>

Schwaelmer_86

3602

#
Und das ist sachlich?  Oje.
Nein , ich hätte Fabian nicht vom Hof gejagt.
Immer gleich rauf
#
DJLars schrieb:

Und das ist sachlich?


Was auch immer du jetzt von MIR willst. Aber mir ist der Sonntag zu kostbar, um darüber zu diskutieren. Kommt meist nichts bei rum. Sorry.

Um es kurz zu machen.
Trainerteam einfach mal das Vertrauen schenken. Schließlich ist uns ein Ordonez nicht einfach zugelaufen und Knothe wurde wohl auch nicht zum Wasser tragen ins Profiteam geholt.
#
DJLars schrieb:

Ordonez könnte ausgeliehen werden

Unglaublicher Stuss. Du hättest wahrscheinlich auch Fabian vor einem Jahr vom Hof gejagt. Die Deppendichte ist lästig.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Deppendichte ist lästig.


Ich denke mir die ganze Zeit, wie ich es sagen bzw schreiben soll und dann umschreibst du es ihn dieser angenehm, unaufdringlichen Art.
#
offen gesagt befürchte ich, dass uns ein IV im willems-haller-kaliber nicht ausreichen wird. denke schon, dass wir eher 2 IV im messie-kaliber benötigen. und als RV, um die dringendste lücke zu stopfen, eher das cr7-kaliber an den start bringen müssten...?
#
Xbuerger schrieb:

offen gesagt befürchte ich, dass uns ein IV im willems-haller-kaliber nicht ausreichen wird. denke schon, dass wir eher 2 IV im messie-kaliber benötigen. und als RV, um die dringendste lücke zu stopfen, eher das cr7-kaliber an den start bringen müssten...?


Ja, das sehe ich auch so. Alles andere bedeutet den direkten Abstieg inklusive Rekord von Tasmania Berlin.
Schade, dabei hat alles so gut angefangen.
Aber BH, FB und NK sind halt einfach Amateure und haben ja schon ganz andere Vereine in den Ruin getrieben.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich verstehe die Diskussion um die IV nicht. Wir haben 4 reine IV im Kader + Salcedo. Die Trainer sehen die Spieler jeden Tag und können als Einzige bewerten, ob die 4 für die Startaufstellung taugen.
Zudem wird häufig gefordert den jungen Spielern eine Chance zu geben. Also warum nicht Ordonez oder auch Knothe die Chance geben, sich zu beweisen, wenn die Trainer es ihnen zutrauen?
Dazu Russ, der allemal ein passabler IV war und ich die Hoffnung habe, dass er nach seiner schweren Erkrankung wieder zu alter Stärke finden kann.

Ergibt:

+++++++++++++Hradecky+++++++++++++
++++Abraham++Hasebe++++Ordonez++++
Chandler+De Guzman+Fernandez+Willems
++++Fabian+++++++++++Gacinovic++++++
+++++++++++++Haller++++++++++++++++

Oder:

+++++++++++++Zimmermann++++++++++
++++++Russ+++Fernandes+++Knothe+++
da Costa+Gacinovic+Medojevic+Tawatha
+++++Kamada++++++++++Hrgota++++++
+++++++++++++++Jovic++++++++++++++

Dazu: Salcedo, Mascarell, Stendera, Meier, Wolf, Blum


Man hat letzte Saison gesehen, wie wichtig gute IVs sind. Man muss nur den Unterschied von Vallejo und Hector heranziehen. Das waren schon riesige Unterschiede.  Für mich ist das die Position, wo man am vorsichtigsten sein muss mit Experimenten.
#
Michael@Owen schrieb:

Man hat letzte Saison gesehen, wie wichtig gute IVs sind. Man muss nur den Unterschied von Vallejo und Hector heranziehen. Das waren schon riesige Unterschiede.  Für mich ist das die Position, wo man am vorsichtigsten sein muss mit Experimenten.


Daher sage ich ja: Das Trainerteam probiert die Jungs aus und entweder werden sie für gut genug befunden oder eben nicht. Dann kann man immernoch aktiv werden. Aber Stand jetzt, haben wir genug IV.
Wenn man vielleicht Regäsel und Besuschkow noch verleihen könnte, kann es von mir aus losgehen.
#
Ich verstehe die Diskussion um die IV nicht. Wir haben 4 reine IV im Kader + Salcedo. Die Trainer sehen die Spieler jeden Tag und können als Einzige bewerten, ob die 4 für die Startaufstellung taugen.
Zudem wird häufig gefordert den jungen Spielern eine Chance zu geben. Also warum nicht Ordonez oder auch Knothe die Chance geben, sich zu beweisen, wenn die Trainer es ihnen zutrauen?
Dazu Russ, der allemal ein passabler IV war und ich die Hoffnung habe, dass er nach seiner schweren Erkrankung wieder zu alter Stärke finden kann.

