>

SGE-URNA

19604

#
Auf nach FFM
#
zwerg_nase schrieb:
SGE-URNA schrieb:
zwerg_nase schrieb:
SGE-URNA schrieb:
stefank schrieb:
Bin da und freue mich auf euch Nasen.


Das freut mich... dann seh ich den Herrn Oberlehrer wohl auch mal        


wie jetzt... du willst dir das GD noch mal antun?  


Irgendwer muss ja auf euch aufpassen, sonst wird das GD kurzerhand gesperrt


dann biste gedanklich falsch... vorne am container... die brauchen nen aufpasser wie dich...  


Die haben aber die neue Netiquette noch nicht bestätigt
#
zwerg_nase schrieb:
SGE-URNA schrieb:
stefank schrieb:
Bin da und freue mich auf euch Nasen.


Das freut mich... dann seh ich den Herrn Oberlehrer wohl auch mal        


wie jetzt... du willst dir das GD noch mal antun?  


Irgendwer muss ja auf euch aufpassen, sonst wird das GD kurzerhand gesperrt
#
Kabel1 macht auch schon Panik: "Achtung: Es kann zu Verlängerung und Elfmeterschießen kommen."  
#
zwerg_nase schrieb:
haustroll schrieb:


Eigentlich eine gute Idee so ein kleiner Vorstellthread.


herrje... sind wir hier in auf ner singlebörse?


Du gehst definitiv zum Lachen in den Keller  
#
Sich im Gebabbel vorstellen kann nur 2 Folgen haben:

1. man ist auf Jahre gestählt fürs UE und D&D
2. man meldet sich sofort wieder ab
#
Talent: Fantastisch
Deine Amtszeit: 20 Jahre
Führungsstil: Idealistisch
Ideologie: Völkisch
So verlief Deine Diktatur:
Viktor Orbán wäre stolz auf Dich! Du hast der deutschen Nation wieder zu Stolz verholfen. So lächerliche Dinge wie diese Weltkriege, ach – Du hast es ja aus den Geschichtsbüchern gestrichen. Deine Herrschaft war solide und lang, der linke Pöbel hatte nichts zu melden. Am Ende hast Du die Macht an den Verteidigungsminister abgegeben und genießt den Lebensabend auf Deinem Landsitz im schönen Ostpreußen.
Job-Alternativen: Philosoph, Religionsgründer


Das Wichtigste in fett.  
#
Matchday!
#
stefank schrieb:
Bin da und freue mich auf euch Nasen.


Das freut mich... dann seh ich den Herrn Oberlehrer wohl auch mal      
#
Meierei schrieb:
Hier werden wenigstens auch Namen genannt:

MailOnline - news,

U.S. 'backed plan to launch chemical weapon attack on Syria and blame it on Assad's regime'


http://web.archive.org/web/20130130091742/http://www.dailymail.co.uk/news/article-2270219/U-S-planned-launch-chemical-weapon-attack-Syria-blame-Assad.html

According to Infowars.com, the December 25 email was sent from Britam's Business Development Director David Goulding to company founder Philip Doughty.
It reads: 'Phil... We’ve got a new offer. It’s about Syria again. Qataris propose an attractive deal and swear that the idea is approved by Washington.
'We’ll have to deliver a CW to Homs, a Soviet origin g-shell from Libya similar to those that Assad should have.
'They want us to deploy our Ukrainian personnel that should speak Russian and make a video record.
'Frankly, I don’t think it’s a good idea but the sums proposed are enormous. Your opinion?
'Kind regards, David.'




Du solltest dazu schreiben, dass dailymail per Gerichtsverfahren den Artikel zurückrufen musste. Nun gut, wurden sicher von den Bilderbergern dazu gezwungen.

Hier mal eine Diskussion, warum die besagte mail durchaus eine Fälschung sein könnte:

"Well, for once, the original emails upload from anonymous "hacker" contained couple of scandalous emails (Dave-2-Phil mail on Syria among them), with the exact same system clock time in header, but different dates. Meaning, the mails were created in exactly same time, with date changed in them later. Looks like faker simply forgot to look at the time and only tampered with original date. But even if it wasn't that badly fabricated, there's really no way to tell if any email weren't forged, unless it comes from source that willing to reveal himself, which adds a lot to the credibility of the claims that those are genuine. That is for example why Snowden HAD TO reveal his identity. Otherwise many people would be very sceptical about where the info is coming from."

