>

SemperFi

31868

#
fromgg schrieb:

propain schrieb:

Wedge schrieb:

Einmal ging's u.B. um Gewalt auf einem Strassenfest.

Was geht denn so etwas einen Arbeitgeber an? Oder hat er einen Kollegen geschädigt, das wäre ein Grund. Oder nach Verurteilung wenn er ein einwandfreies Führungszeugnis braucht.


THIS

Seh ich auch so. Allerdings kann man auf so einen Arbeitgeber dann auch getrost verzichten.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Seh ich auch so. Allerdings kann man auf so einen Arbeitgeber dann auch getrost verzichten.


Wir hatten einen, der war bei einer Demo vom dritten Weg, lautstark zu hören, sehen und Gewalt anwendend, inkl. Präsentation in den Nachrichten.

Da waren allein 5 MA bei mir, die sich weigerten mit dieser Person weiter in einer Firma zu arbeiten aus Angst um ihre Gesundheit.

Ja, was waren wir ein schlechter AG die Ängste der MA aufzunehmen und entsprechend zu handeln...  pfui.
#
Also wenn wir schon dabei sind: Mich nerven hier in diesem Thread gerade beide Seiten, und wenn man es so sehen will, könnte man diese ganzen Fakten und Vergleiche der letzten Seiten als "Manipulationsversuche" ansehen, da ihr euch gerade fast alle nur das rauspickt was euch in die Argumentation passt, dich eingeschlossen.

Das Ergebnis mit 47 Punkten als "zweitbeste Platzierung der letzten 30 Jahre" schönzureden ist genauso "manipulativ" wie deine komplett einseitige Betrachtung, in der nur die Punkte und die Kosten zählen. Und in der du versuchst, die Punktzahl mit Gewalt schlechtzureden, als ob 47 Punkte jetzt ein Misserfolg wären.




#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Das Ergebnis mit 47 Punkten als "zweitbeste Platzierung der letzten 30 Jahre" schönzureden ist genauso "manipulativ"


Nein, es ist eine Feststellung, man muss ja nicht mit der Art und Weise zufrieden sein, wie das erreicht wurde.
Und am Ende des Tages gibt es hier wohl niemanden, der das uneingeschränkt ist.

Aber ich halte es für Führungskräfte legitim Ergebnisse positiv nach außen darzustellen.
Das ist im Normalfall ja ein Muss.
Es möge die Führungskraft die Hand heben, die nicht schon Fakten in der bestmöglichen Interpretation gegenüber Dritten dargestellt hat.

Wichtig ist immer nur gewesen, wie man intern dann damit umgeht und ob man die richtigen Schlüsse zieht.
Und nichts anderes erhoffe ich mir aus den Gesprächen dieser Woche.
#
Was soll denn diese Aggression und was soll dieses arrogante Gehabe?? Mein Beitrag passt Dir nicht, ok. Aber musst Du deswegen meinen Beitrag absichtlich missverstehen, nur um Dich darüber aufregen zu können? Es ging darum, dass Skibbe als Trainer-Imitat niedergemacht wird, während die Resultate von DT keineswegs besser sind. Sogar noch nach der Hinrunde des 2. Jahres hatte Skibbe ein tolles Ergebnis erzielt, nur einen Punkt schlechter als DT in dieser Hinrunde, über die jeder, auch ich, glücklich war. Ich finde,  wenn ein Trainer über 1,5 Saisons überdurchschnittliche Leistungen erzielt hat, dann verbietet es sich, von einem Imitat zu reden, ganz abgesehen davon, dass Skibbe (der mir allerdings auch unsympathisch war) eine äußerst beachtliche Trainerkarriere hingelegt hat.

Und jetzt zu Toppmöller und Abfeiern: DT selbst hat in seiner letzten PK betont, dieser 6. Platz sei das zweitbeste Ergebnis der letzten 30 Jahre. Und viele User hier betonen das auch. Zweitbestes Ergebnis der letzten 30 Jahre: das hört sich doch nach toller Leitung an! Und das suggeriert doch, da gibt es was zum feiern, oder? Und hier beginnt das, was mich wahnsinnig nervt: mit dieser objektiv richtigen Aussage soll manipuliert werden. Denn der Tabellenplatz ist wohl der zweitbeste der letzte 30 Jahre gewesen, aber Punktezahl und Leistung auf dem Spielfeld waren es definitiv nicht. Schlimm, wenn ein Trainer es nötig hat, seine Leistung manipulativ zu überhöhen. Nicht weiter schlimm eigentlich, wenn Fans sich diese Sicht zu eigen machen.


