>

SemperFi

32529

#
Basaltkopp schrieb:
Müsste nicht in Neumünster auch bald Schluss sein?


Leider nicht, die ham erst um 4 angefangen.
#
francisco_copado schrieb:
Braunschweig und Bremen Ausgleich, Hannover vorne....so langsam geht's doch wieder in die übliche Richtung  :neutral-face  


Und schon führt Bielefeld wieder...
#
Scheint als ob so langsam die kleinen Räume sich auftun für die Profis.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Bäh... Was ein Elferschinder! Ekelhaft!

Gerechte Strafe.


Gegen nen Fünftligisten Elfer schinden müssen, wie armselig....

Schön, dass da kein Tor draus wurde.
#
1amanatidis8 schrieb:
Also heute sind die Favoriten ja arg unter Bedrängnis. Liegts am Wetter?
Ich hoffe wir machen es später besser.  


Jap, souverän ist heute bisher keiner....
#
Meierei schrieb:
SemperFi schrieb:
HeinzGründel schrieb:
adler1807 schrieb:
SemperFi schrieb:
adler1807 schrieb:
Ziemlich viel bleibt nicht mehr übrig, was uns vom ehemaligen ostblock unterscheidet...


Ohne jetzt die Versuchsreihen von Bayer und Co schönreden zu wollen, aber da empfehle ich nochmal genaues Studium, bevor Du so einen Blödsinn nochmal rausblökst.

Speziell in Bezug auf Weigerung zum Doping und den Konsequenzen.


Sicher, die Konsequenzen sind vielleicht noch nicht ganz so krass, aber im Gesamtbild sieht das dann so aus:

Bespitzelung der eigenen Bevölkerung, Wegsperren (Fall Mollath) und Kriminalisierung (z.B. die Demonstranten von S21, beliebig erweiterbar) von (systemkritischen?) Menschen, Imperialistische Kriege und nun kommt auch noch systematisches von oben betriebenes Doping ans Tageslicht.


 Sag mal , wie alt bist Du?. Dekade würde mir reichen.  Nur aus forensischem Interesse. Hast Du irgendwas vom Ostblock und deren System der Repression  un der planmäßigen Zerstörung von Regimegegnern  überhaupt überhaupt mitbekommen?
Zum Thema , auch noch was.  Ich glaube aber SemperFi liegt nicht so falsch Es ist durchaus möglich das es Versuche gegeben hat im Wettrennen der Weltanschauungen  etwas besser auszussehen. Indes zeigen diese Versuche nur eins. Staatliches handeln ist meist stümperhaft..
Wie hätten wohl die Medallienspiegel ausgesehen, wenn sich die westdeutsche Pharmaindustrie mal ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt hätte. Das Ergebnis dürfte klar sein.  


Unsere Pharmaindusrie war(ist) Weltklasse, nure was bringen die besten Mittelchen, wenn keine Talentförderung da ist, die Sportler in die Nähe zur Weltspitze bringen, so daß davon profitiert wird.

Man kann eine Kuh mit allem vollspritzen, aber das Kentuckyderby wird sie trotzdem nie gewinnen.

Im Westen gab es nunmal keine Kaderschmieden, eine der wenigen Ausnahmen war Tauberbischofsheim und dort konnte man sehen, was mit entsprechenden Kompetenzen bei Randsportarten möglich ist.
(Ich möchte TBB und die Fechter auf keinen Fall in die Nähe unserer Pharmaleute bringen, nur damit ich nicht missverstanden werde)


....und Spandau im Wasserball....  


Die konnten halt kein Fussball spielen, weil sie die permanent über die Grenze gekickt haben und nie wieder bekamen, da bleib ja nur Handball oder Wasserball und es hatte gerade geregnet
#
HeinzGründel schrieb:
adler1807 schrieb:
SemperFi schrieb:
adler1807 schrieb:
Ziemlich viel bleibt nicht mehr übrig, was uns vom ehemaligen ostblock unterscheidet...


Ohne jetzt die Versuchsreihen von Bayer und Co schönreden zu wollen, aber da empfehle ich nochmal genaues Studium, bevor Du so einen Blödsinn nochmal rausblökst.

Speziell in Bezug auf Weigerung zum Doping und den Konsequenzen.


