
Schwaelmer_86
3579
#
Schwaelmer_86
Gefühlt sieht unser Passspiel heute so aus, dass man dem Mitspieler den Ball aus 1,5 m mit der Pike gegen das Knie schießt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Gefühlt sieht unser Passspiel heute so aus, dass man dem Mitspieler den Ball aus 1,5 m mit der Pike gegen das Knie schießt.
Ja echt.
Die Fehlerquote mit Ball ist so krass hoch.
Wahnsinn.
Wahnsinn.
basti88 schrieb:
Waldparkplatz öffnet heute um 15.45 Uhr
Dankeschön
Landroval schrieb:Jessenclan schrieb:
Was ist von Isenburg der beste Weg zum Waldparkplatz ?
AussenrumJessenclan schrieb:
Isenburge Schneise zum parken ... geht das auch ?
Ja, das geht. Sehr gut sogar.
OK, danke erstmal.
Wann macht der Waldparkplatz auf ? 1 Stunde vor Stadionöffnung ? Stadionöffnung ist ja wohl um 16:45, richtig ?
Weiß jemand wann heute (Sporting) der waldparkplatz geöffnet wird?
Gestern habe ich fest mit einem neuen RV gerechnet und war schon etwas enttäuscht, als keiner mehr kam.
Wobei ich keinen der 3 gehandelten Namen (Stanisic, Lainer, Beyer) abgefeiert hätte...
Nun gehen wir also entweder mit Chandler/Jakic als RV in die CL-Duelle oder wir spielen doch wieder im alten System und mit Knauff.
Beides nicht ideal.
Meine Hoffnung ist, dass Tuta und insbesondere N'Dicka schnell wieder in Form kommen - hier liegt für mich das viel größere Problem.
Ansonsten haben wir viele, vorallem gute/vielversprechende Spieler dazu bekommen und nur Kostic abgeben müssen. (+ Hinti, dessen Erfahrung fehlt)
Der Kader wurde außerordentlich gut ausgedünnt - für Paciência, Hrustic, Hauge, Ache, Akman, Durm neue Arbeitgeber zu finden, war bestimmt nicht einfach.
Foti sammelt erste Erfahrungen im Männerfußball in Liga 2.
Eine Vertragsverlängerung wäre jetzt noch eine schöne Nachricht...
Jede Position ist, mehr oder weniger, qualitativ doppelt besetzt
Trapp
Buta--Tuta--N'Dicka--Pellegrini
Rode--Sow
Lindstrøm--Kamada--Götze
Kolo Muani
Ramaj
Chandler--Onguene--Smolcic--Lenz
Ebimbe--Jakic
Knauff Alidou
Borré--Alario
Hasebe, Touré, Wenig
Wobei ich keinen der 3 gehandelten Namen (Stanisic, Lainer, Beyer) abgefeiert hätte...
Nun gehen wir also entweder mit Chandler/Jakic als RV in die CL-Duelle oder wir spielen doch wieder im alten System und mit Knauff.
Beides nicht ideal.
Meine Hoffnung ist, dass Tuta und insbesondere N'Dicka schnell wieder in Form kommen - hier liegt für mich das viel größere Problem.
Ansonsten haben wir viele, vorallem gute/vielversprechende Spieler dazu bekommen und nur Kostic abgeben müssen. (+ Hinti, dessen Erfahrung fehlt)
Der Kader wurde außerordentlich gut ausgedünnt - für Paciência, Hrustic, Hauge, Ache, Akman, Durm neue Arbeitgeber zu finden, war bestimmt nicht einfach.
Foti sammelt erste Erfahrungen im Männerfußball in Liga 2.
Eine Vertragsverlängerung wäre jetzt noch eine schöne Nachricht...
Jede Position ist, mehr oder weniger, qualitativ doppelt besetzt
Trapp
Buta--Tuta--N'Dicka--Pellegrini
Rode--Sow
Lindstrøm--Kamada--Götze
Kolo Muani
Ramaj
Chandler--Onguene--Smolcic--Lenz
Ebimbe--Jakic
Knauff Alidou
Borré--Alario
Hasebe, Touré, Wenig
Schwaelmer_86 schrieb:
Man muss sich doch dieses Jahr nur die Abgänge der Bayern anschauen, um festzustellen, dass nicht allein die Qualität des Spielers ausschlaggebend für den letztlich gezahlten Preis ist.
Wir sind eben "nur" Eintracht Frankfurt.
Ein N'Dicka ist, rein qualitativ bewertet, sicher nicht weniger wert als Nianzou.
Eine Rolle spielen dann aber eben das Renommee und die Liquidität des abgebenden Vereins, die Vertragslaufzeit, die Anzahl der Interessenten und die Zahlkraft des aufnehmenden Vereins.
Das erklärt auch, warum PSG für Ebimbe 10 Mio € verlangen kann.
Laut Deiner Rechnung sollten wir dann nur noch Spieler von unterklassigen Vereinen verpflichten,
da sie für uns das beste Preis Leistungsverhältnis bieten.
Sollten wir hier wirklich 10 Millionen bezahlen, wäre ich sehr überrascht und auch ein wenig enttäuscht.
Denn dann kommen wir meiner Meinung nach wegen einem Jahr CL vom ursprünglichen Kurs ab
und das trotz Coronaverlusten. Man bekommt auch gute Spieler für 5 Millionen Euro.
Hyundaii30 schrieb:
Laut Deiner Rechnung sollten wir dann nur noch Spieler von unterklassigen Vereinen verpflichten,
da sie für uns das beste Preis Leistungsverhältnis bieten.
Habe ich nicht gesagt.
Hyundaii30 schrieb:
Denn dann kommen wir meiner Meinung nach wegen einem Jahr CL vom ursprünglichen Kurs ab
Warum ? Wir haben auch vor der CL schon 10 Mio € für neue Spieler ausgegeben.
Die Zeit zeigt, dass sich junge Talente aus Frankreichs/von PSG eben gut entwickeln lassen. Insofern kann das ein sinnvoller Transfer sein.
Schwaelmer_86 schrieb:
Man muss sich doch dieses Jahr nur die Abgänge der Bayern anschauen, um festzustellen, dass nicht allein die Qualität des Spielers ausschlaggebend für den letztlich gezahlten Preis ist.
Wir sind eben "nur" Eintracht Frankfurt.
Ein N'Dicka ist, rein qualitativ bewertet, sicher nicht weniger wert als Nianzou.
