
Schwaelmer_86
3579
Lattenknaller__ schrieb:
das ist nur ein faktor. der entscheidende dürfte eher sein, dass nach der ära kovac mit hütter und glasner zwei gutklassige fachmänner, die gerüchtehalber angeblich auf 4er-kette stehen würden, selbige jeweils nur zwischenzeitlich und kurzzeitig mal implementiert haben und jeweils aus vergleichbaren gründen wieder zur 3-er-kette gewechselt sind: weil sich die mannschaft angeblich am wohlsten damit fühlen würde.
man kann jetzt darüber streiten, wieviel das mit der personalie hasebe zu tun hat, ob das zukunftsfähig ist etc. am ende des tages ist es aber der derzeitige status quo, zumal wir unser zwischenhoch auch zuletzt in der hinrunde hattten, nachdem von der 4er wieder auf 3er-kette umgestellt wurde...
Das stimmt alles.
Ich gebe aber zu bedenken, dass
a) Hasebe und Kostic Schlüsselspieler sind, deren Paradepositionen in einem 4-4-2 oder 4-2-3-1 nicht existieren
b) der Personelle Umbruch gerade erst begonnen hat, womit bald nicht mehr allzu viel Spieler da sein dürften, die sich in der 3er respektive 5er Kette am wohlsten fühlen
c) wir 4 RV im Kader haben, deren Stärken zumindest bei 3 nicht auf der Schienenposition liegen
d) das "Vorwärtsverteidigen" insbesondere mit Hinti in den Halbräumen (N'Dicka muss auf links aushelfen) zu riesigen Löchern führt.
Vielleicht liege ich falsch und es wird auch nicht von heute auf Morgen umsetzbar sein.
Aber Kostic und Hasebe werden auch nicht jünger.
ich glaube, das derzeitige 3er-sytem orientiert sich schlicht am derzeit vorhandenen personal und diesbezüglich haben sowohl hütter als auch glasner einfach die selben wie richtigen schlüsse gezogen - zumal ich für ein 4er-system derzeit die qualität der dann zu erwartenden aufgestellten aussenspieler hinten in der kette schlicht nicht für ausreichend halte, weder links wie rechts...
da nimmt man augenblicklich lieber in kauf, rechts quasi blank zu sein, dafür mit kostic links einen echten unteschiedsspieler zu haben, der so alle seine stärken auf den platz bringen kann.
da nimmt man augenblicklich lieber in kauf, rechts quasi blank zu sein, dafür mit kostic links einen echten unteschiedsspieler zu haben, der so alle seine stärken auf den platz bringen kann.
Schwaelmer_86 schrieb:Aus meiner Sicht liegen die Probleme ein 4-4-2 umzusetzen gar nicht so sehr bei Hasebe und Kostic. Von Hasebe sollten wir unser System sowieso nicht mehr abhängig machen und Kostic würde sicher auch im linken Mittelfeld gute Leistungen bringen. Für schwierig erachte ich eher folgende Punkte:
Das stimmt alles.
Ich gebe aber zu bedenken, dass
a) Hasebe und Kostic Schlüsselspieler sind, deren Paradepositionen in einem 4-4-2 oder 4-2-3-1 nicht existieren
b) der Personelle Umbruch gerade erst begonnen hat, womit bald nicht mehr allzu viel Spieler da sein dürften, die sich in der 3er respektive 5er Kette am wohlsten fühlen
c) wir 4 RV im Kader haben, deren Stärken zumindest bei 3 nicht auf der Schienenposition liegen
d) das "Vorwärtsverteidigen" insbesondere mit Hinti in den Halbräumen (N'Dicka muss auf links aushelfen) zu riesigen Löchern führt.
a) Als echten Linksverteidiger haben wir nur Lenz und der war bislang mehr verletzt als gesund. Klar können Chandler, Durm oder Ndicka mal einspringen, optimal ist das aber nicht.
b) Es fehlt ein guter Spieler für das rechte Mittelfeld. Sow ist dort verschenkt, ebenso Lindström. Hauge zieht in der Regel auch eher nach innen als die Außenbahn zu halten. Barkok könnte das wahrscheinlich noch am ehesten, hat aber noch nie konstant gute Leistungen abgerufen. Möglicherweise ist Knauff die Lösung, das wird sich zeigen.
c) Wir haben im Zentrum viele gute Spieler (Rode, Sow, Jakic, Hrustic, Kamada, Lindström), doch in einem flachen 4-4-2 gibt es dort nur zwei Positionen. Vorne könnte neben Borré entweder Lindström oder Kamada als hängende Spitze agieren, doch die derzeitige Position von Kamada würde wegfallen. In der Folge wären wir wohl noch abhängiger von Kostic.
