>

SemperFi

32530

#
Doenermann schrieb:
Jetz wieder Reiten im ÖR
Eurosport bleibt beim Turnen  


Ich find den Ritt durchs Gelände beim Military (mir egal wie das politisch korrekt jetzt heißt!) geil.

Bei Dressur pennt man ein und Springreiten ist auch nicht so meins, aber das find ich toll.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
SemperFi schrieb:
Aber die Einführung von Elimination beim Bogenschießen macht den Sport wesentlch spannender für Zuschauer als wenn da auf zig Scheiben gleichzeitig die Schützen ihre 3er Serien abspulen.


Ja, macht es sehr kurzweilig. Und dazu dieses alte ehrwürdige Stadion mit guter Stimmung.    


Schade für Elena Richter, bisserl besser angefangen und da wäre mehr drin gewesen.

Aber es hat mein alten Bogenschützenherz auflodern lassen, allein wenn ich die riesigen Spinnen (das sind die Stabilistatorgewichte am Bogen) sehe, könnt ich abfeiern.
#
Aber die Einführung von Elimination beim Bogenschießen macht den Sport wesentlch spannender für Zuschauer als wenn da auf zig Scheiben gleichzeitig die Schützen ihre 3er Serien abspulen.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Bogenschießen is lustig anzusehen. Macht Spass.  


Im Winter kein Spass, man glaubt gar nicht, wieviele kleine ausrichtende Vereine für Turniere nicht mal die Heizung anmachen, jedenfalls war das früher so

Damals hab ich mir als 10 jähriger so nen handwärmer zu Weihnachten gewünscht.
#
Basaltkopp schrieb:
Der war jetzt wohl besser!


Und Ringe gingen gut.
#
Morphium schrieb:
retrufknarf schrieb:
Bitc, äähhh, Beachvolleyball ist aber auch nicht zu verachten...    


Wir lassen nur hautenge Wettbewerbsklamotten zu und schon bekommen wir die Aufmerksamkeit aller. Eine grandiose Gesellschaft sind wir! Wo die Frauen nur als Objekt angesehen werden und der Rest, in diesem Falle der Sport, scheiss egal ist. Auf diese Errungenschaft sollten wir stolz sein!    


Du hast schon mitbekommen, daß der Verband die Mini-Badehosen abschaffen wollte, aber die weiblichen Aktiven sich dagegen ausgesprochen haben?
Die Mädels wissen ganz genau was die Preisgelder bezahlt und nehmen das gerne mit.

Und jede Wette, daß mehr als eine Frau sich nicht über den Anblick beim Beachvolleyball der Männer oder beim Schwimmen beschwert.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Bei den Maedels aus China ist doch keine ueber 12, oder?  


Bin eben vom Stuhle gefallen, als gesagt wurde, daß eine der Chinesinen schon in Peking dabei war...

Wie alt war die damals? 4?
#
francisco_copado schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich hab jetzt mal zum Kinderturnen umgeschaltet. . .  


Das Fräulein Seitz....nicht schlecht!    


Joa...

Und wer auf nem Schwebebalken turnen kann, wird auch mit 4 Promille vor Bullen lässig ne Linie langlaufen können
#
gelnhausen schrieb:
SemperFi schrieb:
Also wenn die Beach-Volleyballerinnen mal Mama werden verdursten aber die Kinder...


nicht bei allen    


Ich red von den Vieren, die man grad bei der ARD sieht
#
Also wenn die Beach-Volleyballerinnen mal Mama werden verdursten aber die Kinder...
#
Ist ok, Fussballer sind also keine Menschen, denn es gibt Menschen, da kannste mit dem von Dir genannten Motivationsbrimborium kommen und es bringt in 100 jahren nix.
Und da Fussballer Menschen sind, wird es auch unter diesen solche Typen geben.

Und nur weil man mal ausnahmsweise ein wenig rennt und grätscht, ist man nicht zwingend topmotiviert.

