>

SGE-Dreamer-Forever

14841

#
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut.
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.

Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
#
Mittelm schrieb:

Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret.

_____________________________________

Das ist auch mein Gefühl. Es würde mich auch wundern, wenn so professionell wie unsere Eintracht aktuell aufgestellt ist, dies nicht im Hinterkopf aller Beteiligten stehen würde. Die einzige Frage, die sich noch stellt ist, ob der Zeitpunkt schon fest definiert wurde, oder ob das ganze offen gehalten wurde.

_____________________________________

#
philadlerist schrieb:

Willst Du jetzt im hohen Alter den Veh-Spuk aus deinem Hinterkopf verbannen? 😂


Hat nix mit  Veh  zu tun, ist eher das  Brandmal der  Rückrunde der  Schande.
War ja  immer  meine Argumentation, dass Pflicht ist, dass  auch  nächstes Jahr BuLi gespielt  wird.

Aber man  muss halt irgendwann  mal anerkennen, dass  wenn wir uns um die  40 Punkte  bewegen würden,  dann hätten wir hier andere Themen als den fröhlichen Blick  auf Graphen jeden Spieltag.
Ich würde sagen, Kampf  um Europa ist Pflicht,  weil nur dann kommen  die Talente, die wir haben wollen  und können den  Weg  entsprechend  weiter gehen.

So  wie für den  BvB CL  das Minimalziel ist, ist es für uns halt Europa, aber  wir würden auch  ein Jahr ohne  Minimalziel  überstehen,  wäre  aber  doof.
#
SemperFi schrieb:

So  wie für den  BvB CL  das Minimalziel ist, ist es für uns halt Europa, aber  wir würden auch  ein Jahr ohne  Minimalziel  überstehen,  wäre  aber  doof.

________________________

Meiner Meinung nach gilt für alle BuLi Mannschaften außer vlt. den Buyern, das Minimalziel 40 Punkte. Denn außer denen, können bei einer Verkettung von vielen unglücklichen Umständen (Verletzungen, Verkauf von Spielern, neue Spieler die nicht zünden, Scheixxe am Fuß... usw.) alle Mannschaften in Abstiegsregionen abdriften. Natürlich ist der Kampf um Europa für uns inzwischen ein Saisonziel. Aber in meinen Augen ein nachgelagertes.

Das Basisziel ist und bleibt das Erreichen von 40 Punkten. Das nachgelagerte Ziel bleibt die Europaqualifikation, mit dem wiederum nachgelagerten Ziel sollte einer von den großen Vier schwächeln in diese Bresche stoßen zu können.

Die MtM halte ich unter diesen Gesichtspunkten nicht für zwangsläufig notwendig, da im Vergleich z.B. mit dieser Saison auch eine mit "nur" 57 oder 56 Punkten für das Ziel Europa reichen kann und vlt. sogar von allen als top bewertet wird, weil einfach jede Saison anders ist.

Ich bin deshalb für eine Basislinie (40 Punkte) eine Europalinie (55 ? Punkte) und eine CLlinie (60 ? Punkte) bzw. welche Punktzahl im Schnitt der jeweils letzten 5 Jahre für eine entsprechende Qualifikation ausgereicht hat.

#
Ich denke man hat gesehen wo die Prioritäten dieser Menschen liegen: Nicht bei der Mannschaft, Nicht beim Spiel und nicht beim Verein. Einfach nur Unglaublich!
#
Der Journalist Durstewitz hat in seinem neuesten Artikel die Verkleidung gewechselt. Aus dem Journalisten wurde jetzt ein Chemielehrer:

Durstewitz schrieb:
Die neue Saison wird der Lackmustest für Dino Toppmöller, der beweisen muss, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und auf die nächste Stufe hieven kann.


Was genau was jetzt noch einmal ein Lackmustest?

