
ScHrAnZDiNgEnS
11982
Frankfurt050986 schrieb:
Komisch. Kaum stellen wir um auf das erfolgreiche 4-2-3-1 und TS nutzt seine Wechselmöglichkeiten, schon läufts wieder!! Habs immer gewusst
Sogar gegen Gegner die absolut nichts auf die Reihe bekommen... ,-)
Wie kommt ihr auf die Zahlen? 190 Mio waren kalkuliert und Bauträger war die öffentliche Hand. Von daher wurden die 190 auch verbraucht, ansonsten hätte es Probleme mit Zuschüssen vom Land gegeben.
philadlerist schrieb:
aus der FAZ: ... ... Neuzusammensetzung des Teams, das in Sturm, Mittelfeld und Angriff jeweils um mindestens ein frisches Gesicht ergänzt werden soll. ...
Soso, im Sturm, aber auch im Angriff, und vielleicht noch für die Offensive oder auch zentral vorne, aus der Abteilung Attacke ...
Wenn der gute BH da nicht mal zu einseitig denkt!
Glaube das hatte heute schon jemand bemerkt...
Haliaeetus schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wir wollten Baka ja nicht behalten....der haut auch mal den Schiri um
das hätte der Weber wohl auch getan, aber die braven Jungs haben ihn ja zurück gehalten
Der hilft uns jetzt aber auch nicht mehr weiter...
Jep, ich hätte nicht gedacht das Rode uns so fehlen würde....aber genau einer wie er fehlt uns im Mittelfeld.
Gut das wir die Abwehr nicht verstärken müssen...
FAZ schrieb:
Neuzusammensetzung des Teams, das in Sturm, Mittelfeld und Angriff jeweils um mindestens ein frisches Gesicht ergänzt werden soll,
Wir wollten Baka ja nicht behalten....der haut auch mal den Schiri um
fastmeister92 schrieb:
Für den Anfang würde es doch mal reichen, wenn die Verantwortlichen der Eintracht den Gedanken an ein eigenes Stadion offen aussprechen würden.
Ja, das hat bei den Planungen zum Umbau schon geholfen und war so richtig clever. So mussten wir keine horrende Summen an die Stadt bezahlen und spielen im eigenen Stadion und nicht in einem das uns nur zur Hälfte gehört.
Isaakson schrieb:
Harris ist ein Glücksfall für uns auch privat
Ich hoffe er trägt nur den Müll für dich runter...
Da Vettel immer auswärts spielt, sollten wir damit noch etwas warten
EintrachtOssi schrieb:
Die Eintracht soll doch einfach das Stadion kaufen und dann das Ding von vorn bis hinten selber vermarkten. maximal 60 bis 70 % vom neuwert sollte so ein Stadion nach 15 Jahren kosten.
Bei den heutigen zinsen kann man davon ausgehen, das das ding uns dann nach 10 bis 15 Jahren gehört. Die 7-10 mio die wir jetzt jedes zahlen sollten dafür locker ausreichen. Und wir können das Stadion zusätzlich vermarkten und weitere Einnahmen generieren.
Bist du verrückt? Wenn das ding saniert werden muss, bekommt man es für einen symbolischen Euro
kriftelergrabi schrieb:
AdlerVeteran, deine Ausführungen letzter Absatz sehe ich ebenfalls als einzig machbare und wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit, zu einer für die SGE vorteilhaften Stadionlösung zu gelangen.
Es soll angeblich bereits ein SGE-freundlicher Investor versucht haben durch ein 9-stelliges-EUR Gebot das Eigentum am Stadion zu erwerben. Er beabsichtigte der SGE die Arena nahezu kostenfrei zu überlassen.
Bestehende Verträge liesen diese Möglichkeit leider (noch)nicht zu!
Ich nehme an die Stadt wird erst einen Teil (nur eine Beteiligung) des Stadions verkaufen wenn es saniert werden muss, das dauert aber noch 10- 20 Jahre.
Chaos-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Chaos-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Schaaf sollte sich dringend über das Kofferraumvolumen unserer Spieler informieren und das auch ordentlich kommunizieren. So geht das nicht weiter.
Ich verstehe das auch nicht. Zu Bremer Zeiten war das ein charismatischer, redseliger Entertainer. Ein richtiger Heißsporn. So gar nichts von norddeutsch unterkühlt. Hat gar nicht mehr aufhören wollen zu reden, war interviewgeil, witzig, eloquent, immer gut angezogen und ein richtiger Erklärbär.
Stimmts?
