
ScHrAnZDiNgEnS
11980
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jetzt also der AR um Axel Hellmann, doch nicht die Vereinsfunktionäre?
Genau genommen weißt Du also immer noch nicht, wer jetzt zurücktreten soll?
Und was macht eigentlich so ein AR um Hellmann?
Ich dachte immer, Hellmann wäre im Vorstand, nicht im AR?
Oder muss man das, was Klaus Veit da verzapft, vielleicht unqualifizierte Hetze durch die Medien nennen?
Ach ja, wenn es einem in den Kram passt, dann stimmt natürlich immer alles, was die Presse so schreibt.
Ja, seit Gestern glaubst du auch alles was HB sagt, korrekt?
Das Hellmann und Co gegen Schaaf waren und HB Schaaf gegen deren Willen durchgedrückt hat predigst du dagegen schon seit 12 Monaten. Komisch....
Ach wieso Antworte ich auf den Stuss eigentlich noch...
tobago schrieb:Nasobema schrieb:
Sehr schön! Sprachliche Regeln, und die daraus resultierenden Bedeutungen des Gesprochen oder Geschriebenen, werden allerdings gerade im Internet meist von denjenigen welchen ignoriert, die sich Nicks geben und/oder ein Gehabe an den Tag legen, die das Gegenteil implizieren
In diesem Fall ist sowohl die ursprüngliche Aussage als auch die zitierte Ausführung vollkommen unmissverständlich. Das Bemerkenswerte ist dann die zu beobachtenden Reaktion seitens derer, denen diese, wie gesagt unmissverständiche, Aussage nicht in den Kram, respektive zu ihrer Meinung passt.
Wenn eine Aussage zum Thema Eintracht Frankfurt nicht zu meiner Meinung passt, dann ist das doch der richtige Ort um das kundzutun und mit anderen zu teilen. Den Würzburger und Peter habe ich gut verstanden und auch den einen oder anderen User in dieser Diskussion. Nichtsdestotrotz bin ich doch in der Bewertung von Gesagtem, Nichtgesagtem oder versteckt Gesagtem, frei es so zu interpretieren wie ich es verstehe.
Solange nicht klare, verständliche Aussagen gemacht werden die keinen anderen Schluß zulassen, solange ist Interpretationsspielraum gegeben und zwar in alle Richtungen. Ob Schaaf in seiner Situation in der Lage ist mit der deutschen Sprache so umzugehen wie das viele hier glauben oder ober er es anders gemeint hat ist mit zu vielen Fragezeichen belegt. Meine Erfahrung ist, dass es meistens am Sender liegt wenn der Empfänger etwas anders oder nicht versteht und nur selten am Empfänger. Ein nasenlaufender Philosoph wie du interpretiert es natürlich so wie der das für richtig hält und lässt auch keine andere Interpretation zu. Das sei dir unbenommen, ich gönne es dir.
Gruß,
tobago
Warst du wirklich die ganze Nacht hier unterwegs um Meinungskorrektur vorzunehmen? Ich hoffe man entlohnt dich gut dafür
tobago schrieb:
Du würdes offiziell lügen? Das hat noch nie richtig geklappt wenn mehr als eine Person involviert war und das wäre ja der Fall. Ich glaube auch nicht, dass es eine allgemeingültige Handlung ist öffentlich zu lügen, ich würde mich hüten das zu tun.
Gruß,
tobago
Du würdest als Funktionär also jedem der nachfragt erzählen mit wem du wann verhandelst? Als Trainer und als Spieler natürlich auch. Wenn etwas schief gelaufen ist bei der AG natürlich auch, scheiß drauf ob Aktionäre dir auf die Finger hauen weil du nicht im Sinne des Unternehmens (also im Sinne der Aktionäre) gehandelt hast.
Also ich glaube da wärst du der einzige der das tut und nicht sehr lange beschäftigt.
Ps: Ich glaube ja noch immer du willst mich auf den Arm nehmen...
tobago schrieb:
Ich weiß ja nicht was dich alles so sicher macht, aber wenn ich mir anhöre, dass Bruchhagen, Hübner und Lewandowski unabhängig voneinander sagen, es gab keine Gespräche. Dann glaube ich ihnen das. Wenn der Kicker schreibt: "es sei Schaaf zugetragen worden, dass es Gespräche mit Lewandowski gab", dann glaube ich ihm das nicht bis er es beweist. Die Rundschau hat über Wochen Dinge geschrieben die angeblich passiert sind, da hast du es verständlicherweise nicht alles geglaubt. Was ist an der Geschichte des Kicker anders?
Ich habe keine Ahnung warum Schaaf wirklich aufhört, vielleicht wegen der Presse, vielleicht weil im jemand etwas gesteckt hat was gar nicht war, vielleicht hat er auch einfach keine Lust mehr. Aber das was von der Eintracht gerade an Statements kommt das hört sich für mich recht schlüssig an.
