>

Schwaelmer_86

3601

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Sei doch so nett und sag mal, wem du das aus dem aktuellen Kader zutraust?
In der Hinrunde haben sich da nicht viele Spieler hervorgetan.


Gerne. Schau dir mal die Statistiken von Marmoush vor seiner Zeit bei uns an. Demnach traue ich es fast jedem zu, dass er über sich hinauswächst/die sich bietende Chance ergreift/zu Höchstform aufläuft.

Götze zB hat bereits zweimal zweistellig in der Bundesliga getroffen.
Van de Beek ist dies in der Eredivisie auch gelungen.
Sogar Ngankam hat bereits 8 Treffer in der Bundesliga erzielt. Und auch ein Hauge hat in Norwegen bewiesen, dass er weiß, wo das Tor steht.

Versteh' mich nicht falsch. Ich bin der erste, der sich über einen richtigen 9er freut. Aber um jeden Preis, muss das eben auch nicht sein.

Am Ende sind es 5 Pflichtspiele bis zum Ende des Afrika-Cups. Da reichen dann theoretisch 5 Tore für 5 Siege.

Götze hat zuletzt vor 10 Jahren in der Saison 2013/14 zweistellig getroffen!
Van de Beek letztes Pflichtspieltor ist schon knapp 2,5 Jahre her.
Und Ngankam soll plötzlich die Tore erzielen, nachdem er im November noch aus dem Mannschaftstraining genommen wurde, um ihn körperlich auf Bundesliganiveau zu bekommen?

Das ist ehrlich gesagt - und das meine ich wirklich nicht böse - eine Traumwelt, in der du da lebst und an die du dich klammerst.

Selbst wenn die drei Spieler nicht zum Afrika Cup fahren würden, bräuchten wir dringend Verstärkungen im Sturm.
Schau dir doch mal die Spiele gegen Gladbach, Saarbrücken, Augsburg, Stuttgart etc. an. Wir müssen aktuell einen riesengroßen Aufwand betreiben, um klare Torchancen zu bekommen, wenn der Gegner tiefer steht, weil uns in der Offensive essenzielle Optionen fehlen, die eine Fußballmannschaft einfach braucht.

Und ja, wir können trotzdem jedes Rückrundenspiel gewinnen. Aber nur weil es grundsätzlich möglich ist, sollte man es nicht darauf ankommen lassen.
Das erfordert einfach die Fairness dem Trainerteam und der Mannschaft gegenüber.
#
Nochmal: ich möchte auch gerne einen besser noch zwei neue Stürmer im Kader haben.

Aber ich bin eben auch der Meinung, dass man dies nicht um jeden Preis realisieren muss.

Ich habe vollstes Vertrauen in die Verantwortlichen und bin mir sicher, dass man genau abwägt, was geht und was eben nicht geht. Und genau das erwarte ich auch.

Wenn Vereine aufgrund unserer finanziellen Möglichkeiten durch den vergangenen Sommer und aufgrund der Unausgewogenheit des Kaders utopische Summen/Bedingungen aufrufen, muss man sie ins Leere laufen lassen.

Und so lange kein neuer Stürmer da ist, vertraue ich dem bestehenden Kader.
Marmoush hat in Wolfsburg auch keine Sterne vom Himmel gespielt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber warum sollte kein anderer des aktuellen Kaders in der Lage sein für uns Tore zu erzielen ?

Sei doch so nett und sag mal, wem du das aus dem aktuellen Kader zutraust?
In der Hinrunde haben sich da nicht viele Spieler hervorgetan.
#
Wuschelblubb schrieb:

Sei doch so nett und sag mal, wem du das aus dem aktuellen Kader zutraust?
In der Hinrunde haben sich da nicht viele Spieler hervorgetan.


Gerne. Schau dir mal die Statistiken von Marmoush vor seiner Zeit bei uns an. Demnach traue ich es fast jedem zu, dass er über sich hinauswächst/die sich bietende Chance ergreift/zu Höchstform aufläuft.

Götze zB hat bereits zweimal zweistellig in der Bundesliga getroffen.
Van de Beek ist dies in der Eredivisie auch gelungen.
Sogar Ngankam hat bereits 8 Treffer in der Bundesliga erzielt. Und auch ein Hauge hat in Norwegen bewiesen, dass er weiß, wo das Tor steht.

