>

Schreckofant

2183

#
Die Leute die hier Hütter kritisieren und dauernd darauf verweisen, dass das zu großen Teilen die gleiche Elf wie letztes Jahr war vergessen wohl, dass der kleine fehlende Teil der letztjährigen elf die besten 5 Spieler umfasst (inklusive Rebic) und wichtiger: Dass wir schon letzte rückrunde krachend untergegangen sind.

Anscheinend hat man hier im Pokalsiegerjubel vergessen, wie der Großteil Kovac noch vor dem Finale entlassen wurde weil wir in der Bundesliga untergegangen sind die Wochen davor.

Man muss jetzt also nicht so tun als hätte dieser Kader, der auf dem Transfermarkt gedowngraded wurde, nicht vorher auch Probleme gehabt.
#
Man muss sich echt nur mal vor Augen halten:

Wir haben wahrscheinlich, abgesehen von Rebic, unsere 4 besten Spieler verloren, die zum Teil auch absolute Führungsspieler waren.

Und was wurde geholt?

Der wertvollste Neuzugang ist ein 18 jähriger Zweitligaspieler aus Frankreich. Den hat man wohl eher nicht als sofortige Verstärkung gekauft.

Das ist wahnwitzig, was für ein Risiko unsere Verantwortlichen hier eingegangen sind die letzten Wochen/Monate. Kann mir vorstellen die ausgebliebenen PL-Millionen für Rebic haben deren ganze Planung zerstört.
#
Ich finde Adi Hütter nicht der richtige Trainer für Frankfurt es wurden Spieler geholt die 2 Liga Niveau haben alle Spiele wurden verloren keine 1 Bundesliga Mannschaft
#
willifan schrieb:

Ich finde Adi Hütter nicht der richtige Trainer für Frankfurt es wurden Spieler geholt die 2 Liga Niveau haben alle Spiele wurden verloren keine 1 Bundesliga Mannschaft

... genau, der Adi ist sicher derjenige der gefordert hat, dass man Spieler ausnahmslos aus unterklassigen Ligen holt (im Verhältnis zur Bundesliga). Hat sicher nix mit dem Magament zutun, dass die Transferpolitik der letzten Jahre trotz angeblichem Geldsegen risikoreich fortsetzt - nur dass es diesmal nach hinten loszugehen scheint.
#
Es musst jetzt endlich mal ein gottverdammter Spieler kommen der nicht mit 24 in Finnland, Portugal oder Zimbabwe spielt oder irgendwo aus der 2.Liga angekarrt kommt weil, oha, er kommt ja von Real Madrid.

Unser Kader ist durch die vergangene Transferpolitik aufgebläht bis zum geht nicht mehr, man versucht alte Spieler quasi zu verschenken und dann kaart man noch mehr Masse statt Klasse an. Ich dachte das wäre der früheren Situationen geschuldet. Jetzt ist man im Europapokal, ist Pokalsieger, hat geplärrt vonwegen Geld wie nie ... und man führt die Transferpolitik genau da weiter. Im Gegenteil, letzte Saison die Transfers sahen auf dem Papier wesentlich vielversprechender aus.

Klar geht das heut auch auf Hütters Kapppe, aber ich glaub der Mann hat nen richtig dicken Hut mit dem Kader der ihm da serviert wurde (war er ja durchaus schon angedeutete hat in den Meien).
#
erwin stein schrieb:

Den Hütter haben sie schön verarscht...

Womit Bitte? Der wollte doch unbedingt diesen Job.
#
Takashi007 schrieb:

erwin stein schrieb:

Den Hütter haben sie schön verarscht...

Womit Bitte? Der wollte doch unbedingt diesen Job.

Wahrscheinlich hat man ihm ... andere Transfers versprochen. Hütter hat doch schon vor 2-3 Wochen in den Medien gepoltert dass der Kader nicht gut genug ist. Wenn man sich anschaut dass fast alle nichtmal in der Startelf stehen fragt man sich ob die Transfers überhaupt mit ihm abgesprochen waren und er die Spieler wollte die wir geholt haben.
#
Berlinhesse schrieb:

August - und hier brennt mal ganz gepflegt der Baum!


Und womit?  Mit Recht!
Das ist ein sehr böser Start in die Saison. Dieses Team in der Besetzung ist, gelinde gesagt, überfordert.  Da muss das Festgeldkonto nochmal bluten um eventuell Besserung hin zu bekommen....
#
Observer schrieb:

 Da muss das Festgeldkonto nochmal bluten um eventuell Besserung hin zu bekommen....

Hätt man sich vielleicht vorher überlegen sollen, ob man nach dem großen -Wir-haben-so-viel-Geld Pokalgegröhle 4 der besten Spieler des Kaders mit Zweitligaspielern, einem Bundesligainvaliden und Spielern die in Portugal schon wenig gerissen haben mit Mitte 20 käuft.

