
Schwaelmer_86
3601
Die letzten Spiele in Wolfsburg blieben bei mir in schlechter Erinnerung.
Umso höher muss man diesen Sieg einordnen.
Die Mannschaft scheint sich mehr und mehr zu finden.
Hervorheben möchte ich auch heute, dass wir vier 21jährige und einen 22jährigen einwechseln und das dem Spiel keinen Abbruch tut.
Was Ekitiké teilweise mit seinen Gegner macht ist wahnsinn.
Wenn heute der Plan war, Wolfsburg spielen zu lassen, dann Chapeau an den Trainer.
Die Umstellung auf Viererkette war ebenfalls ein sehr guter Schachzug.
Bitte jetzt gegen Gladbach, Pilsen und Kiel genau da weitermachen.
Umso höher muss man diesen Sieg einordnen.
Die Mannschaft scheint sich mehr und mehr zu finden.
Hervorheben möchte ich auch heute, dass wir vier 21jährige und einen 22jährigen einwechseln und das dem Spiel keinen Abbruch tut.
Was Ekitiké teilweise mit seinen Gegner macht ist wahnsinn.
Wenn heute der Plan war, Wolfsburg spielen zu lassen, dann Chapeau an den Trainer.
Die Umstellung auf Viererkette war ebenfalls ein sehr guter Schachzug.
Bitte jetzt gegen Gladbach, Pilsen und Kiel genau da weitermachen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wenn heute der Plan war, Wolfsburg spielen zu lassen, dann Chapeau an den Trainer.
Die Umstellung auf Viererkette war ebenfalls ein sehr guter Schachzug.
Machen die Wolfsburger umgekehrt immer in Frankfurt und kontern uns dann gnadenlos aus.
Heute haben wir mal den Spieß umgedreht!
Ich finde es spannend, dass Osmers weitestgehend positiv bewertet wird. Ich fand ihn einseitig in "Kleinigkeiten".
Die Gelben für Skhiri und Chaibi vollkommen korrekt. Den Ausgleichstreffer habe ich nicht nochmal gesehen.
Was mich aber gestört hat, dass er für uns quasi nur gepfiffen hat, wenn es garnicht anders ging. Andersrum aber gefühlt, sobald ein Wolfsburger den Boden berührt hat. Beispiel: zwei "Foulspiele" vor dem Ausgleich in der Wolfsburger Hälfte.
Auch hätte man in der ersten Halbzeit gut und gerne Arnold? Gelb geben können, als Ekitiké 30m vor dem Tor Tempo aufnimmt.
Und die Verlängerung der Nachspielzeit war eine Frechheit.
Meine Meinung.
Die Gelben für Skhiri und Chaibi vollkommen korrekt. Den Ausgleichstreffer habe ich nicht nochmal gesehen.
Was mich aber gestört hat, dass er für uns quasi nur gepfiffen hat, wenn es garnicht anders ging. Andersrum aber gefühlt, sobald ein Wolfsburger den Boden berührt hat. Beispiel: zwei "Foulspiele" vor dem Ausgleich in der Wolfsburger Hälfte.
Auch hätte man in der ersten Halbzeit gut und gerne Arnold? Gelb geben können, als Ekitiké 30m vor dem Tor Tempo aufnimmt.
Und die Verlängerung der Nachspielzeit war eine Frechheit.
Meine Meinung.
Ich möchte mal kurz hervorheben, dass wir gestern fünf Einwechslungen vollzogen haben und dabei Knauff mit 22 Jahren der Älteste war.
Im gestrigen Kader fehlten Brown (21), Hojlund (19), Dahoud (28), Ebimbe (23), Listesz (19).
Ich bin gespannt, wie der Kader in den kommenden Spielen aussieht.
Ebimbe, bei entsprechender Trainingsleistung, & Dahoud drängen vermutlich auf eine Berücksichtigung, wo hingegen Chandler wohl der erste Ersatzkandidat für mich ist.
Im gestrigen Kader fehlten Brown (21), Hojlund (19), Dahoud (28), Ebimbe (23), Listesz (19).
Ich bin gespannt, wie der Kader in den kommenden Spielen aussieht.
Ebimbe, bei entsprechender Trainingsleistung, & Dahoud drängen vermutlich auf eine Berücksichtigung, wo hingegen Chandler wohl der erste Ersatzkandidat für mich ist.
Nottingham soll mittlerweile knapp 30 Mio € für Marmoush bieten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er seine gute Saison wiederholen kann, insofern ein guter Moment zum Verkauf. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass wir keine Ablöse für ihn bezahlt haben.
Bei Ebimbe sieht es ähnlich aus. Er wird seinen Marktwert bei uns nicht mehr steigern können, vermute ich. Allerdings bringt uns eine Leihe mit KO nicht weiter, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich in Neapel durchsetzt und man ihn dann für mehr als 10 Mio € fest verpflichtet. Ob Italien das richtige Land für Ebimbe ist ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er seine gute Saison wiederholen kann, insofern ein guter Moment zum Verkauf. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass wir keine Ablöse für ihn bezahlt haben.
Bei Ebimbe sieht es ähnlich aus. Er wird seinen Marktwert bei uns nicht mehr steigern können, vermute ich. Allerdings bringt uns eine Leihe mit KO nicht weiter, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich in Neapel durchsetzt und man ihn dann für mehr als 10 Mio € fest verpflichtet. Ob Italien das richtige Land für Ebimbe ist ?
