bevor es zu spät sei."
Im Video sagt er es noch deutlicher:
https://twitter.com/phoenix_de/status/1757740314742161495?t=VZqwovTLyFhDomM0wRv9hw&s=19
Schönesge schrieb:
Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein.
Das ist gut möglich.
Es gab in Bayern noch weitere Aschermittwoch-Versammlungen. Mit deftigen Sprüchen. Die TAZ setzt sich mit zwei Veranstaltungen auseinander, die von der BSW und der Linken veranstaltet wurden. Neben den Attacken gegen die CDU und Söder war die Ampel das Ziel:
„Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen und die Ampel macht es genauso“, so Wissler.
Oder Wagenknecht:
"Die Ampel sei nicht nur die „dümmste“, sondern auch noch die „gefährlichste Regierung Europas“,
Viel Erkenntnisgewinn beim lesen
https://taz.de/Aschermittwoch-von-Linke-und-BSW/!5989130/
hawischer schrieb:Schönesge schrieb:
Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein.
Das ist gut möglich.
Es gab in Bayern noch weitere Aschermittwoch-Versammlungen. Mit deftigen Sprüchen. Die TAZ setzt sich mit zwei Veranstaltungen auseinander, die von der BSW und der Linken veranstaltet wurden. Neben den Attacken gegen die CDU und Söder war die Ampel das Ziel:
„Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen und die Ampel macht es genauso“, so Wissler.
Oder Wagenknecht:
"Die Ampel sei nicht nur die „dümmste“, sondern auch noch die „gefährlichste Regierung Europas“,
Viel Erkenntnisgewinn beim lesen
https://taz.de/Aschermittwoch-von-Linke-und-BSW/!5989130/
Wusste gar nicht, dass die Ampel eine Partei ist.
Und auf was möchtest du hinaus? Dass Parteien, die vermutlich nicht der Mitte zugeschrieben werden, populistische Aussagen tätigen, wobei ich das von den Linken ehrlich gesagt nicht so schlimm finde. Von Wagenknecht erwarte ich hingegen nichts anderes, als Stimmung dieser Art zu machen.
Konnte der Söder denn nun auftreten? Die CSU scheint ja in Bayern richtig bedroht zu sein.
Brady schrieb:Schönesge schrieb:HessiP schrieb:
Solange die Umfragen stimmen, passt doch die Richtung.
Die Richtung: Hauptsache an die Macht, Land egal?
Das wäre ja verrückt.
Ahh du meinst den Bundeskanzler.
Der Bundeskanzler ist gewiss ein Macht Mensch. Und ein schlechter Bundeskanzler ist er auch. Dass er aber bestimmte andere Parteien zum Hauptgegner erklärt und gegen diese hetzt, wäre mir neu. Aber gut, man kann ja nicht alles mitbekommen. Ich hoffe Söder hat heute im Bierzelt keinen Stein oder Bierkrug abbekommen. Vor allem hoffe ich, dass die Veranstaltung der CSU stattfinden konnte.
Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein.
Schönesge schrieb:
Da scheint ja einiges an mir vorbeigegangen zu sein.
Das ist gut möglich.
Es gab in Bayern noch weitere Aschermittwoch-Versammlungen. Mit deftigen Sprüchen. Die TAZ setzt sich mit zwei Veranstaltungen auseinander, die von der BSW und der Linken veranstaltet wurden. Neben den Attacken gegen die CDU und Söder war die Ampel das Ziel:
„Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen und die Ampel macht es genauso“, so Wissler.
Oder Wagenknecht:
"Die Ampel sei nicht nur die „dümmste“, sondern auch noch die „gefährlichste Regierung Europas“,
Viel Erkenntnisgewinn beim lesen
https://taz.de/Aschermittwoch-von-Linke-und-BSW/!5989130/
Sender und Empfänger, interessantes Thema.
