>

SemperFi

32362

#
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Jetzt haben wir best case schon übertroffen. Ist das jetzt der very best case? 😮

Du hast völlig recht, der best case sollte natürlich dynamisch sein, mit jedem Übertreffen hat er logischerweise mitzuwachsen.


dem stimme ich zu. Die best case Kurve sollte mitwachsen
#
SGE1085 schrieb:

dem stimme ich zu. Die best case Kurve sollte mitwachsen


Also auch mitschrumpfen?

Nehmen wir also den best case, den  wir  vor der Saison angenommen haben, oder den, den wir noch erreichen können?
#
Bassgedudel schrieb:

SemperFi schrieb:

Dann schreib doch einfach nix.
Weil der Beitrag ist viel aber absolut nicht wertfrei.        

Wegen der Großbuchstaben? Ich möchte es gerne verstehen, vielleicht kann mich jemand anderes aufklären.


Ich versuch’s mal, ist glaub gar nicht so schwer: Ich glaube er meinte: Warum seinen Senf zu etwas dazu geben von dem man eigentlich fast keine Ahnung haben kann, weil einem diesbezügliche Informationen fehlen. Einfach nur um mal irgendwas zu schreiben?
#
Ave Rapaz schrieb:

Ich versuch’s mal, ist glaub gar nicht so schwer: Ich glaube er meinte: Warum seinen Senf zu etwas dazu geben von dem man eigentlich fast keine Ahnung haben kann, weil einem diesbezügliche Informationen fehlen. Einfach nur um mal irgendwas zu schreiben?

#
Das folgende ist komplett wertfrei, insb. da ich die Arbeit und den Beitrag von Timmo Hardung überhaupt nicht einzuschätzen vermag.

Wenn Hardung keinen Draht zur Mannschaft findet und DESHALB Schwegler geholt werden soll, warum wird dann nicht Schwegler FÜR Hardung geholt (so wie Theate für Pacho geholt wurde)? Ich verstehe nicht, warum eine extra Stelle geschaffen wird.

Wenn Krösche bspw. Hardung als Vertrauten behalten möchte, dann ließe sich doch sicherlich eine Stabs-, Referenten- oder Assistentenstelle direkt bei Krösche schaffen, statt noch einer Stelle auf Direktorenebene?
#
Bassgedudel schrieb:

Das folgende ist komplett wertfrei, insb. da ich die Arbeit und den Beitrag von Timmo Hardung überhaupt nicht einzuschätzen vermag.


Dann schreib doch einfach nix.
Weil der Beitrag ist viel aber absolut nicht wertfrei.
#
Was sagt ihr zur PK von Dino? Er hat sich kurz und knapp zum Jubel von Omar geäußert.
Für mich war Dino s Aussage im. Ein Satz, den Rest klärt er persönlich. Aber vielleicht war das ja auch schon wieder ein Satz zuviel. Ich freue mich besonders für Dino, der so sehr in der Kritik stand. Endlich liefert die Mannschaft ab!
#
DJLars schrieb:

Aber vielleicht war das ja auch schon wieder ein Satz zuviel.


Dino ist auch in den Interviews dazu befragt worden, passt mMn nach.
Omar wirds verkraften 😁😁😁
#
Siege gegen Wolfsburg, Leipzig und Hoffenheim sind besonders schön. Ein verdienter Sieg unserer Jungs gegen eine leider starke Wolfsburger Mannschaft. Marmoush, Hugo II. , Koch und Artür möchte ich herausheben. In unserer SGE steckt noch mehr Leistungsvermögen, was mich für die nähere Zukunft zuversichtlich macht.
Das abgepfiffene Handspiel im Wolfsburger Strafraum war glasklar. Beim Foul von Skhiri habe ich die Luft angehalten. Das hätte glatt mit Rot bestraft werden müssen. Offene Sohle; Verletzung des Gegenspieler in Kauf genommen. Da hatten wir Glück, dass nur auf Gelb entschieden wurde.
Freue mich auf Donnerstag.
#
Schneeweiss schrieb:

Beim Foul von Skhiri habe ich die Luft angehalten. Das hätte glatt mit Rot bestraft werden müssen. Offene Sohle; Verletzung des Gegenspieler in Kauf genommen. Da hatten wir Glück, dass nur auf Gelb entschieden wurde.


Jo, und  als Kristensen den Ball spielt, der Wolfsburger zu spät kommt, Kristensen mit der offenen  Sohle trifft...
da  wirft der Wolfsburger  sich hin, schreit und bekommt Freistoß...

