>

Schwarzer-Oktober

8291

#

JanAageFjörtoft schrieb:
Wenn mir jemand hier drei Dinge nennen kann, die wir ihm zu verdanken haben, gerne... bei mir hat er aber seinen Bonus (papa) lange verspielt. Trifft net, flankt net, klärt net.

Und Publikumslieblinge haben wir genug gehabt, denen es sich lohnt, nachzutrauern. Bei Cha bin ich mir da nicht so sicher. Aus den Augen, aus dem Sinn.



TEKKEN JAN

Zum Einen hat auch er mit seinen Toren zum Aufstieg beigetragen.Außerdem kann er den Papabonus gar nicht verspielen,der Name Cha wird immer in unseren Köpfen bleiben,den Vater behalten wir als Torjäger in Erinnerung und seinen Sohn als immer engaiert,wenn auch nicht immer glücklich auftretenden Gute-Laune-Garant.
Und das er diese Saison so gar nichts geleistet haben soll wie viele es hier andeuten,halte ich auch für übertreiben.Wer hat uns denn beispielsweise in der Hinrunde gegen die Fischköppe einen Punkt gesichert?Der Du-Ri wars...
#
In ihrer momentanen Form würden sie uns sicher alle nicht weiterhelfen.Aber Entwicklungspotenzial haben sie außer Zandi alle.Ich denke Zandi kann nicht mehr viel besser spielen.Banovic,Feulner und Lagerblom werden sicher in den nächsten Jahren noch stärker.Vorallem Banovic wäre ein guter Ersatz für Meier,wenn dieser mal nicht so gut spielt.
Schindzierlorz ist zu verletzungsanfällig und deswegen keine Verstärkung.Lagerblom und Feulner brauchen noch Zeit und wir haben genug Perspektivspieler die gefördert werden müssen.
Also ja zu Banovic,der Rest eher nicht.
#

Ausverkauft schrieb:
Ich habe gelesen das Valdez nicht kommt.
Laut HB  ich glaube sport1.de


Alsö zidan

Ja HB hat auch am Sonntag im dsf betont,dass es wohl nichts wird mit Valdez.Ich glaube das war bei der Sendung Doppelpass.Sieht wohl so aus,als geht er nach Dortmund.
#
Valdez geht mit ziemlicher Sicherheit nach Dortmund.Außerdem hat HB schon am Sonntag im dsf(Doppelpass)gesagt,dass es mit einem Valdeztransfer zur SGE nichts wird.
#

Dschalalabad schrieb:

Endless schrieb:

Zweifelst du echt daran, dass wir drinbleiben?


Ja, das sollte man im Moment... Die Überheblichkeit geht mir auf den Sack.

Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun.Man kann doch an die Mannschaft glauben und sich sicher sein,dass die Klasse gehalten wird.Vertrauen in die Mannschaft ist auch gut,auch wenn die Situation zur Zeit sehr Ernst ist.Ich glaube fest an den Klassenerhalt und das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun.Habe einfach nur das gefühl der Sicherheit,weil ich einfach denke,dass die Mannschaft Willens und in der Lage ist den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.Haben wieder einen Punkt geholt und Lautern wieder keinen,sind dem Klassenerhalt also wieder näher gekommen.
#
Nur weil er in der Bundesliga als Joker noch mithält,heißt das noch lange nicht,dass er bei der WM noch was bewirken kann.
Ein guter Bundesligaspieler ist heutzutage schon lang keine internationaler Topspieler mehr.
Aber gut in der Nationalmannschaft spielen ja auch solche "Granaten" wie Kuranyi da könnte ein Scholl auch mitspielen,immerhin ist er etwas erfahrener,dass ist ein Bonus den er hat.
Egal,auch ein Scholl kann eine Blamage nicht verhindern.Außerdem denke ich,dass Klinsmann sich schon längst darauf festgelegt hat,wen er mitnimmt.
#
Wobei Borgetti natürlich nur ein Wunsch bleiben wird.
#
Ich denke,dass auch wenn zur nächsten Saison ein bis zwei Topleute geholt werden würden.Wobei die Betonung auf würden liegt,sollte man doch auch weiterhin mehr auf junge Talente setzen.Ob sie nun aus der eigenen Jugend kommen oder von anderen Vereinen,dass hauptaugenmerk sollte weiterhin auf jungen Spielern liegen.
Es ist ja auch so,dass die Jungs die jetzt schon da sind sich gerade die nötige  Bundesligaerfahrung erarbeiten,welche es uns (Klassenerhalt vorausgesetzt)möglich macht die nächste Saison schon etwas ruhiger zu gestalten.
Ich denke das ein Meier,ein Ochs oder auch ein Cimen und ein Russ nächste Saison noch einen deutlichen Sprung nach vorne machen werden.
Auch Vasi und Jones werden sich ohne Zweifel noch steigern.Und wenn dann noch Reinhard,Chaftar und vielleicht Huber endgültig Anschluss finden,dann haben wir es doch gar nicht nötig großartig einzukaufen,da die Mannschaft in der nächsten Saison schon deutlich abgezockter und konstanter spielen wird.Davon geehe ich zumindest aus,wenn ich mir anschaue,wie rasant sich die Jungs schon in den letzten Monaten entwickelt haben.
Also am Besten die Mannschaft im großen und Ganzen zusammenhalten und ansosnten ein paar junge Spieler wie wir sie ja mit Fink und wahrscheinlich auch Streit schon geholt haben dazuholen.
Und dann vielleicht noch einen erfahrenen Spieler vom Kaliber eines Borgetti für den Sturm und dann reichts auch.
Meine kurze Wunschliste:Borgetti,Westermann,Streit,Sanogo/Boakye.Das wäre dann ja auch schon teuer genug...
#

Wuschelblubb schrieb:
Denkt ihr ein Hinkel kommt und setzt sich auf die Bank?

Oder wollt ihr einen Ochs einfach mal auf die Bank hocken?

Ihr sprecht hier alle so gerne vom internationalen Fussball. Dann bekommen wir in der ersten Runde ein Team zugelost wie die Mainzer mit Sevilla und dann wars das nach Runde 1. Und bis wir über die Liga den Anspruch auf einen Uefa-Cupplatz anmelden können, dürften wohl noch ein paar Jahre ins Land ziehen.

Abgesehen davon,dass ich doch auf etwas mehr Losglück hoffe,muss ich auch sagen,dass ich nicht denke,dass wir Hinkel unbedingt brauchen.Er hat sicher seine Qualitäten,aber ich halte es nicht für richtig einen Ochs wegen ihm auf die Bank zu setzen.
Ochs braucht meiner Meinung nach den Vergleich mit Hinkel nicht zu scheuen,außerdem befindet er sich auf dem aufteigenden Ast,während Hinkel zur Zeit eher stagniert.
So gesehen bin ich eher gegen eine Verpflichtung von Hinkel,internationale Erfahrung hin oder her,es zählt die Gegenwart und die sieht bei Hinkel doch nicht so super aus,dass man ihn unbedingt verpflichten müsste.Zumal der hier auch nicht für kleines Geld herkommen würde.
#
Na ja ist sicher kein Schlechter.Aber er braucht noch Zeit.Daszeigt sich schon dadurch,dass er trotz der Tatsache,dass Dortmund aus Finanzgründen verstärkt auf die Jugend setzt,Schwierigkeiten hat sich durchzusetzen.
Aber als Mittelfeldalternative könnte ich ihn mir durchaus vorstellen.Allerdings gibt es da durchaus bessere Kandidaten.
Aber immerhin immer noch besser als Odonkor und außerdem vielseitiger.
#
Es ist ja davon auszugehen,dass Valdez Bremen am Saisonende verlässt und deswegen,werden die Bremer Zidan nicht ziehen lassen.Er ist doch längst als Valdezersatz eingeplant.Zumal er ja in Mainz durchaus ansprechend spielt und auch schon für Bremen getroffen hat,bevor er ausgeliehen wurde.
#

1Hermi1 schrieb:
nur weil er jetzt mal ein gutes spiel gemacht hat, würde ich seinen vertrag niocht verlängern!
hat in seiner eintracht zeit schon so viele chancen nicht genuttzt.und war eher ein mittläufer als wirklich stammspieler.

