>

Schwaelmer_86

3601

#
Es deutet ja einiges darauf hin, dass Real Stiller holt, glaube nicht, dass Larsson dann dort noch ein Thema ist. Für kolportierte 40-50 Mio. würde ich sowieso nicht darüber nachdenken, ihn jetzt schon abzugeben.

Ich sehe jetzt noch zunächst eher Baustellen auf außen offensiv (Doan) und im Sturm, selbst wenn Heki bleiben sollte. In der Innenverteidigung muss die Zukunft/Nachfolge von Koch und Tuta noch geklärt werden. Letzteren könnte man intern auffangen bzw. fehlt auch noch ein Theate-Backup.

Wenn Heki geht, würde ich noch zwei Stürmer holen. Da wäre mir der Gamble zu hoch, dass Wahi weiterhin den Durchbruch nicht schafft. Brown-Backup würde ich gar nicht holen, höchstens einen IV/LV-Hybriden und ansonsten könnte etwas offensiver auch Baum aushelfen. Links offensiv wäre auch Doan eine Option, falls es klappt. Noch jemand für dort würde ich nur holen, wenn man einige der Bankdrücker abgeben kann und noch Geld übrig ist.

Doan zu holen, macht für mich absolut Sinn und wäre momentan Priorität für mich, solange kein Stammspieler weg ist. Knauff kann auch als zweiter Stürmer agieren oder Doan über links kommen. Und v.a. bringt uns der Speed von Knauff und Bohoya gegen tiefstehende Gegner nichts, da braucht man jemanden wie Doan.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich sehe jetzt noch zunächst eher Baustellen auf außen offensiv (Doan) und im Sturm, selbst wenn Heki bleiben sollte.


Die Baustelle auf der offensiven Außenbahn sehe ich wie du. Und ich halte Doan hier auch für eine gute Lösung. Er bringt andere Fähigkeiten mit als Knauff und Bahoya und ist ein gestandener Bundesligaspieler im besten Alter, der uns zudem weiter für den asiatischen Markt interessant macht.
Die Baustelle im Sturm sehe ich nicht.
Ekitiké/Ersatz, Wahi, Batshuayi + Matanovic/Ersatz sind mMn ausreichend.
Viel mehr fehlt mir ein klarer, strategischer 6er.

EmVasiSeinBruda schrieb:

In der Innenverteidigung muss die Zukunft/Nachfolge von Koch und Tuta noch geklärt werden. Letzteren könnte man intern auffangen bzw. fehlt auch noch ein Theate-Backup.


Tuta,Koch,Theate + Collins, Amenda während Baum die Rolle von Collins als Backup von Kristensen einnimmt, wäre mMn ausreichend.
Bei Abgang Nkounkou könnte man über eine linksfüßige Alternative im Defensivverbund nachdenken.  Ich weiß nicht, ob Harangi schon so weit wäre ?

TW: Trapp, Santos, Grahl
IV: Koch, Theate, Tuta, Amenda, Collins
R(A)V: Kristensen, Baum, Chandler
L(A)V: Brown + ?
DM: ?
ZM: Skhiri, Larsson, Hojlund, Aaronson
OM: Götze, Chaibi, Uzun
LA/RA: Knauff, Bahoya, Doan
ST: Burkardt, Wahi, Batshuayi, ? , (+Ngankam)

Abgänge: Smolcic, Buta, Nkounkou, Ebimbe,  Dahoud, Ekitiké, Nacho (alle fix) & Matanovic, Listes(beide per Leihe)

Zugänge: Doan, Burkardt, DM, LV-Backup, ST-Talent
#
Die wunderbarste Fussballzeit des Jahres beginnt und kaum ist das letzte Pflichtspiel gespielt, geht die wilde Fahrt auch schon los.

Mit dem Erreichen der CL hält die Eintracht ein starkes Blatt in den Händen und befindet sich in einer ausgezeichneten Situation, wenn es um Vertragsverhandlungen bzw. Zu-/Abgänge geht.

Aktuell mag ich mir nicht vorstellen, dass uns gleich mehrere Leistungsträger verlassen.
So schätze ich die Situation aktuell so ein, dass Ekitiké und Tuta gehen werden, wohingegen Koch & Larsson bleiben.

Der Kader sollte dann ergänzt werden um einen Innenverteidiger, einen defensiven Mittelfeldspieler, einen offensiven Außenspieler und einen Stürmer - alle mit dem Potenzial direkt Stammspieler zu werden.


