>

Schui-4ever

7580

#
AigleGenevois schrieb:
Habe gerade beim Kicker die Schlussphase getippt, natürlich völlig ohne Vereinsbrille Aber egal, wo ichs versuche, wir landen immer im UEFA-Cup.



Ist eben ne geile Mannschaft.


Die Tabelle ist wunderschön.   Aber auch der 6. Platz wäre spitze.
Die Eintracht da oben zu sehen ist einfach Gänsehaut pur!  
#
Bonner23 schrieb:
wird also langsam mal Zeit für eine rote Karte, damit auch diese Träumereien aufhören...

Mensch Leute, es nervt einfach nur noch! Naja, bin mal gespannt wann der nächste mit seinen berechnungen ankommt wann und wie wir es schaffen nächstes Jahr UEFA-Cup zu spielen.    


Du kannst ja dann berechnen wie wir es schaffen gegen den Abstieg zu spielen.
#
Bonner23 schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Geht mir nicht mit dem Europapokal Gesülze auf den Sack!!!


dem kann ich nur zustimmen! Alleine um diese ganzen UEFA-Cup Kunden wieder los zu werden wäre es vielleicht nicht verkehrt wenn die letzten Spiele nicht mehr ganz so erfolgreich enden würden (wobei ich meiner Eintracht nichts schlechtes wünschen will nur wegen so ein paar Pappnasen).

Seit doch einfach mal zufrieden mit dem was bisher erreicht wurde!!


Habs schon gestern gelesen, komme aber erst jetzt dazu was zu schreiben.
Ich finde es schon ganz schön anmaßend Eintracht-Fans, die sich wünschen,
dass die Eintracht in den UEFA-Cup kommt als Kunden zu bezeichnen. Ich
wünsche es mir auch und bin nicht nur da wenns gut läuft. Wie oft habe ich mich mit Eintracht-Fans in der Wolle, die Funkel und einige Spieler ständig beschimpfen. Ich stehe zu der Mannschaft, auf welchem Tabellenplatz sie
auch stehen möge. Dennoch habe ich das Recht diesen Wunsch zu äußern,
ohne hier abgestempelt zu werden.  
#
EdiG schrieb:
Leute, seht es doch mal realistisch. Die Manschaft hat eine ganze Weile über ihre Verhältnisse gespielt und dabei das nötige Quäntchen Glück gehabt. Nun, das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen. Wenn es auch mal bei uns reingeschaut hat,  jetzt ist es wieder in den Bayerischen Bergen.
Was solls, wir zittern jetzt nur noch von Spiel zu Spiel. Aber die Angst vor dem Abstiegt fehlt mir nicht.


Ich kanns echt nicht mehr hören: "die Mannschaft hat über ihre Verhältnisse gespielt und das nötige Quäntchen Glück gehabt.....(blablabla)". Wie oft hatten
wir Pech, wie oft haben wir durch unbändigen Willen ein Spiel gedreht, wie
oft waren wir auf dem Papier die unterlegene Mannschaft und haben was gerissen. Das es jetzt nicht mehr klappt, liegt meiner Meinung daran, dass der
Druck weg ist und das angestrebte Ziel fast erreicht ist. Das Eintracht Frankfurt diese Saison hätte mehr rausholen können, das ist unbestritten. Diese Möglichkeit bekommt man nicht jedes Jahr geboten. Die Konkurrenz
hat oft gepatzt, doch die Eintracht leider auch. Von den letzten 4 Spielen hätten wir keines verlieren müssen bzw. unentschieden spielen müssen. Wo ein Wille ist.......... !!! Schade!  
#
duppfig schrieb:
Was  habt ihr gegen diese Farbe ? Passt doch gut zu der Brille die manche hier aufhaben.


Rosa Brillen sind ohne Vereinswappen (warum eigentlich?), Rosa Schals schon!    
#
macman schrieb:
Die Vereinsfarben ROT SCHWARZ WEISS. Mal sehen, was es da für Kombinationen gibt ...

ROT-SCHWARZe Schals : gibt's schon
SCHWARZ-WEISSe Schals : gibt's schon
ROT-WEISSe Schals : fehlen noch

Wann wird diese Lücke im Sortiment endlich geschlossen?


Gibts schon auf der anderen Mainseite oder beim Karnevalsclub.  
#
Rouge_et_Noir schrieb:
Ha Ho Höre Sechzig Amateure!!

