
SemperFi
32362
Tobitor schrieb:
Das mit der zwanghaften Spitznamensuche für unsere Stürmer nervt mittlerweile nur noch 😄
Ich bin dafür, dass wir sie "die Krallen des Adlers" nennen und das Social Media Team macht dann einen Film im Stile der miesen 70er Kung-Fu Filme, so richtig mit körniger Aufnahme, Synchro, die nicht zu den Mundbewegungen passt und schneller Abspielen der Szenen.
Meine Herren, wenn alles so eskalieren würde wie es für Schlagzeilen beschworen wird, würde hier keiner mehr schreiben können, weil wir alle radioaktiver Abfall mady by Russia wären, der Nahe Osten wäre nicht mehr existent und zwischen China und den USA würden sich ICBMs am Himmel die Klinke in die Hand geben, weil von Taiwan nichts mehr übrig ist.
Da eskaliert gar nichts, weil das eben nicht im Interesse der handelnden Personen ist.
Und ob dann 10, 100 oder 1 Millionen Zivilisten den Preis für diese Machtspiele zahlen, juckt am Ende niemanden wirklich.
Wir sind vielleicht kurz empört und nach 2 Wochen gibt es was Neues im Nachrichtenkanal über das man bestürzt sein kann (bitte beachten ich rede von uns als Gesellschaft und keine Einzelpersonen)
Schon lächerlich dass wir uns verbal an die Kehle gehen, für Dinge, die nicht passieren werden und wo die relevanten Personen eh einen Scheiß drauf geben, was irgendwelche Joschis (m/w/d) in Deutschland dazu ablassen.
Da eskaliert gar nichts, weil das eben nicht im Interesse der handelnden Personen ist.
Und ob dann 10, 100 oder 1 Millionen Zivilisten den Preis für diese Machtspiele zahlen, juckt am Ende niemanden wirklich.
Wir sind vielleicht kurz empört und nach 2 Wochen gibt es was Neues im Nachrichtenkanal über das man bestürzt sein kann (bitte beachten ich rede von uns als Gesellschaft und keine Einzelpersonen)
Schon lächerlich dass wir uns verbal an die Kehle gehen, für Dinge, die nicht passieren werden und wo die relevanten Personen eh einen Scheiß drauf geben, was irgendwelche Joschis (m/w/d) in Deutschland dazu ablassen.
Schalke DNA aber noch intakt, teilweise wird da von Roger Schmidt als nächstem Trainer geträumt.
Ich gebe denen 2 Stunden, dann fabulieren die auch über Klopp.
Der Knaller ist das hier für mich, warum Schmidt eine doofe Idee wäre:
Genau... Schmidt geht nicht zu Schalke, weil er die Spieler überfordern würde 😁😁😁😁
Ich gebe denen 2 Stunden, dann fabulieren die auch über Klopp.
Der Knaller ist das hier für mich, warum Schmidt eine doofe Idee wäre:
Hatte ich auch im Sinn, aber Schmidt könnte mit seiner hohen taktischen Philosophie den Kader überfordern. Er hat auch nicht das passende Spielermaterial zur Verfügung: physisch starke und taktisch flexible Spieler, die aggressiven Pressingfußball und intensives Gegenpressing betreiben.
Genau... Schmidt geht nicht zu Schalke, weil er die Spieler überfordern würde 😁😁😁😁
propain schrieb:Adler1002 schrieb:
Ist eine vergangene Meisterschaft mehr nicht auch nur ne statistische Spielerei?
Frag das mal die Leute die damals das Spiel in Rostock miterlebt haben.
Aber genau das meine ich ja. "Damals" ist auch Statistik. Außerdem würde ICH als Statistikliebhaber, vieles tauschen FÜR eine Meisterschaft mehr oder einen Pokal mehr. Ich hätte da zb aus der Abstiegssaison 2011 33 Punkte abzugeben und woanders aufzufüllen. Mir egal ob wir da 33 Punkte hatten oder 0 Punkte.
SemperFi schrieb:
Du sabbelst ein Zeug.