Ergibt:

+++++++++++++Hradecky+++++++++++++
++++Abraham++Hasebe++++Ordonez++++
Chandler+De Guzman+Fernandez+Willems
++++Fabian+++++++++++Gacinovic++++++
+++++++++++++Haller++++++++++++++++

Oder:

+++++++++++++Zimmermann++++++++++
++++++Russ+++Fernandes+++Knothe+++
da Costa+Gacinovic+Medojevic+Tawatha
+++++Kamada++++++++++Hrgota++++++
+++++++++++++++Jovic++++++++++++++

Dazu: Salcedo, Mascarell, Stendera, Meier, Wolf, Blum
#
Mainhattener schrieb:

Das Oczipka wechseln könnte wird aber nicht erst in den USA der Fall gewesen sein, man wird wohl schon früher verhandelt haben und auch entsprechend vor der USA Reise die Wunschspieler kontaktiert haben.


Glaube ich nicht. Ich denke das Angebot von Schalke kam recht kurzfristig. Kovac sagte anfangs noch Schalke müsste uns mit 100 Mio zuschütten wenn sie Otsche haben wollen, natürlich war das spaßig gemeint. Aber es klang nicht so das Kovac schon vorher wusste das Schalke ernsthaftes Interesse hat.

Da man schon innerhalb weniger Tage einen Nachfolger präsentieren kann spricht in der Tat für Aogo. Man muß nur mit dem Spieler sprechen und nicht mit dem abgebenen Verein, das beschleunigt solch eine Sache ungemein.

Aogo ist ein anderer Spielertyp als Otsche, so richtig mein Wunschkandidat ist er nicht. Andererseits ist er ablösefrei und Bundesligaerfahren. Man hätte also einen etwa gleichwertigen Spieler und 4,5 Mio eingenommen. Wäre eigentlich ein ziemlich gutes Geschäft.
#
Diegito schrieb:

Da man schon innerhalb weniger Tage einen Nachfolger präsentieren kann spricht in der Tat für Aogo.


Seitdem Bobic das Sagen hat und das Scouting aufpoliert, gibt es einen "Schattenkader", jede Wette. Das heisst, dass es mindestens einen Spieler für jede Position gibt, den man verpflichten würde, wenn die Stelle vakant würde.
#
Wenn ich mit 3 IV spiele bräuchte ich theoretisch auch 6 im Kader
#
Wir haben aber noch nie mit 3 Innenverteidigern gespielt. Hasebe bzw die Rolle des mittleren Spielers ist wohl eine andere, als die eines klassischen Innenverteidigers. Dafür haben wir Hasebe und Fernandes.
#
Die Nörgler, die die "Ausreden" des harten Trainings und der Reisestrapazen nicht akzeptieren, haben wahrscheinlich 1. noch nie hart trainiert und haben 2. das Land wohl noch nie mit einem Flugzeug verlassen.
Ich bin mir sicher, ohne mit den Trainern gesprochen zu haben, wird der Fokus aktuell ganz eindeutig auf das Training gesetzt. Dabei stehen Kraft und Kondition aktuell noch im Vordergrund. Die Spiele sind reine Promotion - von der Chefetage anberaumt um Gelder zu finanzieren. Das Trainerteam feiert den Umstand des Trainingslagers in den USA bestimmt nicht, aber es ist der Lauf der Dinge. Finanzielle Mittel müssen generiert werden, damit die anderen "Wir-haben-kein-Geld-Nörgler" auch befriedigt werden können.
#
Zum Thema Leibold kein vollwertiger Ersatz:
Oczipka war übrigens auch erst 23 Jahre alt und Bankdrücker, als wir ihn holten.
Dann hat er im ersten Halbjahr die Sterne vom Himmel gespielt bei uns.
Naja, jedenfalls verdammt stark.
#
reggaetyp schrieb:

Zum Thema Leibold kein vollwertiger Ersatz:
Oczipka war übrigens auch erst 23 Jahre alt und Bankdrücker, als wir ihn holten.
Dann hat er im ersten Halbjahr die Sterne vom Himmel gespielt bei uns.
Naja, jedenfalls verdammt stark.



