>

schusch

24661

#
Vielleicht wollte er nur den Ball stoppen so wie Kweuke es versucht.

Vielleicht ist das unsere Hoffnung.
#
das da:

http://www.youtube.com/watch?v=OPYbxw7n184&feature=related

Auch noch auswärts im Sizilianer-Derby. Hat was.
#
Ca-Jo schrieb:
schusch schrieb:
Ca-Jo schrieb:
Brigade96 schrieb:
Jo dies gilt erst ab der Saison 2009/10 jedoch kommt es mir vor wie früher bei der Stasi, die liebe Eintracht möchte nun ganz genau wissen wer sich nun bei Heim/Auswärtsspielen tummelt und die Polizei sagt dafür Danke.

Ich würde sehr gerne mal wissen wie sich die SGE das nun vorstellt, bekomme ich dann für den Aufpreis ( nehmen wir an ich vergesse die FCK und muss am automaten nun den vollen Preis drauf zahlen ) eine Quittung und der Verein erstattet mir den Betrag dann zurück oder wie haben sich die werten Damen und Herren das gedacht ?


Wo denkst du hin? Schließlich handelt es sich um die Eintracht AG!  

Wie die werten Herrschaften sich das vorgestellt haben, wissen die selber nicht genau. Es kann dir durchaus passieren, daß du am Spieltag mit deiner DK gar nicht reinkommst, wenn dem Ordner dein Gesicht nicht paßt, denn ich glaube kaum, daß da irgendwo ein Upgrade-Automat installiert wird.


Den Upgrade wird es geben. Feste Zusage.


Selbst wenn - eine Rückerstattung wird es wohl kaum geben.


Die bekommst du auch, wenn du den Studentenausweis vergessen hast?
#
Ca-Jo schrieb:
Brigade96 schrieb:
Jo dies gilt erst ab der Saison 2009/10 jedoch kommt es mir vor wie früher bei der Stasi, die liebe Eintracht möchte nun ganz genau wissen wer sich nun bei Heim/Auswärtsspielen tummelt und die Polizei sagt dafür Danke.

Ich würde sehr gerne mal wissen wie sich die SGE das nun vorstellt, bekomme ich dann für den Aufpreis ( nehmen wir an ich vergesse die FCK und muss am automaten nun den vollen Preis drauf zahlen ) eine Quittung und der Verein erstattet mir den Betrag dann zurück oder wie haben sich die werten Damen und Herren das gedacht ?


Wo denkst du hin? Schließlich handelt es sich um die Eintracht AG!  

Wie die werten Herrschaften sich das vorgestellt haben, wissen die selber nicht genau. Es kann dir durchaus passieren, daß du am Spieltag mit deiner DK gar nicht reinkommst, wenn dem Ordner dein Gesicht nicht paßt, denn ich glaube kaum, daß da irgendwo ein Upgrade-Automat installiert wird.


Den Upgrade wird es geben. Feste Zusage.
#
Beverungen schrieb:
schusch schrieb:

Pyro ist für mich eine Nebensächlichkeit. Wichtiger sind mir Stehplätze ohne Ordnerüberfluss, An und Abreise ohne Bullenschikane, usw.


hängt doch alles zusammen; deshalb sage ich ja, dass die diskussion exemplarisch für mich ist. pyro hat halt in manchen augen was spektakuläres, feuer. selbst beim stinknormalen feuerwerk stehen tausende auf den brücken und sagen ah und oh.

das entlarven der doppelmoral ist doch ein thema des textes; bengalos werden dämonisiert und feuerwerk goutiert. ähnlich bei den hools die sich kloppen; in vielen augen eine bedrohung und unverständlich - auf der anderen seite ist boxen olympisch.



Doppelmoral ist ein großes Wort. Wir haben es hier mit unterschiedlichen Situationen zu tun. Zu Sylvester auf der Piazza Maggiore in Bologna hat es mir tatsächlich die Hose versengt, aber es wurde nicht der komplette Marktplatz verhaftet.

Hier im Fußball ist es tatsächlich gewollt, dass es keine Pyro gibt, und das meinen die ernst. Und das ist nicht die Eintracht Frankfurt Fussball AG, die das so will, sondern der DFB. Und wenn die bisherigen Strafen nicht ausreichen, dann werde sie härter. Und wenn mich jemand nach Italien fragt...