Shkiri hat also nur den Fehler gemacht,  sich  nicht mit einem Schrei auf den Rasen zu  schmeißen und  rumzuwälzen.

Aber Arnold konnte noch nie so einstecken, wie er austeilt.
#
SemperFi schrieb:

Boah, Hasenhüttl ist ja  eine Heulsuse vom  Feinsten.

Buhu, Schiri
Buhu,  Regeln
Buhu, muss rot sein für Shkiri
Buhu, muss Elfer für Wob sein


Wieso Rot für Skhiri?
#
Anthrax schrieb:

Wieso Rot für Skhiri?


Schau die PK, 2 von 3 Faktoren  seien erfüllt worden und es wäre so von den Schiris vor der Saison geschult worden.
Mimimi auf höchstem Niveau.
#
😅 dacht ich mir.

Die Wolfsburger empfand ich richtig schlecht und Hasenhüttl war schon in Leipzig nen kleines Rumpelstilzchen. Den gönne ich heute die schlaflose Nacht, am Besten noch auf Krümeln liegend
#
franchise schrieb:

Die Wolfsburger empfand ich richtig schlecht


Die waren schon ok, viel gelaufen, gutes Pressing, aber am Ende halt brotlose Kunst und nur  einen glücklichen Fernschuß reingebracht.

War halt gut und notwendig, dass wir denen entsprechend auf die Socken gegeben haben.

Entscheidend war halt auch, dass Dino nach 20 Minuten umstellt, weil die haben uns 0 Raum gegeben.
Und ich behaupte mal, dass die bei dem Pensum ne gute Rolle diese Saison leider spielen  werden, wenn sie besser vors Tor kommen als gegen uns  (was aber auch an uns lag).
Würde es wirklich so einschätzen, dass wir heute einen wichtigen Sieg gegen einen Konkurrenten um Europa geholt haben.
#
Hat er auch erwähnt, dass der Ausgleich regeltechnisch Abseits war?!
#
franchise schrieb:

Hat er auch erwähnt, dass der Ausgleich regeltechnisch Abseits war?!


Natürlich...


nicht.
#
Fand ihn auch erfrischend. An Selbstvertrauen mangelt es ihm nicht. Er hat die Wolfsburger ein paar mal regelrecht veräppelt. Hatte auch das Gefühl, er ist sehr verspielt am Ball. Zum Glück hat er keinen Ball verloren, in solchen Situationen.
#
Korn schrieb:

Zum Glück hat er keinen Ball verloren, in solchen Situationen.


Wird ihm auch noch passieren und das meine ich nicht böse, passiert nur jedem Keeper mal.
#
Boah, Hasenhüttl ist ja  eine Heulsuse vom  Feinsten.

Buhu, Schiri
Buhu,  Regeln
Buhu, muss rot sein für Shkiri
Buhu, muss Elfer für Wob sein

#
Wenn jemand wie ich vehement das Umschaltspiel gefordert hat, weil die Mannschaft das am besten kann, muss derjenige ja mit dem Spiel heute zufrieden sein.
Bin ich auch. Vor allem mit der Abwehrreihe (inklusive Amenda/Santos) und dem Zweier-Tornado. Das Mittelfeld dazwischen hat mir weniger gefallen: Götze gar nicht im Spiel, Larsson mit zu vielen verlorenen defensiven Zweikämpfen und Skhiri viel zu unsichtbar. Wäre eine Chance für Dahoud, zumal auch Chaibi nicht an seine früheren Leistungen anknüpfen konnte.

Der gesamten Mannschaft aber ein dickes Lob für leidenschaftliches Verteidigen der zweimaligen Führung. Im Prinzip vor allem taktisch und einsatztechnisch alles richtig gemacht. Bis auf das Ausnutzen wunderbarer Torchancen nach Klasse Umschaltspiel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wenn jemand wie ich vehement das Umschaltspiel gefordert hat, weil die Mannschaft das am besten kann, muss derjenige ja mit dem Spiel heute zufrieden sein.


Und das wird, wie früher ja auch, am Ende das Entscheidende sein, können  wir Umschaltspiel effektiv gegen Mannschaften, die das zulassen, aber können wir gleichzeitig Mannschaften sezieren, die den Bus  parken.

In nem halben  Jahr sind  wir schlauer.

