>

Schwaelmer_86

3602

#
Freidenker schrieb:

Und eine Gerezgiher Leihe kann ich mir nicht vorstellen. Der hinterlässt einen guten Eindruck und ich glaube, dass Niko Kovac einer ist, der lieber versucht selbst sein Potential rauszukitzeln, als ihn zu verleihen.

Weiß nicht ob Kovac so viele Stücke auf ihn setzt bzw. ihn aktuell als echte Alternative sieht. Wurde jetzt 2mal als Notlösungen auf Positionen gebracht, die nicht wirklich seine sind. Wenn Niko mit ihm groß planen würde, würde er ihn doch dann auch auf den Positionen bringen, für die er eingeplant ist.
Für seine Weiterentwicklung ist es das beste wenn er sich verleihen lässt. In der Offensive packt er es doch nur auf die Bank wenn sich 5 Mann gleichzeitig verletzen. Das sind nicht wirklich Aussichten.
#
steps82 schrieb:

Weiß nicht ob Kovac so viele Stücke auf ihn setzt bzw. ihn aktuell als echte Alternative sieht. Wurde jetzt 2mal als Notlösungen auf Positionen gebracht, die nicht wirklich seine sind. Wenn Niko mit ihm groß planen würde, würde er ihn doch dann auch auf den Positionen bringen, für die er eingeplant ist.

Das sehe ich auch so und hatte ich an anderer Stelle auch ähnlich formuliert.
Ich denke Bunjaki hat da aktuell bessere Chancen.
Wobei es auch für ihn besser wäre, sich verleihen zu lassen, vorausgesetzt , er verlängert.

Denke Lindner geht definitiv - warum sonst durfte Bätge am Samstag ran.
Dazu Chandler oder Regäsel. Letzterer war mMn Samstag erschreckend schwach und scheint sich auch nicht unter Kontrolle zu haben (Mittelfinger).
Zudem, stand heute, Castaignos. Den ich etwas schlechter sehe, als Seferovic, dessen Vertrag man dann aber verlängern sollte.

Ich würde sogar soweit gehen, zu versuchen, Flum für 1 Jahr zu verleihen. Bin einer der wenigen, der ihm einiges zutraut, aber es wird wohl noch ein Jahr ohne große Spielpraxis geben. Das hilft ihm nicht weiter.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber im Leistungssport ist es eben so, dass man überholt wird, wenn man stagniert.

wenn stagnation bedeutet bester stürmer und torschützenkönig, trotz langer verletzungspause, dann hätte ich ganz gerne noch so ein paar spieler bei der eintracht die auf diesem niveau stagnieren.
#
Vielleicht liest du erstmal alles, bevor du schreibst.

Die Aussage war eine Verallgemeinerung und bezog sich in keinster Weise auf Meier, sondern auf die Bewertung am Beispiel von Aigner in einer Leistungsgesellschaft.
#
Genau das meinte ich. Du hast mich schon verstanden, ziehst halt andere Schlüsse.

Im Übrigen: dass Aigner "stur bleibt" ist vollkommen daneben. Du verlangst ja auch nicht von Alex Meier, dass er reihenweise seine Gegenspieler ausdribbelt. Er hat andere Stärken. Ist er deshalb "stur", weil er nicht an dieser "Schwäche" arbeitet?
#
Ganz einfach: wenn Meier im Vergleich zu seinen Kontrahenten leistungsmäßig abfallen würde, müsste er natürlich auch an sich arbeiten, sich verbessern und würde dann ggfs seinen Stammplatz verlieren. Oder meinst du er spielt bis er 64 ist in der Stammelf, weil er der Fußballgott ist?

Ich finde es ja lobenswert, wenn hier mal Spieler in Schutz genommen werden. Aber im Leistungssport ist es eben so, dass man überholt wird, wenn man stagniert.
#
Ich schreibe ausschließlich von der "was wäre wenn-Situation".
Bevor sich seine Mitspieler darauf einstellen, eben diese Steilpässe zu spielen und ihn so anzuspielen, wie er es möchte, was sie ja vielleicht garnicht können oder auch sollen, wäre es doch der richtige Ansatz, dass Aigner auch einfach an seinen Schwächen arbeitet.
Ich rede nicht davon ihn abzugeben. Ich habe lediglich gesagt, dass er aktuell zum Rest der RA's und LA's abfällt.

