
Schwarzer-Oktober
8291
Obi-Wan Kenobi schrieb:
junkdeluxe schrieb:
hab`ich etwas verpasst???
Das pfeifen doch seit ein paar Wochen schon die Spatzen von den Dächern
Wie wäre es,wenn wir uns erstmal mit dem Thema Klassenerhalt beschäftigen.Wenn wir absteigen kommt der Friedrich bestimmt nicht.
Sge-dome schrieb:
bin ich verrückt weil ich so denke ?
Ja
IB Behindertenhilfe in Oberursel(Bommersheim)
Ich weiß nicht,warum ich keinen habe,es gibt eigentlich keinen wirklichen Grund,nur so ein unbehagliches Gefühl,bei dem Gedanken nach dem Tod "ausgeweidet" zu werden.
natürlich kann man damit einem Menschen das Leben retten,aber trotzdem fühle ich mich nicht wohl bei dem Gedanken.Ich weiß das man diese Haltung als egoistisch auslegen kann,aber das ist mir auch egal.
Vielleich entscheide ich mich irgendwann anders,aber im Moment bin ich nicht unbedingt epicht darauf einen Organspendeausweis mein Eigentum nennen zu dürfen.
natürlich kann man damit einem Menschen das Leben retten,aber trotzdem fühle ich mich nicht wohl bei dem Gedanken.Ich weiß das man diese Haltung als egoistisch auslegen kann,aber das ist mir auch egal.
Vielleich entscheide ich mich irgendwann anders,aber im Moment bin ich nicht unbedingt epicht darauf einen Organspendeausweis mein Eigentum nennen zu dürfen.
Bevor da jetzt wieder kritisiert wird,ich weiß das Köln nicht zum Ruhrgebiet gehört.
Andi78FFM schrieb:
Da geb ich dir vollkommen Recht, wenn das Geld da wäre, dann sollte man es so machen!
Na ja wenn der Staat es nicht hat,dann sollte die wirtschaft das geld locker machen.Auch ihnen muss es doch wichtig sein,zur Gesundung des Wirtschaftsstandortes Deutschland beizutragen.
Aber wie gesagt,der Staat hat das geld noch,zahlungsunfähig ist was anderes.Das geld wird nur an den falschen Stellen verpulvert.Der verteidigungsetat könte beispielsweise weitergekürzt werden.Dies würde Mittel für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität frei werden lassen.
Es müssen sicherlich Einsparungsmöglichkeiten in vielen Bereichen gefunden werden um eine großangelegte Aktion zu verwirklichen.Aber das geld für eine Brennpunkt bezogene Verschönerung der Städte wäre vorhanden.Viele ostdeutsche Städte sowie Köln,Dortmund und andere Ruhrgebietsstädte wären hier zu nennen.Auch die EU müsste solche Programme subventionieren.
Ja das war wirklich ein toller Verschreiber.
Aber ganz abgesehen davon,bin ich wirklich der Meinung,dass nch genug Geld da wäre um ein Investitionsprogramm ins Rollen zu bringen.
Und es würde ja auch sinn machen,da es langfristig zu einem wirtschaftlichen Aufschwung beitragen würde.Bessere Lebensbedingungen sorgen für eine höhere Zufriedenheit,höhere Zufriedenheit führt zu weniger Kriminalität und weniger Kriminalität zu einer besseren Außendarstellung von Stadt und Land und daran sollte sowohl den Wirtsvchaftsbossen als auch den Politikern gelegen sein.
Aber ganz abgesehen davon,bin ich wirklich der Meinung,dass nch genug Geld da wäre um ein Investitionsprogramm ins Rollen zu bringen.
Und es würde ja auch sinn machen,da es langfristig zu einem wirtschaftlichen Aufschwung beitragen würde.Bessere Lebensbedingungen sorgen für eine höhere Zufriedenheit,höhere Zufriedenheit führt zu weniger Kriminalität und weniger Kriminalität zu einer besseren Außendarstellung von Stadt und Land und daran sollte sowohl den Wirtsvchaftsbossen als auch den Politikern gelegen sein.
Andi78FFM schrieb:
Schwarzer-Oktober schrieb:
Ach so,jetzt dürfen die Leute die in solchen Gegenden wohnen eben keine Kinder mehr bekommen,super Lösung ich muss schon sagen
Das dieser Kommentar kommt war klar. Ich habe praktisch darauf gewartet, und hier kommt die Antwort:
Ich würde einem Kind sowas nicht antun.