 


Die spielen da wo sie hingehören, auch ihre erste Mannschaft. Haben das Duell
gg. die Eintracht (trotz Psychotricks) 2005 verloren und haben sich nicht mehr
davon erholt.  
#
sebas75 schrieb:
Graeber schrieb:
sebas75 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Isi schrieb:
Wie schön war es doch mal früher, da hatte man Platz!    


Und die Jungs und Mädels haben weder Caio, noch XXX raus gebrüllt, ach Gott manchesmal wünsche ich mir diese Zeiten zurück.

Gruß
concordia-eagle


Dummes Zeug, ach wie dumm. *wünsch* bitte wieder um den aufstieg spielen *wünsch*

In der 2. Liga war es noch viel kuschliger...



wie kommst du auf 2.Liga? Wir waren zu dem Zeitpunkt in der 1.Liga


ach wir sprechen von einem bestimmten jahr.

sorry, mein fehler. bin halt einfältig.

aber wenn man von früher war alles besser redet, dann ist das zeitgedächtnis weit weg.

früher haben wir auch mal um die meisterschaft gespielt


Wir werden es wieder tun!!!!!!! (Futur)  
#
Es war wunderbar bei der Nacht der Museen im Eintracht Museum gewesen zu
sein. Der Polizeichor sang voller Inbrust unsere Hymne "Im Herzen von Europa", danach gabs eine einzigartige Führung mit Beve (vielen Dank) und mit unserem Schui. Alexander Schur die Eintrachtlegende erzählte von seiner bewegten Zeit bei der Eintracht: vom ersten Abstieg, über die Zeit mit Horst Ehrmanntraut und als Höhepunkt von dem schönsten Moment in seiner Fußballerkariere (so Schui), das Tor zum 6:3 gg. Reutlingen, das der Eintracht den Aufstieg bescherte.    
Die Eintracht trägt der Alex Schur immernoch im Herzen.  
Übrigens nochmal zurück zum Polizerchor. Die waren echt gut! Es wäre doch eine tolle Sache, wenn dieser Chor zum Saisonabschluß gg. den MSV live im Stadion auftreten würde. Macht euch stark dafür, vielleicht klappts ja.   Danke für den schönen Abend, es lohnt sich immer ins Eintracht Museum zu gehen.    
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Willkommen auf dem Boden der Tatsachen FSV.

FSV Frankfurt - 1860 München II 1:2


Noch ist nichts verloren. Immernoch punktgleich mit dem 2. Aufsteiger!  
#
sotirios05 schrieb:
Die Aufregung um die rosa Schals inklusive Anpöbeleien von deren Trägern ist ja fast so groß, als würden die Eintracht-AG-Aktien komplett an den Scheich von Dubai verkauft....


Nicht die Eintracht-AG-Aktien, aber ein Stückchen Eintracht. Jedesmal ein Stückchen mehr und dann sind wir wie Gazprom 06 oder Hoffenheim.  
#
HeinzGründel schrieb:
@ Bingo


Moin Bingo, mit deinem zweiten Beitrag kann ich ganz gut leben.
Ja, Caio kann ein großer werden. Aber dazu darf er nicht so rumschlampern wie gestern Abend.
In Anbetracht seines Alters und der völligen Umstellung seiner Lebensumstände gestehe ich ihm solche Spiele natürlich zu.
Ich bin wirklich gespannt wenn Meier wieder fit ist.  Er hat gestern im Stadionmagazin geäußert, das er sich auf das Zusammenspiel mit Fenin und Caio freue, da beide das spielerische Element verstärken. Das komme seiner Spielweise entgegen.
Das wird was ,aber es geht halt nicht von heute auf morgen.

Toski halte ich allerdings für einen wirklich guten und nicht für einen mittelmäßigen Fußballer. Er ist ein technisch ganz feiner Kicker.

So weit sind wir mit unsere Philosophie gar nicht auseinander. Das zeigt ja deine brilliante Einschätzung von Gründel. ,-)  


Finde Toski auch sehr gut. Hat mir in den letzten Spielen vor seiner Verletzung
gut gefallen. Anfangs hatte ich meine Zweifel, ob er den Sprung in die erste
Mannschaft schaffen könnte, doch jetzt bin ich überzeugt, wenn nichts schief
geht könnte er ein zweiter Russ werden. Das wäre schön, Jugendarbeit lohnt sich bei der Eintracht!  
#
untouchable schrieb:
An die Premieregucker:

Waren das echt alles keine Fouls an Fenin?