Würde ich weitestgehend mitgehen, den aber das wir LV zwar quantitativ aber nicht qualitativ gut besetzt sind. Nkounkou traue ich keine Konstanz zu und ich glaube nicht das er defensiv solide über eine ganze Saison spielt. Ob Brown eine echte Alternative ist muss man abwarten. Einzig wenn Theate das spielen kann könnte man damit leben. Bedeutet aber das Amenda oder Tuta dann als LIV spielen müssen.
Ich glaube, dass man das "Risiko" links eingehen wird und auch eingehen muss. Mit Theate hat man nun jemanden geholt, der in der Lage sein wird Nkounkou/Brown den Rücken freizuhalten.
Zudem benötigen gerade die jungen Spieler Spielzeit, um sich weiterzuentwickeln (und den Marktwert zu steigern).
Zudem benötigen gerade die jungen Spieler Spielzeit, um sich weiterzuentwickeln (und den Marktwert zu steigern).
Sehe ich auch so. Zudem hat man in Kristensen jetzt einen defensiv stärkeren RV, Buta will man offenbar noch abgeben und Tuta und Collins als
Backup auf RV einplanen. Dann hat man in der 4er-Kette links einen offensiveren Part und daneben drei Defensivexperten. Im Verbund sollte das passen.
Falls es wider Erwarten gar nicht hinhaut, kann man notfalls Theate auf links stellen und Tuta/Amenda/Collins auf LIV bringen und sich im Winter nach einem neuen LV umsehen.
Ich sehe da ausreichend Plan A und Plan B, um in der Konstellation in die Saison zu gehen.
Backup auf RV einplanen. Dann hat man in der 4er-Kette links einen offensiveren Part und daneben drei Defensivexperten. Im Verbund sollte das passen.
Falls es wider Erwarten gar nicht hinhaut, kann man notfalls Theate auf links stellen und Tuta/Amenda/Collins auf LIV bringen und sich im Winter nach einem neuen LV umsehen.
Ich sehe da ausreichend Plan A und Plan B, um in der Konstellation in die Saison zu gehen.
Wenn man den Kader mal genauer betrachtet, wird mMn, trotz der sich anbahnenden Abgänge (= Onguene, Ebimbe, Alidou, Buta, Listesz) nur ein neuer zentraler Mittelfeldspieler benötigt.
Warum?
Ausgangslage wahrscheinliche Startelf:
Trapp
Kristensen Koch Theate Nkounkou
Skhiri
Larsson Götze
Chaibi Ekitiké Marmoush
Alternativen
RV: Tuta, Collins, Chandler
IV: Amenda, Tuta, Collins
LV: Brown, Chandler,
DM: ?, Tuta, Hojlund
ZM: Hojlund, ?
ZOM: Uzun,
LA/RA: Knauff, Bahoya
ST: Matanovic, Uzun
Mit dem neuen Mittelfeldspieler 11 Feldspieler als Alternative + U21.
Zudem bin ich der Meinung, dass man Ebimbe bei einem Angebot > 12 Mio € verkaufen muss. Ich glaube nicht, dass er seinen Marktwert in der kommenden Saison bei uns steigern wird. Konstant überzeugt hat er vergangene Saison zudem nicht und eine feste Position gibt es für ihn ebenfalls nicht.
Warum?
Ausgangslage wahrscheinliche Startelf:
Trapp
Kristensen Koch Theate Nkounkou
Skhiri
Larsson Götze
Chaibi Ekitiké Marmoush
Alternativen
RV: Tuta, Collins, Chandler
IV: Amenda, Tuta, Collins
LV: Brown, Chandler,
DM: ?, Tuta, Hojlund
ZM: Hojlund, ?
ZOM: Uzun,
LA/RA: Knauff, Bahoya
ST: Matanovic, Uzun
Mit dem neuen Mittelfeldspieler 11 Feldspieler als Alternative + U21.
Zudem bin ich der Meinung, dass man Ebimbe bei einem Angebot > 12 Mio € verkaufen muss. Ich glaube nicht, dass er seinen Marktwert in der kommenden Saison bei uns steigern wird. Konstant überzeugt hat er vergangene Saison zudem nicht und eine feste Position gibt es für ihn ebenfalls nicht.
Würde ich weitestgehend mitgehen, den aber das wir LV zwar quantitativ aber nicht qualitativ gut besetzt sind. Nkounkou traue ich keine Konstanz zu und ich glaube nicht das er defensiv solide über eine ganze Saison spielt. Ob Brown eine echte Alternative ist muss man abwarten. Einzig wenn Theate das spielen kann könnte man damit leben. Bedeutet aber das Amenda oder Tuta dann als LIV spielen müssen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wenn man den Kader mal genauer betrachtet, wird mMn, trotz der sich anbahnenden Abgänge (= Onguene, Ebimbe, Alidou, Buta, Listesz) nur ein neuer zentraler Mittelfeldspieler benötigt.
Warum?
Ausgangslage wahrscheinliche Startelf:
Trapp
Kristensen Koch Theate Nkounkou
Skhiri
Larsson Götze
Chaibi Ekitiké Marmoush
Alternativen
RV: Tuta, Collins, Chandler
IV: Amenda, Tuta, Collins
LV: Brown, Chandler,
DM: ?, Tuta, Hojlund
ZM: Hojlund, ?
