
Schwaelmer_86
3602
kinimod schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier Stendera immer wieder als "hoffnungsvolle" Alternative gehandelt wird. Ich denke, er ist dem Tempo Bundesliga einfach nicht gewachsen. Riesenkicker aber viel zu langsam. Leider....
Käse: Stendera hat schon mehrfach bewiesen das er in der Bundesliga mithalten kann.
Wäre Kovac hier Trainer geblieben, hätte man Ihn abgeben müssen, aber durch den Trainerwechsel werden alle karten neu gemischt. Und da wir nicht wissen, was und wie der neue Trainer spielen lassen möchte, sollte man keinen Spieler
abschreiben !! Und schon gar keinen Stendera.
Absolut!
Wenn es in der Bundesliga nur um Schnelligkeit ginge, hätte Bolt auch beim BVB unterschrieben.
Stendera ist einer unserer besten Fussballer, der sich nicht zu schade für den harten, defensiven Zweikampf ist. Wenn ein Trainer auf ihn baut, kann er noch sehr wertvoll werden.
Abgesehen davon hatte ich ihn als Alternative aufgezählt und nicht zum Messias erklärt l
Wenn es in der Bundesliga nur um Schnelligkeit ginge, hätte Bolt auch beim BVB unterschrieben.
Stendera ist einer unserer besten Fussballer, der sich nicht zu schade für den harten, defensiven Zweikampf ist. Wenn ein Trainer auf ihn baut, kann er noch sehr wertvoll werden.
Abgesehen davon hatte ich ihn als Alternative aufgezählt und nicht zum Messias erklärt l
Nabend zusammen,
wenn man sich die letzten Spiele anschaut, gibt es schon einige Baustellen in der Mannschaft, die verbesserungswürdig sind.
Allen voran mMn die Innenverteidigung. Hasebe ist ungewohnt unruhig geworden und spielt gerne den sicheren Ball zurück. Russ und Falette sind, wenn es nicht läuft, ein Risiko. Einzig Abraham weiß hier stets zu Überzeugen.
Im zentralen Mittelfeld bleibt abzuwarten, wie der neue Trainer plant und was Mascarell macht. Ein Abgang Mascarells muss qualitativ ersetzt werden. Alternativen stehen mit KPB, JDG und Stendera bereit. Fernandes zwar ein Fighter. Aber weiterbringen tut er uns leider nicht wirklich.
Auf den Außenbahnen sind wir gut besetzt, bzw. würde ich gerne eine offensive Alternative bei den Neuzugängen sehen. Defensiv bekommt evtl Beyreuther eine Chance.
Im Sturm halte ich Köpke von Aue für eine gute Alternative zu Hrgota, den ich, genau wie Blum, abgeben würde.
Vorausgesetzt ist natürlich, dass Leute wie Wolf, Rebic, Haller gehalten werden können.
wenn man sich die letzten Spiele anschaut, gibt es schon einige Baustellen in der Mannschaft, die verbesserungswürdig sind.
Allen voran mMn die Innenverteidigung. Hasebe ist ungewohnt unruhig geworden und spielt gerne den sicheren Ball zurück. Russ und Falette sind, wenn es nicht läuft, ein Risiko. Einzig Abraham weiß hier stets zu Überzeugen.
Im zentralen Mittelfeld bleibt abzuwarten, wie der neue Trainer plant und was Mascarell macht. Ein Abgang Mascarells muss qualitativ ersetzt werden. Alternativen stehen mit KPB, JDG und Stendera bereit. Fernandes zwar ein Fighter. Aber weiterbringen tut er uns leider nicht wirklich.
Auf den Außenbahnen sind wir gut besetzt, bzw. würde ich gerne eine offensive Alternative bei den Neuzugängen sehen. Defensiv bekommt evtl Beyreuther eine Chance.
Im Sturm halte ich Köpke von Aue für eine gute Alternative zu Hrgota, den ich, genau wie Blum, abgeben würde.
Vorausgesetzt ist natürlich, dass Leute wie Wolf, Rebic, Haller gehalten werden können.