#
Bechtheim85 schrieb:

Und das suggeriert doch, da gibt es was zum feiern, oder?


Das Erreichen der EL ist also kein Grund zu feiern?

Wie gesagt, nicht mein Denkansatz.
#
SGE_Werner schrieb:

haldemadeballflach schrieb:

aha.. kein Versuch den Ball zu spielen oder ihn zu erreichen? und NUR gegen den Mann ist dann kein Foul? Ich verstehe Euch Schiris immer weniger... Zum Glück ist meine aktive Zeit vorbei...
     


Wer sich mal Spiele der 80er, 90er reinzieht, dürfte zum Schluss kommen, dass sowas damals noch seltener gepfiffen wurde. So Situationen hast Du halt sehr häufig und ab wann ist es dann ein Foul? Ab dem Moment, wo jemand den Körper einsetzt ohne Chance auf den Ball? Also egal wie leicht oder schwer der Einsatz ist? Ab wann ist es "zu viel"?
Da kannst Du 100 Leute fragen und kriegst 100 Antworten.

Habe ja schon mal gesagt, man müsse dann ein VAR-Gremium schaffen mit vllt. 7 Personen, die dann abstimmen, ob Elfer oder nicht. Mehrheit gewinnt. Geht dann bei so Situationen vermutlich 4:3 in die eine oder andere Richtung aus.

ok... ich bin ja schon ruhig... ich war halt Stürmer und habe IMMER Foul gegen mich gesehen.. oft hat's ja geklappt.. von daher von Vorurteilen geplagt...
#
haldemadeballflach schrieb:

ok... ich bin ja schon ruhig... ich war halt Stürmer und habe IMMER Foul gegen mich gesehen.. oft hat's ja geklappt.. von daher von Vorurteilen geplagt...


Ohne sichtbaren Knochen mit mindestens 1 Liter Blut war es Ball gespielt.
Aber ich war halt TW oder Manndecker 😁
#
Bechtheim85 schrieb:

Man sollte die Leistung nicht nur an der Platzierung messen, sondern zunächst mal an der Punktzahl.


Also ich werde lieber Meister mit 36 Punkten als Letzter mit 40.
Aber kann gerne jeder einen anderen Grundansatz haben.
#
Btw. erste Glasner Saison 42 Punkte.
Und da ja in erster Linie die Punkte zählen und nicht das Ergebnis oder was dazu führt, hätte man ihn trotz EL Sieg also feuern müssen.

Wie gesagt, absolut nicht mein Denkansatz....

Aber jeder, wie er möchte.

Oder ist hier das Resultat dann doch wichtiger als die Punkte?
Oder wird das frei Schnauze von Fall zu Fall entschieden?
#
Welche Qualität im Vergleich zu was?!

Guckst du nach Kaderwerten von TM oder woran machst du das fest

Sind

Kolo, Kamada, Lindström, Ndicka, Sow

Schlechter als

Marmoush, Chaibi, Skhiri, Apache, Larsson

Bitte im Vergleich zu letzter Saison
#
franchise schrieb:

Schlechter als

Marmoush, Chaibi, Skhiri, Apache, Larsson


Niemand ist besser als Apache!
#
Robby1976 schrieb:

Was hier für ein Fass aufgemacht wird.... Toppmöller ist und bleibt Trainer, wir sind 6ter geworden, wie oft kam das in den letzten 30 Jahren vor?

Wir haben 47 Punkte erreicht... Mehr als 47 Punkte gab es allein in den letzten 10 Jahren mindestens 5 mal... Man sollte die Leistung nicht nur an der Platzierung messen, sondern zunächst mal an der Punktzahl. Von anderen Faktoren mal ganz abgesehen, zum Beispiel der Qualität der Mannschaft und deren Budget im Vergleich zur Konkurrenz.
Mit diesem 6. Platz Gerede lügt man sich doch in die eigene Tasche.
Ich glaube im übrigen auch, dass Krösche erst mal mit DT weitermachen wird. Und vielleicht ist DT ja auch ein besserer Trainer als die allermeisten Fans denken.
#
Bechtheim85 schrieb:

Man sollte die Leistung nicht nur an der Platzierung messen, sondern zunächst mal an der Punktzahl.


