>

seventh_son

11049

#
adlerjunge23FFM schrieb:
Gude,

Zufällig noch jemand im TGV ab Straßburg (Abfahrt 11:59) ??  
Fahren Freitags um halb 12 dann mit dem TGV wieder zurück nach Straßburg, von da mit dem Auto weiter nach FFM.... Unterkommen werden wir im Hotel PTIT DEJ HOTEL Bordeaux Lac ...   Vielleicht sind ja noch ein paar Adler dort oder in der nähe ...    


Nehmen den TGV, aber erst am Donnerstag. Ihr wolltet doch am Mittwoch los, oder?
#
zappzerrapp schrieb:


Und schließlich sagt die gute Wiki zum Afrikanischen Elefant: "In Afrika ist nach unterschiedlichen Schätzungen noch von einem Geamtbestand von 400.000 bis 650.000 Tieren auszugehen."  


Wenn die hier alle Sozialhilfe beantragen wird das aber trotzdem teuer!
#
Putin? Ich akzeptiere keinen Führer ohne Schnäuzer.

Aber wenn die 800 Millionen Afrikaner mit Kriegselefanten über die Alpen ziehen, dann Gnade uns Gott!
#
etienneone schrieb:
Die Frage ist warum Meier aus 12 Meter lupfen will, anstatt alleine auf's Tor zuzulaufen...  


Weil er gesehen hat dass der TW vor dem Tor steht. Und Meier ist jetzt nun beileibe kein Spieler, der ein 1-gegen-1 einem Schlenzer vorzieht. Letzteres kann er halt einfach besser.
#
Lol. So schnell kann man alle Befürchtungen Realität werden lassen. Das wie ist bezeichnend für die aktuelle Situation. Naja, genug Zeit ist ja noch. Jetzt ist Charakter gefragt.
#
Aigner spielt seit Wochen mit schmerzstillenden Spritzen sowohl in EL als auch Buli, dass der mal ne Pause bekommt ist vernünftig. Aber dann könnte man es außen auch mal mit Schröck probieren. Mit der Raute bin ich auch nicht glücklich.
#
Karten sind heute gekommen. Virage Nord, unten, Block 21. Namen sind übrigens auf den Tickets nicht vermerkt, von daher dürfte Weiterverkauf kein Problem sein.
#
grossaadla schrieb:
Ist schon seltsam.
Schröck und Djakpa waren bei ihren Einsätzen meiner Meinung nach richtig gut.
Das die bei der Rotation gar keine Rolle spielen wundert mich sehr.



Leistungstechnisch hast du Recht. Bei den AVs können wir am ehesten ohne Qualitätsverlust wechseln. Allerdings wird auch bei anderen Teams in der Abwehr eher weniger rotiert. Eine eingespielte Abwehrreihe brechen die Trainer ungern auf. Ich glaube aber nicht, dass wir das Spiel heute durch 2 positionsgetreue Wechsel heute gewonnen hätten. Wir hatten einfach kein Rezept gegen die Gladbacher, das war ein mannschaftstaktisches Versagen.
#
Gladbsch ist auch einfach besser heute. Bessere Defensive, besseres weil stringenteres Spiel nach vorne. Mit unserer hochstehenden und indisponierten abwehr haben wir es ihnen dann auch leicht gemacht. Wenn man jedes Spiel dominieren will, braucht man hinten halt eine gewisse Sicherheit.
#
Mit dieser Leistung verlieren wir in Gladbach  
#
Kallewirsch schrieb:
Dompteur schrieb:
Gude,wo bekommt man denn die orangenen Pullis fürs Bordeaux Auswertsspiel her?
Grüße


Hier  
http://de.sportsdirect.com/football-shirts/international-football-shirts/holland-football-shirts


Mit Van-der-Vaart-Flock 50% billiger! Zuschlagen!
#
Reservierungsbestätigung/Rechnung ist heute gekommen  
#
Lächerlicher Schiedsrichter. Das macht das Spiel kaputt.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Wie lang hat die Eintracht denn Trainingsfrei? Bamba macht grad Urlaub auf Mallorca    


Na dann spielt er ja demnächst auf Schalke  
#
Eintracht-Er schrieb:
Bist du direkt an der Misere in den Ländern schuld? wohl kaum. Das sind die Regime, die ihr Volk drangsalieren und ausnutzen und unterdrücken. Wer viel hat muss nicht zwingend daran Schuld sein, dass es anderen deutlich schlechter geht....


In dem Fall ist es aber so. Durch Handelsbeschränkungen, Unterstützung dortiger Regime aus wirtschaftlichen Gründen etc. Wir erkaufen uns Wohlstand auf Kosten anderer. Einfacher gesagt, hätte die ganze Welt ein relativ ausgeglichenes Wohlstandsniveau, würde das für uns einen Wohlstandsverlust bedeuten. Dazu ist niemand bereit. Und da die Rückkopplungen unseres Wohlstands eben nicht direkt sichtbar sind, fällt es auch schwer diesen Zusammenhang den Leuten klar zu machen. Da ist es einfacher, zu sagen dass die Regierungen da unten doch alle korrupt sind und es den Leuten deshalb schlecht geht.

