
SemperFi
32529
SGE_Werner schrieb:
So ein 0:5 und wir haben die nächsten Tage lustige Diskussionen hier im UE. Mir ist eh ein bisschen langweilig und Basalti hat in Punkto Beitragszahlen auch merklich nachlassen müssen.
Hey, wir haben ein 5:1 als Puffer ausm Hinspiel, da lässt man es halt lockerer angehen
Freidenker schrieb:
SGELIVE: Wir spielen mit folgender Elf: Trapp, Jung, Russ, Anderson, Oczipka, Rode, Flum, Aigner, Meier, Inui, Lakic.
Hm, da ich mir eine erste Elf ohne Zambrano und Schwegler nicht vorstellen kann, absolut Rückschlussfrei (nur fürs Protokoll und den entsprechenden Orakeln dazu smile:
Eintracht-Laie schrieb:Brodowin schrieb:
Und auch hierzu noch mal eine Nachfrage, auch wenn ich die schon so oft gestellt habe: Warum akzeptieren wir deutschen angeblich keine Tour-Live-Übertragungen, aber eine umfängliche Berichterstattung zu Olympischen Sommer- und Winterspielen? Wo sind da die "verständlichen Gründe"???
Mir erschließen sich diese Gründe nicht. Und es bräuchte auch wirklich stichhaltige Argumente, um mich von meiner Meinung abzubringen, dass ARD und ZDF eine völlig verlogene und lächerliche Nummer in Sachen Tour-Übertragung abziehen.
Nö, anders wird ein Schuh draus:
Bei Olympia und Leichtathletik ist die Haltung von ARD und ZDF verlogen, nicht beim Radsport.
Beim Radsport haben die Sender es richtig gemacht, und ich hoffe die bleiben bei der Haltung. Übertragung erst wenn es wirklich mal ein paar Jahre ohne heftige Dopingskandale gibt. Dann ist der Wandel halbwegs glaubhaft.
Zu fordern das die Tour übertragen wird, weil doch anderen Dopingsportarten dieselbe Ehre zuteil wird, mag aus Sicht eines Radsportanhängers logisch sein.
Richtig ist es aus meiner Sicht dennoch nicht.
Eine Kontrolle beim Fussball wie im Radsport und ich garantiere Dir mind. 10 Titelseiten in einer Saison in Europa aufgrund von Doping.
Aber hey, Fussball ist sauber, kein Wunder bei im Schnitt einer Kontrolle alle 4 Jahre *hust*
ARD und ZDF haben die Übertragungen nicht eingestellt wegen dem Doping, sondern wegen der öffentlichen Meinung und den Einschaltquoten dazu.
Denn die 100 Meter werden sie auch diesmal wieder zeigen und da ist ja inzwischen die Quote an Weltklasse Athleten, die erwischt wurden auf demselben Niveau wie im Radsport.
Aachener_Adler schrieb:
Wenn du's konkreter haben willst: Nach den bisherigen Eindrücken scheinen z.B. Aigner und Inui aus der ersten Elf herausgefallen zu sein. Nach zwei Jahren Veh wissen wir, dass er immer wieder gerne die gleichen maximal 15 Spieler einsetzt und eher nicht zum Rotieren neigt. Ich sehe darin in gewisses erhöhtes Konfliktpotential.
Echt?
Spieler, die auf die Bank müssen sind für Dich erhöhtes Konfliktpotential?
Was kommt als Nächstes?
Ball rund?
Spiel 90 Minuten?
Sorry, wir lesen hier doch Kaffeesatz ohne sittlichen Nährwert gefüllt mit Plattitüden und Allgemeinphrasen, die auf jeden anderen Bundesligisten so oder so auch zutreffen.
Ich sehe auch eine Gefahr, nämlich, wenn sich 8 Stammspieler verletzen, dass wir unser Niveau kaum halten werden *töfftöh*
Am Dienstag ist noch ein Test, erstmal da die Startelf abwarten und wirklich wissen wir es erst im Pokal.