Versteh' mich nicht falsch. Ich bin der erste, der sich über einen richtigen 9er freut. Aber um jeden Preis, muss das eben auch nicht sein.

Am Ende sind es 5 Pflichtspiele bis zum Ende des Afrika-Cups. Da reichen dann theoretisch 5 Tore für 5 Siege.

#
SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

Daher verstehe ich die Schnappatmung vieler.
Es ist Druck auf dem Kessel und die Zeit rennt.


Wenn es nur an einem einzigen zusätzlichen Spieler liegt, ob wir gegen Darmstadt, Köln und Mainz gewinnen können, haben wir in den Top6 nichts verloren.

Die Bundesliga ist nun mal ein enger Wettbewerb, bei dem es an Nuancen liegt, ob man als Sieger oder Verlierer vom Platz geht.
Da ist die Qualität des Stürmers, gerade gegen tief stehende Mannschaft oftmals von entscheidender Bedeutung.
Es macht dann schon einen Unterschied, ob man vorne jemanden hat, der sich durchsetzt und die Dinger macht oder eben nicht.
Deshalb ist der Zeitdruck definitiv gegeben, da der Ersatz für Marmoush in der Hinrunde einfach nicht auf dem notwendigen Level ist.
Dies kann Punkte und somit Tabellenplätze am Ende kosten, die entscheiden, ob man durch Europa reist oder eben nicht.
#
Zu dieser Thematik zwei Dinge:

1. Welchen Stellenwert hatte Marmoush bei seinem Wechsel zu uns ? Und wie viele Tore hat er zu Beginn der Serie für uns erzielt ?
Natürlich schmerzt seine Abwesenheit. Aber warum sollte kein anderer des aktuellen Kaders in der Lage sein für uns Tore zu erzielen ?

2. Ich finde es genau richtig, wie Krösche die Sache angeht. Auch wenn wir dringend einen Stürmer brauchen, halte ich es für alternativlos nicht jeden aufgerufenen Preis zu zahlen bzw. angeschlagene/unfitte Spieler zu verpflichten.
Krösche geht reflektiert und überlegt vor, macht keine verrückten Sachen und hat bei einigen Transfers bereits bewiesen, dass er sein Handwerk versteht.

Sollte der Stürmer erst Ende Januar kommen, dann weil es vorher nicht sinnvoll war, jemanden zu verpflichten.
Sollte garkeiner kommen, dann wird das auch Gründe haben.

Ein neuer Stürmer heute oder am 02.01. garantiert uns nicht einen einzigen Punkt.
#
Keine Panik. Aber in Sachen Sturm, was mit die größte Baustelle ist, hätte ich da eine schnelle Lösung erwartet.

Durosinmi hat sich zerschlagen, Kalajdzic wird teuer. Vielleicht sind noch mehrere Kandidaten in der Verlosung, aber so richtig euphorisiert bin ich da nicht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Durosinmi hat sich zerschlagen, Kalajdzic wird teuer. Vielleicht sind noch mehrere Kandidaten in der Verlosung, aber so richtig euphorisiert bin ich da nicht.


Machen wir uns nichts vor.
Die von allen 100%ig akzeptierte und gefeierte Lösung wird es jetzt nicht geben.

Der neue Stürmer wird entweder zu unerfahren oder aus einer zu schwachen Liga kommen.
Oder er wird zu verletzungsanfällig sein. Ggfs. wird er auch zu teuer sein oder zu wenig Matchpraxis aus der laufenden Saison mitbringen. Und das soll niemanden Anstacheln, sondern ist meine Sicht der Dinge.

Ob und inwieweit Krösche vorbereitet war/ist spielt dabei garkeine Rolle, weil hier mindestens drei Parteien mitspielen müssen.

Topspieler werden ihre Vereine nur für verrückte Summen verlassen. Und verrückte Summen zahlt Krösche verständlicherweise nicht.

Eine Leihe von Kalajdzic / Cabral / Broja wäre mMn eine sehr gute Lösung.

