
SemperFi
32532
mickmuck schrieb:reihe14 schrieb:dj_chuky schrieb:reihe14 schrieb:
Er war schliesslich Stammspieler bei uns und hat 1 Liga Erfahrung, Occean hingegen ist in der Hinsicht ein unbeschriebenes Blatt .
Erfahrung ja mehr aber auch nicht. Eine gute Saison und der Rest war zum vergessen. Er passt einfach nicht in die erste Liga. Occean ist allerdings ein ähnliches Risiko, aber das haben wir mit nem Großteil der Mannschaft, deshalb dürfen wir uns keines Falls zu sicher sein.
Bamba hat ein ähnlichen Background , und wurde gekauft.
bamba wollte zu uns, mo wollte weg.
Bamba ist bereit bei uns gegen Demi und Mr. X um den Stammplatz zu kämpfen, Mo war es nicht gegen Occean.
untouchable schrieb:SemperFi schrieb:
Strutz machts richtig und lässt direkt erhöhen für die letzten 2.
Hat die jetzt einen oder zwei über 4,70m?
Noch 2, hatte nur einen versuch, die anderen hatten ausgelassen (Suhr) oder sind drüber (Silva, Spiegelburg, Isinbaeva).
Wäre sie drüber, wäre sie trotzdem nur 5. gewesen wg. Fehlversuchen.
untouchable schrieb:schobbe schrieb:
Spiegelburg auf Medaillenkurs, oder?
Die Kubanerin wirkt stark, Suhr ist auch sehr gut, und Isinbaeva ist vom Prinzip her die beste dort. Also ein oder zwei Höhen wird sie noch brauchen.
Wobei Silva und Isinbaeva schon Fehlversuche haben.
Wenn Strutzi was holen will, dann muss sie draufpacken, Spiegelburg muss nur gleichziehen.
Aragorn schrieb:SemperFi schrieb:Aragorn schrieb:fromgg schrieb:
Ich wollte den Sinnder Weltraumforschung hier nicht diskutieren.
Ebenfalls könnte man beispielsweise den Sinn der Wissenschaft der Palätologie diskutieren. Wen muss es interessieren, ob es mal Riesenviecher hier gab ?
Was bringt uns das heute , könnte man fragen.
Ich mag nicht über den Sinn diskutieren , sondern die bemerkenswerte technisch wissenschaftliche Leistung würdigen , die hier vollbracht wurde.
Dass die von einem Präsidenten in Wahlkampfzeiten Instrumentalisiert wird , kann auch hier geschehen.
Wie die einzelnen WissenschaflerInnen über sowas denken ,wird man nicht erfahren.
Zur Grössenordnung : Programmlaufzeit bisher 10 Jahre , sind im Schnitt also 200 Mio pA.
Entspricht 1 X Kampfflugzeug mittlere Grösse.
Oder 1 X Tarnkappenbomber Full Size + 500 Mio für das gesamte Programm.
Oder 1 / 100 einer Ölpest im Golf von Mexico ( ausgelöst durch Sparzwang)
usw
Du hast ja recht! Aber die Frage nach dem Sinn einer solchen Mission, stellte sich mir automatisch! Das war einfach so mein erster Gedanke!
Ist AIDS heute heilbar?
Haben wir den krebs besiegt?
Nein.
Waren also alle Gelder unsinnig, weil ein Endresultat, eine endgültige Lösung haben wir nicht und werden auch noch über Jahrzehnte nicht haben?
Aber natürlich nicht, wir forschen weiter, wir suchen weiter.
In Bezug auf Curiosity könnten wir aus der evolutionären Geschichte der Atmosphäre des Mars Lehren für unsere eigene Atmosphäre ziehen.
Wir könnten irgendwann mal in den Ozeanen Europas (des Jupitermondes) Dinge finden, die einen Nutzen haben, den wir uns noch nicht vorstellen können.
Und das ist es doch, wir wissen noch gar nicht, was wir da draußen alles finden und genau aus dem Grund sind solche Missionen wunderbar.
Weil mal ernsthaft, würden wir solche Missionen nicht finanzieren, dann würde das Geld doch nicht automatisch da oder dort landen und zu Ergebnissen führen.
Nimm den ESM, dafür könnten wir Menschen zum Mars schicken, eine dauerhafte Station dort einrichten und nebenbei die Meere des Mondes Europa erforschen.
Wir könnten HIV- und Krebsforschung über Jahrzehnte finanzieren.
Wenn alle Steuerhinterzieher Deutschlands das zahlen würden, was sie müssten, wäre wahrscheinlich in 2 Jahren der erste WARP-Antrieb fertig!
Du hast wahrscheinlich ein Auto, obwohl auch ein Leben ohne möglich wäre und ich wette Du stehst nicht jeden Morgen mit nem schlechten gewissen vorm Spiegel, weil das Geld, welches Du für das Luxusgut Auto ausgibst woanders sinnvoller eingesetzt werden könnte.