Fenin hat mindestens 1 oder 2 mal versucht einen Elfmeter zu schinden. Und von
den vielen Fouls war auch nur die Hälfte wirklich eins. Wenn ich sowas bei anderen Mannschaften kritisiere, dann kann ich bei uns keine Ausnahme machen.
Leider ist mir das bei Fenin schon seit längerem aufgefallen. Finds nicht gut!  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ich will hier keinen der eigenen Spieler anprangen, aber viele wissen, dass es einfach mal hilft wenn man auchmal ein Spiel komplett rausgenommen wird. Vielleicht um den Kopf wieder freizukriegen oder ähnlich.

Wieso nicht bei uns? Ist es wirklich mal wieder "Funkel" der Sturkopf? Oder läuft das bei uns einfach anders ab?  


Viele Spieler sind verletzt. Funkel hat gar keine Wahl. Wenn er schon Heller für
Fenin bringt und Fenin hätte bestimmt eine Pause verdient, dann heißt es das wir
definitiv keine Alternativen haben. Wen hätte er denn bringen sollen, etwa Mantzios? Leider ist es so, dass wir auf der Bank nicht unbedingt Spieler haben,
die die Erfahrung und Leistung bringen, die uns weiterhelfen würde.  
#
SGEAREK_MTK schrieb:
Vorallem was ich net verstehe ist,dass auch andere Vereine wie Doofmund oder Schalski auch solche Schals haben in Rosa und da wird es toleriert.Meine Freundin trägt auch den rosa Schal von der Eintracht und mich stör es nicht schliesslich allein an den Wappen sieht man um welchen Verein es sich handelt.
Bei Schal wird da grosser Aufstand gemacht aber als wir in der Saison 1993/94 in gelben Tetra Pack Trikots gespielt hatten,da hatte keiner das Maul aufgerissen Eintracht ist Schwarz Weiss Rot! komisch komisch das ganze...

Glaube da ist jemand sehr neidisch auf eine Marktlücke geworden als er gemerkt hat das irgendwelche unbedeutenden Mädchen Schals in rosa verkauft werden,derjenige muss ziemliches Problem mit sich haben...

Wenn es bei den Mädels ankommt ist doch ok schliesslich profitiert der Verein davon und wie gesagt seht selbst wie manch ein anderer Verein sich ne Blöse geben muss allein wegen irgendwelchen Trikotfarben z.b Bremen und ihre Grün ORANGENE Kacke da...was hat Bremen mit Orange zu tun?

Als ob auf der Welt nicht genug Elend wäre...


Dieser blöde Schal kommt bei "den" Mädels nicht an, sondern nur bei einigen
Mädels, denen anscheinend scheißegal ist was Tradition heißt. Daran mißt sich
aber ein Verein. Die Eintracht ist einzigartig und somit auch ihre Vereinsfarben. Rosa ist keine Vereinsfarbe von Eintracht Frankfurt!!!  
#
Echzell-Adler schrieb:
Kicker.de:

Dämpfer für Eintracht-Träume
Ein offener Schlagabtausch in Hälfte zwei versöhnte am Freitagabend in Frankfurt für einen schwachen ersten Durchgang - einen Sieger gab es am Ende aber nicht.
Frankfurt, das zuletzt 1:3 gegen die Bayern verlor, musste sich am Freitagabend gegen Dortmund mit einem Unentschieden zufrieden geben und erhielt einen Dämpfer für die - wenn auch nur geringen - UEFA-Pokal-Hoffnungen. Nach einer schwachen ersten Hälfte, wo beide Teams viel zu vorsichtig agierten und kaum zwingend nach vorne agierten, begann der zweite Durchgang furios: Der Eintracht-Führung ließ die Borussia direkt den Ausgleich folgen. Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten, unter dem Strich stand ein gerechtes Remis.

Kicker.de:
In einer Begegnung mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten trennten sich Frankfurt und Dortmund letztlich gerecht 1:1. Vor der Pause leiferten beide Mannschaften ein von taktischer Disziplin geprägtes Match ab, dem spektakuläre Szenen gänzlich fehlten. Nach dem Seitenwechsel drehten die Teams plötzlich auf und kamen zu Großchancen und Toren.
Der spektakulären Anfangsphase des zweitens Durchgangs folgten zwar nicht weiterhin Großchancen im Minutentakt, dennoch war beiden Mannschaften fortwährend der Wille, offensiv Akzente zu setzen, anzumerken. Während Funkel sich von der Einwechslung des Brasilianers Caio siegbringende impulse versprach, ... ...