Wikipedia schrieb:
Der Begriff Lackmustest bezeichnet in der Chemie einen gebräuchlichen Test des pH-Werts einer Substanz mit Hilfe des Farbstoffs Lackmus (siehe auch Indikator).[1] Bei pH-Werten kleiner als 4,5 (Säuren) erscheint Lackmus rot, bei Werten größer als 8,3 (Basen) blau und dazwischen violett.


Also ist dann die Mannschaft basisch oder sauer? Oder der Trainer? Oder ganz ein anderer, den Toppmöller lackmustestet?
#
Basaltkopp schrieb:

Der Journalist Durstewitz hat in seinem neuesten Artikel die Verkleidung gewechselt. Aus dem Journalisten wurde jetzt ein Chemielehrer:

Durstewitz schrieb:
Die neue Saison wird der Lackmustest für Dino Toppmöller, der beweisen muss, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und auf die nächste Stufe hieven kann.


Was genau was jetzt noch einmal ein Lackmustest?

Wikipedia schrieb:
Der Begriff Lackmustest bezeichnet in der Chemie einen gebräuchlichen Test des pH-Werts einer Substanz mit Hilfe des Farbstoffs Lackmus (siehe auch Indikator).[1] Bei pH-Werten kleiner als 4,5 (Säuren) erscheint Lackmus rot, bei Werten größer als 8,3 (Basen) blau und dazwischen violett.


Also ist dann die Mannschaft basisch oder sauer? Oder der Trainer? Oder ganz ein anderer, den Toppmöller lackmustestet?

#
eismann98 schrieb:

Ich bin mir ja immer noch sicher, dass der Account ein groß angelegtes Satire-Projekt ist…

Interessante Sichtweise, für die ich mich durchaus erwärmen könnte.
Dagegen spricht höchstens, dass man ein solches Projekt normalerweise nicht mit Azubis fährt.
#
clakir schrieb:

eismann98 schrieb:

Ich bin mir ja immer noch sicher, dass der Account ein groß angelegtes Satire-Projekt ist…

Interessante Sichtweise, für die ich mich durchaus erwärmen könnte.
Dagegen spricht höchstens, dass man ein solches Projekt normalerweise nicht mit Azubis fährt.

_______________________
Ich habe es schon immer vermutet und bin mittlerweile davon überzeugt..... Wenn man sich wundert, dann ist was!
#
Spielerprofil: https://www.transfermarkt.de/vangelis-pavlidis/profil/spieler/324503

YT- Best of Video: https://www.youtube.com/watch?v=pE05EQEYC5I

Aktuelles Gerücht: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-grossen-luecken-der-eintracht-92556103.html

Maddux hat den Spieler schon in folgendem Thread näher beschrieben: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140274/goto/5591313

Meiner Meinung nach bietet dieser Spieler von den bisher Gerüchteten ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (zumindest bezogen auf die öffentlichen Daten) Obwohl ihn Maddux für nicht so schnell erachtet, finde ich dass er ein ordentliches Tempo hat und ganz allgemein einen sehr beweglichen, agilen Eindruck macht..
#
Interessanter Spieler.

Problematisch ist nur, dass er uns dann die ersten paar Rückrundenspiele und die Vorbereitung auf die Rückrunde größtenteils fehlen dürfte, da sich Sambia für den Africa Cup 2024 (13.01.2024 - 11.02.2024) qualifiziert hat.

Es wird schon hart genug, dass wir in dieser Phase u.a. auf Marmoush, Skhiri und Chaibi verzichten müssen.
#
Stimmt. Das ist ein Argument... Vielleicht dann im Sommer und vorher einen Nicht-Afrika-Cup Teilnehmer?
#
Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/patson-daka/profil/spieler/365172

Scouting Report:
https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/patson-daka/

YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=yhFdRQQxG9w

______________________________________

Ebenfalls ein interessanter Spieler. Hatte ich bisher gar nicht so auf dem Radar. Aber den könnte ich mir auch gut in unserer Mannschaft vorstellen. Wow!

