>

Schwaelmer_86

3579

#
Danke für die Einleitung.

Ich mahle den Teufel 😈 jetzt Mal an die Wand: die Bienen werden fokussiert ist das Spiel gehen - sie können heute Tabellenführer werden! Tabellenführer! Das lässt man sich nicht entgehen. Schalke wurde irgendwann Mal gegen Bayern "Meister der Herzen" und konnte sich damit nichts kaufen. Die Borussen werden das nicht zulassen. Zur HZ steht es 0-3 aus unser Sicht, am Ende 1-5 oder 1-7 oder so. Wir werden heute auseinander genommen mit allen Regeln der Kunst. Nächste Woche geht es dann weiter.

Ansonsten: mir schien als hätte ich vorhin Hitzlsberger vorhin mit seinem Fahrrad in München hier an der Isar gesehen - ich war da auch unterwegs und er verabschiedete sich gerade von einem Freund. Ich wollte ihm noch zurufen, dass Stuttgart zwar besser wird, aber wir trotzdem das HF gewinnen werden - aber da war er schon weg, bei dem Tempo komme ich nicht mit.
#
Unabhängig von allem anderen: starke Aufstellung.
Ich hoffe es trägt Früchte, dass gute Leistungen endlich belohnt und schlechte mit der Bank "bestraft" werden.
#
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber aus dem gestrigen Spiel kann ich persönlich Hoffnung für 23/24 schöpfen.

Die Abgangskandidaten N'Dicka & Lindstrøm nicht dabei, Sow eher unauffällig - andere waren auffällig.

                  Trapp
Buta   Lacroix      Pacho   Lenz
               Grillitsch
      Ebimbe        Götze
Marmoush                Knauff
             Kolo Muani

Alternativ
                  Grahl
Morgalla  Tuta  Smolcic  Max
                  Geiger
         Rode            Wenig
Aaronson                   Alidou
               Kleindienst

Abgänge:
N'Dicka (0,-€)
Kamada (0,-€)
Touré (0,-€)
Sow (15 Mio €)
Lindstrøm (30 Mio €)
Borré (8 Mio €)
Alario (2,5 Mio €)
Ache (1 Mio €)
Ramaj (Leihe)
Matanovic (Leihe)
Akman (Eintracht II)

Zugänge:

Pacho (9,-€ Mio €)
Lacroix (15 Mio €)
Morgalla (1,- Mio €)
Grillitsch (ablösefrei)
Geiger (ablösefrei)
Marmoush (ablösefrei)
Kleindienst (4,- Mio €)
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Zugänge:

Pacho (9,-€ Mio €)
Lacroix (15 Mio €)
Morgalla (1,- Mio €)
Grillitsch (ablösefrei)
Geiger (ablösefrei)
Marmoush (ablösefrei)
Kleindienst (4,- Mio €)


Kleine Erläuterung dazu:

Lacroix & Marmoush haben schon unter Glasner gearbeitet, wissen also, was von ihnen erwartet wird. Ebenso weiß Glasner, was er bekommt. Lacroix könnte ein wichtiger Bestandteil werden & als Teil der "French Connection" auch zum Verbleib von Kolo Muani beitragen.

Morgalla: Riesentalent. Mittlerweile spielt er häufig rechts. Super (defensive) Ergänzung.

Grillitsch: Charakter sicherlich fraglich. Allerdings wird er das Fußballspielen nicht verlernt haben. Das letzte Jahr in Amsterdam wird ihm sicherlich geholfen haben, sich zu hinterfragen.
Mit seinen Fähigkeiten und körperlichen Voraussetzungen ein Mehrwert für 3er Kette + Mittelfeld.

Geiger: Typ Wadenbeißer. Ein Typ Spieler, der uns fehlt. Noch Entwicklungspotential.

Kleindienst: zu gut für Liga 2. Hat den Sprung schon einmal gewagt und ist gescheitert. Motivation beim 2. Versuch dürfte riesig sein. Klasse Spieler mit super Abschluss, der wohl auch mit der Rolle hinter/neben Kolo Muani leben könnte.
#
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber aus dem gestrigen Spiel kann ich persönlich Hoffnung für 23/24 schöpfen.

Die Abgangskandidaten N'Dicka & Lindstrøm nicht dabei, Sow eher unauffällig - andere waren auffällig.