Etwas überspitzt: wenn 20 Spieler verstehen und umsetzen was Kovac will, aber Aigner stur bleibt, an wem liegt es dann?
Die letzten Jahre konnte er das machen, was er kann, aber vielleicht reicht das jetzt nicht mehr?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wenn er aber zu sehr auf andere angewiesen ist, muss man überlegen, ob das Sinn macht, mit ihm zu planen. Schließlich hat der Trainer ein System, in das die Spieler passen müssen bzw es wird kein Team um Aigner aufgebaut. Da muss er vielleicht etwas flexibler werden.

Jeder ist auf Mitspieler angewiesen, sogar Alex Meier.

Der nächste nach Aigner ist ein Dribbelkönig und kann nur kurz angespielt werden. Der übernächste ist kopfballstark, rückt gerne ein und ist auf Flanken von der Gegenseite angewiesen. Der Überübernächste ist für Konter viel zu langsam, spielt seinem Verteidiger aber in aller Ruhe Knoten ins Knie. Jeder hat seine Stärken. Wenn man die kennt und nutzt, ist man im Vorteil.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jeder ist auf Mitspieler angewiesen, sogar Alex Meier.


Der nächste nach Aigner ist ein Dribbelkönig und kann nur kurz angespielt werden. Der übernächste ist kopfballstark, rückt gerne ein und ist auf Flanken von der Gegenseite angewiesen. Der Überübernächste ist für Konter viel zu langsam, spielt seinem Verteidiger aber in aller Ruhe Knoten ins Knie. Jeder hat seine Stärken. Wenn man die kennt und nutzt, ist man im Vorteil.

Man kann im Lesen anderer Kommentare auch kleinkariert sein....
Den Rest spare ich mir an dieser Stelle, sonst wiederhole ich mich nur. Und wenn man mich nicht verstehen möchte, dann sei es so.
#
Also mal ganz entspannt...
Sowohl in Duisburg als auch in Wehen hat zu keiner Zeit auch nur annähernd eine A-Elf auf dem Platz gestanden, sondern eine bunte Mischung aus A, B, und teilweise Jugend.
Wenn zum ersten Mal die vermeintliche Startelf für Magdeburg auf dem Platz steht, und erst dann, wird es wirklich aufschlussreich.
Bis dahin einfach freuen wenn mal was funktioniert und nicht jeden Fehlpass von X,Y, oder Z als Katastrophe hinstellen.
Lebt sich ruhiger, so
#
Sag ich doch.
#
Glänzende Idee. Wenn man nur einen IV hat, aber 4 für 2 Halbzeiten braucht, spielt man halt in der 1.HZ mit nur einem IV und in der zweiten Halbzeit eben ganz ohne IV. Dummer dummer Trainer, der stattdessen Spieler positionsfremd dort spielen lässt.

Abgesehen davon - wann, wenn nicht in Testspielen, soll man mal experimentieren?
#
Zumal wir an einem Punkt der Vorbereitung sind, an dem bisher fast ausschließlich Wert auf Kondition und Kraft gelegt wurde.
Das einstudieren von Automatismen kommt jetzt so langsam. Aber das kann halt auch nur mit Spielern trainiert werden, die vorhanden sind.

Zumal ich immer noch nicht verstehe, was Flum genau vorgeworfen wird. Macht das für mich sehr souverän - seinen aktuellen Möglichkeiten entsprechend.
#
Diskussionen basieren eben nunmal auf unterschiedlichen Meinungen. Wobei ich mich nicht angesprochen fühle, wenn es um ein Aigner -Bashing geht.

Ich habe nur gesehen, dass die anderen auf der Position weiter, agiler, auffälliger (wie auch immer) sind. Der Trainer muss die Spieler ja irgendwie bewerten und diese Bewertung kann ja nicht auf der"was könnte noch werden"-Ebene passieren.