Wenn dir die ewige Tabelle wichtig ist, dann ist das schön für dich. Und das will dir auch niemand nehmen.
Das schreibt er doch nirgends. Warum dann diese unnötige Schärfe?
Ich für meinen Teil habe die Ewige Tabelle als Jugendlicher gemocht, weil sie ein Stück weit die Größe der Eintracht abgebildet hat.
Mit dem ersten Abstieg hat sie zunehmend keinen Spaß gemacht und erscheint mir heute völlig irrelevant.
Programmierer schrieb:
Die ewige Tabelle ist so interessant wie ein in Peking umgefallenes Fahrrad! IMHO!
Wer sich für ein bischen mehr interessiert als für heute und vielleicht noch gestern oder morgen, der sieht das sicherlich anders. Also im Prinzip wer mehr als nur in den Tag hineinlebt. Sorry.
SemperFi schrieb:
Ich würde jederzeit zig Siege hier für 3 Punkte mehr 1992 tauschen.
SemperFi schrieb:Adler1002 schrieb:
Also im Prinzip wer mehr als nur in den Tag hineinlebt. Sorry.
Nö.
Es ist und bleibt eine statistische Spielerei, die man interessant finden kann oder nicht.
Ich würde jederzeit zig Siege hier für 3 Punkte mehr 1992 tauschen.
Ist eine vergangene Meisterschaft mehr nicht auch nur ne statistische Spielerei? Ob bei Meisterschaften jetzt ne 1 oder 2 steht? Und wer die Statistik nicht wichtig nimmt, tauscht doch eher 3 (2) von 1959, gegen 9 statt 6 Punkte in dieser Saison. Oder?
Vor allem Merz hat sich in verantwortlichen Positionen bestens bewährt.
WürzburgerAdler schrieb:
Vor allem Merz hat sich in verantwortlichen Positionen bestens bewährt.
Und selbst ein Dackel mit Strohut hätte auch nicht weniger Erfolg in Bayern mit der CSU gehabt.
Selbst ein Stoiber hat es über München zur Kanzlerkandidatur geschafft und der war ja weder auf bayrisch noch auf hochdeutsch wirklich verständlich.
SemperFi schrieb:Landroval schrieb:
Mehr Siege als Niederlagen fände ich noch etwas wichtiger.
Die 13 Siege mehr sind ja diese Saison theoretisch drin 😁
Wäre aber wohl ne Top3 Platzierung notwendig... würde ich als Trainer dann vielleicht bei nem Lauf als Countdown an die Wand kleben.
Ja!
ThorstenH schrieb:
.....Wird Zeit das uns ein paar Vereine bei den Niederlagen einholen.
Finde ich eindeutig nicht gut das wir Rekordverlierer der Buli sind..
Juckt mich 0, nur wer in der BuLi spielt kann auch in der BuLi verlieren.
Hanoi muss jetzt nicht zwingend aufsteigen um noch 250 Mal verlieren zu können.
Denke du wirst keinen Grund haben, irgendjemand zu suchen
Die Trikots sind halt auf/für einen athletischen Körper geschneidert, das gilt's zu beachten -im Zweifel eine Nummer größer bestellen und gut is.
Aber gib gerne mal Rückmeldung mit deinen Eindrücken , sobald du es hast.
Die Trikots sind halt auf/für einen athletischen Körper geschneidert, das gilt's zu beachten -im Zweifel eine Nummer größer bestellen und gut is.
Aber gib gerne mal Rückmeldung mit deinen Eindrücken , sobald du es hast.
Landroval schrieb:
Das liegt daran, dass die FDP als wesentliche Ampelpartei eine Politik gemacht hat, die die Menschen überzeugt. Ohne diese "Kontrollinstanz" (so bezeichne ich das mal) wäre das Zwischenzeugnis der Ampel höchstwahrscheinlich sehr viel desaströser ausgefallen, als ohnehin schon.
Eine gewagte These.