#
Ich finde er ist extrem durchsetzungsstark, hat einen Wahnsinnsspeed und schon etwas "Büffelherdenmäßiges".
#
Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/patson-daka/profil/spieler/365172

Scouting Report:
https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/patson-daka/

YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=yhFdRQQxG9w

______________________________________

Ebenfalls ein interessanter Spieler. Hatte ich bisher gar nicht so auf dem Radar. Aber den könnte ich mir auch gut in unserer Mannschaft vorstellen. Wow!

#
Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/gift-orban/profil/spieler/1018259

Scouting report: https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/gift-emmanuel-orban/

YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hPfeASxGI8Y

___________________________________________

Dachte ich leg das mal so an, damit die Diskussionen an einer Stelle vlt. gebündelt werden.

Aus meiner Sicht ein Spieler, den ich mir gut bei unserer Eintracht vorstellen könnte.


#
Es gibt sicherlich viele gleichförmige Artikel, das damals angesprochene Problem beruhte allerdings darauf, dass viele Zeitungen mittlerweile zusammengehören und daher die genau gleichen, oder nur leicht veränderte Texte bringen. Z.B. FNP und Wiesbadener Kurier...
#
ATlien schrieb:

Es gibt sicherlich viele gleichförmige Artikel, das damals angesprochene Problem beruhte allerdings darauf, dass viele Zeitungen mittlerweile zusammengehören und daher die genau gleichen, oder nur leicht veränderte Texte bringen. Z.B. FNP und Wiesbadener Kurier...


Das ist auch richtig. Deshalb finde ich gehört der Verfasser des Artikels auch immer dazu. Problem entsteht nur, wenn in der einen Zeitung eine Kurzform des Artikels abgedruckt wurde und in der anderen die längere Ausführung. Was im einen oder anderen Fall auch schon vorgekommen ist.
#
Ich mich mal über die Presse auislassen:
Kaum, dass ein Eintracht-Spieler und jetzt auch der Trainer sich positiv aus der Masse heraushebt, erscheinen ständig Meldungen, dass der Betreffende bei irgendwelchen vermeintlich großen Vereinen auf dem Zettel stünde. Erstens ist das wenig hilfreich für den weiteren Spielbetrieb unserer SGE und zweitens ist es meistens nur aufgebauscht bzw. sogar frei erfunden. Ich verstehe ja, dass die Presseleute Geld verdienen wollen, aber mit derart unseriösen und vereinsschädigenden Meldungen ist das einfach nur widerlich.

Die SGE ist doch keine Blumenwiese in der jeder Stängel mit den schönsten Blüten pflücken darf.

Konkret hat das Fass für mich zum Überlaufen gebracht, dass unser Oli Glasner angeblich von mehreren Vereinen gejagt würde. Denkt euch jetzt für die Urheber solcher Meldungen noch ein passendes Schimpfwort aus und setzt es dazu.  
#
ebehabichs schrieb:

Ich mich mal über die Presse auislassen:
Kaum, dass ein Eintracht-Spieler und jetzt auch der Trainer sich positiv aus der Masse heraushebt, erscheinen ständig Meldungen, dass der Betreffende bei irgendwelchen vermeintlich großen Vereinen auf dem Zettel stünde. Erstens ist das wenig hilfreich für den weiteren Spielbetrieb unserer SGE und zweitens ist es meistens nur aufgebauscht bzw. sogar frei erfunden. Ich verstehe ja, dass die Presseleute Geld verdienen wollen, aber mit derart unseriösen und vereinsschädigenden Meldungen ist das einfach nur widerlich.

Die SGE ist doch keine Blumenwiese in der jeder Stängel mit den schönsten Blüten pflücken darf.

Konkret hat das Fass für mich zum Überlaufen gebracht, dass unser Oli Glasner angeblich von mehreren Vereinen gejagt würde. Denkt euch jetzt für die Urheber solcher Meldungen noch ein passendes Schimpfwort aus und setzt es dazu.  