Dann könnte man auch Ngankam verleihen, um ihm die Spielpraxis zu geben, die er ohne Zweifel braucht. Und wenn sich eine Tür öffnet, holt man evtl. noch einen zweiten Stürmer.

#
C.Michel bringt Broja von Chelsea ins Spiel.
https://fussball.news/a/nach-durosinmi-aus-so-geht-eintracht-die-stuermer-suche

Marcos Leonardo, der auch mal bei uns gerüchtet wurde, geht wohl zu Benfica.
Könnten dadurch Musa oder Cabral eine Alternative für uns sein ?
#
Wenn die Spieler alle gehen dann schenkst du damit ja schon fast den internationalen Wettbewerb ab
#
Eintracht23 schrieb:

Wenn die Spieler alle gehen dann schenkst du damit ja schon fast den internationalen Wettbewerb ab


Du bist doch in deinem nachfolgenden Beitrag auch der Meinung, dass man alle genannten Spieler zum Sommer abgeben könne. Ergo bist du doch auch der Meinung, dass sie uns (momentan) nicht helfen. Ich denke nicht, dass diese Spieler uns das internationale Geschäft bescheren. Worauf also warten?

Zudem:
Sturm:
Alario = spielt keine Rolle
Borré = ist ohnehin weg momentan
Ngankam = spielte kaum eine Rolle und benötigt Einsätze, um nochmal "wertvoll" zu werden
und zwei neue stehen in meiner Auflistung dagegen.

Mittelfeld:
Hauge = spielte kaum eine Rolle
Aaronson = spielte kaum eine Rolle und benötigt Einsätze, um nochmal "wertvoll" zu werden
Jakic = hat sicher andere Ansprüche und spielte kaum eine Rolle
Wenig = 2. Mannschaft
dagegen stehen 1-2 neue Mittelfeldspieler + van de Beek

Abwehr:
Collins = 2. Mannschaft
Smolcic = spielte kaum eine Rolle und hat sicher andere Ansprüche
dagegen steht ein neuer Innenverteidiger

Im Maximalfall also 9 Abgänge bei 6 Zugängen.

Dass es nicht so kommen wird, ist mir klar. Aber im Fussballmanagerspiel würde ich es so machen.
#
Auf der einen Seite vollkommen verständlich, dass man jetzt keine 10 Mio € für einen Perspektivstürmer raushaut, wenn dann die Kohle ggfs. für die 1A - Lösung fehlen könnte.

Auf der anderen Seite wäre es natürlich schön, wenn der neue Stürmer 2-3 Tage vor dem Freiburg-Test ins Training einsteigen würde ...

In einer perfekten Welt, verlassen uns in den nächsten 29 Tagen Alario, Borré, Ngankam (Leihe), Hauge, Jakic, Collins (Leihe), Wenig (Leihe) und evtl. noch Aaronson (Leihe) + Smolcic (laut C. Michel möglich)

Dann sollten aber auch Stürmer 1A & 1B, sowie mindestens ein IV ein DM und evtl. noch ein OM kommen.

Und dann sind wir noch immer nicht optimal besetzt, weil es auf den Außenverteidigerpositionen auch noch hakt ...

Viel zu tun für die Verantwortlichen.
#
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass wir folgende Spieler im Jahr 2024 bei uns begrüßen dürfen

- Sheraldo Becker (Union Berlin, ST)
- Rafiu Durosinmi (Vitoria Pilsen, ST)
- Donny van de Beek (M. United, ZM)
- Zeno Debast (Anderlecht, IV)

Verlassen sollte uns dann dafür (fest oder als Leihe)

- Ngankam
- Hauge
- Jakic

Meiner Meinung nach machen die Transfers alle sehr viel Sinn.
Bin noch am überlegen, ob wir aber nicht noch einen "Wandstürmer" benötigen, falls der gute Hr. Durosinmi nicht sofort einschlägt.
S. Becker als kurzfristiger Marmoush Ersatz macht viel Sinn, er hat auch ne Menge Speed und könnte auch später dann zusammen mit Marmoush auf dem Feld auflaufen, z.B. auf außen falls wir auch mal ein flaches 4-4-2 spielen.