Und noch ganz lustig:

"Also, those didn't made much fuss outside of couple internet communities (like reddit), because besides the badly made fabrication, the text itself were ridiculous, like out of bad screenplay for spy movie where in just couple of sentences some careless (we are talking about emails, secured or not) small-time villain complicates goverments of three big countries in major conspiracy. I encourage you to download and read them yourself.

Let's assume CW attack in Ghouta were indeed "false flag". I seriously doubt such operation would be outsorced to contractor, more so, one careless enough to internally discuss this offer over email.

"Hey Phil! Obama asked to smuggle nuke to Al-Qaeda. Your opinion?

P.S.: You coming for pizza after work?

-Dave"

That's what it reads like.
"
#
seventh_son schrieb:
Ich bin da bei yeboah. Eine klare Strategie des Westens im Nahen Osten ist nicht zu erkennen. Wenn jetzt zwei Tage Cruise Missiles abgeschossen werden ändert das an der Situation kaum was. Die USA haben dann nur ihr Gesicht gewahrt ("Einsatz von Chemiewaffen ist die rote Linie"). Dass Chemiewaffen eingesetzt wurden dürfte bewiesen werden, wer sie denn jetzt aus welchem Grund und auf welchen Befehl hin eingesetzt hat, wird vermutlich nicht heraus kommen.
Die USA werden aufgrund der Nähe zum Iran auf Bodentruppen in Syrien nicht zurückgreifen, und der Stellvertreterkrieg geht weiter wie bisher.

Die syrische Armee ist vermutlich die stärkste im arabischen Raum, man kann hier auch nicht mit ein paar Bombardements a la Syrien der Opposition den Weg nach Damskus freibomben. Da müsste von Seiten des Westens schon wesentlich mehr investiert werden, und dazu ist weiterhin niemand bereit, auch angesichts des Gegenwinds aus Russland und China. Mal abgesehen von den vielen Opfern, die solch ein Einsatz auf allen Seiten (aber natürlich mal wieder hauptsächlich bei der Zivilbevölkerung) kosten würde.

Vermutlich weiß man in den westlichen Machtzentralen genausowenig wie hier im Forum, was besser ist: Ein (bisher) berechenbares Regime Assad, dass sich aber vom Westen weiter abwendet, oder ein Machtwechsel hin zu einer im Moment nicht kalkulierbaren Opposition, die selbst zerstritten ist und im Nachgang vermutlich sich gegenseitig bekämpft. Zudem ist die Stimmung in der Bevölkerung Pro/Contra Assad mMn im Moment noch nicht eindeutig.


100% agree
#
SGE_Werner schrieb:
Es geht doch gar nicht darum, die Lage in Jugoslawien und Syrien zu vergleichen. Es geht darum, dass das Nichteingreifen in Bürgerkriegen und der Verhandlungsweg bisher nie was gebracht haben. Darum habe ich z.B. den Vergleich aufgezogen.


Es geht aber mitunter darum, eine langfristige Perspektive für danach parat zu haben. Diese war sowohl in WKII, als auch in Jugoslawien, bzw. den Folgestaaten (darum gings ja letztlich in dem Konflikt) klar gegeben. Im Nahen Osten hat bisher jedes "danach" versagt, bzw. ist auf sehr sandigem Boden gebaut (sprichwörtlich und real), da die kulturellen und geschichtlichen Hintergründe gänzlich anders sind. Dieses "Ich hau erstmal dazwischen" und dann fang ich an, mir Gedanken zu machen, was die Konsequenzen sind, überzeugt mich persönlich nicht.
#
SGE_Werner schrieb:
SGE-URNA schrieb:


Hat auch prima geklappt in Afghanistan, Irak und Libyen... das wären schon eher Vergleiche, die mir sinnvoll erschienen.


