>

Schwaelmer_86

3521

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Knauff und Lenz, wegen Belastungssteuerung bei Buta und Max


Brauch Max nach einem Spiel wirklich schon Belastungssteuerung? Ich würde sagen, der soll sich mal weiter mit dem Rest einspielen.

Ich denke Mal, es ist normal, dass man hier ein mulmiges Gefühl hat. Darmstadt ist halt gerade richtig richtig stark. Seit 10 Jahren kein Team so gut in Liga 2, nach 19 Spieltagen. Wenigsten Gegentore im deutschen Profifußball. Letzte Niederlage im Juli. Mit Gladbach schon ein Bundesliga Team rausgeworfen. Muss man in aktueller Form wohl stärker Einschätzen als Schalke und Hertha.

Riecht nach enger Kiste. Müssen wir aber natürlich dennoch schaffen. Unsere aktuelle Offensive sollt auch in der Lage sein, gegen das Bollwerk zu treffen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Brauch Max nach einem Spiel wirklich schon Belastungssteuerung? Ich würde sagen, der soll sich mal weiter mit dem Rest einspielen.


Sein letzter Startelfeinsatz war am 07.01.
Danach zwei Spiele krankheitsbedingt ausgefallen,  dann eine Halbzeit als Einwechselspieler und darauf nicht im Kader.

Dachte er hat ggfs. noch Nachholbedarf.
#
Nacho sowie Matanovic haben nicht die Klasse um Backup für Kolo Muani zu sein und zumindest bei Matanovic darf man stark bezweifeln das er die Klasse jemals haben wird. Mit unserem Transferbudget müssen einige Baustellen behoben werden aber trotzdem sollte da mehr drin sein als ein Talent ohne Profierfahrung und ein Drittligastürmer.
Alleine aus der Bundesliga würden mir da ein paar erfahrene und günstige Stürmer einfallen die wohl kein Problem damit hätten den Backup von Kolo Muani zu geben.

Sow will wohl leider den nächsten Schritt gehen und seinen Vertrag auch nicht verlängern. Da macht es Sinn ihn diesen Sommer zu verkaufen Shkiri wäre vom Gesamtpaket her die beste Lösung. Bei ihm weiss man was er in der Bundesliga leisten kann und er ist ablösefrei, was uns Geld spart das wir für andere Positionen gut gebrauchen können.

Einem Abgang von Lindström sehe ich noch am entspanntesten entgegen. Erstens weil irgendein englischer Verein richtig Geld auf den Tisch legen wird und zweitens weil er ein technisch beschlagener Offensivspieler ist. Die gibt es wie Sand am Meer. Wirf einen Stein in eine beliebige Richtung und du wirst einen Spieler treffen der Lindströms Rolle in unserem System übernehmen kann.
Bei seinem Ersatz ist lediglich die Frage wieviel Geld man in die Hand nehmen will. Mehr Geld bedeutet nicht nur mehr Potential sondern auch mehr direkte Qualität und kürzere Eingewohnungszeit.

Kamada muss ebenfalls ersetzt werden und ich glaube nicht daran das Zalazar der Ersatz sein wird. Wie man hört will er eh nicht zu uns zurück und ich halte seine Defizite weiterhin für zu schwerwiegend als das er uns weiterhelfen würde. Seine Dynamik in der Offensive ist großartig aber seine taktische Disziplin ist noch genauso schlecht wie bei seiner Leihzeit auf St. Pauli. Da hat er nichts dazugelernt und ich glaube das er es auch niemals mehr lernen wird.

Bei Borre muss man schauen. Der ist mit seiner Reservistenrolle wahrlich nicht begeistert. Aber wenn sich ein Abgang von Lindström abzeichnet könnte man Borre evtl überzeugen zu bleiben indem man ihm Lindströms Rolle und Status anbietet.
Er war eh immer der Typ Hängende Spitze bevor er zu uns gekommen ist und würde gut neben Kolo Muani passen. Dann hätte der Ersatz von Lindström mehr Zeit sich einzugewöhnen und müsste nicht sofort funktionieren.

Sofern der Ersatz für Lindström mit Aaronson nicht sogar schon da ist. Körperlich muss der noch ordentlich zulegen aber zumindest technisch und mental scheint er mithalten zu können. Jenachdem wie seine körperliche Entwicklung bis zum Sommer aussieht könnte er evtl der Backup von Borre werden. Oder zumindest die Nummer 3 auf der Position.