#
Du machst viele gute Punkte. Die 3 genannten Spieler machen (auf kurzen Highlight Videos) einen guten Eindruck. Ich gehe allerdings davon aus, dass uns neben Ekitike, Larsson, Dahoud, Ebimbe, Mata auch Nkounkou verlassen wird.

Nebenbei bemerkt hat MK insgesamt einen Top-Job gemacht und hohe Transferüberschüsse erwirtschaftet, aber wir haben auch einige Flops an Land gezogen (Alario, Hauge, Lisztes, Ngankam, Nkounkou, bei Ebimbe wird es keinen Verlust geben und hatte eigentlich mehr erhofft, bei Chaibi u Amenda lässt es sich weder in die eine, noch die andere Richtung sagen..). Dadurch müssen wir auch quasi jedes Jahr irgendeinen Leistungsträger verkaufen, um das auszugleichen.

Ich kenne wie gesagt die genannten Boudaoui, Esposito u. Guessand nur aus Youtube, Sofascore etc., aber ich habe etwas mehr von Paxten gesehen und glaube fest, dass er uns kommende Saison weiterhelfen wird, gerade auf der Larsson Position (wenn etwas offensiver ausgerictet). Ja, der oder die 6er sollten absolute Prio haben.

Beim Heki Ersatz würde ich warten, zumindest so lange um zu sehen, ob Wahi zündet oder nicht, bevor man den nächsten Stürmer in dieser Preisklasse kauft. Ende der Transferperiode sollte man Bescheid wissen. Klar, da Mata auch gehen wird, muss man mind. 1 Stürmer nachziehen. Man könnte sich einen Burkhardt oder Guessand leisten, aber das muss sehr gut überlegt sein.

Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter. Hier hoffe ich auf eine Leihe von Güler, CL Teilnahme vorausgesetzt und wenn B04 uns keinen Strich durch die Rechnung macht, oder von Estevao von Chelsea. Grundsätzlich wenn wir CL erreichen, MÜSSEN wir schauen, ob wir Qualität leihen können. Top Talente musst du halt ohne KO leihen (wie Dortmund das mit Hakimi etc. gemacht hat) und auch wenn dadurch ein eigenes (geringeres) Talent ggfs in der Entw. behindert wird (dann halt verleihen für 1 Saison). Es geht ja auch um die Chance auf Top 4 nächste Saison.

Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen. Chelsea: Estevao RA, Andrey Santos ZM, Renato Veiga LV (ich würde allerdings den No Brainer Bernardo vorziehen und sehe eher Theate und Bernardo als LV in der Viererkette als Brown welcher eher 3er kette oder Einwechsler bei Rückstand ist). Selbst Joao Felix wird evtl. verliehen, denn die haben ja alle Vertrag bis 2030 oder so bei Chelsea.
ManU: R. Hojlund oder sogar Mount; City: K. Phillips, der sehr gut auf der 6 wäre und eine tolle Spieleröffnung hat, würde sich also mit Skhiri gut ergänzen in genau der Rolle wie von dir beschrieben. Je nachdem, wer Heki evtl. kauft (zB Arsenal, Liverpool werden gerüchtet), dort jemanden für1J Leihe mitnehmen (Nwaneri RA hinter Saka wäre Traum in Tüten).

Wenn man 2 junge Toptalente leihen kann, spart man ggfs etwas Geld und kann dann, insbes. im DM und in der IV in Erfahrung investieren, zumal ich Bernardo und auch Theate vornehmlich auf LV sehe, nur bei Bedarf LIV und deshalb einen zus. Kaderplatz in der IV, besonders falls Tuta gehen sollte.  Lindelöf oder sogar Süle (wenn er zu seinem hoffentlich Herzensverein will...) sehe ich als Optionen bei CL.  

Chaibi muss in der Vorbereitung top drauf sein, sonst würde ich ihn verleihen und einen LA holen.

Hoffentlich Platz 3 o. 4 und dann ein spannendes Transferfenster steht uns bevor.
#
ggggg schrieb:

Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter.


Sorry, wenn ich das jetzt mal so aus dem Gesamtbeitrag rausziehe.