In Afghanistan und Irak hat zum Zeitpunkt des Einmarsches kein wirklicher Bürgerkrieg geherrscht. Libyen passt da schon eher, aber da hatten wir auch viel weniger Opfer zu beklagen. Man muss sich doch mal angucken, wo es Genozide oder Bürgerkriege in den letzten Jahrzehnten gab. In Afrika (Stellvertreterkriege vor allem zu Zeiten des Kalten Kriegs), Ruanda (Genozid), Jugoslawien, Kambodscha...

Dort starben mehr Menschen als im 1. Weltkrieg zusammen. Und niemand hat eingegriffen, außer evtl. eine politisch angenehme Seite zu unterstützen, weil sie eben kommunistisch oder westlich orientiert war (je nachdem).
Nein, man stand herum, hat das Leid kurz beklagt und irgendwann stumpft man ab.
Was bringt denn heute noch eine Meldung wie "59 Zivilisten in Irak durch Bombe umgekommen" , "32 Zivilsten sterben durch Kämpfe in Syrien" , "12 Zivilisten sterben bei Kämpfen in Afghanistan" , "Sunniten sprengen sich vor schiitischer Moschee in die Luft - 22 Tote" oder spätestens nach einem Jahr im Jugoslawienkrieg? Da war zu Beginn jeder Tote einzeln aufgezählt, irgendwann nach nem Jahr wurden nur noch die Daten beiläufig erzählt oder gar nicht mehr, höchstens es schlug mal ne Granate aufm Marktplatz ein und es gab eben mehr als 3 Tote auf einen Schlag.
Die Zustände werden irgendwann so hingenommen. "Das ist eben dort so. Ach wie schrecklich, aber das ist deren Problem."

Es zählen nur die politischen Interessen. Kein Staat zieht in einen Krieg, um Menschenleben zu retten. Aber genau nur dann ist es m.E. legitim, ihn zu führen. Hätte man Anfang 92 , Mitte 92 spätestens z.B. in Bosnien dafür gesorgt, die schweren Waffen beider Seiten auszuschalten, notfalls mit Gewalt und nicht durch den 58. nicht funktionierenden Waffenstillstand und irgendwelchen Anweisungen, dass unter UNO-Kontrolle entwaffnet wird bzgl. schwerer Waffen, was nie funktioniert hat... Wir hätten zehntausende Tote weniger gehabt. Innerhalb weniger Wochen haben 1995 ein paar Angriffe der NATO auf serbische Truppen und ein gleichzeitiger Angriff der Kroaten gereicht, um die handelnden Personen zu diesmal ernsthaften Friedensverhandlungen in Dayton zu bringen.

Um wieder die Brücke zu schlagen zu den aktuellen Ereignissen. Warum sollten Rebellen oder Assad auf der anderen Seite auch nur irgendwie auf Verhandlungsebene gehen? Es gibt einfach keinen Grund. Der einzige Grund wäre, dass eine Seite schwach genug wird, um den Sieg zu erringen, aber stark genug ist, den anderen noch lange in Schach zu halten. Die Position haben wir noch nicht bzw. wenn wir sie haben, sieht es diese Seite nicht ein. Unabhängig davon, dass die syrische Opposition ja nicht mit einer Sprache spricht.


Ich habe ein fundamentales Problem, den 2.Weltkrieg (hatte jemand anderes genannt) oder Jugoslawien als Beispiele für die Region und die Konflikte und damit auch den Lösungsoptionen im Nahen Osten ranzuziehen.

Die Historie und die die gesellschaftlichen Verhältnisse (nationalstaatliche Identität, Grenzen, Bedeutung der Religion etc) sind ganz grundlegend andere. Und zwar derart anders, dass ich bezweifel, dass die "westliche" Welt mit ihren Idealen und althergebrachten Lösungsansätzen (militärische Intervention) nicht viel zur Lösung des Konflikts (sowohl spezifisch dem syrischen als auch in ägypten und anderswo) beitragen kann. Vielmehr schafft sie dabei neue Baustellen.

