>

SemperFi

31868

#
SemperFi schrieb:

Anthrax schrieb:

Manchmal kommt es mir so vor, als wolle er, nach außen, nur nirgends anecken.


Als die Ansage an Ebimbe kam, war das Echo hier doch sehr abweichend....
Ich glaube, das gab intern dann eine Ansage und deshalb kommuniziert er wie er kommuniziert.

Hat aber anscheinend jeder vergessen.


Ich persönlich habe das als in Ordnung empfunden. Ebimbe war wirklich in einem Loch und hat sich danach auch berappelt.
Allerdings, und das wiegt für mich schwer, ist Ebimbe die ärmste Sau im Kader. Der muss immer irgendwoanders spielen. Sein Leistungsloch ist also eventuell nicht so ganz selbstverschuldet.
#
Anthrax schrieb:

Sein Leistungsloch ist also eventuell nicht so ganz selbstverschuldet.


Das hatte damals ja ganz andere Gründe, du wirfst gerade 2 Dinge zusammen.
#
Wie ist denn die Reichweite im Winter, bei deutlichen Minustemperaturen? Überspitzt gefragt: reicht es dann um von Würzburg bis nach Frankfurt zu gelangen?
#
Landroval schrieb:

Wie ist denn die Reichweite im Winter, bei deutlichen Minustemperaturen? Überspitzt gefragt: reicht es dann um von Würzburg bis nach Frankfurt zu gelangen?


Da kommste hin, zurück und je nach Model und Geschwindigkeit wieder hin.

Hier mal die Daten  für nen ID4 (aber nur bei 110, bei 130 gerne noch mal 20% abziehen)
https://ev-database.org/de/pkw/2028/Volkswagen-ID4-Pro

In ein paar Wochen kommt mein C40 (wahrlich kein Reichweitenwunder) da kann ich dann gerne mal reale Erfahrung im Außendienst mitteilen.

#
Das stimmt allerdings.
Weiß nicht ob er das auch aus Unerfahrenheit macht.

Manchmal kommt es mir so vor, als wolle er, nach außen, nur nirgends anecken.
Dem fehlt schon noch ein bisschen das Selbstverständnis und -bewusstsein.
"Zu brav" würde man wohl sagen.

Ich fürchte allerdings, dass das auch intern so ist.
#
Anthrax schrieb:

Manchmal kommt es mir so vor, als wolle er, nach außen, nur nirgends anecken.


Als die Ansage an Ebimbe kam, war das Echo hier doch sehr abweichend....
Ich glaube, das gab intern dann eine Ansage und deshalb kommuniziert er wie er kommuniziert.

Hat aber anscheinend jeder vergessen.
#
Landroval schrieb:

So ist es natürlich auch, denn unsere Gesamteinsparung an CO2 bis 2030 entspricht dem CO2-Ausstoss den China in wenigen Stunden hat.

Aber die haben doch jetzt auch Solarstrom.
Und die bauen viele E-Autos.
Bei denen sind den Befürwortern offenbar auch alle Nachteile bei Herstellung und Entsorgung egal.
#
Basaltkopp schrieb:

Bei denen sind den Befürwortern offenbar auch alle Nachteile bei Herstellung und Entsorgung egal.


Lass mich mal kurz Deine Kritik zu diesen Materialien bei Verbrennern suchen... oh... gibts keine...
Aber bei Handy Akkus hast Du das bestimmt angeprangert... hm... nein... auch nicht

Aber zu Deinen Gunsten, es wurde ja erst in Bezug auf E-Autos Dir gesagt, dass Dich das empören soll.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Andere Frage: Hältst du es für richtig, wenn jede Nation sagen würde "Aber die anderen" und einfach die Sache laufen lässt?

Für viele ist der Satz "mit gutem Beispiel voran gehen" mehr als fremd.
#
propain schrieb:

Für viele ist der Satz "mit gutem Beispiel voran gehen" mehr als fremd.