Weltraumforschung ist Neugier, ist das Bedürfnis das zu erfahren, von dem man noch nicht mal weiß, daß es dies da draußen zu erfahren gibt.
Wir haben gerade erst die Tür aufgestoßen um wirklich zu begreifen was da draußen passiert.
Und wenn Neugier kein guter Antrieb wäre, dann wäre das Leben doch richtig langweilig.
Ich kann Deinen Standpunkt durchaus nachvollziehen! Ich sehe das ganze jedoch etwas pragmatischer und nicht so visionär!
Ok, wieso dann HIV-Forschung, die Chancen da was zu finden, gehen gegen 0 (Eher finden wir im All Leben).
Sollte dann nicht das gesamte Geld in die Versorgung der Kranken und Prävention gehen als eben in eine Forschung, die keinerlei Erfolg verspricht und nur von der Hoffnung auf ein "vielleicht" lebt?
Was ist mit Forschung im Bereich ALS? (Werde in 3 bis 4 Jahren ne gute Freundin deswegen begraben) Da tappt man absolut im Dunklen, soll da die Forschung eingestellt werden?
Ab wann ist Visionär gut und wo ist es verschwendet?
Was ist für Dich pragmatisch und was nicht?
SGE_Werner schrieb:Deus schrieb:SGE_Werner schrieb:Kurvenfan schrieb:
Ich Gönne es ja den Gastgebern das sie so viel Abräumen, aber aus unserer Sicht macht es doch echt gar keinen Spaß mehr sich das anzuschauen...
Warte mal auf den Mittwoch. Da gibts die ganzen Kanu-Wettbewerbe und da sind wir fast überall Mitfavorit oder Favorit.
"Wir" waren schon oft genug selbsternannte Favoriten und Mitfavoriten ... und was daraus geworden ist sieht man ja
Im Grunde kann es einem ja herzlich egal sein, aber wenn man sich anschaut dass z.B. Italien, Frankreich oder Südkorea da wegziehen ist schon peinlich.
Abend alter Meckerfritz. Ganz ehrlich, der Medaillenspiegel ist doch nichts anderes als ein Schwanzvergleich auf Nationalebene.
- Frankreich hatte 2008 genauso viele Medaillen wie wir, aber unfassbar viel Silber und Bronze. Diesmal ist es umgekehrt.
- Südkorea hatte 2008 fast die selbe Bilanz wie wir 2004, die sind vor allem in der ersten Olympiawoche immer recht gut und es ist keine Überraschung.
- Italien wird wohl kaum noch größere Medaillen holen, die profitieren bekanntlich vom Fechten und die Wettbewerbe sind rum.
- Im Gegensatz dazu z.B. hat Russland etwa genauso viele Medaillen wie GB bisher geholt, aber nur ein Drittel der Goldmedaillen von diesen. In Silber und Bronze sind sie sogar mit USA und China ebenbürtig. Russland wird wohl weit runterfallen im Ranking, das nach Gold geht.
- Australien hatte beim letzten Mal 14 Goldmedaillen, aktuell sind es 2.
- UK hat jetzt schon die Bilanz eingestellt vom letzten Mal.
- Japan hat wie Australien und Russland unzählige Silber- und Bronzemedaillen, aber weit weniger Gold geholt als beim letzten Mal.
Uns gehts ähnlich. Wir haben jetzt schon genauso oft Silber geholt wie beim letzten Mal. Aber gut, dank des Rankings steht halt Kasachstan mit 6-0-0 vor Russland mit 5-17-15. Das zeigt ja den Blödsinn.
Das Problem sind nicht die Zahl der Medaillen, sondern die, die man von oben als Ziel herausgibt. Vllt. sollte man einfach mal kleinere Brötchen backen. Sprich keine 6 Medaillen beim Schwimmverband fordern.
P.S. Was uns bisher gefehlt hat, waren die wirklich überraschenden Olympiasiege a la Steiner. :neutral-face
Unsere Bahnradmädels.
Aragorn schrieb:fromgg schrieb:
Ich wollte den Sinnder Weltraumforschung hier nicht diskutieren.
Ebenfalls könnte man beispielsweise den Sinn der Wissenschaft der Palätologie diskutieren. Wen muss es interessieren, ob es mal Riesenviecher hier gab ?
Was bringt uns das heute , könnte man fragen.
Ich mag nicht über den Sinn diskutieren , sondern die bemerkenswerte technisch wissenschaftliche Leistung würdigen , die hier vollbracht wurde.
Dass die von einem Präsidenten in Wahlkampfzeiten Instrumentalisiert wird , kann auch hier geschehen.
Wie die einzelnen WissenschaflerInnen über sowas denken ,wird man nicht erfahren.
Zur Grössenordnung : Programmlaufzeit bisher 10 Jahre , sind im Schnitt also 200 Mio pA.