Eine Nacht darüber geschlafen und bei allem Ärger über den Unparteiischen, war das mal garnichts.
Dass man eine Mannschaft, wie die Hertha, nicht aus dem Stadion schießt, war klar. Aber dass man einen derartig pomadigen Sommerkick bietet, ist mir unbegreiflich.
Barkok nahezu nicht auf dem Platz und mit Chandler auf links in der ersten Halbzeit zum wegschauen.
Und auch da Costa wirkt nicht wirklich auf der Höhe.
Aber viel mehr ärgert mich, wie die Mannschaft so ein Spiel, ohne Kampf, ohne Willen, ohne Esprit, vor ausverkauftem Haus über 90 Minuten laufen lässt.
Schlechter kann es nicht werden - so jedenfalls holen wir keinen Punkt mehr!
Dass man eine Mannschaft, wie die Hertha, nicht aus dem Stadion schießt, war klar. Aber dass man einen derartig pomadigen Sommerkick bietet, ist mir unbegreiflich.
Barkok nahezu nicht auf dem Platz und mit Chandler auf links in der ersten Halbzeit zum wegschauen.
Und auch da Costa wirkt nicht wirklich auf der Höhe.
Aber viel mehr ärgert mich, wie die Mannschaft so ein Spiel, ohne Kampf, ohne Willen, ohne Esprit, vor ausverkauftem Haus über 90 Minuten laufen lässt.
Schlechter kann es nicht werden - so jedenfalls holen wir keinen Punkt mehr!
Der Freistellung würde ich auch beipflichten. Sportlich wäre sie nicht unumstritten, wobei zu beweisen wäre, dass ein anderer Trainer es nicht mindestens genauso gut könnte, wie Kovac nun in letzten 5/6 Spielen. Risikoreich, weil nicht vorhersehbar.
Aber: die Spieler kriegen das ganze "Tamm Tamm" doch auch mit. Gehen sie den Weg noch mit Kovac? Fühlen sie sich evtl auch verraten?
Ich glaube spurlos wird das an unseren Jungs nicht vorüber gehen. Schon garnicht, wenn Kovac summend in der Kabine steht...
Aber: die Spieler kriegen das ganze "Tamm Tamm" doch auch mit. Gehen sie den Weg noch mit Kovac? Fühlen sie sich evtl auch verraten?
Ich glaube spurlos wird das an unseren Jungs nicht vorüber gehen. Schon garnicht, wenn Kovac summend in der Kabine steht...
Basaltkopp schrieb:
Die entscheidende Frage hat Salihamidzic gestern im Kicker ja auch schon beantwortet. "Wir haben uns *vor einigen Monaten* mit Niko getroffen, da hat er uns sein Konzept vorgestellt. Dieses hat den Vorstand überzeugt, so dass die Entscheidung einstimmig für ihn ausgefallen ist."
Wer jetzt noch immer nicht glaubt, dass Kovac verlogen ist, dem ist nicht zu helfen.
Lebenslange Mitgliedschaft ist reine Augenwischerei gewesen.
Und der top vernetzte Bobic soll von allem nichts gewusst haben?
Hört doch mal auf, Leute in den Dreck zu treten, die nicht mehr Eintracht Frankfurt sind und hört genauso damit auf, Leute auf ein Podest zu stellen, wenn sie (noch) Eintracht Frankfurt sind! Das ist irgendwann nur noch peinlich. Du müsstest es besser wissen, Basalti!
Bobic wusste von dem Szenario zu 100%. Man muss sich nur sein Interview nach dem Bremen-Spiel ins Gedächtnis rufen. Niemals kam ein glasklares Statement von irgendwem zum Thema Trainer! Kovac hat rumgeeiert, aber niemand hat das klargestellt. Die AK ist ein Witz und Kritik gebührt selbstverständlich Kovac aber verdammt nochmal auch Bobic. Hier wird der eine aber in die Tonne getreten, während der andere gefeiert wird.
Es mag sein, dass Bobic davon wusste bzw. es erahnte.