Ergebnis: Der Kader gibt ein 4-4-2 einfach nicht her, weil wir mehr Zentrums- als Außenbahnspieler haben. Möglich wäre höchstens eine Raute (z.B. mit Sow auf der 6, Jakic und Kostic auf den Halbpositionen und Kamada im Zentrum), aber dort würde man Kostic dann tatsächlich seiner größten Stärke berauben. Ich finde es gut, dass Glasner (wie schon Hütter) sich am vorhandenen Kader ausrichtet und nicht blindlings versucht ein System durchzudrücken.
Die Thematik der linken Seite kann ich leider voll und ganz nachvollziehen.
Beide Tore entstehen wieder auf links, auch wenn sich die Situation dann verlagert.
Aber Fakt ist leider, dass Kostic offensiv viel stärker ist, als defensiv. Wenn er aber offensiv auch nicht performt, ist die Aufstellung ein Risiko. Gerade auch deswegen, weil unser RAV nicht die Qualität hat entsprechende Situation zu antizipieren bzw. zu bereinigen.
Dazu kommt, dass OG ein aktives Abwehrverhalten wünscht, aber insbesondere Hinteregger dem nicht gerecht werden kann.
Um nachhaltig defensiv erfolgreicher zu sein, halte ich die Umstellung auf eine 4er Kette nach wie vor für die beste Lösung. Problem nur : in einem System mit 4er Kette gibt es keinen idealen Platz für Kostic.
Hier über Trapp zu sprechen, bei den Fehlern in der Kette und der Abschlussschwäche, halte ich für sinnlos. Ebenso könnte man über den Schiedsrichter schimpfen.
Beide Tore entstehen wieder auf links, auch wenn sich die Situation dann verlagert.
Aber Fakt ist leider, dass Kostic offensiv viel stärker ist, als defensiv. Wenn er aber offensiv auch nicht performt, ist die Aufstellung ein Risiko. Gerade auch deswegen, weil unser RAV nicht die Qualität hat entsprechende Situation zu antizipieren bzw. zu bereinigen.
Dazu kommt, dass OG ein aktives Abwehrverhalten wünscht, aber insbesondere Hinteregger dem nicht gerecht werden kann.
Um nachhaltig defensiv erfolgreicher zu sein, halte ich die Umstellung auf eine 4er Kette nach wie vor für die beste Lösung. Problem nur : in einem System mit 4er Kette gibt es keinen idealen Platz für Kostic.
Hier über Trapp zu sprechen, bei den Fehlern in der Kette und der Abschlussschwäche, halte ich für sinnlos. Ebenso könnte man über den Schiedsrichter schimpfen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Um nachhaltig defensiv erfolgreicher zu sein, halte ich die Umstellung auf eine 4er Kette nach wie vor für die beste Lösung. Problem nur : in einem System mit 4er Kette gibt es keinen idealen Platz für Kostic.
das ist nur ein faktor. der entscheidende dürfte eher sein, dass nach der ära kovac mit hütter und glasner zwei gutklassige fachmänner, die gerüchtehalber angeblich auf 4er-kette stehen würden, selbige jeweils nur zwischenzeitlich und kurzzeitig mal implementiert haben und jeweils aus vergleichbaren gründen wieder zur 3-er-kette gewechselt sind: weil sich die mannschaft angeblich am wohlsten damit fühlen würde.
man kann jetzt darüber streiten, wieviel das mit der personalie hasebe zu tun hat, ob das zukunftsfähig ist etc. am ende des tages ist es aber der derzeitige status quo, zumal wir unser zwischenhoch auch zuletzt in der hinrunde hattten, nachdem von der 4er wieder auf 3er-kette umgestellt wurde...
Also massive Gerüchte sprechen ja davon, dass wir in der Winter Transferphase Alidou, Muani und offenbar auch Onguene verpflichten. Stand jetzt kommen alle im Sommer ablösefrei mit lang laufenden Verträgen, natürlich mit Handgeld.
Kommt mir gut aber vor allem neu vor. So früh waren wir meines Erachtens sonst nicht dran. Spricht wohl für Krösche und natürlich die Entwicklung der Eintracht. Borre war auch ablösefrei, das ist schon richtig gut, finde ich. Aber ja, lassen wir erstmal die Tinte trocken sein.