Eine Rolle spielen dann aber eben das Renommee und die Liquidität des abgebenden Vereins, die Vertragslaufzeit, die Anzahl der Interessenten und die Zahlkraft des aufnehmenden Vereins.
Das erklärt auch, warum PSG für Ebimbe 10 Mio € verlangen kann.
Wenn dem so wäre und ich begrenzte Mittel habe, sollte ich aber nicht da einkaufen.
Nun ja. Wenn die sportliche Führung der Meinung ist, dass Ebimbe die Qualität der Mannschaft entsprechend der zu zahlenden Ablöse steigert und/oder davon überzeugt ist, dass Ebimbe seinen Wert weiter steigert, halte ich einen Transfer durchaus für ok.
Wenn der Trainer und die sportliche Führung andere Baustellen haben, die mit höherer Priorität angepackt werden sollten, sehe ich den Transfer kritisch.
Beides kann ich aber nicht bewerten und das kann wahrscheinlich keiner hier.
Wenn der Trainer und die sportliche Führung andere Baustellen haben, die mit höherer Priorität angepackt werden sollten, sehe ich den Transfer kritisch.
Beides kann ich aber nicht bewerten und das kann wahrscheinlich keiner hier.
Schwaelmer_86 schrieb:
Nun ja. Wenn die sportliche Führung der Meinung ist, dass Ebimbe die Qualität der Mannschaft entsprechend der zu zahlenden Ablöse steigert und/oder davon überzeugt ist, dass Ebimbe seinen Wert weiter steigert, halte ich einen Transfer durchaus für ok.
Wenn der Trainer und die sportliche Führung andere Baustellen haben, die mit höherer Priorität angepackt werden sollten, sehe ich den Transfer kritisch.
Beides kann ich aber nicht bewerten und das kann wahrscheinlich keiner hier.
Richtig bewerten können den Spieler keiner hier da stimme ich Dir zu.
Wie schon gesagt wurde, wir haben begrenzte Mittel.
Du darfst bei deiner Rechnung eines nicht vergessen. Wenn Ebimbe spielt und seinen Marktwert steigert,
sitzt gleichzeitig ein Sow, Jakic oder Kamada auf der Bank (oder ein anderer Spieler) und verliert an Marktwert.
Rode könnte das auch passieren, aber der wird keinen Marktwert im großen Sinne verlieren.
Ich weiß halt nicht, ob man da wirklich 10 Millionen raushauen muss, zumal wir noch andere Baustellen haben.
Sollte uns ein Stammpieler noch verlassen, dann wäre das vielleicht auch wieder was anderes.
Da Kamada aber jetzt zurück gezogen wurde, sehe ich da aktuell weniger Bedarf.
Und unser Kader ist groß genug um Verletzungen oder ähnliches aufzufangen, außer in der IV, da sieht es momentan sehr knapp aus mit gestandenen Spielern. Da würde ich so einen teuren Transfer eher verstehen,
wäre aber auf einer IV-Position auch nicht nötig, wenn man gut vorbereitet wäre.
H3nning schrieb:
Also die Marktwert Angaben bei Transfermarkt für bare Münze zu nehmen halte ich schon für äußerst gewagt. Die sind gerade bei Spielern aus der zweiten Reihe oder Jugend von top Vereinen und von außerhalb Europas äußerst weit von dem entfernt, was am Ende tatsächlich gezahlt wird. Außerdem passen die die Werte praktisch nie im letzten Vertragsjahr an. Nehmen wir einmal Ndicka als Beispiel, der hatte damals, als wir ihn geholt haben, angeblich einen Marktwert von 400.000€. Gezahlt haben wir 5,5 Millionen.
Ja dann stelle uns bitte doch mal realitätsnahe Datenbankergebnisse zum Marktwert zur Verfügung! Meine sind dann leider erschöpft und bei Ndicka übrigens in besagter Datenbank seit Jahren oberhalb von den besagten 15 Mio. als Preisofferte. Also was ist er wert Deiner Auswertung nach?
Im übrigen wird hier ja nur zu gerne "Preis" und "Wert" von einigen in einen Topf geschmissen. Da empfehle ich mal die folgende Lektüre zum Unterschied Wert und Preis (unter dortigen Unterpunkt Allgemein):
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wert_(Wirtschaft)
Also Ebimbe kommt vielleicht heute nach Frankfurt und ich bin mal gespannt, was die Eintracht für ihn als Preis zu zahlen gewillt ist.
Man muss sich doch dieses Jahr nur die Abgänge der Bayern anschauen, um festzustellen, dass nicht allein die Qualität des Spielers ausschlaggebend für den letztlich gezahlten Preis ist.
Wir sind eben "nur" Eintracht Frankfurt.
Ein N'Dicka ist, rein qualitativ bewertet, sicher nicht weniger wert als Nianzou.
Eine Rolle spielen dann aber eben das Renommee und die Liquidität des abgebenden Vereins, die Vertragslaufzeit, die Anzahl der Interessenten und die Zahlkraft des aufnehmenden Vereins.
Das erklärt auch, warum PSG für Ebimbe 10 Mio € verlangen kann.
Wir sind eben "nur" Eintracht Frankfurt.
Ein N'Dicka ist, rein qualitativ bewertet, sicher nicht weniger wert als Nianzou.
Eine Rolle spielen dann aber eben das Renommee und die Liquidität des abgebenden Vereins, die Vertragslaufzeit, die Anzahl der Interessenten und die Zahlkraft des aufnehmenden Vereins.
Das erklärt auch, warum PSG für Ebimbe 10 Mio € verlangen kann.
Schwaelmer_86 schrieb:
Man muss sich doch dieses Jahr nur die Abgänge der Bayern anschauen, um festzustellen, dass nicht allein die Qualität des Spielers ausschlaggebend für den letztlich gezahlten Preis ist.
Wir sind eben "nur" Eintracht Frankfurt.
Ein N'Dicka ist, rein qualitativ bewertet, sicher nicht weniger wert als Nianzou.
Eine Rolle spielen dann aber eben das Renommee und die Liquidität des abgebenden Vereins, die Vertragslaufzeit, die Anzahl der Interessenten und die Zahlkraft des aufnehmenden Vereins.
Das erklärt auch, warum PSG für Ebimbe 10 Mio € verlangen kann.
