>

SGE-Roxx

3902

#
*sigh*

ich wusste es...
#
Senor_Knabber schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Senor_Knabber schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Sehr trauriger Beitrag, der nur deswegen so traurig ist, weil er viel wahres anspricht.

Stadionbesuche waren früher eine einzige Party. Mittlerweile ist es nur noch Stress und es wundert mich, dass es nicht schon längst unter den Fans geknallt hat. Der Oberrang plärrt Caio/FF raus, Teile des Unterrangs zeigen daraufhin den Mittelfinger, usw.

Ich bin mir relativ sicher, dass eine Performance wie gegen WOB auch daran liegt, dass die mannschaft nicht mehr wie in den vergangenen Jahren bedingungslos unterstützt und nach vorne gepeitscht wird, sondern bei jeder kleinigkeit ausgepfiffen wird, zumindest handverlesene Spieler...

Das man in FFM früher das Problem des Größenwahn kannte, weiß ja jeder, ich hätte nur nie gedacht, dass es so schnell zurückkehrt...



es hat ein kleiner fehltransfer gereicht, der der hälfte der liga nichtmal weh getan hätte...
sehr, sehr bitter eigentlich.    



Caio ist in meinen Augen dabei nur der Auslöser, der bei vielen das Fass zum überlaufen gebracht, ob zu recht oder nicht soll jeder selbst entscheiden. Dabei tut mir der Junge eigentlich am meisten leid, denn er kann die Erwartungen nunmal nciht erfüllen und solange FF Trainier hier ist werden Teile des Anhangs immer wieder pfeiffen, das kriegt man aus den Köpfen nicht mehr raus. Wenn ich mir teilweise Gespräche nach den Spielen so anhöre, dann kriege ich das nackte Grauen...


dem stimme ich zu (:
die gespräche während der spiele gehen mir aber am meisten auf den sack. vorallendingen, wenn sie sehr unsachlich und unbegründet sind.


während des spiels finde ich es nciht weiter schlimm, da ist man emotional aufgeladen und ärgert sich dann halt auch mal, aber was danach teilweise zu hören ist...

Benny wird da mal ganz fix zum regionalligaspieler, caio zum kommenden weltfußballer, meier zu ff's freundin, usw. usf....
#
Senor_Knabber schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Sehr trauriger Beitrag, der nur deswegen so traurig ist, weil er viel wahres anspricht.

Stadionbesuche waren früher eine einzige Party. Mittlerweile ist es nur noch Stress und es wundert mich, dass es nicht schon längst unter den Fans geknallt hat. Der Oberrang plärrt Caio/FF raus, Teile des Unterrangs zeigen daraufhin den Mittelfinger, usw.

Ich bin mir relativ sicher, dass eine Performance wie gegen WOB auch daran liegt, dass die mannschaft nicht mehr wie in den vergangenen Jahren bedingungslos unterstützt und nach vorne gepeitscht wird, sondern bei jeder kleinigkeit ausgepfiffen wird, zumindest handverlesene Spieler...

Das man in FFM früher das Problem des Größenwahn kannte, weiß ja jeder, ich hätte nur nie gedacht, dass es so schnell zurückkehrt...



es hat ein kleiner fehltransfer gereicht, der der hälfte der liga nichtmal weh getan hätte...
sehr, sehr bitter eigentlich.    



Caio ist in meinen Augen dabei nur der Auslöser, der bei vielen das Fass zum überlaufen gebracht, ob zu recht oder nicht soll jeder selbst entscheiden. Dabei tut mir der Junge eigentlich am meisten leid, denn er kann die Erwartungen nunmal nciht erfüllen und solange FF Trainier hier ist werden Teile des Anhangs immer wieder pfeiffen, das kriegt man aus den Köpfen nicht mehr raus. Wenn ich mir teilweise Gespräche nach den Spielen so anhöre, dann kriege ich das nackte Grauen...
#
Sehr trauriger Beitrag, der nur deswegen so traurig ist, weil er viel wahres anspricht.

Stadionbesuche waren früher eine einzige Party. Mittlerweile ist es nur noch Stress und es wundert mich, dass es nicht schon längst unter den Fans geknallt hat. Der Oberrang plärrt Caio/FF raus, Teile des Unterrangs zeigen daraufhin den Mittelfinger, usw.