Kommt mir gut aber vor allem neu vor. So früh waren wir meines Erachtens sonst nicht dran. Spricht wohl für Krösche und natürlich die Entwicklung der Eintracht. Borre war auch ablösefrei, das ist schon richtig gut, finde ich. Aber ja, lassen wir erstmal die Tinte trocken sein.
Da sieht man mal, wie attraktiv die Eintracht geworden ist.
Die potentiellen Neuzugänge, insbesondere RKM und Alidou, hatten auch andere Optionen.
Gespannt bin ich, was sich auf der Abgangsseite tut und wie man mit der Position rechts umgeht.
Da Costa als Identifikationsfigur verlängern und neben ihm einen jungen, hungrigen RV aufbauen.
Hieße aber dass Durm und Touré sich verändern wollen und können.
Chandler bleibt als Backup für beide Seiten und für die Kabine.
Zentral Sow, Rode und Jakic.
Vielleicht kann man hier Foti, Hyryläinen oder Loune dahinter aufbauen.
Die potentiellen Neuzugänge, insbesondere RKM und Alidou, hatten auch andere Optionen.
Gespannt bin ich, was sich auf der Abgangsseite tut und wie man mit der Position rechts umgeht.
Da Costa als Identifikationsfigur verlängern und neben ihm einen jungen, hungrigen RV aufbauen.
Hieße aber dass Durm und Touré sich verändern wollen und können.
Chandler bleibt als Backup für beide Seiten und für die Kabine.
Zentral Sow, Rode und Jakic.
Vielleicht kann man hier Foti, Hyryläinen oder Loune dahinter aufbauen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Da Costa als Identifikationsfigur verlängern und neben ihm einen jungen, hungrigen RV aufbauen.
Sorry! What?
Identifikationsfigur?
Bezogen auf was?
Also meiner Meinung nach entscheidet die Leistung bzw. das Steigerungspotential über eine Vertragsverlängerung und nicht Sympathie!
Aus dieser Sicht der Dinge bleibt daCosta schon mehrere Saisonübergreifend so einiges schuldig. (Ja auch seine Halbserie in Mainz sah ich nicht so gut, wie manch anderer hier).
Zugegeben er hatte eine gute, nein eine überragende Saison sogar, an die er aber leistungstechnisch nie wieder heran reichte.
Er kann es sicherlich besser als zuletzt gezeigt, aber seine Defizite (Stellungsspiel, Kombinationsspiel, Flanken) zeigen für mich klar auf daß er bei der Entwicklung die die Mannschaft gemacht hat und hoffentlich noch machen wird, nicht Schritt halten kann.
Für mich ebenso ein Abschiedskandidat wie Durm und (mittlerweile) auch Toure. Wobei der Vertrag nur bei Danny ausläuft!
Als Identifikationsfigur und Back-Up haben wir Chandler!
Was habt ihr für einen Eindruck von Alidou ?
Aus dem gestrigen Spiel heraus, gefällt er mir wirklich gut.
Anders als beispielsweise Jatta bringt er nicht nur Dynamik mit, sondern ist viel besser in das Kombinationsspiel der Hamburger integriert.
Er hat in der 2. HZ auch zwei wirklich gute Verlagerungen gespielt, die Wintzheimer dann sensationell vergeigt hat.
Wenn man mal bedenkt, dass der Junge erst 20 ist und gerade seine ersten Spiele im Profibereich gemacht hat, wertet das den Transfer in meinen Augen noch mehr auf.
Aus dem gestrigen Spiel heraus, gefällt er mir wirklich gut.
Anders als beispielsweise Jatta bringt er nicht nur Dynamik mit, sondern ist viel besser in das Kombinationsspiel der Hamburger integriert.
Er hat in der 2. HZ auch zwei wirklich gute Verlagerungen gespielt, die Wintzheimer dann sensationell vergeigt hat.
Wenn man mal bedenkt, dass der Junge erst 20 ist und gerade seine ersten Spiele im Profibereich gemacht hat, wertet das den Transfer in meinen Augen noch mehr auf.
planscher08 schrieb:Punkasaurus schrieb:mc1998 schrieb:
Und der Sturm ? Wir haben drei Stürmer und zwei von denen sind eine totale Enttäuschung
Borre, Pacienca, Ache und Lammers machen laut meiner bescheidenen Rechnung vier.
Davon überzeugen bisher zwei mit Pacienca und Borre. Ache hat Potential das er zu wenig abruft und Lammers ist momentan leider von der Rolle.
Paciencia ist aber auch eher Schatten als Licht. Ab und an sicher für ein Tor gut, aber sonst kaum zu gebrauchen fürs Spiel.