Sicher, die Konsequenzen sind vielleicht noch nicht ganz so krass, aber im Gesamtbild sieht das dann so aus:

Bespitzelung der eigenen Bevölkerung, Wegsperren (Fall Mollath) und Kriminalisierung (z.B. die Demonstranten von S21, beliebig erweiterbar) von (systemkritischen?) Menschen, Imperialistische Kriege und nun kommt auch noch systematisches von oben betriebenes Doping ans Tageslicht.


 Sag mal , wie alt bist Du?. Dekade würde mir reichen.  Nur aus forensischem Interesse. Hast Du irgendwas vom Ostblock und deren System der Repression  un der planmäßigen Zerstörung von Regimegegnern  überhaupt überhaupt mitbekommen?
Zum Thema , auch noch was.  Ich glaube aber SemperFi liegt nicht so falsch Es ist durchaus möglich das es Versuche gegeben hat im Wettrennen der Weltanschauungen  etwas besser auszussehen. Indes zeigen diese Versuche nur eins. Staatliches handeln ist meist stümperhaft..
Wie hätten wohl die Medallienspiegel ausgesehen, wenn sich die westdeutsche Pharmaindustrie mal ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt hätte. Das Ergebnis dürfte klar sein.  


Unsere Pharmaindusrie war(ist) Weltklasse, nure was bringen die besten Mittelchen, wenn keine Talentförderung da ist, die Sportler in die Nähe zur Weltspitze bringen, so daß davon profitiert wird.

Man kann eine Kuh mit allem vollspritzen, aber das Kentuckyderby wird sie trotzdem nie gewinnen.

Im Westen gab es nunmal keine Kaderschmieden, eine der wenigen Ausnahmen war Tauberbischofsheim und dort konnte man sehen, was mit entsprechenden Kompetenzen bei Randsportarten möglich ist.
(Ich möchte TBB und die Fechter auf keinen Fall in die Nähe unserer Pharmaleute bringen, nur damit ich nicht missverstanden werde)
#
adler1807 schrieb:
Ziemlich viel bleibt nicht mehr übrig, was uns vom ehemaligen ostblock unterscheidet...


Ohne jetzt die Versuchsreihen von Bayer und Co schönreden zu wollen, aber da empfehle ich nochmal genaues Studium, bevor Du so einen Blödsinn nochmal rausblökst.

Speziell in Bezug auf Weigerung zum Doping und den Konsequenzen.
#
Meierei schrieb:
Unglaublich, da gewinnt Koch Silber ueber 200 Brust (Glueckwunsch) und dann diese Megaklatsche ueber 4x200 Freistil......War mal die deutsche Paradedisziplin!...  


Wieso Megaklatsche?

Immer dieser Bullshit in maßloser Übertreibung.

Ohne Biedermann ist da nichts! Ergo kann es auch keine Klatsche sein, weil niemand, absolut niemand etwas anderes erwartet hat.
Und Paradedisziplin war das nie.

Die 4x200 gehören den USA und niemandem sonst.
#
Meierei schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Darf man bei aller berechtigten Kritik immerhin sagen, dass wir nach knapp 60 % der Wettbewerbe immerhin 3 Goldmedailien haben und nicht wie beim letzten Mal nur 1.    


Dank der Springer und Freiwasserschwimmer.....

Das Becken wird zum DSV-Massengrab. Di Carli wurde doch tatsaechlich Vorlauf-36......  


http://www.sport1.de/de/schwimmen/artikel_755230.html#RSS

Der Artikel trifft es ganz gut.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Rouge_et_Noir schrieb:
Sorry, aber ich verstehe den Unmut nicht. Die deutschen Schwimmer sind eben keine Vollprofis, die mit Schwimmen (und zusätzlichen Werbeverträgen) ausgesorgt haben. Wenn parallel noch studiert wird, geht das einfach auf Kosten der Trainingszeiten, in den USA, China oder Japan haben die Sportler da ganz andere Möglichkeiten. Hierfür kann man aber nicht die deutschen Schwimmer verantwortlich machen, oder wollt ihr ihnen den Vorwurf machen, dass sie einen Gedanken an die Zeit nach ihrer Karriere verschwenden?  

Ich denke Deibler über 100m Schmetterling wird am Samstagabend mit einer Medaille die Bilanz retten.
Wie sich hier manche aber aufregen, ist echt nicht zu verstehen.


