>

seventh_son

11049

#
wach schrieb:
Ibanez schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Leute,was hier so geschrieben wird,ist hochgradig populistisch und opportunistisch.
Freie Tage gab es in den Länderspielpausen immer.
Regeneration von 2,3 Tagen vor den wirklich noch anstrengenden Wochen bis zur Winterpause ohne Frage sinnvoll.
Wer hier nun meint,man könnte jetzt durch verschärftes Training die Mannschaft nun vollkommen umkrempeln,der liegt doch vollkommen falsch.
Bis zum nächsten Ligaspiel hat man von Donnerstag an 10 Tage Zeit,um sich gezielt vorzubereiten,das sollte allemal reichen.


Naja wenn man die Spieler jetzt 3 Tage regenerieren lässt, dann 10 Tage ranklotzt, werden die kaum frisch in ein Spiel gehen. Sinnvoller wäre es aus Meiner sicht die nächsten 2 Wochen eher so zu gestalten, dass es immer mal wieder Regenerationsphasen gibt, die man im übrigen auch sinnvoll für - wie schon erwähnt - teambildende Maßnamen nutzen kann.

Das "alleine lassen" oder freigeben kann zudem auch kontraproduktiv sein. Mag sein das AV und einige Spieler ganz gut abschalten können. Andere werden aber vielleicht in den 3 Tagen nur grübeln, nachdenken und finden Mental eben keine Ruhe. Denen ist damit bestimmt nicht geholfen.


nenn mir bitte einen Spieler bei dem du ernsthaft denkst, dass der jetzt 3 Tage an dieser S.cheisse zu knabbern hat??  


Das können wir doch gar nicht beurteilen. Wer kennt hier schon die Spieler persönlich?
#
JanMaurer schrieb:
Flug gecancelled und Ticket verbrannt, bin immer noch rotz wütend! Zum Teufel mit denen!


#
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:
]

Boccia fand Veh noch nie besonders, also doch wieder stimmig.


Wahrscheinlich hat der Veh was mit Boccias Frau.  


Tochter, bitte sehr!

Ansonsten war der Boccia halt nie bayerischer Schwabe bzw. der Veh nie Österreicher.

Ernsthaft: Vehlinge gibt's hier nicht. Von den Funkel-Schrein-Zeiten sind wir meilenweit entfernt. Hier wird kein Trainer mehr bedingungslos gefeiert. Dafür hat Skibbe gesorgt.

Der Boccia ist halt ein Grantler, bei dem würde alle drei Monate ein Vorstand, Trainer oder Spieler entlassen  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
Ergebniskrise. Selbstverständlich. Mehr als damit kann man sich ja gar net selber in die Satteltasche lügen. Jetzt wird schon gejubelt, weil wir uns gegen grottige Mainzer fast zum 0:0 geschleppt haben. Ach ne, falsch, wir waren ja überlegen und die bessere Mannschaft. Und Otsche sah sich bestimmt auch als einer der besseren.


Kein Schwein jubelt hier. Aber Fußball ist nunmal ein Ergebnissport und hätten wir jetzt drei dreckige 1:0-Siege in Folge nach miesem Spiel erzielt, wäre hier Ruhe. Die Mannschaft ist nicht frisch, weder geistig noch körperlich. Der Trainer wirkt ratlos. D'accord. Aber das sind alles Spieler die es können, zumindest so gut dass ein einstelliger Tabellenplatz drin ist. Auch mal mehr, auch mal weniger. Wir können natürlich wieder in alte Muster verfallen und nach jeder schlechten Phase wieder alles in Frage stellen. Das hat der Eintracht aber in der Vergangenheit letztendlich auch nicht geholfen.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich glaube Veh kann nur diesen Spielstil und will es auch nicht anders weil sein Ego das nicht zulässt.


Da ist vermutlich was dran. Veh hat eine klare Vorstellung, wie sein Team spielen soll. Bis vor kurzem hat er noch gesagt, dass ihm die Art und Weise wichtiger ist oder zumindest genauso wichtig wie das Ergebnis. Da waren die Ergebnisse halt noch nicht so schlecht...