ZOM: Uzun,
LA/RA: Knauff, Bahoya
ST: Matanovic, Uzun
Mit dem neuen Mittelfeldspieler 11 Feldspieler als Alternative + U21.
Zudem bin ich der Meinung, dass man Ebimbe bei einem Angebot > 12 Mio € verkaufen muss. Ich glaube nicht, dass er seinen Marktwert in der kommenden Saison bei uns steigern wird. Konstant überzeugt hat er vergangene Saison zudem nicht und eine feste Position gibt es für ihn ebenfalls nicht.
Die Auflistung auch mit den entsprechenden Alternativen/ Backups passt soweit; auch ich sehe lediglich(wenn überhaupt) noch Bedarf auf der Position DM/ZM. Dort aber auch nicht um jeden Preis, sondern nur wenn sich wirklich was Stimmiges auftut, denn die Erstbesetzung ist mit Skhiri und daneben bzw. leicht davor als 8er Götze und Larsson ist schon durchaus sehr passabel. Dahinter kriegst du wenn es hier und da mal personell eng wird eine Lücke durch Tuta und/oder Hojlund gestopft; dennoch wäre es natürlich schon komfortabler wenn man neben einem nicht auf die Position spezialisierten Spieler und einem Talent noch was Gestandenes dort bekäme. Vielleicht öffnet sich ja dort noch eine Tür..
12 Mio für Ebimbe wären mir ehrlich gesagt zu wenig, irgendwo zumindest annähernd in Richtung der kolportierten 20 sollten es da schon sein (und sei es mit Boni) und unter Wert musst du dann halt auch nicht verkaufen. Ebimbe ist ein Spieler mit reichlich Potenzial; ja er hat mitunter anscheinend Einstellungsprobleme und spielt auch deshalb teils nicht konstant auf seinem persönlichen Toplevel (in dem Fall würden wir sonst aber auch über ganz andere Beträge sprechen). Dennoch hat er letztes Jahr wettbewerbsübergreifend immerhin satte 2743 Minuten abgespult und dabei 10 Pflichtspieltore + 5 Assists beigesteuert, obwohl er auf verschiedenen Positionen eingesetzt wurde. Dazu ist er 23 und hat noch 3 Jahre Vertrag. Ich sehe da keinen unmittelbaren Verkaufsdruck; dann würde ich den Kader lieber erstmal so lassen und bis Winter gucken, wie es sich entwickelt. Zumal er sich dann kaum dauerhaft hängen lassen könnte; lass den Mal drei Tage beleidigt sein, dann wär er schon in seinem ureigensten Sinne wieder "gezwungen", sich zu schütteln und für Einsatzzeit zu empfehlen.
Ansonsten hoffe ich, dass ausser ggf. Buta und Listesz (Leihe) nichts Größeres mehr passiert, dann hätten wir glaube ich ein ziemlich gelungenes Transferfenster gehabt.
Meine Wunschvorstellung wäre, dass am Wochenende ein Innenverteidiger verpflichtet wird, dem man zweifelsfrei zutrauen kann, Pacho zu ersetzen.
Gerne Arthur Theate.
Wäre auch mit Maximilian Wöber (kennt Bundesliga & spricht deutsch) oder Kôki Machida einverstanden.
Im Laufe der nächsten 7 Tage gibt es dann noch Abgänge (Alidou, Onguene, Lisztes, Ebimbe) und kurz darauf kommt Pepelu oder Stach fürs defensive Mittelfeld.
That's it.
Buta bleibt als Backup noch 1 Jahr bis Baum zurückkehrt.
Mit Amenda, Collins, Brown, Hojlund, Uzun, Knauff, Chaïbi, Bahoya, Matanovic(Baum, Nacho, Aaronson) und allen voran Larsson & Ekitiké haben wir sehr vielversprechende Talente mit steigendem Wiederverkaufswert.
Neue Talente sind mMn dieses Transferfenster nicht nötig.
Gerne Arthur Theate.
Wäre auch mit Maximilian Wöber (kennt Bundesliga & spricht deutsch) oder Kôki Machida einverstanden.
Im Laufe der nächsten 7 Tage gibt es dann noch Abgänge (Alidou, Onguene, Lisztes, Ebimbe) und kurz darauf kommt Pepelu oder Stach fürs defensive Mittelfeld.
That's it.
Buta bleibt als Backup noch 1 Jahr bis Baum zurückkehrt.
Mit Amenda, Collins, Brown, Hojlund, Uzun, Knauff, Chaïbi, Bahoya, Matanovic(Baum, Nacho, Aaronson) und allen voran Larsson & Ekitiké haben wir sehr vielversprechende Talente mit steigendem Wiederverkaufswert.
Neue Talente sind mMn dieses Transferfenster nicht nötig.
Anthrax schrieb:
Wenn wir keinen Ersatz in der Hinterhand haben - Tja, schwierig. Da hätten wir vielleicht das Geld locker machen sollen. Zumal in die ganze Geschichte jetzt Druck aus Hoffenheim reinkommt.
Laut Kicker hat man dem vernehmen nach 4-5 alternativen. Namen wurden freilich nicht genannt. Zudem traut man Collins schon dieses Jahr einiges zu. Bleibt spannend.
Mr. Tea schrieb:
Zudem traut man Collins schon dieses Jahr einiges zu. Bleibt spannend.
