>

Schwarzer-Oktober

8291

#
Ach sind hier wieder alle nett zueinander.
Sowas bescheuertes habe ich schon lang nicht mehr lesen müssen.Manchmal frage ich mich ob manche Leute einfach nur solche Threads öffnen,weil sie Sadisten sind...
#

miep0202 schrieb:

SvenSvenson schrieb:
Was hast hier faire Fans?! Wiese Verpiss dich, Lauf das nächste mal bitte gar nicht erst bei uns auf, sonst tritt dich einer aus der Kurve weg!!! Du Bastard! Sorry, aber ich hasse diesen gelackten, schleimigen Affen wie die Pest!
Danke nochmal an Benni Hoogel!


Das andere Extrem...

Oh man ich kann diese Beni Hoogel scheiße nicht mehr sehen,dass ist sowas von bescheuert.
Er ist ein Spieler wie jeder andere auch,genauso fair oder unfair wie andere auch.Aber seit dem Ausraster nach dem Türkeispiel wird er dieses Image nicht mehr los.Ist einfach nur bescheuert,aber gut jedem seine Meinung auch wenn sie absolut daneben ist.
#
Jetzt geht der Scheiß wieder los...
Sollte man das Forum lieber meiden um nicht mit sowas konfrontiert zu werden oder soll man einfach Augen und Ohren vor diesem Mist verschließen?
Es darf fair diskutiert werden...
#

JaNik schrieb:
Da sind so viele Unsicherheitsfdaktoren:
- was passiert im Pokal
- Abstieg?
- Welche Verträge werden verlängert
- Vielleicht wird ja auch jemand verkauft, weil er stark gespielt hat
- wie teuer ist das gehalt der zu kaufenden Spieler

Und dann haben die Verantwortlichen wohl auch ein ganz gutes Gespür, welcher Spieler was wert ist. D.h. nur weil man (ich schätze) 3-6 mio in Transfers investieren kann, muss man sie nicht unbedingt investieren, wenn nicht die geeigneten Spieler da sind. Andererseits wird man auch mehr investieren wenn sich die Chance bietet jemanden richtig guten zu holen.

Ja guter Beitrag.Aber der macht genau  deutlich
das wir hier nur spekulieren können.Man sollte jetzt einfach mal abwarten und sich darauf verlassen,dass HB und FF schon die richtigen Entscheidungen hinsichtlich der Neuverpflichtungen treffen werden.Mit Fink ist doch schonmal ein guter Anfang gemacht.
#
Musst halt mal die Suchfunktion benutzen.
Da siehste dann wieviel schon zum Thema Madlung geschrieben wurde.
Und zu Odonkor,was der an Chancen auslässt ist einfach nur der Hammer.also ich will den hier nicht.
#
Du fragst nach Zahlen die dir keiner nennen kann.Man kann nur spekulieren,sowas bringt in diesem Fall einfach nichts.
#
Weißt du wieviele Threads es zu diesem Spieler schon gab?
Nein?...Ich auch nicht mehr,auf jedenfall zuviele.
Von mir aus kann er ja zur SGE kommen,aber ich kann auf weitere Threads über ihn getrost verzichten.
Und die Fragezeichen waren mehr auf deinen etwas unverständlichen Satz bezogen.
#

Ausverkauft schrieb:
Was hält ihr von Alexander Madlung

??????????????????????????
#
Klar wir haben alle Einblick in die Finanzen der Eintracht.smile:a musst du schon den HB fragen,obwohl ich so meine Zweifel daran habe,dass er dich an seinem Wissen teilhaben lässt.
Und den Threadtitel habe ich nochmal ein klein wenig überarbeitet,das tat ja weh....
#

Marburger25 schrieb:
Hallo.
Seit Jahren beobachte ich nun schon die Transfers der Eintracht. Jedesmal sind zweitklassige Spieler dabei. Auch ein Preuß oder Köhler gehören für mich nicht in die Startelf, da Sie am Ball NICHTS können. Sie kämpfen zwar und sind laufstark, aber mehr auch nicht.
Warum holt die Eintracht nicht mal wie Bayern,Bremen,Schalke,Anderlecht...2-3 Talente aus Südamerika. Die können fast immer was am Ball im Gegensatz zu vielen Spieler der Eintracht. Und mit etwas Glück ist ein richtig guter Spieler dabei, den man in paar Jahren auch teuer verkaufen kann.
Aber okay, wie ich die Eintracht kenne, wird es auch in Zukunft Typen wie Damir Stojak,Benny Köhler oder Paddy Ochs geben.
Sie müssen auch mal was riskiern. Spätestens dann, wenn Sie mit Bayern im Pokalfinale stehen sollten und somit für den UEFA-Cup qualifiziert sind.Wenn....