So wie ich DT immer verteidigt habe, werde ich jetzt den Teufel tun und nach 3 Spielen die  Lösung aller Probleme proklamieren.
Wir machen  gute Schritte  in die richtige Richtung, nicht mehr, aber  auch nicht weniger.
#
philadlerist schrieb:

Außer ich leg mir ne schöne Verschwörungstheorie zurecht: VW zahlt einfach zuviel an den DFB!
Was sich vielleicht auch auf Nachspielzeiten auswirkt

Wie passt der glückliche Elfer da dann rein?
#
JanFurtok4ever schrieb:

Wie passt der glückliche Elfer da dann rein?


Da der Ball von Kochs Kopf kam und Koch Nationalspieler ist, kam der Ball also quasi vom DFB ergo musste hier gepfiffen werden.
#
SemperFi schrieb:

Aber so zu tun als ob man Xi Jinping  von irgendwas damit abhalten  würde oder zu irgendwas provozieren  würde ist doch absolut lächerlich.


Darum geht's überhaupt nicht. Um Provokation schon gar nicht.
Es ist eine Route, die nach geltendem Recht jedem Schiff offen steht, aber China nicht anerkennen will. Wenn man die Passage meidet, dann beugt man sich dieser Forderung. Völlig egal ob da ein Flugzeugträger oder eine Fregatte fährt. Lächerlich finde ich da nichts. Die Interessen Chinas sind vielfältig. Das Land ist extrem auf einen funktionierenden Außenhandel angewiesen. Die Machthaber wissen sehr genau, dass sie genau abwägen müssen ob sie was überreizen.
Sonst hätten sie Taiwan längst angegriffen.
So wie Putin geglaubt hat, die Ukraine ist in ein paar Wochen besiegt und dann macht man mit dem schwachen Westen ein weiteres "Minsk" und dann hat sich die Aufregung bald gelegt und auf zu den nächsten Zielen.
#
hawischer schrieb:

Darum geht's überhaupt nicht. Um Provokation schon gar nicht.


Du beziehst dich auf den Sachverhalt ich auf die Diskussion darüber, die in beide Richtungen eben diese unsinnigen Blüten treibt.

Dachte das wäre eindeutig gewesen.
#
SemperFi schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Xi Jinping wird es verstehen. Es war die kürzeste und auch wettertechnisch beste Route: wer fährt schon gerne im Nieselregen?


Die USA parkt da Flugzeugträger, das deutsche Bötchen wird bei den Chinesen wahrscheinlich  in  der Auflistung kritischer Objekte in dem Bereich unter "Sonstiges" verschwinden.


Man kann das natürlich lustig kommentieren. Jeder wie er will.

Es geht um ein Zeichen. Und das ist ein Gutes. Autoritäre Systeme und Herrscher verstehen es als Schwäche, wenn man sich an ihre Vorgaben stets hält, des sogenannten lieben Friedens Willen, und dehnen dann ihre "Interessen" weiter aus.  Man sieht es im südchinesischen Meer und die Konflikte, die China dort mit den Philippinen provoziert.

Putin zeigt es uns auch seit vielen Jahren.
#
hawischer schrieb:

Man kann das natürlich lustig kommentieren. Jeder wie er will.
...
Es geht um ein Zeichen. Und das ist ein Gutes.


Die USA hat B1 und Flugzeugträger vor kurzem hingeschickt  als Reaktion  auf das chinesische  Manöver.
Das war  ein Zeichen.

Aber ja, es ist richtig und gut, dass man  da durchfährt.
Aber so zu tun als ob man Xi Jinping  von irgendwas damit abhalten  würde oder zu irgendwas provozieren  würde ist doch absolut lächerlich.

#
Schalke schlägt wohl auch den richtigen Weg ein.
#
SGE_Werner schrieb:

Schalke schlägt wohl auch den richtigen Weg ein.


Puh, aus deren ersten 11 kenn  ich eigentlich nur noch Younes....

Gut Karaman  und Mohr schon mal gehört, aber nie wirklich wahrgenommen.
#
Xi Jinping wird es verstehen. Es war die kürzeste und auch wettertechnisch beste Route: wer fährt schon gerne im Nieselregen?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Xi Jinping wird es verstehen. Es war die kürzeste und auch wettertechnisch beste Route: wer fährt schon gerne im Nieselregen?


Die USA parkt da Flugzeugträger, das deutsche Bötchen wird bei den Chinesen wahrscheinlich  in  der Auflistung kritischer Objekte in dem Bereich unter "Sonstiges" verschwinden.
#
Brady schrieb:

mittelbucher schrieb:

Nein, das war wohl einfach schlechte bzw. einseitige Moderation.

Ja das ist ja nie gut.