Aber fairerweise muss man auch sagen, dass wir uns nach einem Trainer mit dem Ziel, den Gegner zu dominieren und "schönes Kurzpassspiel" zu zeigen, lange die Finger geleckt haben. Ich kann mich noch gut an Threads erinnern, wo man die Eintracht vom Spielstil her als das Barcelona der Bundesliga aufbauen wollte. Oder wo es hieß "lieber 3:4 verlieren als 0:0 spielen". Als Veh kam, waren sich die meisten einig, dass das endlich mal ein Trainer aus einer anderen Klasse als "graues Mittelmaß" ist. EIner, der selbstbewußt ist und nach vorne will, die Verantwortlichen unter Druck setzt immer besser zu werden etc. pp.

Nach einer Niederlagenserie will das natürlich niemand mehr wissen. Jetzt wäre einem Ergebnisfussball lieber... Bis der dann auch wieder zu langweilig wird und man dann doch auch endlich wieder schönen Fußball sehen will.

Ich finde, man sollte da auch einfach mal einen eingeschlagenen Kurs fortführen (so lange es nicht zappeduster wird). Veh ist aufgefordert, auf das auch für den Laien sichtbare Problem, dass der Gegner sich problemlos auf unser Spiel einstellen kann, zu reagieren und die Taktik zu variieren. Und er muss einen Mittelweg zwischen EL und Bundesliga finden. Da wir noch 2/3 der Saison zu absolvieren haben, kann man ihm diese Chance auch geben.

Eine Trainerentlassung zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein Armutszeugnis und würde die ganze Neu-Konstruktion der Eintracht seit dem Abstieg in Frage stellen, aufgrund einer Ergebniskrise. Aber eine Antwort auf die derzeitigen Probleme muss man einfach erwarten-
#
Frankfurt4everever schrieb:
Frankfurt du bist zur Zeit erbärmlich.  mir kamm es so vor das der Tuchel srin Mannschaft, auf die Eintracht gut eingestellt hat. Sie haben schlechter gespielt, aber gezielt gekontert und gut abgeschlossen. Sie hatten einen Plan.  Wir nicht!!!  


Dieser Plan liegt auf der Hand und so spielt mittlerweile jeder gegen uns. Das ist keine Kunst. Die Gegner lassen die Eintracht spielen, sie muss einen hohen Aufwand betreiben um zu Torchancen zu kommen. Wenn wir dann nicht bis zur 60. Minute getroffen haben (was im Moment aufgrund des fehlenden Selbstvertrauens auch so läuft) und somit den Gegner zu mehr Offensive zwingen können, dann geht uns die Luft und damit die Konzentration mehr und mehr aus und der Gegner kann seine Konter ins Ziel bringen oder wartet eben auf Standards.

Es wäre jetzt IMHO nötig sich mal auf die Grundlagen des Fußballs zu konzentrieren und den Spielstil "Dominanz auf Kosten der Defensive" etwas zu modifizieren, hin zu wer Laufarbeit, mehr "Hingehen wo's weh tut", so dass man auch mal den Gegner zu Fehlern zwingt.
#
skyeagle schrieb:
michi-k82 schrieb:
gott sei dank ist inui endlich raus

ich bin mir immer noch nicht sicher ober der heute der 12. mann von mainz war oder nicht

das war sein schwächstes spiel  


Was für ein Spiel hast du gesehen?


Wiederholung von Tel Aviv  
#
Der junge dritte Torwart macht einen besseren Eindruck als einige unserer ersten Goalies der letzten Jahre... Gibt sich keine Blöße.
#
Jung ist ein Risikofaktor
#
mickmuck schrieb:
trotzdem gefällt mit inui heute.  


Selbstvertrauen scheint jedenfalls da zu sein obwohl ihn Veh doch wochenlang psychisch zerstört hat  
#
Wuschelblubb schrieb:
Grandios gehalten von Trapp, aber wo ist denn unsere Abwehr in der Situation?!    