Man will ja schließlich, dass es seinem Kind gut geht. Und wenn von vornerein klar ist, dass dies kaum möglich ist, dann würde ich es selbstverständlich lassen.
Denn Kinder zu zeugen, die später der Arbeitslosigkeit gewidmet sind, bringt den Staat nur noch mehr in Bedrängnis.
Und dadurch werden die Armenviertel nur noch ärmer.
Und genau dadurch bleiben dann auch die Gelder aus, um solche Viertel vielleicht lebenswerter zu gestalten, wie dein Vorschlag ist.
Ein Teufelskreis also...
Falsch,solang der Staat noch die Möglichkeit hat Geld in Programme zur Verbesserung der Zukunftsperspektiven,der Menschen in den "Armenvierteln"zu investieren,sollte er dies tun um so dem ausufern der Armut einhalt zu gebieten.Und dieses Geld ist auch nich da und bei richtiger Anwendung wird es genau die von mir im vorhergehenden Beitrag angedachte Wirkung haben.Das einzige Problem ist,dass der Karren schon ziemlich tief im Dreck sitzt und schon viel früher mehr getan werden musste.
Aber keiner interessiert sich für die Probleme dieser Leute und das was sie wollen.Deshalb kommt es ja zu solchen Pauschalaussagen,wie die sollen einfach keine Kinder mehr bekommen.
Handeln ist wichtiger,als die Probleme kleinzureden und sich darüber lustig zu machen.Wenn nichts getan wird,haben wir bald Zustände wie in Frankreich in diesen Vierteln.Man sollte aufhören die sozial schwachen zu ignorieren und ihnen Perspektiven bieten,solange man dazu noch in der Lage ist.
Der Staat hat noch Geld.Investieren statt das restliche Geld zum Schulden tilgen verbraten....
Ach so,jetzt dürfen die Leute die in solchen Gegenden wohnen eben keine Kinder mehr bekommen,super Lösung ich muss schon sagen.
Wie wäre es,wenn du nicht immer versuchen würdest,die einfachste Lösung zu suchen?
Es muss einfach einiges geschehen um diese Viertel so zu gestalten,dass die lebensqualität dort rapide ansteigt.Dies führt zu einer Verminderung der Grundaggressivität und damit zu einem Rückgang des Drogenkonsums und der Bandenkriminalität.AM Besten ist es die Bewohner dieser Viertel selber an den Plänen zur Stadtverschönerung teilhaben zu lassen um ihnen das Gefühl zu geben,dass ihre Meinung gefragt ist.Es reicht halt nicht einfach mal irgendwo einen Bolzplatz hinzupflastern oder ein paar Bäume zu pfölanzen.Es muss richtig Geld investiert werden,dass steigert auch den wert dieser Viertel und fördert auch die Zuwanderung und den Tourismus,womit das geld wieder eingespielt wäre.Je besser der Ruf einer Stadt,desto mehr Touristen und Geschäftsleute sind zu erwarten.Das bringt Geld,Zufriedenheit und neue Arbeitsplätze und den Gangs wird der Nährboden entzogen.
Wie wäre es,wenn du nicht immer versuchen würdest,die einfachste Lösung zu suchen?
Es muss einfach einiges geschehen um diese Viertel so zu gestalten,dass die lebensqualität dort rapide ansteigt.Dies führt zu einer Verminderung der Grundaggressivität und damit zu einem Rückgang des Drogenkonsums und der Bandenkriminalität.AM Besten ist es die Bewohner dieser Viertel selber an den Plänen zur Stadtverschönerung teilhaben zu lassen um ihnen das Gefühl zu geben,dass ihre Meinung gefragt ist.Es reicht halt nicht einfach mal irgendwo einen Bolzplatz hinzupflastern oder ein paar Bäume zu pfölanzen.Es muss richtig Geld investiert werden,dass steigert auch den wert dieser Viertel und fördert auch die Zuwanderung und den Tourismus,womit das geld wieder eingespielt wäre.Je besser der Ruf einer Stadt,desto mehr Touristen und Geschäftsleute sind zu erwarten.Das bringt Geld,Zufriedenheit und neue Arbeitsplätze und den Gangs wird der Nährboden entzogen.
Worschtsuppekönich schrieb:
Wenn ich recht gesehen habe waren 95% des Beitrages Türken...