                  Trapp
Buta   Lacroix      Pacho   Lenz
               Grillitsch
      Ebimbe        Götze
Marmoush                Knauff
             Kolo Muani

Alternativ
                  Grahl
Morgalla  Tuta  Smolcic  Max
                  Geiger
         Rode            Wenig
Aaronson                   Alidou
               Kleindienst

Abgänge:
N'Dicka (0,-€)
Kamada (0,-€)
Touré (0,-€)
Sow (15 Mio €)
Lindstrøm (30 Mio €)
Borré (8 Mio €)
Alario (2,5 Mio €)
Ache (1 Mio €)
Ramaj (Leihe)
Matanovic (Leihe)
Akman (Eintracht II)

Zugänge:

Pacho (9,-€ Mio €)
Lacroix (15 Mio €)
Morgalla (1,- Mio €)
Grillitsch (ablösefrei)
Geiger (ablösefrei)
Marmoush (ablösefrei)
Kleindienst (4,- Mio €)
#
Bitte, bitte kein : "Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen!".
Zeit für eine Menge Selbstkritik was Auf- und Einstellung der Starter angeht.

Ich möchte diesen 0815-Einheitsbrei nicht mehr sehen!

Mit der Einwechslung von Ebimbe & Aaronsson war es Eintracht-Fußball ! So und nicht anders!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Nicht komisch. Unnötig. Sicher nicht sein bestes Spiel, aber so baut man einen jungen Spieler sicher nicht auf.

Geht glaub ich grad nicht darum, nen jungen Spieler aufzubauen,
sondern das Scheißspiel noch irgendwie zu gewinnen
#
philadlerist schrieb:

Nicht komisch. Unnötig. Sicher nicht sein bestes Spiel, aber so baut man einen jungen Spieler sicher nicht auf.

Geht glaub ich grad nicht darum, nen jungen Spieler aufzubauen,
sondern das Scheißspiel noch irgendwie zu gewinnen


Ja, daran arbeitet Glasner seit wie vielen Wochen?

Und dafür braucht er eben mehr als 14 Spieler. Vielleicht merkt er das heute.
#
grinch schrieb:

Muss das jetzt mit Knauff sein!?

Echt komisch.
#
Nicht komisch. Unnötig. Sicher nicht sein bestes Spiel, aber so baut man einen jungen Spieler sicher nicht auf.
#
Nach der Einwechslung von Ebimbe & Aaronson das Beste was ich 2023 gesehen habe.
Nur die Tore fehlen.

Bin gespannt wer nächste Woche spielt.
#
Bei der mut- und ideenlosen Aufstellung war klar, was passiert.

Die Ausfälle ersetzt und sonst wieder das gleiche Schema.

Glasner mag ein Taktikfuchs sein. Aber wenn die Taktik nicht mehr greift, fehlt ihm offenbar die Kreativität etwas neues zu probieren.

Es ist so traurig das zu sehen.
#
Da waren seine Gehaltsforderungen wohl zu hoch für uns.
Wirklich schade da er uns sportlich hätte weiterhelfen können. Aber wir haben eben eine Gehaltsstruktur von der wir nur für absolute Ausnahmespieler abweichen.
#
Ich hoffe, dass für Krösche Mentalität die Qualität schlägt.

Auch wenn es zur Karriereplanung gehört, genau abzuwägen, scheint der Kollege Aouar nicht ganz einfach zu sein und sich alle Optionen offen zu halten.

Für einen Spieler, der dringend einen Karriere-Push benötigt und derzeit beim 7. der Ligue 1 nur von der Bank kommt, lehnt man sich hoffentlich nicht zu weit aus dem Fenster.

Als das Gerücht kam, war ich begeistert. Mittlerweile hoffe ich, dass man sich anderweitig orientiert.
#
                Trapp
Buta   Jakic   Chandler  Lenz
            Rode  Sow
Alidou      Ebimbe    Knauff
            Kolo Muani

Ich glaube die 4 vorne würden Spaß machen.
Und hinten ist es ja fast egal, wer spielt.
#
Was ich bei der Kaderplanung und den aktuellen Gerüchten sehr interessiert beobachte, ist die zukünftige Altersstruktur:

Laut transfermarkt.de liegt das aktuelle Durchschnittsalter bei 25,1.

Durch die sicheren Abgänge von N'Dicka (23), Touré (26) und Kamada (26), sowie den wahrscheinlichen Abgang von Sow (26) verlassen uns tendenziell eher erfahrene Spieler.

Zudem denke ich, dass auch Borré (27) und Alario (30) eher gehen, als bleiben. Auch Lenz (28) würde ich hier einordnen.

In der Gerüchteküche finden sich fast ausschließlich Spieler nicht älter als 24.