Und dann muss man sich fragen, wie wichtig ist uns Pyro?

Wir können natürlich alle Mannschaften von Spielbetrieb abmelden, aus dem DfB raus, und dann können sie uns alle am ***** lecken. Und dann gibt es alle zwei Wochen im Stadion Termine frei. Da können wir dann ja Pyro-Show veranstalten. Ma gugge, vielleicht zahlen ja dafür dann auch 50.000 Leute Eintritt.

Nö, falsche Diskussion, wie ich finde.

Wir hängen uns da an einem Fetisch auf.

Pyro ist oberflächlich, belanglos, Event.

Der Aufregung nicht Wert, wenns nach mir ginge.
#
Beverungen schrieb:
schusch schrieb:


Und ich halte einiges von Widerstandsgeist und rebellischer Haltung, aber dass man da wegen so einem Fetisch Pyro alles riskieren will, während es drumherum Dinge gibt, um die man kämpfen muss, die einiges mehr für unser Leben bedeuten, ist für mich schwerlich nachvollziehbar.

Ich würde gerne um Dinge kämpfen, die sich lohnen.

Aber vielleicht bin ich einfach nur zu alt.



schusch, ich glaube hier geht es vor allem um pyro als symbol. wenn dfb/dfl clever wären, dann gäbe ab der nächsten saison die sap-pyro-show - zuerst in hoffenheim, vorgetragen von cheerleadern und der örtlichen feuerwehr in der arena, dann münchen, dann schalke - ruckzuck ist pyro das arschgeweih unter den stimmungsvarianten.

dann brauchts ein neues thema. generell gehts da eher um selbstbestimmtes handeln. ich brauche das pyro nicht wirklich, dennoch unterstütze ich die debatte.

dinge die sich lohnen? selbstbestimmung. freiheit. aber um so etwas geht es meines erachtens bei der diskussion- oder sollte gehen. halt nicht so allgemeinpolitisch - eher konkret am beispiel fußball respektive eintracht frankfurt.

schön wird der repressive ansatz der mächtigen aufgezeigt, die kopie des echten zur ware zu wandeln, um geld und ruhm zu sichern. bsp: aus einer lebendigen masse wurden wm-zuschauer mit zdf patschehändchen bei kerner. soll auch emotional sein, die ultras verstehen etwas anderes darunter. ich auch



Was sind Symbole? Was sind Symbole wert?

Organisierte Pyro hab ich schon mal gesehen. Beim Süpercüp. War  aufregend wie Holiday on Ice. Da hats rund um den Platz mal Krachbumm gemacht. Organisierte Pyro im Innenraum ist wie Großfahnen schwenken im Innenraum. Also das, warum es nicht geht.

Aber:

Pyro ist für mich eine Nebensächlichkeit. Wichtiger sind mir Stehplätze ohne Ordnerüberfluss, An und Abreise ohne Bullenschikane, usw. Und da wir uns ja im richtigen Leben bewegen, und nicht in einer Traumwelt, in der alles möglich ist, haben wir hier einen Trade-off: Was bringt es, was kostet es.

Pyro ist ein Fetisch. Hat eine Bedeutung angenommen, die vernünftig nicht mehr zu erklären ist.

Wenn wir wirklich als Fanszene so kreativ sind, wie wir immer behaupten, dann sind wir doch mal kreativ und lassen uns mal was anderes einfallen, als immer nur den selben Scheiß immer aufs neue wiederholen zu wollen.

Du hast selbstverständlich immer die Freiheit, Dir immer wieder an der selben Wand den Kopf blutig zu hauen. Auch hier und jetzt. Die Wand bleibt trotzdem stehen.
#
niemiec schrieb:
schusch schrieb:
So what is it good for?




Ich finde seine klarstellung/aufklärung verdammt wichtig.
Unabhänig davon wie man in zukunft damit umgeht seitens UF.



Ich meinte jetzt nicht seinen Beitrag sondern das angesprochene Thema, um das es sich jetzt dreht.