Also ich werde lieber Meister mit 36 Punkten als Letzter mit 40.
Aber kann gerne jeder einen anderen Grundansatz haben.
#
Bin ja Stöger-Fanboy, aber auf dieser Position haben wir Götze und Chaibi. Ich halte ja Stöger für besser als beide, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Bei Beste bin ich nicht ganz so überzeugt, habe ihn aber auch nicht so intensiv beobachtet.

Auf jeden Fall wäre eines klar: mit den beiden wäre unser Standardproblem vom Tisch.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Auf jeden Fall wäre eines klar: mit den beiden wäre unser Standardproblem vom Tisch.


Ja klar....

Bei uns hat noch jeder verlernt Standards zu schießen.
#
Mir persönlich ist es absolut egal welches Logo chinesische Kinder draufnähen.
#
wem langweilig ist, im Forum herrscht Zynismus

https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=21816.630
#
Assessment Center?
Für die Trainersuche?

Das muss ein Scherz sein...

Ich bin heute noch kreativ bei jeder Präsentation, wenn es darum geht alles zu sagen bloß nicht Milestone Monitoring 😁
#
hawischer schrieb:

Für die Suche nach einem geeignetzen Endlager in Deutschland für hochradioaktiven Abfälle gibt es ein Verfahren und einen Terminplan.


Ist der vor oder nach der Digitalisierung abgeschlossen?
Sorry, das erste AKW ging 1961 ans Netz  (die Halbwertszeit der Materialien war damals schon bekannt), 1977 (da war ich im Bauch meiner Mama) wurde Gorleben angefangen zu diskutieren.
Seit ich lebe werden Endlager geplant, angedacht und eben nicht gebaut.

Es als Erfolg verkaufen zu wollen, dass wir es ja "gründlich" planen, ist schon dreist.

Außerdem wäre die korrekte Antwort von Dir gewesen: Wir brauchen kein Endlager, wir erfinden schon was, sei doch mal technologieoffen.
#
Und Nachtrag: Du erinnerst Dich hoffentlich daran, dass ich Atomkraft nicht abgeneigt gegenüber stehe, wir haben halt nur so ziemlich alles verpennt und verpasst und falsch entschieden, damit es eine reale Option gewesen wäre, deswegen finde ich ja irgendwelche populistischen Lippenbekenntnisse wieder einzusteigen so absolut widerlich, weil es eben nur das ist Populismus.  
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Warum aber nicht auch Töpfer oder Trittin, oder Gabriel, Hendricks, Altmaier oder Schulze?


Genau, das ist das wichtigste Problem hier.

Ach ja, hier die Liste der deutschen Politiker, die es geschafft haben ein Endlager durchzusetzen:


Ich weiß, Du willst nur ein bisschen provozieren. Ist o.k., aber das Thema ist, denke ich dafür zu wichtig.  Deswegen ein paar sachliche Infos.

Für die schwach- und mittelradioaktiven Abfälle gibt es in Deutschland bereits ein genehmigtes Endlager: Das Endlager Konrad in Salzgitter soll Anfang der 2030er Jahre in Betrieb gehen. So ist der aktuelle Stand.
Möglich ist, dass bei Räumung von Asse noch ein weiteres Lager in Betracht kommen kann.

Für die Suche nach einem geeignetzen Endlager in Deutschland für hochradioaktiven Abfälle gibt es ein Verfahren und einen Terminplan. Da es um sichere Lagerstätten geht, ist jede Zeit die dafür verwandt wird gut investierte Zeit. Sicherheit vor Schnelligkeit. Es geht schließlich um eine Zielsetzung von 1 Million Jahre.
Hier zum, Nachlesen.
https://www.bge.de/fileadmin/user_upload/Standortsuche/Wesentliche_Unterlagen/05_-_Meilensteine/Zeitliche_Betrachtung_des_Standortauswahlverfahrens_2022/20221216_Zeitliche_Betrachtung_StandAW-48_barrierefrei.pdf
#
hawischer schrieb:

Für die Suche nach einem geeignetzen Endlager in Deutschland für hochradioaktiven Abfälle gibt es ein Verfahren und einen Terminplan.