Ich bin mir relativ sicher, dass eine Performance wie gegen WOB auch daran liegt, dass die mannschaft nicht mehr wie in den vergangenen Jahren bedingungslos unterstützt und nach vorne gepeitscht wird, sondern bei jeder kleinigkeit ausgepfiffen wird, zumindest handverlesene Spieler...

Das man in FFM früher das Problem des Größenwahn kannte, weiß ja jeder, ich hätte nur nie gedacht, dass es so schnell zurückkehrt...
#
och nee, ned der...
#
reinbekadler schrieb:
Leider wieder einer der von Fussball keine Ahnung hat.
Es gibt wohl keinen Spieler, auch bei der Eintracht nicht,
der jeden Tag das letzte gibt im Training. Kann man auch nicht!!!

Die Wahrheit liegt am Samstag auf dem Platz und hier hat sich
Caio, wenn er schon einmal gespielt hat, gar nicht übel
angestellt.

Übigen ist Libero auch nicht der Mittelfeldspieler mit den
kreativen Ideen.




Man kann nicht jeden tag im training alles geben? ich bin triathlet und mach das zweimal täglich. es ist von einem PROFI-Sportler zu viel verlangt, im training alles zu geben? dann haben wir beide aber ganz unterschiedliche auffassungen von professionalität... ebenso wie zu "gar nicht übel angestellt" übrigens...

Und ich weiß nicht, welche spiele du gesehen hast, aber gegen ende der rückrunde hat libero den part von meier perfekt ausgefüllt. mehr hängende spitze als zehner aber eher im mittlefeld zu finden.
#
Ich hab mir jetzt mal fast den ganzen fred hier angetan und es ist tatsächlich erschreckend, was für tiefpunkte hier immer wieder erreicht werden. von tatsächlicher argumentation kaum eine spur, es geht mehr darum den einen liebling in die mannschaft rein zu schrei(b)en, bzw. den draußen zu lassen... Dermaßen peinliche Diskussionen erlebt man eigentlich nur im Fourm des Äffzeh, aber mittlerweile, wenn ich mir das hier so anschaue, stehen wir denen anhangstechnisch kaum noch nach, was a) das vertreten von extremen positionen und b) das zur schau stellen von unrealistischen einschätzungen angeht.

auf der einen seite jene, die auf teufel-komm-raus caio in der elf sehen wollen, ungeachtet seiner trainingsleistungen oder bisheriger performance auf dem rasen, die eine solche forderung einfach nicht stützt. auf der anderen seite jene, die meier stets in der ersten elf haben wollen, weil er seine leistungsfähigkeit bereits unter beweis gestellt hat und auch im training immer wieder gas gibt. die wahrheit liegt wie so oft wahrscheinlich dazwischen...

caio muss sich seinen platz in der ersten elf erkämpfen und das geht ausschließlich über das training, für das er ein fürstliches gehalt bezieht. er muss sich dort beweissen und darf nicht auf glanzlichter während eines spiels vertrauen, denn auch dort waren die bisher eher rar gesäht. ebenso sind die aussetzer bei meier mehr als bekannt und wenn er mal wieder nebenhertrabt und nciht am spiel teilnimmt, wäre es nur konsequent, ihn auszuwechseln. ob für caio oder einen andere, sei dahingestellt.

Dieser pingelige kleinkrieg, der hier geführt wird und bei dem es schon gar nicht mehr um das wohl der eintracht geht, denn anders kann ich es mir nciht erklären, wenn sich fans tatsächlich wünschen, dass wir verlieren, damit FF seinen hut nehmen muss (hört man ja oft genug im stadion), ist mehr als lächerlich und wirft ein derbe schlechtes Licht auf uns.

Ich persönlich würde jederzeit mit meier starten, solange caio nicht versteht, was professioneller fußball bedeutet, allerdings hätte man gegen balin ohne weiteres meier zur HZ rausnehmen können, ja eigentlich müssen, denn er ist bis dahin nur nebenher gelaufen. Gut, es ist der langen Verletzung geschuldet, aber es war ein Ligaspiel und da geht es um Punkte, die man nciht zur regenerierung eines spielers verschenken sollte... und nein, ich hätte caio nicht eingewechselt, sondern kweuke. libero hinter den beiden spitzen fenin und kweuke.
#
yeboahszeuge schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Der Post bleibt trotzdem bestehen und darf gerne bewundert werden...