Denke unsere erste 11 könnte dann im Januar wie folgt aussehen

----------------Trappo------------------
----Tuta----------Koch-------Pacho---------
--Buta-------------------------------Nkounkou-----------
----------------Larsson----------------------------------------
----------Götze-----------Donny v.d.B----------------------
--------------Becker-------------Durosinmi----------

sieht doch top aus, wenn man bedenkt, dass Shkiri / Chaibi / Marmoush spät. Mitte Februar auch wieder hier sein werden.

#
game_Over schrieb:

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass wir folgende Spieler im Jahr 2024 bei uns begrüßen dürfen

- Sheraldo Becker (Union Berlin, ST)
- Rafiu Durosinmi (Vitoria Pilsen, ST)
- Donny van de Beek (M. United, ZM)
- Zeno Debast (Anderlecht, IV)


Umhauen würde mich das nicht.
Wenn der kolportierte Wechsel von Durosinmi fixiert wird, würde ich persönlich schon ein höheres Level als Becker erwarten. Gerne auch um die 30, aber mit anderen Skills und auf einem nächsthöheren Level.

Desweiteren würde ich mir einen DM wünschen, insbesondere wenn Jakic, nachvollziehbarerweise, gehen sollte. Ich glaube aktuell nicht, dass Rode die Skhiri Lücke im Januar schließen wird und Larsson ist mir da zu wenig.

Auch könnte ich mir vorstellen, dass man auf den Außen, insbesondere links, nochmal was macht. Max ist einfach...solide. Mehr aber nicht. Und Nkounkou ist für mich eher ein LA.

Ich bin in jedem Fall gespannt, was passiert. Wenig wird es wohl nicht werden.
#
Diegito schrieb:

Die Situation hat sich m.E. nochmals verschärft.
Ngankam und Hauge fallen stark ab. Ich hatte die Hoffnung das sie sich im Laufe der Hinrunde steigern und zu ernsthaften Alternativen werden.
Das Gegenteil ist der Fall. Zudem spielt Alario überhaupt keine Rolle mehr.
Das ist mittlerweile eine dramatische Situation in vorderster Front. Man kann jetzt nur eines tun, Marmoush in Watte packen und Augen zu und durch bis zum Winter.
Die Lage wird sich dann im Januar vorübergehend noch verschärfen durch den Afrika Cup.

Bei fortlaufender Dreifachbelastung benötigen wir m.E. drei(!) neue Offensivakteure ab Mitte Januar.
Ein Nr.1 Mittelstürmer, ein variabler Stürmer der auch auf den Halbpositionen agieren kann und einen offensiver Mittelfeldspieler.


Wofür denn noch einen offensiven Mittelfeldspieler?
Götze, Aarsonson, Knauff, Hauge und auch Ebimbe, den Toppmöller dort (warum uch immer gerne aufstellt) + MrX und Mr. Y  müssen doch reichen, für denen einen Monat, wenn Chaibi und Marmoush beim Afrika Cup sind.
Die Neuen brauchen ja in der Regel auch etwas Anlaufzeit.
Wegen einem Monat sich den Kader vollzustapeln, ist doch auch nicht zielführend.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wofür denn noch einen offensiven Mittelfeldspieler?


Sehe ich auch so.
Im aktuellen System spielen Chaïbi, Knauff, Götze, Aaronson und ggfs. Ebimbe hinter der einen Spitze. Vollkommen ausreichend.
Die Frage ist eher, gibt es Interessenten für Hauge oder verleiht man Aaronson für Spielpraxis?

Auf den außen sehe ich noch am ehesten Bedarf.
Nkounkou wird kommen. Denke hier fehlt einfach etwas die Spielpraxis. Aber Buta ist für mich einer der meist etwas abfällt. Ersatz Knauff spielt offensiver. Ebimbe kommt nicht ins rollen und wird eher zentral eingesetzt.

Neben einem klassischen 9er würde ich mir also einen RV/RAV/RM wünschen.

Zugänge hinten sind abhängig von Smolcic.
Zugänge zentral von Jakic.
Ich kann mir vorstellen, dass beide ambitionierter sind, als bei uns zwischen Bank und Tribüne zu pendeln.
#
Ich bin sehr gespannt, wie lange Toppmöller noch an diesem Schema festhält.