Ist der vor oder nach der Digitalisierung abgeschlossen?
Sorry, das erste AKW ging 1961 ans Netz  (die Halbwertszeit der Materialien war damals schon bekannt), 1977 (da war ich im Bauch meiner Mama) wurde Gorleben angefangen zu diskutieren.
Seit ich lebe werden Endlager geplant, angedacht und eben nicht gebaut.

Es als Erfolg verkaufen zu wollen, dass wir es ja "gründlich" planen, ist schon dreist.

Außerdem wäre die korrekte Antwort von Dir gewesen: Wir brauchen kein Endlager, wir erfinden schon was, sei doch mal technologieoffen.
#
hawischer schrieb:

Kommunalwahl in Thüringen. Ein Zwischenergebnis mit deutlicher Tendenz.

Grün halbiert, FDP auch fast, SPD nur ca. 20% verloren. Ein paar Unerschrockene gibt es offenbar selbst in Thüringen noch.

Zumindest die CDU hat sich behaupten können. Nicht auszudenken, diese hätte sich ebenfalls einen derartigen Leistungsnachweis erarbeitet.
#
Landroval schrieb:

Zumindest die CDU hat sich behaupten können. Nicht auszudenken, diese hätte sich ebenfalls einen derartigen Leistungsnachweis erarbeitet.


Ich würde das Feuerwerk um das zu feiern noch etwas verschieben.
Nach der nächsten Wahl wird Merz zeigen müssen, dass er im Schuld sein so gut ist wie im schuldig benennen.
Ich befürchte, dass jene, die ihren Protest aktuell auf die Ampel schieben, aber noch CDU wählen, merken, dass nicht plötzlich ein imaginäres Westdeutschland der 70er entsteht, nur weil das versprochen wird und sich dann eben von der CDU abwenden.

Speziell wenn man keine Mehrheit bekommen sollte um die Schuldenbremse abzuschaffen.
#
propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das Atommülllager Asse II in Niedersachsen steht vor ernsthaften Problemen.

Das Problem mit eindringenden Wasser ist schon lange bekannt, da war die Merkel noch Umweltministerin. Morsleben stand da schon teilweise unter Wasser und in der Grube Asse drohten damals schon Nasse Füße. Es ist aber interessant wie das bei Asse jetzt als neues Problem verkauft wird um von der jahrelangen Untätigkeit abzulenken.

Die jahrelange "Untätigkeit" trifft wohl nicht ganz zu. Das es zu (!) lange dauert ist klar, liegt wohl an der überaus komplexen Aufgabe. Die Kosten werden aktuell auf 4-5 Milliarden geschätzt.
Das Du Merkel explizit erwähnst überrascht nicht. Warum aber nicht auch Töpfer oder Trittin, oder Gabriel, Hendricks, Altmaier oder Schulze? Minister für Umwelt und Reaktorsicherheit gibt es übrigens erst seit 1986.