Wenn dem so wäre und ich begrenzte Mittel habe, sollte ich aber nicht da einkaufen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Man muss sich doch dieses Jahr nur die Abgänge der Bayern anschauen, um festzustellen, dass nicht allein die Qualität des Spielers ausschlaggebend für den letztlich gezahlten Preis ist.
Wir sind eben "nur" Eintracht Frankfurt.
Ein N'Dicka ist, rein qualitativ bewertet, sicher nicht weniger wert als Nianzou.
Eine Rolle spielen dann aber eben das Renommee und die Liquidität des abgebenden Vereins, die Vertragslaufzeit, die Anzahl der Interessenten und die Zahlkraft des aufnehmenden Vereins.
Das erklärt auch, warum PSG für Ebimbe 10 Mio € verlangen kann.
Laut Deiner Rechnung sollten wir dann nur noch Spieler von unterklassigen Vereinen verpflichten,
da sie für uns das beste Preis Leistungsverhältnis bieten.
Sollten wir hier wirklich 10 Millionen bezahlen, wäre ich sehr überrascht und auch ein wenig enttäuscht.
Denn dann kommen wir meiner Meinung nach wegen einem Jahr CL vom ursprünglichen Kurs ab
und das trotz Coronaverlusten. Man bekommt auch gute Spieler für 5 Millionen Euro.
ansichtssache. c. michel ordnet für mich aus seiner perspektive den transfer ein und kommentiert die von juve selbst (!!) veröffentlichten zahlen. und wenn er dabei zu dem schluß kommt, dass 12 mio auf 3 jahre verteilt nebst bonus von maximal 3 mio ein schnäppchen für juve sind, dann ist diese einstufung nicht unvertretbar...
Er und viele andere hätten sehr wahrscheinlich nächstes Jahr ein ähnliches Fass aufgemacht:
Wie konnte man einen Unterschiedsspieler wie Kostic nur ablösefrei gehen lassen ?
Man stelle sich nur vor unsere Verantwortlichen hätten Ahnung von dem, was sie tun.
Wie unglaublich erfolgreich müssten wir jetzt sein ...
Mit dem ganzen Erfolg der letzten Jahre kommen auch immer mehr ungesunde Erwartungshaltungen ins Umfeld.
Aktuell sind wir eben einfach "nur" Eintracht Frankfurt und können zb. keine Ersatzspieler a la Roca für 15 Mio € verkaufen oder Mondpreise für fast 30 jährige im letzten Vertragsjahr verlangen.
Das eine ist FIFA 2023 und das hier ist die harte Realität in der man durchaus erwarten kann, dass das Umfeld den Verantwortlichen etwas mehr Vertrauen schenkt.
Wie konnte man einen Unterschiedsspieler wie Kostic nur ablösefrei gehen lassen ?
Man stelle sich nur vor unsere Verantwortlichen hätten Ahnung von dem, was sie tun.
Wie unglaublich erfolgreich müssten wir jetzt sein ...
Mit dem ganzen Erfolg der letzten Jahre kommen auch immer mehr ungesunde Erwartungshaltungen ins Umfeld.
Aktuell sind wir eben einfach "nur" Eintracht Frankfurt und können zb. keine Ersatzspieler a la Roca für 15 Mio € verkaufen oder Mondpreise für fast 30 jährige im letzten Vertragsjahr verlangen.
Das eine ist FIFA 2023 und das hier ist die harte Realität in der man durchaus erwarten kann, dass das Umfeld den Verantwortlichen etwas mehr Vertrauen schenkt.
Die Bewertung der Personalie Luca Pellegrini überlasse ich gerne den Fachleuten.
Dennoch finde ich es erschreckend, wie hier oder in anderen Foren teilweise über ihn geurteilt wird.
Ein 23jähriger italienischer Verteidiger, der vor 3 Jahren für 22 Mio € von Juventus Turin verpflichtet wurde, zwischenzeitlich sogar für die Squadra Azzura debütierte und bisweilen über 60 mal in der für starke Abwehrreihen bekannten Serie A auflief.
----> muss ein Transferflop sein !
Mit welchem Maßstab gehen wir denn demnächst in die Bewertung vom Neuzugängen ?
Dennoch finde ich es erschreckend, wie hier oder in anderen Foren teilweise über ihn geurteilt wird.
Ein 23jähriger italienischer Verteidiger, der vor 3 Jahren für 22 Mio € von Juventus Turin verpflichtet wurde, zwischenzeitlich sogar für die Squadra Azzura debütierte und bisweilen über 60 mal in der für starke Abwehrreihen bekannten Serie A auflief.
----> muss ein Transferflop sein !
Mit welchem Maßstab gehen wir denn demnächst in die Bewertung vom Neuzugängen ?
Bommer1974 schrieb:
Ich weiß nicht, warum Hauge immer so schlecht gesehen wird.
weil er uns angeblich insgesamt so roundabout 12 mio gekostet hat und er nach aussagen der beiden der wunschspieler von krösche und glasner war und man dafür nicht so viel davon geshen, warum das so ist - das eine wie das andere... und bei dem, was man gesehen hat, darf man sich durchaus fragen, ob das im engeren sinne reichen wird außerhalb des berühmten prinzips hoffnung (umstellung auf 4er-kette und so) für nen stammplatz hier.
Hast du Ähnliches nach Sows erstem Jahr bei uns geschrieben ?
Schwaelmer_86 schrieb:
. . .
Bedarf sehe ich, hinsichtlich der Qualität, insbesondere im zentralen Mittelfeld.
Hinsichtlich der Breite täte uns ein Stürmer mit körperlicher Präsenz gut (Joselu)?
. . .
Ich verstehe nicht so ganz, warum zur Zeit der Name Joselu häufiger fällt (habe ich jetzt schon mehrfach gehört oder gelesen). Meinst Du tatsächlich, dass der uns weiterhilft? Den fand ich damals in seiner Saison bei uns schon nicht besonders auffällig (hat, glaube ich, als MS 8 oder 9 Tore gemacht) und er hat sich auch bei seinen nachfolgenden Stationen nicht gerade ins Rampenlicht gespielt. Jünger geworden ist er in den letzten neun Jahren ebenfalls nicht. Nein, das wäre kein Fortschritt für Eintracht Frankfurt. Für unsere anstehenden Aufgaben müssen wir in etwas höheren Regalen wühlen.
clakir schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz, warum zur Zeit der Name Joselu häufiger fällt (habe ich jetzt schon mehrfach gehört oder gelesen). Meinst Du tatsächlich, dass der uns weiterhilft?