Definitiv gehören hier zwei dazu, der Sender hat in der Tat Probleme beim Senden. Und seine Streitereien schaffen ebenfalls Unsicherheit und schaden damit unserem Land.
Der Empfänger scheint in vielen Fällen aber auch Probleme beim Empfangen zu haben, denn es fehlt teilweise die Bereitschaft überhaupt zuhören zu wollen. Die Heckscheibe Özdemirs Begleitwagens und die Schreierei in seine Richtung sind Ausdruck davon.
Wo kommt also die Emotionalität her, die Menschen vollpackt mit Hass? Gibt es ggf noch einen weiteren Player, der Diskussionen auf die populistische/ emotionale Ebene zieht, bestimmte Parteien als Hauptgegner ausmacht und als ideologisch diskreditiert und damit einen Kulturkampf vom Zaun bricht? Wird solch ein Klima, so dass Steine auf grüne Politiker im bayerischen Wahlkampf fliegen, Minister auf einer Fähre Besuch erhalten und anderen die Heckscheibe eingeschlagen wird, etwa vorsätzlich geschaffen?
Hmm, keine Ahnung, wovon ich hier spreche, aber eine Partei, die so agiert, die selbst ideologisch so durchsetzt wäre, dass sie ein Klima schafft, das zu Gewalt ggü "dem Hauptgegner" führt, wäre ja in keinem Fall staatstragend.
Ich meine, wir haben alle zurecht mit dem Finger auf die AfD gezeigt, als Walter Lübcke ermordet worden ist, da wir alle wissen, wer seinen Teil zur Schaffung eines solchen Klimas beigetragen hat.
Kann mir nicht vorstellen, dass es eine solche Partei in Deutschland gibt, und falls doch, dass die hier jemand wählen würde. Wir sind hier ja alle vernünftig.
Definitiv gehören hier zwei dazu, der Sender hat in der Tat Probleme beim Senden. Und seine Streitereien schaffen ebenfalls Unsicherheit und schaden damit unserem Land.
Der Empfänger scheint in vielen Fällen aber auch Probleme beim Empfangen zu haben, denn es fehlt teilweise die Bereitschaft überhaupt zuhören zu wollen. Die Heckscheibe Özdemirs Begleitwagens und die Schreierei in seine Richtung sind Ausdruck davon.
Wo kommt also die Emotionalität her, die Menschen vollpackt mit Hass? Gibt es ggf noch einen weiteren Player, der Diskussionen auf die populistische/ emotionale Ebene zieht, bestimmte Parteien als Hauptgegner ausmacht und als ideologisch diskreditiert und damit einen Kulturkampf vom Zaun bricht? Wird solch ein Klima, so dass Steine auf grüne Politiker im bayerischen Wahlkampf fliegen, Minister auf einer Fähre Besuch erhalten und anderen die Heckscheibe eingeschlagen wird, etwa vorsätzlich geschaffen?
Hmm, keine Ahnung, wovon ich hier spreche, aber eine Partei, die so agiert, die selbst ideologisch so durchsetzt wäre, dass sie ein Klima schafft, das zu Gewalt ggü "dem Hauptgegner" führt, wäre ja in keinem Fall staatstragend.
Ich meine, wir haben alle zurecht mit dem Finger auf die AfD gezeigt, als Walter Lübcke ermordet worden ist, da wir alle wissen, wer seinen Teil zur Schaffung eines solchen Klimas beigetragen hat.
Kann mir nicht vorstellen, dass es eine solche Partei in Deutschland gibt, und falls doch, dass die hier jemand wählen würde. Wir sind hier ja alle vernünftig.
Aber, individuelle Fehler Rekord Eintracht Frankfurt. Man fragt sich nach einer Führung eigentlich nur noch: So, wer macht gleich wieder irgendwas total dummes? Das ist schwer zu erraten, hier wechselt man sich unvorhersehbar ab.
Freude kommt nach Führung eigentlich keine mehr auf.