Generell aus der Erfahrung kann man nur eines aus Vorbereitungen ziehen, wenn man gut in die Liga startet war sie gut, wenn nicht, dann nicht.
Aachener_Adler schrieb:
So wie hier überall die Stimmung in der Mannschaft gelobt wird, will ich das nicht einfach so unterschreiben. Prinzipiell JEDER Mannschaft, die im Jahre X außergewöhnlich erfolgreich war, droht im Jahre X+1 eine interne Krise, weil auf einmal nicht mehr alles wie von alleine geht, man verkrampft, Schuldige sucht und das dann den internen Zusammenhalt ganz schnell auf die Probe stellt.
Kritisch wird insbesondere, wie sich diejenigen verhalten, die in der letzten Saison einen hohen Anteil am Erfolg hatten und sich dann auf einmal nur auf der Bank wieder finden, z.B. wegen anderer Neuverpflichtunen oder Systemumstellungen. Dann noch etwas negative Presse bei Problem (mit Fragen wie "liegt die aktuelle Krise daran, dass Spieler XY nicht mehr spielt?" lässt sich wunderbar aufhetzen) und man ist ganz schnell wieder in Tabellenregionen, mit denen man nichts zu tun haben wollte.
Das Geschilderte gilt übrigens gleichermaßen für Eintracht wie z.B. auch für die Bayern; die können eigentlich auch nur verlieren im Vergleich zur ihrer Triple-Saison. Und wenn ich sage, dass da gewisse Gefahren drohen, dann heißt das noch längst nicht, dass es auch so kommen muss. Das gute Mannschaftsklima zeigt sich nicht in der Vorbereitung, sondern in der Saison, im Wettbewerb um die nur 11 Startplätze im Team, speziell dann, wenn's mal sportlich nicht so läuft.
Also sagst Du im Prinzip nur, dass für jede Mannschaft jedes Jahr ein Krisenjahr sein kann, aber nicht sein muss...
Ehrlich? Sachen gibts...
Hyundaii30 schrieb:
Wie gesagt, Begeisterung löst der Transfer bei mir auch nicht aus, aber unsere Verantwortlichen werden sich mit Sicherheit was bei dem Transfer gedacht haben.
Hanoi hat aktuell glaube ich 13 Verletze, stell Dir einfach mal 8 Verletzte bei uns vor...
Dann verstehst Du, was die Verantwortlichern denken.
markyvogt schrieb:adlerDA schrieb:
vor 2 Jahren hätten hier auch die meisten User über SEAT in die Hände geklatscht.
Die sponsern jetzt eben die kleine unbedeutende Eintracht, bevor sie nach 1 Jahr wieder zweitklassig wird
Pssst, sonst merken die bei SEAT ja, dass sie der falschen Eintracht jetzt das Trikot bepflastern
Flips_92 schrieb:JCD schrieb:Flips_92 schrieb:
Was soll denn die Verpflichtung, so weit sie denn stimmt?
Wird doch keine Sekunde spielen und sobald Stendera wieder gesund ist wird er nicht mal mehr zum Tribünenplatz wärmen benötigt.
Naja, trotzdem Herzlich Willkommen. Vielleicht eine gute Vertsätrkung für unsere 2. mit überzogenem Gehalt.
nur so ne Frage, hast du ihn überhaupt mal spielen sehen? Bissi vorschnell dein Urteil...
Vielleicht irre ich mich.
Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem inzwischen 23-Jährigen 3.-Ligakicker, der bei der zweiten Mannschaft eines Erstligisten unter Vertrag steht, wo einem in den vergangen 3 Jahren wohl entgangen ist, dass man es mit ihm auch mal in der ersten Versuchen könnte, wenn auch nur für 10 Minuten bei einer 3:0-Führung
Und genau, weil es nicht zur ersten Mannschaft beim zweimaligen dt.Meister und CL-Finalisten gerreicht hat, muss er ja zu mies für uns sein.