Ist es dann aber nicht dennoch sehr verwerflich "offiziell" den Kontakt von Seiten des FCB zu unseren Verantwortlichen nie gesucht zu haben.
Die vermeintliche Nachfolgersuche basierte demnach bis Donnerstag auf der Vermutung, jemand könnte Kovac verpflichten wollen.
Ebenso argumentiere ich über Herrn Kovac. Als "Freund" und tugendhafter Mensch, wäre eine Information an Bobic über evtl. Treffen mit Brazzo sicher angebracht gewesen.
Das, nennen wir es "angeschossene" Auftreten Kovacs jetzt, bestätigt meine These. Trotzig zu betonen, alles richtig gemacht zu haben, spiegelt die Realität ganz gut.
Das angekratzte, enttäuschte, aggressive Auftreten von Bobic, ist meiner Meinung nach nicht gespielt. Hätte er von den Verhandlungen gewusst, von einer der beiden Seiten, hätte er professioneller reagiert. Aber Bobic ist eben auch nur ein Mensch, und der darf sicher auch menschlich enttäuscht sein.
Ist es dann aber nicht dennoch sehr verwerflich "offiziell" den Kontakt von Seiten des FCB zu unseren Verantwortlichen nie gesucht zu haben.
Die vermeintliche Nachfolgersuche basierte demnach bis Donnerstag auf der Vermutung, jemand könnte Kovac verpflichten wollen.
Ebenso argumentiere ich über Herrn Kovac. Als "Freund" und tugendhafter Mensch, wäre eine Information an Bobic über evtl. Treffen mit Brazzo sicher angebracht gewesen.
Das, nennen wir es "angeschossene" Auftreten Kovacs jetzt, bestätigt meine These. Trotzig zu betonen, alles richtig gemacht zu haben, spiegelt die Realität ganz gut.
Das angekratzte, enttäuschte, aggressive Auftreten von Bobic, ist meiner Meinung nach nicht gespielt. Hätte er von den Verhandlungen gewusst, von einer der beiden Seiten, hätte er professioneller reagiert. Aber Bobic ist eben auch nur ein Mensch, und der darf sicher auch menschlich enttäuscht sein.
Hier denke hier sollte zweigleisig fahren, je nachdem, wo wir nächstes Jahr antreten dürfen.
Jens Keller, Hannes Wolf oder auch Weinzierl halte ich auf den ersten Blick für interessant.
Jens Keller, Hannes Wolf oder auch Weinzierl halte ich auf den ersten Blick für interessant.
Kovac geht zu den Bayern - so ist es.
Ist es der Wechsel an sich, der alle Eintracht - Fans im Regen stehen lässt, oder ist es viel mehr der Zeitpunkt und die Art und Weise?
Es hätte 2 "vernünftige" Szenarien geben können, die den Wechsel verhältnismäßig normal dargestellt hätten :
1. Die Verhandlungen werden offen kommuniziert und Äußerungen wie "ich gehe davon aus, dass", "Stand jetzt", "es gibt keinen Zweifel" hätten vermieden werden müssen!
2. Die Verhandlungen und die Diskussionen beginnen, wenn die heiße Phase der Saison beendet ist und man sich Zeit (während der WM) nehmen kann.
So, fällt Kovac, meiner Meinung nach völlig zu Recht, in Ungnade. Zudem steht er als Wortbrecher dar, der seine proklamierten Tugenden gerne selbst in der Pfeife raucht.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich ihn sofort freistellen.
Nun ist die Frage erst Recht gestattet : Qualifikation für Europa : Fluch oder Segen?
Ist es der Wechsel an sich, der alle Eintracht - Fans im Regen stehen lässt, oder ist es viel mehr der Zeitpunkt und die Art und Weise?
Es hätte 2 "vernünftige" Szenarien geben können, die den Wechsel verhältnismäßig normal dargestellt hätten :
1. Die Verhandlungen werden offen kommuniziert und Äußerungen wie "ich gehe davon aus, dass", "Stand jetzt", "es gibt keinen Zweifel" hätten vermieden werden müssen!