Hier wurde wieder mal Masse statt Klasse angekarrt in der Hoffnung das läuft schon so weiter wie vorher. Typisch deutsch, wenn was irgendwie mal läuft hält man daran fest bis in den Abgrund.
#
Hihihi, nun kommt wirklich der Untergang des Abendlandes. Bitter wenn wir nu ausscheiden, aber deswegen gleich so los zu poltern?`Mensch Mensch Mensch, Kritik ja, aber dieses Gejammer, da rollen sich mir die Hufnägel hoch.
#
Vael schrieb:

Hihihi, nun kommt wirklich der Untergang des Abendlandes. Bitter wenn wir nu ausscheiden, aber deswegen gleich so los zu poltern?`Mensch Mensch Mensch, Kritik ja, aber dieses Gejammer, da rollen sich mir die Hufnägel hoch.

Hihi. Wenn dir die Eintracht egal ist kannste auch umschalten oder Bayern schaun.
#
Das kann man nur als Hilfeschrei von Hütter interpretieren.
#
Es sind noch zwei Wochen bis zum Bundesligaauftakt!
Und ja. Es braucht noch ordentliche Außen und viel Arbeit an der Abstimmung.
Nebenbei: Kovac scheint mit der Implementierung seiner Spielidee recht gut voran zu kommen!
#
FrankenAdler schrieb:

Nebenbei: Kovac scheint mit der Implementierung seiner Spielidee recht gut voran zu kommen!

Wir waren unterirdisch schlecht ... das war für Bayern kein Gradmesser. Die Bundesliga ist sowieso ein Selbstläufer für die, Deutschland ist mittlerweile viel zu krass abgefallen international als dass die die noch ernsthaft juckt. Die CL wird für ihn der Gradmesser, glaub das sagen auch quasi alle Bayuvaren.

Wir werden in 2 Wochen sicher anders auftreten, dennoch wär mir wohler wenn da noch Spieler kommen die mit 24 bisher nicht nur 2. spanische Liga gespielt haben. Das wär aber auch bei einem guten Spiel der Fall gewesen. Dachte eigtentlich diese Risikokäufe wären vorbei nach dem Pokalsiegsieg und unserem großen Tamm-Tamm vonwegen finanzielle Möglichkeiten und das waren eher so Ergänzungstransfers bevor noch was kommt... Mal schauen
#
Mich juckt das Spiel jetzt net so wirklich, aber dass einigen genau jetzt erst die Idee kommt, dass man mit Spielern aus der zweiten Liga und aus unterklassigen Ligen eventuell nicht unbedingt brachial aufgestellt ist nach mehreren Abgängen von Stammspielern ist recht amüsant.

Aber wenn unsere Verantwortlichen (obwohl Hütter selber low key nach Verstärkungen geschrien hat) das dann jetzt auch merken hat es ja vielleicht was guten.

Ich hätt nichts gegen 2-3 Spieler die schonmal Bundesliga gespielt haben oder wenigstens in einer vergleichbaren Liga... ewig geht das mit Wundertüten auch nicht gut.
#
maobit schrieb:

Leider sind 5 oder 6 Millionen heutzutage ja eher keine sehr hohe Ablöse mehr. Außerdem hat Kostic selbst beim HSV das eine oder andere gute Spiel gemacht und beim VfB war er auch relativ konstant stark.

Allerdings haben sich zuletzt Medien-Gerüchte über Neuzugänge eher selten bewahrheitet.

Für uns ist das aber nach wie vor viel Geld und wir können es uns nicht leisten, das in den Sand zu setzen...daher glaube ich eher nicht, das man sich mit dieser Personalie ernsthaft beschäftigt....
#
cm47 schrieb:

Für uns ist das aber nach wie vor viel Geld und wir können es uns nicht leisten, das in den Sand zu setzen...daher glaube ich eher nicht, das man sich mit dieser Personalie ernsthaft beschäftigt....


In welcher Welt ist das Risiko Geld "in den Sand zu setzen" bei einem Kostic, der mit 25 Jahren 120 Bundesligaspiele mit 35 Scorerpunkten plus 17 Scorern in 39 Spielen in Holland hat, bitte größer als bei irgendwelchen spanischen oder französischen Zweitligaspielern die wir für insgesamt knapp 10 Millionen geholt haben? Plus Spielern aus der unterklassigen portugiesischen Liga.

Manchmal glaubt man hier die Leute haben mittlerweile einen Fetisch für Wundertütentransfers.

