>

Schui-4ever

7580

#
Basaltkopp schrieb:
 


Wie kann man nur was gegen Vasi haben. Wenn der wieder 100% fit ist, wird
er spielen.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Schui-4ever schrieb:
ich habe beobachtet, das Caijo sehr langsam war. Ein oder zwei gute
Dribblings oder Freistöße reichen nicht, wenn du dich in dieser schnellen Liga behaupten willst. Im Übrigen fand ich auch sehr schlecht von ihm, dass wenn er nicht in Ballbesitz war und es in Richtung Eintrachttor ging, er einfach stehen geblieben ist. Das ist nicht Mannschaftsdienlich.  


Sofort verkaufen die Flasche!



Du neigst wohl gerne zu Übertreibungen. War das jetzt eine Verarschung alla
"oh wie ist das schön..."  Ich kann mich nur schepp lachen, wie Du hier gleich
auf die Palme steigst. Freu dich des Lebens.  
#
Sonnenhof schrieb:


Gerade wurde mir Kotzübel.          
#
Gregor04 schrieb:
So langsam können wir uns auf Morgen freuen.

Da die Eintracht zur Zeit die Puste aus geht, werden das sichere 3 Punkte für uns Schalker.

Da ich 3:1 getippt habe, traue ich es der Eintracht oder besser gesagt Amanatidis zu, dass er ein Tor in der Arena auf Schalke schießen könnte.

Ansonst bleibt da der Eintracht nicht anderes über außer mit lehren händen wieder nach Hause zu fahren. Währe die Form so Stark wie in der Hinrunde könnte man vielleicht mit einen Unentschieden rechnen.


Da du Gazprom 06 Kunde bist und wie alle diese Verblendeten zu Größtenwahn neigst, möchte ich nur sagen: Freu dich nicht zu früh!!!!!!!!  
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Schui-4ever schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
Funkel: Caio ist zu langsam, ein anderer hätte das tor gemacht.

ich brauche langsam einen boxsack! unser trainer ist nicht mehr zum aushalten! wer aus unserer mannschaft hätte das tor gemacht? speedy-whiti? na gut, eventuell fenin als er neu bei uns war und noch kein rechter verteidiger spielen musste, aber sonst?? oder kommt messi zu uns?

grossartige aufbauarbeit eines 20 jährigen talentes herr funkel! falls der schneemann in köln im sommer hinschmeisst wäre doch die optimale stelle für funkel frei. das ganze jahr über schunkeln und ein kader mit holzfüssen, der sich in der bundesliga etablieren will. ich würde für seine abfindung sogar geld spenden!


Bin momentan auf Herrn Funkel nicht gut zu sprechen. Was er aber über Caio
gesagt hat, trifft zu 100% zu. Der ist über den Platz gelaufen, als hätte er
gerade einen Marathon hinter sich. Als er noch am überlegen war was er gerade mit dem Ball macht, standen ihm schon 2 Wolftsburger auf den Füßen
und der Ball war weg. In der Bundesliga geht alles schneller und Caio ist zu
langsam. Hoffe das ändert sich.  


ich habe ein dribbling gesehen (welches sich im moment kein spieler von uns auch nur trauen würde...) wo er vorher 3 wolfsburger ausgespielt hat, zug zum tor hatte und fast getroffen hätte. weiterhin gab es gute öffnende pässe und insgesamt eine beschleunigung unseres spiels. caio ist weder zu langsam noch ausgepowert. es sei denn du hast dich von unserem grossmeister schon einlullen lassen!


Ich brauch mich nicht einlullen zu lassen. Ich bilde mir meine Meinung selber und ich habe beobachtet, das Caijo sehr langsam war. Ein oder zwei gute
Dribblings oder Freistöße reichen nicht, wenn du dich in dieser schnellen Liga behaupten willst. Im Übrigen fand ich auch sehr schlecht von ihm, dass wenn er nicht in Ballbesitz war und es in Richtung Eintrachttor ging, er einfach stehen geblieben ist. Das ist nicht Mannschaftsdienlich. Keine Angst das habe ich auch nicht von Herrn Funkel.
#
womeninblack schrieb:
sinista666 schrieb:
la_aficionada schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ach Schusch, das klingt so weichgespült.

