>
Avatar profile square

Schwaelmer_86

3294

#
Gerade kam die Meldung hoch, dass mit Antonio Foti ein aktuell herausragender Jugendspieler des NLZ auf der Liste vieler namhafter Vereine steht.

Gerade hinsichtlich der anhaltenden Mindereinnahmen durch Corono bin ich gespannt, wie sich die Eintracht für die Zukunft aufstellt.

Mit Da Costa, Ilsanker, Hasebe, Barkok (+Schäfer) haben wir 4 (5) Spieler deren Verträge im Sommer 2022 auslaufen.

Mit allen voran Younes, aber auch Lammers, Jakic und Hauge haben wir Leihspieler, die im Sommer 2022 zu Ihren Vereinen zurückkehren könnten.

Ich hätte tatsächlich kein Problem damit, wenn man Abgänge der o.g. Spieler durch Neuzugänge aus der eigenen Jugend auffängt.

Zu Foti kann ich nicht viel sagen, aber beispielsweise Damar und Hyryläinen haben in der Sommervorbereitung schon gefallen.

Sollte es so kommen, müsste ggfs. nur die Zielsetzung bzw. Erwartungshaltung angepasst werden.

Aufgrund dieser Konstellation sollte man im Winter eher versuchen den Kader zu verkleinern; was leichter gesagt als getan sein dürfte.

Eine Priorität auf der Zugangsseite kann ich nicht ausmachen, da wir mit Paciência mMn einen guten Stürmer in der Hinterhand haben und da wir bei derzeit 4 RV im Kader wohl keinen 5. verpflichten werden.
Zentral sehe ich Sow und Jakic, hier sollte bedacht werden, dass Letzterer erst ein halbes Jahr in Deutschland spielt, stark genug und mit Rode haben wir,  wenn fit, eine mehr als gute Alternative.

#
Immer wieder leichtfertig und halbherzig. So auch vor dem vollkommen unnötigen Gegentor.
Diesen Gegner kannst du locker dominieren, wenn alle mal 90 Minuten Konzentration und Spannung an den Tag legen würden.

Dass wir klar besser sind oder sein können, ist mehr als auffällig.
#
Biotic schrieb:

Ich wuerd mir so wuenschen, dass Glasner es irgendwie schafft Barkok in einen zweiten Kostic zu transformieren. Weiss nicht, ob man ihm noch das noetige Defensiv-Verhalten antrainieren kann, aber offensiv hat er schon super Anlagen. Waer schade, wenn man statt dessen seinen Vertrag auslaufen laesst, weil im MF zu viel Konkurrenz ist und es nicht mal versucht.


Da habe ich die Hoffnung leider aufgegeben.
Es wird seine Gründe haben warum Barkok unter dem dritten Eintracht-Trainer den Durchbruch nicht endgültig packt. Es flackert immer mal wieder auf bei ihm, dann macht er 2-3 gute Spiele, danach verebbt das ganze aber wieder.
Es ist sehr schade, Barkok bringt alles mit.
Er scheint auch ein cleverer Typ zu sein, irgendwas sorgt aber dafür das er das mentale Niveau nicht hoch halten kann. Toure hat exakt das gleiche Problem.
Wenn sich das über Jahre hinweg nicht ändert muß man schon überlegen ob das ganze noch Sinn macht.
#
Bei all den Gedankenspielen sei gesagt, was schon häufiger gesagt wurde: ein zweiter Kostic wäre für unser Defensivspiel nicht unbedingt förderlich; heisst: die Anforderungen an den RAV sind anders, als die Anforderungen an Kostic.
Wir brauchen jemanden, dessen Stärken es sind die rechte Seite defensiv zuzumachen. Der aber in der Lage ist, sich offensiv einzuschalten. Besonders wichtig ist hier die taktische Disziplin; insbesondere um Kostics Ausflüge, die wir zweifelsohne brauchen, abzufedern.

Leider sehe ich diesen Spieler bei uns nicht im Kader. Entweder fehlt die taktische Disziplin, das defensive Stellungsspiel oder die Passgenauigkeit in der Vorwärtsbewegung.

Auf dieser Position sehe ich das meiste Potential die Qualität der Mannschaft zu verbessern; das Problem: ein fünfter Rechtsverteidiger wird wohl nicht verpflichtet werden.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Auch weil sowohl Kamada als auch insbesondere Lindstrøm häufig einfach abtauchen. Und Borré ist eben kein Vollstrecker, sondern ein wichtiger Arbeiter für den Vollstrecker (meine Meinung).

