
semi
6851
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 1
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 78
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen? 32
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren? 1
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen? 11
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen? 3
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen? Meier
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)? Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben? 7
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt? Matmour
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)? 27
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ? Idrissou
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga? Fürth-Mainz
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab? Rostock, Bochum
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen? Bochum
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen? Eintracht
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 78
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen? 32
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren? 1
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen? 11
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen? 3
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen? Meier
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)? Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben? 7
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt? Matmour
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)? 27
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ? Idrissou
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga? Fürth-Mainz
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab? Rostock, Bochum
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen? Bochum
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen? Eintracht
Um mich zu dem Thema auch mal zu äußern: Ich bin sowohl bei der Feuerwehr, als auch im Rettungsdienst in Wiesbaden und war auch bei dem CO-Unfall heute vor Ort.
Zunächst Thema Sprungtuch: Die oben getätigte Aussage, es gäbe keine Sprungtücher mehr, ist definitiv falsch.
Es gibt diese noch. Wie oben bereits erwähnt benötigt man allerdings 16 (!) kräftige Menschen um dieses zu halten.
Die Erfahrung hat zudem gezeigt, dass durchschnittlich mehr als 8 dieser 16 Personen leicht- bis schwerverletzt werden, da es eigentlich nie gelingt die massiven auf das Tuch und damit auf die Feuerwehrangehörigen wirkenden Kräfte gleichmäßig zu verteilen. Ganz abgesehen davon, dass man diese 16 Personen in einer Lage, in der durch die Einsatzsituation und die enorme Hitze in einer Brandwohnung Menschen aus einem Fenster springen, selten bis nie zur Verfügung hat, so wird heutzutage auch nahezu kein Einsatzleiter sein Personal dieser Gefahr aussetzen. Es gilt immer: Eigenschutz geht vor.
Heutzutage Mittel der Wahl: Sprungpolster! Diese dürfen laut Hersteller, je nach Bauart, bei einer Sprungtiefe von bis zu 16 Metern eingesetzt werden. bezüglich der "Trefferwahrscheinlichkeit", besteht die möglichkeit meherer Sprungpolster neben- und auch übereinander aufzubauen. Zum Beispiel als "Pyramide". Sie können sogar über PkWs gestapelt werden und sind auch für den Springenden weitaus sicherer.
Wie gesagt: max. 16 Meter sind die Herstellerangabe, die deshalb auch in Verfahrensanweisungen der Feuerwehren bestand haben.
Darüber hinaus gilt allerdings: Wenn Menschenleben in Gefahr ist, so kann von sämtlichen Vorschriften und Anweisungen abgesehen werden, um dieses zu retten.
Wenn also in Berlin soetwas geschehen ist (Ich weiß nichts über die Vorkomnisse und werde Diese deshalb auch nicht kommentieren), so wird es vermutlich "ultima ratio" gewesen sein.
Nun zu dem CO-Unfall: Ich muss mier hierzu jetzt garkeine große Mühe machen, etwas zu erklären, da man auf der Internetseite www.wiesbaden112.de sehr gute Infos zum Thema CO allgeimen als auch zu den heutigen Ereignissen findet.
Wer sich also dafür interessiert, dem kann ich diese Seite nur empfehlen. Wiesbaden112 - das Feuerwehrportal
MfG,
semi
Zunächst Thema Sprungtuch: Die oben getätigte Aussage, es gäbe keine Sprungtücher mehr, ist definitiv falsch.
Es gibt diese noch. Wie oben bereits erwähnt benötigt man allerdings 16 (!) kräftige Menschen um dieses zu halten.
Die Erfahrung hat zudem gezeigt, dass durchschnittlich mehr als 8 dieser 16 Personen leicht- bis schwerverletzt werden, da es eigentlich nie gelingt die massiven auf das Tuch und damit auf die Feuerwehrangehörigen wirkenden Kräfte gleichmäßig zu verteilen. Ganz abgesehen davon, dass man diese 16 Personen in einer Lage, in der durch die Einsatzsituation und die enorme Hitze in einer Brandwohnung Menschen aus einem Fenster springen, selten bis nie zur Verfügung hat, so wird heutzutage auch nahezu kein Einsatzleiter sein Personal dieser Gefahr aussetzen. Es gilt immer: Eigenschutz geht vor.
Heutzutage Mittel der Wahl: Sprungpolster! Diese dürfen laut Hersteller, je nach Bauart, bei einer Sprungtiefe von bis zu 16 Metern eingesetzt werden. bezüglich der "Trefferwahrscheinlichkeit", besteht die möglichkeit meherer Sprungpolster neben- und auch übereinander aufzubauen. Zum Beispiel als "Pyramide". Sie können sogar über PkWs gestapelt werden und sind auch für den Springenden weitaus sicherer.