Einlagerungen von leicht bis mittelbelasteten Atommüll fanden von 1967 - 1978 statt. Die ersten Meldungen über Wassereintritt stammt aus dem Jahr 1988. Umweltminister damals war Klaus Töpfer.
"Von 1995 bis 2004 werden die noch immer offen stehenden Hohlräume in der Südflanke des Bergwerks mit Salzmaterial verfüllt. Ziel ist die Stabilisierung des Bergwerks, die durch die gewählte Methode jedoch nicht zufriedenstellend erreicht wird."
"2008 beschließen das Bundesforschungsministerium sowie die Umweltministerien des Bundes und des Landes Niedersachen die Schachtanlage Asse II wie ein Endlager zu behandeln. Die Schachtanlage wird 2009 unter Atomrecht gestellt."
"Ein Vergleich mehrerer Stilllegungsoptionen zeigt 2010, dass sich nur durch die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II die geforderte Langzeitsicherheit nach derzeitigem Stand nachweisen lässt. Der Bundestag verabschiedet 2013 mit breiter politischer Mehrheit die sogenannte Lex Asse, das „Gesetz zur Beschleunigung der Rückholung radioaktiver Abfälle und der Stilllegung der Schachtanlage Asse II“. Die Rückholung wird so im Atomgesetz verankert."
Seit 2013 besteht der gesetzliche Auftrag. Ab 2033, so die Planung soll mit der Rückholung des Mülls begonnen werden.
Diese Arbeiten sind kompliziert und langwierig.
Das Problem Asse ist seit langem bekannt und war - aus nachvollziehbaren Gründen - bisher kaum Thema von parteipolitisch motivierten Streit.
Schuld sind in solchen Fällen oft immer die anderen. "Im Jahr 2009 startet ein Untersuchungsausschuss des Niedersächsischen Landtags zur Lage in Remlingen. Einer der geladenen Zeugen ist der damalige Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD). Er bezeichnet die Asse als eines "der größten Problemfälle, die wir in Europa haben". Es sei skandalös, dass die Atomindustrie ein Bergwerk - so "löchrig wie ein Käse" - für eine "Billigentsorgung" genutzt habe."
Schneller ging es trotz dieser Erkenntnis danach auch nicht wirklich.

https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Marodes-Atommuell-Endlager-Asse-Der-lange-Weg-zur-Raeumung,asse1410.html

https://www.bge.de/de/asse/themenschwerpunkte/themenschwerpunkt-rueckholung/

#
hawischer schrieb:

Warum aber nicht auch Töpfer oder Trittin, oder Gabriel, Hendricks, Altmaier oder Schulze?


Genau, das ist das wichtigste Problem hier.

Ach ja, hier die Liste der deutschen Politiker, die es geschafft haben ein Endlager durchzusetzen:




#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Was möchtest du denn damit zum Ausdruck bringen?
Soll mir das nicht sagen, ich wäre nur hier, wenn es attraktiven Fußball gibt? Dass meinFan sein quasi davon abhängt ob ich ausreichend bespaßt werde?

Wenn du schon meinst solche Dreckssprüche raushaun zu müssen, dann mach halt nicht auch noch auf blöd und steh zu deinem Dreck


Aha, also habe ich das nicht geschrieben.

Danke.

Auf den Rest lasse ich mich nicht ein, das ist dein Problem nicht meins.

Du bist echt ein lustiges Kerlchen.
Wegducken bei Nachfragen?
Semper kann das!
#
FrankenAdler schrieb:

Du bist echt ein lustiges Kerlchen.
Wegducken bei Nachfragen?
Semper kann das!


Auch deine aktuelle Aggression ist Dein Problem, nicht meins.

Da hilft Dir auch diese kindische Provokation nichts.
#
SemperFi schrieb:

Wer hier nur ist, weil es "attraktiv" ist oder wer das braucht um sein Fandasein zu legitimieren, kann von mir aus zusehen, dass er Land gewinnt.

Was möchtest du denn damit zum Ausdruck bringen?
Soll mir das nicht sagen, ich wäre nur hier, wenn es attraktiven Fußball gibt? Dass meinFan sein quasi davon abhängt ob ich ausreichend bespaßt werde?

Wenn du schon meinst solche Dreckssprüche raushaun zu müssen, dann mach halt nicht auch noch auf blöd und steh zu deinem Dreck!
#
FrankenAdler schrieb:

Was möchtest du denn damit zum Ausdruck bringen?
Soll mir das nicht sagen, ich wäre nur hier, wenn es attraktiven Fußball gibt? Dass meinFan sein quasi davon abhängt ob ich ausreichend bespaßt werde?

Wenn du schon meinst solche Dreckssprüche raushaun zu müssen, dann mach halt nicht auch noch auf blöd und steh zu deinem Dreck


Aha, also habe ich das nicht geschrieben.

Danke.

Auf den Rest lasse ich mich nicht ein, das ist dein Problem nicht meins.
#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Geil! Jetzt wird wieder das Fan sein abgesprochen! 😂


Wo habe ich das?

Ich habe meine Meinung geäußert und wenn Du verlangst, dass man Dein Gesülze akzeptiert, dann akzeptiere gefälligst auch meines.