Was ich heute im Stadion erlebt habe, ist definitiv das widerlichste gewesen, was ich seit 95 gehört habe. Einer Mannschaft, die 2 Rückstände aufholt, die sich bei allen offensichtlichen Mängeln echt bemüht, so runterzuziehen ist echt unter aller Sau. Nach Zico zu rufen oder ihn zu feiern, halte ich noch eingeschränkt für legitim, die Sch.... Caio-Rufer sollten sich bitte mal kurz hinterfragen, ob das einer Mannschaft hilft. Unabhängig davon, dass Caio außer einen Konter zu verstolpern nicht wirklich viel gebracht hat, ist das den Eintracht-Spielern gegenüber wirklich das Allerletzte.

Zum ersten mal in meiner mittlerweile rund 34jährigen Eintrachtgeschichte habe ich mich geschämt und zwar nicht für die Mannschaft, sondern für die vorgeblichen Fans im Stadion.

Nicht die Mannschaft, sondern Ihr seid die Enttäuschung gewesen.

Widerlich!
Gruß
concordia-eagle


Danke, Uli, das ist genau auch meine Meinung. Widerlich ist eigentlich noch gelinde ausgedrückt! Was ich besonders beschämend fand, war das Auspfeifen  der Mannschaft, als sie sich nach dem Abpfiff zögernd in Richtung Kurve bewegte. Ein solches Verhalten finde ich schlicht und einfach unanständig, und ich habe mich wirklich geschämt für die sogenannten "Fans" ...  


Soll man sich auch noch freuen für dieses miese gekicke??? wenn ich mist baue muss ich auch mit der konsequenz leben dafür auch negatives feedback (egal wie es aussieht) zu bekommen. aber die herren aufm platz soll man mit samthandschuhen anfassen, abgesehen davon das wir ja sie da schon mit DK, Trikotkauf etc. unterstützen....  



Weißte Junge, der Unterschied zwischen la africonade, concordia-eagle, mir + Dir ist der, dass wir schon sooo lange dabei sind und schon viele, viel Schlimmeres gesehn haben, als das Spiel gegen VW an Mittwoch.
Uns ist bewusster als Dir, dass unser Verein nicht Bayern München heißt, wobei selbst die schlechte Spiel abliefern.
Wir sind einfach froh darüber, dass es trotz allem wieder aufwärts geht.
Und auch früher schon, zu Zeiten der 2. Liga oder in den 90er oder noch früher war sehr oft der Wurm drin, um die Meisterschaft haben wir soweit ich bewußt zum Fußbnall gehe nur 92 gespielt und auch zu Zweitligazeiten oder bei den Relegationsspielen mussten wir schon wir schon Eintritt bezahlen.


Tatsache ist das es abwärts geht, nur noch Platz 10.   Vielleicht haben Dortmund und Berlin ja auch noch Lust vorbeizuziehen. Ob es nächste Saison aufwärts gehen wird kannst weder Du noch ich voraussagen. Wenn Du damit aber meinst, keine Skandale, ruhiges Arbeiten und solides Management, könntest Du recht haben. Ich persönlich bin sehr enttäuscht von FF u. HB.
Ich war bisher sehr zufrieden. Doch kann es in mein Kleinhirn einfach nicht
rein, warum man kurz vor dem Ziel kehrt macht. Wenn sich dir die Möglichkeit bietet mußt du es versuchen. Ich erkenne die Mannschaft nicht wieder. Ist das dieselbe Mannschaft, die Schalke an die Wand spielte, die gegen den HSV das Spiel mit Leidenschaft gewann, die dem Bremer Angriffssturm stand hielt, die die Millionentruppe aus München zur Verzweiflung trieb, die in Bielefeld in 3 Min. ein Remis erzwang, die sogar Grottenspiele wie gg. Cottbus drehte? Diese Mannschaft kann mehr. Es war kein Glück, es war Können, Leidenschaft, Kampf. Du mußt dir oft auch das Glück erkämpfen. Diese Eintracht durfte kein Gegner unterschätzen, denn sie war zu allem bereit. Doch wo ist diese tolle
Eintracht?
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Funkel: Caio ist zu langsam, ein anderer hätte das tor gemacht.

ich brauche langsam einen boxsack! unser trainer ist nicht mehr zum aushalten! wer aus unserer mannschaft hätte das tor gemacht? speedy-whiti? na gut, eventuell fenin als er neu bei uns war und noch kein rechter verteidiger spielen musste, aber sonst?? oder kommt messi zu uns?

grossartige aufbauarbeit eines 20 jährigen talentes herr funkel! falls der schneemann in köln im sommer hinschmeisst wäre doch die optimale stelle für funkel frei. das ganze jahr über schunkeln und ein kader mit holzfüssen, der sich in der bundesliga etablieren will. ich würde für seine abfindung sogar geld spenden!