Wie gesagt: max. 16 Meter sind die Herstellerangabe, die deshalb auch in Verfahrensanweisungen der Feuerwehren bestand haben.
Darüber hinaus gilt allerdings: Wenn Menschenleben in Gefahr ist, so kann von sämtlichen Vorschriften und Anweisungen abgesehen werden, um dieses zu retten.
Wenn also in Berlin soetwas geschehen ist (Ich weiß nichts über die Vorkomnisse und werde Diese deshalb auch nicht kommentieren), so wird es vermutlich "ultima ratio" gewesen sein.
Nun zu dem CO-Unfall: Ich muss mier hierzu jetzt garkeine große Mühe machen, etwas zu erklären, da man auf der Internetseite www.wiesbaden112.de sehr gute Infos zum Thema CO allgeimen als auch zu den heutigen Ereignissen findet.
Wer sich also dafür interessiert, dem kann ich diese Seite nur empfehlen. Wiesbaden112 - das Feuerwehrportal
MfG,
semi
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 1.
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 39
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 38
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 37.241
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? ja
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM haben? Lehmann
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 5
9. Wer gibt die meisten Assists? Caio
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Russ (bei Wechsel Schwegler)
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Hoffer
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 7
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 76
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 8
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Rostock, Paderborn, Braunschweig
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? SGE
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 39
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 38
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 37.241
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? ja
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM haben? Lehmann
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 5
9. Wer gibt die meisten Assists? Caio
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Russ (bei Wechsel Schwegler)
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Hoffer
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 7
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 76
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 8
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Rostock, Paderborn, Braunschweig
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? SGE
Was sind eure Wunschaufstellungen für die Saison (soweit das planbar ist)?
Ich denke mal aktuell werden drei Systeme in Betracht gezogen:
4-4-2 mit Raute
Kessler
Jung - Russ - IV XY - Djakpa
Schwegler
Lehmann - - - Rode
Caio
Hoffer - Gekas
4-2-3-1
Kessler
Jung - Russ - IV XY - Djakpa
Schwegler - Rode
Matmour - Meier - Korkmaz
Gekas
4-3-3
Kessler
Jung - Russ - IV XY - Djakpa
Schwegler
Lehmann - Rode
Fenin - Gekas - Hoffer
ich denke, dass man so insgesamt recht flexibel wäre und auch im Spiel mal umstellen könnte. Die einzelnen Positionen, wie zum Beispiel LV muss man natürlich abwarten. (Djakpa oder Tzavellas)
Im 4-4-2 mit Raute, denke ich, dass wir mit unserem Trio Schwegler, Rode, Lehmann ausreichend vernünftige Spieler im Mittelfeld haben, so dass ein Caio, wenn er die Form der Vorbereitung konserviert, dem ganzen einen schwer auszurechnenden uberraschungsmoment gibt und für eine Menge Gefahr durchs Zentrum sorgen kann.
Wohingegen ich bei 4-2-3-1 mit den schnellen Außen Matmour uns Korkmaz wohl Meier den Vorzug geben würde, da ich denke, dass er schnörkelloser die Bälle mit Zug auf die Außenpositionen verteilt und anschliessend schon allein wegen seinem Körperbau im Sechzehner für mehr Gefahr sorgen kann.
Was denkt ihr? Würdet ihr vielleicht sogar etwas ganz anders machen?
Ich denke mal aktuell werden drei Systeme in Betracht gezogen:
4-4-2 mit Raute
Kessler
Jung - Russ - IV XY - Djakpa
Schwegler
Lehmann - - - Rode
Caio
Hoffer - Gekas
4-2-3-1
Kessler
Jung - Russ - IV XY - Djakpa
Schwegler - Rode
Matmour - Meier - Korkmaz
Gekas
4-3-3
Kessler
Jung - Russ - IV XY - Djakpa
Schwegler
Lehmann - Rode
Fenin - Gekas - Hoffer
ich denke, dass man so insgesamt recht flexibel wäre und auch im Spiel mal umstellen könnte. Die einzelnen Positionen, wie zum Beispiel LV muss man natürlich abwarten. (Djakpa oder Tzavellas)
Im 4-4-2 mit Raute, denke ich, dass wir mit unserem Trio Schwegler, Rode, Lehmann ausreichend vernünftige Spieler im Mittelfeld haben, so dass ein Caio, wenn er die Form der Vorbereitung konserviert, dem ganzen einen schwer auszurechnenden uberraschungsmoment gibt und für eine Menge Gefahr durchs Zentrum sorgen kann.
Wohingegen ich bei 4-2-3-1 mit den schnellen Außen Matmour uns Korkmaz wohl Meier den Vorzug geben würde, da ich denke, dass er schnörkelloser die Bälle mit Zug auf die Außenpositionen verteilt und anschliessend schon allein wegen seinem Körperbau im Sechzehner für mehr Gefahr sorgen kann.
Was denkt ihr? Würdet ihr vielleicht sogar etwas ganz anders machen?