Grandiose Wortwahl in Bezug auf unseren Basaltkopp 🤣
#
Die trojanische Heimniederlage
#
Basaltkopp schrieb:

Die trojanische Heimniederlage


Trojan spielt doch schon ewig nimmer in Bochum.
Der ist jetzt Jugendtrainer in Dresden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Man kann sich ungefähr ausmalen, was eine etwaige neuen Regierung mit der Union und ggf. der FDP für den Klimaschutz bedeuten würde.

Gar nichts! Weil sich so oder so global nichts ändert. Selbst wenn Deutschland 100% klimaneutral wäre.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die USA, Indien oder Russland einen Scheiß ums Klima kümmern?
Werdet endlich mal wach und hört auf zu glauben, dass Deutschland den Klimawandeln beeinflussen könnte!
#
Basaltkopp schrieb:

Werdet endlich mal wach und hört auf zu glauben, dass Deutschland den Klimawandeln beeinflussen könnte!


Wir haben 2 Weltkriege angefangen, unsere Wissenschaftler und Technik haben die Amis und Russen ins Weltall gebracht, ohne Zeiss gibt es keine Mikrochipindustrie, alleine Fritz Haber hat indirekt Millionen Menschen gerettet und Millionen andere indirekt umgebracht...

Aber Klimawandel... ja der ist zu hart, da können wir armen Deutschen nichts machen...




#
Zaster schrieb:

Kompany wäre auf den ersten Blick schon echte Verzweiflung

Einen Trainer zu holen bei dem die meisten Spieler erstmal den Namen googlen müssten, das hat schon was
Ich lege mir mal einen vorrat an Popcorn zurecht.
#
Mochid schrieb:

Einen Trainer zu holen bei dem die meisten Spieler erstmal den Namen googlen müssten, das hat schon was


Ich hab jetzt erst gerafft, dass der als Trainer kommen soll, für mich ist der immer noch IV...
#
Noch kein Witz wegen Thioune und dem HSV?

Das Forum baut echt ab...
#
FrankenAdler schrieb:

Wenn man hier jetzt den moralischen Zeigefinger hebt, wird es mMn schon ein bisschen unglaubwürdig

Wenn Du meinst, dann bin ich halt unglaubwürdig.

Ich persönlich würde lieber auf Ämter verzichten als Nazis im eigenen Stall in Parlamente zu pumpen.
#
Wedge schrieb:

Ich persönlich würde lieber auf Ämter verzichten als Nazis im eigenen Stall in Parlamente zu pumpen.


Das ist aber das Kernziel der AfD...
#
Rhaegar schrieb:

Ich hab die Saison insgesamt positiv empfunden.

Vom Tabellenplatz her mit der neu formierten Mannschaft richtig, vom Fussball der Adler her eher nicht.

Wir wollen eigentlich Fussball wie unter der Büffelherde oder danach oder wie Atalanta Bergamo sehen.
Aber wie ich, hast auch Du die Geduld, darauf zu warten bis es soweit ist und unsere Diva wieder strahlt.

Atalanta wird mit dieser Art Fussball zu spielen in Italien sogar noch Platz 3 angreifen falls sie die zwei Heimspiele gegen AC Turino und Fiorentina gewinnen, dazu müßten Bologna in Genua und Juve zuhause gegen Monza verlieren.  Das wäre für mich sogar bedeutender als der Meistertitel für Leverkusen.

Die vergange Saison drückt eigentlich nur aus wie schlecht die BL geworden ist. Wir sind mit mäßiger Leistung auf Platz 6 und guckt mal genau auf die BL-Tabelle, Punktdifferenz zwischen Platz 5 und uns auf 6.
Wir haben noch ein knapp positives Torverhältnis.  Ab Platz 8 alle mit Minustorverhältis, ab Platz 12 ging es schon um den Abstieg, ganz unten nur noch Elend.

Für mich hat Leverkusen zwar den Titel verdient, allerdings auch mit viel Glück. Nicht nur durch späte Tore sondern durch Unvermögen aller Vereine, bis auf Stuttgart und BvB die Paroli boten, sind die Meister geworden. Und wir sind vom Rest noch die Besten, Punkte und das Torverhältnis bestätigen es auch.