Na mach ich doch. Aber klar, ich komme nicht umhin anzumerken, wenn jemand so eindeutig unter seinen Möglichkeiten bleibt.
#
FrankenAdler schrieb:

Na mach ich doch. Aber klar, ich komme nicht umhin anzumerken, wenn jemand so eindeutig unter seinen Möglichkeiten bleibt.


Ich wiederhole mich, wo habe ich jemandem das Fan sein abgesprochen?
#
Geil! Jetzt wird wieder das Fan sein abgesprochen! 😂
Du bist doch ein schlaues Bürschchen oder?
Dann lies die Beiträge auf die du antwortest doch einfach im Kontext und gib dir zwischen zwei argumentationsfreien Polemiken ein bisschen Mühe.
Du kannst das doch! 😉
#
FrankenAdler schrieb:

Geil! Jetzt wird wieder das Fan sein abgesprochen! 😂


Wo habe ich das?

Ich habe meine Meinung geäußert und wenn Du verlangst, dass man Dein Gesülze akzeptiert, dann akzeptiere gefälligst auch meines.
#
Bommer1974 schrieb:


Deswegen empfinde ich, lieber FA, Deine Einlassung einfach nur ironisch oder sarkastisch. Nenne es, wie Du willst. Konstruktiv ist das jedenfalls nicht, um potentiell eine entsprechende Diskussion zu beginnen.

Was soll ich sagen?
Ich hab das ernst gemeint.
Das mag, das will ich gerne zugeben, ein etwas schräger Gedanke sein, aber ich finde das jetzt auch nicht völlig unschlüssig.
Bommer1974 schrieb:

Und allen fehlt doch der Funke ein Stück weit... Das will ich ja nicht bestreiten. Aber das ist vom Wettbewerb ganz sicher unabhängig und ich glaube nicht, dass das Risiko den "Mythos" (selbst das ließe ich bei Dir als Ironie) zu zerstören in der EL größer wäre

Und das war erst recht nicht ironisch gemeint.
Was bin ich hier in Franken von zu großer Eintracht Sympathie unverdächtigen Personen in den geilen EL Jahren angesprochen worden, wieviele Leute haben da mitgefiebert.
Letztes Jahr waren die Rückmeldungen von neutralen Fans im Tenor von "extrem schwach", "Schlafwagenfußball", "was issn bei euch los, das kann man ja nicht angucken" und in ähnlichem Stil.
Und genau das war es eben, was die Eintracht attraktiv gemacht hat. Mitreißender Fußball mit Power und Wille vorgetragen.
Ein Fest für Fußvallbegeisterte.
#
FrankenAdler schrieb:

Was bin ich hier in Franken von zu großer Eintracht Sympathie unverdächtigen Personen in den geilen EL Jahren angesprochen worden, wieviele Leute haben da mitgefiebert.
Letztes Jahr waren die Rückmeldungen von neutralen Fans im Tenor von "extrem schwach", "Schlafwagenfußball", "was issn bei euch los, das kann man ja nicht angucken" und in ähnlichem Stil.
Und genau das war es eben, was die Eintracht attraktiv gemacht hat. Mitreißender Fußball mit Power und Wille vorgetragen.
Ein Fest für Fußvallbegeisterte.


Wer hier nur ist, weil es "attraktiv" ist oder wer das braucht um sein Fandasein zu legitimieren, kann von mir aus zusehen, dass er Land gewinnt.

Sorry diese "ich werde nicht gut genug unterhalten" Argumentation finde ich persönlich zum Kotzen.

Und was Menschen in irgendwelchen Waldregionen oder auch hier in Berlin vom Spiel meiner SGE halten, juckt mich einen Scheiß.
#
Die Pyroaktion hat echt die Stimmung im Lauterer Block gedämpft. Kennen wir ja. Dumm halt.

Am Ende verdienter Sieg der Leverkusener, Lautern hat sich über 60 Minuten teuer verkauft, aber da fehlt dann Kraft und Können.
Glückwunsch an Heidenheim zur int. Teilnahme und alles Gute an Friedhelm.
#
SGE_Werner schrieb:

Glückwunsch an Heidenheim zur int. Teilnahme


Mein Beileid an RTL 😋😋😋