Gerade in dieser Saison ist Pacienca meiner Meinung nach durchaus zu gebrauchen. Klassischer Strafraumstürmer ohne dessen Tore wir diese Saison schlechter dastehen würden. So zu tun als hätten wir nur einen guten Stürmer ist diese Saison Pacienca gegenüber ungerechtfertigt.
Punkasaurus schrieb:
ungerechtfertigt
Das hast du aber sehr nett ausgedrückt.
Es gibt meiner Meinung nach überhaupt keinen Grund Paciência generell zu diskreditieren!
Offenbar ist der ein oder andere noch immer persönlich beleidigt, ob seiner vermeintlichen Aussagen nach seiner Leihe nach Gelsenkirchen.
Paciência ist eben kein Pressingstürmer.
Aber er hat einer fabelhafte Technik, ist nahezu beidfüßig und kopfballstark.
Nächste Woche, beim Steineklopfen in Augsburg, würde ich ihn bringen.
Ache dagegen ist ein Pressingstürmer mit Tempo und Wucht. Dafür fehlt ihm die Technik und das Taktische.
Joa, und Lammers ... der ist auch da
Wobei mir das Tandem Rode - Sow aktuell besser gefallen würde.
Durchaus auch attraktiv.
Wenn man Rode dauerhaft 60 Minuten auf seinem Topniveau bekommen kann, wäre das schon ein starkes Paar.
Wobei ich Jakic auch sehr stark finde. Gestern war nicht der Maßstab - kaum Training und keinen Anker neben sich.
Fakt ist: wir brauchen für unser Spiel eine starke, fitte Zentrale und die war gestern nach 60 Minuten nicht mehr vorhanden.
Wenn man Rode dauerhaft 60 Minuten auf seinem Topniveau bekommen kann, wäre das schon ein starkes Paar.
Wobei ich Jakic auch sehr stark finde. Gestern war nicht der Maßstab - kaum Training und keinen Anker neben sich.
Fakt ist: wir brauchen für unser Spiel eine starke, fitte Zentrale und die war gestern nach 60 Minuten nicht mehr vorhanden.
Eine vermeidbare Niederlage, die mich aber trotzdem positiv stimmt.
Warum:
Den Tabellenzweiten am Rande einer Niederlage.
Ohne das Tandem Sow - Jakic und mit einem unfitten Lindstrøm.
Die Wechsel haben am Ende das Pendel in die andere Richtung ausschlagen lassen.
Aber Glasner hatte keine Alternative, denn bei Rode und Lindstrøm war die Luft raus.
Denke Jakic war einfach nicht richtig fit und er braucht einen starken Nebenmann (Sow oder Rode).
Hasebe und Lammers enttäuschend.
Ich hoffe dass Sow, Jakic und Lindstrøm die Vorbereitung vollständig absolvieren können, dann steht einem Auswärtssieg gegen Augsburg nichts im Weg.
Warum:
Den Tabellenzweiten am Rande einer Niederlage.
Ohne das Tandem Sow - Jakic und mit einem unfitten Lindstrøm.
Die Wechsel haben am Ende das Pendel in die andere Richtung ausschlagen lassen.
Aber Glasner hatte keine Alternative, denn bei Rode und Lindstrøm war die Luft raus.
Denke Jakic war einfach nicht richtig fit und er braucht einen starken Nebenmann (Sow oder Rode).
Hasebe und Lammers enttäuschend.
Ich hoffe dass Sow, Jakic und Lindstrøm die Vorbereitung vollständig absolvieren können, dann steht einem Auswärtssieg gegen Augsburg nichts im Weg.
Wobei mir das Tandem Rode - Sow aktuell besser gefallen würde.
Sorry aber ist es eigentlich nicht egal ob Links oder Rechts!? (Lt. TM.de kann er LA, RA und OM)
Der Junge scheint Potential zu haben, sonst wäre nicht die halbe Liga hinter ihm her.
Er ist deutscher U20-Nationalspieler und ablösefrei!!!!
Zugegeben seine Leistungsdaten im Profi-Bereich sind noch überschaubar, aber nach einer konstant guten Saison, wäre er für uns doch schon nicht mehr zu haben!
Auch das Argument "Blanco vor die Nase setzen" zieht für mich nicht. Fussball ist nunmal Leistungssport - wer diese bringt spielt auch!
Der Junge scheint Potential zu haben, sonst wäre nicht die halbe Liga hinter ihm her.
Er ist deutscher U20-Nationalspieler und ablösefrei!!!!
Zugegeben seine Leistungsdaten im Profi-Bereich sind noch überschaubar, aber nach einer konstant guten Saison, wäre er für uns doch schon nicht mehr zu haben!