Das muss man ja jetzt sagen
Ne, davon wurde schon vor der Absage berichtet
https://www.ligainsider.de/nnamdi-collins_24116/eintracht-frankfurt-nnamdi-collins-sucht-seine-chance-bei-der-sge-361340/
https://www.ligainsider.de/nnamdi-collins_24116/eintracht-frankfurt-nnamdi-collins-sucht-seine-chance-bei-der-sge-361340/
Schwaelmer_86 schrieb:Mr. Tea schrieb:
Zudem traut man Collins schon dieses Jahr einiges zu. Bleibt spannend.
Das muss man ja jetzt sagen
Eintracht ist doch immer spannend 😉der ewige Wundertüten Club.
A)Sollte der Grieche unsere Wunschlösung ist das maximal unglücklich, weil man nun schon recht lange auf ihn warten musste.
B) Sollte er bei uns im Wort stehen, um nun das bessere Angebot aus Wolfsburg anzunehmen, fiele er nachträglich ohnehin durch den Charaktertest.
C)Finge Paok nach dem Interesse aus Wolfsburg an, ein Agreement nachzuverhandeln, hielte ich den Abbruch der Verhandlung von Krösche für konsequent und richtig.
Am Ende ist es aber egal: wir brauchen eine gute Lösung für die Position. Der Mann aus Augsburg ist das mMn nicht. Kolasinac könnte es sein - überzeugt mich aber nicht vollends. Zudem muss es jetzt bitte schnell gehen.
Bescheidene Ausgangslage 5 Tage vor dem ersten Pflichtspiel.
B) Sollte er bei uns im Wort stehen, um nun das bessere Angebot aus Wolfsburg anzunehmen, fiele er nachträglich ohnehin durch den Charaktertest.
C)Finge Paok nach dem Interesse aus Wolfsburg an, ein Agreement nachzuverhandeln, hielte ich den Abbruch der Verhandlung von Krösche für konsequent und richtig.
Am Ende ist es aber egal: wir brauchen eine gute Lösung für die Position. Der Mann aus Augsburg ist das mMn nicht. Kolasinac könnte es sein - überzeugt mich aber nicht vollends. Zudem muss es jetzt bitte schnell gehen.
Bescheidene Ausgangslage 5 Tage vor dem ersten Pflichtspiel.
Ich denke auch, dass wir mit diesem Kader wieder um die internationalen Plätze mitspielen können. Mit Kristensen ist die RV Position gut geschlossen und ein Kämpfer an Bord, der wohl auch mental eine Mannschaft pusht. Gefällt mir.
Ein bisschen überrascht bin ich aber, dass man schon länger kaum Abgangsgerüchte hört. Als wäre niemand an Marmoush, Pacho, etc. dran. Würde mich ja sehr freuen, wenn die Leistungsträger alle noch min. 1 Jahr bleiben, aber am Ende rechne ich damit, dass uns noch 1-2 Topspieler verlassen, die dann ersetzt werden müssen. Damit lässt sich leben, solange es nicht wieder ein Last-Minute Ding wird.
Ein bisschen überrascht bin ich aber, dass man schon länger kaum Abgangsgerüchte hört. Als wäre niemand an Marmoush, Pacho, etc. dran. Würde mich ja sehr freuen, wenn die Leistungsträger alle noch min. 1 Jahr bleiben, aber am Ende rechne ich damit, dass uns noch 1-2 Topspieler verlassen, die dann ersetzt werden müssen. Damit lässt sich leben, solange es nicht wieder ein Last-Minute Ding wird.
Yolonaut schrieb:
Ein bisschen überrascht bin ich aber, dass man schon länger kaum Abgangsgerüchte hört. Als wäre niemand an Marmoush, Pacho, etc. dran. Würde mich ja sehr freuen, wenn die Leistungsträger alle noch min. 1 Jahr bleiben, aber am Ende rechne ich damit, dass uns noch 1-2 Topspieler verlassen, die dann ersetzt werden müssen. Damit lässt sich leben, solange es nicht wieder ein Last-Minute Ding wird.
Besonders überrascht bin ich, dass Alidou noch keinen Verein gefunden hat. Seine Leistungen in Köln waren nicht überragend, aber er hat immer wieder aufblitzen lassen, dass er Bundesliga kann. Und er ist erst 23. Hier gehe ich von einem zeitnahem Abgang aus (2-3 Mio €).
Wenn nun noch Buta (~ 5 Mio €) ginge, würde das inkl. der einen oder anderen erhaltenen Leihgebühr schon ausreichen, um keinen Topspieler verkaufen zu müssen ?
Persönlich könnte ich mit einem Abgang von Pacho besser leben, wenn er denn ersetzt werden würde.
Ich glaube aber auch, dass man Pacho/Marmoush/Ebimbe o.Ä. nur dann verkauft, wenn das Angebot stimmt und nicht um jeden Preis, um ein Transferplus zu erzielen.
Trapp
Kristensen Koch Pacho Nkounkou
Skhiri
Götze Larsson
Chaibi Marmoush
Ekitiké
------------------------------------
Santos
Buta Collins Amenda Max
Tuta Hojlund
Ebimbe Uzun Knauff
Matanovic
Das kann sich sehr wohl sehen lassen !