Denn wenns einem scheißegal ist, dann juckts einen nicht, daß man abgeschlachtet wird und man ist dadurch geringer beeinflußt, als wenn einem das an die Nieren geht und ist dadurch näher am Normalniveau als jene, die vielleicht mehr wollten, aber dann aufgrund des Disstresses dicht machen und komplett einbrechen.

Und ich unterstelle nicht Russ, daß er nicht gewollt hat, er hat es in einem Interview zugegeben!
Da muss ich nix unterstellen! Marco Russ hat der Öffentlichkeit kundgetan, daß es ihm scheißegal war, weils ihm zu gut ging!

Also hast entweder Du Recht im fall Russ, dann ist er ein Lügner oder ich habe Recht und Marco Russ weiß doch tatsächlich am Besten, wie es in Marco Russ aussieht und das gestehe ich einem Menschen zu, nämlich zu wissen was er fühlt.
#
Aber dieses Teil aus Taiwan ist doch ein kerl, aber definitiv!
#
Also wegen der Kleinofska hab ich Hals auf die Kampfrichter.....

Da bin ich richtig mitgegangen
#
Tomasch schrieb:
Ich weiß nicht, ob ich so stolz wäre wenn ich sagen könnte: Meine Frau ist eine erstklassige Gewichtheberin.

 


Och also diese bis 53kg Flöhe gehen ja alle noch.

Ich hät da kein problem mit (außer daß ich 2 Stunden am Tag fürn Oberkörper trainieren würde um da wenigstens mithalten zu können smile:
#
francisco_copado schrieb:
Reiten oder Gewichtheben der Frauen - welch Auswahl    


Gewichtheben oder Reiten der Frauen als Auswahl wäre Dir wohl lieber
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Unsinn. Nirgendwo hab ich behauptet, dass man Blinde per Motivation sehend machen kann.  


Ich habe nicht behauptet, daß Du etwas behauptet hast, ich habe gesagt, daß Du etwas impliziert hast.

Nämlich, daß es keine Menschen gibt, die äußere Motivation ablehnen und wenn Du mir jetzt sagst, daß Du das nicht impliziert hast, dann frage ich mich, warum Du dieser Feststellung, um die es mir und anderen ging, daß eben Personen trotz aller Motivation einfach nicht wollen, permanent wiedersprichst.


Und nun speziell zu Russ:

Ach ja und was Du bei Russ gesehen haben willst oder nicht, ist absolut irrelevant, was er gesagt hat spricht für sich.
Und wenn Daum nicht reicht um dann kurzfristig zu motivieren, dann weiß ich auch nicht.

und wenn man jemanden will, der einen dauerhaft motiviert, dann geht man doch nicht zu Magath!
Der kauft 5 Konkurrenten für die Position neu ein, schmeißt raus und fertig, das hat doch mit Motivationslehre nix zu tun.

Und mir ist nicht ein Artikel über Magath bekannt, wo explizit seine psychologischen Fähigkeiten zur Motivation gelobt werden.
Der Mann war immer eine mentale Brechstange, der höchstens im Stil einer Dampfwalze auf seine Spieler eingegangen ist.
#
SGE_Werner schrieb:
Dass bei uns mehr investiert werden würde, wenn die bei uns stattfindenn würde, also Olympische Spiele, ist klar.

Generell fehlt halt, wie Du schon andeutest, die Aufmerksamkeit für den Breitensport. Wer interessiert sich in Deutschland noch für Sportarten außerhalb Fußball? Ok, Tennis, Handball, Eishockey, Basketball... Alles andere, was nichts mit Bällen zu tun hat. Pfff.


Im Prinzip bei vielen Sportarten ein Teufelskreis, nimm Skispringen, als der Erfolg da war, gab es Geld, jetzt bricht es weg, dafür ist Biathlon das goldene Kalb.
Tennis war mal Sportart Nr. 2 zu Zeiten von Becker und Graf, da wurde Geld im Verband verbrannt, Unsummen.