Was ich gut finde: er rotiert und nimmt nahezu alle mit.

Was ich nicht gut finde: wenn es den treffisicheren Stürmer nicht gibt, braucht es meiner Meinung nach mehr Mut und mehr Spieler auf dem Platz, die zumindest eine gewissen Torgefahr ausstrahlen.

Konkret:
Der einzig gefährliche Spieler auf dem Platz ist Marmoush und auf einer Torgefahr-Skala würde ich ihn bei einer 6/10 einordnen.

Chaïbi ist noch nicht angekommen.
Götze kann Pässe spielen, aber keine Tore schießen.
Buta außer Form.
Larsson & Skhiri sind Strategen.
Ebimbe jede Woche auf einer anderen Position.

Ich würde zwingend Ngankam/Alario & Marmoush starten lassen.
Gegen Heidenheim würde ich Larsson durch Ebimbe ersetzen und Aaronson/Hauge offensiv aufstellen.
Quasi 3 - 4 - 2 - 1 mit 3 Offensivspielern.
#
Möglich. Heißt dann aber das Knauff tatsächlich aus sportlichen Gründe nicht nominiert wurde.
#
Hart. Aber das kann schon sein. Der Kader ist einfach sehr breit und gleichwertig besetzt. Der Konkurrenzkampf sollte die Qualität steigern.

Ich persönlich würde allerdings lieber Knauff als Buta rechts sehen. Buta ist in meinen Augen sehr ineffektiv.

Zudem könnte man darüber nachdenken, und jetzt steinigt mich bitte nicht, auf Hasebe im Spieltagskader zu verzichten.

Grundsätzlich plädiere ich, wie scheinbar viele hier, für eine etwas offensivere Startaufstellung.
Götze als vermeintlich zweitoffensivste Kraft auf dem Feld, ist mir persönlich zu wenig.

Aber die Breite ist schon enorm. Gerade zentral/offensiv.
Skhiri + Götze gesetzt. Bleiben 3 Positionen für Larsson, Ebimbe, Rode, Aaronson, Chaïbi, Hauge, Marmoush, Ngankam. Und außer Rode haben alle anderen noch ein riesiges Entwicklungspotential.

   
#
Ich bin wirklich zufrieden mit der gezeigten Leistung gestern.
Die Kölner absolut dominiert und in Halbzeit zwei auch viele gute Abschlussgelegenheiten erarbeitet.
Man darf nicht vergessen, dass gestern 5 Neuzugänge in der Startelf standen und 2 (3) weitere Neuzugänge eingewechselt wurden.
Die zwei Wochen sollten nun dabei helfen, die Abläufe noch besser einzustudieren.

Was mich wundert:
Toppmöllers Ausssage auf der PK, die Mannschaft habe in der zweiten Halbzeit etwas die Struktur verloren. Mit Struktur hätte man sich weitere gute Gelegenheiten erspielen können.

Wenn "seine" Struktur in Halbzeit 1 sichtbar war, nehme ich lieber "strukturlos"
#
Ich kann mich ja irren, aber jch bin da eher pessimistisch, wir werden es sehen.

Ein absolutes Ärgernis ist aber, ständig die Hoffnung auf Wintertransfers legen zu wollen.
Was ist den da passiert bisher ? zumindest hat Krösche es zuletzt nicht hinbekommen
einen zurecht geforderten Ersatz für Hinti zu realisieren.
Jetzt haben wir weder Kolo noch Lindström ersetzt.

Und bei allem Zutrauen zu unserer dezimierten jungen Mannschaft.  Wir haben einen Weltklassestürmer und Knipser ( der Abschied war unwürdig)verloren, der auch aus den unmöglichsten Positionen genetzt hat.

Daran krankt die Sache, denn ich sehe niemanden im Kader der das auch nur ansatzweise leisten kann. Ein richtiger Knipser ist.
Das man absolut niemand für die Position geholt hat ist ein Armutszeugnis der sportlichen Leitung. Jetzt ist auch Borre weg, klasse Leistung, 5 setzen.