Abgänge: Onguéné (fix vor dem TL), Alidou, Max/Brown(fix/Leihe), Bahoya (Leihe), evtl. Buta (fix)
Listzes würde ich mindestens bis zum Winter im Kader lassen, um sich an die Gegebenheiten zu gewöhnen. Bahoya ist bereits 6 Monate da & er fehlt in der Vorbereitung - ihm täte eine Leihe + Spielzeit gut.
Dazu Chandler als polyvalenter Backup für RV/RIV/RAV/LAV.
Kristensen Koch Pacho Nkounkou
Skhiri
Götze Larsson
Chaibi Marmoush
Ekitiké
------------------------------------
Santos
Buta Collins Amenda Max
Tuta Hojlund
Ebimbe Uzun Knauff
Matanovic
Das kann sich sehr wohl sehen lassen !
Abgänge: Onguéné (fix vor dem TL), Alidou, Max/Brown(fix/Leihe), Bahoya (Leihe), evtl. Buta (fix)
Listzes würde ich mindestens bis zum Winter im Kader lassen, um sich an die Gegebenheiten zu gewöhnen. Bahoya ist bereits 6 Monate da & er fehlt in der Vorbereitung - ihm täte eine Leihe + Spielzeit gut.
Dazu Chandler als polyvalenter Backup für RV/RIV/RAV/LAV.
Schwaelmer_86 schrieb:
Trapp
Kristensen Koch Pacho Nkounkou
Skhiri
Götze Larsson
Chaibi Marmoush
Ekitiké
------------------------------------
Santos
Buta Collins Amenda Max
Tuta Hojlund
Ebimbe Uzun Knauff
Matanovic
Das kann sich sehr wohl sehen lassen !
Abgänge: Onguéné (fix vor dem TL), Alidou, Max/Brown(fix/Leihe), Bahoya (Leihe), evtl. Buta (fix)
Listzes würde ich mindestens bis zum Winter im Kader lassen, um sich an die Gegebenheiten zu gewöhnen. Bahoya ist bereits 6 Monate da & er fehlt in der Vorbereitung - ihm täte eine Leihe + Spielzeit gut.
Dazu Chandler als polyvalenter Backup für RV/RIV/RAV/LAV.
das sieht alles sehr schön aus.
vor ein paar wochen war jedoch zu lesen, dass wir einen transferüberschuss erwirtschaften müssen und es daher auf der hand liegt, dass marmoush oder pacho noch gehen werden.
es ist nicht meine Aufgabe Krösche zu verteidigen, das macht er ja selbst und kann es besser als ich es kann.
Er erläutert immer und immer wieder, dass die Eintracht Transfererlöse generieren muss und so ist das kaufen von jungen entwicklungsfähigen Spielern und teuer verkaufen ein Teil der Kaderpolitik.
Aber es ist nicht so, dass nur junge Spieler gekauft werden, auch das erwähnt er des öfteren.
Ich hoffe, dass ich nicht wieder als Speichellecker bezeichnet werde
Er erläutert immer und immer wieder, dass die Eintracht Transfererlöse generieren muss und so ist das kaufen von jungen entwicklungsfähigen Spielern und teuer verkaufen ein Teil der Kaderpolitik.
Aber es ist nicht so, dass nur junge Spieler gekauft werden, auch das erwähnt er des öfteren.
Ich hoffe, dass ich nicht wieder als Speichellecker bezeichnet werde
Tafelberg schrieb:
es ist nicht meine Aufgabe Krösche zu verteidigen, das macht er ja selbst und kann es besser als ich es kann.
Er erläutert immer und immer wieder, dass die Eintracht Transfererlöse generieren muss und so ist das kaufen von jungen entwicklungsfähigen Spielern und teuer verkaufen ein Teil der Kaderpolitik.
Aber es ist nicht so, dass nur junge Spieler gekauft werden, auch das erwähnt er des öfteren.
Ich hoffe, dass ich nicht wieder als Speichellecker bezeichnet werde
Ich finde es richtig und wichtig, dass das immer wieder erwähnt wird.
Denn es ist alles andere als vogelwild, was aktuell rund um dem Kader passiert.
Es steckt ein Plan dahinter, der nachhaltig und langfristig ausgelegt ist.
Dass wir kommende Saison bereits EL spielen, ist für die Entwicklung der (jungen) Spieler (und deren Marktwert) immens gut.
Eine Kaderpolitik wie beispielsweise die des BVB dagegen, möchte ich hier nicht erleben.
Da werden Summen bezahlt für Spieler die gerade am absoluten Höhepunkt ihrer Karriere sind. Ist beispielsweise Anton so viel besser als Koch ? Wird Guirassy der nächste Modeste ?
Was ebenfalls sehr positiv auffällt: Spieler, wie Baum, Aaronson, Ngankam und Smolcic sind ohne großes Tamtam (und auch ohne Gerüchte vorab) zur Vorbereitung bereits im neuen Verein. Wäre klasse, wenn auch bei Nacho (und Simoni) zeitnah etwas passiert.
Parallel den neuen DM und bestenfalls RV eintüten und schauen, ob es lukrative Angebote für unserer Topspieler gibt.
By the way: bei Baums Verlängerung wurde, so habe ich in Erinnerung, davon gesprochen, dass er zur Saison 25/26 als Herausforderer zurückkehren soll. Vielleicht leiht man sich auch jetzt nur einen RV?