Auch das Argument "Blanco vor die Nase setzen" zieht für mich nicht. Fussball ist nunmal Leistungssport - wer diese bringt spielt auch!
AllaisBack schrieb:
Der Junge scheint Potential zu haben, sonst wäre nicht die halbe Liga hinter ihm her.
Er ist deutscher U20-Nationalspieler und ablösefrei!!!!
Zugegeben seine Leistungsdaten im Profi-Bereich sind noch überschaubar, aber nach einer konstant guten Saison, wäre er für uns doch schon nicht mehr zu haben!
Da bin ich absolut bei dir.
Finde es immer wieder spannend, wie nahezu jede Meldung von irgendeinem User negativ ausgelegt wird.
Was bitte macht aktuell mehr Sinn, als talentierte Spieler mit ersten Profierfahrungen ablösefrei zu verpflichten. Dazu ist er Deutscher und wäre auch gut für die Quote.
Vor 4-5 Jahren wäre der Name der Eintracht womöglich nichtmal in der Auflistung der Interessenten aufgetaucht.
"Heute" bekommen wir den Zuschlag.
Ich bin mittlerweile der Meinung das wir keinen Stürmer mehr brauchen. Wir hatten heute drei waschechte Stürmer auf der Bank sitzen und auch ohne diese haben wir einen starken Gegner nahezu komplett dominiert.
Das flexible, schnelle Spiel im vorderen Drittel gefällt mir wahnsinnig gut. Borre versteht es außerdem sehr gut den Ball festzumachen, er ist zwar klein aber durch seinen niedrigen Körperschwerpunkt schwer zu verteidigen.
Ich traue Lammers zu das er sich mit einer gescheiten Vorbereitung und genug Trainingszeiten steigern wird und mit Paciencia und Ache hat man zwei weitere gute Alternativen für bestimmte Spielsituationen.
Was uns weiterhin fehlt ist ein geeignetes Gegengewicht zu Kostic auf der rechten Seite. Alle Lösungen die wir bis jetzt auf rechts hatten waren zwar einigermaßen ok aber kein Qualitätsmerkmal.
Ein schneller, dribbelstarker, gelernter RA wäre das fehlende Puzzleteil.
Es ist wahrhaftig keine neue Erkenntnis, ich weiß
Das flexible, schnelle Spiel im vorderen Drittel gefällt mir wahnsinnig gut. Borre versteht es außerdem sehr gut den Ball festzumachen, er ist zwar klein aber durch seinen niedrigen Körperschwerpunkt schwer zu verteidigen.
Ich traue Lammers zu das er sich mit einer gescheiten Vorbereitung und genug Trainingszeiten steigern wird und mit Paciencia und Ache hat man zwei weitere gute Alternativen für bestimmte Spielsituationen.
Was uns weiterhin fehlt ist ein geeignetes Gegengewicht zu Kostic auf der rechten Seite. Alle Lösungen die wir bis jetzt auf rechts hatten waren zwar einigermaßen ok aber kein Qualitätsmerkmal.
Ein schneller, dribbelstarker, gelernter RA wäre das fehlende Puzzleteil.
Es ist wahrhaftig keine neue Erkenntnis, ich weiß
Diegito schrieb:
Was uns weiterhin fehlt ist ein geeignetes Gegengewicht zu Kostic auf der rechten Seite. Alle Lösungen die wir bis jetzt auf rechts hatten waren zwar einigermaßen ok aber kein Qualitätsmerkmal.
Ein schneller, dribbelstarker, gelernter RA wäre das fehlende Puzzleteil.
Ich stimme dir zu, dass auf der rechten Seite das größte Potential für eine Qualitätssteigerung besteht.
Allerdings denke ich nicht, dass das gesuchte Puzzleteil schnell, dribbelstark und vorallem ein RA sein sollte. Vielmehr fehlt uns ein RAV, der in der Lage sein muss, seine vorhandenen offensiven Fähigkeiten so dosiert einzusetzen, dass unsere Restverteidung aufgrund von Kostics Spiel nicht zerbricht.
Meine Meinung: Typ Mbabu
Ein kleines Beispiel, wie sich in 7-8 Wochen die Fußballwelt ändert...
DerGeyer schrieb:
Glasner ist völlig fehl bei uns als Trainer.
Knallo schrieb:
Schön wäre es, aber die Stunden für Herrn Glasner müssen gezählt sein.
cyberboy schrieb:
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht...
Misanthrop schrieb:
Ergo wäre Glasner nicht etwa eine arme Sau, sondern schlicht nicht mit den Mitteln eines Hütter gesegnet.
