>

Scummy

2842

#
BigMacke schrieb:
complice schrieb:
BigMacke schrieb:
"Auf dem Spiel kann man aufbauen" ... meint zumindest der Trainer ...  


neee oder?


"Wir hätten einen Punkt verdient gehabt, denn hinten raus haben wir eine kämpferisch gute Leistung gezeigt", erklärte Skibbe, der ergänzte: "Auf diesem Spiel kann man aufbauen."


Evtl. macht er nun einen auf Comedy
#
raideg schrieb:
Scummy schrieb:
sCarecrow schrieb:
Roland08 schrieb:
dann hat Funkel eben das Optimale aus dem Team herausgeholt, was Skibbe offensichtlich nicht gelingt.


Raffe ich nicht!
Ist doch hochgradig unlogisch. Man schaue doch einmal auf die Punkteausbeute im Vergleich heute zur Vorsaison.
Da stimmt doch was nicht.

Und ich möchte hier einmal die Leute daran erinnern, dass es auch bei Funkel zu Anfang nicht rund ging und er auch erst einmal eine halbes Jahr brauchte, bis die Jungs den Fussball spielten, den er sich vorstellte, den wir zu schätzen wussten!


Irgendwie führst du dich zwar alle 5 Min. selber ad absurdum,aber ok....

Worum es vielen hier glaube ich geht, ist folgendes :
Die Mannschaft ist taktisch, läuferisch und spielerisch in einem desolaten Zustand. Und das schon seit Wochen. Das hat meiner Meinung nach nix mit Verletzten zu tun und es hat noch weniger damit zu tun, dass der Trainer noch mehr Zeit bräuchte.
Es sind elementare Dinge unter Skibbes Verantwortung, die ganz gewaltig im Argen liegen ! Dinge, die er warum auch immer nicht auf die Reihe bekommt.
Ich rede von Basics!
Deine Punkte kannste dir glatt in die Haare schmieren, den sie bedeuten schlicht nen Scheißdreck. Dabei von Ausbeute zu reden, ist ein Witz. Es sei denn, man bezieht es auf den Abstieg oder Nichtabstieg.
Die Ehe Skibbe-Eintracht entwickelt sich langsam zu einem famosen Missverständniss.
Und du kannst mir erzählen was du willst, er wird es hier nicht lange machen!




Gibs zu, du hast diesen Text irgendwo aus einem der Posts von letzter Saison rauskopiert und nur den Namen des Trainers ersetzt!?


..wer lesen kann, ist klar im Vorteil
#
sCarecrow schrieb:
Roland08 schrieb:
dann hat Funkel eben das Optimale aus dem Team herausgeholt, was Skibbe offensichtlich nicht gelingt.


Raffe ich nicht!
Ist doch hochgradig unlogisch. Man schaue doch einmal auf die Punkteausbeute im Vergleich heute zur Vorsaison.
Da stimmt doch was nicht.

Und ich möchte hier einmal die Leute daran erinnern, dass es auch bei Funkel zu Anfang nicht rund ging und er auch erst einmal eine halbes Jahr brauchte, bis die Jungs den Fussball spielten, den er sich vorstellte, den wir zu schätzen wussten!


Irgendwie führst du dich zwar alle 5 Min. selber ad absurdum,aber ok....

Worum es vielen hier glaube ich geht, ist folgendes :
Die Mannschaft ist taktisch, läuferisch und spielerisch in einem desolaten Zustand. Und das schon seit Wochen. Das hat meiner Meinung nach nix mit Verletzten zu tun und es hat noch weniger damit zu tun, dass der Trainer noch mehr Zeit bräuchte.
Es sind elementare Dinge unter Skibbes Verantwortung, die ganz gewaltig im Argen liegen ! Dinge, die er warum auch immer nicht auf die Reihe bekommt.
Ich rede von Basics!
Deine Punkte kannste dir glatt in die Haare schmieren, den sie bedeuten schlicht nen Scheißdreck. Dabei von Ausbeute zu reden, ist ein Witz. Es sei denn, man bezieht es auf den Abstieg oder Nichtabstieg.
Die Ehe Skibbe-Eintracht entwickelt sich langsam zu einem famosen Missverständniss.
Und du kannst mir erzählen was du willst, er wird es hier nicht lange machen!
#
Ich reg' mich net groß drüber auf, es war klar, dass wir dieses Spiel verlieren würden.
Es hat sich leider schon im Vorfeld angedeutet, in welche Richtung es nun gehen wird....
#
Ich hatte heute Nacht nen Alptraum: Nach 9 Min. lagen wir 0:2 zurück und in der 12. Min. bekamen wir ne Rote Karte weger einer Notbremse.
Danach verliess ich fluchartig das Stadion!
Als ich wieder zuhause war, sah ich in der Sportschau wie sich Bruchhagen mit Skibbe  prügelte nachdem dieser in der PK den gesamten Verein beleidigt hatte.  