Es ist für mich eine romantische Verklärung, von einer Sache, die man vernünftig betrachtet, für und wider abwägend, keine Argumente findet außer "Geil, ey!". Das "Geil, Ey!" ist aber mittlerweile so teuer geworden, dass es nicht mehr so geil ist.

Und ich halte einiges von Widerstandsgeist und rebellischer Haltung, aber dass man da wegen so einem Fetisch Pyro alles riskieren will, während es drumherum Dinge gibt, um die man kämpfen muss, die einiges mehr für unser Leben bedeuten, ist für mich schwerlich nachvollziehbar.

Ich würde gerne um Dinge kämpfen, die sich lohnen.

Aber vielleicht bin ich einfach nur zu alt.
#
So what is it good for?

Max, vergiß es. Diese Show ist gelaufen. Das Istanbuler Derby (welches dann?) wird bald wie das Mailänder Derby sein usw.

Ist Pyro wirklich wichtig? Ich geh ja zum Fußball und nicht zum Sylvester.

BTW, gibt es nicht Dinge, die es wirklich Wert wären, sich drüber aufzuregen? Da fallen mir Abseits von Fußball grad ne ganze Menge Dinge ein. Könnten auch ein wenig mehr Bedeutung haben. So fürs Leben und allgemein.
#
boesi schrieb:
Rheinhessenadler1979 schrieb:
Die Hilde macht nicht mit da Sie nicht mitfährt...zu weit...zu kalt...


ohoh die Zeiger stehen wohl auf Penisparade...

aber das mim anzündeln lasst ihr diesmal lieber


Bass ma uff, wenn der Hilde mal vor Dir steht. Dann kannst Du's gerne noch mal wiederholen.
#
Also wenn ich das richtig verstanden habe, das Spiel wurde auf den Termin gelegt, an dem es hingehört: Samstag 15:30. Da, wo jedes Erstligaspiel hingehört.

Ich reg mich nicht darüber auf.
#
eagle_hb schrieb:


Danke ans Gremium das unsere Interessen vertritt!  


Gern geschehen.
#
Nur nebenbei zur Info über das laufende Geschehen:

http://www.eintrachtfans.de/
#
Humpelheinz schrieb:
womeninblack schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Ich bin aber mittlerweile fast der Meinung, dass es ein Kampf mit den Windmühlen ist. Der aktive Fußballfan kann nicht gewinnen.


Es wäre es aber Wert zu versuchen...


Würde ich dir voll und ganz zustimmen. Ich bin immer bereit für meine Überzeugungen zu kämpfen. Aber ich sehe kaum ein Konzept für einen Kampf, von dem ich mir eine Verbesserung erwarten kann. So traurig es ist


Natürlich ist es ein Abwehrkampf. Aber da ist jeder Fußballtag, den wir so verbringen können, wie wir wollen, ein gewonnener Tag. Man muss sich dabei halt aufs wesentliche konzentrieren, und da gehört z.B. für mich Pyro eben nicht dazu. War ein "nice to have" aber nicht der Grund, warum ich zum Fußball gehe, ist verzichtbar. Nicht verzichten möchte ich auf meine persönliche Freiheit und Unversehrtheit beim Besuch eines Fußballspiels. Das ist mir wichtiger.
#
069er schrieb:


Mit Abstrichen stimme ich Dir zu. Aber was für mich eben unbgreiflich ist, dass die AG nicht einen Funken (meine!! Meinung) der Energie in Vorfälle wie Bremen oder Nürnberg - um mal die beiden bekanntesten zu nennen - inverstiert hat, die jetzt in diese Sache fließen.