Kommt allerdings immer und überall mal vor.
Wenn das jedoch auch allen Beteiligten klar ist, man sich für solches Fehlverhalten entschuldigen kann, ist es dann jedoch etwas weniger schlimm. Zumindest wenn dann Taten folgen, es zukünftig nicht mehr (so oft) vorkommt. ....

Der Trump ist halt sehr dominant, ein Typ, der gerne und oft das letzte Wort hat. Nur wenige Moderatoren können ihn bremsen, wenn er in Fahrt gekommen ist. Allerdings hätte man ihm vielleicht (als guter Moderator) das Mikro abdrehen können!?

Zu gerne hätte ich ihn mal live im Gerichtssaal erlebt, als er den Mund zu halten hatte. ...
#
Landroval schrieb:

Allerdings hätte man ihm vielleicht (als guter Moderator) das Mikro abdrehen können!?



Die Moderatoren werden  in den  USA von der liberalen  Seite sehr gelobt.
Trump beschimpft sie ausgiebig.
Also klingt  am Ende nach  einem guten Job.

#
HessiP schrieb:

hawischer schrieb:

Dann soll er halt mit seiner "staatstragenden" Stimme für die eine Stimme sorgen, die Voigt braucht, wenn er mit SPD und BSW zu Potte kommt.
Die CDU hat fünf Jahre lang die rotrotgrüne Regierung Ramelows mit ihren Stimmen oder Enthaltungen die notwendigen Mehrheiten für die MP-Wahl und jährlichen Haushalte etc verschafft.


Staatstragend
Bedeutungen:
[1] die vorhandene Ordnung des Staates stützend

Gegenwörter:
[1] umstürzlerisch, subversiv, zerstörerisch

Was ist nun staatstragender? Eine Regierungsbeteiligung von BSW zu ermöglichen oder zu verhindern?


Bisher gibt es keine Erfahrung mit einem Koalitionsvertrag mit dem BSW.
Der aber ist die Basis für das Regierungshandeln einer Koalition.
Bezogen auf die Programmatik der Partei ist eine Koalition m.E. nicht erstrebenswert. Das bezieht sich aber hauptsächlich auf außen- und bündnispolitische Fragen. Die spielen auf Länderebende keine Rolle.

Was aber ist staatstragender, eine Regierung ohne Mehrheit und damit eingeschränkt handlungsfähig oder eine Regierung, die sich auf eine gesetzgeberische Mehrheit im Landtag stützen kann?

Warten wir die Sondierungen in den Ländern ab. Und was Ramelow dann tut.
#
hawischer schrieb:

Die spielen auf Länderebende keine Rolle.


Sieht Frau W. ja  anders.
#
DBecki schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Musst Dich nur daran erinnern wie sie damals mit Akman umgegangen sind, nachdem sein Wechsel zu uns feststand.
Das war unter aller Sau.

Du schließt also von einem türkischen Verein wie Bursaspor ( der offenbar wirklich zum aller letzten ******** gehört, remember Jörg Berger) auf alle anderen Vereine? Ganz großes Kino. Man stelle sich vor, im Ausland würde man vom FC Ostelbien Dornburg auf alle deutschen Fußballvereine schließen.


Das war nur 1. zeitnahes Beispiel, das mir sofort einfiel . Also ganz ruhig bleiben.
Ich streite mich auch bestimmt nicht darum, hier Recht zu behalten, wegen so einem nebensächlichen Ereignis.
Wenn Du eine andere Meinung hast, kann ich super damit Leben 😉
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn Du eine andere Meinung hast, kann ich super damit Leben 😉


Wenn  man die Insolvenzen hinzuzieht, dann ist es ziemlich sicher wesentlich sicherer  Profi in der Süperlig zu sein  als in Deutschland in der dritten oder vierten Liga.
#
Ähm…die Herausforderungen auch durch die Flüchtlinge aus der Ukraine ist doch ein Thema - dies wird doch auch von Kommunalpolitikern thematisiert, als Teil der Gesamtherausforderung.

Interessant ist aber, dass ich das Problem der Gewalt überhaupt nicht erwähnt habe - dies haben andere reingebracht, um sich dann darüber zu beschweren.
#
Eintracht-Laie schrieb:

dies wird doch auch von Kommunalpolitikern thematisiert, als Teil der Gesamtherausforderung.



Ich sagte explizit "große Bühne"

Dass es vernünftige Kommunalpolitiker gibt, denen ihre eigene Parteispitze auf den Sack geht, das wissen  wir alle.
Die sind aber, seien wir mal ehrlich, für die Wähler meist fast so irrelevant wie eben für ihre Parteispitze.