Bin gespannt, wie das Spiel ausgeht ,-)
#
alles in allem fand ich seinen '' auftritt '' ziemlich fahrig und wenig souverän.
für mich hat es den anschein, als würde er sich selber volle kanne absägen, ohne es zu checken.
seine körpersprache sagte eigentlich alles.
aber egal,weil so richtig gehts hier erst nach der pleite gegen gladbach ab.
würde mich nämlich nicht im geringsten wundern, wenn ihn die mannschaft so richtig hängen lässt, bzw. so verunsichert auftritt, dass überhaupt nix mehr läuft.

mann wird sehen, freunde des gepflegten balles ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Scummy schrieb:
ich frag mich was wohl passiert wäre, hätte funkel nach der werder heim-klatsche damals ein solchen rundumschlag rausgehauen...? wobei man ihm das hätte gestatten können, da er bis dahin schon etwas leistete.


Du kannst dir deine Hetzreden gegen Skibbe sparen. Zur Information: Wie sehr haben viele darauf gewartet, dass Funkel mal energisch neue Wege fordert, eine neue Einstellung des Teams oder neue Ziele. Nix wars. Schöngeredet hat er die Klatschen, es sich hinter der "Zementierung" bequem gemacht, und sich ansonsten bei jedem Versagen schützend vor die Mannschaft gestellt.

Ok, ist vielleicht jetzt übertrieben. Aber im Prinzip die Richtung, in der Funkel agiert hat.

Der eine so, der andere so. Was von beidem besser ist, überlasse ich dem geneigten Leser.


nur um das mal klarzustellen:  ich hetze nicht gegen skibbe und hege auch keinerlei persönliche aversionen gegen ihn.
im gegenteil, ich halte ihn für einen guten 2. liga trainer, der z.b. duisburg evtl. in die relegation führen könnte. oder in der deutschen u 19 würde er mit sicherheit auch nen guten job machen. keine frage .
#
ich frag mich was wohl passiert wäre, hätte funkel nach der werder heim-klatsche damals ein solchen rundumschlag rausgehauen...? wobei man ihm das hätte gestatten können, da er bis dahin schon etwas leistete.
ich sags euch : die ganzen ignoranten die nun zu völlig unreflektierten skibbe-jüngern mutiert sind, hätten ihn geteert und gefedert.
aber mit mit skippy ham wer ja nun nen trainer von welt...lol...

die strukturen die skibbe hier u.a. so bemängelt, fand er in leverkusen reichlichst vor, nur reichten leider seine fähigkeiten nicht aus, um etwas draus zu machen.

seine mannschaft schwankt zwischen langweiligen, mittelmässigen,  uninspirierten und völlig desaströsen auftritten und man fragt sich, warum er nicht einfach langsam mal anfängt seinen job zu machen ?

ich brauch keinen skibbe, der mir irgend nen quark erzählt. dass wir u.a unter versäumnissen leiden, die vor 20 jahren schon begangen wurden, weiss jedes schulkind in frankfurt.

wenn er hier gescheitert ist-und das wird er, eher über kurz als über lang (so wie alle ehemaligen verbandstrainer in der buli ) dann kann er sich nen netten 2. liga verein suchen...sofern er einen findet.
und genau da, sehe ich auch sein potential angesiedelt.
#
McSGE schrieb:
HeinzGründel schrieb:
pipapo schrieb:
Es hat also die Stunde öffentlicher Selbstkritik geschlagen?


Warum denn nicht? Ich möchte nicht alle 2 Wochen vorgeführt werden. Und da sollten sich alle mal an die Nase packen.

Aber gut, man kann natürlich so weiter machen.

Entlasst diesen Häretiker und holt ein Kind der Bundesliga.


Die Mannschaft ist aber nachgewiesenermaßen seit Jahren konkurrenzfähig (gewesen) - und steht mit 16 Punkten auch diese Sasion gut da (wobei ich das Gefühl habe, dass der Aufwand den die Mannschaft treiben muss um die peinlichen Niederlagen zu kompensieren sehr an die Substanz gehen - siehe Bochum). Allerdings nicht besser als mit dem vorherigen Übungsleiter - der meiner Meinung nach einen hervorragenden Job gemacht hat. Dieses Jahr ist die Mannschaft objektiv verstärkt worden. Und jetzt , auf einmal, ist die Mannschaft zu schwach?? Erinnern wir uns doch an das unglückliche Unentschieden letzte Saison gegen den gleichen Gegner.