WürzburgerAdler schrieb:Landroval schrieb:
Das liegt daran, dass die FDP als wesentliche Ampelpartei eine Politik gemacht hat, die die Menschen überzeugt. Ohne diese "Kontrollinstanz" (so bezeichne ich das mal) wäre das Zwischenzeugnis der Ampel höchstwahrscheinlich sehr viel desaströser ausgefallen, als ohnehin schon.
Eine gewagte These.
Ich glaube Landroval war es auch, der bei der letzten Wahl etwas von einer "neuen" FDP erzählt hat, die Digitalisierung angeht, keine Politik mehr nur für die alte Lobby macht, die Jugend entsprechend auch mit modernen Ideen mitnimmt usw.
Damals hoffte ich, dass ich mich irre und er Recht hat (wie gesagt, sollte das jemand anders gewesen sein sorry), leider bleibt bei der FDP der Anruf eines CEO wichtiger als das Wohl des Landes. Und wer glaubt, dass die FDP in einer Koalition mit der Union andere Dinge treiben würde als dass die Reichen noch reicher werden, während der Rest vor die Hunde gehen kann, dem kann man auch Grimms Märchen als perfektes Wahlprogramm für 2030 verkaufen.
SemperFi schrieb:
Ich glaube Landroval war es auch, der bei der letzten Wahl etwas von einer "neuen" FDP erzählt hat, die Digitalisierung angeht, keine Politik mehr nur für die alte Lobby macht, die Jugend entsprechend auch mit modernen Ideen mitnimmt usw.
Da weiss ich tatsächlich nichts davon (ganz besonders "keine Politik für die alte Lobby" erscheint mir ein wenig weltfremd), es jedoch als völlig unmöglich abzutun getraue ich mich nicht. Ich habe ja in den letzten 3 Jahren möglicherweise auch ein- oder zweimal Humbug geschrieben ... 😎
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
was eigentlich los ist, dass die halbe Linke sich zu einer halb rechtsnationalen, halb sozialistischen Partei mutiert hat.
Damit die Union einen Koalitionspartner im Osten bekommt?
Vielen Dank, wenn es nicht sein muss, dann kann man auf Leute, die ihre Überzeugung an der Garderobe abgeben, um einer Führerin zu folgen, gerne verzichten.
Aber im Ernst, ich kann mich - auch hier im Forum - erinnern, dass "Die Linke" eine akzeptierte und meinungsstarke Abrundung des politischen Spektrums auf der linken Seite war.
Ich lese ab und an Positionspapiere von Funktionären, oft ewig lang und am Ende fragt man sich, was hat der Autor eigentlich sagen wollen.
franzzufuss schrieb:
Hab ich das richtig verstanden die CDU spricht lieber mit Sarah W. als mit Bodo R.. 🤡
Hast Du die letzten fünf Jahre geschlafen. Ramelow konnte nur MP werden und regieren, Haushalte verabschieden, weil die CDU entweder mitgestimmt oder sich enthalten hat. Hier geht's um den Beschluss des CDU-Parteitages keine KOALITIONEN mit der Linken einzugehen.
Möglich, dass es am Ende eine Tolerierung mit umgekehrten Vorzeichen gibt.
Übrigens, die Linke sitzt wahrscheinlich nur noch wegen Ramelow im Landtag. Ohne ihn wäre sie von 31 % nicht nur bis 13% abgestürzt.
Verstehe übrigens bei all der Beschäftigung mit den "Rechten" nicht, warum die Anhänger einer linken Politik sich nicht mal kritisch hinterfragen, was eigentlich los ist, dass die halbe Linke sich zu einer halb rechtsnationalen, halb sozialistischen Partei mutiert hat. Kein Thema für hier, aber Du kannst im richtigen Thread mal deine Meinung dazu schreiben.
SemperFi schrieb:
Damit die Union einen Koalitionspartner im Osten bekommt?
Schließe mich (da) vollumfänglich an.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
was eigentlich los ist, dass die halbe Linke sich zu einer halb rechtsnationalen, halb sozialistischen Partei mutiert hat.
Damit die Union einen Koalitionspartner im Osten bekommt?