2. Die Verhandlungen und die Diskussionen beginnen, wenn die heiße Phase der Saison beendet ist und man sich Zeit (während der WM) nehmen kann.
So, fällt Kovac, meiner Meinung nach völlig zu Recht, in Ungnade. Zudem steht er als Wortbrecher dar, der seine proklamierten Tugenden gerne selbst in der Pfeife raucht.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich ihn sofort freistellen.
Nun ist die Frage erst Recht gestattet : Qualifikation für Europa : Fluch oder Segen?
Man hätte es einfach so wie der einzige der letzten Jahre machen sollen, der es meiner Meinung nach sehr erwachsen und ehrlich gelöst hat: Seppl Rode.
Die vergebenen Chancen sind einfach ärgerlich. Da kam vieles zusammen - leider zu unseren Ungunsten.
Was ich aber in der zweiten Halbzeit gesehen habe, so ab der 60. Minute, war schon ziemlich schwach. Aber das möchte ich gegen nur noch destruktive Wolfsburger nicht überbewerten.
Was mich wirklich gestört hat, war das Abwehrverhalten vor dem 0:1.
1. Falette trabt Richtung Ball und sprintet erst, als es zu spät ist. Versucht dann den Ball zu grätschen. Wenn ich mich mit einer Grätsche aus dem Spiel nehme MUSS ich den Ball treffen oder zumindest ein taktisches Foul machen. Danach sortiert Hasebe fleißig in der Mitte, statt außen auf den Spieler zu gehen. Und Abraham deckt nur den Raum. Das war ganz schlecht!
2. Ich verstehe nicht, wie Willems hier so gut weg kommt. Er hat gestern nur mit Ball am Fuss gearbeitet. Sonst stand er lustlos rum und hatte 0 Interesse am Kombinationsspiel oder an Defensivzweikämpfen gezeigt. In Kombination mit Falette war das schon ein Brennpunkt gestern.
Was ich aber in der zweiten Halbzeit gesehen habe, so ab der 60. Minute, war schon ziemlich schwach. Aber das möchte ich gegen nur noch destruktive Wolfsburger nicht überbewerten.
Was mich wirklich gestört hat, war das Abwehrverhalten vor dem 0:1.
1. Falette trabt Richtung Ball und sprintet erst, als es zu spät ist. Versucht dann den Ball zu grätschen. Wenn ich mich mit einer Grätsche aus dem Spiel nehme MUSS ich den Ball treffen oder zumindest ein taktisches Foul machen. Danach sortiert Hasebe fleißig in der Mitte, statt außen auf den Spieler zu gehen. Und Abraham deckt nur den Raum. Das war ganz schlecht!
2. Ich verstehe nicht, wie Willems hier so gut weg kommt. Er hat gestern nur mit Ball am Fuss gearbeitet. Sonst stand er lustlos rum und hatte 0 Interesse am Kombinationsspiel oder an Defensivzweikämpfen gezeigt. In Kombination mit Falette war das schon ein Brennpunkt gestern.
Geht es nicht viel mehr darum, dass er ein mehr als leistungsgerechtes Angebot ablehnt, weil er meint, mehr zu verdienen?
Oder darum, dass er sich offenbar zu höherem berufen fühlt, aber niemand ihm diese Möglichkeit gibt? Vielleicht weil er doch nicht sooo gut ist oder das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt?
Natürlich wird er seine Leistung bringen (müssen). Er will ja schließlich mehr Geld/europäisch spielen. Aber wenn die Eintracht jetzt schon nach einem Nachfolger Ausschau hält, wird er sich selbst höchstwahrscheinlich ziemlich unter Druck setzen (müssen). Denn dann steht er bald vielleicht ohne Verein da....
Oder darum, dass er sich offenbar zu höherem berufen fühlt, aber niemand ihm diese Möglichkeit gibt? Vielleicht weil er doch nicht sooo gut ist oder das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt?
Natürlich wird er seine Leistung bringen (müssen). Er will ja schließlich mehr Geld/europäisch spielen. Aber wenn die Eintracht jetzt schon nach einem Nachfolger Ausschau hält, wird er sich selbst höchstwahrscheinlich ziemlich unter Druck setzen (müssen). Denn dann steht er bald vielleicht ohne Verein da....