Ich bin der festen überzeugung, dass das eher übergeordnete Problem im Nahen Osten nur durch den Nahen Osten selbst gelöst werden kann. Dass das unfriedlich geschieht, ist wahnsinnig bedauerlich, allerdings absehbar gewesen. Wenn wir (als Westen) weiter aktiv dafür sorgen, dass uns wohlgesinnte Vasallen (oder auch aus stabilitätsgründen akzeptierte feindliche Diktatoren) dort an der Macht sind, dann mag es kurzfristig zu weniger schlimmen Nachrichten kommen, das strukturelle Problem der ganzen Region wird dadurch allerdings nicht gelöst.
#
SGE_Werner schrieb:
SGE-URNA schrieb:


Sicher, das würde bestimmt der Zivilbevölkerung dienen... geben bestimmt alle freiwillig ihre Waffen ab, stecken sich Blümchen ins Haar und tanzen Ringelreihe... die Entwaffner werden als neue Könige gekrönt und alles ist wieder gut.

Sorry Werner, aber bisschen naiv, oder?


Quatsch. Das, was Du schreibst, dichtest Du dazu. Genauso wie Zico mit den Hintergedanken der USA. Haltet ihr mich für so blöd, nicht zu wissen, dass das unzählige Opfer auf beiden Seiten kostet und die USA sowieso kein Interesse an humanitären Gründen hat? Das ist doch vollkommen offensichtlich. Ich muss doch nicht jedesmal Dinge, die logisch sind, noch hinzuschreiben.

Aber jetzt mal zu den Einmarschsszenarien. Ob das der Zivilbevölkerung dienen würde, ist eine gute Frage. Das Nicht-Einmarschieren scheint ja angesichts von über 100000 Toten auch nicht zu helfen. Und selbst wenn man einmarschiert wäre, wird es dann Anschläge etc. geben und wieder Zivilisten sterben. Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Es geht nur noch darum das Szenario mit den wenigsten Opfern zu finden. Und damit meine ich nicht die wenigsten Opfer auf der Seite des Westens, sondern insgesamt. Ersteres haben wir ja 2 Jahre lang gut hingekriegt.


Zu letzterem stimme ich dir ja sogar zu. Nur was ist das langfristige Szenario? Wie hoch sind die Risiken einer Ausweitung des Konflikts? Welche langfristigen Folgen hat so eine Intervention... völlig unkalkulierbare Risiken.

Dass Krieg Tote und Verletzte nach sich zieht, dass es dabei zu Massakern kommt, liegt mir genauso schwer im Magen wie den meisten anderen hier auch. Die Bilder waren, sind und werden immer unerträglich sein. Und wenn ich überzeugt wäre, eine Intervention würde das alles verhindern, wäre ich sofort bei dir. Leider haben mich die jüngeren Interventionen nicht wirklich von der Wirksamkeit überzeugt. Im Gegenteil, die langfristigen Folgen sind nach wie vor völlig unabsehbar.  
#
adler1807 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SGE_Werner schrieb:
und an sich gibt es dort wirklich nur eine Option, nämlich das großangelegte Einmarschieren und Entwaffnen aller (notfalls mit Gewalt).


Sicher, das würde bestimmt der Zivilbevölkerung dienen... geben bestimmt alle freiwillig ihre Waffen ab, stecken sich Blümchen ins Haar und tanzen Ringelreihe... die Entwaffner werden als neue Könige gekrönt und alles ist wieder gut.

Sorry Werner, aber bisschen naiv, oder?


Ohne das jetzt für Syrien zu befürworten. Das von Werner beschriebene Eingriffen kann manchmal durchaus notwendig sein. Es war die einzige Möglichkeit Nazideutschland zu bezwingen und zu befrieden.  Manchmal schafft Krieg eben doch Frieden.  


Hat auch prima geklappt in Afghanistan, Irak und Libyen... das wären schon eher Vergleiche, die mir sinnvoll erschienen.
#
SGE_Werner schrieb:
und an sich gibt es dort wirklich nur eine Option, nämlich das großangelegte Einmarschieren und Entwaffnen aller (notfalls mit Gewalt).


Sicher, das würde bestimmt der Zivilbevölkerung dienen... geben bestimmt alle freiwillig ihre Waffen ab, stecken sich Blümchen ins Haar und tanzen Ringelreihe... die Entwaffner werden als neue Könige gekrönt und alles ist wieder gut.

