>

SemperFi

32530

#
Nachtrag:

Wenn man mal in diesen "Alltagstrott" ist, dann ist es eben für viele schwer sofort einen Gang oder mehrere hochzuschalten wenn es plötzlich darauf ankommt.

Aussagen wie "neue Reize setzen" oder "eine Luftveränderung wird ihm gut tun" kommen ja nicht von ungefähr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen: glaubst du wirklich, Russ hätte nicht gewollt?    


Du peilst den Unterschied zwischen Dienst nach Vorschrift und wirklich alles geben nicht oder?

Russ hat halt seinen Stiefel gemacht, fertig.

So wie die meisten deutschen Arbeitnehmer auch.
Aber als Profisportler kann es gerne etwas mehr sein, speziell wenn es gegen den Abstieg geht und genau das hat Russ zugegeben nicht gebracht zu haben.

Innere Motivation ist ja nichts was man per Schalter an- oder ausschaltet.
Sondern an der muss man auch arbeiten, sich fokusieren, sich darauf besinnen.

Aber wir kennen doch alle den inneren Schweinehund lieber den leichteren Weg zu gehen, nur das zu machen, was man muss.

Und wie oben gesagt, genau das hat u.a. Russ gemacht und eben auch zugegeben.
#
SemperFi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:

Allen voran die Briten gestern, da würde auch Gold heute nix dran ändern.


Och naja, heute hat beim Radfahren ja GB nicht die Favoritenrolle inne, gestern durchaus schon. So gesehen würde heute Gold das Versagen gestern zumindest wettmachen, was den Medaillenspiegel angeht.

Jedenfalls hat man sich zwei Mal schön verspekuliert scheinbar. Und jetzt attackieren ein paar ausm Peloton und das 3 Km vor Schluss. Toll.    


Das Gold von Cavendish war für die Briten nicht irgendein Gold, es war das Gold, speziell nach der TdF.
Mir will aber partout kein passender Vergleich für Deutschland einfallen, höchstens Harting, aber Diskus ist ne etwas andere Geschichte.


Ach ja, unser Achter.

Stell Dir unseren Achter bei Spielen in Deutschland und Rudern als beliebte Sportart vor
#
Freut mich für die Oranjes, Radsport und Eisschnellauf, was anderes ham sie ja nicht
#
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:

Allen voran die Briten gestern, da würde auch Gold heute nix dran ändern.


Och naja, heute hat beim Radfahren ja GB nicht die Favoritenrolle inne, gestern durchaus schon. So gesehen würde heute Gold das Versagen gestern zumindest wettmachen, was den Medaillenspiegel angeht.

Jedenfalls hat man sich zwei Mal schön verspekuliert scheinbar. Und jetzt attackieren ein paar ausm Peloton und das 3 Km vor Schluss. Toll.    


Das Gold von Cavendish war für die Briten nicht irgendein Gold, es war das Gold, speziell nach der TdF.
Mir will aber partout kein passender Vergleich für Deutschland einfallen, höchstens Harting, aber Diskus ist ne etwas andere Geschichte.
#
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:
Puh, die Radmädels werden ja richtig nass gemacht.


Vor allem werden unsere wohl nix mehr reißen. Das zum Thema Medaillenchancen, auch wenn natürlich erst der 2. Tag ist, aber mit Ruhm überschütten muss man unser Olympia-Team, egal wo, nicht wirklich.



Wir erleben heute dasselbe wie gestern, Nachführarbeit mit 3 FahrerInnen ist fürn *****, ich hatte gehofft, daß man nach den Erfahrungen von gestern versucht 2 Fahrerinnen in Gruppen zu bringen und Ina-Yoko + X halt im Feld hocken bleiben und zum Einsatz kommen, falls es zum Sprint kommt.

Aber es bleibt festzuhalten, daß alle Nationen, die auf einen Sprint spekulierten, kräftig in die Scheiße gegriffen haben.