Es sind Gerüchte, richtig. Woher sie kommen und ob sie frei erfunden sind oder nicht, ist mühsam nachzuvollziehen. Deswegen werden sie im Forum aber trotzdem diskutiert. Egal, ob die entsprechende Nachricht verlinkt wurde oder nicht. Auch unabhängig davon ob einzelne User keine Gerüchte mögen und deshalb so etwas nicht anklicken. Aber Gerüchte zu diskutieren ist ja auch ein Bestandteil des Forums und wenn es irgendwo nieder geschrieben wurde, gehört es auch in den SaW (nach meinem 'Verständnis). Aber klar, wenn die Nachricht fix und auf der Eintracht - Seite veröffentlicht wurde, ist es kein Gerücht mehr. Das stimmt.
#
ok, danke dir. ich dachte irgendwie das hätte vieleicht rechtliche gründe. hatte mich nur gewundert. jetzt weis ich bescheid
#
Ich habe früher viel verlinkt, aber am Ende war dies nicht mehr erwünscht.

Die Mehrheit der User war der Meinung, dass zu viele, zu viel gleiche, zu kritische oder zu schlechte Artikel verlinkt wurden. Erstaunlicherweise liefern sich aber genau diese User, die sich ob der verlorenen Zeit beim Klicken der Artikel beschwerten, oft Seiten- und Tagelange Scharmützel mit irgendwelchen Trollen, die nur provozieren wollen. Für mich unverständlich.

Ich lese lieber jedes geschriebene Wort über meine Eintracht, auch wenn es sich im einen oder anderen Artikel wiederholt. Übrigens auch wenn es mal wider meines Empfindens kritischer sein sollte. "Schwarz auf Weiß (SaW)" beinhaltet nach meinem Verständnis nun mal ALLES und nicht nach irgendwelchen Kriterien Ausgewähltes (gut... mit Ausnahme der "Blöd).

Exklusiver Inhalt ist in der heutigen Zeit leider selten und wenn es für alle Journalisten nur eine gemeinsame Pressekonferenz gibt, gleichen sich natürlich viele Artikel. Trotzdem findet man in vielen unterschiedliche Interpretationen oder Sichtweisen oder auch Ergänzungen der schreibenden Zunft. Für mich ein Grund die Artikel zu lesen. Leider nicht für Alle.

Auch das Moderatoren-Team hat diesbezüglich mit dem Aufruf reagiert, dies zu unterlassen, da sonst gelöscht wird. Damit war dann die Angelegenheit für mich erledigt. Das verlinken kostet ja auch Zeit und wenn dies dann hinterher wieder gelöscht wird, ist mir diese Zeit zu schade.

Wie gesagt, ich lese trotzdem alles was ich über die Eintracht finden kann, aber für die Mehrheit scheint der Link auf die Eintracht-News-Seite ausreichend zu sein. Also alles gut.

Einträchtliche Grüße

#
Man hat lt HR den beiden potentiellen Abgängern Verträge angeboten, ich würde mal vermuten, dass man ihnen jetzt das Gleiche wie Wenig angeboten hat.

Alles andere kann ich nicht beurteilen, Glasner hat es aber zumindest im letzten Jahr noch anders gesehen. Wenn der Abgang tatsächlich irgendeinem Trotz geschuldet sein sollte, weil man sich in der letzten Saison schon weiter gesehen hat, als es unser Trainer tat, wäre das auch nicht gerade positiv zu bewerten. Aber davon würde ich nicht ausgehen, werden schon vernünftige Gründe sein.
#
Schönesge schrieb:

Man hat lt HR den beiden potentiellen Abgängern Verträge angeboten, ich würde mal vermuten, dass man ihnen jetzt das Gleiche wie Wenig angeboten hat.

__________________________________

Habe leider die Originalquelle nicht gefunden... ist leider fast alles hinter der Bezahlschranke - daher mal eine Sekundärquelle:

https://fussball.news/a/zwei-sge-talente-vor-dem-abflug-kroesche-schildert-gruende

"Gegen diese Kritik hat sich Krösche zur Wehr gesetzt. "Wir wollten sie behalten, wir haben ihnen perspektivische Verträge angeboten, sie hätten bei uns Youth League spielen können", so der 41-Jährige, "aber es geht natürlich auch ums Geld und da konnten und wollten wir nicht überziehen"."