Meiner Meinung nach ist es richtig und wichtig den Kader mit erfahrenen Spielern zu ergänzen, die ihre Qualität bereits bewiesen haben. Ich denke man sieht der jungen Mannschaft an, wie wichtig Pfeiler wie Koch, Götze oder auch Skhiri in Form sind. Eine erfahrene Alternative für die Offensive täte der Mannschaft meiner Meinung nach sehr gut. Noch dazu darf man nicht außer Acht lassen, dass Doan Japaner ist und dass das für die Eintracht hinsichtlich der Markterschließung in Japan, nach dem Karriereende von Hasebe, durchaus wichtig sein könnte.

Die Integration von Aaronson würde ich ebenfalls begrüßen.

Stand jetzt fehlt mir persönlich, nach wie vor, der 6er.
Ein Spieler, der insbesondere in der Defensive seine Stärken hat, aber gleichzeitig auch mitreißt und das Spiel eröffnen kann.

Ansonsten geht es mMn primär darum, eventuelle Abgänge von Leistungsträgern aufzufangen. Die wünschenswerte Alternative für die offensive Außenbahn sehe ich, wie oben beschrieben, in Doan.

Abgänge sind für mich, wie für viele anderen auch, recht klar:
Nkounkou, Ebimbe, Dahoud.
Bei Matanovic bin ich unsicher. Er benötigt definitiv Spielpraxis auf hohem Niveau, ist aber trotz seiner Identifikation mit der Eintracht, noch nicht so weit, der Mannschaft zu helfen.
#
Der Mannschaft fehlt bislang viel und hier wird über den Schiedsrichter diskutiert.

Hoffe die Mannschaft ist selbstkritisch und realisiert, dass eine normale Leistung gegen schwache Spurs heute ausreichen würde.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Wir haben jetzt einen überaus interessanten Kader.


...den hatten wir mMn sogar vorher schon. Mit Batshuayi hat man aber nochmal Erfahrung & Abschlussqualität hinzubekommen, die uns vorne gefehlt hat.

Wenn Koch "nur" 4 Wochen ausfällt, muss man das kompensieren können.
Beispielsweise mit Viererkette bestehend aus
Kristensen-Collins-Tuta-Theate

Durch die Transfers von Wahi und Batshuayi wird es aber nun sehr schwer für Matanovic , Chaibi und weiterhin für Ebimbe.


Batshuayi gibt dem Kader aber noch eine gewisse Note mit einem Stürmer,der ein anderes Profil hat und weiß wo die Bude steht.

Denke auch,daß wir Koch für 4 Wochen intern ersetzen können.
Tuta hat die Qualität,um diesen zentralen Part zu spielen.

Grundsätzlich finde ich auch die Vierkette besser,gerade mit dem Personal,was wir haben.

Bei Chaibi habe ich die Hoffnung,daß er wieder an die Leistungen anknüpfen kann,die er in seinem ersten halben Jahr gebracht hat.Das er eine Menge kann steht ja ausser Frage.
Die für sein Land verkorkste Afrikameisterschaft hat im letzten Frühjahr ein Leistungsloch ausgelöst,nun vll die vergebene riesige Chance am ersten Spieltag in Dortmund.
Der braucht einfach mal ein Erfolgserlebnis,gerade als sensibler Spieler.

Ebimbe ist halt eine Wundertüte,diese für mich unerklärlichen technischen Probleme,sein nachlässiges Passpiel,sind Dinge,die er vll mit mehr Konzentration und Ernsthaftigkeit in den Griff kriegen kann.
Dann ist er mit seiner Dynamik ein wertvoller Spieler,hat er ja auch ab und an nachgewiesen.

#
DelmeSGE schrieb:

Bei Chaibi habe ich die Hoffnung,daß er wieder an die Leistungen anknüpfen kann,die er in seinem ersten halben Jahr gebracht hat.Das er eine Menge kann steht ja ausser Frage.

DelmeSGE schrieb:

Ebimbe ist halt eine Wundertüte


Beide Spieler, wie auch Matanovic und Nkounkou sind nicht ohne Grund Bestandteil unseres Kaders. Dennoch haben sie bislang, gerade im direkten Vergleich zu ihrer Konkurrenz, enttäuscht.
Demnach sollte das Leistungsprinzip weiter gelten, was womöglich dazu führen wird, dass einige sich in den nächsten Wochen auf der Tribüne wiederfinden.

Bei Matanovic spricht man von einer längeren Ausfallzeit. Nkounkou hat am Sonntag eine gute Leistung gezeigt.

Dennoch hätte ich es gut gefunden, wenn sich  1-2  der genannten Spieler noch per Leihe einem anderen Verein angeschlossen hätten, um Spielpraxis zu sammeln.
#
Ein Stürmer war dringend notwendig.