Ich denke, dass Joselu Qualitäten mitbrächte, die uns momentan noch fehlen. Eben ein klassischer 9er.
Weiterhin glaube ich aber nicht, dass wir mit einem klassischen 9er in der Startformation planen, sodass Joselu, als ablösefreie Ergänzung nicht vollkommen schlecht wäre.
Im Gegensatz zum häufig genannten Polter hat Joselu die letzten 3 Jahre zweistellig in LaLiga getroffen und wäre, wie gesagt, ablösefrei.
clakir schrieb:
Für unsere anstehenden Aufgaben müssen wir in etwas höheren Regalen wühlen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir im Sturm groß Geld in die Hand nehmen, da wir mit Kolo Muani und Borré bereits zwei Startelfspieler haben.
Und ich kann mir generell nicht vorstellen, dass wir im Sommer in wesentlich höhere Regale als bislang greifen werden, um das Gefüge in dieser, womöglich einzigen CL-Saison nicht zu sprengen.
Ich denke auch nicht das wir, außer auf der 6, großartig Geld in die Hand nehmen werden sondern stattdessen den Kader, zumindest für die Bundesliga, mit günstigen Spielern auffüllen und verbreitern werden.
Den einen breiten Kader werden wir zumindest bis zum Winter brauchen. Wegen der WM in Katar gibt es dieses Jahr nur einen einzigen Länderspielblock während dem man regenieren kann. Da die Hinrunden bis zur WM-Vorbereitung Anfang November ausgespielt werden müssen hat jeder Verein der international vertretten ist vom Sommer bis in den November fast nur englische Wochen.
Das ist mit einem kleinen Kader einfach nicht zu machen und deshalb ist es gut möglich das Alidou sowie Akman erst in der Rückrunde verliehen werden damit man zumindest in der Bundesliga mehr Wechseloptionen hat und ggf leihen wir uns auch noch den einen oder anderen Spieler für ein halbes Jahr.
Im Winter kann man dann wieder schauen wie es mit unseren Ambitionen so aussieht. Haben wir die Gruppenphase der Champions League überstanden, sind wir in die Europa League abgestiegen oder als Gruppenvierter komplett aus dem internationalen Wettbewerb raus? Wie nahe sind wir in der Bundesliga an den internationalen Plätzen?
Da sind halbjährige Leihen für uns vorteilhafter und auch für den abgebenden Verein keine schlechte Option. Der oder die Spieler werden in der Hinrunde eher nicht für die Champions League gemeldet aber wegen den permanenten englischen Wochen gibt es quasi garantierte Einsatzminuten in der Bundesliga.
Den einen breiten Kader werden wir zumindest bis zum Winter brauchen. Wegen der WM in Katar gibt es dieses Jahr nur einen einzigen Länderspielblock während dem man regenieren kann. Da die Hinrunden bis zur WM-Vorbereitung Anfang November ausgespielt werden müssen hat jeder Verein der international vertretten ist vom Sommer bis in den November fast nur englische Wochen.
Das ist mit einem kleinen Kader einfach nicht zu machen und deshalb ist es gut möglich das Alidou sowie Akman erst in der Rückrunde verliehen werden damit man zumindest in der Bundesliga mehr Wechseloptionen hat und ggf leihen wir uns auch noch den einen oder anderen Spieler für ein halbes Jahr.
Im Winter kann man dann wieder schauen wie es mit unseren Ambitionen so aussieht. Haben wir die Gruppenphase der Champions League überstanden, sind wir in die Europa League abgestiegen oder als Gruppenvierter komplett aus dem internationalen Wettbewerb raus? Wie nahe sind wir in der Bundesliga an den internationalen Plätzen?
Da sind halbjährige Leihen für uns vorteilhafter und auch für den abgebenden Verein keine schlechte Option. Der oder die Spieler werden in der Hinrunde eher nicht für die Champions League gemeldet aber wegen den permanenten englischen Wochen gibt es quasi garantierte Einsatzminuten in der Bundesliga.
Falls man keine Lösung für Paciencia findet (Ache wird man sowieso in eine niedrigere Liga verleihen müssen), wird sich im Sturm gar nichts mehr tun. Ob Akman Teil des Kaders wird, ist keinesfalls sicher. Gehen Paciencia, Ache u. Akman, wäre Joselu die A- u Polter die B-Lösung. Hier würde man nicht riskieren, wieder bis zum Deadline day zu warten, um dann auf dem Ramschtisch womöglich wieder einen Sam Lammers zu "ergattern".
Klar ist, dass wir neben den bereits getätigten kleineren Verkäufen mind. einen großen Transfererlös brauchen und zudem den Kader weiter verkleinern müssen (Hrustic möglichst verkaufen, Durm Vertrag auflösen, ggfs wird Toure noch verkauft oder er oder Onguene verliehen). Für den größeren Verkauf wäre Ndicka am besten, da man in der IV diesen Abgang weitaus leichter und billiger kompensieren kann, als das bei Kostic o. Kamada der Fall wäre. Bei Kostic hoffe ich, dass man den Vertrag verlängert, auch wenn er dann mind so viel wie Trapp verdient. Ob es für Kamada überhaupt einen Markt gibt? Wäre für mich aber ok, mit ihm ins letzte Vertragsjahr zu gehen, sofern Ndicka verkauft u Kostic verlängert wurde.
Fakt ist, es gibt 2 Positionen (neben MS: bereits geschehen durch Muani), auf der man das Team endscheidend besser machen kann und muss: DM u. RAV. Erstens wünsche ich mir, dass Hrvyläinen einen Profivertrag erhält. Zweitens sollte man jemanden wie Itakura verpflichten, der nicht zu viel kosten dürfte und langfristig die Hasebe Positionen abdecken könnte. Alternativ jemanden leihen von einem der großen engl. oder ital. Vereine. Viel kleiner ist die Auswahl bei RAV. Hier sollte man den größten Betrag investieren, ggfs. in ein junges Talent sog. "Wundertüte" a la Lindström. Ob Buta gut genug ist, wage ich zu bezweifeln. Hoffe eher, dass er nicht kommt. Ansonsten bin ich mit dem Transferfenster bisher zufrieden.