Dieses Larifari-Abschenken von Spielen gegen stärkere Gegner geht klar auf die Kappe des Trainers, die Mansnschaft hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie (i) kann (auch das 2:6 gegen Werder war zwar bitter aber da zeigte die Mannschaft Potenzial und Biss) und (ii) einen guten Charakter hat(te). Wenn es nicht mehr stimmt, muss man sich fragen, warum. Und hier scheinen mir Skibbes öffentliche (!) Aussagen sehr signifikant. Wenn ich Spieler wäre, wäre ich verunischert und demotiviert ...und so wütend, dass der Trainer aufpassen sollte, dass er keinen Ball in die Schnauze bekommt.

Was sind die Motive dieses ach so tollen Kommunikators? Was ist jetzt die Handschrift des Trainers? Er blubbert Offensive (alle sind glücklich und träumen von goldenen Zeiten), das Spiel wird nicht besser und er demontiert Spieler die nachgewiesenermaßen bundesligatauglich sind. Das hätte sich Herr Funkel mal erlauben sollen - hier wäre was los gewesen.

Da der Trainer aber ja recht hat muss eine andere Sau durchs Dorf getrieben werden - da kommt jetzt Bruchhagen offensichtlich gerade recht, der ist jetzt schuld, dass wir keine adäquaten Spieler haben ...die Alten scheinen nicht mehr gut genug - zumindest nicht für den Trainer Skibbe.

Ich habe mich seit Monaten nicht mehr hier geäußert und werde das auch wieder so halten, aber hier platzt mir doch der Kragen - ein Stinkstiefel der seine durchschnittliche Performance auf das Personal schiebt und gehirngewaschenes Klientel das reflexartig Schuldige dafür sucht, dass die Eintracht nicht da steht wo sie es gerne hätten (wie soll sie denn weiter oben stehen??? Die Konkurrenten werden insgesamt auch professionell geführt bzw. treiben ein ruinöses Spiel - wir ordnen uns gemäß unserem Etat ein). Währenddessen geht die - einstmals sozial wie fußballerisch - funktionierende Mannschaft den Bach runter weil sie vom Trainer zerpflückt wird. In der Tat, wenn es so weiter geht, behält der Trainer recht. Dies geht aber dann auf sein Konto und es ist ein klassischer Fall von self fulfilling prophecy.
Depressive Grüße
Marco

P.S.: Wenn Skibbe kein "Kind der Bundesliga" und des DFBs ist - wer dann?



danke! das ist mit der beste beitrag hier !

oberflächlich gesehen stehen wir mit 16 punkten zwar noch ganz gut da ( die betonung liegt auf noch ), aber meiner meinung stagniert die leistung unter skibbe nicht nur, sondern die mannschaft entwickelt sich zum schlechteren.

es ist keinerlei handschrift von ihm zu erkennen und die mannschaft ist nicht einmal richtig fit.
sein verbaler amoklauf, demotiviert nicht nur die mannschaft, entzieht ihr fast schon die grundlage und liefert somit ein super alibi für kommende niederlagen, sondern er gibt damit jegliche verantwortung an dritte weiter.
ich finde sein auftreten einfach nur armselig !
#
So langsam erinnert mich skibbe an heynckes : er bekommt noch nicht mal die elementaren dinge mit der mannschaft auf die reihe, gebärdet sich aber wie ein trainer von welt.
#
als skibbe vor der saison von pressing und offensivfußball sprach, hab' ich noch gelacht ob dieser naivität. mittlerweile ist mir das lachen vergangen.
und als er gestern in der 89. min steinhöfer für katastrophen-teber brachte fragte ich mich, ob skibbe noch richtig tickt. die demontage caios-obwohl ich absolut kein fan von ihm bin- (er ging unter wie der ganze rest ) war purer aktionsmus

skibbes verbaler rundumschlag ist für mich indiz seiner hilflosigkeit, zumal er damit einer höchst verunsicherten mannschaft fast schon die grundlage entzieht.
wo das hinführt, werden wir bald sehen.

der mannschaft fehlen zum teil selbst grundlegende basics: sie wirkt nicht durchtrainiert, keine aggressivität, keine bindung zwischen den mannschaftsteilen...etc...etc... anscheinend ist skibbe nicht in der lage, diese basics zu vermitteln.

wir sind nicht in der lage, zuhause das spiel zu machen. selbst gegen einen aufsteiger wie nürnberg nicht. dass ist mehr als bedenklich

3 offenbarungseide, gegen stuttgart, münchen und leverkusen in einer noch recht jungen saison sprechen bände.

für meinen geschmack sind wir gerade dabei uns rapide rückwärts zu entwickeln.
#
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Der Eintracht-Boss wird von dem öffentlichen Aufbegehren Skibbes nicht begeistert sein, wirkte aber nach dem Elf-Minuten-Desaster selbst geschockt: «Das war schon heftig. Wir waren von der ersten Minute an ungeordnet. Erstaunlich, dass wir so viele Leute hinten hatten, aber keine Kompaktheit.»