... da stand ja auch so viel Neues drinne ...

     



steht hier denn irgendwo tatsächlich was neues? Ich geb mir jetzt ganz sicher nicht dieses Ungeheur von caio-fred, aber da wird auch einiges redundant sein, wenn nciht gar alles...
#
bernie schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Oh manney, da schreibe ich hieer einen literarischen Erguss sondergleichen und die geben in der Zwischenzeit die Verlängerung bekannt... Nächstes Mal muss ch mich mit denen besser abstimmen...

Kacke alles hier...


Noch ist die Verlängerung nur Kicker-Spekulatius.


Stimmt, aber es ließt sich doch sehr definitv. Der Post bleibt trotzdem bestehen und darf gerne bewundert werden...

Adlergrooce
#
Oh manney, da schreibe ich hieer einen literarischen Erguss sondergleichen und die geben in der Zwischenzeit die Verlängerung bekannt... Nächstes Mal muss ch mich mit denen besser abstimmen...

Kacke alles hier...
#
Willkommen zurück, gehasste und geliebte Diva.

Es war mMn nur eine Frage der Zeit, bis der AR beginnt, mit den Hufen zu scharren, denn die ruhige und besonnene Art eines HB, verbunden mit einer realistischen Zielsetzung was die sportliche Leistungsfähigkeit betrifft, ist dort nicht gerne gehört. Man braucht Visionen, man will ja schließlich den Sitznachbarn in der Loge auch was präsentieren können. Spektakel, das ist es, was die kräftig zahlende, aber leider nicht in gleichem Maße mit Ahnung versehene Kundschaft sehen möchte.

Der Leittragende ist der Trainer, der diesem Ansprüchen nciht gerecht werden kann, denn das Spielermaterial gibt leider nciht mehr her, ohne jetzt auf das für und wieder eines Caio, Meier, etc. diskutieren zu wollen, das ist ein anderes Thema. Mittlerweile könnte ich es sehr gut verstehen, wenn FF sich sagt: Leute, bei aller Liebe, das was ihr wollt ist nicht zu realisieren, es sei denn, man nimmt mehr Geld in die Hand. Passiert das nicht, geht es zwar trotzdem weiter aufwärts, aber eben langsamer. Wenn das nciht gefällt, dann will ich nicht der Buhmann sein, sucht euch halt nen anderen.

Der AR sollte sich auf das beschränken, worin seine Stärken liegen, und das heißt: finanzielle Angelegenheiten. Keiner dort hat eine gesteigerte Ahnung von der Materie Fußball und daher sollte man hier den Menschen vertrauen, die dies nachgewiesener Maßen haben: Dem Vorstand der Fußball AG. Sicher, auch hier wurde der eine oder andere Bock geschossen, aber das lässt sich nicht verhindern, denn Fußballer sind eben Menschen und die lassen sich nciht berechnen, zumindest nicht zu 100%. Aber keiner dieser Böcke gefährdet die sportliche Existenz der Eintracht. Lässt man jedoch Personen das Zepter übernehmen, die nciht über die nötige Erfahrung verfügen und wohl auch nicht mehr Willens sein sollten, einen entsprechenden Lernprozess hinter sich zubringen ("ich sitze im AR, mir erklärt hier doch keiner mehr was"), gehe ich mit größten Magenschmerzen in die neue Saison.

Wenn uns eine Sache von Vereinen wie Köln oder Schalke deutlich abhebt, dann ist es die unbestrittene Kompetenz des Vorstandes/Managers, der in Zeiten der wirtschaftlichen Krise mit Bedacht agiert, denn niemand kann die Folgen absehen. Die Person des Trainers ist hierbei zweitrangig, was nciht bedeutet, dass sie unwichtig ist. Ein öffentliches Hose-runterziehen kann und muss sich HB nicht geben und wird wohl anschließend, sollte es so kommen wie ein Kollege hier aus dem Gemauschel des Stadtparlaments berichtet, nicht mehr lange hier tätig sein...