Kann sein, dass es nicht nur ums Geld geht, aber wahrscheinlich schon auch.
#
derUlukai schrieb:

Die Bezeichnung als Zementierer und Bremser, und ihm die Schuld an den wenigen damaligen Misserfolgen zuschieben, während die Pluspunkte als reine selbstverständlichkeiten abgekanzelt werden, halte ich jedenfalls auch für ziemlich schäbig und falsch.
Natürlich hat er versucht die öffentliche Erwartungshaltung gering zu halten, und meiner Meinung nach auch völlig zurecht. Was bringt es denn, im Wissen um begrenzte Budgets und unfaire Konkurrenz ÖFFENTLICH kaum erreichbare Ziele auszurufen, außer die fallhöhe unnötig zu erhöhen? Man weiß hier ja auch, wie die nächsten Spiele regelmäßig ausgehen, sobald sich die Spieler in Interviews mit Europacupträumen melden..
Das die Zielsetzungen intern durchaus anders aussahen als öffentlich kommuniziert, hat man meines Erachtens nach, wenn man denn wollte, auch wahrnehmen können. Und ja, die oberlehrerhafte Attitüde hätte er sich beim regelmäßigen erklären der Mechanismen der Bundesliga durchaus verkneifen können, aber lag er hier falsch (außer dass selbst er den Bayern nur 8 von 10 Meisterschaften zugetraut hat..)

Die Tragik Bruchhagens bestand meiner Meinung nach vor allem darin, dass jedes Mal, wenn man den nächsten Schritt machen wollte, es aus verschiedensten Gründen nicht funktioniert hat. Ich denke hier vor allem an fenin, caio, korkmaz - trotz diversifizierung in gleich drei sehr vielversprechende Talente hat leider keiner davon richtig gezündet.

Und klar hätte er skibbe (den er soweit ich weiß garnicht wollte) vorher freistellen können, aber er hat eben eine sehr starke Loyalität gegenüber dem Trainer, und tatsächlich hätte es ja selbst trotz skibbe noch beinahe gut ausgehen können..

Es will doch hier niemand, Herrys Verdienste schmälern. Er  hat 2004 (?) die Eintracht auf Platz 16 mit 20 Mio. Schulden übernommen und 10 Jahre später auf Platz 16 mit 5 Mio. direkt Schulden, wir erinnern uns 5 Mio. auf Platz 16 übergeben..

Er war ein Held. Dass wir seiT ihm reüssiert haben, hat mit ihm natürlich nichts zu tun. Noch 3 Jahre Herry und wir wären auf Jahre in der 2. Liga versunken.

Wie man an diesem (edit wg Beleidigung) irgend etwas Gutes sehen kann.........

erschließt sich mir nicht.

Was möglich war, sieht man aktuell.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Es will doch hier niemand, Herrys Verdienste schmälern. Er  hat 2004 (?) die Eintracht auf Platz 16 mit 20 Mio. Schulden übernommen und 10 Jahre später auf Platz 16 mit 5 Mio. direkt Schulden, wir erinnern uns 5 Mio. auf Platz 16 übergeben..

Er war ein Held. Dass wir seiT ihm reüssiert haben, hat mit ihm natürlich nichts zu tun. Noch 3 Jahre Herry und wir wären auf Jahre in der 2. Liga versunken.

Wie man an diesem (edit: Folge)  irgend etwas Gutes sehen kann.........

erschließt sich mir nicht.

Was möglich war, sieht man aktuell.


______________________________________________________

Immer mal langsam mit den jungen Pferden. Das mag in letzter Konsequenz sicherlich richtig sein, aber ohne seine seriöse Vorarbeit hätten seine Nachfolger diese Schritte gar nicht gehen können. Du kannst und darfst hier die Vorgeschichte bevor er zur Eintracht kam nicht unter den Tisch fallen lassen.