Klar ist, dass wir neben den bereits getätigten kleineren Verkäufen mind. einen großen Transfererlös brauchen und zudem den Kader weiter verkleinern müssen (Hrustic möglichst verkaufen, Durm Vertrag auflösen, ggfs wird Toure noch verkauft oder er oder Onguene verliehen). Für den größeren Verkauf wäre Ndicka am besten, da man in der IV diesen Abgang weitaus leichter und billiger kompensieren kann, als das bei Kostic o. Kamada der Fall wäre. Bei Kostic hoffe ich, dass man den Vertrag verlängert, auch wenn er dann mind so viel wie Trapp verdient. Ob es für Kamada überhaupt einen Markt gibt? Wäre für mich aber ok, mit ihm ins letzte Vertragsjahr zu gehen, sofern Ndicka verkauft u Kostic verlängert wurde.
Fakt ist, es gibt 2 Positionen (neben MS: bereits geschehen durch Muani), auf der man das Team endscheidend besser machen kann und muss: DM u. RAV. Erstens wünsche ich mir, dass Hrvyläinen einen Profivertrag erhält. Zweitens sollte man jemanden wie Itakura verpflichten, der nicht zu viel kosten dürfte und langfristig die Hasebe Positionen abdecken könnte. Alternativ jemanden leihen von einem der großen engl. oder ital. Vereine. Viel kleiner ist die Auswahl bei RAV. Hier sollte man den größten Betrag investieren, ggfs. in ein junges Talent sog. "Wundertüte" a la Lindström. Ob Buta gut genug ist, wage ich zu bezweifeln. Hoffe eher, dass er nicht kommt. Ansonsten bin ich mit dem Transferfenster bisher zufrieden.
"Mein" aktueller Stand:
TW: Trapp, Ramaj, Grahl
RIV: Tuta, Onguéné
RV: Buta, Chandler
RAV: Knauff
LIV: Hinteregger, Smolcic
LV: Lenz, Yilmaz
LAV: Kostic
DM/ZIV: Hasebe, Itakura
DM/ZM: Sow, Rode, Jakic
ZOM/HS: Lindstrøm, Waldschmidt,
LA/RA: Hauge, Alidou
MS: Kolo Muani, Borré, Akman
Der Kader böte die Möglichkeit verschiedene Systeme einzustudieren, weil insbesondere die pot. Neuzugänge flexibel einsetzbar wären (Itakura, Waldschmidt, Kolo Muani)
3 - 4 - 2 - 1
3 - 4 - 1 - 2
4 - 2 - 3 - 1
4 - 3 - 3
Abgänge (neben den bereits bekannten)
Touré ( + 2 Mio €)
Durm (0 €)
N'Dicka ( + 20 Mio €)
Hrustic ( + 2 Mio €)
Kamada ( + 12 Mio €)
Paciência ( + 2 Mio €)
Ache (Leihe)
Bedarf sehe ich, hinsichtlich der Qualität, insbesondere im zentralen Mittelfeld.
Hinsichtlich der Breite täte uns ein Stürmer mit körperlicher Präsenz gut (Joselu)?
Was meint ihr? Hätte das genügend Qualität/Perspektive?
Waldschmidt, bei uns ausgebildet, täte der Kaderzusammenstellung CL sehr gut.
TW: Trapp, Ramaj, Grahl
RIV: Tuta, Onguéné
RV: Buta, Chandler
RAV: Knauff
LIV: Hinteregger, Smolcic
LV: Lenz, Yilmaz
LAV: Kostic
DM/ZIV: Hasebe, Itakura
DM/ZM: Sow, Rode, Jakic
ZOM/HS: Lindstrøm, Waldschmidt,
LA/RA: Hauge, Alidou
MS: Kolo Muani, Borré, Akman
Der Kader böte die Möglichkeit verschiedene Systeme einzustudieren, weil insbesondere die pot. Neuzugänge flexibel einsetzbar wären (Itakura, Waldschmidt, Kolo Muani)
3 - 4 - 2 - 1
3 - 4 - 1 - 2
4 - 2 - 3 - 1
4 - 3 - 3
Abgänge (neben den bereits bekannten)
Touré ( + 2 Mio €)
Durm (0 €)
N'Dicka ( + 20 Mio €)
Hrustic ( + 2 Mio €)
Kamada ( + 12 Mio €)
Paciência ( + 2 Mio €)
Ache (Leihe)
Bedarf sehe ich, hinsichtlich der Qualität, insbesondere im zentralen Mittelfeld.
Hinsichtlich der Breite täte uns ein Stürmer mit körperlicher Präsenz gut (Joselu)?
Was meint ihr? Hätte das genügend Qualität/Perspektive?
Waldschmidt, bei uns ausgebildet, täte der Kaderzusammenstellung CL sehr gut.
Gelöschter Benutzer
Schwaelmer_86 schrieb:
"Mein" aktueller Stand:
Bedarf sehe ich, hinsichtlich der Qualität, insbesondere im zentralen Mittelfeld.
Hinsichtlich der Breite täte uns ein Stürmer mit körperlicher Präsenz gut (Joselu)?
Was meint ihr? Hätte das genügend Qualität/Perspektive?
Das Grundgerüst wird so oder so ähnlich aussehen, wie du es aufgezeigt hast. Abhängig von Neuzugängen wie Waldschmidt sind natürlich die möglichen Abgänge, die letztendlich auch unser Transferbudget mitbestimmen.
Ohne die Abgänge von Kostic, Evan oder Daichi sehe ich keinen Spieler, der uns einerseits qualitativ enorm weiterbringen würde und andererseits finanziell machbar wäre. Daher halte ich Spieler wie Itakura für eine gute Zwischenlösung.
Ansonsten ist der Kader mit Smolcic und den wahrscheinlichen Zugängen von Buta und Polter eigentlich schon voll. So voll, dass es schwierig wird, noch gute Talente zu platzieren.
Akman und Alidou wird Glasner sicherlich in der Vorbereitung anschauen und auf mögliche Entwicklungssprünge prüfen. In Anbetracht der Leistungen der letzten Monate und der Kaderdichte sind sie eigentlich direkt Kandidaten für eine Leihe. Aufgrund der Vertragsverlängerung kann ich mir auch eine 2-jährige Leihe bei Ramaj vorstellen.
Schwaelmer_86 schrieb:
. . .
Bedarf sehe ich, hinsichtlich der Qualität, insbesondere im zentralen Mittelfeld.
Hinsichtlich der Breite täte uns ein Stürmer mit körperlicher Präsenz gut (Joselu)?
. . .