Köhler und Preuß können nichts am Ball,dass ist ja mal eine interessante Sichtweise.
#

sCarecrow schrieb:

OM – nicht unbedingt notwendig, wenn dann Weissenberg fott:
Delgado (Hammer)


Die Verpflichtung von Delgado ist sehr unrealistisch,da dieser erst vor kurzem seinen Vertrag in Basel verlängert hat.Außerdem hat er die Chance mit Basel nächste Saison in der CL zu spielen und das können wir ihm wohl nicht wirklich bieten.
#

sCarecrow schrieb:

Wieso geht der Kapitän eines CL-Teilnehmers zu 1860, einem Zeitligisten? Der übrigens letztes Jahr beim VfB gehandelt wurde. Beim VfB, einem selbsternanntem CL-Anwärter.


Ich denke es lässt sich leicht eine Erklärung für den Wechsel von Hofmann zu 186o finden,zum Zeitpunkt seines Wechsels war 1860 immerhin noch ein ambitionierter Zweitligist mit dem Ziel 1.Bundesliga.1860 hätte also Hofmanns Sprungbrett in die Bundesliga werden können.
Ich denke,dass er auch allen zeigen will das er es in Deutschland schaffen kann.Er der es damals beim FC Bayern nicht geschafft hat ist nun zurück als vermeintlicher Topstar und Heilsbringer des Konkurrenzklubs 1860.So hat er sich das wahrscheinlich vorgestellt,1860 in die Bundesliga verhelfen und dann vielleicht zu einem großen Klub wechseln.Daraus wird jetzt wohl nichts mehr.
Außerdem muss man sich ja nun fragen,was hat 1860 von der Verpflichtung Hofmanns und der Entlassung von Trainer Maurer mit der man den Einzug in die Bundesliga erreichen wollte?Man ist der 3.Liga nun näher als der 1.Bundesliga und steht kurz vor dem finanziellen Kollaps.
So gesehen hat sich das Risiko was man bei den Transfers eingegangen ist nicht ausgezahlt.
Ein Schicksal wie das von 1860 München bestätigt mich in meiner Meinung,dass man weiterhin verstärkt auf die eigene Jugend setzen sollte und den Kader ansonsten eher in der Breite verstärken sollte.
Spieler wie Valdez und Delgado sind genauso wie S.Hofmann keine Heilsbringer.Die Verpflichtung solcher Spieler bedeuten immer ein großes finanzielles Risiko,warum soll die Eintracht das ganze gerade erst eingenommene Geld wieder zum Fenster rauswerfen nur um den Hunger der Fans nach vermeintlichen Topspielern zu stillen?
Einfach Ruhe bewahren und den Kader in den nächsten Jahren gezielt mit talentierten Kräften verstärken ohne sich dabei zu übernehmen und nicht wie Dortmund,oder Hertha BSC Millionen in irgendwelche Brasilianer(Luizao,Amoroso,Alves,Evanilson)stecken und den Karren vor die Wand fahren.
Warum schauen wir eigentlich auch immer auf die anderen Vereine,warum müssen wir "Stars" holen nur weil es Dortmund oder Stuttgart machen?
Wenn wir uns schon an solchen Vereinen orientieren,dann sollten wir lieber die Stuttgarter Jugendarbeit als Beispiel nehmen und schauen was wir von Ihnen noch lernen können und nicht überlegen wie wir uns einen Spieler wie Tomasson leisten können.
Wir müssen wenn wir dauerhaft sportlichen Erfolg haben und fianziell unabhängig bleiben wollen in der Lage sein,selber viele Spieler aus der eigenen Jugend einzubauen.Es ist auf Dauer sicher billiger und risikoloser die Spieler selber auszubielden anstatt ständig Millionenbeträge in Spieler anderer Vereine zu investieren,zumal das auch immer schief gehen kann(siehe Dortmund,1860,Berlin,usw.)