Ich habe schon früher mal gepostet, dass mir das Dreigestirn  mit der Leipzig Vergangenheit suspekt ist. Es muss einen Grund geben warum man die abgegeben hat.

OK Trainer war wenigstens zwischendurch in München
#
WaldeckAdler schrieb:

Ich kann mich ja irren, aber jch bin da eher pessimistisch


Das ist wohl die Untertreibung des Monats!

#
Sehe ich fast zu 100% genauso! 👍

Allerdings bin ich optimistisch, dass wir auch diese Saison schon wieder um die Top 6 mitspielen werden, je nach dem wie schnell sich das Team findet. Ob’s am Ende langt, wird sich zeigen. Aber auch wenn nicht, ist eine Saison ohne internationales Geschäft jetzt locker zu verkraften.

Ich bin inzwischen fast euphorischer, als vor Kolos Abgang 😅

#
AldaFalda schrieb:

Allerdings bin ich optimistisch, dass wir auch diese Saison schon wieder um die Top 6 mitspielen werden, je nach dem wie schnell sich das Team findet.


Bin ich bei dir. Das Potential ist definitiv vorhanden, um wieder ums europäische Geschäft mitzuspielen.
Europa als Saisonziel würde ich aber nicht unterschreiben.

Ich hoffe man kommuniziert intern offen & fordernd.

Wichtiger als Platz 6 am Ende, wäre mir persönlich die Entwicklung einer klaren Spielidee und die Weiterentwicklung der Performance. Als Team und individuell.

Momentan sehe ich tabellarisch einen Zweikampf zwischen den Bayern und Leverkusen an der Spitze.
Leipzig auf 3 gefolgt von Dortmund.

Danach kommen mit Union, Freiburg, uns, Hoffenheim, Wolfsburg evtl. Stuttgart insgesamt 6 Teams, die um Europa mitspielen werden.
#
Ich hoffe man verzichtet auf einen vertraglosen Ersatz.
Es sollte möglich sein, die kommenden 4 Monate ohne den Neuner einigermaßen erfolgreich zu sein. Wer weiß, wie sich Alario, Ngankam und Marmoush entwickeln...

Abgesehen von dieser einen Position, sehe ich uns sehr gut aufgestellt. Das wird sicher Zeit brauchen. Wichtig wäre auch, dass Tuta konstant gute Leistungen zeigt.

#
WaldeckAdler schrieb:

Die sind in der Lage sich mit weniger Geld sinnvoll zu verstärken und nicht immer wieder neue Löcher aufzureißen


Ehemaliger Mainz fanboy?

Immer wieder schön wie zeitweise überall im Lande das Gras so viel grüner ist als in Frankfurt.

Vor etwas mehr als einem Jahr noch "Europas beste Mannschaft" singen und nun hat uns Union quasi schon abgehängt/überholt weil die so viel bessere Arbeit machen als die "Stümper" in Frankfurt.

Und er hat recht, außer "hätte hätte" stand da wirklich nicht viel. Schon gar nix sachliches.

Bei allem Respekt vor Union...die letzten 5-6 Jahre gehören uns.
Auch wenn wir uns in der Liga immer wieder unnötig dumm anstellen und uns das Leben selbst schwer machen...wir haben Pötte und weitere (halb)Finalteilnahmen .
#
Cyrillar schrieb:

Bei allem Respekt vor Union...die letzten 5-6 Jahre gehören uns.


Ein Vergleich mit Union hinkt meiner Meinung nach an jeder Ecke und ich bin sehr froh, dass wir transfertechnisch einen völlig anderen Weg einschlagen, als Union.

Ich habe vollsten Respekt vor Unions Performance. Aber weder spielen sie attraktiven Fußball, noch stellen sie sich mMn aktuell nachhaltig auf.

Während wir, auch vor unserer ersten Champions  League Teilnahme, in primär junge, entwicklungsfähige Spieler investiert haben und diesen Plan weiter verfolgen, investiert Union anders. Mit Gosens, Volland und Bonucci kamen jetzt zweifelsohne super Spieler, die aber allesamt ordentlich verdienen dürften und deren Wert, auch durch die Champions League, nicht steigen dürfte.
Der Kader ist relativ alt. Junge Talente, wie Aaronson oder Fofana sind nur geliehen.