Allen voran die Briten gestern, da würde auch Gold heute nix dran ändern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
tobago schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Motivation "immer" von innen kommt, halte ich für eine die Dinge ziemlich vereinfachende Aussage.
nfu    


Sicher aber sie stimmt grundsätzlich erstmal

Die Eigenmotivation kann von aussen gestärkt oder geschwächt werden, wenn es der Empfänger zulässt ist natürlich richtig. Trotzdem motiviert sich doch jeder Mensch zu allen Dingen die er tut grundsätzlich erst mal selbst. Dass es Spieler gibt die sich durch äußere Einflüsse leicht und schnell davon abhalten lassen ihre Motivation abzurufen ist klar. Da gibt es hunderte Nuancen und das sieht man überall im Arbeitsleben. Trotzdem ist doch niemand außer mir selbst für meine Motivation verantwortlich. Da können noch so viele äußere Dinge kommen, wenn ich mich nicht beeinflussen lasse ist meine Motivation immer da bzw. im negativen Sinn eben nicht egal was andere versuchen.

Ein Führungsspieler wie Russ (ich teile übrigens Deine Meinung über seine Leistung nicht unbedingt, er war m.E. wirklich schwach) öffentlich sagen, dass ihnen die Motivation gefehlt hat weil sie keine Konkurrenz hatten, dann muss ich sagen das ist dummes Geschwätz und eine blöde Ausrede. Die Motivation kommt trotz äußerer Einflüsse immer von einem selbst und wenn ich keine Konkurrenz habe dann muss ich andere Wege finden meine Höchstleistung abzurufen.

Gruß,
tobago



"Hilf mir, es selbst zu tun."
Sagte schon Maria Montessori.  

Versteh schon, was du meinst. Wir beide gewichten innere und äußere Motivation etwas anders. Ich seh's ein bisschen individueller als du. Viele Trainer- und Chefjahre sind schuld. Ich selbst nicht.    


Und selbst mit 100 Jahren als Trainer und nochmal 250 Jahren als Chef würde folgendes gelten:

Wenn einer net will, dann will er net. Da helfen alle Motivaionsreden und Seminare der Welt nicht.

Das hab ich in meiner Zeit als Ausbilder von Wehrpflichtigen erfahren dürfen
#
Puh, die Radmädels werden ja richtig nass gemacht.
#
SGE_Werner schrieb:
Görges            


Geile Scheiße!
#
Gnarf, schad, daß Görges den Anfang des Tie-Breaks so verdaddelte.

von 0:5 auf 5:6 noch rangekommen

Ärgerlich.
#
Leopard schrieb:
SGEAllStars schrieb:


Das so eine junge Nachwuchsschwimmerin die älteren überflügelt, ist gar nicht so ungewöhnlich. Muskulär können sie schon sehr weit entwickelt sein ohne dabei andere weibliche Körpermerkmale großartig ausgebildet zu haben ( Hüfte, Po, Brust etc.) Das ist dann deutlich strömungsgünstiger...

...sieht aber dafür meistens net so gut aus.

Als Zuschauer nehme ich die ungünstigeren Strömungsverhältnisse daher ganz gerne in Kauf und seh mir dann die Dritt- bis Siebentplatzierte mit gut ausgebildeten Körpermerkmalen lieber an.


Ganz ehrlich, die Schultern der ganzen Damen find ich nicht gerade sexy.
Den meisten steht ein Kreuz wie ein Möbelpacker nicht wirklich.
#
francisco_copado schrieb:
Schumacher würgt Motor ab...    


muss aus der Box starten, kommt dann direkt zum Reifenwechsel und ist dabei zu schnell und darf direkt nochmal durch die Box fahren...
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
SemperFi schrieb:
Belfour schrieb:
SemperFi schrieb:
Belfour schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Uuhh...Damenturnen. Genau meine Sportart...

In ner guten Stunde kommen dann übrigens LeBron und co.  


Wo? Also welcher Sender?


Eurosport


Scheiß DVB-T Aber trotzdem danke.