So sollten wir auch eher demütig sein und uns über den Platz 6  freuen als uns hier im Forum zu ärgern.
Ohne das Unvermögen der Vereine hinter uns wären wir nicht auf Platz 6. Also nehmen wir es wie es kommt, genau wie die Auslosung für den DFB Pokal + unsere Europatournee. Am Ende wird Alles gut, auch für uns.

Dino aber verdient die nächste Saison " und zwar bei uns" weil diesmal andere Bedingungen gegeben sind. In der kommenden Saison kann er sich beweisen, diese Saison ihm negativ anzuheften ist einfach nicht fair.

Erinnert ganz an Ehrmantraut und aus anderer Sicht gesehen auch an Glasner, der auch Erfolge mit uns hatte. Was sind wir denn für ein Verein wenn wir Trainer entlassen, die von Entscheidungen der Clubführung abhängig sind, die sie gar nicht beeinflußen konnten. Ansonsten stellt sich für mich die Eintracht auf die Stufe mit dem FC Bayern, erfolgreiche Trainer zu entlassen wegen anderer als sportlichen Gründen.

Zu Glasner nur kurz so viel.  Hinteregger wurde nicht adäquat ersetzt, der Hype wegen CL zu hoch, dazu kam Pech ausgerechnet an 2023 Napoli  gescheitert zu sein als die super drauf waren (Meister 2023).
Mitte Feb.23,  vor dem Hinspiel vs Napoli war Eintracht auf Platz 6 mit 35 Pkt,  dann kamen die Spiele gegen Napoli, gegen die wir dann Mitte März ausschieden. In dieser Zeit holten wir in der BL in sechs Spielen zwar nur 6 Punkte, waren aber Ende März, am 26.Spieltag immer noch auf Platz 6 mit 41 Pkt und zwar ein Punkt vor Leverkusen. Zum Saisonende hatten wir 50 Punkte und waren "nur auf Platz 7" und Glasner raus !!!
Glasner bekommt den Vertrag nicht verlängert und viele von uns wunderten sich wie ich.

Nach dem Hype um die "Scheiß CL" und die gesteigerten Erwartungen bei Allen war aber bei den Spielern der Stecker gezogen. Null Tore in 2 Spielen gegen Napoli, dazu noch Kolo Muani - im Rückspiel gesperrt.  
Die Spieler hatten einfach das Selbstvertrauen in sich verloren weil sie schon auf Wolke Sonstwo schwebten, so wie Leverkusen gestern. Die CL kam für uns sportlich zu früh, nur das Finanzielle war für uns sehr positiv. Die Adler sollen ruhig weiter schweben aber auf dem Platz.

Mir ist der Hype zu viel wenn es läuft, wo sind alle die, die sich im Erfolg der Eintracht sonnten, ganz wie Politiker, die es bei jeder Gelegenheit zu tun pflegen ?  Unter den Kartenbesitzern und Mitgliedern sind auch einige, denen es um den Hype geht, nicht aber mit dem Eintracht-Herz dabei sind wenn es "nicht" läuft.
Ich scheiß auf 130K Mitglieder wenn nur 80% Beitrag zahlen und Viele ganz schnell weg sind wenn die Eintracht keine Show liefert, sei es auf dem Platz oder auf der Tribüne.    

 
#
Aquilarius schrieb:

Glasner bekommt den Vertrag nicht verlängert und viele von uns wunderten sich wie ich.



Sollten wir dringend ausdiskutieren...

Aber schön wie eine subjektive Darstellung 2/3 der Geschichte auslassen kann.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

hütter war schon so schlau, bei bedarf gegen bestimmte gegner den umschaltfußball auszupacken, für den wir bekannt waren. so wie toppmöller es bspw auch beim 5:1 gg die bayern gemacht hat.

2 der 5 Tore nach erfolgreichem Pressing, 1 Tor nach erfolgreichem Umschaltspiel vulgo Konter.
Das war schon geil.
Gelang gegen "starke" Mannschaften auch in Leipzig (Konter), in Dortmund (Konter) und in München (Pressing).