Für die Herstellung dieser Ordnung und der Kompaktheit ist Skibbe zuständig.

Er hat dabei auf der ganzen Linie versagt.  


Jou. Beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer.
Das macht die bisher ordentliche Saison auch nicht madig.
Da kann man sich auf den Kopf stellen und lachen. An der Tatsache ändern wird es aber nichts.



als skibbe vor der saison von pressing und offensivfußball sprach, hab' ich noch gelacht ob dieser naivität. mittlerweile ist mir das lachen vergangen.
und als er gestern in der 89. min steinhöfer für katastrophen-teber brachte fragte ich mich, ob skibbe noch richtig tickt.  die demontage caios-obwohl ich absolut kein fan von ihm bin- (er ging unter wie der ganze rest ) war purer aktionsmus

skibbes verbaler rundumschlag ist für mich indiz seiner hilflosigkeit, zumal er damit einer höchst verunsicherten mannschaft fast schon die grundlage entzieht.
wo das hinführt, werden wir bald sehen.

der mannschaft fehlen zum teil selbst grundlegende basics: sie wirkt nicht durchtrainiert, keine aggressivität, keine bindung zwischen den mannschaftsteilen...etc...etc... anscheinend ist skibbe nicht in der lage, diese basics zu vermitteln.

wir sind nicht in der lage, zuhause das spiel zu machen. selbst gegen einen aufsteiger wie nürnberg nicht. dass ist mehr als bedenklich

3 offenbarungseide, gegen stuttgart, münchen und leverkusen in einer noch recht jungen saison sprechen bände.

wir sind für meinen geschmack gerade dabei uns rapide rückwärts zu entwickeln. wenn man hier von einer ordentlichen saison spricht, dann lach ich mir echt den ***** ab
#
Wie naiv ist dieser Mann eigentlich?
Und warum widerspricht er sich selbst permanent in jeden 2ten Satz?
#
67sge schrieb:
Skibbe hat soeben in Sky den totalen Umbruch in den nächsten 1 bis 1,5 Jahren angekündigt. "Nur so können wir überhaupt in der Bundesliga bestehen".


Skibbe redet langsam nur noch Schwachsinn und widerspricht inzwischen selber in jeden 2 ten Satz.
#
Steinhöfer Min. vor Schluß für Teber..irgendwie hat Skibbe ein Rad ab!
#
Geile Ecke eben von Teber
#
Wir können froh sein, dass wir schon 16 Punkte haben.
In der Winterpause muß etwas passieren, ansonsten könnte es ein böses Erwachen geben.
Die Mannschaft wirkt wie ein Einziger Torso. Sie wirkt noch nicht einmal im Ansatz durchtrainiert!
Sibbes Ausstellung, seine Taktik und den Wechsel empfinde ich als völlig dubios.
#
Ein einziger Offenbarungseid unser Spiel
#
etienneone schrieb:
Eintracht Frankfurt! YEAH!
2 Punkte hinterm Deutschen Meister, 3 Punkte hinter den Bayern!
Das gesamte Frankfurter Umfeld sollte die latente Depression mal ablegen und wieder Spaß an der Sache haben! Hier wächst was und ich würde den Verein gegen keinen anderen auf der Welt tauschen wollen!
Weiter so Jungs! Und Leverkusen kocht auch nur mit Wasser! Wenn Ihr fightet, könntet Ihr jedem Gegner ein Bein stellen! Also Finger aus dem Po und Attacke!


ps: ja das musste jetzt mal sein. evtl. ein oder zwei äppler zu viel!


..das könnte die Lösung sein! Ab sofort saufe ich mir das Gegurcke auch schön und sehe dabei noch völlig neue Perspektiven...haha...
Und Bruchhagen verteilt ab sofort vor den Heimspielen Dope 4 free um die Klientel bei der Stange zu halten  
#
Korn schrieb:
irgendwas passiert die Woche?

War doch ein jutes Spiel am Samstag. Darauf können wir heute in Bochum aufbauen! Die hauen wir weg!    


Nö, is nix passiert.
Wie eben kam grade raus kam, hat das Spiel überhaupt nicht stattgefunden.
Das Ganze war nur ne täuschend echte Computer Animation und diente dazu, uns mal wieder in aller Öffentlichkeit schlecht zu machen.
Ein ganz mieser Trick von der ARD! ,-)