Und das heftigste Beispiel ist der Radsport. Da hat Sat1 die Deutschlandtour live gezeigt.

Klar, daß Skeet oder Rudern nie große Aufmerksamkeit in der breiten Bevölkerung über Olympia hinaus haben.

Aber in Deutschland gibt es eines, was wir viel lieber machen als unsere Helden zu feiern, nämlich sie in der Luft zu zerreissen, wenn sie versagen.

ich glaube, da sind wir mit Abstand alleinige Weltspitze.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Nachtrag:

Wenn man mal in diesen "Alltagstrott" ist, dann ist es eben für viele schwer sofort einen Gang oder mehrere hochzuschalten wenn es plötzlich darauf ankommt.

Aussagen wie "neue Reize setzen" oder "eine Luftveränderung wird ihm gut tun" kommen ja nicht von ungefähr.


Ich geb dir vollkommen recht. Und genau dafür ist ein Chef / Ausbilder / Trainer da.


Und genau da kann der Trainer etc. machen was er will, wenn die Person dann lieber bequem bleibt, bleibt sie lieber bequem.

Oder um es Dir klip und klar aufzuzeigen, motiviere mich Dir zuzustimmen, denn Du musst das ja können, hast ja impliziert, daß das durch äußeren Einfluß immer geht.
#
SGE_Werner schrieb:
MANNY schrieb:
Hauptsache bei den Schwimmen ist keiner ertrunken


Die Wettbewerbe sind noch nicht zu Ende.  

Große Klappe haben die Deutschen oft, generelles Problem. Andere halten die Fresse wie die Chinesen, bei denen ist das einfach ne Selbstverständlichkeit, Bester zu sein und das muss man nicht mehrfach erwähnen.
Und andere reißen zwar die Klappe auf, bringen dann aber was, so wie die Amis z.B.

Trotzdem glaube ich natürlich, dass es noch genug Medaillen geben wird. Dazu sind die Wurfdisziplinen, Rudern, Pferdesport etc. von den Deutschen gut genug besetzt.

Warum wir es aber nicht schaffen, in einigen Sportarten gar nichts (mehr) zu reißen... Tja. Sportförderung und Scouting? Hm.


1. Im Vergleich zu anderen Ländern sind unsere Sportler eher bescheiden.
2. Die große Klappe haben Funktionäre, Medien und Teile der Zuschauer, die sich dann für 3 Jahre und 11 Monate wieder einen Dreck interessieren, was in den Sportarten passiert.
3. In China bist Du der Beste oder einer von den 20000 (nein, nicht übertrieben) die auf der Strecke geblieben sind um diesen einen Besten zu produzieren und nur noch Dreck wert
4. Die Amis haben so einen Pool von Athleten, was logisch ist, wenn man durch den Sport seine Ausbildung bezahlt bekommt und Colleges und Unis schon die 12 und 13 jährigen scouten (im Prinzip ein privatisiertes DDR System)

Vorhin wurde auf Eurosport erwähnt, Förderung UK für das Radfahren für diese Spiele 20 Mio Euro alleine durch den Staat, in Deutschland 3 Mio Euro (davon 0,5 durch private Sponsoren)  

Ich behaupte mal, daß unserer Sportnation einfach mal Olympia fehlt.

Von den Topnationen sind nur wir und die Russen ohne Olympia seit Ewigkeiten. Und das macht sich bemerkbar.

Würden wir Olympia bekommen würde ab dem Moment ganz anderer Zug drin sein.


Wobei man auch mal Entwicklungen wie zum beispiel bei unseren Läufern über die Kurzstrecken hervorheben sollte.
Es wird zwar nix bei rumkommen, aber da wird inzwischen gut gearbeitet und aus den Mitteln viel gemacht.
#
Wo ich grad Gewichtheben sehe, Julia Rohde hat neuen deutschen Rekord im Zeikampf gehoben.

Wurde 4. in der B-Gruppe.

Richtig niedlich das Mädel.