Das ist in meinen Augen der interessanteste Ansatz. Was spricht dagegen, einen Spieler zu entwickeln, dessen volles Potenzial wir / die Trainer entfalten können.
Es werden junge und deutsche Spieler gefordert. Wenn nun einer in der Gerüchteküche erscheint, ist dieser nicht stark genug.
Ich denke Oczipka, Trapp und Inui sind genügend Beispiele, wie sich ein Guter Zweitligaspieler bei uns entwickeln kann.
#
Wenn Knothe seine Leistungen bestätigen kann, könnte ich mir vorstellen, dass man von einer weiteren Verpflichtung auf dieser Position absieht. Aktuell stehen mit Russ, Abraham, Knothe und Ordonez 4 Spieler für 2 Positionen zur Verfügung.
Dazu wird Salcedo spätestens im Herbst dazu stoßen. Ein weiterer Top-IV könnte den Etat sprengen und für Unruhe sorgen, da letztendlich nur 2 spielen.
Interessant fände ich es, wenn man Ordonez verleihen könnte und einen weiteren talentierten IV mit Option leiht. Dann hat man nächstes Jahr viele Optionen.
#
Werfe mal den Namen Philipp Heise dazu, falls noch nicht geschehen.
Hat in Dresden wieder überdurchschnittlich gute Leistungen gebracht und lässt vom Profil her gut ins Team.
Will aber wohl nach England.

Wäre vielleicht eine günstige Alternative, auch wenn er es bei Stuttgart nicht geschafft hat.
#
Ganz einfach: niemals!

1. 2 Mio € sind ein schlechter Witz
2. Salcedo fällt noch aus
3. Abraham ist Abwehrchef und Führungsspieler
4. Wir sind auf das Geld nicht unbedingt angewiesen.

#
In meinen Augen war Oczipka ein durchschnittlicher Linksverteidiger, der meinem Puls in fast jedem Spiel hat hochgehen lassen. Zu viele Schnörkel, zu lethargisch. Tempo hat leider auch nachgelassen und die Flanken waren auch nicht mehr auf topniveau.
Hinten war er meist clever; hat mir gerade auf LIV gut gefallen.
Als "Vorrausgeher" oder gar Kandidat für das Kapitänsamt habe ich ihn nie gesehen. Dazu war er zu ruhig und mMn kann er eine Mannschaft auch nicht mitreißen.

Ich sehe keine riesen Probleme einen Ersatz zu finden. Gerade im 3-4-2-1 darf es ruhig auf den außen etwas offensiver und agiler sein.
Ob er Schalke weiter hilft? Um um Platz 5-10 zu spielen vielleicht.

Ich war ihm gegenüber immer skeptisch und fange daher jetzt nicht an zu heucheln. Bin mir sicher, dass im Hintergrund ein adäquater Ersatz in den Startlöchern steht.
#
Wir haben hier einen Spieler, der seit Jahren bei einem Marktwert von 3-4 Mio € liegt. Dazu bringt er keine herausragenden Leistungen, sorry Otsche. Er hat sich durchgesetzt, weil die Konkurrenz schwach war. Punkt.
Nun können wir 5 Mio € für einen Spieler bekommen, der häufig im Forum kritisiert wird. Und was macht das Forum zum Teil. Kritisiert die Führungsebene.

Ein Aogo für lau, wird z.B. in seinen Leistungen nicht sonderlich abfallen.

Wenn Oczipka gehen will und wir knapp 50% über Marktwert verkaufen können -> Adios !
#
Michael Hector ist da und wird geliehen - das heisst man gibt kein Geld aus. Das würde bedeuten, dass noch etwas gemacht wird, oder?
#
Hier gibt's wohl jemanden mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom!

Armer Kerl...
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Jetzt heulen hier die Dauernörgler, weil sie aufgrund ihrer dauerhaft nervenden Kritik an allen Neuigkeiten rund um die Eintracht kritisiert werden!?
Da fall ich ja vom Glauben ab...


(...)


Differenzierte Meinungen sind das eine.

Aber das ist ja genau der Punkt. Klar, es gibt Kandidaten hier, die selten irgendwas Positives rund um die Eintracht abgeben. Aber auch jene, die versuchen ihre Zweifel/Kritik irgendwie sachlich dazulegen, werden hier nieder gemäht, sodass es echt keine Freude ist.