Ein Problem in der nächsten Saison wird der Kader für die Champions oder Europa League werden. Wenn N'Dicka geht haben wir mit Chandler nur noch ein einziges Vereinseigengewächs im Kader. Was bedeutet das wir nur 22 Spieler melden dürfen.
Wenn man aus dem obigen kader Grahl rausnimmt und Chandler dazuzählt sind wir schon bei 21 Spielern. Da ist dann noch kein Aaronson dabei, kein weiterer Innenverteidiger und kein Ersatz für Kamada. Mit dem dringend benötigten 5. Innenverteidger sind wir bei 22 und weder Aaronson, noch der Ersatz für Kamada können gemeldet werden.
Evtl ist Hasebe damit zufrieden nur noch in der Liga zu spielen damit ein Ersatz für Kamada gemeldet werden kann.

Zumindest müssen wir uns keinen Kopf darum machen wie wir genug in Deutschland ausgebildete Spieler zusammenbekommen. Selbst ohne Knauff wären wir bei 8 und wir brauchen nur 5. Normalerweise 8 aber die Vereinseigengewächse zählen ebenfalls als im Land ausgebildet und wir müssen nur die 3 Plätze für die fehlenden Eigengewächse frei lassen.
#
Maddux schrieb:

Nacho sowie Matanovic haben nicht die Klasse um Backup für Kolo Muani zu sein und zumindest bei Matanovic darf man stark bezweifeln das er die Klasse jemals haben wird. Mit unserem Transferbudget müssen einige Baustellen behoben werden aber trotzdem sollte da mehr drin sein als ein Talent ohne Profierfahrung und ein Drittligastürmer.


Absolut, da bin ich bei dir.
Ich meine auch, dass einer der beiden, sofern er eine gute Vorbereitung hat, den Platz von Alario einnehmen könnte.
Back-Up von Kolo Muani bleibt Borré oder ein gleichwertiger Ersatz.

Ich sehe Matanovic übrigens bei weitem nicht so schlecht.
Wie das sehr häufig ist, ist der Stürmer einfach abhängig vom System, von den Zuspielen, von der Mannschaftsperformance. Das passt(e) bei St. Pauli hinten und vorne nicht. Dass an Matanovic fest zu machen, finde ich nicht fair.
#
                 Trapp
     Tuta   Smolcic  N'Dicka
Knauff   Rode   Sow     Lenz
       Borré          Götze
             Kolo Muani

Smolcic wegen Tietz.
Knauff und Lenz, wegen Belastungssteuerung bei Buta und Max.
Rode wegen Erfahrung. (und weil Kamada 2023 abfällt)
Borré wegen Galligkeit.
#
Bei der Kaderplanung für die neue Saison dominieren aktuell noch die Fragezeichen; zumindest für Außenstehende.

Dabei mitentscheidend dürfte das Abschneiden der Eintracht im laufenden Wettbewerb sein.

Insbesondere bei Sow und Lindstrøm sehe ich das so.

Stand heute, gehe ich davon aus, dass wir N'Dicka und Kamada ablösefrei verlieren, Tourés Vertrag nicht verlängert wird, während Hasebe 1 Jahr dranhängt und auch die Chancen bei Knauff nicht so schlecht stehen dürften.

Der sehr wahrscheinliche Zugang von Pacho ein- und die sehr wahrscheinlichen Abgänge der Leihspieler Ache und Akman ausgerechnet, käme ich auf folgenden Kader:

Tor: Trapp, Ramaj, Grahl
Abwehr zentral: Tuta, Smolcic, Pacho, Hasebe
Abwehr außen: Buta, Knauff / Max, Lenz
Mittelfeld defensiv: Ebimbe, Sow, Jakic, Rode
Mittelfeld offensiv: Götze, Lindstrøm, Alidou
Sturm: Kolo Muani, Borré, Alario

Wünschenswert wäre so mMn ein erfahrener Innenverteidiger mit starkem, rechten Fuß + deutsch für die Quote ( zB. Hübers, Anton) und ein Ersatz für Kamada (z.B. Baumgartner, Neuhaus).

Abgänge von Sow (Shkiri) und Lindstrøm müssten gleichwertig ersetzt werden.

Bei Alario kann ich mir einen Verbleib nicht vorstellen. Hier könnten Nacho und/oder Matanovic eine gute Vorbereitung nutzen.

Borrés nicht unrealistischer Abgang müsste ebenfalls gleichwertig ersetzt werden.

Hauge und Onguéné sehe ich eher nicht mehr im Trikot der Eintracht.

Talente, wie Baum (Außenverteidiger), Wenig + Loune (zentral) würden den Kader vervollständigen.


#
Kamada eine Pause zu geben, finde ich ok.
Statt Smolcic und Lenz hätte ich aber Knauff und N'Dicka pausieren lassen. Alle drei in 2023 noch nicht in Form.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Würde gerne mal wissen, was mit Alidou ist.
Angeschlagen, schlechte Trainingsleistung oder doch Absicht ihn auszuleihen?