Willkommen zurück gehasste und eigentich deutlich weniger geliebte Diva...
#
Alexsge22 schrieb:


Zur Verlängerung: Die Nibelungentreue HBs stößt mir langsam immer bitterlicher auf. Der Mann scheint zwar rational denken zu wollen, handelt aber immer emotionaler. Wenn ich in der FR lese:"Der 60-Jährige, dem zu Saisonbeginn auch erste Zweifel an Funkel kamen, könnte das als Affront auffassen und sein Schicksal an das von Funkel knüpfen. Frei nach dem Motto: Wer mir nicht folgt, muss mich halt entlassen", so muss ich mich doch deutlich fragen, ob wir im Profifußball oder im Kindergarten sind.



Wer lesen kann ist auch hier wieder klar im Vorteil. Erschließt sich bei der Lektüre des Artikls doch, dass es sich dabei um eine reine Spekulation des Autors des Artikels handelt, der wahrscheinlich genau wie du mit einer Funkelschen Vertragsverlängerung nicht zurecht kommt....


Alexsge22 schrieb:

Der liebe HB, der immer alles der Rationalität unterwirft (siehe Zico und Schui, deren auslaufende Verträge und fehlende Anschlussverträge als völlig normal hinstellte und bei denen er meinte, dass ein Verein gar nicht so viele Leute beschäftigen könne, wie man Anschlussverträge vergeben müsse) scheint hier stark der Emotion zu verfallen. Vielmehr finde ich es sehr viel bedenkenswürdiger, wieso der ARat gegen FF ist, er stellt sich immer als den Mann mit der Allerweltsmeinung hin.


Eventuell, weil der AR keine Ahnung vom Fußball hat? Ist es vll möglich? Allein wenn ich schon Äußerungen á la "der AR will seine größte Investition aufdem Platz spielen sehen" lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf... Die (im Bereich des Möglichen liegende) Wahrscheinlichkeit, dass es sich dabei um eine kapitale FEHLinvestition handelt, wird nicht einmal in Betracht gezogen.

Alexsge22 schrieb:

Wieso um Himmels Willen wartet man nicht bis März ab, dann kann man immer noch sehen. Ich will nicht wissen wie der Baum brennt, wenn bis März die Stagnation weitergeht. Ich glaube, es schwelt bei vielen. Für die Stimmung im Stadion verheißt das nichts Gutes, davon bin ich überzeugt... Im Moment verstehe ich einfach nicht die Hetze, die HB in die Sache reinbringt? Es besteht doch gar kein Grund jetzt zu verlängern. Hat er Angst von seinem Busenfreund bei anhalteneder Erfolglosigkeit bei etwaiger Entscheidung im März Abschied nehmen zu müssen? Es scheint so...


Ich liebe dieses Gefasel von der spielerischen Stagnation, ignoriert es doch größtenteils die Tatsache, dass uns zwischenzeitlich 5 Stammspieler gefehlt haben. Einen Verlust, den wohl kaum eine Mannschaft ohne weiteres kompensieren kann.

Und wie süß: Du GLAUBST, es schwelt bei vielen... Allein dein letzter Satz spottet doch gerade in diesem Zusammenhang jeglicher Beschreibung.... Ich würde mir wünschen, dass dieses unwissende und Informationen aus der BLÖD entnehmende Volk am Wochenende einen anderen Weg als den ins Stadion antritt, denn wir werden dem FC Köln leider immer ähnlicher. Unrealismus und fußballerische Ahnungslosigkeit Galore!!!
#
pulseofthemaggots schrieb:
crümel schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Es ist immer wieder erschreckend, was für ein fußballerisches Unwissen einem da von den Caio rein/Funkel raus (denn nichts anderes heißt ersteres eigentlich) entgegen schalmeit.

Wir haben hier einen PROFI-Sportler, der sein Geld mit einem Sport verdient, bei dem es u.a. darum geht, zu laufen. Und eben jener Sportler ist nciht in der Lage einen Test zu bestehen, bei dem gerade mal knapp 6 km gelaufen werden müssen. Zum Vergleich: JEDER auch nur einigermaßen trainierte Läufer ist dazu ohne weiteres in der Lage. Darüber hinaus geht es auch gar nciht um den Test, das Resultat ist ja noch nicht bekannt und wird wahrscheinlich auch gar nciht veröffentlicht, es geht um die erschreckende Tatsache, dass er WIEDEREINMAL nicht die Mindestanforderungen an einen Profifußballer erfüllt. Vergleiche mit Spielern von vor knapp 20 Jahren erübrigen sich, denn das Spiel hat sich verändert, auch wenn einige Lederhüte das noch nciht ganz begriffen haben.