Das kann man so sicher nicht gelten lassen,er hat genauso einen großen Anteil am Aufstieg wie viele andere auch,die jetzt einen Stammplatz haben.Er bietet sich immer an.Er ist ehrgeizig und man merkt ihm an,dass er unbedingt spielen möchte.Und es ist oft so,dass er wenn er eingewechselt wird nochmal für Schwung sorgt.
Und das er die erste richtige Chance die FF ihm geboten hat auch gleich genutzt und sich mit einer Topleistung bedankt hat,spricht für sich.
Also ich bin der Meinung man könnte ihm ruhig nochmal einen Einjahresvertrag geben,vielleicht schafft er es ja nochmal in die Startelf und ansonsten ist er weiterhin immer jemand,der nach seiner Einwechslung für Schwung sorgt und so manche Lücke in der Abwehr des Gegners reißen oder auch mal einen genialen Pass spielen kann.
Er hat immer wieder einen Geistesblitz und das macht ihn so wertvoll.Die Eintracht verfügt ansonsten nicht gerade über viele Spieler,die einem Spiel sofort nach der Einwechslung ihren Stempel aufdrücken können.
#

Holz49 schrieb:
Ich beobachte Luz schon seit letztem Jahr. Er hat zweifellos sehr viel Talent ist Zweikampf und Kopfballstark, spielt aber bei St. Pauli nicht bei jedem Spiel seine Stärkrn aus. Ich denke, er hat aber das Zeug zu einem sehr guten Spieler , ist Ablösefrei und wäre es Wert zur Eintracht geholt zu werden, wo er sich durch den Konkurenzkampf bei jedem Spiel einsetzen müßte.Außerdem bemüht sich ja Hertha BSC nicht umsonst um Ihn.

Na ja gut,wenn Hertha ihn haben will ist das sicher kein Beweis dafür,dass er ein guter Spieler ist.Schließlich haben die Berliner schon oft genug daneben gelangt,was die Besetzung des Sturms angeht.(Siehe Alves,Luizao,Rafael)
Wenn man sich an den bloßen Fakten orientiert,dann wird klardas Luz zwar ohne Zweifel sehr viel Talent besitzt,welches er ja vorallem in den Pokalspielen immer wieder andeutet.Aber 7 Tore in der Regionalliga zeigen auch,dass bei ihm noch deutlich Luft nach oben ist.Er ist bis jetzt nicht in der Lage,konstant seine Tore zu machen.Wahrscheinlich wird er das auch nicht schaffen.Er ist einfach ein Arbeitstier,vielleicht kann man ihn mit Gerald Asamoah vergleichen.Asamoah lebt auch von seiner Statur und seinem Einsatzwillen,aber ein Torjäger wird aus ihm nicht mehr werden.Ich denke bei Luz wird es ähnlich sein,aber das ist natürlich reine Spekulation.
Da er ablösefrei ist,ist das Risiko einer Verpflichtung überschaubar.Also warum nicht einfach mal schauen,was man aus Luz noch machen kann.
#
Wenn sich jetzt alle melden würden,die das Spiel an der Konsti verfolgen.würde es hier ganz schön lebhaft zugehen.
Na ja ich werde auf jedenfall nicht an der Konsti sein.
#

ZoLo schrieb:

djabo schrieb:
Reinhard als Stamm und Spycher nur Ersatz ?

Sorry Zolo, aber damit bin ich nicht einverstanden. Spycher spielt stärker und vor allem wesentlich konstanter als Reinhard.

Meine Meinung.