Abgesehen von Borré und Alario nur Defensivkräfte auf der Bank.

Scheint irgendwie ins Hintertreffen geraten zu sein. Stand diese Woche auch irgendwo in der örtlichen Sportpresse in einem Nebensatz, in dem Chandler als werthaltige Alternative auf Außen genannt wurde, während Alidou einen Vermerk á la "meilenweit weg von der Startelf" bekam.
#
Fand ihn in der Hinrunde belebend. Zwar teilweise noch etwas naiv, aber immer aktiv.

Fände ich sehr schade, wenn er die Rückrunde auf der Tribüne hockt, weil er sich womöglich im Training nicht richtig rein kniet.
#
Würde gerne mal wissen, was mit Alidou ist.
Angeschlagen, schlechte Trainingsleistung oder doch Absicht ihn auszuleihen?

Abgesehen von Borré und Alario nur Defensivkräfte auf der Bank.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Gab es irgendeine Info wieso Alidou gestern nicht im Kader war und ihm 4 (Außen-)Verteidiger vorgezogen wurden ?


Hatte vor kurzem, ich glaube es war Donnerstag, gelesen, dass er auch im Training vorsichtshalber raus genommen wurde, weil er leicht angeschlagen war. Ich nehme an, dass man für das Spiel kein Risiko eingehen wollte.
#
Danke Dir.
#
Gab es irgendeine Info wieso Alidou gestern nicht im Kader war und ihm 4 (Außen-)Verteidiger vorgezogen wurden ?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Hat jemand eine Ahnung warum Alidou gestern nicht zum Einsatz kam ?


Neben Faride Alidou arbeitet am Nachmittag auch Sebastian Rode aus Gründen der Belastungssteuerung individuell.
https://profis.eintracht.de/news/die-naechste-zuendstufe-trainingslager-dubai-tag-3-147149


Das steht unter dem Foto von Rode.
Die hessenschau schrieb am Freitag dass der Grund für das individuelle Training eine Verhärtung im Oberschenkel sei.
Ich denke dass das immer noch der Grund ist.
#
Danke Dir.
#
Hat jemand eine Ahnung warum Alidou gestern nicht zum Einsatz kam ?
#
Wobei man natürlich nie weiß, wie viel dieser Aussagen auch dafür da sind, den Preis oben zu halten. Früher haben wir ja quasi alle nicht Stammspieler wie Sauerbier angeboten.

Aber so ist es richtig. Borré ist ein wertvoller Spieler, den man nicht einfach so abgibt.
#
Absolut korrekt.
Sowohl von Krösche als auch von Glasner liest man, dass keiner den Verein im Winter verlassen soll. Und genau so muss es sein.

Wenn ein Verein einen unserer Spieler jetzt haben möchte, muss er auch unseren Preis bezahlen.


Zudem ist es für Krösche ein Ritt auf der Rasierklinge die wirtschaftliche mit der sportlichen Perspektive in Einklang zu bringen, wenn der Trainer Oliver Glasner heisst.
Letzterer macht auf mich den Eindruck (nach dem  Beitrag auf Dazn), als wisse er sehr genau, was er wolle. Unter Glasner wird es mit der Eintracht vermutlich weiter bergauf gehen; wenn man ihm die richtige Perspektive aufzeigt.
#
Guenni61 schrieb:

Bei Knauff könnte es passieren, dass er unbedingt hier bleiben will und wir dem BVB für dieses eine Jahr etwas bezahlen......ob er das Risiko zurückzukehren um dann dort nur Joker zu sein eingeht, wird er vorher genau abschätzen. Aber was weiss ich denn schon? Ähnliche Konstellation wie damals bei Wolff, den wir auch aus der 3 Liga eingesammelt haben und der uns dann aus Dankbarkeit auch verlassen hat.



Naja, ich könnte es gut nachvollziehen, wenn Knauff beim BVB nochmal sein Glück versuchen wollte.
Jedenfalls viel eher, wie den damaligen Wechsel von Wolf zum BVB.
Terzic und Knauff kennen sich gut, denke schon das er dort seine Einsatzchancen sieht und
finanziell wird er auch mehr vom BVB bekommen.
#
Stellt sich die Frage, ob Terzic nächsten Sommer dort noch Trainer ist.

Aktuell liest man ja auch, dass der BVB Meunier im Winter verlieren könnte. Kommt dann unmittelbar Ersatz, wird das sicher ein starker Konkurrent für Knauff.