Ich hab DVB-T und Eurosport.

Ansonsten ist Turnen bestimmt bei den offiziellen Streams dabei oder auch beim ZDF übers Netz.


Ich glaube er meinte Basketball. Kann mir nicht vorstellen dass sich jemand freiwillig Damenturnen reinzieht. Außer Werner vielleicht.  

USA-Frankreich spielen doch erst 15:30 Uhr nach unserer Zeit. Läuft in der ZDF und ARD Mediathek live.  


Also bei der Wahl zwischen Basketball und Damenturnen nehm ich Damenturnen.
#
CalaLlonga schrieb:
Oder ganz einfach, DVD ins Laufwerk, Kiste neustarten und auf F8 einhämmern, bis das Bootmenu kommt. Sollte sich auch von dort die DVD nicht starten lassen, hast auch da ein Problem.

Biosupdate halte ich für nicht notwenig, warum auch?    


Also ich gehe davon aus, daß wenn eine Bootoption im Bios gar nicht verfügbar ist auch F8 nix bringt.

Sollte das nicht der Fall sein, dann natürlich der Bootmanager.

Da hast Du natürlich absolut recht.
#
Belfour schrieb:
SemperFi schrieb:
Belfour schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Uuhh...Damenturnen. Genau meine Sportart...

In ner guten Stunde kommen dann übrigens LeBron und co.  


Wo? Also welcher Sender?


Eurosport


Scheiß DVB-T Aber trotzdem danke.


Ich hab DVB-T und Eurosport.

Ansonsten ist Turnen bestimmt bei den offiziellen Streams dabei oder auch beim ZDF übers Netz.
#
Belfour schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Uuhh...Damenturnen. Genau meine Sportart...

In ner guten Stunde kommen dann übrigens LeBron und co.  


Wo? Also welcher Sender?


Eurosport
#
SGE_Werner schrieb:
So. Mittagspause bei Olympia... Jetzt läuft ja etwas weniger.

Ach ja, zwei der drei Dt. Fechter sind schon im Achtelfinale, spielen da (leider?) gegeneinander, somit auch schon einer sicher im Viertelfinale.

Hier siehts für die Mitfavoritin Wenzel auch gut aus

http://www.london2012.com/shooting/event/women-skeet/phase=shw403900/index.html


Fechter fechten und spielen nicht

Aber die Leistungen gestern waren ja schon in ordnung, wo Golubytskyi nur unglücklich der späteren Siegerin Di Francisca unterlag.
#
TiNoSa schrieb:
SemperFi schrieb:

Falsch, es gab schon immer Sportler, wo Stilisten die Hände überm Kopf zusammengeschlagen haben, die aber mit ihrer Art der Technik Erfolg hatten.

Der Bekannteste dürfte der Herr Fosbury gewesen sein  


Jan Boklöv  ,-)  


Für mich nur auf Nr. 2, weil es ja V-Stil heißt und nicht Boklöv Stil
Außerdem hat er außer einem Gesamtweltcup so mal gar nix gewonnen.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aqualon schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ach ja, es gibt derzeit die Entscheidung im 10 Meter Luftgewehr Schießen

http://atdhe.tw/watch.php?id=359469

Das Gewehr ist ne Pistole


Luftpistolengewehr?  


Abgesehscht.    


Wieso schießt man mit Pistolen auf Luftgewehre und seit wann ist das olympisch?

Fragen über Fragen...
#
francisco_copado schrieb:
SemperFi schrieb:

Sorry, das Post war pure Ironie


Nö, denn mit einem hat er Recht: Wenn jemand die Technik nicht zu 100% beherrscht, dann bringt auch das beste Dopingmittel nichts.


Falsch, es gab schon immer Sportler, wo Stilisten die Hände überm Kopf zusammengeschlagen haben, die aber mit ihrer Art der Technik Erfolg hatten.

Der Bekannteste dürfte der Herr Fosbury gewesen sein