Jetzt mal ohne seinen Nachfolgern oder Vorgängern in irgendeiner Weise etwas absprechen zu wollen. Der Hütter Fußball hat mich von der Idee und oft auch von der Umsetzung am meisten mitgenommen.

Fand, er war er bzw. ist Ein hervorragender Trainer.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Fand, er war er bzw. ist Ein hervorragender Trainer.


In Monaco fragen sie sich auch wie dumm man in Gladbach ist...
#
Friedrich Merz fordert Rücknahme des verbrennerverbotes

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-05/verbrenner-verbot-friedrich-merz-auto


Man merkt in letzter Zeit , dass die Automobilindustrie gerne weitermachen würde wie bisher ( persönlicher Eindruck ). Auch wenn die es nicht offen zugeben. Beim Daimler sagt man : Man bietet das an , was die Kunden wollen. Und das sind keine E Fahrzeuge momentan.
Wie geht das weiter ?
#
fromgg schrieb:

Beim Daimler sagt man : Man bietet das an , was die Kunden wollen.

Wenn man fast nur hässliche Rotze mit lausigen Rahmendaten (bei dem Preis) auf den Markt bringt bei E-Autos, dann muss man sich nicht wundern.

fromgg schrieb:

Friedrich Merz fordert Rücknahme des verbrennerverbotes


Scheiß Populismus.
Bis das Verbot in Kraft tritt (und dann gibt es noch Millionen Gebrauchte), sind wir wahrscheinlich bei Standards von 10 Minuten laden von 10 - 80 und 400 KM Reichweite für diese Menge (konservativ geschätzt, gibt ja jetzt schon Modelle, die da rankommen).

Anstatt Konzepte für Innenstädte oder auf dem Land zu präsentieren, die eine Planung für die Zukunft voranbringen das Übliche Torpedieren von hilfreichen Veränderungen.
Wenn es nach Menschen wie Merz ginge, würden wahrscheinlich immer noch die Straßen voller Pferdescheiße sein.

#
SemperFi schrieb:

Ganz unabhängig mal, sowohl gestern als auch heute scheinen die Jungs bei den Abschlußspielen richtig Spaß zu haben.

Trapp heute in HZ2 mit der 10 und Tor und ganz viele breite Grinsen, es wird viel gelacht.
Ich habe Tingelspiele am Ende der Saison gesehen, wo ein nicht ganz so motiviertes Auftreten an den Tag gelegt wurde.

Hat natürlich keine Aussagekraft in irgendeine Richtung, ist mir nur aufgefallen.


p.s. Und natürlich ist damit diese "die letzten 9 Spiele" Diskussion hinfällig, da wir gestern zweistellig gewonnen haben und das heute wiederholen😋😁😋😁😋😁

Ach Kerle. Checkst du das nicht? Die Jungs wissen halt schon, dass es kein "weiter so!" geben wird und können deshalb jetzt befreit aufspielen.
#
FrankenAdler schrieb:

Ach Kerle. Checkst du das nicht? Die Jungs wissen halt schon, dass es kein "weiter so!" geben wird und können deshalb jetzt befreit aufspielen.


Dann erzählen wir denen halt noch 50 Wochen, dass es kein "weiter so!" geben wird und feiern dann mit Dino die Meisterschaft.
Guter Plan!
#
Du darfst in der zweiten Glasner Saison aber auch nicht außer Acht lassen, dass er nur 2 richtige Verteidiger hatte, nachdem sein Abwehrboss im Sommer spontan seine Karriere beendet hatte.
Er hatte also 2 Verteidiger für ein System, in dem man 3 braucht. Davon war einer auch noch Tuta. Die dritte Position wurde mit Oldie Hasebe, Smolcic und Jakic dauernotdürtfig besetzt. Welche Stellenwert diese drei Notnägel haben, konnte man ja in dieser Saison sehen.
Im Winter wurde gefordert doch endlich die dritte Position ordentlich zu besetzen und wer kam? Niemand!
Zum Glück müssen wir nicht erfahren, wie diese Saison ohne Koch ausgegangen wäre. Da würden wir wohl über andere Tabellenregionen reden.