Du verwechselst Schaaf mit Rehhagel. Macht aber nix, die konnte auch noch nie auseinander halten. Aber Otto und gut angezogen? Wer auf Jogginghosen abfährt- jedem das seine.
Meine Bemerkungen zu Schaaf sollten nur zeigen, dass wir eigentlich wussten, wen wir da ins Boot holen. Sagen wir mal, hätten wissen können. Selbst Hyundai.
Ich dachte eigentlich, der Irioniesmiley wäre in diesem Fall unnötig.
Kann aber auch sein, dass auch dein Beitrag ironisch war und ICH jetzt der Depp bin, der es nicht kapiert hat.
Ich hatte die Ironie verstanden und nur weitergesponnen. ,-)
Ihr spinnt doch alle, auch ganz ohne Ironie
Kein wunder das der Luca nicht spielt, der war heute schon bei 4 Zeitungen!
Siesemann schrieb:
Burger Vote bei Mc`Doof.
Den werde ich mir mal gönnen, wenn der HSV absteigt.
http://meinburger.mcdonalds.de/burger/21082260716523
Das war ca. 16 stunden zu spät...
Bekommen die doch eh nicht durch...
Gutealtezeit schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bin gespannt, was sich in dieser Richtung entwickelt.
Ein neues Stadion wäre empfehlenswert für uns.
Und ich denke, das wir auf jeden Fall darüber nachdenken werden
und das letzte Wort hier noch nicht gesprochen ist.
Viele Wege führen nach Rom.
Und für die Skeptiker.
Heuzutage werden Gebäude bis 1000m höhe gebaut und viele andere
Sachen erledigt.
Da werden wir (wenn wir wirklich wollen) es auch hinbekommen,
einen vernünftigen Bauplatz zu finden,
Es kommt halt immer auf die Leute an die sowas planen,
wie Ideenreich und clever die sind.
Und in Frankfurt gibt es da schon einige clevere Leute,
die sich das Projekt anschauen, planen und eine Lösung finden können.
Wie gesagt, wenn man möchte.
Und das ist dann egal, ob das in Frankfurt ist oder außerhalb.
Was wollen wir denn mit einer 1.000m hohen Arena? Auf dem Offenbacher Land gibt es noch genug Baugrund... da braucht man nicht in die Höhe bauen...
*duck und weg*
Sollte nur ein Beispiel sein für die Skeptiker, weil immer behauptet wird,
die Eintracht würde kein bauland bekommen/finden für ein neues Stadion.
Das sehe ich ehrlich gesagt, als das kleinere Problem für Profis in dem Bereich.
Mal wird der Trainer mit einem Autoverkäufer verglichen, dann ein Wolkenkratzer mit einem Stadion und der benötigten Infrastruktur...
Egal in welchen Fred man reinschaut, überall bist du mit deiner exclusiv Meinung unterwegs...
Die Autos und Züge fliegen einfach zum Stadion und parken in der Luft, wo ist bitte das Problem?
SemperFi schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:prothurk schrieb:womeninblack schrieb:
Das Einzige was ich Schaaf vorwerfe ist, dass er Alex Meier die Kapitänsbinde abgenommen hat und er nun als "Axel Meier" einer von vielen ist. Wenn er noch Kapitän wäre, wäre imho Stuttgart nicht passiert. Dann hätte der Lange sich vor sich und Gott noch mehr verantwortlich gefühlt und hätte seine Mitspieler zusammengestaucht. So ist er halt einer von vielen und kann nicht über seinen Schatten springen.
Wenn es die Binde braucht um Autorität auf dem Platz zu zeigen, dann wäre das ein echtes Armutszeugnis. Ich finde Du bist hier mal wieder ordentlich übers Ziel hinausgeschossen. Liebe macht wohl doch blind!
Ich bin auch ihrer Meinung, aber aus anderen Gründen. Ich finde das allen Spielern die Autorität für das Amt fehlt. Russ könnte man da evtl. ausklammern, aber der redet einfach gerne mal wirres Zeug. Schaaf hat zudem gleichzeitig die Autorität von Meier mit dem wegnehmen der Binde etwas geschwächt, meiner Meinung nach völlig unnötig wenn man bedenkt wer jetzt dieses Amt ausführt.
Um eins klarzustellen, Meier war nie mehr als Co-Kapitän, letzte Saison nicht, diese Saison nicht.
Es hat also Meier niemand etwas weggenommen.
Meier hatte die Binde in der Vorbereitung....irgendwie muss die ja zu Trapp gekommen sein.
Ja, da war schon gleich die Ausrede wieso man verliert....