Zumindest ließen die bisherigen Resultate das vermuten.
naggedei schrieb:
Für mich wäre Kohfeldt der Trainer von dem ich viel halte
Ich gehöre auch zu denen, die die Kompatibilität von Glansers Spielstil und dem vorhandenen Personal in Frage gestellt haben.
Irren ist menschlich.
Freue mich aber nun umso mehr, da ich Glasner immer absolut authentisch und sympathisch fand und auch seine Art zu spielen mag.
Verstehe aber nicht, warum so Themen dann wieder aufgemacht werden müssen, nur um den "Törichten" die lange Nase zu zeigen.
Irren ist menschlich.
Freue mich aber nun umso mehr, da ich Glasner immer absolut authentisch und sympathisch fand und auch seine Art zu spielen mag.
Verstehe aber nicht, warum so Themen dann wieder aufgemacht werden müssen, nur um den "Törichten" die lange Nase zu zeigen.
Insbesondere die 1. Hälfte war heute richtig stark.
Ich muss gestehen, dass ich es der Mannschaft und Glasner nach dem schwierigen Start nicht mehr zugetraut habe, zueinander zu finden.
Wie jetzt aber alle Beteiligten aufopferungsvoll und voller Emotionen das Beste fürs Team geben, beeindruckt mich.
Ich mochte Glasners Art von Beginn an und bin absolut froh, dass seine Idee nun fruchtet.
Jetzt haben sich alle eine Pause verdient und dann freue ich mich auf die Rückrunde.
Ich muss gestehen, dass ich es der Mannschaft und Glasner nach dem schwierigen Start nicht mehr zugetraut habe, zueinander zu finden.
Wie jetzt aber alle Beteiligten aufopferungsvoll und voller Emotionen das Beste fürs Team geben, beeindruckt mich.
Ich mochte Glasners Art von Beginn an und bin absolut froh, dass seine Idee nun fruchtet.
Jetzt haben sich alle eine Pause verdient und dann freue ich mich auf die Rückrunde.
Gegen Gladbach, Hütter und den Schiri gewonnen.
Absolute Genugtuung!
Danke.
Absolute Genugtuung!
Danke.
Gigantisch gut gespielt!
Kostic Defensiv"leistung" wieder nicht gut. 2 x Scally laufen lassen.
..."Sow"was hat man lange nicht gesehen.
Fantastisch.
Asche auf mein Haupt, dass ich die Lücke links hinten moniert habe. Super Schachzug vom Trainer, den Gegner so in Sicherheit zu wiegen, um dann selbst eiskalt zuzuschlagen.
Fantastisch.
Asche auf mein Haupt, dass ich die Lücke links hinten moniert habe. Super Schachzug vom Trainer, den Gegner so in Sicherheit zu wiegen, um dann selbst eiskalt zuzuschlagen.
Kostics Seite ist aber immer viel zu offen. Da muss man irgendwann drüber diskutieren ob Kostic mehr nach hinten arbeitet oder man doch extra absichert.
Viele Angriffe der Gegner kommen über Kostics Seite.
Viele Angriffe der Gegner kommen über Kostics Seite.
Das ist absolut fahrlässig.
Insbesondere, weil Kostic Frimpong einfach an sich vorbei ziehen lässt und nicht intensiv mitgeht.
N'Dicka ist die ärmste Sau.
Insbesondere, weil Kostic Frimpong einfach an sich vorbei ziehen lässt und nicht intensiv mitgeht.
N'Dicka ist die ärmste Sau.
Hinterfragt keiner das "Abwehrverhalten" von Kostic, weil diese riesen Lücke hinten links so gewollt ist oder weil er offensiv so ein Überflieger ist ?
Gerade kam die Meldung hoch, dass mit Antonio Foti ein aktuell herausragender Jugendspieler des NLZ auf der Liste vieler namhafter Vereine steht.
Gerade hinsichtlich der anhaltenden Mindereinnahmen durch Corono bin ich gespannt, wie sich die Eintracht für die Zukunft aufstellt.
Mit Da Costa, Ilsanker, Hasebe, Barkok (+Schäfer) haben wir 4 (5) Spieler deren Verträge im Sommer 2022 auslaufen.
Mit allen voran Younes, aber auch Lammers, Jakic und Hauge haben wir Leihspieler, die im Sommer 2022 zu Ihren Vereinen zurückkehren könnten.
Ich hätte tatsächlich kein Problem damit, wenn man Abgänge der o.g. Spieler durch Neuzugänge aus der eigenen Jugend auffängt.