Bin momentan auf Herrn Funkel nicht gut zu sprechen. Was er aber über Caio
gesagt hat, trifft zu 100% zu. Der ist über den Platz gelaufen, als hätte er
gerade einen Marathon hinter sich. Als er noch am überlegen war was er gerade mit dem Ball macht, standen ihm schon 2 Wolftsburger auf den Füßen
und der Ball war weg. In der Bundesliga geht alles schneller und Caio ist zu
langsam. Hoffe das ändert sich.
#
Wuschelblubb schrieb:
No Way.

Aber ich hoffe auch weiterhin auf die Konkurrenz. Sollen sie doch heute gewinnen und sich falsche Hoffnungen machen. Nächste Woche verleiren sie dann zu Hause gegen Mainz und das wars dann.  


Verreck, verreck Mainzer Dreck!!!!!!!!!!!!!!!!!  
#
isnmfde schrieb:
OffenbacherJung
Mitglied



Dabei seit: 27.12.2006
Herkunft: Bieberer Berg


Mischung aus Größenwahn und Minderwertigkeitskomplexen            

--------------------------------------------------------------------------------
Nirgendwo sonst gibt es eine derart explosive Mischung aus Größenwahn und Minderwertigkeitskomplexen wie in Krankfurt. Das merkt man immer wieder in deren Forum, wenn es um Schalke geht.

Überall hat man inzwischen dieses billige Rumhacken auf dem Gazprom-Deal hinter sich gelassen, weil überall die Erkenntnis eingezogen ist, dass jeder Verein bei nem ansatzweise vergleichbaren Angebot auch zugeschlagen hätte.
Ausgerechnet in der steuerfinanzierten C/Kommerz-Bank-Arena, wo Manager Bruchhagen Schalke als erstes zu dem Gazprom-Deal gratuliert hat und wo man immer wieder mit Steuergeldern finanziert wurde, ist man noch nicht reif genug für diese Erkenntnis und bleibt lieber im Schützengraben der pseudo-moralischen Unversehrtheit stecken.

So sehr ich als OFC-Fan die ganzen Entwicklungen rund um den Kommerz im Fußball verachten mag:

Schalke ist nicht bedeutend im deutschen Fußball, weil es Gazprom als Sponsor hat.
Schalke hat Gazprom als Sponsor, weil es bedeutend im deutschen Fußball ist!

Das ist der kleine, feine Unterschied zwischen Schalke und der Zwietracht, den man rund um die überdimensionierte Commerzbank-Filiale nicht wahrhaben will.

__________________
Wer wird Frankfurt brennen sehn NUR DER OFC !
...alles, alles Offenbacher Jungs!




Hat der gute Junge nicht ganz Unrecht.Sollten hier einige mal beherzigen...


Ihr seit scheiße wie der OFX.  
#
naggedei schrieb:
Ich fand den Abend gestern amüsant. Die Fans haben sich selber gefeiert, nachdem es die Mannschaft mal wieder nicht verstanden hat, aggressiv, engagiert und leidenschaftlich an das Spiel heranzugehen. In der ersten Halbzeit war die Foulstatistik 1:12 gegen uns. Das hat man leider auch gesehen, dass wir die Tugenden nicht abgerufen haben. In der ersten Halbzeit war auch noch kein Zynismus in den Fangesängen zu hören, die Caio-Rufer mal aussen vor. Als dann die zweite Halbzeit nach gutem Beginn so hinplätscherte, fing die Welle an, druchs Stadion zu kursieren. Dies hatte einen Unterhaltungswert, was sich wohl auch auf die Spieler positiv ausgewirkt hat. Aufeinmal war Inamoto (1 Hz. Totalausfall) bissig und energisch zu Gange, ein Weissenberger legte Solos hin wie in der ersten Halbezit zu Beginn. Auch ein Kyrgiakos stand nun näher am Mann. Ich bin überzeugt, dass der Zynismus der Fans die Spieler aufgeweckt hat und Sie dadurch aggressiver wurden, weil Sie gedemütigt waren. Hätte man die Mannschaft normal supportet und applaudiert, wäre das Spiel nicht so spannend geblieben. Eigentlich beschämend für die Mannschaft, dass es erst soweit kommen muss, dass die Zuschauer sarkastisch werden müssen. Deshalb nochmals Respekt an den aussergewöhnlichen Support.