Wir haben mit Larsson (19), Aaronson (20), Chaïbi  (20),  Knauff (21), Pacho (21), Nkounkou (22), Ebimbe (22), Ngankam (23), Hauge (23), Smolcic (23) insgesamt 10 Feldspieler mit Startelfpotential.

Aber:
Die Mannschaft braucht Zeit. Meine Erwartungshaltung ist nicht, dass wir 24/25 europäisch spielen. Der Kader muss sich erst finden. Mit Chaïbi und Nkounkou kamen zwei womöglich sehr wichtige Spieler erst sehr spät. Der Trainer ist neu. Neu bei uns und fast neu in dieser Position.

Dennoch bin ich außerordentlich positiv. Ich hoffe, dass Toppmöller den jungen Spielern viel Vertrauen schenkt, sodass sie sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Dann sehe ich uns nächste, spätestens übernächste Saison als Kandidaten für die Top 4 !
#
Moin in die Runde aus dem hohen Norden,

bin Alex, seid Anfang der 90er Eintracht Fan und lese hier schon sehr lange mit. Weiß ich auch nicht genau, warum ich mich gerade jetzt angemeldet habe.

Jedenfalls hat meiner bescheidenen Meinung nach Krösche in Anbetracht der Umstände alles richtig gemacht. Das Timing war hier einfach der Killer. Am Ende ist es jedoch genau so gelaufen, wie Krösche gesagt hat, der Streik hat keinen Einfluss auf den Deal gehabt. Sie haben erst das Angebot angenommen, dass ihnen hoch genug war. Und das konnte man nicht mehr ablehnen, auch ohne Ersatz.

Ich empfinde den Kicker Artikel dazu auch als falsch. Ist natürlich als Kommentar gekennzeichnet, aber der Author redet einfach Unsinn. Im Sinne der Eintracht wurde hier ein Batzen Geld eingestrichen. Und der bestehende Kader ist auch ohne 9 gut genug um mindestens in Schlagdistanz zum internationalen Geschäft zu bleiben, wenn nicht noch mehr. Wir haben tolle junge Spieler mit viel Potential und langen Verträgen. Klar noch eine kleine Wundertüte, aber da stecken die nächsten 100 Mios drin. Selbst wenn man im Winter nochmal nachlegen muss, wir sind gut aufgestellt.

Die Defensive scheint aktuell gut aufgestellt zu sein, auch wenn es noch keinen "richtigen" Gegner bzw. Test gab. Unser Mittelfeld ist top und vorne muss man ja auch weniger Buden machen wenn hinten nix anbrennt. Zur Not tragen sie das Ding eben ins Tor wie bei beiden Dingern am Donnerstag.

Lange Rede kurzer Sinn: Top Job von Krösche, bin inzwischen sehr froh dass wir ihn haben. Guter entwicklungsfähiger Kader der mit richtigen Mischung aus Youngstern und erfahrenen Leadern. Schönes finanzielles Polster. Platz 6 oder 7 auch dieses Jahr wieder drin. Auf geht's!
#
#
https://www.kicker.de/kolo-muani-siegt-dreist-kroesche-spielt-vabanque-966751/artikel#twfeed

Diesen Artikel finde ich sehr gut und ziemlich passend.

Am Ende hat Krösche uns mit der fehlenden 9 einen Bärendienst erwiesen. Ich verstehe nicht weshalb hier alle Ngankam zum heiligen Gral im Sturm herbeireden wollen.  Das ist der Kerle gar nicht imstande zu leisten.

Für mich sind das Durchhalteparolen,die hier geschwungen werden - man sieht nur Krösches Meisterleistung bzgl. der rausgezogen Kohle. Kritik scheint unerwünscht. Bis gestern 18 Uhr war's eine Meisterleistung von Krösche - jetzt gehen wir mit einer großen Unbekannten in die Saison.
Letztendlich müssen wir hoffen,dass andere Spieler treffsicher sind - in den bisherigen Partien haben wir allerdings gezeigt,dass Torchancen Mangelware sind.