Zu Foti kann ich nicht viel sagen, aber beispielsweise Damar und Hyryläinen haben in der Sommervorbereitung schon gefallen.
Sollte es so kommen, müsste ggfs. nur die Zielsetzung bzw. Erwartungshaltung angepasst werden.
Aufgrund dieser Konstellation sollte man im Winter eher versuchen den Kader zu verkleinern; was leichter gesagt als getan sein dürfte.
Eine Priorität auf der Zugangsseite kann ich nicht ausmachen, da wir mit Paciência mMn einen guten Stürmer in der Hinterhand haben und da wir bei derzeit 4 RV im Kader wohl keinen 5. verpflichten werden.
Zentral sehe ich Sow und Jakic, hier sollte bedacht werden, dass Letzterer erst ein halbes Jahr in Deutschland spielt, stark genug und mit Rode haben wir, wenn fit, eine mehr als gute Alternative.
Gerade hinsichtlich der anhaltenden Mindereinnahmen durch Corono bin ich gespannt, wie sich die Eintracht für die Zukunft aufstellt.
Mit Da Costa, Ilsanker, Hasebe, Barkok (+Schäfer) haben wir 4 (5) Spieler deren Verträge im Sommer 2022 auslaufen.
Mit allen voran Younes, aber auch Lammers, Jakic und Hauge haben wir Leihspieler, die im Sommer 2022 zu Ihren Vereinen zurückkehren könnten.
Ich hätte tatsächlich kein Problem damit, wenn man Abgänge der o.g. Spieler durch Neuzugänge aus der eigenen Jugend auffängt.
Zu Foti kann ich nicht viel sagen, aber beispielsweise Damar und Hyryläinen haben in der Sommervorbereitung schon gefallen.
Sollte es so kommen, müsste ggfs. nur die Zielsetzung bzw. Erwartungshaltung angepasst werden.
Aufgrund dieser Konstellation sollte man im Winter eher versuchen den Kader zu verkleinern; was leichter gesagt als getan sein dürfte.
Eine Priorität auf der Zugangsseite kann ich nicht ausmachen, da wir mit Paciência mMn einen guten Stürmer in der Hinterhand haben und da wir bei derzeit 4 RV im Kader wohl keinen 5. verpflichten werden.
Zentral sehe ich Sow und Jakic, hier sollte bedacht werden, dass Letzterer erst ein halbes Jahr in Deutschland spielt, stark genug und mit Rode haben wir, wenn fit, eine mehr als gute Alternative.
Immer wieder leichtfertig und halbherzig. So auch vor dem vollkommen unnötigen Gegentor.
Diesen Gegner kannst du locker dominieren, wenn alle mal 90 Minuten Konzentration und Spannung an den Tag legen würden.
Dass wir klar besser sind oder sein können, ist mehr als auffällig.
Diesen Gegner kannst du locker dominieren, wenn alle mal 90 Minuten Konzentration und Spannung an den Tag legen würden.
Dass wir klar besser sind oder sein können, ist mehr als auffällig.
Biotic schrieb:
Ich wuerd mir so wuenschen, dass Glasner es irgendwie schafft Barkok in einen zweiten Kostic zu transformieren. Weiss nicht, ob man ihm noch das noetige Defensiv-Verhalten antrainieren kann, aber offensiv hat er schon super Anlagen. Waer schade, wenn man statt dessen seinen Vertrag auslaufen laesst, weil im MF zu viel Konkurrenz ist und es nicht mal versucht.
Da habe ich die Hoffnung leider aufgegeben.
Es wird seine Gründe haben warum Barkok unter dem dritten Eintracht-Trainer den Durchbruch nicht endgültig packt. Es flackert immer mal wieder auf bei ihm, dann macht er 2-3 gute Spiele, danach verebbt das ganze aber wieder.
Es ist sehr schade, Barkok bringt alles mit.
Er scheint auch ein cleverer Typ zu sein, irgendwas sorgt aber dafür das er das mentale Niveau nicht hoch halten kann. Toure hat exakt das gleiche Problem.
Wenn sich das über Jahre hinweg nicht ändert muß man schon überlegen ob das ganze noch Sinn macht.
Bei all den Gedankenspielen sei gesagt, was schon häufiger gesagt wurde: ein zweiter Kostic wäre für unser Defensivspiel nicht unbedingt förderlich; heisst: die Anforderungen an den RAV sind anders, als die Anforderungen an Kostic.