Genauso wie Aigner, Zippy und Inui, die auch alle nicht in der ersten Mannschaft eines Bundesligisten standen.
Dortmund war die letzten Jahre (trotz Verletzungssorgen teilweise) im Mittelfeld absolut überbesetzt.
So holt man einen talentierten 23 Jährigen, der vlt. sogar das Potential hat in 12 Monaten Rode zu ersetzen (imho schlägt man mit dem Jungen nämlich 2 Fliegen mit einer Klappe)
Ob es reicht werden wir sehen, auf jeden Fall schwächt er uns nicht und Unsummen kostet er auch nicht.
Arya schrieb:
Schlussendlich muss man sagen, dass Quintana die Tour nur im Zeitfahren und in Ax-3-Domaines verloren hat. So groß war die Dominanz Froomes gar nicht. Quintana wird ihn in den nächsten Jahren ordentlich fordern.
Heute hat man gesehen, dass Quintana aus seinen fehlern gelernt hat.
Erst angreifen, wenn man es auch bis zum Schluss durchziehen kann.
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Und Joselu gefiel mir sehr gut. Er eine tolle Strafraumbeherrschung, weiß genau wann er was machen soll.
Wird er mit Bällen gefüttert, so schießt er seine 10 Tore (+x), da bin ich mir ganz sicher.
Wenn wir frühzeitig zum 4-5-1 kehren, würde ich sogar um eine Kiste Kölsch (überzeut Euch, es ist köstlich!) wetten.
http://www.koelsch-ist-kein-bier.de/
Bis Du das mit dem Brackwasser genannt Kölsch gesagt hast, wollte ich Dir uneingeschränkt zustimmen...
Alles wass man einatmen kann, ist kein Bier ;D
HeinzGründel schrieb:
Ja, Du hast recht. Die haben eine sehr große Fanbasis... die haben sie aber auch nur durch ihren CL Titel den sie sich ergaunert haben. Vorher war der BVB auch nur eine regionale Größe, wie wir auch..
Zuerst dazu...
Die Fanbasis haben sie aufgrund Ihrer Erfolge in den 90ern, wo wir abstiegen wurden die CL Sieger unter Hitzfeld.
Dann kam die Geldverbrennungsphase.
Und selbst davor waren sie eine regionale Größe mit einer Region, die ohne Wenn und Aber dahinter stand, während in Frankfurt die SGE nie eine solche Rückendeckung hatte.
Zum anderen, nein HB ist nicht unersetzbar, niemand ist das und sein Nachfolger wird mit ziemlicher Sicherheit Hellmann, der den von Dir geforderten Stallgeruch mitbringt und ja entsprechen positioniert wird.
Ich hoffe dann auf den Tag in 10 oder 15 Jahren wo vlt. ein Christoph Preuß diesen Posten übernimmt, wenn er da hineinwächst.
Wir haben mit Fischer einen Präsi, der genug Emotion und Dummsabbelei für 10 VVs fabriziert, wir haben jetzt einen Trainer, der auch Emotion nach außen trägt.
Ich habs schon nach dem ersten Jahr HB gesagt, wir haben im Umfeld soviele Dummschwätzer und Blender, dass ein VV, der nach außen Stabilität und Seriösität (für Dich halt Langweiligkeit und Bremsertum) verkörpert, genau das ist, was wir als Balance benötigen.
Schau Dich doch bei anderen vereinen um, Köln, Hanoi, Lautern, HSV, Wolfsburg, Ddorf, Hertha und und und, wieviel Dummgesabbel da rumrennt bzw. rumgerannt ist.
Auch der von Dir so als Beispiel genannte Watzke war vor Klopp dabei abgeschossen zu werden, galt als unfähig mit Zorc eine Mannschaft aufzubauen, die eben den CL Ansprüchen der BvB Fans genügte, dann kam Klopp und auf einmal sind Watzke und Zorc Teil des heilsbringenden Triumvirates.