Ob Dino sich und das Team entwickeln kann, kann niemand verlässlich vorhersehen. Er ist jetzt seit einem Jahr bei uns und entwickelt hat sich eigentlich nichts, von daher wüsste ich nicht, warum  sich das ändern sollte.
Stuttgart hat auch lange an Materazzo festgehalten und ist erst explodiert, als dieser weg war.
Dafür hat dieser halt bei der Exstation von seinem Nachfolger mehr Erfolg. Manchmal kommt es auch auf die gesamte Konstellation an.
#
Schmidti1982 schrieb:

Stuttgart hat auch lange an Materazzo festgehalten und ist erst explodiert, als dieser weg war.


Seufz... absolut keiner hier verlangt oder erwartet 5 Jahre Dino.

Fun fact, Entwicklungen verlaufen in den seltensten Fällen linear.
Es ist absolut normal, dass oft bei einem "Neuanfang" es erst nach oben geht, dann krachts sobald man den "Alltag" erreicht und ab da baut man dann Stück für Stück auf.

Schmidti1982 schrieb:

Ob Dino sich und das Team entwickeln kann, kann niemand verlässlich vorhersehen

Aber dass er scheitern wird, das kann man?

Das ist doch wieder die alte Schleife..

Es gibt weder für das definitive Scheitern noch für den ultimativen Erfolgsfall irgendwelche unwiderlegbaren Beweise.

Wir als Eintracht Frankfurt haben aber Stabilität und auch Ansehen dadurch bekommen, dass wir Vertrauen haben (ja das kann auch mal schief gehen), aber wollen wir wirklich ein Verein werden, der hemmungslos jedes Jahr den Trainer feuert, nur weil es mal klemmt?
So gesehen hat Glasner also einzig und allein der Gewinn der EL gerettet, ansonsten hätte man ihn feuern müssen?

Das  kann und darf doch nicht unser Weg werden.

Es wird doch nichts anderes gefordert als eine gründliche Analyse und wenn man überzeugt ist, dass Dino die richtigen Schalter noch umlegen kann, dann geht man in ein zweites Jahr.

Du forderst aber rauswerfen ganz egal was die Analyse ergibt, egal was Spieler denken, egal was der Staff denkt, egal was die internen Maßstäbe ergeben. Aber niemand von uns kennt doch die Internas!

Wenn Du 15 Spieler hast, die beim Krösche in der Tür stehen und fordern, dass man mit Dino weiter macht, weil sie an ihn glauben und ihm vertrauen, soll er dann rausgeworfen werden?
#
Ganz unabhängig mal, sowohl gestern als auch heute scheinen die Jungs bei den Abschlußspielen richtig Spaß zu haben.

Trapp heute in HZ2 mit der 10 und Tor und ganz viele breite Grinsen, es wird viel gelacht.
Ich habe Tingelspiele am Ende der Saison gesehen, wo ein nicht ganz so motiviertes Auftreten an den Tag gelegt wurde.

Hat natürlich keine Aussagekraft in irgendeine Richtung, ist mir nur aufgefallen.


p.s. Und natürlich ist damit diese "die letzten 9 Spiele" Diskussion hinfällig, da wir gestern zweistellig gewonnen haben und das heute wiederholen😋😁😋😁😋😁
#
Frankfurter-Bobs Einwand ist durchaus berechtigt. Zum Spruch "Die Tabelle lügt nicht" gehören die Punktausbeute und die Punktabstände mit dazu. Hier mal der Vergleich 2023 gegen 2024:

Platzierung:
2023 Platz 7
2024 Platz 6

Punkte:
2023: 50
2024: 47

Punkteabstand zum Meister:
2023: 21
2024: 43

Punkteabstand zum 2.:
2023: 21
2024: 26

Punktabstand zum 3.:
2023: 16
2024: 25

Punktabstand zum 4.:
2023: 12
2024: 18

Punktabstand zum 5.:
2023: 9
2024: 16

Punktabstand zum Relegationsplatz:
2023: 17
2024: 14

Fazit: Lediglich der Tabellenplatz ist 2024 besser. Alles andere schlechter. Und das nach der Katastrophenrückrunde im Frühjahr.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Fazit: Lediglich der Tabellenplatz ist 2024 besser. Alles andere schlechter. Und das nach der Katastrophenrückrunde im Frühjahr.