Man stelle sich mal vor, man hat einen Journalisten, der sich weigert, eine korrekte Rechtschreibung zu lernen. In diesem Falle gäbe es nur ein Urteil, und das nciht zu unrecht: Beruf verfehlt. Muss man es bei Caio auch so sehen? Noch vor ein, zwei Monaten war och guter Dinge, doch mittlerweile zweifele ich gehörig an einer Durchsetzungskraft.

Und bevor es jetzt wieder heißt, man müsse die größte Investition des Vereins spielen lassen, sei folgendes gesagt: MAn sollte auch mal in Betracht ziehen, dass es sich vll um eine eklatante Fehlinvestition handelt. Diese Möglichkeit besteht durchaus....

Gerne lasse ich mich durch gute Auftritte Caios vom Gegenteil überzeugen, allerdings hat er bisher noch kein einziges in erinnerung bleibendes Spiel gezeigt, abgesehen von Cottbus... Man stelle sich nur mal vor, ein Köhler oder Fink hätten diese Leistung erbracht, die Forumshölle wäre über sie hereingebrochen.  


Sehr gut zusammengefasst. Könnte man alles so unterschreiben!


Alles so unterschreiben??? Ich glaub ich spinne - bis auf Cottbus? Erstens hat er nie Chancen bekommen ABER wenn er kam war er immer der gefährlichste der Mannschaft, der einzige wenn es miserabel für uns lief der Gefahr ins Spiel gebracht und der unser Spiel in den paar mickrigen Minuten wenigstens undurchschaubarer und unberechenbarer gemacht hat. Ich erinnere da an Köln was bis zu seiner Einwechslung los war und vor allem -was danach abging. Köln ist nur ein Beispiel, damit du es weißt...

Traurig dass man es nicht erkennt, aber man will wohl nicht und da bist du und die die es ebenfalls nicht wollen / können mit einem Herrn Funkel konform.


2 mal 3 macht vier, widdewidewitt und 3 macht neune, ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt...

Bester und gefährlichster Mann auf dem Feld bei jedem Auftritt? Die Meinung haben die Caio-Kiddies aber mal ziemlich exklusiv. Und es ist genau diese bisweilen grenzdebile Sichtweise, die mir immer wieder übel aufstößt. Aber auch interessant, dass auf die restlichen Inhalte des Posts nicht eigegangen wird....

Die Debatte um Caio geht mir mittlerweile nur noch auf den Senkel... Zum Glück sind Meier und Bajramovic wieder fit, da erledigt sich das Thema hoffentlich bald von selbst...
#
Endless schrieb:

Zudem muss man auch sehen, dass sich im Fall Caio die Eintracht auch mal an die eigene Nase packen muss. Man kann nicht einen jungen Spieler aus einem Land wie Brasielien holen und dann hoffen, dass er sich alleine durchschlägt und alles gut wird.


ist ja auch vollkommener Schwachsinn, einen erwachsenen Mann als eben solchen zu behandeln, und Brasilianer sind ja per se etwas, sag wir, simpler gestrickt...

Am besten folgendes:

- nen Vorkoster, oder aber auch Voresser, denn kauen ist verdammt anstrengend, kann man dem Jungen doch nciht antun

- ganz wichtig: Butler Deluxe, der Caio überall hinträgt. Die Beine sind ja offensichtlich nciht zum laufen da und diese zusätzliche Belastung kann man dem Jungen doch ncith antun

- 24h-Shuttle-Service der Caio überall hinfährt, denn das Fahren lenkt ihn nur ab und außerdem muss er da ja auch wieder die Beine..... kann man dem Jungen doch nicht antun...
#
Es ist immer wieder erschreckend, was für ein fußballerisches Unwissen einem da von den Caio rein/Funkel raus (denn nichts anderes heißt ersteres eigentlich) entgegen schalmeit.