Du verstehst den Unmut nicht, zeigst dann aber nochmal die Gründe für diesen Unmut auf? Es geht ja hier den meisten gerade um die schlechten Strukturen.

Wobei man auch die Trainingssteuerung kritisieren kann. Denn wie im Eingang schon beschrieben, fällt es bei den Schwimmern auf, dass die bei den großen Turnieren oft deutlich hinter Ihrer Saisonbestleistung sind. Eigentlich sollte es so laufen, dass beim Saisonhöhepunkt man auch seine Saisonbestleistung bringt.


Der Bundestrainer sagte wohl im O-Ton: "Es können doch nicht 25 Trainer alles falsch machen"

Anscheinend schon.

Und nochmals, wie soll ein Sportler am Saisonhöhepunkt seine Höchstleistung bringen, wenn er bereits Wochen zuvor seine Höchstleistung bringen muss, um überhaupt dabei zu sein?

Weil reden wir Klartext, selbst wenn alle Ihre Höchstleistungen bringen würden, wäre es immer noch erstaunlich, wenn mehr als 5 Schwimmer überhaupt in die Nähe einer Medallie kommen.

Und wirkliche Medallienchancen haben vom aktuellen Aufgebot nur Deibler und Steffen (die eigentlich auch nicht, aufgrund kaputter Vorbereitung durch Krankheit)

Und nein, ich erwarte keine Topleistung bei nem 16 Jährigen Mädel beim ersten großen internationalen Wettkampf.

Viele Sportarten betreffend sind wir auf einem Niveau, wie im Fussball im Jahr 2000.
Es ist nur unser Glück, dass es genug positiv Verrückte oder Ausnahmetalente gibt, die am Ende bei den meisten Sportarten die Kohlen aus dem Feuer holen.
#
Meierei schrieb:
Es kann doch nicht sein, dass es seit Jahren bei uns einen falschen Saisonaufbau gibt und es sich aber nichts aendert....  


Doch
#
Meierei schrieb:
Seit einer gefuehlten Ewigkeit, brillieren deutsche Schwimmer bei deutschen Meisterschaften, Europameisterschaften und internationalen Kurzbahn Wettbewerben um dann bei WM und Olympia ein Bild des Jammers abzuliefern.

Es gibt hier doch Foristen, die auch kenntnis von dem haben was hinter den Kulissen des DSV vor sich geht und koennen mir erklaeren, weshalb dies so ist.....


Wo brillieren die denn?
Mal ernsthaft, wir haben eine Handvoll gescheiter Schwimmer, mit 2 absoluten Ausnahmepersonen.
Erfolg dann bei Wettbewerben, wo entweder 2/3 der Besten fehlen oder der Termin fernab des Höhepunktes ist, kann man kaum brillieren nennen.

Dazu kommt, dass die Sportler zum Erreichen der Normen meist an Ihr Maximum gehen müssen, dementsprechend packen die dann zwar die Normen, kacken aber aber den Höhepunkten ab, da die Kurve schon wieder bergab geht.
Dazu haben wir keine Talente, keine Talentförderung, keine gescheite Talentsichtung und einen Verband,  in dem seit Jahren die lokalen Stützpunkte um Kompetenzen streiten und Bundestrainer die Kompetenz für gar nix haben.

Die generellen Strukturen im deutschen Sport sind irgendwie in den 80ern hängen geblieben, mit nem Schuss Rest-DDR.
Dazu kommen meist inkompetente Funktionäre, denen ihr Titel wesentlich mehr bedeutet, als der Sport an sich.
Handball, Eishockey, Schwimmen, Leichathletik etc.

Aktuell hat sich zB Steffen Deibler darüber ausgelassen.
Während in anderen Ländern die Sportler wissen, dass sie mit Erfolg ihre Zukunft sichern, reicht es bei uns gerademal dafür dann das erste Studienjahr nach dem Sport zu finanzieren.
#
double_pi schrieb:
wenn es die deutschen nicht machen, macht es jmd anders:
http://www.teslamotors.com/de_DE/models


Und der Strom für elektrische Autos kommt natürlich aus einer Blumenwiese...

Ernsthaft, ob die Autos die Luft verdampfen oder das Kraftwerk, welches den Strom dafür liefert....