Schwaelmer_86 schrieb:
Eine Kaderpolitik wie beispielsweise die des BVB dagegen, möchte ich hier nicht erleben.
Da werden Summen bezahlt für Spieler die gerade am absoluten Höhepunkt ihrer Karriere sind. Ist beispielsweise Anton so viel besser als Koch ? Wird Guirassy der nächste Modeste ?
Also vom Gefühl her kommt mir deren Scouting gar nicht soooo schlecht vor, gefühlt verkauften die die letzten 10Jahre jede Saison mindestens einen Ausnahmespieler so um die 60-70mio, teilweiso sogar noch ne schippe obendrauf, also wenn man sich dagegen die Hertha, BMG oder Wolfsburg anschaut.... da hat man dann schon eher das Gefühl das da gar nichts bei raus kommt.
Schmidti1982 schrieb:
Hannover?
Da muss ich sofort an Foti denken und kann nur mit dem Kopf schütteln, dass man denen noch Spieler ausleiht.
Ngankam traue ich in der zweiten Liga durchaus eine Entwicklung wie Ache zu und dies würde den finanziellen Schaden minimieren. Aber dafür müsste er halt auch spielen.
Ich finde diese Sprüche wie "finanziellen Schaden" oder "ordentlich Kohle in den Sand gesetzt" (von Anthrax) reichlich daneben. Es geht um junge Fußballer ,bei welchen man sich eine Entwicklung versprochen hat (er ist sauschnell, hat in Berlin auch schöne Buden gemacht) und er ist noch keine 33 Jahre alt. Also mal bitte den Fuß vom Gas.
+1
Es gibt mehr als nur schwarz oder weiß.
Bei Ngankam lief sicherlich nicht alles ideal zuletzt. Ich bin auch nicht sicher, ob sich die Eintracht evtl. etwas schneller entwickelt, als er. Dennoch glaube ich, kann er in Hannover, bei einem ambitionierten Zweitligisten, Akzente setzen. Bei einem Stürmer passiert viel über das Selbstvertrauen. Wer weiß, was passiert ...
Es gibt mehr als nur schwarz oder weiß.
Bei Ngankam lief sicherlich nicht alles ideal zuletzt. Ich bin auch nicht sicher, ob sich die Eintracht evtl. etwas schneller entwickelt, als er. Dennoch glaube ich, kann er in Hannover, bei einem ambitionierten Zweitligisten, Akzente setzen. Bei einem Stürmer passiert viel über das Selbstvertrauen. Wer weiß, was passiert ...
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/sportchef-kroesche-erklaert-transferplaene-diese-position-hat-prioritaet-in-sachen-neuzugaenge-93141897.html
"In der Defensive wird es in der kommenden Saison keine Experimente mehr geben. „Wir wollen künftig regelmäßig mit einer Viererkette spielen. Unser Ziel ist, einen offensiven Spieler mehr auf dem Feld zu haben. Mit Willian Pacho, Robin Koch und Aurèle Amenda verfügen wir über gute Innenverteidiger, die das spielen können“, erklärte Krösche gegenüber dem Kicker-Sportmagazin"
MK legt sich auf Viererkette fest. Nun, dann wird man vor allem ballsichere Spieler auf RV und LV benötigen. Echte AV`´s und keine Schienenspieler. AV´s die Ihre Stärken in der Rückwärtsbewegung und im Verteidigen haben. Für Buta und Nkounkou (außer man plant ihn dann auf LA ein) wird´s eng.
Für Knauff bedeutet es in Konkurrenz mit den LA´s und RA´s zu gehen. Auf den offensiven Aussen gefällt er mir besser, vor allem auf LA. Ebimbe auf RA oder man versucht es mit ihm noch mal auf der 8
Stand jetzt hätten wir ein Überangebot auf den offensiven Aussen. Da wird vermutlich mehr Bewegung rein kommen als gedacht
"In der Defensive wird es in der kommenden Saison keine Experimente mehr geben. „Wir wollen künftig regelmäßig mit einer Viererkette spielen. Unser Ziel ist, einen offensiven Spieler mehr auf dem Feld zu haben. Mit Willian Pacho, Robin Koch und Aurèle Amenda verfügen wir über gute Innenverteidiger, die das spielen können“, erklärte Krösche gegenüber dem Kicker-Sportmagazin"
MK legt sich auf Viererkette fest. Nun, dann wird man vor allem ballsichere Spieler auf RV und LV benötigen. Echte AV`´s und keine Schienenspieler. AV´s die Ihre Stärken in der Rückwärtsbewegung und im Verteidigen haben. Für Buta und Nkounkou (außer man plant ihn dann auf LA ein) wird´s eng.
Für Knauff bedeutet es in Konkurrenz mit den LA´s und RA´s zu gehen. Auf den offensiven Aussen gefällt er mir besser, vor allem auf LA. Ebimbe auf RA oder man versucht es mit ihm noch mal auf der 8
Stand jetzt hätten wir ein Überangebot auf den offensiven Aussen. Da wird vermutlich mehr Bewegung rein kommen als gedacht
Mit einem offensiven Spieler mehr auf dem Platz, bedeutet das im Umkehrschluss für mich, dass die AVs defensiv funktionieren müssen.
Das sehe ich daher absolut genauso.
In Anbetracht der Tatsache, dass Koch, Pacho und Amenda Teile der/die Vorbereitung verpassen, bin ich sehr gespannt, wer im ersten Pflichtspiel verteidigt.