Gruß
tobago
So wie für dich das eine schlüssig wirkt, wirkte für mich das andere von Anfang an ebenso schlüssig. Ich habe die Berichterstattung der FR zwar hinterfragt, gleichwohl aber war mir klar das Schaaf nach dem letzten Spiel aufhören wird.
Der Kicker hat sich bisher aus dem Teather raus gehalten und alle anderen Punkte aus dem Artikel trafen zu. Er wusste alles auch schon Gestern, hat als erster berichtet und nochmal ganz wichtig: Alles andere war zutreffend. Das HB und Lewa etwas anderes sagen kann ich ihnen nicht verübeln, ich würde in deren Position nach den aktuellen Geschehnissen vermutlich ebenso handeln.
Ich gehe auch nicht davon aus das Hübner oder HB offiziell mit Lewa verhandelt haben, also stimme ich deren Aussagen ebenfalls zu.
Ureich1907 schrieb:
Na bitte Herri hat ausgepackt
Was war drin?
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:Biotic schrieb:
Ja, lassen wir uns ueberraschen, glaube aber nicht daran, so schaetz ich ihn nicht ein.
Bin aber auch mal gespannt, wenn der neue Trainer nicht so erfolgreich sein wuerde wie TS... wette dann will es weder im Forum, BLOG, noch im Umfeld des Vereines jemand gewesen sein...
dann hat bruchhagen den falschen mann durchgesetzt.
Und zwar im Alleingang.
So wie bei Skibbe?
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Das Dilemma entstand ja scheinbar durch nach außen getragene Informationen, die nicht hätten an die Presse gehen sollen. Wenn es hier scheitert... wofür wurde dieses Amt eingeführt?
Sicherlich nicht, um die Maulwürfe in Guantanamo einzusperren und zu verhindern, dass was an die Presse gelangt.
Schade, das wär mal ne sinnvolle Beschäftigung.
PeterT. schrieb:
Nun, das waren ja klare Aussagen im Bericht des HR (Hessenschau)!
Die Ursache des Rücktritts von TS war in der Tat Axel Hellmann bzw.der "Kreis um Axel Hellmann"!
Und es gab Kontakte zu Sascha Lewandowski!
Wurde doch schon heute Morgen berichtet und der zwist zwischen Hellmann und HB wurde nicht einmal von HB dementiert. Wieso sollte sich er Kicker die Story mit Lewa ausdenken wenn alles andere stimmt?
Raggamuffin schrieb:
Hölzenbein gerade in der Hessenschau: Gibt Probleme zwischen HB und Hellmann, ist schon "ziemlicher Stress bei uns".
Ach quatsch...
gizzi schrieb:
Schaaf kann doch nicht ernsthaft seine Vertragsauflösung mit den Presseberichten begründen.
Was ist denn das für eine Nummer?
Da steckt doch was anderes dahinter
Hat er auch nicht, es ging ihm sofern man es glauben darf um Wertschätzung und diese erfolgt wohl kaum durch die Presse...
tobago schrieb:peter schrieb:
wir wissen doch beide, dass es in solchen situationen immer so etwas wie eine "öffentliche sprachregelung" gibt. am ende bleiben dann immer nur spekulationen und in 10 jahren ein neues kapitel in "eintracht intim".
Du meinst das hier aus der FAZ von eben?
Spekulationen über einen eigenen Rückzug und Gespräche mit Sascha Lewandowski als möglichen Schaaf-Nachfolger wies Bruchhagen aber zurück. „Ich liebe den Fußball so sehr, dass jeder, der mich kennt, weiß, dass das auszuschließen ist“, sagte er. „Und Fakt ist: Es gab bis zum heutigen Tag keinerlei Kontakte zu einem anderen Trainer.“ Auch zwischen den verschiedenen Führungsgremien der Eintracht gebe es „keine unterschiedlichen Auffassungen.“
Sieht für mich nicht nach einer öffentlichen Sprachregelung zum Vertuschen von Dingen aus.
Gruß,
tobago
Für mich schon, es wird nämlich absolut alles abgestritten. Das hat jetzt nicht unbedingt mit dem Vertuschen von Dingen zu tun, sondern ist reine Schadensbegrenzung.
Glaubst du wirklich Schaaf hat die Erklärung, welche zusammen mit der Erklärung von Eintracht Frankfurt, durch Eintracht Frankfurt versendet wurde, selbst formuliert?
Das HB enttäuscht ist erscheint mir logisch, ist er doch einer der sich niemals durch die Presse zu irgendetwas treiben lässt. HB hat 100% hinter Schaaf gestanden und ihn quasi angebettelt das er bleiben möchte....
WuerzburgerAdler schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Das der Verein Gespräche mir Lewandowski geführt haben soll kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen - und noch weniger kann ich mir vorstellen, dass diese Info von einem Spieler an die Presse weitergereicht wurde. Die Spieler wissen doch am Wenigsten über soche Coup d'Etats und eventuell zukünftige Trainer.