War für mich auch eine schwere Entscheidung und ich hätte auch nichts gegen Spycher, doch sehe ich Reinhards Potenzial, welches meiner Meinung nach, über dem von Spycher liegt und ich mag auch seinen Spielertyp lieber, also den Typus Außenverteidiger, welcher sich auch in die Offensive einschaltet!

Spycher ist derzeit noch stärker im Defensivverhalten, aber tut kaum etwas für die Offensive. Reinhard ist dafür noch einen Tick schwächer in der Defensive, aber tut viel für die Offensive und bindet somit seinen Gegenspieler oftmals in der eigenen Hälfte!

Wie gesagt, ist Geschmackssache!



Na ja wenn man einen offensiven Linksverteidiger bevorzugt,dann ist Reinhard natürlich die naheliegendere Lösung.Aber ich denke man könnte ja auch Reinhard als LM auflaufen lassen und dafür Köhler auch mal auf die Bank setzen.Denke das sich Reinhard auch im Mittelfeld einleben würde.Aber vorerst ist er sowieso noch nicht soweit,dass er in der Bundesliga Stammspieler werden könnte.War zu oft verletzt und muss erst wieder sicherer und abgeklärter werden.
#

djabo schrieb:

ZoLo schrieb:
Ich sehe es so....

[i][big]Stammelf:[/big]

Ochs - Chris - Vasoski - Reinhard




Reinhard als Stamm und Spycher nur Ersatz ?

Sorry Zolo, aber damit bin ich nicht einverstanden. Spycher spielt stärker und vor allem wesentlich konstanter als Reinhard.

Meine Meinung.

Dem schließe ich mich an...Reinhard braucht noch Zeit.
#
Also ich weiß nicht ob es so gut ist,den Chris in die IV zu stellen,der ist als DM auch sehr gut aufgehoben und eher eine Notlösung in der Abwehr.Was Rehmer angeht,er ist ja perspektivisch gesehen eher ein Auslaufmodell,so gesehen wäre es vielleicht nicht komplett falsch nochmal junge Spieler wie ebene Westermann oder Madlung zu holen.Außerdem ist Rehmer auch in der jetzigen Form eher ein Sicherheitsrisiko und gehört meiner Meinung nach ohnehin auf die Bank.
Auch Cimen und Fink sind wahrlich keine klassischen IV`s.Sind im Mittelfeld stärker und deswegen besser aufeghoben.Außerdem,was ist denn mit Cimes Vertrag,habe ich was verpasst oder wurde der immer noch nicht verlängert???
Der Einzige bei dem ich mir ernsthaft vorstellen könnte,dass er auf Dauer eine gute Lösung in der Innenverteidigung darstellen und auf einer anderen Position nicht fehlen würde,wäre der Preuß.Er ist halt einer der überall spielen kann.
Na ja wenn tatsächlich kein neuer IV geholt werden sollte,müsste vielleicht auch auf eine Dreierkette umgestellt werden.Mit Vasi als zentralem Mann und Russ als Ersatz.Rehmer könnte dann als Ersatz auf der RV Position herhalten,wobei das schon ziemlich gewagt wäre bei dem was er da so gespielt hat bisher.
Na ja wie gesagt,hoffe auf zwei neue Innenverteidiger...
#
Nur weil der Russ jetzt ein paarmal gut gespielt hat,können wir doch nicht einfach darauf verzichten die Abwehr zu verstärken.Wir haben zuwenige wirkliche IV`s.Nur Rehmer,Vasi und Russ,dass reicht doch vorne und hinten nicht.Zumal der Rehmer ja auch immer unsicherer wird...Und Jünger wird er auch nicht.
Brauchen zur nächsten Saison einen wenn nicht zwei neue IV`s.Westermann,Madlung,M.Friedrich,Reinhardt,Hofland gibt genug Möglichkeiten.Auf jedenfall muss unbedingt nachgebessert werden.
#
Und ich dachte den Kerl gibts nicht mehr.Es war so ruhig,die letzten Tage...
#
Angelo Charisteas.Wußte gar nicht,dass Angelos Charisteas noch einen Bruder hat. Na ja man lernt nie aus...