Ich glaube das Problem ist: es gibt keinen Verein, der ihn wirklich, zu seinen Bedingungen, möchte.
Ich persönlich würde feiern, wenn man jetzt eine neue Nr. 1 präsentiert und ihn auf die Tribüne setzt.
Ich habe für das Theater kein Verständnis mehr.
Ich persönlich würde feiern, wenn man jetzt eine neue Nr. 1 präsentiert und ihn auf die Tribüne setzt.
Ich habe für das Theater kein Verständnis mehr.
User, die diesen Spieler aufgrund von YouTube-Videos für zu schwach halten, disqualifizieren sich in meinen Augen doch selbst.
Unglaublich, was hier für Nörgler unterwegs sind.
Der Mann ist 25, unangefochtener Stammspieler in der Lique 1. Dazu haben in den letzten 12-18 Monaten nahezu alle Neuzugänge eingeschlagen. Man darf also davon ausgehen, dass der ein- oder andere Verantwortliche vielleicht doch etwas mehr Ahnung hat, als ein FIFA-Spieler.
"Ich bin enttäuscht, weil ich den Spieler nicht kenne" - ohne Worte!
Unglaublich, was hier für Nörgler unterwegs sind.
Der Mann ist 25, unangefochtener Stammspieler in der Lique 1. Dazu haben in den letzten 12-18 Monaten nahezu alle Neuzugänge eingeschlagen. Man darf also davon ausgehen, dass der ein- oder andere Verantwortliche vielleicht doch etwas mehr Ahnung hat, als ein FIFA-Spieler.
"Ich bin enttäuscht, weil ich den Spieler nicht kenne" - ohne Worte!
Schwaelmer_86 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
steilvorlage fürs vollkriegen der 3.000, ich hol schon mal popcorn...
Ernsthaft?
Offensichtlich siehst du das anders. Akzeptiere ich.
Aber entweder überlies meine Meinung, die ich auch als solche deklariert habe, oder gehe ernsthaft darauf ein.
du, lies einfach den thread, hier steht genug von mir über meine meinung zu hradeckys leistungen drin, weshalb ich aufgrund deines obigen postings geneigt bin, popcorn zu holen, weil hier bisher jeder, der nicht auf dem hradecky-hype-train mitfährt massiv angekackt wurde - und zwar für deutlich weniger als für dein (eigentlich harmloses) "weil Hradecky zuletzt nicht außerordentlich gut war"...
Dann entschuldige ich mich. Habe den Thread in der Tat nicht komplett verfolgt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Inzwischen würde ich mir wünschen, er verlässt uns jetzt für eine ordentliche Ablöse > 5 Mio € und man holt adäquaten Ersatz.
Ich hätte da auch keine Bedenken, weil Hradecky zuletzt nicht außerordentlich gut war. Er hatte doch einige, ungewohnte Wackler drin.
steilvorlage fürs vollkriegen der 3.000, ich hol schon mal popcorn...
Lattenknaller__ schrieb:
steilvorlage fürs vollkriegen der 3.000, ich hol schon mal popcorn...
Ernsthaft?
Offensichtlich siehst du das anders. Akzeptiere ich.
Aber entweder überlies meine Meinung, die ich auch als solche deklariert habe, oder gehe ernsthaft darauf ein.
Wenn man sich die Spiele unserer Eintracht angeschaut hat, konnte man feststellen, dass er im 1:1 und auf der Linie weiterhin überdurchschnittlich gut war. Allerdings war er beim Herauslaufen und bei seinen Abspielen häufiger unsicher und zögerlich.
Im Vergleich zu seinen herausragenden Leistungen zu Beginn seiner Zeit bei uns, war er schlichtweg schlechter. Punkt.
Schwaelmer_86 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
steilvorlage fürs vollkriegen der 3.000, ich hol schon mal popcorn...
Ernsthaft?
Offensichtlich siehst du das anders. Akzeptiere ich.