Natürlich brauchen wir Aigner, alleine schon, weil er ein anderer Spielertyp ist. Aber er muss sich strecken, um wieder zu alter Stärke zu finden.

Wenn er aber zu sehr auf andere angewiesen ist, muss man überlegen, ob das Sinn macht, mit ihm zu planen. Schließlich hat der Trainer ein System, in das die Spieler passen müssen bzw es wird kein Team um Aigner aufgebaut. Da muss er vielleicht etwas flexibler werden.
#
Du bestellst Dir auch nur Suppe weil Du Haare finden willst? Alle Spieler unfähig und doof.
#
Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?

Erstens kritisiere ich ihn nicht, sondern versuche seine aktuelle Rolle zu analysieren.
Zweitens wurde die Wohlfühloase unter Veh kritisiert. Wenn nun eben Spieler dadurch hinten runter fallen könnten, ist das halt so. Und wenn es Aigner trifft, wird es Gründe dafür geben.

Wenn du schon kritisierst, was ich schreibe, gib dir wenigstens Mühe dabei und interpretiere keine Sachen rein, die da nicht stehen!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Bin gespannt, wer die 2-3 Abgänge sind.

wo steht dass es 2-3 Abgänge geben wird?
#
Hat Hübner gestern genau so im Interview gesagt!

Zu Aigner: es geht in den Testspielen ja darum sich zu empfehlen. Er galt lange als unangefochten, diesen Status hat er verloren. Jetzt muss er liefern...
Zudem ist die Frage, ob er umsetzen, was Kovac erwartet, weil er eben meist "nur" über seinen Dynamik kam und technische und spielerische Defizite im Vergleich zu anderen aufweist.
#
Gerezgiher war gestern okay - positiv aufgefallen ist er mir, weil seine Pendants (Oczipka und Regäsel) einfach richtig schlecht waren.
Vielleicht ist genau das seine Chance. Aber sehe ihn auf keinen Fall als LV. Da war er gestern etwas eingeschränkt mit seinem starken Fuss.
#
Nach einer Nacht darüber schlafen, meine bescheidene Meinung zum gestrigen Kick:

Um sich vernünftig aufeinander einzuspielen, ist es einfach noch zu früh. Die ersten drei Wochen standen wohl eher im Zeichen der Kondition.
Aber: gerade hinten sollte sich schnell eine erste Reihe herauskristallisieren, da hing es gestern doch arg, auch wenn SVWW schon deutlich weiter ist, darfst du so nicht verteidigen.

Zu den Protagonisten:

Gacinovic und Fabian machen mir Freude. Agil und spielfreudig - suchen den Abschluss.
Okay: Mascarell, Rebic, Huszti, Meier, Gerezgiher

Erschreckend schwach: Aigner, Oczipka, Castaignos, Hrgota und vorallem Regäsel (zudem noch die Mittelfinger-Aktion)

Bin gespannt, wer die 2-3 Abgänge sind.
#
Bei der Diskussion um Seferovic gibt es so viele Faktoren, die dazu führen, dass eine Entscheidung nicht abrupt getroffen werden kann und darf.
Ich habe keinerlei Zweifel daran , dass er unser bester Stürmer werden könnte und ich glaube, dass Kovac dafür der richtige Trainer ist. Seferovic ist ein junger Hitzkopf, der viel über seine Einstellung kommt. Bei Veh war er lange Zeit unangefochten und plötzlich wurde er abgesägt. Damit will ich nicht sagen, dass er zu der Zeit gut gespielt hat und seine Pause ungerechtfertigt war, sondern dass es schwierig für Seferovic war, diese plötzliche Demission zu verarbeiten.
Bei Kovac weiß er und jeder andere auch, woran er ist - von Tag 1. Er kann sich bei ihm charakterlich weiterentwickeln und sein Phlegma zum Teil ablegen. Wenn Kovac es schafft, dass sich Seferovic auf sich und sein Spiel konzentriert, er aber dabei immer einen Teil seiner Unbekümmertheit behält, kann Seferovic nochmal richtig explodieren. Er muss nur endlich seinen Job Ernst nehmen.
Und ich meine in den letzten Spielen und bei der EM erkannt zu haben, dass er an sich arbeitet. Dass er scheinbar topfit aus den Urlaub kommt, ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen.