Ich verstehe nicht so ganz, warum zur Zeit der Name Joselu häufiger fällt (habe ich jetzt schon mehrfach gehört oder gelesen). Meinst Du tatsächlich, dass der uns weiterhilft? Den fand ich damals in seiner Saison bei uns schon nicht besonders auffällig (hat, glaube ich, als MS 8 oder 9 Tore gemacht) und er hat sich auch bei seinen nachfolgenden Stationen nicht gerade ins Rampenlicht gespielt. Jünger geworden ist er in den letzten neun Jahren ebenfalls nicht. Nein, das wäre kein Fortschritt für Eintracht Frankfurt. Für unsere anstehenden Aufgaben müssen wir in etwas höheren Regalen wühlen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Paciência diskreditieren, weil er es im Laufe seiner Karriere nicht geschafft hat, sich gegen absolute Topstürmer durchzusetzen und im gleichen Atemzug Polter hochleben lassen, der mit 31 seine erste überdurchschnittliche Saison in einer ersten Liga gespielt hat.
Sorry, aber der "schaut auf die Quote" Käse kam vom Koreaner als "pro-Gonzo-Argument"
Der gesamte Bezug auf Gonzo kam hier von Leuten, die damit Polter abwerten wollten.
Gonzo kann und darf bei der Betrachtung eines potentiellen Stürmers mit ganz anderem Verhalten und einer ganz anderen Rolleninterpretation auf dem Platz keine Rolle spielen.
Also entweder mecker die Leute an, die diese "aber die Quote!" und "was ist mit Gonzo" reingebracht haben oder bewerte Polter nach dem was er wahrscheinlich bei uns ausfüllen soll und ob er da passt.
Wenn du einen besseren Bank-Wandspieler für uns kennst, der als Vergleich taugt, dann bitte.
Gonzo ist in so einer Diskussion genau so unpassend wie Borre oder Lindström.
SemperFi schrieb:
oder bewerte Polter nach dem was er wahrscheinlich bei uns ausfüllen soll und ob er da passt.
Habe ich bereits.
- Er hat mit 31 seine erste überdurchschnittliche Erstligasaison gespielt.
- Wir spielen nächstes Jahr u.a. CL.
- Haben, stand jetzt, 5 Stürmer + Ferri mit Anschlussvertrag im Kader.
- er war überall 1 Jahr, bis auf die Phase bei Union, die mit der Suspendierung endete
Alternativen auf die schnelle:
- Tietz, Pfeiffer, Choupo-Moting
Schwaelmer_86 schrieb:SemperFi schrieb:
oder bewerte Polter nach dem was er wahrscheinlich bei uns ausfüllen soll und ob er da passt.
Habe ich bereits.
- Er hat mit 31 seine erste überdurchschnittliche Erstligasaison gespielt.
- Wir spielen nächstes Jahr u.a. CL.
- Haben, stand jetzt, 5 Stürmer + Ferri mit Anschlussvertrag im Kader.
- er war überall 1 Jahr, bis auf die Phase bei Union, die mit der Suspendierung endete
Alternativen auf die schnelle:
- Tietz, Pfeiffer, Choupo-Moting
Mit Deiner Aufzählung bewertest Du aber nicht,ob er passt.
Bewertest Du Polters Spielweise,Stärken etc,dann stellst Du schnell fest,das es passt.
Ich sehe bei uns bis jetzt nur sicher: Borre,Mouani und Polter
Ache wird man verleihen,alles andere ergibt keinen Sinn
Lammers ist weg
Ob Akman Glasners Anforderungen erfüllt wird man in der Vorbereitung sehen,da bin ich skeptisch.
Mit Paciencia wird man sich unterahlten und ihm einen Abgang nahelegen,weil es eben sportlich wenig Sinn macht und er zudem ein erheblicher Kostenfaktor ist.
Ferri erreicht wird sicherlich in der Hessenliga Einsätze bekommen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Er hat mit 31 seine erste überdurchschnittliche Erstligasaison gespielt.
was eine mehr als paciencia ist - der nicht mal in portugal was überdurchschnittliches hinbekommen hat... wohingegen polter auch in der 2. liga für union schon saisons mit 14 toren hingelegt hat
Schwaelmer_86 schrieb:
Haben, stand jetzt, 5 Stürmer + Ferri mit Anschlussvertrag im Kader.
von denen nachweislich nur borre stammspielr-material ist, rkm isses zuzutrauen, aber auch ihm darf man durchaus zeit zubilligen sich nicht nur an ne neue mannschaft, sondern ne neue liga zu gewöhnen...
ach ja: keine von denen bringt polters gesamtpaket an physis, pressing- und anlaufverhalten und trefferquote (als stammspieler über ein saison hinweg und nicht nach minuten als einwechsler) mit
Schwaelmer_86 schrieb:
Alternativen auf die schnelle:
- Tietz, Pfeiffer, Choupo-Moting
gähn, du vesrtehst es echt nicht, oder? haben die physis? ja! sind die gewohnt pressing- orientierten umschaltfußball zu spielen, haben dieses jahrelang und in jüngerer vergangenheit erfolgreich getan und haben die ein entsprechendes nachgewiesenes anlauf- und pressingverhalten? nein! genau selbiges macht ja polter u.a. so interessant.
es gibt halt kaum leute, die polters gesamtpaket an physis, pressing- und anlaufverhalten und torgefahr mitbringen.
ne interessante jüngere alternative könnte sörloth sein, der wäre jünger bei ähnlicher physis und pressingerfahrung, wäre aber deutlich teurer und hat ausser in der türkei nie als stürmer im engeren sine funktioniert und getroffen, auch zuletzt in spanien nicht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Nur mal so nebenbei: Polters Quote der Torbeteiligungen in der 1. Bundesliga ist schlechter als bei Paciência.
Noch dazu hat Paciência bereits Erfahrungen im europäischen Wettbewerb und er passt erwiesenermaßen ins Mannschaftsgefüge.
Das, mein lieber Lattenknaller, sind Fakten.
Das, mein lieber Schwaelmer, ist hanebüchener Unfug. Der Vergleich den du anstellst, verbietet sich bei ein wenig nachdenken von selbst. Polter spielt in einem völlig anderem System mit ganz anderen Spielertypen zusammen. Nimm nur die Zuspiele von Kostic und überleg dir, was ein Polter bei seiner Physis und Größe daraus gegebenenfalls machen würde und schau dir dann an, was er in Bochum an Zuspielen bekommen hat.
Korrelation braucht Vergleichbarkeit, das ist nicht so schwer zu begreifen.