Wir haben hier einen PROFI-Sportler, der sein Geld mit einem Sport verdient, bei dem es u.a. darum geht, zu laufen. Und eben jener Sportler ist nciht in der Lage einen Test zu bestehen, bei dem gerade mal knapp 6 km gelaufen werden müssen. Zum Vergleich: JEDER auch nur einigermaßen trainierte Läufer ist dazu ohne weiteres in der Lage. Darüber hinaus geht es auch gar nciht um den Test, das Resultat ist ja noch nicht bekannt und wird wahrscheinlich auch gar nciht veröffentlicht, es geht um die erschreckende Tatsache, dass er WIEDEREINMAL nicht die Mindestanforderungen an einen Profifußballer erfüllt. Vergleiche mit Spielern von vor knapp 20 Jahren erübrigen sich, denn das Spiel hat sich verändert, auch wenn einige Lederhüte das noch nciht ganz begriffen haben.

Man stelle sich mal vor, man hat einen Journalisten, der sich weigert, eine korrekte Rechtschreibung zu lernen. In diesem Falle gäbe es nur ein Urteil, und das nciht zu unrecht: Beruf verfehlt. Muss man es bei Caio auch so sehen? Noch vor ein, zwei Monaten war och guter Dinge, doch mittlerweile zweifele ich gehörig an einer Durchsetzungskraft.

Und bevor es jetzt wieder heißt, man müsse die größte Investition des Vereins spielen lassen, sei folgendes gesagt: MAn sollte auch mal in Betracht ziehen, dass es sich vll um eine eklatante Fehlinvestition handelt. Diese Möglichkeit besteht durchaus....

Gerne lasse ich mich durch gute Auftritte Caios vom Gegenteil überzeugen, allerdings hat er bisher noch kein einziges in erinnerung bleibendes Spiel gezeigt, abgesehen von Cottbus... Man stelle sich nur mal vor, ein Köhler oder Fink hätten diese Leistung erbracht, die Forumshölle wäre über sie hereingebrochen.
#
Und mit der Nr XX: Leonard...


KEULE!!!!


Na, das wird ein Spaß!!!!


Willkommen!
#
Wenn man ein paar der postings hier liest, fällt man ja echt vom glauben ab...

Funkel mag generell keine Brasilianer; Brasilianer sind Gnade der Geburt geniale Fußballer, kann man immer holen, weil alle dribbelstark, gut im eins gegen eins und die Standards erst, zum zungeschnalzen!

Ich bin weiterhin dafür, einen Intelligenztest an eine Anmeldung für dieses Forum anzukoppeln, denn was hier teilweise an grenzdebilem zeugs abgelassen wird geht ja echt auf keine Kuhhaut...

Mannmannmann....
#
Un capitano! Ce solo un capitano! Un capitaaaaaaaaaanooo, ce solo un capitano!!

Alles gute!!!
#
Da braucht es keine Doktorarbeit, sondern nur ein wenig Sporttheorie...

Eddialdn!

Also:

Bei größeren Verletzungen gilt grob die Faustregel: Der Spieler braucht so lange, um zu alter Leistungsstärke zurückzufinden, wie er auch ausgesetzt hat. Das erklärt, warum Spieler wie Vasi oder Carlos zwar bereits mit der Mannschaft trainieren, jedoch nciht für einen Einsatz in Frage kommen. Das liegt auch daran, dass mit einer langen Pause viele Automatismen verloren gehen, die man sich nur schwer und langwierig wieder antrainieren kann. Von der Sicherheit im Kopf mal ganz zu schweigen.

Anders sieht das bei eher leichten Verletzungen im Muskelbereich aus. Sind diese ausgestanden, so kann man relativ zügig wieder komplett mittun. Auch hier bilden Ausnahmen die Regel.

Zum Thema Kondition:  Ausdauer geht derbe schnell flöten. Jetzt niciht in zwei Tagen, aber wenn ein Spieler sagen wir vier Wochen mit einem Muskelfaserriss komplett aussetzen muss, verliert er ordentlich Puste. Und diese sich wieder anzutrainieren dauert seine Zeit. Nicht ewig, aber je nach Dauer des Ausfalls und art der Verletzung kann dies schonmal knapp 6 bis 7 Wochen dauern.

Reinhauen
#
Mittlerweile passt sich die FR mehr und mehr der Bild an. Unglaublich, dass ich mal sowas sagen muss, aber der sportteil der FNP ist mittlerweile qualitativ deutlich besser als der der FR. Traurig, aber wahr. Sowas von tendenziös gegen den Trainer. Das kann meinetwegen eine Bild machen, aber von der FR sollte man etwas anderes gewöhnt sein.