Für mich sieht das wirklich so aus, als das Schaaf über Pfingsten ein Angebot eines größeren Vereins zugesteckt bekommen hat. Stand Schaaf nicht schon mal auf der Wunschliste der Knappen?
Das wiederum kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Und jetzt? Was machen wir jetzt mit unseren Vorstellungen?
An dem finanziellen Fiasko geben wir einfach dem die Schuld der bereits.... ich meinte an dem ganzen Teather ist natürlich der Schuld der gegangen ist...wer denn sonst?
crasher1985 schrieb:
Das mag stimmen aber die Interessante Frage ist doch nach wie vor wer hat gezündelt und warum?
Kleiner Tipp: Schaaf und HB waren es wohl offensichtlich nicht...obwohl... gleich konstruiert bestimmt noch jemand aus den aktuellen Geschehnissen das HB den ganzen Ärger angezettelt hätte nur um Hellmann und Fischer einen mit zu geben...
DerSchwarzeAbt schrieb:
Was für eine Schmierenkomödie. Würde mich nicht wundern, wenn Schaaf mit Schalke einig ist. Irgendwas ist an der Sache faul. Die Eintracht und ihre Verantwortlichen stellen sich doch nicht am Samstag vor die Kameras und geben unisono bekannt, dass sie voll hinter Schaaf stehen, um ihn 2 Tage später dann zu demontieren. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Da hat leider nur einer von den Entscheidungsträgern gestanden...
tobago schrieb:
Das ist aber letztendlich spekulativ. Ich verlasse mich aktuell mal lieber auf das was die Protagonisten nachweislich gesagt haben und versuche so wenig wie möglich eigene Interpretation mit einzubringen.
Die ganze Sache ist recht merkwürdig und ich warte mal ab was am Ende bei der Sache wirklich rauskommt.
Gruß,
tobago
Bei der FR und der Bild gab es ja die ganze Zeit so viel was die Protagonisten nachweislich gesagt haben.... *hust*
Stoppdenbus schrieb:DietrichWeise schrieb:
dass Vereinsfunktionäre hinter seinem Rücken und ohne Wissen Bruchhagens mit dem früheren Leverkusener Trainer Sascha Lewandowski gesprochen hätten
Dann hat Bruchhagen also deiner Ansicht nach auf der PK die Unwahrheit gesagt?
Bei einer PK die vor allem dazu dient Schaden von einem Unternehmen abzuweisen wird beim besten Willen nicht die Wahrheit gesagt. HB darf in seiner Position gar nicht sagen was wirklich passiert ist wenn dies nicht im Interesse des AR wäre.
Wenn wirklich jemand Aufklärung möchte geht das nur über ordentlich Druck bei einer MV und selbst dann würde ich an dem Ergebnis zweifeln sofern aktuelle Aufsichtsräte usw an der Aufklärung beteiligt sind.
Ich habe aber Zweifel daran das genug Mitglieder Zusammen kommen um Antrag für eine Außerordentliche MV zu stellen, geschweige denn das auf dieser eine Mehrheit gefunden wird die überhaupt eine Aufklärung des ganzen wünscht....
philadlerist schrieb:
Behrenbeck bei sky:
"... aufgrund von Kritik aus Teilen des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Mannschaft ..."
so groß ist unser Vorstand ja nicht, dass es da Teile gibt: da ja nicht Teile von HB gegen sich selbst intrigieren, kann das ja dann nur Hellmann gewesen sein - schlimm, peinlich, zum Fremdschämen
Teile des Aufsichtsrats?: was haben die denn bitte schön zum Sportlichen zu melden? Das ist ausschließlich Sache der AG-Geschäftsführung.
Lieber Thomas Schaaf,
Danke, dass Sie sich nicht auf einen Machtkampf einlassen und diesen geistigen Querschlägern im Hintergrund mal zeigen, was man von denen zu halten hat. Respekt vor Ihrer klaren Haltung gegenüber diesen Ahnungslosen aus der zweiten Reihe. Ich sehe das so wie Sie, das Leben ist zu kurz, um sich freiwillig mit solchen Menschen zu umgeben.
Oder wie Martin Luther mal so treffend gesagt hat: "Wer mit einem Scheißdreck rammelt, gewinne oder verliere, geht beschissen davon!" Insofern kann ich Ihren Rücktritt verstehen, bedaure es aber umso mehr, als durch ihre Klarheit und Offenheit nochmal klar wird, was da dem einen oder anderen im Hintergrund unserer Diva fehlt: Charakter!
Ich bedanke mich gerne für ihre gute Arbeit im abgelaufenen Jahr und wünsche Ihnen mehr Glück bei ihrem nächsten Arbeitgeber.
Absolute Zustimmung! Vielen Dank Thomas Schaaf!
Den Zwist mit Hellmann welcher durch die Presse ging hat er aber indirekt bestätigt in dem er die Sache verharmlost hat und es als normal bezeichnete das man mal unterschiedlicher Meinung sei.
Ich kann mich nicht beklagen