Und da bist Du falsch informiert. Aufgrund der Intervention der Eintracht bis zum Innenministerium Bayerns, hat es eine in Nürnberg eine Versetzung gegeben. Die Eintracht hat wiederholt eine Stellungnahme vom Polizeipräsidium Bremens eingefordert. Die haben sehr wohl was getan. Halt das, was sie konnten.
#
kreuzbuerger schrieb:
schusch schrieb:
Aber du hast es mit einem "gesunden Volksempfinden" zu tun,


also fürs pyro isses egal, ob "das gesunde volksempfinden" lebenslange SV fordert, für "diese idioten, die unseren sport kaputtmachen", oder obs der vorauseilende gehorsam selbst erledigt...

und bremer buchhändler fühlen sich auch ohne bengalo-orgien so richtig schön beschützt, da isses doch am end jacke wie hose, ob die ansicht monate später durch die "randale im block" bei einem spiel das "kurz vor dem abbruch stand" gefestigt wird. ne lobby haben wir ebenso wenig, wie nen guten ruf.

bleibt also die frage, was zu tun ist: machste nix, biste asoziales pack, machste was, biste auch asoziales pack. und ich befürchte, dass die fanschaft als solche nur bedingt einfluss darauf hat, ob wir hier früher oder später ital. oder brit. verhältnisse haben...


Und dem widerspreche ich doch glatt. Klar, die Einstellung kann man haben und wir amüsieren uns, so lange es noch geht. Und wenn nicht, ist eben Feierabend.

Ist nicht meine Einstellung.

Ich bin daran interessiert, noch lange zum Fußball zu gehen. Und das nicht unter englischen und italienischen Verhältnissen, sondern so, wie ich es gewohnt bin. Ich kann mir ein Spiel aussuchen, fahr da hin, komm da rein, seh das Spiel, und komm wieder heim, beizeiten und gesund. Während des Spiels hab ich gestanden und gesungen und Gegner, gegnerische Fans, Schiris und meine Gurken beschimpft, ansonsten supportet, was das Zeug hält.

So kann das von mir aus immer weiter gehen.

Wir haben wegen  Nürnberg Streß gemacht. Die Eintracht hat sich dort aufgrund unseres Drucks engagiert, da gibt es jetzt einen, der schreibt jetzt Strafzettel. Die Eintracht hat mehrmals in Bremen eine Stellungnahme beim Polizeipräsidium angemahnt. Was meinste, was die zu hören bekommen, wenn sie da weiter nachhaken? Vielleicht etwas so etwas? "Seid doch froh, dass wir sie eingeknastet haben, habt ihr eine Strafe weniger zu bezahlen! HöHöHö!"

Wenn Du so denkst, dann lass uns gemeinsam ein finales Bengalo abbrennen, damit wir das auch mal gemacht haben, und ab da Premiere gucken.

Nee, bin ich nicht dabei. Ich will weiter Fußball im Stadion gucken, so wie ich es gewohnt bin, und nicht so wie in England mit Ordner auf dem Schoß oder wie in Italien, inner Kneipe mit Pay-TV.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sehr guter Beitrag. Ich habe das vielleicht unzureichend in meinem Beitrag zu Milan vs Cagliari vermitteln können: Außer max. 2000 Hanseln in der Curva Sud war dort tote Hose. Und nicht umsonst. Am Donnerstag bin ich zu einer (vermeintlich) offiziellen VVK-Stelle marschiert, um mir eine Karte zu besorgen. Njet. Wo es denn einen VVK gäbe? Nachdenken. Schweigen. Im Internet. Ja, aber ich kann mir doch keine Karte schicken lassen. Non lo so. Also zum Stadion. Dort hatten Kassen geöffnet, Hoffnung. Aber nur für LEutchen, die sich ihre im Internet oder per Telefon bestellten Karten gegen Ausweisvorlage abholten.
Am Ende habe ich dann Sonntag mittag meine Karte vor Ort kaufen können. Aber einfach und entspannt ist was anderes. Und dann hat man halt dort ein Publikum im Stadion, das, vornehm ausgedrückt, nicht gerade am Ausrasten ist.


Ist es nicht etwas verkürzt die Zustände, die nun in Italien herrschen mit Pyros in Verbindung zu bringen?



Nein, im Gesamtzusammenhang stimmt das.

Einfach so zum Fußball ist nicht mehr. s.o.
#
ERRATUM:

"e' punito con la reclusione da sei mesi a tre anni e con la multa da 1.000 a 5.000 euro"

Bis zu drei Jahre allein für den Besitz von Pyro-Zeugs.
#
NX01K schrieb:
"Wollt Ihr dass es so endet?" sind hier fehl am Platz, auch "richtig so mit den harten Strafen, dann würden sie es lernen" ist Blödsinn, das wäre selbst für die Bildzeitung zu plump! Wer für sowas Haft fordert hat einen Schaden und verkennt die Unterschiede zu Deutschland! Dazu hat der Thread viel zu gut begonnen und muss ja nicht wie jeder andere in plumpen Parolen usw. enden..