Natürlich fanden es wieder einige beschämend und unangebracht, dass die Fans eher sich feierten oder andere Spieler, als die Mannschaft. Doch auch wir sind nur Menschen und leben auch mit Emotionen und nach vielen schlechten Spielen, war es klar, dass nach dem Spielverlauf (1:2 Halbzeitstand), die Fans nicht gerade applaudieren würden oder die Leistung anerkennen.

Wir Fans erwarten auch keine Wunderdinge oder 34 Siege in der Saison!! Doch eine gewisse Leidenschaft und Spielkultur (Spaß am Fussball) sollte man doch als zahlender Kunde von seinem Verein erwarten dürfen. Immerhin sind wir es, die den Verein ausmachen, denn Viele sind schon 2/4 Ihres Lebens bei dem Verein und supporten was das Zeug hält. Spieler kommen und gehen und genauso präsentieren sich derzeit einige (deshalb auch überraschend das Weissenberger Eintrachts bester war). Die Spieler gehen nicht mehr an Ihre Grenzen, spielen nur noch Alibi und verspielen förmlich das Saisonziel. Sollte das Ziel nicht erreicht werden, dann ist es eine misslungene Saison (So hat es auch Weisse im Interview erläutert). Genauso sehe ich das auch. Ziele werden ausgesprochen, damit man Sie erreicht. Die Rede war von 45 Punkte + X und einem einstelligen Tabellenplatz, den man damit erreichen sollte. Doch derzeit fehlen zum minimal Ziel eben 2 Punkte und der einstellige Platz ist derzeit auch verloren gegangen. Dazu kommt, das man sich leichtfertig Millionen-Gelder an TV-Einnahmen für die nächste Saison verspielt, sollte man nicht schleunigst wieder punkten.

Um nochmal auf die Reaktion der Fans zurückzukommen. Auch dieser Fakt (nicht erreichen des Zieles) lässt auf den Unmut und die hämischen Rufe deuten. Denn in den ersten Jahren haben wir unsere Ziele immer erreicht (Aufstieg, 2 x den Nichtabstieg) und konnten deshalb getrost Feiern. Gerade auch, weil diese Ziele zuerst aussichtsloser waren, wie in dieser Saison, als man schon am 26 Spieltag mit 42 Punkten das Saisonziel nicht mehr verfeheln konnte.  Derzeit hat man sich zwar frühzeitig für die kommende Bundesligassaison qualifiziert, doch war dies ein MUSS, eine Selbstverständlichkeit für Mannschaft und Trainer. Deshalb kann man dies jetzt nicht als Erfolg ansehen, dass man dieses Jahr nicht mit dem Abstieg zu tun hat, da man von ganz anderen Ansprüchen (45 Punkte) ausgegangen ist. Diese können zum Glück noch erreicht werden und somit aus einer negativen Phase ein Glücksgefühl erwecken, bei Erreichen des Zieles.

Nur fehlt mir derzeit der Glaube an das gesammte Team (Mannschaft und Trainer), dass die fehelnden 2 Punkte auch noch eingefahren werden, da die Mannschaft einfach in Konzentration und Motiviation nicht mehr mobilisiert werden kann/wird.

Die Hoffnung stribt bekannlich zuletzt und da ja noch 6 Punkte zu vergeben sind, hoffe ich auch mal, dass davon noch 2 eingefahren werden, damit Saisonziel und der innere Frieden endlich realisiert werden.