Natürlich ist das auch oft so, und echte Hilfe ist dadurch gar nicht möglich, da das Geld in irgendwelchen Kanälen versickert. Ich habe da auch kein Patentrezept, wie man im großen, globalen Maßstab lösen könnte und da die Bevölkerung hierzulande mitzunehmen. Aber nichtsdestotrotz muss zumindest den Menschen, die sich in Lebensgefahr begeben um hier her zu kommen, geholfen werden. Und zwar bevor sie mit ihren Booten untergehen.
#
Franzler schrieb:

Im Grunde hilft doch nur noch ein Schuldenschnitt. Was ist daran eigentlich so schlimm? Stattdessen soll nun wohl versucht werden mit Buchungstricks davon abzulenken: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/schuldenkrise-athen-will-angeblich-hilfskredite-auf-50-jahre-verlaengern-12605771.html


Zur Zeit ist man froh, dass die Finanzmärkte die wirklichen Schwegewichte wie Spanien und Italien in Ruhe lassen, deshalb wird ein Schuldenschnitt vermieden und lieber weiter verschleppt. Irgendwann wird er natürlich kommen, in welcher Form auch immer (da gibt es sicher mehr kreative Möglichkeiten, um das Kind nicht beim Namen nennen zu müssen). Aber wer weiß, ob das Euro-System dann noch so besteht, wie zur Zeit. Wenn es zu einer Währungsreform (welcher Art auch immer) kommt, wird es ohnehin zu einem größer angelegten Schuldenerlass kommen müssen.
#
zappzerrapp schrieb:

Das kostet halt Geld und Teile unseres Lebensstils. Wo kommen wir denn hin, wenn Kaffee und Kakao auf einmal einen angemessenen Preis kosten oder die Coltan-Minen im Kongo aus Sicherheitsgründen geschlossen werden? Wie sollen wir uns denn dann alle zwei Jahre ein neues Handy leisten? Nene, dann lieber alle paar Monate mal betroffen an die Mittelmeerküste schauen    


Das ist das Problem. Der Zusammenhang zwischen unserem Wohlstand und den etrinkenden Flüchtlingen ist für den Normalbürger nicht so offensichtlich, als dass er ein schlechtes Gewissen bekommt. Jeder sagt, man muss den Leuten irgendwie helfen, aber vor der eigenen Haustür sollen sie natürlich auch nicht einquartiert werden... Irgendwann wird das alles nochmal auf uns zurückfallen.

In der Schweiz sind sie da weiter, wie der Heini von der Weltwoche gestern beim Plasberg raushaute: "Man sollte Afrika sich selbst überlassen."  
#
hansgustav schrieb:
Arya schrieb:
only1sge schrieb:
Macht mal Kennwort anfordern,

damit gings nun bei mir, konnte mich einloggen    


Geht bei mir auch nicht. Schade  



Ich glaub das Problem ist, dass der Community-Account und der Ticketing-Account doch 2 unterschiedliche Paar Stiefel sind.

Mit dem Community-Account komme ich nicht weiter, wenn ichs aber mit meinem Accout vom Ticketing mache, kann ich mich einloggen und meine Daten ergänzen


yum hat bestätigt, dass die Community noch nicht an das Single-Sign-On-Verfahren angeschlossen ist. Es wird dran gearbeitet.
#
francoforte-mpaxx schrieb:

Wieso müssen solche Sendungen immer zu Arbeitnehmerunfreundlichen Zeiten sein???!!
Solche Talkrunden sollten abends um 20-22 Uhr ausgestrahlt werden!
Ein Schelm,wer böses dabei denkt...  
Oder weiss einer,wo es die Wiederholung im Netz zu sehen gibt?


Ich find's gut. Der ReWe hat bis 22 Uhr auf, da kann ich noch Lebensmittelvorräte kaufen bevor es los geht.
#
Xaver08 schrieb:

eine frage, die ich mir bei dieser ganzen freiheits/verbotsdebatte fdp/grüne immer wieder stelle ist, wie man z.b. gegen die industrie sinnvolle einschränkungen ohne verbote durchsetzt


Ich denke, so weltfremd ist selbst die FDP nicht. Dass der Staat auch Vorgaben machen muss, wird vermutlich kein FDP-ler mit Regierungsverantwortung jemals bestritten haben.

Der Grundgedanke der jungen Generation mag da aber eher in die Richtung "wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht" gehen. Wer nicht "leistungsfähig" (was auch immer das genau bedeutet) ist, ist halt automatisch schlechter gestellt und soll das auch spüren. Da ist auch einiges an Zynismus dabei.