Wir brauchen jemanden, dessen Stärken es sind die rechte Seite defensiv zuzumachen. Der aber in der Lage ist, sich offensiv einzuschalten. Besonders wichtig ist hier die taktische Disziplin; insbesondere um Kostics Ausflüge, die wir zweifelsohne brauchen, abzufedern.
Leider sehe ich diesen Spieler bei uns nicht im Kader. Entweder fehlt die taktische Disziplin, das defensive Stellungsspiel oder die Passgenauigkeit in der Vorwärtsbewegung.
Auf dieser Position sehe ich das meiste Potential die Qualität der Mannschaft zu verbessern; das Problem: ein fünfter Rechtsverteidiger wird wohl nicht verpflichtet werden.
Wir brauchen jemanden, dessen Stärken es sind die rechte Seite defensiv zuzumachen. Der aber in der Lage ist, sich offensiv einzuschalten. Besonders wichtig ist hier die taktische Disziplin; insbesondere um Kostics Ausflüge, die wir zweifelsohne brauchen, abzufedern.
Leider sehe ich diesen Spieler bei uns nicht im Kader. Entweder fehlt die taktische Disziplin, das defensive Stellungsspiel oder die Passgenauigkeit in der Vorwärtsbewegung.
Auf dieser Position sehe ich das meiste Potential die Qualität der Mannschaft zu verbessern; das Problem: ein fünfter Rechtsverteidiger wird wohl nicht verpflichtet werden.
Schwaelmer_86 schrieb:
Auf dieser Position sehe ich das meiste Potential die Qualität der Mannschaft zu verbessern; das Problem: ein fünfter Rechtsverteidiger wird wohl nicht verpflichtet werden.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Vielleicht schafft es Glasner tatsächlich, einen der 4 RVs zumindestens in erträglicher Form für die Rückrunde aufzubieten, 4 von 5 (Barkok, Durm, Toure, Da Costa, Chandler) haben auf jeden Fall das Potenzial dazu, wieder unangefochtener Stammspieler zu werden.
Auswahl ist genug vorhanden.
Amen! und nicht (Aymen ) Kostic ist offensiv brilliant. Aber die 3 Gegentore fielen über seine Seite. Wenn wir mit noch nem Kostic auf der anderen Seite spielen, bekommen wir 5 Dinger pro Spiel.
Insbesondere solange Hase noch in der Innenverteidigung rumturnt. Hase gegen den Ball(Stellungsspiel, Zweikämpfe, Kopfbälle) ist kein Spaß. Klar Spielaufbau top, aber wenns noch luftiger wird wegen eines 2.Kostic rechts dann gute Nacht.
Insbesondere solange Hase noch in der Innenverteidigung rumturnt. Hase gegen den Ball(Stellungsspiel, Zweikämpfe, Kopfbälle) ist kein Spaß. Klar Spielaufbau top, aber wenns noch luftiger wird wegen eines 2.Kostic rechts dann gute Nacht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Bei all den Gedankenspielen sei gesagt, was schon häufiger gesagt wurde: ein zweiter Kostic wäre für unser Defensivspiel nicht unbedingt förderlich; heisst: die Anforderungen an den RAV sind anders, als die Anforderungen an Kostic.
Natuerlich muss die Balance stimmen. Momentan sind wir halt doch sehr ausrechenbar, eigentlich unglaublich, dass Kostic dennoch oft so aufspielt. Wenn man auf Rechts auch jemanden haette, der wie Kostic offensiv ne Waffe ist, dann hat der Trainer der gegnerischen Mannschaft ein Problem. Heisst nicht, dass alle nach Vorne rennen und wir dann ausgekontert werden, aber wir koennten schwerer zu verteidigen sein.
Ich bin sicher Glasner wuerde das passende defensive Konzept finden, um die Balance zu wahren und von der offensiven Flexibilitaet zu profitieren.
das ist nur ein faktor. der entscheidende dürfte eher sein, dass nach der ära kovac mit hütter und glasner zwei gutklassige fachmänner, die gerüchtehalber angeblich auf 4er-kette stehen würden, selbige jeweils nur zwischenzeitlich und kurzzeitig mal implementiert haben und jeweils aus vergleichbaren gründen wieder zur 3-er-kette gewechselt sind: weil sich die mannschaft angeblich am wohlsten damit fühlen würde.
man kann jetzt darüber streiten, wieviel das mit der personalie hasebe zu tun hat, ob das zukunftsfähig ist etc. am ende des tages ist es aber der derzeitige status quo, zumal wir unser zwischenhoch auch zuletzt in der hinrunde hattten, nachdem von der 4er wieder auf 3er-kette umgestellt wurde...