In die Ecke lasse ich mich niemals stellen. Aber du hast es mit einem "gesunden Volksempfinden" zu tun, das gerne mit so etwas bedient wird. Ist halt so. Und insgesamt haben wir es mit einem gesellschaftlichen Umfeld zu tun, was gerne mit "recht so" antwortet.

Man muss sich über Bremen empören. Wer ein rechtsstaatliches, freiheitliches Empfinden hat, muss sich darüber empören. Da geht es um Prinzipien. Aber jetzt denken die meisten Leute: "Ei ja, warn schon die richtigen".

Der Sache tut das nicht gut.
#
Es klingt ja immer in den mittlerweile klassischen Pyro-Threads durch, dass das ja woanders auch wäre, dass das dazu gehöre, "südländische Atmosphäre" etc. Da wird auch immer gerne als Beispiel Italien genannt. Klingt auch jetzt immer wieder durch, aber da muss ich doch das Weltbild einiger Kollegen hier mit Fakten stören. Ist aus. Vorbei.

Wir schlagen erst mal auf dem knallharten Boden der Tatsachen auf:

Gesetz vom 4. April 2007, n. 41. "Umwandlung der Notverordnung vom 8. Februar 2007 n 8. in ein Gesetz, Anwendung dringender Maßnahmen zur Prävention und Repression von Gewaltereignissen im Zusammenhang mit  Fußballwettbewerben." (Decreto Amato)

http://www.camera.it/parlam/leggi/07041l.htm

Da steht unter Artikel 3.1:

".....wer 24 Stunden vor, danach oder während einer Sportveranstaltung oder in Verbindung mit einer Sportveranstaltung (An- und Abreise, Anm. schusch) Bengalos, Feuerwerk, Böller, Nebelzeugs (usw.) wirft oder benützt....wird mit einer Freiheitstrafe von einem bis vier Jahre bestraft. Die Strafe kann bis um die Hälfte erhöht werden, wenn Personen zu Schaden gekommen sind."

Unter 3.2 steht

" .....in Besitz von......wird mit einer Freiheitstrafe von einem halben bis zu einem Jahr bestraft, zusätzlich einer Geldstrafe von 1.000 bis 5.000 Euro."

Das so mal schnell ins Deutsche. Auf richtig Deutsch heißt das: Wenn Du mit so einem Ding auch nur in Stadionnähe erwischt wirst, gehste in den Knast! Abführen, Schnellgericht, ab in die Kiste, und dann immer schön nach hinten gucken, wenn man die Seife aufhebt.

Und das wird durchgesetzt.

Und dann gibt es auch diverse andere Dinge, die das Leben als Fußballfan dort erschwerlich machen. Selbst als Normalo, der einfach nur mal Fußball gucken will. In meiner letzten Urlaubsplanung war oben auf der Liste Fiorentina-Bologna. Ein schönes Regionalderby mit Feuer dahinter, etwa so wie KSC-SGE. Hab ich da unten blöd geguckt, weil nur Dauerkarteninhaber dort rein durften. Jeglicher Verkauf von Tagestickets war untersagt. Wär das eine Sicherheitsstufe drunter gewesen, wär ich immer noch nicht reingekommen, da ich keinen Wohnsitz in der Provinz Florenz habe.

Ich bin dann zu einem belanglosen Siena-Sampdoria gegangen, für das ich für ein Ticket im Rentnerblock frühmorgens meinen Perso abgeschrieben habe lassen, beim Einlass dann zweimal kontrolliert wurde, ob das auch so stimmt, filzen sowieso, auch bei der Freundin, und nervt.

Und das alles, was wir so als Ultrà-Support bezeichnen, gibt es da nicht mehr. Keine Megaphone, keine Großbanner, alles das, was wir hier als Ultrà bezeichnen, gibt es dort so nicht mehr. Ultràs gibt es da noch, aber diese Fußballkultur nicht mehr.