Jetzt werden wieder alte Vorurteile aufgewärmt oder wie?
Andi78FFM schrieb:
Liegt alles daran, dass die Eltern ihre Kinder nicht erziehen können!
Ja genau machen wir es uns wieder einfach.Die Eltern sind Schuld,dass ist alles.Oh man das ist wieder mal der totale Schwachsinn.
Selbst wenn die Eltern es schaffen ihre Kinder richtig zu "erziehen",dann bringt das überhaupt nichts,wenn diese Kinder vor die Tür gehen und dort gleich wieder mit Gewalt und Drogen konfrontiert werden.Die Eltern können sie nicht schützen.Denn Schutz würde ind iesem Fall bedeuten,die Kinder entweder in der Wohnung einzusperren oder sie rund um die Uhr zu begleiten.Eine weitere Möglichkeit wäre der Umzug,aber dieser ist für Familien die in diesen Gegenden leben selten finanzierbar.Das heißt also die Kinder wachsen mit Gewalt und Drogen auf und merken,dass sie wenn sie sich von Gewalt und Drogen distanzieren keine Anschluss finden,sondern sich im Gegenteil zur Zielscheibe von Hass und Agression der anderen Jugendlichen machen.Und wer will das schon auf sich nehmen?
Außerderm werden sicher auch die wenigsten versuchen sich diesemKreislauf zu entziehen,da sie auch zu den Gruppen gehören wollen,da dies die einzige Möglichkeit ist Freunde zu finden und wer hat nicht gerne Freunde?
Außerdem beschwört ein aufwachsen in solch tristen Wohgegenden wie Köln-Ossendorf automatisch zu einer aggressiven Grundhaltung.Diese Grundhaltung entsteht durch die Unzufriedenheit mit den Lebensverhältnissen in diesen Gegenden und der sich abzeichnenden Perspektivlosigkeit.Man weiß ja das die Chancen aus diesem Loch rauszukommen äußerst gering sind.
Alles in allem ist es also sicher nicht die Schuld der Eltern,dass die Kinder auf die schiefe Bahn geraten.Sie sind machtlos und können nur zusehen wie ihnen ihre Kinder entgleiten.
MarcoB schrieb:
Armutszeugnis für das DSF- mal wieder!!!
Dieser Sender ist doch schon seit Jahren komplett am Ende.Also mich wundert das schon nicht mehr,dass sie die Spiele nicht übertragen.Aber egal,sonderlich spannend wird es wohl eh nicht werden,also ich kann auch darauf verzichten mir diesen Mist anzuschauen.
tucktuck schrieb:
Wenn man sich schon selbst in der Nationalmannschaft anmelden darf, dann melde ich mich auch mal! Ich hab mal von der F bis zur B-Jugend für SG Erlensee gespielt. Ich denke das qualifiziert auch mich.
Du bist doch schon 23,dass ist doch viel zu alt.Klinsi setzt doch auf junge Spieler.
kasi1981 schrieb:
nowotny nicht, dann eher wörns
Am Besten beide zuhause lassen.
eintracht_fan84 schrieb:
Schade, dass ich auf Arbeit war, hätt mir zu gerne dieses Spiel angesehen Freut mich für Hoeneß und Rummenigge!
...wie ich vor anderthalb Wochen schon sagte,
"in Europa kennt euch keine Sau!"
HSV fängt Bayern noch ab und wir holen den Pokal und de Bayern stehen ohne Titel da...
Ja und wir kommen noch in die Champions League...smile:as mit dem Pokal mag ja noch angehen,aber das die Bauern die Meisterschaft noch verspielen,dass gehört doch eher ins Wunschkonzert.Aber wenn es doch so kommt,dann gebe ich dir einen aus.
Taipan schrieb:
Na klar.
Zur Zeit sieht man allzu deutlich, wie sehr sie sich den Hintern für '60 aufreißen...
Ich denke durchaus,dass sie das tun.Man sieht nur zur Zeit,dass sie keine so herausragenden Spieler sind.Sie gehören auch zu den vielen überschätzten im Kader der Löwen.