E-Autos sind für mich einfach eine geniale PR-Lüge, solange der Strom dazu nicht zu aus regenerativen Energien besteht.
#
Fakt schrieb:
Womit haben die sich das verdient? Die haben uns doch nix getan.


Steuer-CDs
#
Und was lernern wir heute mal wieder?

Will man Deutsche in einem Finale siegen sehen, brauch es schon ein Frankfurter Gen
#
Hyundaii30 schrieb:
Schade immernoch keine neuen Namen bei der Stürmersuche  


Ich fühle mit Dir, immer noch keine neuen Namen, über die Du maulen meckern und hetzen kannst, wirklich tragisch.

Zumal ich es wesentlich besser finden würde wenn ein neuer Name nicht bei der Suche, sondern bei einer Veprflichtung auftaucht.
Aber ich vergaß ohne Suche hast Du ja keine Zeit erst ein Lob- und dann ein Maulpost zu machen, damit Du nach allen Seiten safe bist und es hinterher ja immer gewusst hast....
#
anna98 schrieb:
anno-nym schrieb:
anna98 schrieb:
anna98 schrieb:
anno-nym schrieb:
anna98 schrieb:
anno-nym schrieb:
anna98 schrieb:
Waren wieder die Feuerwerker mit auf Achse ,einfach nur nervig! Jetzt kann man wieder eine Woche aus der Tagespresse lesen wie unverbesserlich die Fans der Eintracht sind. Naja ,sind anscheinend zu günstig weggekommen. Was uns der Blödsinn schon gekostet hat. Dafür hätte man bestimmt schon den ein oder anderen Spieler bekommen. Was bringt einem das außer 3 min Aufmerksamkeit. Kommt bestimmt wieder was nach, einfach nur endtäuschend!  


Und von wem soll genau was nachkommen?  


Meinst du das Freundschaftsspiele nicht rechtlich abgesichert sind, das man da machen kann was man will. Wenn man bei einem Wald und Wiesen Turnier ne rote Karte bekommt ist man in der Buli auch gesperrt. Man wird wieder Zahlen dürfen.


Deine Flut an Kommentaren ist einfach nur unglaublich nervig. Wenn du ja wenigstens Ahnung haettest, aber nein, du verzapfst hier so einen Bockmist.  


Dann klär mich doch auf ,ich lerne gerne dazu!


Etwas habe ich noch vergessen ,vielleicht kannst du mir ja die Antwort drauf geben. Geht einem eigentlich einer ab wenn man ne Fackel schwenkt od. nicht?


Du glaubst doch nicht wirklich das ich meinen sonnigen Samstagmittag damit verbringe ner 15 jährigem Göre irgendwas zu erzählen?!


Mein Nick ,bezieht sich nur auf meine Tochter. Nur mal so zur Kenntnis. Selbst der HR deutet Repressalien an. Selber keine Ahnung, aber dumm daher schwätzen.


hi hi, "selbst der HR..." hi hi

Gibts noch den Honk des Tages, egal, für mich war er das
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Ok, bei LeMond gibt es wohl keine Anhaltspunkte. Peinlich, dass ich da ja quasi ner Dreck-Kampagne von Armstrong aufgesessen bin.

Ändert aber an der generellen Feststellung dass heutzutage nicht langsamer als zu Dopinghochzeiten gefahren wird nichts. Oder?


Wieviele Fluchtgruppen kamen in diesem Jahr durch? (Sprinterteams lassen weniger zu = Peloton hat höheren Speed)
Wieviele Höhenmeter waren in diesem Jahr im Vergleich zu anderen jahren zu bewältigen?
Hatten die anderen Jahre ebenfalls 3! Zeitfahretappen?
Dazu der technische Fortschritt seit Lemond und Indurain (Was wogen Fahrräder damals und heute)

Nicht falsch verstehen, ich bezweifle sehr stark, dass Indurain oder Zülle zB sauber gefahren sind, aber sich an der Geschwindigkeit aufzuhängen, halte ich für zweifelhaft, da es zuviele Faktoren gibt, die dies über 3 Wochen beeinflussen.
#
Aragorn schrieb:
Andy schrieb:
Caio!


Das ist aber eine tragisch negative Entwicklung!  


Die können halt net mit Brasilianern die Brasilianer...