Dafür war es Glasners zweites Jahr, Sieg EL und Teilnahme CL hatte für Euphorie im Umfeld gesorgt, Glasner war quasi unantastbar etc.

Die Zahlen sind komplett richtig, aber sie vergleichen eben Jahr 2 eines Coaches, der eben nicht alles kennen lernen musste, mit Jahr 1 eines Coaches, der den expliziten Auftrag bekam eben bestimmte Systeme neu aufzubauen.

Nochmal, alles richtig, was Du schreibst, aber man müsste hier eher eine zweite Saison unter Dino mit der zweiten Glasner Saison vergleichen.

Natürlich überstrahlt bei Glasner im ersten Jahr der EL-Sieg alles, aber die Liga war damals oft harte Kost.
Aber bis dann Neapel gab es einfach bei allen das Gefühl, dass es immer weiter nach oben geht und diese Grundstimmung (bei Fans und Mannschaft)  hat meiner Meinung nach unheimlich viel getragen.
Nach Neapel war die weg und weder Glasner noch bisher Dino haben es geschafft dieses Feuer wieder anzuzünden.

Knallhart gesagt sind wir seit Neapel wie der Junkie auf der Suche nach dem nächsten Schuß, weil egal was uns gezeigt wird, es erreicht halt nicht diese Höhen bis dahin.
Auf Fanseite verweise ich ja gerne auf das grauenhafte Pokalfinale, wo einfach alles was eben die Fanszene ausgezeichnet hat weg war und auf Spielerseite fehlt seit dem diese Überzeugung, die sich dann auch auf neue Mitspieler überträgt, dass es  schon irgendwie funktionieren wird.

Deswegen wäre sportlich wahrscheinlich die EL besser, da die Wahrscheinlichkeit (egal mit welchem Trainer) schlicht höher ist, dass man wieder irgendwie ins Rollen kommt, bei gleichzeitig ausreichendem Feuer bei den Fans.
#
SemperFi schrieb:

Wir holen also planlos Zweitligakicker, das würfeln wir aus oder ziehen wir aus nem Topf  

klar, klingt lustig, aber wir haben zuletzt 8 mio für nen französischen zweitligakicker rausgetan, der selbst dort nicht mal stamm gespielt hat. weil er jung war und uns hoffentlich irgendwann mal weiterhilft, wenn er nicht der nächste hauge wird, who knows.

das ist ein kompletter unterschied zu den von dir genannten beispielen.


#
Lattenknaller__ schrieb:

klar, klingt lustig, aber wir haben zuletzt 8 mio für nen französischen zweitligakicker rausgetan, der selbst dort nicht mal stamm gespielt hat. weil er jung war und uns hoffentlich irgendwann mal weiterhilft, wenn er nicht der nächste hauge wird, who knows.



Aha... Bayoha und Hauge haben das selbe Profil...

Ist ok, Du hast Recht, ich meine Ruhe und deswegen bin ich raus.
#
SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

egal wie teuer der nächste zweitligaspieler dann wieder war...


Kostic war durch den Abstieg de facto auf dem Niveau eines Zweitligaspielers.


mitegegangen, mitgehangen - egal, was er in holland und beim vfb und auch beim hsv gezeigt hat, oder wie?

SemperFi schrieb:

Und unter Veh sind wir mit ausgewählten Zweitligaspielern nach Europa marschiert.

das waren aber zweitliga topleute wie aigner, inui etc., die uns dann auch sofort weitergeholfen haben...