Vielen Dank, wenn es nicht sein muss, dann kann man auf Leute, die ihre Überzeugung an der Garderobe abgeben, um einer Führerin zu folgen, gerne verzichten.
Aber im Ernst, ich kann mich - auch hier im Forum - erinnern, dass "Die Linke" eine akzeptierte und meinungsstarke Abrundung des politischen Spektrums auf der linken Seite war.
Ich lese ab und an Positionspapiere von Funktionären, oft ewig lang und am Ende fragt man sich, was hat der Autor eigentlich sagen wollen.
Xaver08 schrieb:
ich habe das schonmal vor monaten geschrieben, daß die fixierung auf asyl, flucht (das framing als migration), das grünen bashing nur ganz schwer und mit glaubwürdigkeitsverlust wieder zurückgenommen werden kann.
Das Thema illegale Migration und die damit zusammenhängende Probleme ist real. Die Klagen aus Kommunen, Landkreisen zeigen das seit langem.
Das Thema ist inzwischen Nr 1 der wichtigsten Themen bei der Bevölkerung. Sich diesem Thema nicht zu stellen oder zu verschweigen, um sich nicht einem Vorwurf der angeblichen Ausländerfeindlichkeit auszusetzen, führt ( wie nach 2015 bei der AfD bewiesen) zur Stärkung der politischen Ränder. Das Problem ist auch kein Herbeireden durch Medien oder Parteien und schon gar kein "Gefühl".
Die Grünen stehen für eine andere Politik. Dies zu benennen ist kein "bashing".
70% der Menschen befürworten eine Verschärfung der Regelungen, darunter auch 60% der SPD-Anhänger.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1477240/umfrage/umfrage-zur-verschaerfung-der-fluechtlingspolitik/
Es ist auch kein deutsches Problem allein, wie man durch das Erstarken von Rechtspopulisten in Europa sehen kann. Daher auch die Asylpolitikänderung der EU.
Die AfD ist leider auch in NRW nicht unter "Kontrolle". Das spürt gerade die SPD, die in ihrern ehemaligen Hochburgen - besonders unter Arbeitern - kräftig an die AfD verloren hat. Der WDR hat das in einer Analyse zur EU-Wahl beschrieben.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-wahlergebniss-europawahl-nrw-100.html
hawischer schrieb:
Das Thema illegale Migration und die damit zusammenhängende Probleme ist real. Die Klagen aus Kommunen, Landkreisen zeigen das seit langem.
Da geht es um Überlastung, nicht um die propagierten marodierenden Messerstecher, die in jedem Park deutsche Frauen vergewaltigen.
In Bezug auf Überlastung wird aber nicht argumentiert, es wird Angst gemacht. Und dann beschwert sich Herr Merz, wenn das angesprochen wird.
Herr Merz übernimmt 1:1 die Rhetorik in diesem Bereich aus den USA und für mich ist und bleibt es unverständlich, wie Demokraten in der Union diese Art des Diskurs nicht nur akzeptieren, sondern auch fördern und fordern.
Seien wir ehrlich, es würde doch keinen von uns wirklich wundern, wenn morgen irgendeiner aus einer Ecke kommt und erzählt, dass syrische Flüchtlinge in Bottrop Katzen klauen und essen.
Das ist doch auch kein Wunder, in Norwegen wurden schon früh durch die Regierung mittels verschiedenen Maßnahmen (z.B. Nutzung der Busspur) der Kauf von Elektroautos gefördert.
In Deutschland , wie auch in Norwegen, bleibt es aber ein Auto für Gutverdiener.
Generell ist bei den Kosten meist der Verbrenner vorne, nur der Umweltfaktor spricht für eine Anschaffung.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/autokosten/elektroauto-kostenvergleich/
Und Reichweitenangst eine Scheindebatte zu nennen, naja. Bei dieser schlechten Infrastruktur an Lademöglichkeiten kann ich da keine Scheindebatte erkennen. Den Markt bremst vor allem die Anschaffungskosten, hat nicht jeder die Möglichkeiten ca. 35.000 € zu finanzieren. Bis auf den Spring gibt es keine kostengünstige Alternative.