Mein Unmut als Fan richtet sich nicht nur gegen die Mannschaft, die ziellos wirkt und auch so spielt. Mein Unmut richtet sich auch gegen Herrn Funkel
und Herrn Bruchhagen. Es verstrich kein Tag an dem immer wieder betont
wurde, diese Mannschaft sei nur Mittelmaß. Alle Spiele wurden nur glücklich gewonnen und es sei einfach zu früh um im Internationalen Geschäft dabei zu
sein. Selbst nach dem Leverkusen-Spiel wurde von der Spitze des Mittelfeldes gesprochen. Als es noch gut aussah wurde die Notbremse gezogen. Dabei hatten wir nichts zu verlieren. Der Klassenerhalt war doch gesichert und dennoch wurde nicht ernsthaft versucht an Vereinen wie Leverkusen oder Wolfsburg vorbei zukommen. Das Saisonziel schien erreicht und der Spielbetrieb wurde eingestellt. Dabei haben diese Vereine sich viele Fehler erlaubt, doch Eintracht Frankfurt hat dies nicht ausgenutzt und lebte mit einer trügerischen Selbstzufriedenheit, die dazu führte, dass wir seit dem 29. März
fast alle Spiele verloren haben. Wie sagte Horst Ehrmanntraut: Zufriedenheit
heißt Stagnation. Und Stagnation heißt Rückschritt.
#
Mainz-Aachen              1:2
Augsburg-Köln             0:2
Hoffenheim-Koblenz     1:1
Freiburg-Oxxenbach     1:1
Gladbach-Wehen          2:0
#
SGE_Werner schrieb:
- BVB hat Klassenerhalt gepackt.

- Wir nur noch 10.  :neutral-face

- Nürnberg braucht morgen definitiv nen Sieg.


Wir sind nur noch 10. , aber warum aufregen wir sind doch mit der Saison
zufrieden.  
Hannover, Karlsruhe, Wolfsburg sind jetzt alle an uns vorbeigezogen, aber warum aufregen wir sind doch mit der Saison zufrieden.  
Dortmund schlägt Stuttgart, aber warum aufregen wir sind doch mit der
Saison zufrieden.  
#
Shawn schrieb:
Scheisse...wieso hat er net den Benni mitgenommen ?!    


Wenn Du weg bist, gibts richtig was zu lachen!!!!!!!!!!
#
womeninblack schrieb:
AdlerleinausMarburg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Danke und alles Gute! Wird wohl das Beste sein!


Sehe ich genauso. Seine Zeit ist vorbei.


Das hat man vor allen Dingen auch in Stuttgart gesehen, dass Markus Zeit vorbei ist.      


Klar, der Rest der Mannschaft war spitze. Wenn ihr nur noch Gewinnertypen ala Luca Toni wollt, fangt schon mal an zu sparen. Markus Weissenberger war nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Er war ein wichtiger Spieler, der leider seine Leistung nicht immer abrufen konnte. Aber wer kann das schon bei der Eintracht. Echt ätzend wie hier mit einigen Spielern umgegangen wird.
#
Hammersbald schrieb:
Der Trainer vermutet, die guten Kritiken könnten den Spielern den Kopf verdreht haben. Glauben Sie das auch?

HB: Man kann schon zu dem Schluss kommen, dass die Spieler das, was über sie geschrieben wird, auch glauben. Aber das können wir ja nicht ändern. Das kommt ja nicht von uns. Das wird von außen reingetragen. Aber wenn ich lese, dass Ochs angeblich ein Angebot der Bayern hat und Kyrgiakos eins von Betis Sevilla und dass Russ in die Nationalelf soll, tja, da versteht man schon die Welt nicht mehr.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber war es nicht Funkel, der gesagt hat, dass er sich Russ in der Nationalelf vorstellen könne?


Von innen wird in die Mannschaft reingetragen, dass sie nur Mittelmaß sind.
Und so haben sie auch gespielt. Was will man mehr hat doch gut geklappt!
#
niemiec schrieb:
Re: Europapokal wir kommen - jetzt noch mal alle Kräfte mobilisieren!!!!


 


Ist wohl eher zum heulen. Wen lachst Du aus, die an die Mannschaft glaubten
oder die Mannschaft, die sich und die Fans beschissen hat.  
#
SGE_Werner schrieb:
Übrigens interessant, was für verblödete Trolls sich hier immer tummeln, wenns mal schlecht läuft.