Nicht falsch verstehen, dass ich jetzt diese Aussage rauspicke, aber ich konnte die Auswechslung nur bedingt nachvollziehen. Jesper hatte heute einen Assist und einen Traumpass auf Borré direkt zu Beginn der zweiten HZ, den ein guter Stürmer verwertet hätte. Daichi hat hingegen heute einen rabenschwarzen Tag erwischt, an dem gar nichts lief. Ich finde Jesper kommt immer besser rein. Dass er noch nicht die Konstanz hat, ist klar, aber verglichen mit den ersten Auftritten ist das schon eine sehr vielversprechende Entwicklung.
#
Daher ja auch die Aussage, dass er bzw. beide zu häufig abtauchen.
Die guten Situationen habe ich ebenfalls im Kopf. Aber dazwischen ist insbesondere Lindstrøm nicht präsent genug. Erinnere mich an die eine oder andere Situation, in denen er den Ball nicht festmachen kann, obwohl er sich gut zwischen Ball und Gegenspieler postiert.
Und gerade beim Pressing der Hoffenheimer Offensive war Ballsicherheit heute wichtig.

Aber letztlich würde ich Lindstrøm vorallem deshalb austauschen, weil ich mir Paciência in der Startelf wünsche bzw. ich der Meinung bin, dass wir einen waschechten Stürmer brauchen.

Vielleicht kann OG Lindstrøm ja auch RAV beibringen im Januar/Februar.

#
Schade, da war mehr drin.
Aber am Ende hat man es sich durch individuelle Fehler (insbesondere Jakic und Hasebe) selbst verbaut.
Viele unkontrollierte Bälle aus der Abwehr heraus; da hat Hoffenheim gut gepresst. Aber das muss man, insbesondere beim 3. Gegentor, einfach besser auflösen.

Nach vorne passt das immer besser zusammen, nur die Effizienz fehlt.
Daher gehört Paciência für mich zweifelsfrei in die Startelf. Auch weil sowohl Kamada als auch insbesondere Lindstrøm häufig einfach abtauchen. Und Borré ist eben kein Vollstrecker, sondern ein wichtiger Arbeiter für den Vollstrecker (meine Meinung).

Vielleicht sollte man auch rechts nochmal nachlegen. Bei aller Liebe zu Chandler, aber das ist vorne (diese Schüsse "aufs" Tor und diese Pässe ins Nirgendwo) also auch hinten (Passivität) einfach zu wenig, um zu helfen.

Kopf hoch, bisschen nachjustieren. Auf der Mannschaftsleistung kann man aufbauen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wow !

Kurz vor überragend.

Wenn wir jetzt noch unsere Chancen besser verwerten

Schon irgendwie kurios. Erst schaffen wir es nicht, uns genug Chancen zu erspielen, verwerten aber die wenigen Chancen effizient.
Jetzt spielen wir uns Chance um Chance heraus und machen die Pille nicht rein.
#
Scheinbar findet sich die Mannschaft langsam.

Hatte im Laufe des Spiels überlegt, wen man für einen Stürmer opfern könnte. Habe aber keine Lösung gefunden.

Vielleicht beantragen wir bei der DFL, dass wir fortan bei Angriff den Torwart rausnehmen und gegen einen Stürmer ersetzen dürfen.
#
Anthrax schrieb:

https://pbs.twimg.com/media/FFStlrMXIAkSYun?format=jpg&name=900x900

Sieht immer noch aus als wäre er draußen.

Im Nachhinein kanns mir zum Glück Wurscht sein.

Da muss nur der äußerste mm des Balls noch über der Linie sein. Und da will ich nicht ausschließen.
In einer anderen Perspektive, quasi die "long line" Kamera sah es tatsächlich eher nicht nach aus aus.

Der Elfer danach war glasklar, keine Frage.

Das Ding von Otsche gegen Timmy aber auch und die Grätsche von Friedrich gegen Gonca genauso.
Und da spielt es auch keine Rolle, dass Timmy auf dem Weg aus dem Strafraum heraus war und Gonca den Schuss völlig verzogen hat. Foul ist Foul. So lange der Ball im Spiel ist und das war er in beiden Fällen! Nur weil es dumme Elfmeter sind, sind sie nicht unberechtigt.

Wie oft haben wir im Mittelfeld schon einen Freistoß gegen uns bekommen, als der Gegner den Ball schon verloren hatte, einer unserer Spieler ab durchgezogen und gefoult hat? Ich rege mich darüber dann immer tierisch auf über so viel Dummheit.
#
Bei solchen Situationen wundere ich mich immer wieder, wie man das nicht pfeifen kann.

Wie du schon sagst, Foul ist Foul.

Das Ding von Oczipka muss allein wegen dessen Dummheit in der Aktion zwingend Elfmeter sein. Was genau hat hier den Ausschlag dagegen gegeben.