#
Also den Nachweis,dass er besser als Sanogo und Boakye ist,hat Valdez bisher ja nicht erbringen können.Und der Ama mag zwar technisch schlechter sein,dafür ist er aber im Zweikampfverhalten besser und hat auch ein Auge für die Mitspieler,Valdez ist da eher egoistisch.
#

bari schrieb:

Schwarzer-Oktober schrieb:
Je teurer desto besser oder was? Absoluter Schwachsinn...


na klar! wo lebst du denn? umso besser desto billiger??? dein kommentar ist hier absoluter schwachsinn!!!
p.s. *FALLS* wir nächste saison international spielen.... dann sollten wir uns spieler holen die so ne qualität haben wie der valdez. und das wissen wir ja bald (11&12 April)

Nochmal etwas ausführlicher für dich,ich wollte einfach nur zum Ausdruck brigen,dass ein Spieler nicht unbedingt gut ist,nur weil er teuer ist.Siehe Denilson,Salou,Dahlin usw.
Und man kann sicher nicht pauschal behaupten,dass jeder Spieler der bespielsweise teurer ist als Amanatidis auch automatisch besser ist.Ich hoffe du hast es jetzt verstanden....
#

bari schrieb:

Schwarzer-Oktober schrieb:
Je teurer desto besser oder was? Absoluter Schwachsinn...


na klar! wo lebst du denn? umso besser desto billiger??? dein kommentar ist hier absoluter schwachsinn!!!
p.s. *FALLS* wir nächste saison international spielen.... dann sollten wir uns spieler holen die so ne qualität haben wie der valdez. und das wissen wir ja bald (11&12 April)

Wenn wir uns Spieler mit der Qualität von Valdez holen sind wir international sicher nicht lange dabei.Tust ja so als würden wir mit Valdez einen absoluten Topspieler verpflichten,dass ist doch wohl etwas übertrieben.Wir holen einen Stürmer der bei Bremen oft nur auf der Bank sitzt und nur unumstritten Stürmer Nummer drei ist,weil die Bremer ansonsten niemand haben denn sie bringen könnten.Zidan ist ausgeliehen und Aaron Hunt braucht sicher noch einige Zeit,bis er ein guter Bundesligaspieler wird.
Also mach hier nicht so rum,für die Eintracht ist es ohnehin unsinnig 5 Millionen in einen vermeintlichen Star wie Vadez zu investieren,wobei hier Handgeld,Gehalt und Prämien wahrscheinlich noch nicht mal mit drin wären.Es geht darum den Kader in der Breite zu verstärken und nicht darum einen Star zu holen.
Es muss auf vielen Positionen nachgebessert werden und deswegen ist es einfach nur bescheuert mehrere Millionen in einen Spieler zu stecken.Vor dieser Saison wurden ja ungefähr vier Millionen in neue Spieler gesteckt,nächste Saison wird höchstwahrscheinlich mehr investiert werden,aber ich denke nicht das HB und FF vorhaben,irgendwelche Bankdrücker von den Topklubs der Bundesliga wegzukaufen.Valdez passt doch gar nicht ins bisher verfolgte Konzept und ist ohnehin nicht besser als Boakye oder Sanogo und die sind sicher billiger zu haben.
#

bari schrieb:
außerdem müssen wir uns auch mal weiterentwickeln. habt ihr lust jedes jahr gegen den abstieg zu kämpfen? ihr wollt doch alle spieler haben die besser sind als die jetzigen! ama hat 2mio gekostet. dass heißt dann das wir uns spieler kaufen müssen die über 2 mio kosten!
denke wenn wir uns steigern wollen müssen wir nächste saison ca. 10 mio für vernüftige spieler ausgeben. Valdez würde ca 3-5 mio kosten. dass wäre dann aber auch eine vernüftige verstärkung für eine rosige zukunft!

Je teurer desto besser oder was? Absoluter Schwachsinn...
#

Djabatta schrieb:
Der erinnert mich immer an RCGM. Hat mal kurzzeitig brilliert, aber ansonsten ein Totalausfall. Wobei ich zugebe, dass ich ihn nicht regelmäßig beobachtet habe und das alles daher nur ein Eindruck ist und nicht die Realität wiederspiegeln muss. Bei Bochum hat er jedoch nie überzeugt und in Bielefeld waren so manche stark, die bei anderen Vereinen nix gebracht haben.