Um Trapp, Hasebe, Chandler, Rode, Max und Götze könnte dann eine sehr junge, talentierte Struktur aufgebaut werden.
#
Punkasaurus schrieb:

Und auch Wolfsburg ist unbeständiger.
Deswegen alles Mal abwarten. Noch ist Platz 6 nicht verloren.


Wir waren nach Spieltag 17 2 Punkte vor denen und sind es jetzt immer noch. Mit Wolfburg bewegen wir uns somit ziemlich parallel in der Unbeständigkeit. Mehr Sorgen machen mir Mainz (nach der Hinrunde 11 Punkte hinter uns) und Leverkusen (nach der Hinrunde 7 Punkte hinter uns), die jetzt direkt einen Punkt hinter uns lauern.
Würde mich nicht wundern, wenn beide noch an uns vorbeiziehen, wir 8ter werden und Wolfsburg 9ter.

Was für mich im übrigen kein Weltuntergang ist. Ich bin eher mal neugierig, wie sich die nächste Saison entwickelt. Für meinen Seelenfrieden hake ich Europa diese Saison schon geistig ab... und würde mich freuen, wenn es dennoch klappt. Davor würde ich mich aber um einiges mehr freuen, wenn wir endlich mal die seit gefühlt 1782 existierenden Fehler und Schwächen angehen. Denn die kennen mittlerweile so ziemlich alle Gegner und freuen sich, dass wir zumindest ob unserer Lernkurve eine ziemliche Konstanz zeigen. Und wenn wir so weiter machen, dann wird es eben nix mit der Qualifikation für Europa. So oder so. 3 Punkte aus den letzten 5 BuLi-Partien sprechen eine deutliche Sprache.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Würde mich nicht wundern, wenn beide noch an uns vorbeiziehen, wir 8ter werden und Wolfsburg 9ter.


Zumindest haben wir es noch selbst in der Hand und können in der kommenden Woche den Bock umstoßen.
Tendenziell bin ich aktuell auch eher pessimistisch, aber noch ist nichts verloren.

In einer ungünstigen Phase, die man dieser Mannschaft einfach zugestehen muss, kommen neben formschwachen Leistungsträgern noch Verletzungen dazu. Von den Nebengeräuschen um Trainer und Vorstand mal ganz abgesehen.

Was man mMn sieht: der Kader ist in keinster Weise breit genug und auch nicht auf den Bedarf des Trainers abgestimmt.
Ob man hier auch den Trainer in die Pflicht nehmen muss oder das einzig und alleine am Kaderplaner festmachen möchte, lasse ich mal offen.
Zumindest kommt bei uns nichts von der Bank, das dem Gegner wirklich Sorgen bereitet (Kaderplaner) oder es wird schlicht nicht gewechselt. Ebimbe gestern, Alidou als belebendes Element die letzten Wochen (Trainer).

Borré beispielsweise hätte Freitag noch >100 Minuten spielen können und hätte nicht getroffen.
Sein Engagement in allen Ehren, aber wir haben ein Tor gebraucht!
#
Wenn was dran ist, dann beugt man wohl dem Abgang von Kolo vor.

Und ganz ehrlich, mittlerweile mein Eindruck: Kolo ist zu stark für uns - sowohl das Geld als auch die sportlichen Möglichkeiten werden ihm bei uns fehlen im Vergleich zu den Angeboten, die er erhaelt. Das würde naechste Saison große Unzufriedenheit bei ihm schaffen. Daher bin ich jetzt durchaus für einen Verkauf.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Wenn was dran ist, dann beugt man wohl dem Abgang von Kolo vor.

Und ganz ehrlich, mittlerweile mein Eindruck: Kolo ist zu stark für uns - sowohl das Geld als auch die sportlichen Möglichkeiten werden ihm bei uns fehlen im Vergleich zu den Angeboten,


Natürlich wünscht man sich Spieler dieser Qualität im eigenen Verein. Sollte jedoch ein Interessent ~ 100 Mio € bieten, muss man das wohl machen.

Man verliert herausragende Qualität im Sturm - kann dafür aber die Qualität in anderen Mannschaftsteilen und in der Breite deutlich verstärken.

Nehmen wir dann die kolpotierten Abgänge von Lindstrøm, Sow & Borré hinzu, sollte man in der Lage sein,  eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die auch nächstes Jahr um Europa mitspielen kann und dabei, aufgrund der Breite, konstanter performanen kann.