Aber entweder überlies meine Meinung, die ich auch als solche deklariert habe, oder gehe ernsthaft darauf ein.
du, lies einfach den thread, hier steht genug von mir über meine meinung zu hradeckys leistungen drin, weshalb ich aufgrund deines obigen postings geneigt bin, popcorn zu holen, weil hier bisher jeder, der nicht auf dem hradecky-hype-train mitfährt massiv angekackt wurde - und zwar für deutlich weniger als für dein (eigentlich harmloses) "weil Hradecky zuletzt nicht außerordentlich gut war"...
edmund schrieb:
Adäquater Ersatz? Bin gespannt.
Wenn jeder Tabellenplatz ca. 1,25 Mio wert ist, müssen die Jungs um FB gut rechnen.
Guten Morgen übrigens!
Was ging dir denn durch den Kopf, als Trapp uns verlassen hat?
Warst du da auch so in Endzeitstimmung ?
Meine Meinung, falls sie wen interessiert:
Ich kenne die Hintergründe nicht bzw. nur das, was in der Presse steht.
Nichts desto trotz fehlt mir eine klare Aussage. Es scheint, als warte Hradecky auf das richtige Angebot - egal ob von uns oder einem anderen Verein. Und das nervt.
Inzwischen würde ich mir wünschen, er verlässt uns jetzt für eine ordentliche Ablöse > 5 Mio € und man holt adäquaten Ersatz.
Ich hätte da auch keine Bedenken, weil Hradecky zuletzt nicht außerordentlich gut war. Er hatte doch einige, ungewohnte Wackler drin.
Zudem sollte es für einen Torwart möglich sein, sich innerhalb von 1-2 Woche in einer Mannschaft einzuspielen.
Ich kenne die Hintergründe nicht bzw. nur das, was in der Presse steht.
Nichts desto trotz fehlt mir eine klare Aussage. Es scheint, als warte Hradecky auf das richtige Angebot - egal ob von uns oder einem anderen Verein. Und das nervt.
Inzwischen würde ich mir wünschen, er verlässt uns jetzt für eine ordentliche Ablöse > 5 Mio € und man holt adäquaten Ersatz.
Ich hätte da auch keine Bedenken, weil Hradecky zuletzt nicht außerordentlich gut war. Er hatte doch einige, ungewohnte Wackler drin.
Zudem sollte es für einen Torwart möglich sein, sich innerhalb von 1-2 Woche in einer Mannschaft einzuspielen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Inzwischen würde ich mir wünschen, er verlässt uns jetzt für eine ordentliche Ablöse > 5 Mio € und man holt adäquaten Ersatz.
Ich hätte da auch keine Bedenken, weil Hradecky zuletzt nicht außerordentlich gut war. Er hatte doch einige, ungewohnte Wackler drin.
steilvorlage fürs vollkriegen der 3.000, ich hol schon mal popcorn...
Sollte Salcedo tatsächlich so schnell wieder spielen können, wovon ich, stand heute, aufgrund der Trainingsmeldung ausgehe, haben wir 5 IV für 2 Positionen.
Man könnte dann sogar Knothe noch U19 spielen lassen und hätte trotzdem 2 IV auf der Bank.
Da sollte man den Kader nicht unnötig aufblähen.
Auf die Pressemeldungen, dass Ordonez und Russ nicht gut genug seien, gebe ich nichts. Dafür haben wir ein Trainerteam.
Man könnte dann sogar Knothe noch U19 spielen lassen und hätte trotzdem 2 IV auf der Bank.
Da sollte man den Kader nicht unnötig aufblähen.
Auf die Pressemeldungen, dass Ordonez und Russ nicht gut genug seien, gebe ich nichts. Dafür haben wir ein Trainerteam.
Schwaelmer_86 schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:
Der Marktwert ist die Summe, die für ihn im Falle des Verkaufs bezahlt wird, nicht irgendwelche dümmliche Fantasiewerte auf transfermarkt.de
Dann erkläre mir doch mal deine Formel für den reellen Marktwert. Offensichtlich bin ich zu "dümmlich", um das zu begreifen.