Ähnlich beim für mich klaren Foul an Paciencia.
Friedrich kommt zu spät und foult Gonça mit beiden Beinen. Gelb und Elfmeter.
Kein Ermessungsspielraum.

Das einzig Positive: heute hat der Fussballgott aufgepasst und die Entscheidungen waren am Ende egal.
#
Wow !

Kurz vor überragend.

Wenn wir jetzt noch unsere Chancen besser verwerten
#
Schade, schade, dass der Da Costa aus der Saison 18/19 nicht mehr aufzufinden ist.
Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass er wieder bei uns durchstartet. Aber scheinbar reicht es nicht mehr.

Sein Vertrag läuft '22 aus, mit seiner Vertragsverlängerung Ende 2018 bezieht er sicherlich ein gutes Gehalt und seine Position ist vielfach besetzt.

Wenn man das Gehalt einsparen kann und evtl. noch etwas Ablöse kassiert, muss man das eigentlich machen.

Auch wenn Augsburg mit die schlimmste Lösung wäre.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

nisol13 schrieb:

Mich kotzt das auf dem Feld auch an. Aber , noch mehr kotzt mich die katastrophale Zusammenstellung des Kaders an und das ist eben nicht Glasners sein Werk!


Bis auf Silva sind doch alle noch da.
Ok, Lammers funktioniert aktuell nicht, aber mit Borré, Lindstrøm und Hauge Geschwindigkeit zu holen, ist absolut okay.
Und wenn du 4 Rechtsverteidiger im Kader hast und es keinen Markt gibt, kaufst du keinen 5.

Ein guter Trainer holt aus einem Kader das Maximale heraus.

Hier scheint es eher so zu sein, als erwarte der Trainer schier Unmögliches von seinen Spielern.

Und die Hilflosigkeit führt zu ständigen Wechseln.

Das stimmt einfach nicht! Younes fehlt. Und das war der Mann, welcher auf der Doppelzehn neben Kamada dafür sorgen konnte, den Ball zu halten und Abwehrreihen auseinander zu ziehen, mit seinen Aktionen hat Kostic auch mehr Platz erhalten und Silva sowieso.

Natürlich kaufst du keinen fünften AV, du musst versuchen den Kader zu reduzieren, dass ist vielleicht aufgrund Corona nicht gelungen, dass verstehe ich.

Aber Hauge, der selbst am liebsten und am besten links spielt und das nicht auf der Schiene, ist am System vorbei geholt worden, selbes bei Lindström welchen man für 7 Millionen während der Pandemie gekauft hat, wobei man wusste auf anderen Positionen ist mehr bedarf.

Jakic und Lammers waren absolute Notfallkäufe kurz vor Schluss. Qualitativ hilft Jakic keinen mehrer weiter, auch wenn er für seinen Einsatz gefeiert wird, spielerisch ist das nichts.

Der Transfersommer war eine Katastrophe, für die Viererkette fehlen die Spieler und für die Dreierkette eigentlich auch.

#
nisol13 schrieb:

Der Transfersommer war eine Katastrophe, für die Viererkette fehlen die Spieler und für die Dreierkette eigentlich auch.



Was fehlt denn konkret ?

Lammers für Silva, wobei Ersterer zugegebenermaßen bisher enttäuscht (wie alle anderen auch)
Younes stünde theoretisch zur Verfügung. Man wollte die Statik des Spiels verändern und hat dafür Hauge und Lindstrøm geholt.

Jakic finde ich vollkommen ok, wenn man von ihm das erwartet, was er kann. Zweikämpfe führen.

Mir ist das Gerede über die Transferpolitik zu billig.

Dieser Kader ist wesentlich besser, als das, was wir da sehen !
#
Schwaelmer_86 schrieb:
… … …
Und die Hilflosigkeit führt zu ständigen Wechseln.


Naja, in dem El-Rythmus zu rotieren ist schon ok
Da kann man sich jetzt auch nicht auf eine Stammelf festlegen

Was aber schon erstaunt, dass Glasner anscheinend so einen komplett anderen Fußball spielen lassen will, dass die Mannschaft alles, was sie unter Hütter mal richtig gemacht hat, so garnicht mehr abrufen kann.

Letztlich liegt es aber mMn nicht an einer fehlenden Idee, sondern an der mangelnden Umsetzung
Die Spieler haben irgendwie alle die Hektik im Kopf
#
philadlerist schrieb:

Und die Hilflosigkeit führt zu ständigen Wechseln.