Ein Abgang von > 50 % der stärksten Spieler bürgt viel Risiko - auf der anderen Seite ist es aber auch eine Chance sich neu aufzustellen. Insbesondere, weil die Marke Eintracht Frankfurt mittlerweile noch stärker geworden ist und womöglich namhafte Spieler interessiert sind, für die Eintracht zu kicken.

Was man ebenfalls nicht vergessen darf: Ein Spieler, der mit einem Abgang liebäugelt, kann mMn nicht mehr sein volles Potenzial abrufen. Wie wichtig die Einstellung ist, hat man bei uns die letzten Jahre gesehen oder sieht man heute bei Union oder auch Darmstadt.
#
Bis auf das Ergebnis war das, wie das ganze Jahr 2023, vollkommen ok. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, wie sie nach der 0:3 Niederlage in Neapel heute zurückgekommen ist.

Alles super.




P.S. Es wird Zeit für neues Blut, neue Ideen, einen Neustart oder eine neue Saison!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Am genialsten sind die Leute, die in so einem Spiel über den Schiedsrichter diskutieren...

Der pfeift heute mindestens eine Klasse besser, als die Eintracht spielt.


Sagen wir mal so: Er hätte durchaus Union in der 1. HZ zwei Gelbe geben können / müssen, um mal ein wenig die kleinen taktischen Fouls mehr abzustrafen, da war seine Linie vllt. zu großzügig. Über ein ganzes Spiel hinweg hat das natürlich schon Einfluss. Aber m.E. hätten wir deswegen trotzdem vor dem 1:0 kaum deutlich mehr Angriffe zustande bekommen oder die Ecke nicht eingefangen oder nach dem 1:0 mal wieder einen Kollaps erlitten.

#
SGE_Werner schrieb:

Sagen wir mal so: Er hätte durchaus Union in der 1. HZ zwei Gelbe geben können / müssen, um mal ein wenig die kleinen taktischen Fouls mehr abzustrafen, da war seine Linie vllt. zu großzügig. Über ein ganzes Spiel hinweg hat das natürlich schon Einfluss. Aber m.E. hätten wir deswegen trotzdem vor dem 1:0 kaum deutlich mehr Angriffe zustande bekommen oder die Ecke nicht eingefangen oder nach dem 1:0 mal wieder einen Kollaps erlitten.


Kleinere Fehler sind wohl normal und gehören dazu. Wobei selbst die nicht gegebenen Karten fand ich ok.

Über das Spiel, das Personal, die Herangehensweise, die Sturheit Glasners, die Ergebnisse dagegen kann man vortrefflich diskutieren.
#
Am genialsten sind die Leute, die in so einem Spiel über den Schiedsrichter diskutieren...

Der pfeift heute mindestens eine Klasse besser, als die Eintracht spielt.
#
Nach der ersten Halbzeit muss du mit breiter Brust in den zweiten Durchgang starten.
Stattdessen ... eine Nullleistung.

Ein zentrales Mittelfeld ohne impact aufs Spiel.

Kolo Muani weiß sich nur mit Dribblings zu helfen, weil die Mitspieler offenbar einfach nicht auf sein Level kommen.

Und spätestens mit dem 0:2 sind sie auch hinten wieder auf dem gewohnten Niveau.

Glasner sollte schleunigst anfangen etwas zu verändern, statt alles wegzuargumentieren und Woche für Woche 0815 aufzubieten.
#
Maddux schrieb:

Natürlich haben die Leute Recht die behaupten das wir in der Hinrunde überperformed hatten.  



Ganz entschieden: Nein, haben wir nicht. Wir hatten sogar einen holprigen Start, hätten bei ein paar weniger blöden Schiedsrichterentscheidungen sogar noch weiter vorne stehen können. Gegen Ende der Hinserie waren wir dann tatsächlich in guter Form, was wir jetzt einfach nicht mehr sind.

Interessant, gerade in deinem letzten vorletzten Absatz erklärst du selbst sehr schön, woran es liegt. Und das sind gerade keine Gründe, die darauf hinweisen, dass es an Qualität mangelt oder wir überperformt haben. Ohne Glauben, ohne Gier funktioniert es einfach nicht. Gilt gleichermaßen für alle anderen auch. Selbst für die Bayern.

Qualitativ hatten wir mE lange keine bessere Mannschaft, als die, die gerade auf dem Platz steht. Ich wurde Ende der 80iger Anfang der 90iger Fan, diese Mannschaft war schon super. In dieser Saison haben wir mE eine noch bessere. Ohne das, was du in deinem vorletzten Absatz beschreibst, geht es nicht.