Ich bin optimistisch, dass er uns noch viel Freude bereitet.
#
ich habe Irgendwo gelesen, dass Gerezgiher und Bunjaki hier die Saisonvorbereitung mitmachen, danach soll über die Zukunft dieser Spieler entschieden werden
#
Was wohl für alle Seiten die vernünftigste Variante ist.
Es sei denn, es kommt jemand mit dem großen Geldkoffer oder bietet eine Leihe mit Einsatzverpflichtung.
#
Wenn ein interessantes Angebot kommt (eigene Ablöse + > 1 Mio €), wäre er ein Spieler, mit dessen Abgang ich leben könnte.

Aber letztlich muss Kovac beurteilen, wie er ihn einschätzt und ob er in sein System passt.
#
Anders als bei uns, schreibt der Kicker schon vor der Verkündigung des Transfers, über die Inhalte des Vertrages (Rückkaufoptionen von Barcelona und  Ablöse, die der HSV zahlt - 5,5 Mio€).

Da zeigt sich wieder, wie seriös unsere Verantwortlichen die Transfers bisher eingetütet haben.

Zum Spieler selbst: Weine ich jetzt nicht unbedingt hinterher. Talent hat er zweifelsfrei. Aber bin skeptisch, ob er sich in der Bundesliga direkt durchsetzen kann. Scheinbar ist man beim FC Barcelona auch skeptischer geworden.
#
Deine subjektive Meinung will dir sicher auch niemand in Abrede stellen. Zumindest aber ich tue das nicht.

Deine Argumentationkette kann ich aber nur schwerlich nachvollziehen. Denn mMn kann sich Gere auch bei uns weiterentwickeln. Dazu muß ich ihn nicht zwangläufig wieder verleihen.

Vielmehr sehe ich es so, dass er hierfür bei uns sogar die besten Bedingungen vorfindet, da es für einen jungen Mann auch wichtig sein kann, nicht ständig aus seinem gewohneten Umfeld gerissen zu werden.

Die Leihe zum FSV z.B. war ja bekanntlich nicht sonderlich förderlich für seine Fortentwicklung. Warum also sollte man ihn nun gleich wieder weiterverleihen?

Ich denke für Gere wäre es erstmal das beste in seinem Heimatverein, sprich bei uns, seine weiteren Schritte zu gehen.

Was dann daraus resultiert wird die Zeit dann zeigen. Und diese sollte man ihm, wie bereits erwähnt, schon zugestehen.

Und erstrecht, wenn man sich (so wie von Bobic kommuniziert) selbst als zukünftigen Ausbildungsverein sieht.
#
Das mag ja alles sein (Ausbildungsverein, Talent, Herkunft) , aber das ist in der heutigen Leistungsgesellschaft eben kein Grund, um Spieler / Mitarbeiter zu halten.
Natürlich kann er hier bleiben und sich im Training weiterentwickeln, aber dass er sich hat ausleihen lassen, zeigt doch, dass er spielen will. Kann er das bei uns regelmäßig? Hand aufs Herz: aktuell nicht.
Dass die Leihe nicht zielführend war, muss man auch von zwei Seiten betrachten. Lag es am FSV oder am Spieler oder vielleicht an beidem?
Natürlich ist es legitim im Abstiegskampf auf erfahrene Recken zu setzen, aber wenn ein junger Spieler dem Team helfen kann, wird er auch Einsatzzeit bekommen. Hat er aber nicht, ergo sieht das für mich so aus, als hat er dem Team nicht helfen können. Folglich muss ich erstmal davon ausgehen, dass er uns auch nicht weiterhelfen kann.
Kovac hat sich sicher auch Infos zu ihm geholt und ihn nun gut beobachtet. Seine Trainingsleistungs laut TL war eher mäßig. Zudem wird er beim Testspiel auf einer Position eingesetzt, auf der der Schuh drückt. Auch das gibt einen Einblick auf Kovacs Gedanken.