In der Winterpause sehe ich ebenfalls nicht den "Coup",den wir einfahren können. Niemand wird da seinen treffsicheren Stürmer abgeben - oder Krösches Geldbeutel wird mit einem marktwertfernen Spieler geschröpft.

Am Ende haben wir uns völlig unnötig in eine verzwickte Situation manövriert, mit dem Borré Wechsel dann noch bescheuerter angestellt, als die Bayern mit ihrem Stanisic Desaster.
Dino wird das dann ausbaden dürfen, sollte die Mannschaft nicht performen.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Nach 10 Spieltagen weiß man, wohin die Reise geht. Ich bin sehr skeptisch.
#
SGERafael schrieb:

https://www.kicker.de/kolo-muani-siegt-dreist-kroesche-spielt-vabanque-966751/artikel#twfeed

Diesen Artikel finde ich sehr gut und ziemlich passend.


Der Artikel ist reißerisch und leider betrachtet er nur eine Seite der Medaille.
Anders: es werden provokativ Klicks erzeugt.

Von außen betrachtet, ist das super leicht. Einfach standhaft bleiben. Bullshit!

Was wäre denn passiert, wenn Kolo Muani heute wieder hätte integriert werden müssen. Das aber wohl in keinster Weise wollte?
Welche Auswirkungen hätte das auf seine Leistungen ? Auf das Gefüge? Auf seinen Wert ?
Moralisch ist Kolo Muani komplett durchgefallen und nur weil es bei Kostic funktioniert hat, muss es nicht auch bei Kolo Muani funktionieren.

Mal abgesehen davon? Warum kann sich Marmoush oder Ngankam nicht auf ein ähnliches Niveau entwickeln?
Kolo Muani im Sommer 2022 war nicht auf dem gleichen, fussballerischen Niveu,wie heute. Diese Entwicklung war so nicht erwartbar.
#
Ich ziehe meinem imaginären Hut vor Markus Krösche und kann noch immer nicht nachvollziehen, wie viele es noch gibt, die seine Leistung nicht würdigen können oder wollen!

Natürlich wäre es schön gewesen, einen adäquaten Ersatz für Kolo Muani zu verpflichten. Aber was ist adäquat? Im letzten Sommer waren viele überzeugt davon, dass Alario ein fehlendes Puzzleteil sein könnte. Heute wird er von vielen nicht mal mehr als Alternative wahrgenommen.

Bei allem, was man jetzt so liest, hätte Kolo Muani seinen Wert bei uns nicht gesteigert. Vermutlich hätte er ihn sogar verloren bzw. hätte auch das Gefüge gelitten.

Bei Marmoush und auch bei Ngankam habe ich ein gutes Gefühl. Wie sie sich auf und neben dem Platz präsentieren, imponiert mir.

Nicht vergessen werden darf hier auch, dass Lindstrøm sein letztes, wirklich gutes Spiel vor einem dreiviertel Jahr gemacht hat. Und trotzdem haben wir 30 Mio € für ihn eingenommen.

Ich finde wir haben einen super spannenden Kader mit enorm viel Talent und ich freue mich auf die Weiterentwicklung zusammen mit dem neuen Trainer.

Realistisch betrachtet, werden wir nicht um die CL-Plätze mitspielen. Vielleicht wird auch der Angriff auf Europa dieses Jahr eher schwer umsetzbar sein. Aber mit diesem Kader und einem prall gefüllten Geldsack im Speicher, steht uns eine rosige Zukunft bevor.

Danke MK !
#
Eure Wünsche/Gedanken für den heutigen Tag ?

Abgänge:
Kolo Muani 90 + 10 -> Paris.
Borré per Leihe mit Kaufpflicht -> Valencia (keine Leihgebühr, dafür keine Gehaltsübernahme; Pflicht bei ~5 Mio €)
Alario per Leihe mit Option -> Werder Bremen
Collins, Bautista, Wenig min. 2/3 per Leihe -> 3. Liga / Westeuropäisches Ausland

Zugänge:
Linksverteidiger
Stürmer mit Ambition die Nr. 1 zu sein

Hin und her gerissen:
RIV
2. Stürmer

Im Hinterkopf
Shkiri, Chaïbi und Marmoush gehen zum Afrika-Cup