Überlegt mal, wo Leipzig bis zum Trainerwechsel stand, oder Wolfsburg. Da konnte man fast schon hoffen, dass die gegen den Abstieg spielen könnten. Leider haben die aktuellen Trainer wieder die richtigen Knöpfe gedrückt.

Glasner muss dieser Mannschaft schnell wieder den Glauben und die Gier einhauchen. Ansonsten wirds halt Mittelfeld, denn mehr wirds so nicht.
#
Schönesge schrieb:

Glasner muss dieser Mannschaft schnell wieder den Glauben und die Gier einhauchen.


Um die "Gier" zu fördern, muss aber auch das Leistungsprinzip beim verteilen der Startelfplätze eine Rolle spielen.
Insbesondere Smolcic und Jakic verkörpern diese Gier für mich am ehesten, wenngleich ihnen andere Dinge abgehen. Aber diese anderen Dinge gehen aktuell den meisten anderen im Kader auch ab, weshalb ich nicht nachvollziehen kann, warum Glasner am "altbewährten" festhält.

Unsere taktische Ausrichtung ist mittlerweile dechiffriert und personell braucht man auch kein Prophet sein, um zu erahnen, wer Woche für Woche startet oder eingewechselt wird.

Rode bemängelt zb die Impulse von der Bank.
Erinnere mich da gerne an das Spiel gegen die Spurs als Alidou 20 Minuten ran durfte. Der hätte es gestern und davor, so zumindest meine Meinung, auch nicht wesentlich schlechter gemacht.

Was mich aber am meisten stört: Vor einer Weile erklärte Glasner, dass manche Spieler zwar individuell evtl. etwas schwächer als die Konkurrenz seien, sie aber die Nebenleute besser machen würden. Damit war wohl insbesondere Hasebe gemeint und das war zu der Zeit auch richtig. Mittlerweile zieht Hasebe aber den Rest der Defensive regelmäßig mit runter und ich ärgere mich mittlerweile schon bei der Bekanntgabe der Startelf, wenn ich die Namen der Dreierkette lese.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schwaelmer_86 schrieb:

Genauso Sow, von dem in 2023 viel zu wenig kommt.
Aber bei N'Dicka, Sow und Kamada ist es schon auffällig.

Sorry, aber dann habe ich ein anderes Spiel gesehen. Ich fand Sow gestern stark. Laufstark, präsent in den Zweikämpfen, gute Pässe und viel Willen und Einsatz.


Sow ist halt keiner, der seine Mitspieler mitreißen kann, wenn es nicht läuft. Daher ist er im ersten Durchgang auch mit untergegangen. Nach der Pause bin ich bei dir, da kam das schweizer Uhrwerk wieder ans Laufen und er hat sein Spiel gewohnt souverän durchgezogen.
#
Das wollte ich auch gerade sagen.
In HZ 2 war er konstant.  Kamada ebenso.
Das Spiel wurde aber in HZ 1 verloren.
U.a. weil die Mitte eben schwach war.

Siehe dazu auch Glasner nach dem CL - Spiel, als er bemängelte, dass beide 6er ihre Positionen verlassen haben.

Da fehlt eben ein Rode in guter Verfassung, an dem man sich aufrichten kann.

In der Dreierkette fehlt dieser Spieler auch zumeist.
#
Die Worte von Krösche beschreiben mMn das ganze Dilemma der ersten Halbzeit und teilweise der anderen Spiele des bisherigen Kalenderjahres.

"Wir haben das Zentrum nicht in den Griff bekommen"

Hasebe ist in meinen Augen kein Stabilisator mehr für die ohnehin wackelige Defensive und wird es auch nicht mehr werden.
Tuta, in meinen Augen der Innenverteidiger mit den besten, technischen Voraussetzungen, hat viel zu viele Wackler drin. Schon immer.
N'Dicka maximal Durchschnitt zur Zeit.
Genauso Sow, von dem in 2023 viel zu wenig kommt.
Kamada tendenziell noch schlechter.
Rode einfach zu weit weg vom Fitnesszustand "Herbst 2022".

Einzig Götze spielt dauerhaft auf gutem Niveau.

Da hilft dann eben auch ein Kolo Muani nicht.

Ob das nun an den individuellen Karriereplanungen liegt oder nicht, weiß ich nicht.
Aber bei N'Dicka, Sow und Kamada ist es schon auffällig.

In Wolfsburg gerne mit Jakic und Smolcic in der Startelfelf. Dazu der hoffentlich wieder genesene Götze.