Letztlich wünschte ich mir, dass Kittel, Waldschmidt, Gerezgiher, Stendera alle fit, längerfristig unter Vertrag und erfolgreich für die Eintracht kicken. Aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert und wir alle wollen ja erfolgreichen Fussball sehen.

Wollt ihr, überspitzt ausgedrückt, mit 11 regionalen Kickern absteigen oder mit einer vernünftigen Truppe träumen?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich weiß nicht, auf was Ihr eure Hoffnung stützt, dass er den Durchbruch noch schafft. Das hat mir noch keiner beantwortet. Es heisst nur, er soll sich mal weiter anbieten, weil...ja warum denn eigentlich? Wegen dem Testspiel?

Meine Anwort darauf ist ganz simpel: Ich möchte den Jungen einfach nicht vorschnell abschreiben, zumal er erst 20 Jahre alt ist, in der Vergangenheit auch schon von diversen Verletzungen eingebremst wurde und von daher in seiner sportlichen Gesamtentwicklung noch lange nicht am Ende ist.

Darüber hinaus sollten wir uns es als Verein, mit klammer Kasse, nicht so einfach leisten, einen talentierten Spieler vorschnell vom Hof zu jagen.

Und im übrigen gehen mir im allgemeinen vorschnelle herabqualifizierungen von jungen Spielern ganz erheblich auf den Zeiger. Zumal in unserer schnelllebigen Zeit der Faktor Mensch ohnehin kaum noch berücksichtigung findet.

Von daher bin ich auch der Meinung, dass man einem 20 jährigen Menschen durchaus noch etwas mehr Zeit einräumen darf um sich beruflich als auch menschlich weiterzuentwickeln.

Ergo: Meine Hoffnung begründet sich ganz einfach in dem Faktor Zeit. Und ich denke das ist bei einem 20 jährigen jungen Mann auch völlig legitim.
#
Danke. Das ist nachvollziehbar und plausibel.
Ich muss aber auch hier nochmal sagen: ich spreche Gerezgiher weder sein Talent ab, noch hoffe ich, dass er scheitert.
Ich bin nur kritisch, ob das, was er leisten kann reicht, um uns zu helfen.
Ich befürchte einfach, dass er Stand heute, nicht gut genug ist, um regelmäßig bei uns zu spielen, was dazu führt, dass er nicht besser wird. Wir sind aber auch keine Mannschaft, die es sich leisten kann, ihn durch geschenkte Einsätze aufzubauen, wenn er unser Spiel eher hemmt. Das Testspiel ist kein Maßstab, weder für ihn, noch für andere.
Daher macht eine Leihe bei einem Verein, wo er spielen kann, einfach am meisten Sinn. Da kann er sich entwickeln und wir/die Verantwortlichen können ihn beobachten. Und dann kann man ihn bewerten.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich sehe es nur realistisch und kloppe keine Parolen raus!

Du zeigst nur, dass du es immer noch nicht verstanden hast. Lass es gut sein.
#
Ja, tut mir Leid. Ich bin doof und es ist warm.

Ich weiß auch garnicht was ich dazu noch sagen soll. Außer vielleicht, dass eine Meinung, keine demokratische Sache ist. Eine Meinung hat jeder exklusiv. Aber da ihr zwei die gleiche Meinung habt, muss das ungeachtet aller Fakten, die richtigere sein.

Aber Einsicht ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung, meine beiden Kollegen !

Alles Gute Weiterhin!
#
wegen genau diesem Testspiel hast DU hier Mascarell ( zu recht ) sehr sehr gelobt ....
#
Und? Ich habe ihn vorher auch noch nie spielen sehen und er ist seit 2 Wochen bei der Eintracht und in Deutschland.
Und er hat dazu in diesem Testspiel, wenn du es als Maßstab nehmen wills, ein Tor gemacht und keins verschuldet!

Es ist sinnlos euch klar zu machen, dass ich nichts gegen Gerezgiher habe. Ich sehe es nur realistisch und kloppe keine Parolen raus!