FrankenAdler schrieb:
gegebenenfalls machen würde
Stimmt. Das ist natürlich viel besser.
Schwaelmer_86 schrieb:FrankenAdler schrieb:
gegebenenfalls machen würde
Stimmt. Das ist natürlich viel besser.
Das ist nur das Aufgreifen deines Schwachsinnsansatzes du Kasper!
SemperFi schrieb:
Schwaelmer_86 schrieb:
Nur mal so nebenbei: Polters Quote der Torbeteiligungen in der 1. Bundesliga ist schlechter als bei Paciência.
Nimm mal die Quote bei Einsatz Startelf und vergleiche die.
danke, mehr gibt es dazu nicht zu sagen...
Das ist müßig...
Paciência diskreditieren, weil er es im Laufe seiner Karriere nicht geschafft hat, sich gegen absolute Topstürmer durchzusetzen und im gleichen Atemzug Polter hochleben lassen, der mit 31 seine erste überdurchschnittliche Saison in einer ersten Liga gespielt hat.
Mir persönlich fehlt da der Respekt vor Paciência.
Unabhängig davon sehe ich, dass Paciência bei uns keine große Rolle spielt und spielen wird.
Aber Polter brauche ich an dessen Stelle nicht.
Paciência diskreditieren, weil er es im Laufe seiner Karriere nicht geschafft hat, sich gegen absolute Topstürmer durchzusetzen und im gleichen Atemzug Polter hochleben lassen, der mit 31 seine erste überdurchschnittliche Saison in einer ersten Liga gespielt hat.
Mir persönlich fehlt da der Respekt vor Paciência.
Unabhängig davon sehe ich, dass Paciência bei uns keine große Rolle spielt und spielen wird.
Aber Polter brauche ich an dessen Stelle nicht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Paciência diskreditieren, weil er es im Laufe seiner Karriere nicht geschafft hat, sich gegen absolute Topstürmer durchzusetzen und im gleichen Atemzug Polter hochleben lassen, der mit 31 seine erste überdurchschnittliche Saison in einer ersten Liga gespielt hat.
Sorry, aber der "schaut auf die Quote" Käse kam vom Koreaner als "pro-Gonzo-Argument"
Der gesamte Bezug auf Gonzo kam hier von Leuten, die damit Polter abwerten wollten.
Gonzo kann und darf bei der Betrachtung eines potentiellen Stürmers mit ganz anderem Verhalten und einer ganz anderen Rolleninterpretation auf dem Platz keine Rolle spielen.
Also entweder mecker die Leute an, die diese "aber die Quote!" und "was ist mit Gonzo" reingebracht haben oder bewerte Polter nach dem was er wahrscheinlich bei uns ausfüllen soll und ob er da passt.
Wenn du einen besseren Bank-Wandspieler für uns kennst, der als Vergleich taugt, dann bitte.
Gonzo ist in so einer Diskussion genau so unpassend wie Borre oder Lindström.
Hyundaii30 schrieb:
Sag doch gleich das Du ein persönliches Problem mit Paciencia hast.
Wenn Fakten für Dich putzig sind
die fakten sind, das paciencia hier völlig zu recht seit ewigkeiten weit weg vom stammspielerstaus ist, weil er das vom anlaufverhalten beim pressing nicht hinbekommt und er in seiner ganzen bisherigen karriere noch nie irgendwo zweistellung oder sonstwie nennenswert getroffen hat, nicht mal in kleineren ligen. beides ist bei polter anders, der darüber hinaus noch eine weit bessere physis für den gesuchten job mitbringt.
Nur mal so nebenbei: Polters Quote der Torbeteiligungen in der 1. Bundesliga ist schlechter als bei Paciência.
Noch dazu hat Paciência bereits Erfahrungen im europäischen Wettbewerb und er passt erwiesenermaßen ins Mannschaftsgefüge.
Das, mein lieber Lattenknaller, sind Fakten.
Die Vermutung, du hättest ein persönliches Problem mit Paciência, liegt in der Tat sehr nahe.
Zum Thema:
Wenn ich mir aussuchen dürfte, ob wir für 1-2 Mio € Polter kaufen oder Paciência hier noch ein Jahr das doppelte von Polter verdient, stimme ich eindeutig für Paciência!
Nichts desto trotz wünsche ich mir neben Borré und Kolo Muani einen anderen Stürmer.
Noch dazu hat Paciência bereits Erfahrungen im europäischen Wettbewerb und er passt erwiesenermaßen ins Mannschaftsgefüge.
Das, mein lieber Lattenknaller, sind Fakten.
Die Vermutung, du hättest ein persönliches Problem mit Paciência, liegt in der Tat sehr nahe.
Zum Thema:
Wenn ich mir aussuchen dürfte, ob wir für 1-2 Mio € Polter kaufen oder Paciência hier noch ein Jahr das doppelte von Polter verdient, stimme ich eindeutig für Paciência!
Nichts desto trotz wünsche ich mir neben Borré und Kolo Muani einen anderen Stürmer.
Schwaelmer_86 schrieb:
Nur mal so nebenbei: Polters Quote der Torbeteiligungen in der 1. Bundesliga ist schlechter als bei Paciência.
Noch dazu hat Paciência bereits Erfahrungen im europäischen Wettbewerb und er passt erwiesenermaßen ins Mannschaftsgefüge.
Das, mein lieber Lattenknaller, sind Fakten.
Die Vermutung, du hättest ein persönliches Problem mit Paciência, liegt in der Tat sehr nahe.
Zum Thema:
Wenn ich mir aussuchen dürfte, ob wir für 1-2 Mio € Polter kaufen oder Paciência hier noch ein Jahr das doppelte von Polter verdient, stimme ich eindeutig für Paciência!
Nichts desto trotz wünsche ich mir neben Borré und Kolo Muani einen anderen Stürmer.
Nun ,sind wir mal ganz ehrlich bei aller Sympathie für Paciencia als Typ,dann hat er es als Stürmer in den Kader geschafft,weil die weiteren Alternativen Lammers und Ache eben noch weniger eine echte Alternative waren.
Ich sags mal so,wir können dem lieben Gott,dem Fussballgott und wem auch immer danken,daß sich Borre während der Saison nicht ernsthaft verletzt hat.
Das wäre nämlich ein Desaster gewesen.
Polter bringt vieles mit,was sehr gut zu Glasners Fussball passt.
Zudem bringt er Komponenten ins Spiel,die uns in dieser Saison sehr gut getan hätten.