Entspricht 1 X Kampfflugzeug mittlere Grösse.
Oder 1 X Tarnkappenbomber Full Size + 500 Mio für das gesamte Programm.
Oder 1 / 100 einer Ölpest im Golf von Mexico ( ausgelöst durch Sparzwang)
usw
Du hast ja recht! Aber die Frage nach dem Sinn einer solchen Mission, stellte sich mir automatisch! Das war einfach so mein erster Gedanke!
Ist AIDS heute heilbar?
Haben wir den krebs besiegt?
Nein.
Waren also alle Gelder unsinnig, weil ein Endresultat, eine endgültige Lösung haben wir nicht und werden auch noch über Jahrzehnte nicht haben?
Aber natürlich nicht, wir forschen weiter, wir suchen weiter.
In Bezug auf Curiosity könnten wir aus der evolutionären Geschichte der Atmosphäre des Mars Lehren für unsere eigene Atmosphäre ziehen.
Wir könnten irgendwann mal in den Ozeanen Europas (des Jupitermondes) Dinge finden, die einen Nutzen haben, den wir uns noch nicht vorstellen können.
Und das ist es doch, wir wissen noch gar nicht, was wir da draußen alles finden und genau aus dem Grund sind solche Missionen wunderbar.
Weil mal ernsthaft, würden wir solche Missionen nicht finanzieren, dann würde das Geld doch nicht automatisch da oder dort landen und zu Ergebnissen führen.
Nimm den ESM, dafür könnten wir Menschen zum Mars schicken, eine dauerhafte Station dort einrichten und nebenbei die Meere des Mondes Europa erforschen.
Wir könnten HIV- und Krebsforschung über Jahrzehnte finanzieren.
Wenn alle Steuerhinterzieher Deutschlands das zahlen würden, was sie müssten, wäre wahrscheinlich in 2 Jahren der erste WARP-Antrieb fertig!
Du hast wahrscheinlich ein Auto, obwohl auch ein Leben ohne möglich wäre und ich wette Du stehst nicht jeden Morgen mit nem schlechten gewissen vorm Spiegel, weil das Geld, welches Du für das Luxusgut Auto ausgibst woanders sinnvoller eingesetzt werden könnte.
Weltraumforschung ist Neugier, ist das Bedürfnis das zu erfahren, von dem man noch nicht mal weiß, daß es dies da draußen zu erfahren gibt.
Wir haben gerade erst die Tür aufgestoßen um wirklich zu begreifen was da draußen passiert.
Und wenn Neugier kein guter Antrieb wäre, dann wäre das Leben doch richtig langweilig.
Aragorn schrieb:double_pi schrieb:propain schrieb:double_pi schrieb:
wen das nicht interessiert, der muss es sich ja nicht angucken, bzw. hier in dem thread seinen senf dazu geben. das wäre für alle beteiligten sicherlich angenehmer.
Wie kann sich nur jemand mit anderer Meinung äussern, skandalös.
es ist nicht skandalös, es ist einfach nur blöd einen thread vollzuspammen, für dessen inhalt ich mich garnicht interessiere. genau dafür gibt es das gebabbel-forum. mit diesem gelaber wird die forenhirarchie unterlaufen. ihr habt glück, dass im frankfurtforum im d&d so wenig aufgeräumt wird. aber ich denke, dass hier im thread 70% aller posts offtopic sind.
ich hab mich da v.a. auf solche posts bezogen:Aragorn schrieb:
Wen's interessiert!?! Mir geht's am Ar... vorbei!
außerdem kannst du mir solche sachen auch per pn schicken. denn sowas ist natürlich auch offtopic!
Na und? Hat der Threaderöffner vielleicht irgendwo den Wunsch geäussert, daß sich hier nur Befürworter der Weltraumforschung auslassen dürfen? ...Was soll das bringen, auf einem Planeten nach evtl. vergangenen Lebensformen zu suchen? Meiner Meinung nach gibt es sinnvollere Forschungsthemen, die man mit einer deratigen Summe angehen könnte (z. B. AIDS- oder Krebsforschung)! Und wer weiss, ob diese Sonde nicht doch nach kurzer Zeit mit einem technischen Defekt "verreckt"!?
Ok, um wieviel % würde denn dann die Summe für AIDS- oder Krebsforschung weltweit steigen, wenn je 1,25 Mrd da reingegangen wären?
Denn da es Deiner Meinung nach dort besser aufgehoben wäre, weißt Du ja, wieviel weltweit da hineinfinanziert wird und ich würde das gerne wissen.
Sagen se nix, sind unmotivierte Würste, sagen se was an, reißen sie das Maul auf.
Ach wie schön muss es sein, wenn man sich nur aufs draufhauen konzentrieren kann.
Mal gespannt wie die Kommentare über Gesa ausfallen, die nichtmal 4. wird.