Aktuell sind Tuta und Max für mich die "besten" Optionen für die Positione außen.
Brown kann ich nicht einschätzen und rechts gibt der Kader mMn nichts besseres her.
Davor könnte es auch ein 3 (Skhiri-Larsson-Götze) - 3 (Marmoush-Ekitiké-Knauff) sein.
Ebimbe und Chaibi als Optionen für die 8.
Bahoya und Matanovic als Optionen für vorne.
Alternativ ginge auch ein 2 (Skhiri-Larsson) - 2 (Götze-Chaibi) - 2 (Marmoush-Ekitiké).
Hier findet sich dann Uzun auch besser wieder.
Will sagen: offensiv sind wir variabel und gut aufgestellt.
Ein starker 6er und ein RV würden mMn ausreichen, wenn keiner geht.
PhillySGE schrieb:
Für Buta und Nkounkou (außer man plant ihn dann auf LA ein) wird´s eng.
Das sehe ich daher absolut genauso.
In Anbetracht der Tatsache, dass Koch, Pacho und Amenda Teile der/die Vorbereitung verpassen, bin ich sehr gespannt, wer im ersten Pflichtspiel verteidigt.
Aktuell sind Tuta und Max für mich die "besten" Optionen für die Positione außen.
Brown kann ich nicht einschätzen und rechts gibt der Kader mMn nichts besseres her.
Davor könnte es auch ein 3 (Skhiri-Larsson-Götze) - 3 (Marmoush-Ekitiké-Knauff) sein.
Ebimbe und Chaibi als Optionen für die 8.
Bahoya und Matanovic als Optionen für vorne.
Alternativ ginge auch ein 2 (Skhiri-Larsson) - 2 (Götze-Chaibi) - 2 (Marmoush-Ekitiké).
Hier findet sich dann Uzun auch besser wieder.
Will sagen: offensiv sind wir variabel und gut aufgestellt.
Ein starker 6er und ein RV würden mMn ausreichen, wenn keiner geht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ein starker 6er und ein RV würden mMn ausreichen, wenn keiner geht.
Sehe ich auch so. Wenn man so manche Beiträge liest wo Leute 5-6 neue Spieler für allerlei Positionen fordern kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Sollte uns keiner verlassen haben wir schon jetzt einen Top Kader zusammen, ich zähle Uzun schon dazu auch wenn es noch nicht offiziell ist.
Alles weitere muß man dann sehen wenn die Vorbereitung endet...gab es Verletzte, wie haben sich die neuen eingefügt, gab es Abgänge usw...
Schwaelmer_86 schrieb:
Es wundert mich, dass man einzig von den beiden Neuzugängen etwas vom Auftakt der U21 lesen konnte.
Mich würde schon interessieren, wie der Kader aussieht...
Hier gibts einen Beitrag zum Trainingsauftakt, inkl. der Namen.
https://nachwuchs.eintracht.de/news/viele-neue-gesichter-u21-startet-sommervorbereitung-159368/
Danke Dir. Ich bin eben auch schon darüber gestolpert.
Smolcic soll ja abgegeben werden. Tuta steht auch auf der Kippe. Collins wird vielleicht verliehen. Bei Groß bin ich davon ausgegangen, dass er kommt oder eben ein vergleichbarer Spieler. Aber bis der sich entscheidet, können wir nicht die anderen Planungen auf Eis legen.
Ich bin allerdings der Meinung, dass es dann auch reicht im zentralen Mittelfeld. Groß oder ähnlich käme ja statt Rode quasi und der hat in der letzten Saison gar nicht stattgefunden. Mit Shkiri, Groß und Larsson hat man dann drei Anwärter auf normalerweise zwei Plätze.
RV gerne, aber dann bitte ein richtiges Upgrade zu Buta und das könnte teuer werden. Wolf ist das nicht, hat sogar den Nachteil, dass er noch weniger für die Viererkette geeignet ist als Buta. Bevor ich Wolf oder jemand ähnlich Guten für rechts hole, würde ich 10x lieber Beste holen.
Ich bin allerdings der Meinung, dass es dann auch reicht im zentralen Mittelfeld. Groß oder ähnlich käme ja statt Rode quasi und der hat in der letzten Saison gar nicht stattgefunden. Mit Shkiri, Groß und Larsson hat man dann drei Anwärter auf normalerweise zwei Plätze.
RV gerne, aber dann bitte ein richtiges Upgrade zu Buta und das könnte teuer werden. Wolf ist das nicht, hat sogar den Nachteil, dass er noch weniger für die Viererkette geeignet ist als Buta. Bevor ich Wolf oder jemand ähnlich Guten für rechts hole, würde ich 10x lieber Beste holen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Smolcic soll ja abgegeben werden. Tuta steht auch auf der Kippe. Collins wird vielleicht verliehen.
Ich gehe davon aus, dass Smolcic geht und ersetzt wird.
Tuta wird man nicht vom Hof jagen. Er ist (mittlerweile) polyvalent einsetzbar, lange dabei und kommt viel schlechter weg, als er tatsächlich spielt. Hier müsste das Angebot stimmen.
Bei Collins hoffe ich auf eine Leihe, sonst würde wohl die Entwicklung stagnieren.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mit Shkiri, Groß und Larsson hat man dann drei Anwärter auf normalerweise zwei Plätze.