Bernd Hölzenbein sagte mal in einen Interview sinngemäß, vor Jahren dazu befragt, warum in Frankfurt bei den ganzen Banken nicht mehr für die Eintracht abfallen würde, dass man ihn bei seinen Bemühungen noch nicht einmal zum Lieferanteneingang reingelassen hätte. Die Türen waren schlicht und ergreifend zu. Und das wäre, das ist zumindest meine Überzeugung, ohne Herri auch weiterhin der Fall gewesen. Ihm ist es eindeutig zuzuschreiben, dass nach Jahren der Vereinsführung aus dem Rotlichmilieu und den Ohrfeigen auf der JHV, Eintracht Frankfurt überhaupt als seriöser Gesprächspartner wahrgenommen wird. Und wenn dies der einzige Punkt wäre, müssen wir ihm dafür dankbar sein.

Alle weiteren Entwicklungen basieren auf dieser Grundlage, die er geschaffen hat. Wer das nicht anerkennt, dem darf wohl eine gewisse Blindheit und Realitätsfremdheit unterstellt werden. Ihn als "Vollversager" zu betiteln hat fast etwas von vereinsschädigendem Verhalten und ist mit sichereint nicht Eintracht-Like!
#
Arya schrieb:

nisol13 schrieb:

dass ist nicht die Handschrift von Manga.

Das ist in meinen Augen quatsch. Spieler wie Lindström und Hauge sind genau Mangas Handschrift. Auch Lammers übrigens.

Sind sie nicht! Skandinavischer Markt ist nicht Mangas Handschrift. Lindström war Krösches Königstransfer und auch Hauge scheint er aus dem RB Scouting zu kennen, war es nicht auch Glasners Wunschspieler?
Aber lassen wir das! Schauen wir wie es weitergeht.



Prinzipiell, kann man nicht jedes Meldung der Medien als Quatsch abtun, nur weil man sich das nicht wünscht oder in den Kram bist. In den letzten Monaten, wurden wir was das angeht immer wieder böse vor den Kopf gestoßen.

#
nisol13 schrieb:

Arya schrieb:

nisol13 schrieb:

dass ist nicht die Handschrift von Manga.

Das ist in meinen Augen quatsch. Spieler wie Lindström und Hauge sind genau Mangas Handschrift. Auch Lammers übrigens.

Sind sie nicht! Skandinavischer Markt ist nicht Mangas Handschrift. Lindström war Krösches Königstransfer und auch Hauge scheint er aus dem RB Scouting zu kennen, war es nicht auch Glasners Wunschspieler?
Aber lassen wir das! Schauen wir wie es weitergeht.



Prinzipiell, kann man nicht jedes Meldung der Medien als Quatsch abtun, nur weil man sich das nicht wünscht oder in den Kram bist. In den letzten Monaten, wurden wir was das angeht immer wieder böse vor den Kopf gestoßen.

___________________________________

Julian Franzke vom Kicker steht in meinen Augen nicht im Verdacht irgendetwas an den Haaren herbeizuziehen. Im übrigen nehme ich sein Schreiben über die Eintracht vom Grundtenor eher SGE-positiv wahr. Da gibt es auch andere Kollegen.
Vereinzelt hat auch im Forum schon der ein oder andere sich über die Transfers und damit verbunden Mangas Spürnase gewundert.
Für mich ist die Kuscheloffensive um Lindström, Hauge und Lammers schon in der Verantwortung von Krösche zu sehen. Mit Ausnahme vlt. von Lammers, da wir den scheinbar schon mal früher auf der Liste hatten.
Vlt. ist das ja auch für eine Transferphase so o.k., wenn er es mal mit seinen Ideen probiert hat.
Wichtig wäre, daraus zu lernen und in den nächsten beiden Transferphasen vlt. wieder mehr auf die Ideen von Manga zu hören.
Letztlich sind es natürlich alles Spekulationen. Wir wissen es nicht. Aber ich pflege immer zu sagen: Wenn man sich wundert, dann ist was!
Ich fände es wirklich Schade, wenn es mit Manga größere Verstimmungen gäbe. Schön allein weil Bobic sauer war, dass er nicht mit nach Berlin gegangen ist, aber natürlich auch weil er, zumindest in meinen Augen, ein großer Fachmann mit einem excellenten Blick für Talente ist.
#
Wenn ihr über Belgien sprecht, könnte Alexander Blessin nicht jemand sein den keiner auf dem Zettel hat. Er war bis 2020 bei RB Leipzig U17 Trainer und ist seit 2020 Trainer in Oostende. Die waren 2019 in der regulären Saison noch 15 (von16) unter Blessin haben sie den Einzug in die Meisterschaftsendrunde knapp verfehlt (5. mit 3 Pkt. Rückstand auf Genk). Die haben zwar ein paar alte Recken dabei viele Spieler sind aber Anfang 20.