Matanovic hat noch nicht seine Bundesligatauglichkeit nachgewiesen,zudem verletzt.

Wahi wird Zeit brauchen,ähnlich wie es bei Ekitike war.

Da nur noch auf Ekitike zu setzen wäre leichtfertig und riskant.zudem er aus meiner Sicht in einem 2-Mann Sturm besser aufgehoben ist.
Da ist die Verpflichtung  eine erfahrenen Stürmers,der alle großen Ligen kennt,eine absolut sinnvolle Massnahme.

Wir haben jetzt einen überaus interessanten Kader.

Wir können einen Kader auch nicht beliebig aufpeppen und vergrössern,das ergibt keinen Sinn.
#
DelmeSGE schrieb:

Wir haben jetzt einen überaus interessanten Kader.


...den hatten wir mMn sogar vorher schon. Mit Batshuayi hat man aber nochmal Erfahrung & Abschlussqualität hinzubekommen, die uns vorne gefehlt hat.

Wenn Koch "nur" 4 Wochen ausfällt, muss man das kompensieren können.
Beispielsweise mit Viererkette bestehend aus
Kristensen-Collins-Tuta-Theate

Durch die Transfers von Wahi und Batshuayi wird es aber nun sehr schwer für Matanovic , Chaibi und weiterhin für Ebimbe.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich bin sehr gespannt, ob noch etwas passiert. Es ist bislang sehr ruhig.

Leihen von Ebimbe, Chaibi, Matanovic oder Nkounkou könnten schon Sinn ergeben.

Ebenso würde ein Typ Hummels bei längerem Ausfall von Koch und ein Wandstürmer durchaus Sinn ergeben.

Wie viel etwas Erfahrung und Leaderqualität ausmachen kann, sieht man an Kristensen & Theate.


Also bei Ebimbe heißt  es er bleibt vorerst, es gäbe keine Angebote für ihn.

Chaibi hat, entgegen bei so manchen hier im Forum noch ausreichend Kredit bei unseren Verantwortlichen und daher gibt es wohl keinerlei Überlegungen ihn wie auch immer abzugeben.

Ähnliches galt bis zuletzt auch für Matanovic, allerdings gibt K'lautern wohl gerade Ache nach Italien ab und braucht kurzfristig Ersatz!
Da wir ja scheinbar nen guten Draht zu Lautern haben, könnte da vielleicht Matanovic per Leihe aushelfen und Praxis sammeln. (Nur eine Idee von mir!)

Nkounkou hat Gestern nach seiner Einwechslung für ordentlich Belebung gesorgt und nach dem Ausfall Kochs wird Theate evtl. eher in der IV benötigt. So das Nkounkou als LV-Alternative wohl bleiben wird.

Das für den länger ausfallenden Koch ein Ersatz geholt wird, wurde doch schon direkt nach dem Spiel Gestern ausgeschlossen!
Mit Tuta, Collins, Theate, Amenda und mit Abstrichen Kristensen  sehen die Verantwortlichen hier ausreichend Alternativen.
#
Zum Thema Matanovic, Chaibi und Nkounkou.
Sie haben den Kredit der Verantwortlichen, da bin ich bei dir.
Was man aber berücksichtigen sollte:
- Alle sollten den Anspruch haben mehr zu spielen. Das ginge ggfs. bei einem anderen Verein eher, als bei uns.
- Alle sollten mehr spielen, um sich weiterzuentwickeln.

Matanovic sehe ich by the way nicht in Liga 2.
#
Vielleicht ein interessante Deadline Day Move: Matanovic an Lautern ausleihen (wenn Ache dort gehen sollte) und noch einen Stürmer holen.
#
Matanovic sollte, so er denn bei uns nochmal wichtig werden soll, Spielpraxis in einer ersten Liga der Top 5 Ligen sammeln.
#
Ich bin sehr gespannt, ob noch etwas passiert. Es ist bislang sehr ruhig.

Leihen von Ebimbe, Chaibi, Matanovic oder Nkounkou könnten schon Sinn ergeben.

Ebenso würde ein Typ Hummels bei längerem Ausfall von Koch und ein Wandstürmer durchaus Sinn ergeben.