Die steht mal wieder hoch, wie bei Heimspielen. Wir machen das Spiel und Mainz kontert im eigenen Stadion.
#
etienneone schrieb:
mickmuck schrieb:
inui gefällt mir heute.  


Licht und Schatten würde ich sagen. Schon wieder zwei sehr gefährliche Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Aber er bringt auch Tempo mit rein...


So ist er halt. Man bekommt in der Regel beides. Muss man Chance und Risiko abwägen.
#
SGE-URNA schrieb:

Also ich zahl meine Schulden immer noch durch Konsumverzicht zurück. Sprich, ich verzichte auf Ausgaben für mir genehme Dinge aus meinen Einnahmen, um meine Schulden zu bedienen. Ist diese Mentalität zu rückwärtsgewandt? Vielleicht bin ich in der Beziehung auch schlicht zu konservativ.

Alternativ könnte ich meine Einnahmen natürlich auch verprassen und das Geld meines Nachbars für die Bedienung meiner Schulden verwenden. Der ****** will mir sein Geld aber aus unerfindlichen Gründen nicht zur Verfügung stellen. Blöd, das.  


Nunja, Staatsschulden und private Schulden sind dann doch nicht das selbe. Ein Staat kann im Gegensatz zu dir nicht wirklich pleite gehen, da er die Summe aller Werte ist, die sich in ihm befinden, die Infrastruktur, die Wirtschaftsleistung etc. Und Geld drucken darfst du auch nicht

Dein Nachbar steht auch nicht im selben Machtverhältnis wie der Staat zu dir. Aber wie gesagt, der Fehler liegt IMHO im System. Da kann ein einzelner Akteur noch so gut wirtschaften und Schulden abbauen.
#
HeinzGründel schrieb:
Wie nennt man solche Vorschläge eigentlich? Neosozialistisch? Oder noch treffender.. Diebstahl?


Reset eines exponentiellen Systems?
Sei froh, früher gab's dafür Kriege  

Die Schuldenbremse soll ja nur irgendwann verhindern, dass nicht noch mehr Schulden aufgenommen werden. Dadurch wird aber noch nicht ein einziger Cent zurück gezahlt. Schulden werden von Schulden abgelöst und das wird auch mit der Schuldenbremse so sein.
Eine teilweise Entschuldung wird allenfalls durch solche Zwangsmaßnahmen oder durch die derzeit laufende schleichende Inflation erreicht.
Aber in irgendeiner Form wird man immer wieder in den Zustand kommen, dass Schulden durch Guthaben ausgeglichen werden müssen, sonst platzt das System.
#
SGESeph schrieb:
Was dachte sich Flum dabei? Mal das Tempo rausnehmen?


Der ist komplett platt. Wie einige andere auch. Tempo können die nicht mehr gehen.
#
Machridro schrieb:

Ich kann nur nicht nachvollziehen, das es immer noch Leute gibt, die hoffen, das das alles schon wird.
Immer dieses "dann halt nächstes Spiel" oder "die Saison hat doch grad erst begonnen...."


Das was wird? Du glaubst also, wir verlieren jetzt alle weiteren Liga-Spiele und steigen ab? Am 12. Spieltag? Ich hab schon zig Eintracht-Saisons erlebt, wo glückseligen Zeiten Niederlagenserien folgten, oder andersherum nach akuter Abstiegsangst die wunderbarsten Dinge passieren. Bei noch 22 ausstehenden Spielen ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch irgendwann mal wieder gewinnen (und auch mal mehrere Spiele am Stück) doch recht hoch, aus meiner bescheidenen Erfahrung heraus.
#
Machridro schrieb:

Würd mich mal interessieren, ab wann denn der richtige Zeitpunkt ist, sich einzugestehen, wo man steht.
Ich mein jetzt ist der 12. Spieltag, ab welchem Spieltag sollte man denn mit Krisenbewältigung anfangen?
Meiner Meinung nach muss man nach 6 Ligaspielen ohne Sieg irgendwann mal damit beginnen.