Naja, in dem El-Rythmus zu rotieren ist schon ok
Da kann man sich jetzt auch nicht auf eine Stammelf festlegen


Rotation aufgrund von Belastungssteuerung? Klares Ja.
Aber Spieler nach einem Spiel dann auf die Tribüne zu rotieren....
Sind Sow und Jakic so stark, dass sie alles spielen müssen?
Müssen die AV-Positionen permanent neu besetzt werden ? Führt das zu Autotismen im Spielaufbau ?

Auf mich wirkt die Personalpolitik Glasner, als hoffe er, irgendwann die richtige Elf gefunden zu haben. Überzeugung und Idee sehe ich da nicht.
#
Nicht, dass ich auf den Scheiß was gebe, aber 0.05 XGoals habe ich auch noch nicht gesehen...
#
Anthrax schrieb:

Nicht, dass ich auf den Scheiß was gebe, aber 0.05 XGoals habe ich auch noch nicht gesehen...


Gegen den 18. ohne gelernten Innenverteidiger!!!
#
RockyRaccoon schrieb:

Für die spielerische Linie ist doch der Trainer verantwortlich, und inzwischen sehe ich da gar nichts mehr, wird immer weniger. Logische Folgerung : Trainerwechsel

Mich kotzt das auf dem Feld auch an. Aber , noch mehr kotzt mich die katastrophale Zusammenstellung des Kaders an und das ist eben nicht Glasners sein Werk!
#
nisol13 schrieb:

Mich kotzt das auf dem Feld auch an. Aber , noch mehr kotzt mich die katastrophale Zusammenstellung des Kaders an und das ist eben nicht Glasners sein Werk!


Bis auf Silva sind doch alle noch da.
Ok, Lammers funktioniert aktuell nicht, aber mit Borré, Lindstrøm und Hauge Geschwindigkeit zu holen, ist absolut okay.
Und wenn du 4 Rechtsverteidiger im Kader hast und es keinen Markt gibt, kaufst du keinen 5.

Ein guter Trainer holt aus einem Kader das Maximale heraus.

Hier scheint es eher so zu sein, als erwarte der Trainer schier Unmögliches von seinen Spielern.

Und die Hilflosigkeit führt zu ständigen Wechseln.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Ne glasner muss weg das kann nicht unser Anspruch sein das kein Spieler weiß was der andere macht und wir keinen Pass über 2 Meter abbekommen

Wenn du wegen dem Trainer keine einfachen Pässe mehr hinbekommst, solltest du als Spieler mal deine Berufseinstellung hinterfragen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn du wegen dem Trainer keine einfachen Pässe mehr hinbekommst, solltest du als Spieler mal deine Berufseinstellung hinterfragen.


Ja, aber wie soll sich eine Mannschaft finden, wenn ständig rotiert wird. Wie soll ein Spieler Selbstvertrauen bekommen, wenn er von der Startelf auf die Tribüne und zurück rotiert.

Das hat alles weder Hand noch Fuß.
#
Ich hatte ja sowas befürchtet, jetzt da ich es aber sehe, komme ich nicht umhin absolut entsetzt zu sein.

Wir haben komplett verlernt das Spiel zu machen!
#
Also, dass es so schlecht wird, hatte ich nicht erwartet.

Hatten wir schon mal mehr als 3 Stationen ?
#
Abstiegskampf 2. Liga.

Der einzig erkennbare Plan: man will die Zweikämpfe annehmen.
Resultat: unnötige Fouls seit der ersten Minute.

Fussballerisch ungenügend.

Und wer ist dieser Spieler bei uns mit der 10 ?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Schlechter kann er es vorne nicht machen und bei ihm hatte man zumindest das Gefühl, dass er will.


Das Spiel ist noch nicht angepfiffen und schon werden die aufgestellten Spieler nicht nur schlecht gemacht, sondern auch noch der Wille abgesprochen...
#
Zunächst solltest du meinen Beitrag richtig interpretieren/verstehen, da er auf keinen der aufgestellten Spieler bezogen war; was eigentlich auch gar nicht so schwierig zu verstehen ist.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber wieder oder Stürmer, der seine Flanken abnehmen könnte.


Ja, deshalb hätte ich dieses Mal wirklich Ache erwartet... Schade.
#
Absolut.
Schlechter kann er es vorne nicht machen und bei ihm hatte man zumindest das Gefühl, dass er will.
Noch dazu spielt Fürth heute mit 2 defensiven Mittelfeldspielern in der Innenverteidigung.

Wo ist eigentlich Barkok ?
#
Oder sich anpassen und mal was anderes versuchen als hohe Flanken?!
#
Nach Anpassen sah das bei ihm zuletzt nicht aus.

Hätte nichts dagegen, wenn er seine Spielweise anpasst und man sich von ihm emanzipiert.
#
Oha, Kostic spielt wohl
#
Aber wieder oder Stürmer, der seine Flanken abnehmen könnte.