In Deutschland , wie auch in Norwegen, bleibt es aber ein Auto für Gutverdiener.
Generell ist bei den Kosten meist der Verbrenner vorne, nur der Umweltfaktor spricht für eine Anschaffung.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/autokosten/elektroauto-kostenvergleich/
Und Reichweitenangst eine Scheindebatte zu nennen, naja. Bei dieser schlechten Infrastruktur an Lademöglichkeiten kann ich da keine Scheindebatte erkennen. Den Markt bremst vor allem die Anschaffungskosten, hat nicht jeder die Möglichkeiten ca. 35.000 € zu finanzieren. Bis auf den Spring gibt es keine kostengünstige Alternative.
U.K. schrieb:
Bei dieser schlechten Infrastruktur an Lademöglichkeiten kann ich da keine Scheindebatte erkennen.
Die Infrastruktur ist bei weitem nicht so schlecht, wie sie oft gemacht wird.
Ganz ehrlich, wenn ich mich an Tankstellendichte aufm Dorf vor 40 Jahren erinnere, da war es normal auch mal am Samstag oder Sonntag 2 Dörfer weiter 10 Kilometer zu fahren, damit Montag morgen nicht getankt werden musste oder man früh los musste.
Ich war jetzt von Berlin aus in Görlitz, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, in der Brandenburger Pampa, im Vogelsberg, Greifswald, auf Rügen und hatte absolut 0 Probleme.
Und geplant hat das alles mein Auto. Einfach Hin- und Rückfahrt am Anfang eingegeben, Puffer für bisserl rumfahren eingeplant und fertig. Früher mit Shell Atlas war das mehr Aufwand.
Ich behaupte für mind. 80% der Leute wäre die propagierte "Reichweitenangst" absolut kein Thema in ihrem Alltag.
SemperFi schrieb:
Also ist körperliche Gewalt akzeptabel, wenn jemand was sagt, das einem nicht passt?
Ohhh der Alles-Kommentierer versucht wieder Wörter in den Mund zu legen, damit er es sich in seiner Ideal theorethischen Welt wieder gemütlich machen kann. Bitte die Stelle zeigen wo ich Gewalt als Lösung empfehle?
Sicherlich wäre es unnormal, wenn jemand sagt kick mal wie der aussieht, und dafür gleich eens uffn Deetz bekommt.
Aber es gibt durchaus Beleidigungen welche einem in der Tat kurzzeitig die Fassung verlieren lassen können, müsstest doch gerade Du in Köpenick wissen......
Ja und selbst dann gibt es sicherlich Unterschiede, der Nerd der normalerweise an seinen Fingernägeln kaut wird den Kopf runter nehmen und weiterlaufen, der nächste steht drüber, und wiederum ein Anderer eben nicht und der nächste hatte nen schlechten Tag, und der Letzte nimmt jede Gelegenheit mit.
Also wie der kleine SemperFi nun sieht, es gibt Situationen in der es abnorm deiner Idealvorstellungen zugeht, das muss man dann keineswegs als akzeptabel darstellen, nur wenn jemand sich aufgrund dieses Schnipsels hinstellt und aus nem Schubser gleich ne schwere Gewaltorgie macht.... mmmmh jetzt merke ich es auch Überspitzen macht spaß... .... dann ist das an sich erstmal nicht sehr Neutral, allerdings sei es dir vergeben bei der Vorgeschichte zwischen Dir und Hinti...
Robby1976 schrieb:
allerdings sei es dir vergeben bei der Vorgeschichte zwischen Dir und Hinti...
Häh?
Robby1976 schrieb:
Aber es gibt durchaus Beleidigungen welche einem in der Tat kurzzeitig die Fassung verlieren lassen können, müsstest doch gerade Du in Köpenick wissen......
Nein, weil ich kann es mir nicht erlauben. Es darf eben auf keinen Fall passieren.
Nimm du, ich hab ihn sicher.