Dass übrigens Funkel defensive Leute einwechselt, ist für mich nicht unverständlich, wir können ja jetzt offensiv noch auf den Ausgleich anrennen und uns auskontern lassen.

Mein Gott, das Spiel ist gelaufen, rabenschwarzer Tag, aber davon geht die Welt nicht unter, oder?

Ich erwarte ne Reaktion am Mittwoch, basta!


Alles halb so schlimm. Weiter so am Mittwoch. Irgenwann sind wir dann auf dem 10. oder 11. Platz. Was solls die 45 Punkte schaffen wir noch, oder?  
#
streitbar schrieb:
ich fänds cool wenn der Pröll sich einfach auf die Bank setzen würde... wär doch ne lustige Aktion, denn ich als TW würd mir sowas von meiner Mannschaft nicht gefallen lassen...


Am besten er bleibt gleich da. Der Arme hat ja immer nur "Unhaltbare" die auf
sein Tor geschossen werden, da kann er sich seinen Einsatz auch sparen.  
#
Schlappekicker696 schrieb:
HB und FF hatten mir Ihren Aussagen absolut recht.
Dies sind Fachleute und haben von Anfang die Situation richtig eingeschäzt, das die Mannschaft einfach über ihre verhältnisse spielt......
Dies ist auch der Grund weshalb beide bei der SGE für den sportlichen Bereich zuständig sind, und nicht DU !!!!


Man kann sich auch etwas solange einreden bis es stimmt. Diese Mannschaft kann mehr! Das hat heute zum Beispiel ihr Kapitän Amanatidis gesagt. Die ganzen Spiele davor, alles Glück? Das ist echt billig. Aber meinetwegen kannst
Du Dich darauf ausruhen und schön reden, was nicht schön zu reden ist. Die
Schuld nur bei Funkel zu suchen ist einfach, die Mannschaft trägt auch einen großen Teil dazu bei. Dennoch möchte ich weder Trainer noch Management nach dem heutigen Spiel in Schutz nehmen, das habe ich oft genug getan. Mir
reichts.  
#
HeinzGründel schrieb:

Ja, ich  bin sehr entäuscht.


Ja, ich hatte den Eindruck die Mannschaft war heute tot!  Mausetot!


Ja, ich habe für alle Verständnis  die heute den Trainer und das Team kritisieren. Mir fallen diese Sätze wahrlich nicht leicht.

Nein, ich habe die Auswechselungen nicht verstanden. ( es sei denn man wollte  ein Debakel vermeiden, das haben aber lediglich die Stuttgarter selbst verhindert)


Wie man eine derartige erste Halbzeit abliefern kann ist mir unverständlich. Eine glückliche Fügung hat verhindert, das ich die ersten 6 Minuten gesehen habe.
So kann man sich in der Buli nicht präsentieren.
Seis drum.

Mund abbuzze . Let`sgo SGE ( Arndt)

 Ich weiß, ich bin hier als Schönbabbler bekannt.
 Egal, gegen Wolfsburg erwarte ich einen Sieg. Ich bin überzeugt davon ,dass unsere Mannschaft am Mittwoch gewinnt. Sollte dies nicht der Fall sein werde ich für drei Monate in diesem Forum den Mund halten.
Das ist doch ein  schönes Angebot ,oder?



Das heute läßt sich nicht schön reden!   Ich hatte es befürchtet und so ist es gekommen. Nachdem ich in der FR gelesen hatte wie unaufgeregt Herr Funkel nach Stuttgart fährt, sprach ich von der Kaffeefahrt zum VFB. Was
für ein Verrat an den Fans und das nicht nur von der Mannschaft. Es kommt
immer auf die Einstellung an mit der man antritt, wenn man aber schon vor
dem Spiel alles ganz locker sieht, frage ich mich warum die überhaupt hingefahren sind. Amanatidis hat nach dem Spiel als einziger die richtigen
Worte gefunden, viele Spieler haben die Saison bereits abehakkt. Vielleicht
sollten sie wieder gegen den Abstieg spielen, da kennen sie sich aus.   Eigentlich müsste das Stadion gegen Wolfsburg halbleer sein. Ich würde es den Spielern und Verantwortlichen wünschen. Ich fühl mich als Fan so verarscht. Wie kann man nur so auftreten und den Namen der Eintracht dadurch beleidigen.   Es ist unfassbar.