Je nach Spielsystem können zudem Ebimbe, Chaibi und Götze 8er Positionen besetzen. Wenngleich der klassische Abräumen fehlt, denke ich auch, dass ein Zugang im zentralen Mittelfeld ausreicht. Dieser sollte aber auch in der Lage sein defensive Zweikämpfe zu gewinnen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
RV gerne, aber dann bitte ein richtiges Upgrade zu Buta und das könnte teuer werden. Wolf ist das nicht, hat sogar den Nachteil, dass er noch weniger für die Viererkette geeignet ist als Buta. Bevor ich Wolf oder jemand ähnlich Guten für rechts hole, würde ich 10x lieber Beste holen.
Ich würde Wolf auch nicht holen.
Die Personalsituation rechts ist sicher auch abhängig vom Spielsystem. Ebimbe kann ein überdurchschnittlich guter RAV sein/werden. Aber den überdurchschnittlich guten RV sehe ich nicht im Kader. Vielleicht geht man aber auch mit Tuta als RV in die Saison.
Auf links würde ich nur dann aktiv werden, wenn Nkounkou oder Brown verliehen werden. Denn mit zB Beste blockierst du die Entwicklung der beiden.
Es wundert mich, dass man einzig von den beiden Neuzugängen etwas vom Auftakt der U21 lesen konnte.
Mich würde schon interessieren, wie der Kader aussieht...
Mich würde schon interessieren, wie der Kader aussieht...
Schwaelmer_86 schrieb:
Es wundert mich, dass man einzig von den beiden Neuzugängen etwas vom Auftakt der U21 lesen konnte.
Mich würde schon interessieren, wie der Kader aussieht...
Hier gibts einen Beitrag zum Trainingsauftakt, inkl. der Namen.
https://nachwuchs.eintracht.de/news/viele-neue-gesichter-u21-startet-sommervorbereitung-159368/
Ich hoffe, bevor man sich Gedanken über einen weiteren Innenverteidiger (Hummels) oder Linksverteidiger (Beste) macht, schließt man die tatsächlich vorhanden Lücken im Kader.
Aktuell stehen mit Tuta, Koch, Pacho, Amenda, Smolcic und Collins bereits 6 Innenverteidiger im Kader.
Ebenso sind wir links mit Nkounkou, Max und Brown ausreichend besetzt.
Die Situation kann sich bei Abgängen (insbes. Smolcic, Pacho) ändern, aber der Fokus sollte auf dem zentralen Mittelfeldspieler liegen.
Groß gefiele mir gut. Allerdings hoffe ich, dass man entweder bereits mit ihm klar ist oder man einen Alternative parat hat, sollte Groß sich nicht unmittelbar nach (besser während) der EM für uns entscheiden.
Meine persönliche Kirsche auf der Sahne wäre dann noch ein Rechtsverteidiger, der das Level auf der Seite um eine Stufe anhebt.
Ebimbe sehe ich als Alternative für RAV, nicht aber RV. Von Buta bin ich nicht überzeugt.
Führungsspieler hätten wir insbesondere mit Koch, Chandler, "Groß" und Götze ausreichend im Kader.
Denke die Rollen von Tuta, besonders auch Skhiri und Marmoush in ihrem zweiten Jahr, dürften auch bedeutender werden.
Aktuell stehen mit Tuta, Koch, Pacho, Amenda, Smolcic und Collins bereits 6 Innenverteidiger im Kader.
Ebenso sind wir links mit Nkounkou, Max und Brown ausreichend besetzt.
Die Situation kann sich bei Abgängen (insbes. Smolcic, Pacho) ändern, aber der Fokus sollte auf dem zentralen Mittelfeldspieler liegen.
Groß gefiele mir gut. Allerdings hoffe ich, dass man entweder bereits mit ihm klar ist oder man einen Alternative parat hat, sollte Groß sich nicht unmittelbar nach (besser während) der EM für uns entscheiden.
Meine persönliche Kirsche auf der Sahne wäre dann noch ein Rechtsverteidiger, der das Level auf der Seite um eine Stufe anhebt.
Ebimbe sehe ich als Alternative für RAV, nicht aber RV. Von Buta bin ich nicht überzeugt.
Führungsspieler hätten wir insbesondere mit Koch, Chandler, "Groß" und Götze ausreichend im Kader.
Denke die Rollen von Tuta, besonders auch Skhiri und Marmoush in ihrem zweiten Jahr, dürften auch bedeutender werden.
Schwaelmer_86 schrieb:
Führungsspieler hätten wir insbesondere mit Koch, Chandler, "Groß" und Götze ausreichend im Kader.
Nein.
Zumal Du Chandler streichen kannst.
Der ist zwar erfahren, aber eben nur noch außerhalb ein Führungsspieler.
Götze sehe ich auch nicht als Führungsspieler.
Das konnte man diese Saison oft genug sehen
Morgen beginnt bereits die Leistungsdiagnostik für die neue Saison.
Bislang nur ein externer Neuzugang bei einigen Abgängen und geplanten Leihen.
Ich bin auf den Kader sehr gespannt.
Bislang nur ein externer Neuzugang bei einigen Abgängen und geplanten Leihen.
Ich bin auf den Kader sehr gespannt.
Zudem die Zentrale eher schwach ohne Dynamik.
Marmoush leider nicht im Spiel.