Genau, wenn hier "Abstieg" und "Veh raus" geschrieben wird, betreibt man Krisenbewältigung    Maximal versucht man damit die Krise im eigenen Hirn zu bewältigen...

Es geht doch nur um das, was hier seit 4-5 Spielen gepostet wurde, also um das Forum. Dass Veh nach jeder Niederlage und sowieso nach jedem Spiel analysieren muss, was schlecht lief und besser gemacht werden kann, versteht sich von selbst. Es wird aber nichts besser, wenn hier im Forum der Abstieg propagiert wird, weil man im November auf Platz 15 steht und eine EL-Bilanz von 3 Siegen und 1 Niederlage hat.
#
tutzt schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
seventh_son schrieb:
sYn schrieb:
Wo sind jetzt alle die "Es wird schon wieder" und "mach doch keine Untergangsstimmungen" Leute hier ?

Wenn jemand sagt das es gegen Abstieg geht wird man hier nur fertig gemacht    


Ekehlhaft und gleichzeitig lächerlich, wie ihr euch selbst für euer Rumgeheule auf die Schultern klopft. Zum jetzigen Saisonzeitpunkt überhaupt eine Prognose abzugeben, ist völlig an der Realität vorbei. Wenn ich nach jeder Niederlage "Weltuntergang" rufe und mich dann darüber freue wenn es einige Niederlagen am Stück gibt, läuft schon einiges schief im Leben.


Bitte nicht stören... hier ist gerade Deutschland größtes Trolltreffen.    


Erbärmlicher Spruch angesichts dessen, was die Mannschaft seit 2 1/2 Spielen zeigt. Aber bestimmt wird "der Bock bald umgestoßen".
Das ist kein Zweitliganiveau. Punkt. So wird man in der Liga abgeschossen. Sogar von Mainz und Augsburg.



Dann wird man halt mal abgeschossen. Kommt vor. So ist Fußball. Wenn wir dann mal wieder 3 Spiele gewonnen haben (auch das ist Fußball) ist wieder alles dolle. Die Eintracht ist ein Mittelklasse-Verein, der letzte Saison den ewig erhofften Ausreißer nach oben hatte. Das zu wiederholen war unrealistisch, dass wir jetzt alle verbleibenden Pflichtspiele verlieren ist es aber genauso.
#
sYn schrieb:
Wo sind jetzt alle die "Es wird schon wieder" und "mach doch keine Untergangsstimmungen" Leute hier ?

Wenn jemand sagt das es gegen Abstieg geht wird man hier nur fertig gemacht    


Ekehlhaft und gleichzeitig lächerlich, wie ihr euch selbst für euer Rumgeheule auf die Schultern klopft. Zum jetzigen Saisonzeitpunkt überhaupt eine Prognose abzugeben, ist völlig an der Realität vorbei. Wenn ich nach jeder Niederlage "Weltuntergang" rufe und mich dann darüber freue wenn es einige Niederlagen am Stück gibt, läuft schon einiges schief im Leben.
#
HNKN schrieb:
War zu erwarten, dass Inui so spielt. Wenn man nach eigentlich soliden Leistungen raus genommen wird und dann 5-6 Spiele nur auf der Bank sitzt, obwohl die 11Elf auch nur Dreck zusammen spielt ist das schon sehr bitter. Der wird sicher nicht vor Selbstbewusstsein strotzen.

Ähnliches gilt für Schröck, Lakic und Djakpa die auch grottenschlecht spielen.


Lol. Man kann sich auch alles so drehen wie man will. Genauso gut kann ich jetzt sagen, dass die B-Elf halt einfach schlechter ist und deshalb nicht spielt. Nach dem Armutszeugnis heute ist das wohl auch sehr wahrscheinlich. Hier sollte eigentlich jeder unserer Spieler individuell besser sein als sein Gegenspieler, somit hat jeder die Chance etwas zu zeigen. Und was machen sie draus?