Von Köhler bedient spazierte Caio erst durch den Strafraum und schoss dann mit der Fußspitze. Den abgefälschten Ball konnte Ziegler nur mit Mühe klären (85.). ... ...


LIVE-Ticker:
Schade, dass es am Ende nicht zum Sieg für uns gereicht hat. Sei es drum: 1:1 gegen Dortmund und damit nur noch zwei Punkte vom Saisonziel entfernt.




Schade, das ist das richtige Wort. Es hätte mehr werden können. Bin sehr
enttäuscht. Nicht von der Sainson, aber von den letzten Spielen. Ich verstehe es nicht.  
#
Klasse das Wuschu bleibt!!!!!!!!!  
#
SGE_Werner schrieb:
Gut für irgendwelche Schmähgesänge... Rutten reimt sich auf so interessante Worte wie... *räusper*    


Rutten spiel mit Gazpromnu..en!  
#
untouchable schrieb:
Immer auf die Ossis. Ich wäre für 35 Punkte Abzug für Schalke.  


Nur 35, wie wärs mit 50 Punkten. Vielleicht investiert Gazprom auch in der
2. Liga.  
#
upandaway schrieb:
War wohl aufgrund der zu Ende gehenden Saison und in Anbetracht des gestrigen Benefizspiels ein eher ruhiges und lockeres Training.

Armin Reutershahn war nicht anwesend. Also mußte Chef selbst ran. Sah aber trotzdem aus wie immer: kurze Ansprache an die Mannschaft, Einteilung, ansonsten stumme Beobachtungspose mit verschränkten Armen. Hatte einen Zettel, auf dem er dauernd rumlas und kurze Notizen machte; vielleicht war es aber auch nur sein Einkaufszettel für danach...

Anwesend waren alle (außer Meier und Chris natürlich). Kyrgiakos hat sich reingehauen wie immer; wenn man ihn speziell beobachtet - bei den Übungen, im Spielchen und im Umgang mit den Kumpels - kann man nicht glauben, daß er geht. Er ist in diesem immer irgendwie gelangweilt wirkenden Haufen ein erfrischender Mittelpunkt...

Toski ist fit, spielt jedenfalls munter mit. Ganz besonders aufgefallen ist mir Preuß. Der trainiert alles mit, ist im Trainingsspiel lauf- und lautstark dabei. Wirkt überhaupt nicht, als sei er monatelang (jahrelang?) verletzt gewesen.

Viel interessanter als das Training ist das Gebabbel am Rande. Ist offenbar eine andere Klientel als hier im Forum. Ziemlich gereizte Diskussion um den Trainer.
Es gibt nur zwei Themen: Warum bekommt Caio keine Einsatzzeit, verdammt noch mal, und, praktisch im gleichen Atemzug, die Sturmmisere, bzw. das Defensivverhalten, welches unsere beiden Stürmer praktizieren (müssen).
Ich war doch überrascht über die ziemlich anti-funkelische Atmosphäre. Vielleicht hatten die meisten bei dem schönen Wetter die Lederhüte zuhause gelassen und sich mit Baseballcaps getarnt?

Noch ein Schmankerl am Rande: nach dem Training hat Ama ziemlich geduldig und professionell ein Interview mit Rhein-Main-TV über sich ergehen lassen, natürlich zum Thema Sturmflaute. FF ist dem schon nach ihm schauenden Reportager-Team in einem großen Joggingbogen Richtung Umkleide ausgewichen.

Mag sein,daß die täglichen Begleitumstände des Jobs nervig sind, aber...er ist und bleibt schon ein arger Griesgram. Irgendwie unschön, auch für die Schulklasse, die heute dort begeistert herumgehüpft ist. Wirkt immer alles so genervt und muffelig, als wäre es lästig.

Und...keiner lacht, kein Humor....außer Sotos und Russ vielleicht. Naja.

Auf ein erfolgreiches Spiel am Freitag

uaa



Der Friedolin ist gar nicht so grießgrämig. Hab schon Autogramme von ihm bekommen und auch Bild mit ihm gemacht. Er war immer zu Späßen aufgelegt
und lachte auch herzlich. Beim Training ist er halt hochkonzentriert, da huscht
kein Lächeln über sein Gesicht. Er ist ein feiner Kerl. Und frag mal die Höhner, ob er als Rheinische Frohnatur nicht die Sau rauslassen kann. Alles zu seiner
Zeit.