Die dortige Situation auf Deutschland übertragen hieße das, von uns wäre keiner in KA gewesen. Und für Berlin hätte man sich vorher ein persönliches Ticket in Frankfurt ausstellen lassen müssen. Dort vor Ort wär gar nix gegangen.

Das alles ist seit dem "Decreto Pisanu" so.

http://www.ballesterer.at/index.php?art_id=296
http://www.sicurezzaonline.it/leggi/legspo/legspo20002009/legspo20002009doc/legspo20002009din/din20050606acc.htm

Und das ist da so auch allgemeingesellschaftlicher Konsens: "So ging es nicht weiter, es musste was getan werden." Die Zahlen geben dem ganzen auch ja Recht. Auf der Seite vom Innenministerium steht: 44% weniger Spiele mit Verletzten aber 35% mehr Verhaftungen und 187% mehr Anzeigen. Das Minus ist, was zählt, das Plus bedeutet: Endlich mal durchgegriffen für den Durchschnittsitaliener.

http://www.interno.it/mininterno/export/sites/default/it/sezioni/sala_stampa/notizie/sicurezza_stadi/notizia_21502.html_146179790.html

Dass da eine ganze Fankultur trocken gelegt wurde, finden nur die wirklichen Fußballfans, also so Leute wie wir, schade. Man will sich an dem "Modello Inglese" orientieren. Also Fußball in England seit dem Taylor-Report http://de.wikipedia.org/wiki/Taylor_Report. Das heißt konkret für den Fußball-Fan: Schön sitzen bleiben und ja nicht zu laut werden.

Man mag ja über den Zustand des italienischen Staatswesen denken, was man will, kommt meistens nichts gutes bei raus, wenn man damit anfängt, aber so sieht das heute aus. Das ist der Zustand einer Entwicklung, die man vielleicht auch hätte anders gestalten können, wurde aber nicht gemacht. Weil keiner selbst Verantwortung für sein Handeln übernommen hat, keiner!, und irgendwann mit dem ganz großen Hammer druff gekloppt werden musste, weil es sonst nicht mehr beherrschbar war.

Es hat ein Vorgeschichte. Raciti, Sandri, und wer mir jetzt mit dem Pyro-Einsatz beim Mailänder CL-Derby kommt: Das ist auch ein Grund, warum es jetzt so ist, wie es ist.  Den ersten Pyro-Toten gab es mit mit Paparelli http://www.youtube.com/watch?v=Mx0E3wMuBko&feature=related. Pyro kann toll gewesen sein (warum bin ich denn in Italienischen Fußball und das Drumherum denn so verliebt?), aber es war schon immer etwas fragwürdig. Wer mal in Florenz war (z.B. bei diesem Länderspiel) kennt ja das das Käsestückchen, den Gästeblock mit 5 Meter hohen Maschendrahtzaun drum herum. Wie da die Bengalos da drüber hin und zurückflogen, war rein sportlich gesehen schon eine Leistung. Aber eben keine schöne Choreo.

Aber wir reden ja nicht nur von dort sondern auch über uns. Wer denkt, einmal Pyro kann man sich wie auf der Speisekarte bestellen ("Einmal Menü Pyro, kostet soundso viel, nehm ich, Rechnung bitte an den Verein") liegt falsch. Das Ding in KA hat verdammt schlechte Presse gebracht. Nachdem gerade in Jena so was ähnliches passiert ist, sehen diese ganzen Leute, die uns einschränken wollen, die den handzahmen, kommerziellen Fußball wollen, Handlungsbedarf und -anlass, weil die bisherigen Sanktionen ja offensichtlich nicht ausreichen. Wie es anders geht, zeigen uns England und Italien. Wollen wir das?

Aber das führt jetzt zu weit, ich wollte ja nur über ein Mißverständnis aufklären.
#
SGE_Frankfurt schrieb:
Daneben wird gegen solche Personen sofort ein DFB-Verfahren eingeleitet, mit dem Ziel ein bundesweites und lebenslanges Stadionverbot zu verhängen



Hätten vielleicht mal die SV-Richtlinien vorher lesen sollen.