Allerdings haben beide ein enormes Entwicklungspotenzial.Aber ich denke nicht,dass sie sofort eine Verstärkung darstellen würden.Und genau das ist es was wir brauchen.Talente haben wir schon genug,wir brauchen Spieler die sofort weiterhelfen können um in der nächsten Saison den Klassenerhalt zu wiederholen.Jung dürfen die geholten Spieler ja sein,aber sie sollten schon über etwas Bundesligaerfahrung verfügen.Madlung,M.Friedrich,Westermann,Sanogo,Boakye,dass wären für mich Kandidaten.Vielleicht auch noch da Silva,aber im Mittelfeld besteht aus meiner Sicht auch kein so akuter Handlungsbedarf,wie in der Abwehr oder im Sturm.
Wir brauchen auf jedenfall einen oder zwei gute IV und einen guten Stürmer.
AllaBumballa schrieb:
crowman55 schrieb:
David Odonkor wäre gut für die Deutsche Nationalelf aufgrund seiner Schnelligkeit. Da er über rechts kommt haben wir jedoch denke ich schon genug Alternativen (z. B. Cha, Lexa).
Für die Eintracht eher uninteressant. Wir sollten liebe die eigene Jugend fördern. Da sind bestimmt auch 1-2 schnelle Spieler dabei
Ja genau, für was haben wir denn eine Leichtathletik-Abteilung im Verein!?!
Also das Lexa den Verein am Saisonende verlassen wird ist schon so sicher wie das berühmte Schlußwort in der Kirche. Auch Cha`s Vertrag der ebenfalls im Juli endet, ist bislang auch noch noch nicht verlängert worden.
Ergo haben wir schon eine gewisse Vakanz auf unserer Rechten Seite die es neu zu besetzen gilt, daher das Interesse an Albert Streit!
Aber da ist das Anforderungsprofil schon etwas umfangreicher als allein nur "Schnelligkeit"!
Doch der Haupt-Unterschied zwischen Odonkor und dem Gespann Lexa,Cha ist der, daß der Vertrag des Dortmunders erst im vergangenen Dezember bis 2008 verlängert wurde! Somit sich eine Verpflichtung, egal ob sinnig oder unsinnig, sowieso von selbst auschließt!
Ich denke,dass wenn Cha seine gute Form die er bei den letzten Einwechslungen gezeigt hat bestätigen kann,die Spieler für die RA Position im nächsten Jahr Streit und Cha heißén werden.
Denn bei alle Optimismus welcher in Köln noch zur Schau gestellt wird,denke ich nicht das die Kölner die Klasse noch halten können.Und falls Köln absteigt,rechne ich fest damit,dass Streit zurückkehrt,da die Eintracht schon solange mit ihm in Kontakt steht,haben wir einen Vorteil gegenüber anderen Interessenten.Außerdem kennt Streit den Verein ja bereits und wird sich hier sicherlich auch wohl fühlen.Was Cha angeht,so glaube ich das FF große Stücke auf ihn hält und er deswegen,bleiben darf,wenn er noch ein paar gute Spiele in dieser Saison macht und as wrd er sicher hinbekommen.
Tja,ist doch auch egal,hauptsache die CL ist ab jetzt Bayernfrei,dass ist für mich das Wichtigste.Ich bin nur immer noch etwas gefrustet,weil die Bremer rausgeflogen sind.Die Fischstäbchen haben wenigstens ansehnlichen Fußball geboten und nicht so einen Mist wie ihn die Bayern immer zusammen spielen.Na ja auf jedenfall,ist die CL jetzt von allen Deutschen Klubs "befreit".Können wirklich nicht mehr international mithalten....
Für Bremen tut es mir ehrlich Leid,die Fischstäbchen hätten es echt verdient gehabt weiterzukommen.Was den Wiese angeht,habe ich eher wenig Mitleid,dass mag daran liegen das ich diesen arroganten Penner einfach nicht ausstehen kann.Freue mich schon,wenn die Bremer hierher kommen,dass wird wieder lustig,wenn Frau Wiese im Tor steht.
Na ja falls wir nächste Saison unter Umständen über den Umweg DFB Pokal ins internationale Geschäft einziehen.könnte ich mir schon vorstellen,dass ein Wechsel zur SGE für die Beiden einen gewissen reiz hätte.ZUr höhe der Ablöse weiß ich nichts genaues,aber ich denke das sie vorallem bei einem Leistungsträger wie Delgado welcher gerade erst seinen Vertrag verlängert hat schon recht üppig ausfallen dürfte und wir ihn uns aufgrunddessen nicht werden leisten können.
Außerdem gibt es innerhalb der Bundesliga genug bezahlbare und reizvolle Spieler um den Kader adäquat zu verstärken,warum also teuer in der Schweiz einkaufen?