Kann den gar nicht einschätzen, viele Parameter würden aber passen. Vielleicht ist er auch nur der Plan B. Krösche kennt ihn jedenfalls aus Leipzig

#
Just my words: #27

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136393?page=2



___________________________________________
Ibanez schrieb:

Wenn ihr über Belgien sprecht, könnte Alexander Blessin nicht jemand sein den keiner auf dem Zettel hat. Er war bis 2020 bei RB Leipzig U17 Trainer und ist seit 2020 Trainer in Oostende. Die waren 2019 in der regulären Saison noch 15 (von16) unter Blessin haben sie den Einzug in die Meisterschaftsendrunde knapp verfehlt (5. mit 3 Pkt. Rückstand auf Genk). Die haben zwar ein paar alte Recken dabei viele Spieler sind aber Anfang 20.

Kann den gar nicht einschätzen, viele Parameter würden aber passen. Vielleicht ist er auch nur der Plan B. Krösche kennt ihn jedenfalls aus Leipzig

#
Thomas Hiete schrieb für den Kicker: "Was für Glasner spricht, ist zweifelsohne der Erfolg. Der Österreicher hat die Mannschaft in dieser Saison auf das nächste Level gehoben, der VfL spielt erfolgreich und meist attraktiv - das findet Anerkennung auf der Führungsebene. Jedoch: Auch das Verhältnis zwischen Team und Trainer hat an nicht wenigen Stellen gelitten, im zwischenmenschlichen Bereich blieb offenbar vieles auf der Strecke."

Ich denke das zwischenmenschliche und psychologische Geschick eines Hütters könnten wir vielleicht in Zukunft am meisten vermissen, egal wer neuer Trainer wird. Denn, natürlich nur aus der Entfernung, aber gefühlt gab es noch nie so wenig Theater über eine bzw. sogar mehrere Saisons, in unserer Mannschaft. Oder sind meine Sorgen da unbegründet?
#
Werfe mal Alexander Blessin in den Ring.

https://www.transfermarkt.de/alexander-blessin/profil/trainer/26099

Stammt aus der RB - Schule und hat neulich in einem Interview im Kicker gesagt, dass er im Stadion von Oostende neben anderen internationalen, vor allem und öfters Scouts von unserer Eintracht sieht. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob diese vorwiegend wg. Spielern dort sind. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er auf einer Liste von möglichen Trainern, die man über einen längeren Zeitraum beobachtet, stehen könnte.

Vielleicht kann zu seinem Spielstil einer der Kenner der belgischen Liga mehr sagen....

#
brockman schrieb:

goodKID schrieb:

Wir brauchen einen neuen Trainer


Sie lasen einen Experten.

Auch einer, den man hier nach Siegen nicht sieht. Noch Fragen?
#
Basaltkopp schrieb:

brockman schrieb:

goodKID schrieb:

Wir brauchen einen neuen Trainer


Sie lasen einen Experten.

Auch einer, den man hier nach Siegen nicht sieht. Noch Fragen?


Vielleicht hat ja seine Mannschaft einen neuen Trainer, kann doch sein. Hat aber nichts mit unserer Eintracht zu tun...