Für mich eine sehr gute,weil einfach durchdachte Verpflichtung.
Zudem eine finanziell durchdachte Verpflichtung,die eben auch Demut zeigt,
Eintracht Frankfurt ist jetzt glücklicherweise nicht im Größenwahn versunken.
Man weiß alles gut einzuschätzen und verlässt den eingeschlagenen Weg nicht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Nur mal so nebenbei: Polters Quote der Torbeteiligungen in der 1. Bundesliga ist schlechter als bei Paciência.
Noch dazu hat Paciência bereits Erfahrungen im europäischen Wettbewerb und er passt erwiesenermaßen ins Mannschaftsgefüge.
Das, mein lieber Lattenknaller, sind Fakten.
Das, mein lieber Schwaelmer, ist hanebüchener Unfug. Der Vergleich den du anstellst, verbietet sich bei ein wenig nachdenken von selbst. Polter spielt in einem völlig anderem System mit ganz anderen Spielertypen zusammen. Nimm nur die Zuspiele von Kostic und überleg dir, was ein Polter bei seiner Physis und Größe daraus gegebenenfalls machen würde und schau dir dann an, was er in Bochum an Zuspielen bekommen hat.
Korrelation braucht Vergleichbarkeit, das ist nicht so schwer zu begreifen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Der Kader für die kommende Saison ist schon recht weit, wie ich finde.
Aktuell gehe ich davon aus, dass wir viel Bewegung im Kader haben werden.
Tor: Trapp, Ramaj, Grahl
RV: Vagnoman (Idee) , Chandler
IV: Tuta, Onguene (Zugang), Hinti, Smolcic (Gerücht), Hasebe, Gebuhr (Jugend)
LV: Lenz, Amar Dedic/Ridvan Yilmaz (TM-Gerüchte)
DM/ZM: Sow, Rode, Jakic, Eric Martel (Idee), Hyryläinen (Jugend)
RM/LM/OM: Knauff, Lindstrøm, Hauge, Alidou (Zugang), Kastriot Imeri (Gerücht), Foti (Jugend)
ST: Kolo Muani (Zugang), Borré, Akman (Rückkehrer)
Abgänge:
Da Costa - 0,-€
Durm - 0,-€
Touré - 1 Mio €
N'Dicka - > 20 Mio €
Ilsanker - 0,-€
Hrustic - 1 Mio €
Barkok - 0,-€
Kostic - 13 Mio €
Kamada - 12 Mio €
Paciência- 1 Mio €
Ache - Leihe
.
Interessante Auflistung. Mir fehlt da noch Kohr als Abgang, der auch Ablöse bringt. Das könnten 4-5 Mio werden. Man ist in Verhandlungen und es gab vorher die Leihe. Das Risiko ist also überschaubar für alle Seiten.
Das Geld könnte fast schon für einen Imeri oder aber das zusätzliche Investment in die Dreieichlokalitäten reichen. Letztere müssen auch finanziert werden.
Im Hinblick auf den Transfermarkt sehe ich nicht mehr so schwarz wie es letztes Jahr war. Potente Vereine mit Sugar Daddies werden versuchen, sich sportliche Vorteile einzukaufen, die klassische Vereine nicht aus ihrem Geschäftsbetrieb machen können. Die Pandemie ist weniger der Schrecken als letztes Jahr. Verbote werden durch Impfungen immer schwieriger. Gerade UK lässt Corona hinter sich. Dort sitzt auch das meiste Geld aus TV und Gönnern. So kommt aber doch mehr Geld in den Umlauf als zuletzt und auch Eintracht bekommt Geld in die Kasse. Die Namen Ndicka, Kostic, Kamada sind bekannt und auch realistisch.
Concordia Cordalis schrieb:
Interessante Auflistung. Mir fehlt da noch Kohr als Abgang, der auch Ablöse bringt. Das könnten 4-5 Mio werden. Man ist in Verhandlungen und es gab vorher die Leihe. Das Risiko ist also überschaubar für alle Seiten.
Das Geld könnte fast schon für einen Imeri oder aber das zusätzliche Investment in die Dreieichlokalitäten reichen. Letztere müssen auch finanziert werden.
Korrekt. Vergessen.
Auch Zuber konnte noch 1,5 - 2 Mio € bringen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Warum sollte sich die Rangordnung hier verändern ?
ich glaube, er spielt darauf an, dass der status quo am system mit 3er/5er-kette liegt und sich die lage ändern könnte, wenn man keinen schienenspieler wie jetzt sondern einen echten aussenverteidiger in einer 4er-kette benötigen würde, welcher dann hinter knauff (stand jetzt) spielen sollte und dass hierfür seiner meinung nach toure besser geeignet wäre als chandler.
Womöglich meint er das. Aber ob es a) zu einer Umstellung auf 4er Kette kommt und ob dann b) Touré von Glasner wirklich bevorzugt würde, ist hypothetisch.
Vielmehr halte ich es für wahrscheinlicher, dass Touré ginge, da er a) einen größeren Markt haben und eine höhere Ablöse erzielen dürfte und b) Chandler mehr ist, als nur eine Alternative auf rechts (Stichworte Führungsspieler, Quote, Identifikation).
Vielmehr halte ich es für wahrscheinlicher, dass Touré ginge, da er a) einen größeren Markt haben und eine höhere Ablöse erzielen dürfte und b) Chandler mehr ist, als nur eine Alternative auf rechts (Stichworte Führungsspieler, Quote, Identifikation).
Chandler 21/22 bei 20 Einsätzen, davon 17 von Beginn.
Toure 21/22 bei 13 Einsätzen, davon 7 von Beginn.
Trainer wird nächste Saison der gleiche sein.
Warum sollte sich die Rangordnung hier verändern ?
Toure 21/22 bei 13 Einsätzen, davon 7 von Beginn.
Trainer wird nächste Saison der gleiche sein.
Warum sollte sich die Rangordnung hier verändern ?
Schwaelmer_86 schrieb:
Warum sollte sich die Rangordnung hier verändern ?
ich glaube, er spielt darauf an, dass der status quo am system mit 3er/5er-kette liegt und sich die lage ändern könnte, wenn man keinen schienenspieler wie jetzt sondern einen echten aussenverteidiger in einer 4er-kette benötigen würde, welcher dann hinter knauff (stand jetzt) spielen sollte und dass hierfür seiner meinung nach toure besser geeignet wäre als chandler.