Wie viel etwas Erfahrung und Leaderqualität ausmachen kann, sieht man an Kristensen & Theate.
#
Haltet mich für verrückt aber habe irgendwie im Gefühl das Richtung Timo Werner noch etwas passieren wird...
#
...das will ich nicht hoffen und glaube ich auch nicht.

Damit würde man sehr viel Unruhe vorallem ins Umfeld bringen.
Zudem benötigen wir mMn eher einen klassischen Wandspieler - einen Matanovic in Form quasi.
#
Ich möchte an der Stelle mal anmerken, dass unser Kader nie perfekt sein wird.

Optimierungsbedarf gibt es wohl immer. Insbesondere aufgrund von Leistungsschwankungen, die insbesondere bei jungen Spielern auftreten, von denen wir ja bekanntermaßen recht viele haben.
Leistungsschwankungen geben aber auch die Möglichkeit einer Leistungssteigerung.

Will sagen:

Ich halte unseren Kader aktuell für ziemlich ausgewogen und gut. Ein auf dem Papier besserer Kader bedeutet nicht automatisch die Qualifikation für die Champions League (siehe Dortmund, siehe Leipzig)

Spieler wie zB. Collins, Brown, Uzu, Hojlund, Bahoya und auch Matanovic werden sich nur entwickeln können, wenn sie spielen.

Im Sommer sollte man sich dann Gedanken machen und insbesondere Spieler wie Ebimbe (so er denn bleibt), Nkounkou, Matanovic, Chaibi ob Ihrer Rolle bei uns neu bewerten und Entscheidungen treffen. In der Zwischenzeit hat man noch knapp ein halbes Jahr Zeit den Schattenkader entsprechend zu erweitern.
#
Mal was anderes: Kaderplatz wird frei und den bekommt Chandler.
Denkzettel für Nkounkou und Ebimbe oder passiert da noch was ?
#
Ärgere ich mich über die Niederlage?
- Ja!

Aber man sollte alles mal ein wenig in Relation setzen.
27 Punkte nach 14 Spieltagen sind top.
Insbesondere dann, wenn man sieht, wie jung diese Mannschaft ist.

Mit 24,5 die zweitjüngste Startelf des Spieltags und eingewechselt werden 2 19jährige, 1x 21, 1 x 22, 1 x 24.

Am Ende hätte es evtl im Laufe der Saison mehr Wechsel im Defensivblock geben müssen, sodass die hintere Reihe auch im Dezember noch voll auf der Höhe ist. Denn die Spiele verlieren wir aktuell hinten.

Selten habe ich es erlebt, dass die Winterpause bevor steht, aber man nicht das Gefühl hat, man müsse auf dem Transfermarkt aktiv werden.

Mund abwischen und gegen Mainz nur frische Männer aufs Feld, für die letzte 3 Punkte des Jahres.
#
Das war 60 Minuten lang ziemlich genau garnichts. Wahnsinn, wie gefährlich Lyon immer wieder werden konnte.
Die Defensivarbeit aller 10 Feldspieler war unterirdisch. Negativ hervorzuheben ist hier wieder einmal Nkounkou, der seine gelbe Karte & weitere Fouls mit Fehlpässe gefühlt selbst einleitet.
Mit Chaibi & Götze offensiv beraubst du der Mannschaft ihre Stärke, weil alles sehr statisch wirkt.
Einzelne wirken überspielt.

In Leipzig am Sonntag gerne mal etwas (jugendliche) Frische bringen.

Hervorzuheben ist mMn Uzun, der immer besser anzukommen scheint.

In Lyon kannst du verlieren. Reaktion die letzten 30 Minuten war ok.

Noch 3 Punkte Minimum in der Bundesliga 2024 und gegen Budapest zuhause das Achtelfinale klarmachen.
#
Es ist auf der einen Seite nachvollziehbar, dass Toppmöller den ganzen Kader einbezieht. Auf der anderen Seite fehlt ihm hier aber noch das glückliche Händchen.

Spieler wie Theate, Kristensen, Marmoush, Ekitiké benötigen Pausen. Allerdings haben wir nur wenige Spieler außerhalb der nominell stärksten Elf, die sich aufdrängen.