Nochmal, wäre die erste Saison unter Klopp in die Hose gegangen, dann wären weder Watzke noch Zorc noch beim BvB.
Und mal ernsthaft, ich habe in den letzten 8 Jahren genug Interviews von Watzke gelesen und bis der Erfolg unter Klopp kam, waren das Texte, die Du HB um die Ohren hauen würdest, jetzt im Erfolg, fällt natürlich das aktuelle Auftreten wesentlich leichter.
Ich finde es halt erstaunlich, dass immer dieser eine Verein, diese eine Person als Beispiel rausgepickt wird, wie denn was zu laufen habe, wie man es besser machen könnte.
Und je nach Bedarf und Erfolg werden diese Personen halt in der Argumentation ausgetauscht.
Aber allein, dass Du uns Stand 2000 auf ein Niveau mit dem BvB setzt, zeigt mir, dass da in Deiner Perspektive etwas komplett schief ist.
Wir sind seit 1994 nicht mehr auf einem Niveau mit denen und damals auch nur, weil wir meilenweit über unseren Verhältnissen lebten.
Wir sind abgestiegen, die wurden CL-Sieger, willkommen in 2 unterschiedlichen Welten.
Plätze des BvB vor Watzke: 3, 1, 3, 6, 7 -> dann kam Watzke (Schnitt Platz 4)
Plätze der SGE vor HB: 7 (liga 2), 1(Liga 2), 13, 17, 7 (liga 2) -> dann kam HB
Die Ausgangspositionen dieser Beiden als vergleichbar anzusehen, kann doch nur ein Scherz sein.
AgentZer0 schrieb:SemperFi schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ob es einen hessischen Watzke gibt?
Keine Ahnung. Möglicherweise gibt es jemanden im Verein der qualifiziert ist oder sich dafür hält. So genau kenne ich die Strukturen da nicht Für mich ist nicht wesentlich ob der Nachfolger Stallgeruch hat oder nicht. Ich betreibe hier niemandes Geschäft strebe kein Amt an und mache auch keine Politik. Wenn es jemand ist der von außen kommt und was kann. Bitte sehr.
Da es keinen zeitnahen CL Titel, kein 80T Leute Stadion und genug Merch-Einnahmen in einer Saison gibt um mal in wenigen Jahren Millionenlöcher zu stopfen, gibt es auch keinen hessischen Watzke.
So nebenbei vor Klopp standen Zorc und Watzke am Abgrund, wäre Klopp gefloppt, wären die beiden abkassiert worden, da es nach Sammer jas eine Katastrophe nach der nächsten gab und BvM ja nur das auch bei uns verhasste Mittelmaß und Bescheidenheit predigte.
Watzke war so nebenbei Schatzmeister von 2001 bis 2005 und auch davor schon kein Leichtgewicht im Verein.
Aber stimmt, wir vergessen die 5 Jahre Graupigkeit und jetzt bei seiner letzten Trainerwahlchance ist er das leuchtende Beispiel für VVs.
Les Dir mal Watzke Interviews in der Ära BvM durch, bevor Du hier ein Bild malst, das nur auf dem aktuellen Erfolg basiert.
Da hat Watzke sehr nach HB geklungen und jede Wette nach 2 Meistertiteln, CL Finale und 100 Mios, die man auf den TM pumpen kann, würde HB auch wesentlich emotionaler reden.
Ich empfehle zu dem Thema mal diesen Artikel:
Finanz-Analyse: Borussia Dortmund
http://spielverlagerung.de/2013/03/28/borussia-dortmund-die-wiedergeburt-des-gelben-rivalen/
Muha... Watzke hat Nachhaltigkeit gesagt, da wäre er hier schon raus, der alte Bremser
HeinzGründel schrieb:
Ob es einen hessischen Watzke gibt?