Sorry Werner, aber bisschen naiv, oder?
#
Brady schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Zico21 schrieb:
Warum sollte Assad eigentlich so dämlich sein, die USA zu einem Angriff zu provozieren, gerade jetzt, wo seine Streitkräfte beim Kampf gegen die FSA klar überlegen sind? Hatten die zur FSA übergelaufenen Offiziere nicht auch Zugriff auf Chemiewaffen. Cui bono? Ich frag ja nur...  


Die Diskussion ist durchaus berechtigt. Bin mal gespannt, was diese Woche für "Beweise" präsentiert werden. Interessant wird auch sein, mit was man sich das Stillhalten von Russland und China erkaufen will...

Unabhängig davon erschliesst sich mir nicht, was ein "limitiertes Eingreifen", also de facto das Bombardement irgendwelcher militärischer Ziele (bei dem natürlich keinerlei Kollateralschäden zu erwarten sind) eigentlich bringen soll.

"Man möchte keinen Regimewechsel" (Zitat von US Politikern), bombardiert aber munter drauf los? Und dann? Nicht wirklich meine Vorstellung einer konkreten Zielfunktion.  

Noch bombt nix....noch


Nun,mittlerweile sind sich ja selbst die Mainstreammedien    einig, dass das nur ne Frage der Zeit ist. Spricht auch irgendwie tatsächlich alles dafür.
#
Zico21 schrieb:
Warum sollte Assad eigentlich so dämlich sein, die USA zu einem Angriff zu provozieren, gerade jetzt, wo seine Streitkräfte beim Kampf gegen die FSA klar überlegen sind? Hatten die zur FSA übergelaufenen Offiziere nicht auch Zugriff auf Chemiewaffen. Cui bono? Ich frag ja nur...  


Die Diskussion ist durchaus berechtigt. Bin mal gespannt, was diese Woche für "Beweise" präsentiert werden. Interessant wird auch sein, mit was man sich das Stillhalten von Russland und China erkaufen will...

Unabhängig davon erschliesst sich mir nicht, was ein "limitiertes Eingreifen", also de facto das Bombardement irgendwelcher militärischer Ziele (bei dem natürlich keinerlei Kollateralschäden zu erwarten sind) eigentlich bringen soll.

"Man möchte keinen Regimewechsel" (Zitat von US Politikern), bombardiert aber munter drauf los? Und dann? Nicht wirklich meine Vorstellung einer konkreten Zielfunktion.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
SGE-URNA schrieb:
EisernSGE schrieb:
grinch schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
theeagleshaslanded schrieb:
Die Antwort vom Ticketing:
Als (Schüler) Student kann er die  Ermäßigte Dauerkarte ohne Upgrade nutzen.
Lediglich einen Schüler- Studentenausweis sollte er mitführen.
Also alles im grünen Bereich

Die ermäßigte ist ja klar.

Aber auch die Mitgliedsdauerkarte?
Ohne Aufpreis?
Dann ist die Mitgliedschaft ein bisschen sinnlos, oder?




Eine Mitglieds-DK darf nur jemand nutzen, der ebenfalls Mitglied ist.


Ist dem wirklich so? Dann könnte ich meine Dauerkarte niemanden geben, wenn ich nicht kann - meine Kumpels sind alles Nichtmitglieder...


Es macht vor allem wenig Sinn... wenn ich für jedes Spiel einen Upgrade kaufe für 4 EUR, dann wären das 17*4=68 EUR. Damit wäre meine Mitglieds-DK teurer als die Vollzahler DK. Warum sollte das also nicht erlaubt sein?


Weitergabe ist natürlich erlaubt, die Dauerkarten sind ja voll übertragbar. Fällt der andere Nutzer aber nicht in die entsprechende "Günstiger-mach-Kategorie" muss eben das Upgrade bezahlt werden.



Ich hatte einige Antworten ao interpretiert, dass das Upgrade "nur" für (normal) ermässigte Karten funktionieren soll, nicht für Mitgliedskarten.

Jetzt ist aber klar, worauf sich die Kritik bezieht... von daher alles gut.