Kostic wär wohl der sinnvollste Transfer der ganzen Sommerpause - endlich mal wieder ein Spieler bei dem man halbwegs weiß was er kann. Und das ist in Anbetracht des Katastrophenvereins für den er zuletzt gespielt hat (bei dem jeder Spieler individuell plötzlich aussah wie ein Drittligaspieler) sicher in Ordnung.

Und gestandene Bundesligaspieler (im besten Alter) für einstellige Millionenbeträge sind heutzutage quasi Schnäppchen.

Ich würd Kostic mit Handkuss nehmen vor dem nächsten Spieler den hier wohl alle ersteinmal googeln müssen. Ist ja toll dass das die letzten Saisons s gut funktioniert hat, das heißt aber nicht, dass es immer so bleiben wird. Wenn man alternativen hat sollte man die verfolge...
#
England nach richtig starker 1.HZ unfassbar pomadig, wirkte fast so als hätten sie sich vom Gen der "großen Mannschaften" anstecken lassen. Mit 100% Kampf ins Finale, kann man den Hut davor ziehen, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann wie das gegen Frankreich reicht. Aber für Kroatien natürlich trotzdem ein beispielloser Erfolg.
#
Das wär Wahnsinn wenn sie das durchdrücken. Puh.
#
Kroatien kämpft sich zumindest die Seele aus dem Leib, dafür dass die gegen Russland schon aussahen als wären sie klinisch tot am Ende. England dagegen....
#
Richtig gute Bude.
#
Naja, Belgien und Kolumbien sind schon Adressen.
#
Haliaeetus schrieb:

Naja, Belgien und Kolumbien sind schon Adressen.

Kolumbien ist nichtmal im Ansatz eine Hausnummer. Der Kader ist absoluter Durchschnitt, Glaub manche lassen sich da von den 2014er Auftritten noch blenden. Der Kader von denen fällt nach James massivst ab.

Und Belgien war leider das 3. Gruppenspiel, und kein KO-Runden Fight, was dem ganzen dann doch etwas die Prisanz nimmt.

Ne, England hatte wohl den leichtesten WM-Weg den ich je gesehen habe, mit Deutschland 2002. Damals gabs den würdigen Sieger in Brasilien, diesmal wär mir Frankreich auch lieber. Aber 2016 haben die es unter dem Druck schon einmal verkackt, also wer weiß. England hätte in einem Finale quasi keinen Druck - unabhängig davon wie leicht der Weg dahin war.
#
Eigentlich müsste es England echt machen. Das hätte irgendwie was lustiges, wenn dann die obligatorische WM-Sieger Doku kommt und die auf die ganzen Klassiker gegen Tunesien, Panama, Belgien, Kolumbien, Schweden und Kroatien zurückblicken, gegen die sie den Weg ins WM-Finale bestritten haben.

Frankreich im Finale wäre dann so der Rettungsankter.
#
Kroatien ist nicht nur nervös, sondern einfach schwach. Der einzige Grund wieso die so weit gekommen sind ist die Tatsache, dass dies wohl die schwächste WM des Jahrtausends ist neben der 2002. Viel zu viele größere Teams haben völlig versagt, und das Niveau der rechtsseitigen Viertelfinals sprach da Bände. Hoffentlich wird das Finale wenigstens halbwegs vernünftiges Niveau haben. Echt richtig miese WM, und nicht weil Deutschland so früh raus ist.
#
Es ist unfassbar wie in einem Land in Deutschland, in dem uns die tolle intellektuelle bürgerliche Elite immer erzählt wie moralisch überlegen wir sind, sich ein derart korrupter Sumpf wie beim DFB an der Spitze ausbreiten kann. Vom Co-Trainer, über den Trainer, bis zum Präsidenten, da geht es nur um den eigenen Hals, nix anderes. Meiner Meinung nach ist das eine gesellschaftliche Bankkrotterklärung, dass der DFB jetzt hsalt wirklich mit fast mafiösen Mitteln schalten und walten kann wie er will und es keinerlei Kontrollmedien dagegen gibt, die diese Personen entlassen können. Denn sich selber entlassen werden die sicher nicht. Höchstens mal andere Gleichgesinnte hin-und-her wechseln. Absolut ekelhaft dieser Verein.
#
England hatte quasi ausnahmslos schwache Gegner auf dem Weg ins Finale, während Frankreich ziemliche Brocken in der KO-Runde vor sich hatte, ähnlich halbwegs Belgien.

Is ja ganz lustig wenn wie 2014 am Ende ne halbe Clowntruppe wie Portugal den Titel holt, weil die Heimmanschaft unter dem Druck in einem Spiel am Ende kollabiert und eine schwache Partie abliefert, am Ende des Tages hätt ich bei dem Weltmeister Titel aber schon ne gewisse Kredibilität.