Keine Ahnung. Möglicherweise gibt es jemanden im Verein der qualifiziert ist oder sich dafür hält. So genau kenne ich die Strukturen da nicht Für mich ist nicht wesentlich ob der Nachfolger Stallgeruch hat oder nicht. Ich betreibe hier niemandes Geschäft strebe kein Amt an und mache auch keine Politik. Wenn es jemand ist der von außen kommt und was kann. Bitte sehr.
Da es keinen zeitnahen CL Titel, kein 80T Leute Stadion und genug Merch-Einnahmen in einer Saison gibt um mal in wenigen Jahren Millionenlöcher zu stopfen, gibt es auch keinen hessischen Watzke.
So nebenbei vor Klopp standen Zorc und Watzke am Abgrund, wäre Klopp gefloppt, wären die beiden abkassiert worden, da es nach Sammer jas eine Katastrophe nach der nächsten gab und BvM ja nur das auch bei uns verhasste Mittelmaß und Bescheidenheit predigte.
Watzke war so nebenbei Schatzmeister von 2001 bis 2005 und auch davor schon kein Leichtgewicht im Verein.
Aber stimmt, wir vergessen die 5 Jahre Graupigkeit und jetzt bei seiner letzten Trainerwahlchance ist er das leuchtende Beispiel für VVs.
Les Dir mal Watzke Interviews in der Ära BvM durch, bevor Du hier ein Bild malst, das nur auf dem aktuellen Erfolg basiert.
Da hat Watzke sehr nach HB geklungen und jede Wette nach 2 Meistertiteln, CL Finale und 100 Mios, die man auf den TM pumpen kann, würde HB auch wesentlich emotionaler reden.
Dauzieher schrieb:SemperFi schrieb:Dauzieher schrieb:SemperFi schrieb:seventh_son schrieb:
So, Staffel 3 heute zu Ende gesehen. Die Bluthochzeit wäre ja schon ein passendes Finale gewesen, aber so war es auch ok. Die Wurst war nochmal ein Highlight
Aber man merkt, in den ersten Staffel wurden die Leute mit Sex und Gewalt geködert, jetzt ist es nur noch Gewalt
Also für mich ist jede Sekunde mit Daenerys Targaryen immer noch Sex im Kopf ...
Für die Frau würde ich auch nen Kontinent in Schutt und Asche legen
Oder deinen Waffenbrüdern die Köpfe abschneiden. ,-)
Köpfe schneidet man nicht ab, die schlägt man ab...
Alternativ geht auch sägen, aber schneiden, so gute Scheren gibts einfach nicht
ACHTUNG: SPOILER!!!!!!!!!!
Ich habe von Daario Naharis gesprochen und der hat,afaik, die Köpfe der
beiden Hauptleute, nachdem er sie getötet hatte, abgeschnitten.
Das macht nebenbei weit weniger Sauerei als zu versuchen nen Kopf ab
zu schlagen. Und ist auch weit weniger anstrengend.
Ich weiß
Den Typen kann ich nicht leiden und Kopf abschneiden ist was für Mädchen. Männer schlagen Köpfe ab
Dauzieher schrieb:SemperFi schrieb:seventh_son schrieb:
So, Staffel 3 heute zu Ende gesehen. Die Bluthochzeit wäre ja schon ein passendes Finale gewesen, aber so war es auch ok. Die Wurst war nochmal ein Highlight
Aber man merkt, in den ersten Staffel wurden die Leute mit Sex und Gewalt geködert, jetzt ist es nur noch Gewalt
Also für mich ist jede Sekunde mit Daenerys Targaryen immer noch Sex im Kopf ...
Für die Frau würde ich auch nen Kontinent in Schutt und Asche legen
Oder deinen Waffenbrüdern die Köpfe abschneiden. ,-)
Köpfe schneidet man nicht ab, die schlägt man ab...
Alternativ geht auch sägen, aber schneiden, so gute Scheren gibts einfach nicht
Kaputt und der war am Ende ja weit weg, da er so ein wenig mental stagnierte.
Der soll auch erstmal fit werden und dann Struktur in sein Spiel bringen, dann sehen wir weiter.