SemperFi schrieb:

Union ist damit quasi in die CL.

die haben ganz gezielt leute für ein bestimmtes spielsystem und eine bestimmte art fußball verpflchtet und auch dort galt, dass die leute in der regel weitergeholfen und gespielt haben (behrens, michel etc.)

is jetzt gut mit den äpfel-birnen-vergleichen?
#
Lattenknaller__ schrieb:

is jetzt gut mit den äpfel-birnen-vergleichen?


Ok, Du darfst pauschalisieren, ich nicht.

Ist zur Kenntnis genommen.

Wir holen also planlos Zweitligakicker, das würfeln wir aus oder ziehen wir aus nem Topf  und alle anderen, die je Erfolg mit Zweitligakickern hatten, haben viel mehr drauf gehabt als Krösche und Dino.

Dann sollten wir umgehend Veh verpflichten als Trainer und Ruhnert als SV und schon werden wir Meister.

#
le god schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

es ist gelinde gesagt schnurzegal, wieviele lv wir bereits im kader haben, wenn diese qualitativ nicht dem entsprechen, was wir eigentlich dort brauchen.
Bei Dir klingt das so als wäre es ein Leichtes, hochklassige Außenverteidiger zu verpflichten.

hochklassig wäre kostic, um diese qualitätsstufe geht es aber gerade nicht, sondern lediglich um die kategorie gehobene  bundesliga klasse wie sie eben bspw. koch bei uns in der iv verkörpert.

le god schrieb:

Dass wir nun schon seit mehreren Transferperioden (mit bislang eingeschränktem Erfolg) versuchen uns hier zu verbessern, zeigt doch eigentlich das Gegenteil.

nein, es zeigt eher, dass man am ende zumindest mittelfristig häufig tatsächlich das bekommt, was man einkauft, egal wie teuer der nächste zweitligaspieler dann wieder war...

le god schrieb:

Wie viele Außenverteidiger gibt es in der Bundesliga, die wirklich konstant besser sind als Buta, Max oder Nkounkou und im besten Fall sowohl in einer 3er wie auch in einer 4er-Kette funktionieren? Da wird es schnell sehr dünn.

wenn man sich in den tabellenregionen etablieren möchte, wo wir uns festsetzen wollen, wird das eher nicht gerade leichter mit einem kader, wo kein av mehr als mittelmaß ist. guck dir gerne die kader der etablierten und der herausforderer an, da findet man zumindest regelmäßig wenigstens 1 av im kader, der zumindest gehobenen ansprüchen genügen würde.

le god schrieb:

Also ja, ich hätte hier auch gerne Verstärkungen. Ich sehe aber keine bezahlbaren Lösungen, die mit hoher Sicherheit wirklich besser sind als das vorhandene Personal.

wir haben letzte saison um die 6-7 mio für einen franz. zweitligaspieler gelöhnt und diese saison 3 mio für nen hiesigen.
mit bezahlbar braucht mir hier daher niemand kommen, für die kohle hätten wir auch jemanden älteren 1-2 regalhöhen höher bekommen, der uns so sofort gehelofen hätte wie eben koch. der von dir unten genannte honorat hat 8 mio gekostet...

le god schrieb:

Kaderabek, Gosens oder Honorat. Würden die uns wirklich deutlich besser machen? Ich habe da meine Zweifel.

das hinge konkret natürlich  vom system ab, honorat und gosens wären ja eher kandidaten als schienenspieler für ne 3er kette, das sind eher rm/lm als rv/lv. in ner 4er kette wären die verschenkt.
vom abstrakten qualitätslevel  würde ich sagen, die wären schon ne verbesserung zum jetzigen personal. gosens als linker schienspieler wäre ein träumchen, allein deshalb hatte ich auf nen abstieg von union gehofft, um da ne chance zu haben...




#
Lattenknaller__ schrieb:

egal wie teuer der nächste zweitligaspieler dann wieder war...


Kostic war durch den Abstieg de facto auf dem Niveau eines Zweitligaspielers.

Und unter Veh sind wir mit ausgewählten Zweitligaspielern nach Europa marschiert.

Union ist damit quasi in die CL.

Nur als Anmerkungen.