MfG Djabatta

Stimmt,wenn man den Fall Buckley als Beispiel nimmt.Aber ich denke das Diabang durchaus ein talentierter Spieler ist,der sich allerdings zu oft unter Wert verkauft.
Er schafft es einfach nicht,oder er hat es vielmehr bisher nicht geschafft in der 1.Bundesliga konstant gute Leistungen abzurufen.Ich denke der Amanatidis ist da schon ein Stück weiter und besser als Copado ist er auch nicht.wenn er jetzt bis Saisonende 15 Tore zusammen hätte,würde ich vielleicht nochmal darüber nachdenken.
Aber ich glaube das ein Boakye oder ein Sanogo die bessere Lösung wären.Wenn auch deutlich teurer....
#

Wuschelblubb schrieb:
Wenn man sieht, was in der BL zum Teil als Stars verkauft wird, bzw. als tolle Neuzugänge, kein Wunder!
Da kauft Stuttgart mit Tomasson und Gronkjaer zwei Spieler von der bank bzw. Tribüne und man hatte vor der Saison gerade bei Tomasson das Gefühl, sie hätten sich DEN Überspieler überhaupt geholt.

Es fehlt den deutschen Teams nicht nur an guten Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, sondern auch an ausländischen Spitzenspielern. Mit einigen wenigen Ausnahmen bei Bayern & co, gibt es nur 2.- bis 3.klassische Ausländer bei uns. Klar können sich kleinere Teams garkeine richtig guten leisten, aber auch bei den vermeintlich ganz großen Clubs kickt fast nur die 2.Garnitur. Dadurch sind dann auch unsere eigenen Nationalspieelr nicht gerade sonderlich stark, da sie in einer schwachen Liga spielen. Unser letzter WM Titel war nicht umsonst mit so vielen Italien Legionären.

Na ja Tomasson ist(war) aber trotzdem ein Ausnahmespieler,aber bei der großen Konkurrenz in Mailand ist es kein Wunder,dass er dort auf der Bank gesesssen hat.Für so eine Mannschaft wie Stuttgart ist Tomasson auf jedenfall ein Rieseneinkauf.Insgesamt gesehen können die deutschen Klubs einfach nicht mit den spanischen,italienische oder englischen Klubs konkurrieren.Wenn man sich beispielsweise mal vor Augen führt,wohin Spieler wie Stalteri oder Petrov hinwechselten.Petrov spielt scheinbar auch lieber für einen spanischen Mittelmaßklub als für einen Deutschen.Wobei wer spielt gern in Wolfsburg....
Und Tottenham ist ja nun trotz der Riesensaison die sie momentan spielen auch keine Topadresse in England,aber trotzdem spielt Stalteri lieber dort als in Bremen.
Liegt sicher nicht nur am mangelnden Kleingeld,sondern auch daran,dass die Bundesliga im Ausland keinen guten Ruf mehr hat,da das Niveau von Saison zu Saison sinkt.Die schlägt sich ja auch in den Europapokalergebnissen nieder.Deutsche Klubs sind momentan international nicht konkurrenzfähig und die Natioalmannschaft ist ausgerechnet kurz vor der WM im Umbruch begriffen.
#

DelmeSGE schrieb:
Sag mir,was Du mit dem willst!!!!!!!
Position: defensives Mittelfeld

SGE-Kader für defensives Mittelfeld :
Jones,Preuß,Chris,Cimen,Huggel und Fink kommt auch noch dazu.
Der hat nicht nicht die Qualität unserer Akteure auf dieser Position.
Also,kein Thema,wirklich net!

Na ja so gut wie Cimen und Huggel ist er mit Sicherheit,aber ansonsten haste vollkommen recht.
#

sir_rhaines schrieb:
Ich weiß, es gibt schon einige Bastian Reinhardt Threads, aber hier geht's um das Komplett-Paket:

http://www.transfermarkt.de/index.html?anz=/news/news_text.php4?id=11413

Warum holen wir uns nicht alle 3? Für 2 Saisons sind Barbarez und Beinlich bestimmt noch gut, und sollten wir tatsächlich im UEFA Cup spielen, wären das doch die idealen (weil erfahrenen) Ergänzungen!

Also, ein Dreierpack Hamburger, bitte!



Beinlich und Reinhardt wären eine Überlegung wert,der Barbarez würde hingegen nur Unruhe ins Team bringen,dass wäre kontraproduktiv.
Für Beinlich käme außerdem nur ein stark leistungsbezogener Einjahresvertrag ohne Option in Frage.Ich denke nicht das er noch über mehrere Jahre auf hohem Niveau mithalten kann,er ist einfach alt geworden hat aber immer noch einige Geistesblitze und natürlich die für das internationale Geschäft wichtige Erfahrung.
Reinhardt wäre eine gute Abwehralternative und ein langfristiger Rehmer Ersatz.Allerdings hätte ich einen M.Friedrich oder einen Madlung doch deutlich lieber als Reinhardt.