SGEmalAnders schrieb:
Immer noch ne positive Tordifferenz.
Sogar immer noch 5 Punkte mehr und eine um 10 bessere Tordifferenz als letztes Jahr!
Dazu liegen wir immer noch im Soll, also eig. alles gut! =
Ja - Aber!
5 Punkte aus den nächsten drei Spielen zu holen wird verflixt schwer. Am ehesten vielleicht noch durch Siege gegen Köln und Mainz. Aber wir dürfen uns nicht wundern, wenn eben nur noch 4 (Sieg Köln, Unentschieden Mainz), 3 (Sieg Köln) oder gar nur einer (Unentschieden Köln) herausspringt. Und dann geht die Panikmache schon wieder los...
Das beste ist ja, dass diejenigen, die jetzt am lautesten Nach "schlachtfest" und co schreien und den flyer "motivierend" finden gleichzeitig die sind, die nachher wieder heulen, dass die pöse pöse polizei ach so willkürlich und vollkommen unbegründet gemein war.
Natürlich ist Polizeiverhalten oft unkorrekt, aber: wie mans in den wald hinein ruft...
Natürlich ist Polizeiverhalten oft unkorrekt, aber: wie mans in den wald hinein ruft...
Enkheimer_Adler schrieb:
Für mich ist das ein Eindeutiger Aufruf,das jeder der an diesem Tag in Lautern ist,alles für die Eintracht bzw.Frankfurt geben soll...
Und das zur Not auch mit Schlachterbeil, ja?!
Habe vor ein paar Jahren sehr mit der UF sympatisiert und auch bei Choreos geholfen u.Ä., aber in letzter Zeit fremdelt es doch sehr. Schade.
Und unter solch einem Bild von Zivilisation gegen Bauern zu sprechen ist doch riskant, da hierbei die Rollenverteilung leicht verkant werden kann.
So - und jetzt macht mich nieder
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 7
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 26
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? +2
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47981
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 5
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 7
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Chris
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Meier
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 68
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 6
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hoffenheim
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 26
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? +2
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47981
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 5
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 7
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Chris
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Meier
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 68
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 6
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hoffenheim
AgentZer0 schrieb:semi schrieb:
Kurz vor Benni's Freistoßtor dachte ich: "Wann haben wir eigentlich das letzte mal einen Freistoß direkt verwandelt?"
Klar - dürfte Steinhöfer gewesen sein. Allerdings war das je eigentlich eher eine andere Kategorie Freistoß.
Davor? Meier beim 3:0 gegen Burghausen wäre mir noch eingefallen. Ist aber 1. lange her und 2. war der nur drin, weil von der Mauer deutlich abgelenkt.
Weiß jemand wann einer dazwischen mal reinging?
Caio gegen Bochum
stimmt wohl^^
den hatte ich verdrängt. dennoch: Insgesamt passiert das in FFM recht selten?!
Kurz vor Benni's Freistoßtor dachte ich: "Wann haben wir eigentlich das letzte mal einen Freistoß direkt verwandelt?"
Klar - dürfte Steinhöfer gewesen sein. Allerdings war das je eigentlich eher eine andere Kategorie Freistoß.
Davor? Meier beim 3:0 gegen Burghausen wäre mir noch eingefallen. Ist aber 1. lange her und 2. war der nur drin, weil von der Mauer deutlich abgelenkt.
Weiß jemand wann einer dazwischen mal reinging?
Klar - dürfte Steinhöfer gewesen sein. Allerdings war das je eigentlich eher eine andere Kategorie Freistoß.
Davor? Meier beim 3:0 gegen Burghausen wäre mir noch eingefallen. Ist aber 1. lange her und 2. war der nur drin, weil von der Mauer deutlich abgelenkt.
Weiß jemand wann einer dazwischen mal reinging?
Definitv Benjamin Köhler. Was der heute geleistet hat ist phänomenal:
Unglaublich viele offensivzweikämpfe gewonnen, sich mehrfach auch gegen 2 Verteidiger durchgesetzt, eigentlich fast nur durch Fouls zu stoppen.
Dazu ein klasse Freistoßtor.
In dieser Form verdient Stammspieler.
Freut mich für den viel gescholtenen Benni!
Unglaublich viele offensivzweikämpfe gewonnen, sich mehrfach auch gegen 2 Verteidiger durchgesetzt, eigentlich fast nur durch Fouls zu stoppen.
Dazu ein klasse Freistoßtor.
In dieser Form verdient Stammspieler.
Freut mich für den viel gescholtenen Benni!
Why not? Maybe cuz he hasnt been in training with the team for like 2 month?!
Ernsthaft: ihn jetzt aus USA herzuholen und direkt einzusetzen halte ich für wenig sinnvoll.
Auch wenn ich deine Meinung bezüglich seiner in den spielen gezeigten Leistungen teile.