Chaibi ist für mich aktuell nicht einsetzbar.
Brown sollte mehr Spielzeit bekommen, da Nkounkou nicht überzeugt.
Matanovic muss entsprechend seiner Fähigkeiten eingesetzt werden. Ändern wir die Spielweise nicht, wenn er auf dem Platz steht, verpufft sein Einsatz.
#
Der kürzeste Weg vom  Parkhaus Aculeum zum Gleisdreieck ist leider wegen der Gleisbauarbeiten gesperrt und man muss einen Umweg durchs Wohngebiet laufen. 30 Minuten sollten man für den Fussweg schon mindestens einplanen. Genauso wie min. 30 Minuten Stau bevor man überhaupt das Parkhaus erreicht. Alternativ kann man neben dem Parkhaus auch in die S-Bahn zum Stadion  einsteigen, vorausgesetzt, es ist noch Platz zum einsteigen.
#
Ich danke Dir !
#
Moin zusammen,
wie lange läuft man denn vom Parkhaus Aculeum ? Sind die 2,4 KM laut Google realistisch oder gibt es da einen kürzeren Weg?
Gibt es eine Beschilderung für "Auswärtige"?

Danke vorab.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich habe auch nicht verstanden warum Matanovic und Knauff runter mussten. Beide waren deutlich agiler, präsenter als Marmoush und Nkounkou. Ebimbe hätte auch links spielen können.

Nach den Wechseln war ein völlig anderer Zug zum Tor, nicht umsonst ist gleich danach das 2:1 gefallen.
Vor allem Knauf war gestern völlig wirkungslos. Eine einzige Flanke auf Matanovic mehr kam nicht. Dazu einiges mehr an Fehlpässen, welche du bei Nkounkou und Skhiri angemeckert hast. Knauff hatte eine Passquote von 68% Nkounkou hatte 83.
#
U.K. schrieb:

Nach den Wechseln war ein völlig anderer Zug zum Tor, nicht umsonst ist gleich danach das 2:1 gefallen.


Wenn Du hier schon mit Statistiken kommst: nach dem 2:1  lautete das Torschussverhältnis 5:5.
Davor 13:8.
Dein wahrgenommener Zug zum Tor ergab sich vermutlich daraus, dass a) es wilder wurde, weil wir die Kontrolle des Spiels ein Stück weit abgegeben haben und b) Pilsen aufmachen musste und sich mehr Räume ergeben haben

U.K. schrieb:

Dazu einiges mehr an Fehlpässen, welche du bei Nkounkou und Skhiri angemeckert hast. Knauff hatte eine Passquote von 68% Nkounkou hatte 83.


Am Ende kommt es darauf an, welche Pässe beim Gegner landen. Ein Fehlpass am gegnerischen Straufraum ist meist nicht so gefährlich, wie beispielsweise im Aufbauspiel in letzter/vorletzter Linie.

Bei Nkounkou ist mir sehr stark aufgefallen, dass er sich immer links 25m vor dem Tor hat anspielen lassen, um dann entweder aus dem halbfeld zu flanken oder quer/zurück zu spielen. Bei Knauff war mMn mehr Dynamik drin. Und genau die fehlte uns. Was zB auch Matthäus bemängelte.

#
Anders als einige hier, sehe ich nicht, dass der letzte Wechsel (Collins für Kristensen) der Entscheidende war. Auch hege ich keinen Groll auf Kauã Santos, dem man solche Spiele einfach zugestehen muss.

Viel mehr verstehe ich nicht, wie insbesondere Nkounkou, aber auch Skhiri bis zum Schlusspfiff auf dem Feld stehen dürfen. Sie haben mit ihren Fehlpässe und falschen Entscheidungen permanent Angriffe verpuffen lassen, was dazu führte, dass Pilsen immer mal wieder aufkam bzw die Eintracht keine Ruhe reingekommen hat.

Ich habe auch nicht verstanden warum Matanovic und Knauff runter mussten. Beide waren deutlich agiler, präsenter als Marmoush und Nkounkou. Ebimbe hätte auch links spielen können.

Auch sollte man darüber nachdenken, ob Chaibi momentan in der Form ist, dass man ihn immer bringen muss. Das war gestern leider wieder nichts. Insbesondere sein Abschluss rechts von der Grundlinie beim Stand von 3:2.

Gestern waren alle nicht bei 100 % , auch das Trainerteam nicht.

Mund abwischen, Schlüsse ziehen und es Sonntag wieder besser machen.
#
Für mich waren die Wechsel bzw. die Nichtwechsel ausschlaggebend für dieses Ergebnis.

Skhiri & insbesondere Nkounkou dürfen hier keine 93 Minuten auf dem Platz stehen.

Matanovic mit mehr Impact und Wille, ebenso Knauff.

Dahoud auch zu spät runter.