Und genauso wie oftmals dieselben Kritikpunkte von den Nörglern kommen (Spieler kommen zu spät, zu kleine Verkaufserlöse, Rode/Marin Legenden), wird diesen mit denselben (mMn manchmal halbgaren) Kontern begegnet ("Ihr könnt es ja besser machen!", Bobic/Hübner werden sich was dabei denken, Kovac kriegt den hin usw.).

Mir fehlt hier in der Diskussion einfach manchmal der Mittelweg. Entweder man ist ein rüberschwimmender Dauernörgler oder ein Hellmann-höriger Jubelperser. Die "differenzierten" Meinungen gibt es hier kaum noch, bzw. werden Beiträge dazu oftmals ignoriert oder gehen einfach im Geschrei der anderen unter.

Das Forum ist doch genau dafür da, um auch mal Kritik (ja, und auch Lob!) zu äußern.

Ich freue mich sehr auf die neue Saison, gerade mit dem neuen Trainerteam und bin sehr gespannt auf die Mannschaft. Dabei mach mir aber Sorgen ob der IV und bin immer noch ein bisschen enttäuscht, dass man Aigner abgegeben hat. Gleichzeitig freue ich mich auf Gacinovic als Stammspieler und denke das Mascarell und Hrgotha gute Transfers waren. Von bobic halte ich nicht so viel, von Kovac umso mehr und Hübner hab ich eigentlich gerne, trotz der jüngsten Saison.

Was mach ich jetzt? Losschwimmen oder mich zum persischen Jubel bereitmachen?
#
Ich denke, dass die, mit den differenzierten Meinungen (egal ob positiv oder negativ) sich untereinander erkennen.
Den Rest kann man ohne schlechtes Gewissen ignorieren
#
Jetzt heulen hier die Dauernörgler, weil sie aufgrund ihrer dauerhaft nervenden Kritik an allen Neuigkeiten rund um die Eintracht kritisiert werden!?
Da fall ich ja vom Glauben ab...

Ich freue mich auf eure nächsten, wohl überlegten Kritiken, die ausschließlich aus Fakten bestehen und gehaltvoll sind.

Differenzierte Meinungen sind das eine. Einige maßen sich aber an, Verantwortliche und Spieler zu kritisieren ohne sie und die Umstände zu kennen! Das ist respektlos und peinlich!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber wenn es schlicht keine andere Möglichkeit gibt? Wenn gute IVs aktuell nicht bezahlbar sind, ist das der absolute richtige Weg.
Wenn man kein Geld hat, kann man auch keins ausgeben.
Wir alle kennen keine Internas.


Kritik? Ja, klar. Gerne. Aber nicht alles kaputt schreiben.


Es muss nicht jeder Transfer nachhaltig sein, wenn es nicht geht. Wichtig ist, dass der Transfer uns aktuell weiterhilft. Und ob dem so ist, kann man gerne kritisch sehen. Aber keiner von uns kennt zB Hector.

Es geht nicht darum einen IV zu leihen, sondern darum dass man jetzt schon 4-5Leute geliehen bzw. mit RKO hat.
#
Ja, und?
Aktuell sind zwei Leihen ohne KO bestätigt.
Bei Hector ist es nich Spekulation.
Bei Rebic gibt es eine KO. Und Mascarell müsste überzeugen und würde dann garantiert mehr einbringen, als wir ausgegeben haben. Das wird ja gefordert.

Des weiteren verstehe ich nicht, was daran schlecht sein soll!
Lieber keine Spieler holen, weil kein Geld, als Spieler leihen?
#
Ich verstehe die Kritik hier schon. Nachhaltig scheint das alles nicht zu sein. Dass man das Loch in der IV so lange nicht geschlossen hat, finde ich sehr bedenklich. Schaun mer mal, ob das alles so super durchdacht ist und war, wie hier immer getan wird.

Ich sehe das leider auch sehr kritisch.
#
Aber wenn es schlicht keine andere Möglichkeit gibt? Wenn gute IVs aktuell nicht bezahlbar sind, ist das der absolute richtige Weg.
Wenn man kein Geld hat, kann man auch keins ausgeben.
Wir alle kennen keine Internas.

Kritik? Ja, klar. Gerne. Aber nicht alles kaputt schreiben.

Es muss nicht jeder Transfer nachhaltig sein, wenn es nicht geht. Wichtig ist, dass der Transfer uns aktuell weiterhilft. Und ob dem so ist, kann man gerne kritisch sehen. Aber keiner von uns kennt zB Hector.