Die ablösefreien Abgänge wären zweifelsohne nicht gut. Aber so entwickelt sich das aktuell ja überall und ich bin mir sicher, dass wir, also Krösche, ebenfalls ein paar ablösefreie Spieler auf dem Zettel hat.
#
Die Rückkehr der Rekonvaleszenten bringt eine spannende Konstellation für die Rückrunde.

Aktuell laufen die Verträge von N'Dicka, Kamada, Knauff (Stammspieler) aus.

Smolcic kommt immer besser in Form (N'Dicka), spielt Knauff rechts, was machen wir mit Ebimbe ? Links hat Lenz vor seiner letzten Verletzung sehr ordentlich performt.

Gibt es Abgänge im Winter ?
Besetzt sind wir auf allen Positionen (ohne Verletzungen) quantitativ ausreichend.

Am ehesten würde ich noch N'Dicka gehen lassen - hier steht wohl der stärkste Back-Up bereit.

Ebimbe könnte der neue Sow werden.

Eine Verlängerung von Kamada und ein Deal mit dem BVB bezüglich Knauff wären wünschenswert.
#
Ich hoffe, dass sich Mannschaft und Trainer nicht mit den Entscheidungen des Schiedsrichters befassen, die in meinen Augen alle vertretbar waren, sondern darüber sprechen, warum keiner auf dem Platz auch nur ansatzweise am Leistungsmaximum spielt.

Ich kann es nicht leiden, wenn ein Spiel abgeschenkt wird, weil man den Gegner unter oder sich überschätzt!
#
Eher eine mittelmäßige Leistung, bei der 10-20% fehlen, um den Gegner dominieren zu können.
Es fehlt teilweise die Überzeugung und der Wille den Kampf anzunehmen.

Ich hoffe inständig, dass irgendwer für Pellegrini rein kommt.
Trabt permanent nach hinten oder steht falsch. Mit Ball total überheblich. Dazu diese "Flanke" im 16er.  
Passt 0,0 in diese Mannschaft.
Sorry!
#
               Trapp
     Tuta  Smolcic N'Dicka
Knauff Götze Rode Pellegrini
   Lindstrøm   Kolo Muani
               Alario



Smolcic, weil Augsburg viel Lanhgolz spielt.
Alario, weil er sich besser gegen die großen Augsburger behaupten kann und dafür Kolo und Jesper mit Tempo auf die Abwehrkette draufgehen können.
Ebimbe braucht eine Pause.
Götze, so lange wie möglich - wäre wichtig für den Spielaufbau und das kreieren von Chancen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wobei Ache und auch Akman wohl keine Rolle mehr bei uns spielen werden (vermute ich).

nun ja, was matanovic bisher so zeigt, schreit auch eher nach "sofort gezielt weiterverleihen" - dagegen is ache ja glatt ein goalgetter...
#
Vollkommen richtig. Die Qualität unseres Kaders hat sich für den einen oder anderen Neuzugang zu schnell entwickelt.
Ich denke dass Matanovic aber seine Chance in der Vorbereitung bekommen wird.
Persönlich halte ich ihn insbesondere im technischen Bereich für erheblich besser als Ache. Inwieweit er das Offensivpressing Glasners umsetzen kann, kann ich nicht beurteilen.
Zudem ist er 5 Jahre jünger als Ache.

Wenn Borré oder Alario uns verlassen, was nicht vollkommen abwegig ist, bei den aktuellen Einsatzzeiten, wird einer der 4 (Matanovic, Nacho Ferri, Akman, Ache) wohl Stürmer Nr. 3 werden. Oder meinst du wir holen einen weiteren ?
#
Da ja aktuell über einen Sow-Abflug diskutiert wird:
Natürlich ist es schade, wenn sich Leistungsträger für den nächsten Schritt entscheiden. Aber das ist das Päckchen, dass wir (noch) tragen müssen.

Wünschenswert wäre, wenn er dann tatsächlich 2023 für viel Geld und ins Ausland wechselt.

Die möglicherweise ablösefreien Wechsel von N'Dicka und besonders Kamada, wären nachvollziehbar, aber absolut bitter.

Panik ruft das bei mir allerseits nicht auf.
Wir haben mit Ebimbe und Alidou bereits zwei junge, talentierte Spieler geholt.
Dazu kommen Matanovic, Wenig, Nacho Ferri...
Und auch wir konnten zuletzt von ablösefreien Wechseln profitieren (Borré, Kolo Muani).

Wenn sich nächste Saison eine junge, hungrige Truppe um Trapp, Rode und Götze aufbaut, wäre ich auch nicht unglücklich.

Wobei Ache und auch Akman wohl keine Rolle mehr bei uns spielen werden (vermute ich).
#
Gefühlt sieht unser Passspiel heute so aus, dass man dem Mitspieler den Ball aus 1,5 m mit der Pike gegen das Knie schießt.