Und wenn du dann schon dabei bist, wende doch die Formel direkt mal auf den Oczipka-Transfer an.
Das ist reales Leben und kein Computerspiel. Es gibt keine Formeln, da verhandeln echte Menschen miteinander und einigen sich auf einen Preis. Oder auch nicht.
Nuriel_im_Exil schrieb:
Das ist reales Leben und kein Computerspiel. Es gibt keine Formeln, da verhandeln echte Menschen miteinander und einigen sich auf einen Preis. Oder auch nicht.
Achso, danke. Das wusste ich nicht.
Dann bin ich auch für 8 Mio oder eher mehr.
Schwaelmer_86 schrieb:planscher08 schrieb:
Sorry ich würde ihn nicht unter 8 Mio gehen lassen. Was denken die eigentlich wer die sind.
Wie kommst du auf die Summe?
Hradecky hat einen Marktwert von 4,5 Mio€, 1 Jahr Vertrag und war zuletzt nicht so herausragend, wie ihn einige noch sehen.
Wenn die Ablöse > 5 Mio € liegt und man Ersatz hat, dann au revoir. Das Hick Hack nervt ohnehin.
Der Marktwert ist die Summe, die für ihn im Falle des Verkaufs bezahlt wird, nicht irgendwelche dümmliche Fantasiewerte auf transfermarkt.de
Nuriel_im_Exil schrieb:
Der Marktwert ist die Summe, die für ihn im Falle des Verkaufs bezahlt wird, nicht irgendwelche dümmliche Fantasiewerte auf transfermarkt.de
Dann erkläre mir doch mal deine Formel für den reellen Marktwert. Offensichtlich bin ich zu "dümmlich", um das zu begreifen.
Und wenn du dann schon dabei bist, wende doch die Formel direkt mal auf den Oczipka-Transfer an.
Schwaelmer_86 schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:
Der Marktwert ist die Summe, die für ihn im Falle des Verkaufs bezahlt wird, nicht irgendwelche dümmliche Fantasiewerte auf transfermarkt.de
Dann erkläre mir doch mal deine Formel für den reellen Marktwert. Offensichtlich bin ich zu "dümmlich", um das zu begreifen.
Und wenn du dann schon dabei bist, wende doch die Formel direkt mal auf den Oczipka-Transfer an.
Das ist reales Leben und kein Computerspiel. Es gibt keine Formeln, da verhandeln echte Menschen miteinander und einigen sich auf einen Preis. Oder auch nicht.
Benfica nimmt wahnsinnige Summen am letzten Torhüter ein und rotzen mal 5 Mio für Hradecky hin. Sorry ich würde ihn nicht unter 8 Mio gehen lassen. Was denken die eigentlich wer die sind.
planscher08 schrieb:
Sorry ich würde ihn nicht unter 8 Mio gehen lassen. Was denken die eigentlich wer die sind.
Wie kommst du auf die Summe?
Hradecky hat einen Marktwert von 4,5 Mio€, 1 Jahr Vertrag und war zuletzt nicht so herausragend, wie ihn einige noch sehen.
Wenn die Ablöse > 5 Mio € liegt und man Ersatz hat, dann au revoir. Das Hick Hack nervt ohnehin.
Schwaelmer_86 schrieb:planscher08 schrieb:
Sorry ich würde ihn nicht unter 8 Mio gehen lassen. Was denken die eigentlich wer die sind.
Wie kommst du auf die Summe?
Hradecky hat einen Marktwert von 4,5 Mio€, 1 Jahr Vertrag und war zuletzt nicht so herausragend, wie ihn einige noch sehen.
Wenn die Ablöse > 5 Mio € liegt und man Ersatz hat, dann au revoir. Das Hick Hack nervt ohnehin.
Der Marktwert ist die Summe, die für ihn im Falle des Verkaufs bezahlt wird, nicht irgendwelche dümmliche Fantasiewerte auf transfermarkt.de
Jetzt trifft es den armen HSV und plötzlich wird der VAR wieder ein riesen Thema...